Kreuzer gekapert hatte und mit einer] deutschen Besatzung nach dem russi­ schen Hafen Murmansk am Eismeer führen liess. Die Sowjetregierung hat trotz der von ihr verkündeten., Neutra­lität" die deutsche Besatzung nicht, wie

Wilhelms II. Glück und Ende

Erinnerungen zum 9. November

wenn es

weiter

Eines Tages, es muss im Frühjahr den Sozialdemokraten vor, dass sie nicht herrsche, sei von dieser Art, und es liege sie verpflichtet gewesen wäre, interniert 1903 gewesen sein- stand ich im Reichstag den Mut hätten, die ganze Wahrheit zu sa- bei dem deutschen Volke, dies zu ändern. und das Schiff der amerikanischen in einer Gruppe sozialdemokratischer Ab- gen und im Reichstag die Kaiserfrage auf- Tags darauf traf ein sozialdemokrati­Mannschaft zurückgegeben, sondern es geordneten, als August Bebel aufgeregt an zurollen. Der Zufall wollte es, dass an dem- scher Abgeordneter in der Wilhelmstrasse unter deutschem Kommando auslaufen uns herantrat. ,, Eben war Bassermann bei selben Tage ein anderer Sozialdemokrat, einen hohen Beamten des Auswärtigen Am­lassen. Der Vorfall hat in den Vereinig- mir", so erzählte er, um mir zu sagen, Ledebour , im Reichstag eine sehr deutliche tes. Der schwenkte schon von weitem den ten Staaten grosse Entrüstung geweckt, dass es mit dem Kaiser nicht mehr lange Rede gegen den Kaiser hielt. Er verglich Hut und strahlte vor Fröhlichkeit. ,, Haben weiter gehen wird. Bei Hofe hat man die ihn mit dem Sultan Abdul Hamid, dessen Sie schon gelesen", rief er ,,, der Kaiser aber zugleich gezeigt, welchen Zwischen­fällen die amerikanische Schiffahrt bei grösste Sorge. Mit jedem Tag wird es Verrücktheit allgemein bekannt war. Der soll abdanken!" Na, schlimmer." Erfolg war, dass sich der ganze Reichstag, nichts ist...!" Fortdauer des alten Neutralitätsgesetzes Solange Wilhelm II. regierte, gab es eine mit Ausnahme der Sozialdemokratie, erhob, Allein wären die sozialdemokratischen ausgesetzt wäre. Die so entstandene unterirdische Diskussion über seinen Gei- um gegen diesen Angriff auf die geheiligte Arbeiter im November 1918 nicht stark ge­Stimmung spricht auch dafür, dass das steszustand. Was Bassermann, der Führer Person des Kaisers zu protestieren. Die nug gewesen, die Monarchie zu stürzen. Repräsentantenhaus wohl im Verlauf der grossen nationalliberalen Bürgerpar- sich dabei am lautesten gebärdeten, waren Als sie den Baum schüttelten, war die der nächsten Woche dem Beschluss des tei, Bebel erzählte, war bei den oberen die Freunde Bassermanns und Wittings, die Frucht schon überreif. Es war Ludendorff , Zehntausend tägliches Gespräch. Die Lust Nationalliberalen. Frank verzichtete unter der dem Kaiser die Macht abnahm und ihm Senats beipflichten wird. Nach den vom Senat angenommenen des Kaisers an der Zurschaustellung sei- diesen Umständen auf einen neuen Vor- zuletzt eine parlamentarische Regierung ner Person, die lärmende Kraftmeierei stoss; er hätte ja doch keine andere Folge aufnötigte. Es war Wilson, der erklärte, Bestimmungen können die Kriegführen- seiner Beredsamkeit, sein Schwelgen in gehabt als einen neuen Ausbruch byzanti- dass Deutschland keinen Frieden haben könne, solange Wilhelm regiere. Es war der den in den Vereinigten Staaten alles kau- grausamen Drohungen, sein jäher Stim- nischer Verlogenheit. Im November 1908 erschien das berühm- Prinx Max von Baden , der durch die vor­fen, Waffen und Munition sowohl wie mungswechsel zwischen jauchzender Zu­Maschinen und Rohstoffe, aber sie müs- versicht und tiefer Niedergeschlagenheit te Interview des Kaisers im ,, Daily Tele- zeitige Proklamierung der Abdankung eine sen alles bar bezahlen und auf ihren rundeten sich zu einem Gesamtbild, das graph". Es war eine solche Häufung auf- vollendete Tatsache schuf. Der Mann, dem schien, ganz eigenen Schiffen transportieren. Beide den Gegnern der Monarchie zu Spott, geregten Unsinns und richtete einen so zu Kriegsbeginn, wie es aussenpolitischen Schaden an, Deutschland zugejubelt hatte, stand nun Bedingungen können von Frankreich ihren Anhängern zu tiefer Sorge immer grossen Anlass gab. ,, Herrlichen Tagen dass es nun wirklich beinahe zu einer Kai- ganz allein. und England, nicht aber von Deutschland neuen erfüllt werden. Dagegen sollen die Ver- führe ich Euch entgegen". Einer nur ist serkrise gekommen wäre. Der Reichstag , Zweifellos war lange Zeit hindurch die Herr im Reiche, und das bin ich". ,, Wer von den Konservativen bis zu den Sozial- Volkstümlichkeit Wilhelms II in manchen einigten Staaten von allen Verwicklun- sich mir entgegenstellt, den zerschmettere demokraten, sprach einmütig den Wunsch Volksreisen durchaus echt. Feinde und gen fergehalten werden. Deshalb dürfen ich". Führt Eure Waffen so, dass tausend aus, der Kaiser möge künftig in seinen öf- Freunde schieden sich nicht nach reinen amerikanische Bürger sich nicht von Jahre lang kein Chinese es wagt, einen fentlichen Aeusserungen mehr Zurückhal- Klassengegensätzen. Es gab und gibt ein Schiffen der Kriegführenden befördern Deutschen scheel anzusehen". Wenn ich tung üben. Als die Krise auf dem Höhe- ruhiges, sachliches, nüchternes und grund­lassen und den amerikanischen Schif- es verlange, müsst Ihr auf Vater und Mutter punkt war, erschien in einem Teil der so- anständiges deutsches Volk, und dieses an Stelle des deutsche Volk sah mit Unruhe, Befremden fen ist der Zugang zu den Gefahrenzo- schiessen". So tönte es bei allen Paraden zialdemokratischen Presse nen untersagt, die durch eine Proklama- und Festen. ,, Ein König muss immer das Leitartikels eine Abhandlung ,, Das mani- und leichtem Spott leider freilich auch tion des Präsidenten bestimmt werden. letzte Wort haben, nicht das erste", warnte sche Irresein" von Professor Kräpelin , ein ohne eigenen politischen Willen Dazu kommt aber eine wichtige Ergän- der bedächtige Sachsenkönig Albert. Aber Auszug aus dem Lehrbuch des bekannten aufgeregte Treiben seines Beherrschers. Es kein guter Rat half. gibt aber daneben auch noch ein anderes zung: Die amerikanischen Schiffahrtsge- Immerhin gab es in jenem liberalen Zeit- Immer noch aber war die Macht der Ge- ,, deutsches Volk", das mit seiner Vorliebe sellschaften können ihren Dienst mit alter soviel Freiheit, dass man in Andeu- wohnheit und die Angst vor einer ungewis- für alles Rasselnde, Glitzernde, Grosspre­Australien, Canada , Südafrika und den tungen über den gefährlichen Zustand öf- sen Zukunft so gross, dass alles beim Alten cherische und Geschwollene das gerade französischen und englischen Konzes- fentlich reden konnte. So sprach man vom blieb. Forsch und schneidig, war die Paro- Gegenteil des ersten ist. Da sassen Wil­II begeisterte Zickzack- le. Forsch und schneidig marschierte man helms Untertanen. Man sionen in China aufrechterhalten. Nur persönlichen Regiment, vom die Ausfuhr von Waffen und Munition Kurs und Hans Dampf in allen Gassen. 1914 in den Krieg. Als zerbrochener Mann nannte sie auch die ,, Hurrakanaille", was dorthin, nicht aber die aller anderen Wurde man aber deutlicher, so gab es Ma- kam der jüngst verstorbene Botschafter man ins heutige Deutsch am besten mit Produkte ist untersagt. Der neuerwei- jestätsbeleidigungsprozesse für die Presse Graf Bernstorff aus Amerika zurück. Die Heil- oder Heulbestie übersetzen mag. und Entrüstungsstürme im Reichstag. Die Amerikaner", klagte er, glauben fest und Im übrigen soll man mit Vergleichen terten, sehr umfangreichen Flugzeug meisten bürgerlichen Parteiführer hielten steif, der Kaiser kämpfe um die Weltherr- nicht zu weit gehen. Manches ist wieder, und Waffenindustrie Australiens und den Kaiser für eine nationale Gefahr, das schaft. Aber immer, wenn ich versuchte, wie es war. Vieles ist anders. Das Kaiser­Canadas werden also die amerikani- hinderte sie aber nicht, zu Hofe zu gehen ihnen das auszureden, kam neue Weisung reich war immer noch ein Rechtsstaat, schen Spezialmaschinen und alle Roh- und sich schützend vor den Thron zu stel- aus Berlin , ich sollte nur ja nicht schlapp keine Räuberhöhle. Mörder, Brandstifter stoffe unbeschränkt zur Verfügung len. Es war eine entsetzliche Heuchelei. machen. Forsch und schneidig auftreten, und Diebe sassen in den Zuchthäusern, Dafür nur ein Beispiel: Eines Tages er- das imponiere den Yankees am meisten." nicht in den Ministerien. Gemessen am so­war das sogenannte Das neue Gesetz ist für die Führung hielt der Sozialdemokrat Ludwig Frank Als Bernstorff so sprach, war Amerika genannten dritten zweite Reich geradezu ein Wunder an So­eines Krieges von längerer Dauer ent- eine Einladung zu Geheimrat Witting, ei- schon im Krieg. Am 4. Juli 1918 forderte Wilson in seiner lidität und innerer Festigkeit. scheidend. Es stellt die Hilfsquellen und nem anderen Führer der Nationalliberalen, Ministerkandidaten und berühmten Botschaft von Mount Vernoun: Danach kann man sich ungefähr eine die unerschöpfliche Produktionskraft oft genannten Liebling des Kaisers. Zum grossen Erstau- ,, Vernichtung jeder willkürlichen Macht, Vorstellung machen von dem, was kommen des entwickeltsten Wirtschaftsgebiets nen Franks stellte sich heraus, dass es der die für sich allein, heimlich und nach eige- wird, wenn einmal die Diktatur des derzeit der Erde den Alliierten und ihnen allein Zweck dieser Einladung war, ihn gegen nem Entschluss den Frieden der Welt stö- regierenden Schinderhannes zu Ende geht. zur Verfügung. Sie allein können in ir- den Kaiser scharf zu machen. Witting warf ren kann". Die Macht, die Deutschland be­gend einem in Betracht kommenden Um­

stehen.

4

fang barzahlen; das können weder Russ­ land

noch Deutschland .

95

Dr. Richard Kern.

In wenigen Zeilen

-

-

das ist alles nichts?

**

Psychiaters.

-

Da

Rose

blute

der

zurü

rote

,, Den

ter

riali:

muss

He

dere

wist

Welc

im E

rote

wur

ewig

glück

sund

Auto

die

kom

Blatt

ein

er

sti

sto

un

in

Le

un

sp

Ko

S

ei

ste

auf das

re

di

un

da

Fr

,, k

str

W

ke

ne

de

de

ke

Am

kum:

ihre

gesc

gend

nen

te..."

getre

gung

nach

Herb

miss

Herb

F. St.

Dach. Der Retter hat nahezu alle ins Un­glück gebracht, die ihn einst retteten.

,, neu brau

auf

halte

über Wah

die

Je

Priv

fund

aufsi

ihren

sche

die

Besit

einb

Tate

,, Har

man

Verdrängung des deutschen Kohlenexports

Die Wirkung ist eine doppelte. Die litik des mächtigen Weltreichs unbe- klärt worden; auch er wird den heroischen gerbräuputsch flüchtete er unter Hanf­augenblickliche Wirkung: mehr als 300 strittener als früher in der Hand dieses Geist, den er der Jugend predigte, an der staengls ebenso komfortables als gastliches Mannes liegt, ist vielleicht nicht weni- inneren Front betätigen. Jagd- und Bombardierungsflugzeuge sind zum Abtransport bereit. Ihre Zahl ger als die Garantie für die endliche Nie­In Süddeutschland werden bereits Kir­wird rasch vermehrt werden und mit derlage Hitlers . Recht kann Kérillis von einem gewon­chenglocken requiriert. Man ist auch in An den Mauern der chilenischer Haupt­diesem Punkte bereits soweit wie einst stadt sind Plakate zu sehen, auf denen ein nenen Sieg sprechen, der England und 1917. Nur: diesmal beraubt man erst ein- arischer Affe mit Hitlergesicht die Zähne Frankreich die Ueberlegenheit zur Luft mal die katholischen Kirchen, zumal deren sichert, während Deutschand die einzige Affe frei umher!" Gerichtet gegen wirkliche Ueberlegenheit, die es bisher Erfinder ermahnt, sich, nach den Erfor- nen als die des protestantischen Nordens. braune Propaganda. Der deutsche Gesandte In deutschen Fachblättern werden die Glocken dem Regime gefährlicher erschei- fletscht. Darunter: ,, Achtung, hier läuft ein besessen hat, in kurzem verloren haben dernissen der Kriegswirtschaft auszurich­hat bei der chilenischen Regierung protes wird. Die dauernde Wirkung: bisher ten". Das Wichtigste sei: Ersatz auf den Die Sphinx Ernst Hanfstaengl , einst Hilt- tiert während die Affen den beleidigen­konnten die Alliierten von Amerika im Gebiete der Ernährung. Ei- Ersatz, Zwie­wesentlichen nur die Rohmaterialien be- bel- Ersatz, Margarine- Ersatz, Mehlersatz, lers Auslandspressechef, hat sich decou- den Vergleich schweigend hinnehmen vrieren müssen: er ist laut ,, Daily Express ' müssen. ziehen, um aus ihnen Waffen und Mu- Fischwurst aus dem englischen Internierungslager ent­nition herzustellen. Das erfordert gros­lassen worden, gilt mithin als politischer sen Arbeitsaufwand, hat sich doch die Baldur von Schirach ist bei der miltä- Flüchtling. Bei ihm nassauerte Hitler in Zahl der Arbeiter, notwendig, um einen rischen Musterung für dienstuntauglich er- früheren mageren Jahren; nach dem Bür­Frontsoldaten, einen Artilleristen, eine Tank- oder Flugzeugbesatzung mit dem nötigen Material und seiner Ersetzung auszustatten, gegenüber dem letzten Krieg vervielfacht, obwohl auch dieser schon ein Materialkrieg war. Die Frage der Aufstellung und Erhaltung einer entsprechend grossen Arbeitsarmee im Hinterland ist deshalb von entscheiden­der Bedeutung für die Kriegsführung überhaupt und für die Zahl der für die Front verfügbaren Menschen. Dass Eng­land und Frankreich jetzt nicht nur über amerikanische Rohstoffe, sondern über Fertigfabrikate verfügen können, die sehr viel und sehr qualifizierte Ar­beit brauchen, bedeutet auf die Dauer eine ausserordentliche Stärkung ihres

Kriegspotentials.

Schliesslich bedeutet die Aenderung des Neutralitätsgesetzes auch einen Tri­umph für Roosevelt und das ist heute ein Triumph seiner auswärtigen Politik, vor der die Gegner seiner inneren Po­litik die Waffen strecken mussten. Diese auswärtige Politik ist aber getragen von einer starken demokratischen Ueberzeu­gung, von einer heissen Liebe zur Frei­heit, die Roosevelt von je zum scharfen Gegner Hiter- Deutschlands gemacht hat. Dass die Führung der auswärtigen Po- l

Deutscher Rundfunk

In Paris herrscht der Hunger, in London die Not, in Frankreich fehlt Butter, in England fehlt Brot, in New York selbst fehlt Kaffee und Käse und Schmalz, nur in Deutschland isst jeder sich voll bis zum Hals. ( Anschliessend Stunde der Hausfrau).

Du verrührst ein paar Erbsen, mit Maismehl gestreckt, und brätst dir ein Schnitzel und staunst, wie das schmeckt. Trägst du deine Schuhe nur einmal im Jahr, genügt dir zeitlebens ein einziges Paar ( Anschliessend Blick in die Welt).

-

In England sind die Menschen wie Tiere versklavt, du wagst kaum zu niesen schon wirst du bestraft. In Paris und Chicago - ein Blutregiment, nur wir sind ein Volk, das die Knute nicht kennt ( Anschliessend Mitteilungen an das Publikum).

Wer Kaffee trinkt oder den Auslandsfunk hört. wer hungert und so die Zufriedenheit stört,

wer mault und die Grusshand nicht hoch genug hebt, der soll sich nicht wundern, wenn er nicht mehr lang lebt. ( Anschliessend Ribbentrop).

Herr Chamberlain hat die Verträge zerfetzt, hat Wien erst, dann Prag und dann Polen besetzt. Jetzt behauptet er gar noch, wir wären dran schuld­genug schon der Lügen, genug der Geduld! ( Anschliessend ,, Ueb immer Treu und Redlichkeit", das Ganze von vorn).

Die englische Kohlenausfuhr hat nach einem im ,, Daily Telegraph " veröffentlich­ten Bericht seit Kriegsbeginn ausseror ordentlich zugenommen. Nach Schweden wurden in der Zeit vom 1. September bis 10. Oktober 815 000 Tonnen Kohlen gelie fert. Der normale Monatsdurchschnitt be trug 221 000 Tonnen. Nach Norwegen lie ferte England in der gleichen Zeit 446 000 Tonnen und nach Dänemark 837 000 Ton­nen. Der norwegische Monatsdurchschnitt betrug bisher 113 000 Tonnen und der nische 250 000 Tonnen. Trotz staatlicher Subvention des deutschen Kohlenexports und dementsprechend niedrigen Preisen ist die deutsche Kohlenausfuhr in die nor dischen Länder ausserordentlich zurück­

gegangen.

Die tschechoslowakische Regierung Paris beging in feierlicher Form tschechoslowakischen Nationaltag.

solch

nütz

sich

phan

erset

und

chen

natü

Ab

auch

Deut

dem

und

mögl

auf

noch

Vorg

in

keln

den

Und

Tage

juger

den

Neuer Name für Chamberlain. Es gehört zum guten Ton der deutschen Presse, dass sie den Namen Churchill lediglich in Kom­bination mit beschimpfenden Attributen bringt. Wie kann man also Churchill und Chamberlain in einem Atem beleidigen? Nun, der Leitartikel der ,, Westf. Landes­zeitung" vom 15. Oktober beginnt ,, Der

Churchillist Chamberlain".

den

Pfing

Hack

Ab

und

nich

die

ten

tücht