Legion anien

auf

Wehr­sude­

waren,

n des letzte­

Hitler fühlt sich provoziert

Durch englische Flugzeuge über Frankreich Französische

Flugzeuge haben England, offensichtlich gemacht, und zwar genau ,, sich auch dieses Jahr wieder weitgehend englische Flugzeuge haben Frankreich ei- den Eindruck, den sie bezweckten. Die am Ernteeinsatz zu beteiligen", muss je­nen Besuch abgestattet, einen erwünschten totalen Diktatoren der totalen Staaten ha- denfalls durch eine scharfe Kontrolle des und freudig begrüssten Besuch. Man sollte ben solange geglaubt, Alleinherrscher auf Beamtenbundes( RDB) unterstützt werden, meinen, das gehe in erster Linie England dem Feld der Propaganda zu sein, haben der mit den Bauernführern und Arbeits­und Frankreich an, und damit sei die sich solange auf die vornehme oder, wie ämtern zusammenwirkt und dort nachhilft, Sache erledigt. Aber nein. Die deutschen sie es auszudrücken pflegen, greisenhaf- wo die nötige Freiwilligkeit sich nicht Sep Zeitungen unterbrechen ihre freudigen Be- te" Zurückhaltung der Demokratien ver- freiwillig einstellen will. trachtungen über den bevorstehenden Bau lassen, dass ihnen jede grosse Geste der eines Mussolini- Bahnhofs in Berlin und anderen als Einbruch in ihr ureigenes Re- zeit" für alle Jugendlichen einheitlich fest­die schönen Erfolge der nach Italien ent- servat erscheinen muss. Und solcher Ein- gelegt worden. Jugendliche unter 16 Jah­

rkend

Ende

tbar:

1937,

ar an­

dem

hand rwen­$ 60

1939

, die

d, die

achen,

efsten

n, das

gelas­

Auf­

zur Riviera"

Soeben ist die ,, Mindestdauer der Frei­

deutschen Presse, dass die in Wahrheit wüchsigen waggonweise aufs Land ver­frachtet und zu Erntearbeiten verwendet

AUSWANDERUNGSBERATUNG

Einreisemoeglichkeiten nach CUBA , COLUMBIEN, ECUADOR , HONDU RAS, BOLIVIEN und KOLONIEN, Vorvisas usw.

Vorteilhafte Geldwechsel, Uberwei­sungen in alle Laender, Eisenbahn­billets und Schiffskarten zu günstigen Bedingungen.

" EXEFRADA"

-

2, rue Taitbout, 2 PARIS ( 9) Tél.: PRO 64-16, 64-17, 64-18

Soeben ist erschienen: CURT GEYER

DIE PARTEI DER FREIHEIT

Eine Auseinandersetzung mit Otto Bauer im Geiste des freiheitlichen Sozialismus.

sandten deutschen Instrukteure durch ein brüche gibt es viele in der letzten Zeit. Die ren erhalten einen Mindesturlaub von 15, frenetisches Wutgeheul. ,, Britische Provo- anderen reden auch und schreiben auch kationsflüge Jugendliche über 16 Jahre von 12 Werk­,, Sie fliegen und haben auch Soldaten und Flugzeuge tagen. Wenn die Jugendlichen mindestens hin und her!" ,, Ausgedehnte britische und eine bestimmte Vorstellung von der Provokationsflüge" ,, Bange machen gilt Zukunft, die sie mit Hilfe dieser Soldaten der HJ oder des BDM teilnehmen, erhöht 10 Tage an einer Fahrt oder einem Lager nicht!" So die Ueberschriften der Essener und Flugzeuge zu verteidigen gedenken. Das sich der Urlaub auf 18 Werktage. Die Bon­" National- Zeitung" zwischen dem 14. und ist es, was eine despotische Klique zur Ra­dem 20. Juli. zen der Arbeitsfront brüsten sich damit, serei bringt, die im eigenen Lande längst dass jeder Jugendliche verpflichtet sei, Ur­Was ist denn los? Französische Flugzeu- kein ,, Auch" der Meinungen mehr kennt laub zu nehmen und dass die Urlaubs­ge sind über England, englische Flugzeuge und jeden Widerspruch im Blut erstickt mindestdauer nicht unterschritten werden sind über Frankreich geflogen, und dabei hat. hat es sich, wie die National- Zeitung" Es gibt bei Irrsinnserkrankungen bekannt- dürfe. Gleichzeitig aber liest man in der vom 14. 7. weise bemerkt, in der Tat nicht lich einen gefährlichen Zustand, in dem tur um einen Freundschaftsflug gehandelt, jeder Widerspruch sofort Tobsuchtsanfälle erholungsbedürftigen Kinder und Halb­sondern um etwas mehr. Um die Bekun- erzeugt. Je mehr die Kranken des Wider­dung des beiderseitigen Willens, diese spruchs entwöhnt sind, desto heftiger ist werden. Die Segnungen des grosszügig ge­Freundschaft auch im Ernstfalle ernst zu die Reaktion. Die deutschen Despoten re- währten Urlaubs sind also sehr zweifel­nehmen. Aber aus dieser Absicht haben die agieren auf Widerspruch im eigenen Lande hafter Natur. Demokratien schon zuvor keinen Hehl ge- und in der Welt seit langem pathologisch. macht, und es ist kaum anzunehmen, dass Sie deshalb mit Widerspruch zu verscho- perliche Arbeit auf die ,, Einsatzfähigkeit" Wie die schwere und ungewohnte kör­die Tatsache der englisch - französischen nen und sie gewähren zu lassen, heisst die Freundschaft die Achsenmächte plötzlich Welt in ein schlecht geleitetes Irrenhaus sich erst nach den Ferien herausstellen. Zu beziehen durch: jedes einzelnen im Berufsleben wirkt, wird überraschen oder gar provozieren" könnte. verwandeln, in dem die Verrückten die Das Recht, ihre Flugzeuge hin- und her- Aerzte kurieren. Möglich, dass Deutschland fliegen zu lassen", wird man Staaten, die sich eines Tages schon provoziert fühlt, gerade unter deutschem Protektorat wenn englische Flugzeuge über England stehen, kaum verweigern können, selbst kreisen, möglich, dass allein die Frechheit wenn es sich um Manöverflüge handeln der anderen, Flugzeuge zu besitzen, den sentheorie sich auszubreiten begann, ver­Diktatoren eines Tages als Kriegsgrund Was ist also wirklich los? Deutschland , gilt. Aber ebenso möglich, sogar in hohem das mit Italien einen Angriffspakt von Grade wahrscheinlich, dass dem deutschen lösen. Die Gerichte folgten solchen nicht zu überbietender Eindeutigkeit ge- Volke bei den Tobsuchtsanfällen seiner durchsichtigen Wünschen zunächst nur in schlossen hat, Deutschland , das gegenwär- Beherrscher die Augen aufgehen, dass es, des trennungssüchtigen Ehegatten allzu fa- pertaler Landgericht so lig damit beschäftigt ist, Italien militärisch aufsehend, erkennt, wie weit sich die re­besetzen und Danzig in eine deutsche gierenden Nachtwandler schon von der denscheinig hinter der Berufung auf die macht. Wäre es nicht viel einfacher, wenn Festung mitten im Frieden die Tschechoslovakei Die Schockwirkung der englisch - fran- Inzwischen ist das anders geworden. Mischehen in Bewegung setzte und jedem robert hat, Deutschland , das durch seine zösischen Freundschaftsflüge ist ein gutes Mühelos werden heute Ehen geschieden, arischen Partner freistellte, in seiner Fa­Sendboten in aller Herren Länder lärmen- Zeichen. Es kommt darauf an, die Erkrank- wenn ein Partner sich auf, Zerrüttung"

1, Ble­

utsch­

Klagen terials.

devi­

chtlich

erden,

vendet

rweise

r deut­

al ver­

en ein­

einem

ezeich­

tsfront

Polens

Dorf

Danzi au zur

n, ihre

efreien ahnen,

n der

n Ver­

pferbe­

1, wer­

' ch die

nd Ge­

1 Zeit­

stimmt

fel

nce ; Gym­

ers der

: diese

herede

ischer kfurter

nderes

werde,

itschen

proche­

n nach

nicht

n

von

deut­

ng we­

zu tun,

eutsche slawen,

Völker

n Völ­

skandi­

fusiker

tnissen

teht es

innten,

aus ei­

eutsche

it hat.

s Gre

es Ah­

inenta

gt, die,

rt,

nicht

sollte.

de

zu verwandeln, Deutschland , das Wirklichkeit entfernt haben.

Kurzer Mischehenprozess Nach der Machtergreifung, als die Ras­suchten viele arische Ehegatten sich von ihren jüdischen Frauen durch Scheidung

zu

besonderen Fällen, weil das wahre Ziel

Rassenlehre versteckt war.

tine kaum verhüllte Weltherrschaftspropa- leinherrschaft und Allmacht zurückfallen hat das Wuppertaler Landgericht eine ganda betreiben lässt, Deutschland fühlt zu lassen. sich durch englische Flugzeuge provo­ziert", die nicht über seinem, sondern über französischem Boden kreisen, um eine langst bekannt gewordene Freundschaft

kundzutun?

Aber das ist es ja gerade. Die Freund­schaft ist alt, die Art sie zu unterstreichen,

ist

neu. Das Essener Göringblatt schäumt:

Diese Massnahmen der britischen Po­

litik zeigen mit aller wünschenswerten Deutlichkeit, dass die Engländer in kei­ner Weise daran denken, in vernünfti­ger und friedlicher Weise an der Bei­legung der bestehenden Spannungen mit­zuarbeiten, sondern im Gegenteil mit al­len Mittlen die Lage noch mehr ver­wickeln und versteifen wollen. Sie geben sich dabei dem grossen Irrtum hin, dass sie mit solchen Methoden auf das deut­ sche Volk und seine Führung Eindruck

211

machen könnten."

Erntehilfe statt Ferien

Das Magdeburger Arbeitsamt erliess am 16. Juli in der Presse folgenden Aufruf:

,, Kürzlich erzählten wir Ihnen von ei­nem jungen Magdeburger Ehepaar, das auf seinen Urlaub verzichtete, dafür zum Arbeitsamt ging und sich zur Erntehilfe anbot. Es wäre zu wünschen, dass diese Tat Nachahmung findet. Einige Wochen auf dem Lande bei kräftiger Kost und gesunder Luft sind nicht zu verachten, und Arbeit schändet bekanntlich nicht, schon gar nicht die, die der Ernährung des deutschen Volkes dient. Selbstver­ständlich ist so etwas auch billiger als Verreisen; man erholt sich und verdient noch Geld dazu, denn der Ernteeinsatz wird natürlich tariflich bezahlt."

Trotz dieser verführerischen Locktöne

Der Irrtum scheint nicht gar zu gross scheint es an der nötigen Begeisterung zu sein. Eindruck haben die ,, Methoden" fehlen. Der Appell an die Beamtenschaft,

72 Seiten. Preis fFrs. 10,-

LIBRAIRIE

Dr. ERNEST STRAUSS 2, Square Léon- Guillot

PARIS - 15e

legen, der erst durch die neueren poli­tischen Vorgänge beseitigt worden ist." Man muss sich wundern, dass das Wup­viel Umstände

man den ,, Volkszorn" auch innerhalb der

milie einen privaten Pogrom durchzufüh­

ren?

Warum fehlen

grundsätzliche Entscheidung getroffen, die an Zynismus ähnliche Urteile weit hinter sich lässt. In der Begründung der Aufhe- Menschen und Material? bung einer Mischehe heisst es wörtlich:

Ein Drittel aller in der deutschen Bau­industrie und dem Baugewerbe vorhande­,, Es handelt sich hier um höhere Be­lange des ganzen Volkes. Trotz der all- nen Betonmaschinen arbeitete für den Aus­gemeinen Aufklärung des Volkes ist es bau des Westwalls. Von ihnen wurden keineswegs ausgeschlossen, dass einige rund 6 Millionen Tonnen Zement verarbei­Volksgenossen die Tragweite dieser Ras- tet, und es wurden 695 000 Kubikmeter senvermischung erst heute erkannt ha- Holz verbraucht. Zur Herstellung der Pan­ben, zumal häufig der nichtarische Ehe- zerfestungen reichte die Leistungsfähigkeit gatte es versteht, den arischen Teil über der deutschen Schwerindustrie nicht aus, etwaige Bedenken hinwegzutäuschen. ihre Werke mussten erheblich erweitert" Insbesondere ist vielen Volksgenossen werden. erst durch den Mord an Ernst vom Rath

in Paris die Augen über die von ihnen Am 28. Mai 1938 war vom Führer der noch nicht voll erfasste Gefährlichkeit ei- Befehl zum Bau der Grenzbefestigungen ner Verbindung mit einer rassefremden gegeben worden. Allein bei der Organisa­Person geöffnet worden. Es ist anzuneh- tion Todt" waren beschäftigt: am 20. men, dass von diesem Zeitpunkt an jeder Juni 35 000 Mann, am 6. Oktober 340 000 Volksgenosse bei richtiger Würdigung ei- Mann. Dazu kamen rund 90 000 Arbeiter ner solchen Ehe und ihren Folgen vor

deren Eingehen abgehalten worden- in den Betrieben der West- Fest- Pi- Stäbe re. Bis dahin hat ein Irrtum über wesent- und 100 000 Mann Reichsarbeitsdienst . Das liche Eigenschaften der Person vorge- sind also schon mehr als 500 000 Mann.

Renaissance, hat er zu sagen: Man sehe nur die Gesichter der Deutschen an: alles,

uns eine erschöpfende Kenntnis von Darum darf der Kommentar in der Na Zu Phrasen aber, wie der germanischen der Herkunft Nietzsches gibt. Was uns tional- Zeitung" die Sache auch nicht zu ist, dass sie uns interessante Einblicke und dunkelhaarig: aber die Gabe besonders wertvoll macht, ende bringen; er schliesst etwas unklar in die Genealogie des Genies gewährt, die zuverlässige Schlüsse in seinen land­schaftich- stammesmässigen

sie

ten zulässt."

Bedingthei­

Die Gabe ist wirklich interessant, denn durchweg aus dem thüringisch- sächsischen Raume stammen, östlich reichen sie in Wendisches Gebiet hinein. In der Schrift

stellt fest, dass Nietzsches Ahnen fast

heisst

es:

phischen

den

mit

Hinsichtlich der dichterisch- philoso­Begabung finden wir in

grossen

Namen sind beide Land­

was männliches, überströmendes Blut in sich hat, ging in's Ausland; über die er­zurückbleibende Bevölkerung,

,, So erfüllte die diesjährige Jahresgabe bärmliche der Nietzsche- Gesellschaft in erb- und das Bedientenseelenvolk, ging vom Ausland rassebiologischer Hinsicht über den en geren Kreis der Nietzsche - Freunde hin her eine Verbesserung, zumal durch Sla­ausgehend, den allgemein belehrenden wenblut." Zweck. Aber auch für die feineren Merk­male seines Stils und seines Charakters, für seine eigentümliche Geistesmacht und Geistesrichtung bisher, so deutlich und doch ungedeutet' erhalten wir auf diese Weise die Schlüssel."

Kitsch der Uniformität

Gebüsch zu entdecken. Dieser war gerade im Begriff, eine Brücke in die Luft zu sprengen, verriet sich aber durch ein unvorsichtiges Hüsteln. Unser Traktorist trägt eine schwere Verwundung davon, und nun liegt er, bescheiden lächelnd, im Bett. Seine Freunde besuchen ihn, er erhebt sich ein bisschen von seinem Krankenlager und ruft: ,, Werdet unbe­dingt die Ersten im sozialistischen Wett­bewerb!" Dann sinkt er erschöpft in die Kissen zurück."

Pärchen träumen davon, wie sie die Auf­Um den Untertan über die Uniformität träge des Jungskommunisten- Verbandes am der neudeutschen Literatur hinwegzu- besten erfüllen: bringen, muss ihm die deutsche Presse So, nun können die Rassisten schlüsseln: ab und zu etwas über sowjetistische Lite­

Deutschland zwei dichte Zentren: Sach- ,, Seine undeutschen Aussprüche stammen ratur erzählen. Die ,, Frankfurter Zeitung " sen mit thüringisch- schlesischen Nach-\ von der slawischen Urgrossmutter"; wäh bringt aus Moskau einen Bericht, worin bargebieten und Württemberg . Ausser rend die Opportunisten sagen dürfen: ,, Es die sowjetrussischen Novellenhelden unge­striche literargeschichtlich dicht besät gibt offenbar auch gute Rassenmischun- fähr so geschildert werden, wie die der gehäufteren kleineren Begabungen: gen". Indes die Kritikaster zur Seite mur Nazi- Traktate aussehen: sie müssen mit so Sachsen ( mit Nachbargebieten) ist durch meln: ,, Je reinrassiger, desto weniger Ge- ziemlich allen Auszeichnungen der Partei

das

mit

Zusammentreffen der musikalischen nialität". Glaubt man aber ans rassische behaftet sein und an der Produktions­dieser dichterisch- philosophischen Erbinnere", so hätte Nietzsche zu seiner front" kämpfen. Der Bericht gibt Beispiele

Land Deutschlands . Aus diesem land­

Züchtungszone das absolut geniereichste Ahnengalerię schon allerhand Verdächti aus russischen Zeitungen: schaftlichen Herkunftsnachweis geht die ges gesagt. Zum Beispiel: ,, Mit keinem Men­

Mischbega­

dichterisch- philosophische bung Friedrich Nietzsches klar hervor."

Da

die

schen umgehn, der an dem verlogenen Ras­senschwindel Anteil hat". Oder: ,, Die Ju­den sind in unbedingtem Sinn gescheut, sächsische Bevölkerung mehr einem Juden zu begegnen, ist eine Wohltat,

lawisch als germanisch ist, wäre die ,, mu- gesetzt, dass man unter Deutschen lebt..."

ten. Ebenso liegt slawischen Menschen die kalische Züchtungszone" leicht zu erklä Philosophische Weltbetrachtung im Blute.

Diese

Ahnentafel

und ihre Kommentare ersche- Gesellschaft

In einem freien Lande dürfte die Nietz­die von Nietzsches

-

arten die Tatsache, dass nicht Reinerhal Geist allerdings nicht ganz unbeeinflusst ung der Rasse, sondern Mischung auffal- zu sein scheint, ihrer interessanten Gabe lende Genialität hervorbringt. Insofern mu einige solcher Aussprüche als Motto voran let das Ganze beinahe wie eine Meckerei setzen und nebenbei erwähnen, dass dieser an, in die sich ein rassisch geschultes Mit- kritische Denker seine Herkunft auf pol­lied der HJ kaum hinein finden dürfte. nische Ahnen zurückgeführt wissen wollte.

99

,, Im Komsomolez Turkmenistana" wird nach der gleichen Schablone ein junges Mädchen besungen: ,, Um ihre Schultern hängt ein Gewehr", und etwas später: ,, Erst gestern hast du wieder auf dem Sportplatz einen ersten Preis gewonnen", und schliesslich, um dem Lob die Krone aufzusetzen: ,, Ganz allein brachtest du einen Spion zur Grenzwache ..." Ein No­vellist namens Bulytschew geht, nach der ,, Komsomolskaja Prawda ", in seinem Eifer so weit, dass sich die Heldin sei­ner Geschichte in einen Traktor ver­liebt: ,, Bald verdrehte ihr ein Traktor den Kopf", heisst es wörtlich in diesem Meisterwerk ,,, und sie fühlte sich unwi­derstehlich zu ihm hingezogen". Später scheinen die Empfindungen für diese Ma­schine jedoch wieder abzukühlen: ,, Sie entbrannte lichterloh, als die Maschinen­traktorstation funkelnagelneue Combine­maschinen erhielt."

,, In einer kleinen Erzählung, Die, Brücke", welche die Zeitung Wolsch­Wolsch­skii Komsomolez" an hervorragender; Stelle veröffentlicht, schildert zum Bei­spiel der Schriftsteller Panferow die Ge­fühle eines Stachanowarbeiters, der sich träumerisch an eine alte Eiche lehnt. ,, In diesem Frühling", dachte er ,,, muss ich unbedingt der Erste im sozialisti­ schen Wettbewerb werden." Der Früh­lingsduft hindert diesen braven Trakto­risten nicht, sich einen genauen Arbeits- Es steht den deutschen Gleichgeschalte­plan und ein Verfahren zur Brennstoffer- ten schlecht an, sich über Literaturblüten sparnis auszudenken. Erst der Regen setzt anderer Diktaturen zu mokieren. Die gro­seinen Träumereien ein Ende. Er steht

auf und schreitet mit energischen Schrit- tesken Verheerungen des braunen Blubo­ten ins Dorf zurück, nicht ohne unter- kitsches können an Komik und Lächerlich­wegs noch rasch einen Volksfeind im keit nicht übertroffen werden.