Flüsterware

Man sage nicht, dass im Dritten Reich nicht gelacht würde. Dieser Tage hat der deutsche Funk die Artikel aufgezählt, die frisch eingetroffen seien und auf Bezugs­schein abgeholt werden können. Darunter:

Grenzen des Zwanges

Selbst der BDM meutert

,, haben bisher nicht zu der erhofften starken Verankerung der weiblichen Ju­gend in der Land und Hauswirtschaft ge­führt."

Bald geht das sechste Jahr der Hitlerherr-| beit anzupacken. Nur etwa 25 Prozent wa-| Mädchen und der Hausfrau zu wecken", Badehosen und Büstenhalter. Da Badehosen schaft zu Ende, aus Frieden ist Krieg ge- ren auf dem Lande tätig. Und auch die in der BdM leistet ,, aufklärende Arbeit", aber im Winter besonders dringende Artikel worden, aber die sogenannte Erneuerung der Stadt beschäftigten Mädchen wurden all diese Bemühungen, so gesteht der Arti sind, darf erwartet werden, dass dem- des deutschen Menschen ,, von Grund auf" weidlich ausgenützt. Das von uns zitierte kelschreiber, nächst frische Strohhüte gemeldet werden. Jässt weiter auf sich warten. Das heisst: die Schirachblatt gibt zu, dass ,, mancher Haus­Der Flüsterwitz hat sich der Badehosen Deutschen , sofern sie weder nationalsozia- halt, der bisher nicht daran gebacht hatte, bereits bemächtigt und fragt sich, wie listische noch kommunistische Funktionäre eine Hausgehilfin zu beschäftigen, nun ein sich einer richtig verhält, wenn er im Hal- sind, reagieren noch immer ziemlich nor- Mädchen anforderte". Diese Entwicklung lenbad mit der Vistrahose unter die warme mal, und die Erneuerer müssen sich weiter sei begünstig worden ,, durch die anfangs Der Reichsnährstand bemüht sich gegen­Dusche geht. Mit geht er drunter und ohne mit ihnen herumärgern. Da sind z. B. die recht unklare arbeitsrechtliche Lage der wärtig, in den Dörfern ,, Vertrauensfrauen" kehrt er wieder? Deutlicher: inwieweit schulentlassenen jungen Mädchen. Alle im Mädchen im Pflichtjahr, insbesondere durch einzusetzen, die sowohl die Mädchen als wird der neudeutsche Lendenschurz dann BdM , wie es sich für sie gehört, alle seit die Unsicherheit der Entlohnung und das auch ihre Arbeitgeber genau überwachen noch seine Pflicht tun und die infrage ihrer zarten Kindheit durch die braune Fehlen eines schriftlichen Vertragsmusters sollen. Es scheint sich aber niemand nach kommenden Blössen decken? Und wie Erziehungsmaschinerie gedreht, alle vor- für die junge Hausgehilfin." dem Posten zu drängen, und die national­stehts mit dem Holzwurm? Geht der auch schriftsmässig über die Pflichten der deut­Damit ist es inzwischen nicht besser ge- sozialistische Jugendzeitschrift muss gèste­schen Frau belehrt. Die sollten eigentlich worden. Die Mädchen arbeiten weiter um- hen, dass die Aufgabe der Vertrauensfrauen Dieselbe Frage gilt den Büstenhaltern, den braunen Staatsmännern wie wohl dres­deren Beruf bekannt ist. Was werden sie sierte Aeffchen gehorchen. Aber sie tun es sonst. Aber der Druck hat sich verschärft. im Hinblick auf das Gemeinschaftsleben Seit Frühjahr dieses Jahres ist der Pflicht- des Dorfes" durchaus nicht leicht sei. Es noch halten, wenn sie einmal durch heis- nicht. Das junge Deutschland ", amtliches ses Wasser gezogen wurden? Der Flüster- Organ des Reichsjugendführers, beschäftigt jahrzwang auf alle berufstätigen Mädchen könne sich nur darum handeln, gewissen witz ergeht sich zwar in weiteren und sich in der ersten Novembernummer besorgt unter 25 Jahren ausgedehnt worden. Auch Haushalten die Pflichtjahrmädchen zu ent­angeregteren Kommentaren, wir jedoch mit der Frage, ob das weibliche Pflicht- bestimmt das Arbeitsamt in der Mehrzahl ziehen aber wollen nur registrieren, was er von einem jahr nach den bisher gemachten Erfahrun- der Fälle, wo der weibliche Rekrut zu be­Rummelplatz erzählt, auf dem allerhand gen eine Grundlage für eine gesunde Wei- schäftigen sei. Im Jungen Deutschland " gen ,, eine Raritäten zu sehen waren. Da gab es vor terentwicklung bietet". Die Antwort fällt heisst es: allem eine Bude, vor der sich die Menge mehr als kleinlaut aus. staute. Die Ausrufer der benachbarten

ein oder nur die Hose?

-

,, Die Ablehnung eines Haushalts be deute zu leicht eine Kriegserklärung für das weitere Zusammenleben der Dorfge­meinschaft."

Auf die gleichen Schwierigkeiten stosse

,, Deutlich ist zu spüren, dass die Zu­stimmung des Arbeitsamtes vor Antritt 1938 mussten noch nicht alle Mädchen das der Stelle eine bessere Steuerung zugun- man in der Stadt. sten der Landwirtschaft ermöglicht hat. Dies also ist die Lage: die Mädchen ver­Ihr wurden im Jahre 1939 durch das richten ihre Arbeit widerwillig, das heisst Pflichtjahr insgesamt rund 90 000 Kräfte schlecht, die Hausfrauen, sofern sie über­zugeführt gegenüber 30 000 im vorange- haupt ein Pflichtjahrmädchen aufnehmen. nützen die ihnen zugeteilte Arbeitskraft

gangenen Jahr."

J

N

F

Etablissements konnten ihre Attraktionen Pflichtjahr ableisten, vielmehr nur die, die noch so laut anpreisen das Volk strömte in Betrieben des Bekleidungsgewerbes, der hartnäckig der einen Bude zu und starrte Textilindustrie und der Tabakindustrie als die eine Sehenswürdigkeit an. Dort näm- Arbeiterinnen oder in Betrieben und Ver­lich hing ein riesenhaftes, mehrfach waltungen als Angestellte für kaufmännische geflicktes Gebilde aus grobem Leinen. oder Büroarbeiten beschäftigt werden woll­Gut zwei Meter lang und wohl sech­Das wäre recht vielversprechend, wenn über Gebühr aus, und die als Kontrollor ten. Der Freiwilligkeit waren allerdings zig Zentimeter breit. Es war das Kor- keine Schranken gesetzt, aber an einen ja, wenn man mit Menschen wie mit Zif- gane eingesetzten Personen funktionieren wenn die nicht mehr, weil sie nicht mit der Nazi­sett der Riesendame, früher einmal eine Freiwilligenstrom war nicht zu denken. fern umspringen könnte und in Misskredit geraten ziemlich bekannte, oft gesehene Sache, Wer sich drücken konnte, drückte sich, Mädchen nicht störrisch und widerwillig partei zusammen heute im Dritten Reich eine Attraktion von 517.000 weiblichen Schulabgänglin- an die ihnen zwangsweise zudiktierte Ar- möchten. Die nationalsozialistischen Welteroberer ersten Ranges, ein Rätsel für die staunende gen" meldeten sich Ostern 1938 nur 80.737 beit gingen. Die Arbeitsämter verhindern Zuschauermenge jenes Platzes. Auf den Lip­pen aller war nur eine Frage: Wie ist das zum Dienst, und davon zogen es die wei- die vorzeitige Lösung des Arbeitsverhält- beherrschen nach fast sieben Jahren un- verüb taus meisten vor, in der Stadt zu bleiben, nisses, die NS- Frauenschaft versucht, ,, das umschränkter hier mit dem Bezugsschein und wenn der Busenhalter kaputt ist wie kriegt die anstatt die viel dringendere Landar- gegenseitige Verständnis zwischen dem nicht einmal den BdM.

-

-

-

Gewaltanwendung

Ven chen.. ist vi

was

Schut

noch

Graus

überb

hat es

gen o

Hinm

mit de

Küste

das

bild

Schan

ebens

staffe

Riesendame einen neuen zusammen?, Die Bude wurde wegen Verächtlichma­chung des tausendjährigen Reiches behörd- eine grandiose Leistung Stalins und Hit- Schwertern als Winterhilfszeichen einzu- teressiert einfach nicht mehr, der graue lich geschlossen, der Büstenhalter zugun- lers. Der Papst und Mussolini seien ge- führen. Bezeichnend für unsere germani- Alltag ist längst über all das hinweg ge warnt; wenn letzterer Realpolitiker sei, so schen Vorväter": sie verwendeten in der gangen. Ausserdem gibt der Radiolärm im sten des Vierjahresplanes konfisziert. müsse er sich der, Achse Berlin - Moskau " Bronzezeit diesen Werkstoff in viel stär- Gasthause die einzige Gelegenheit, anschliessen. Das Manifest der Komin - kerem Masse als alle anderen europäischen beengende Geflüstere einmal zu durchbre In wenigen Zellen tern vom 7. November kokettiert gleich- Völker zur Herstellung von Waffen... Die chen, Menschliches laut zu sagen und da Ueber den Brand der SS- Kaserne in zeitig mit der kommunistischen Weltrevo- anderen Völker verwendeten die Bronze mit ein Ventil zu ziehen. Daran wird auch Konstanz brachte die deutsche Lokalpresse lution, um die Irregewordenen bei Laune vornehmlich zur Herstellung von Schmuck- die Aufforderung der NSDAP , die Störer einen höchst unauffälligen Bericht. Zuge- zu erhalten. Mehr Elastizität kann man stücken..." Infolgedessen muss die deutsche sofort der Polizei namhaft zu machen, Variante der Germanen heute selbst Grab- nichts ändern. geben wurde, dass die Kaserne nahezu völ nicht verlangen. gitter zu Waffen und Kohle zu Fett machen. lig zu Bruche ging, weil der Brand zu Die israelitische Kultusgemeinde zu Ber - Nur die nordischeren Germanen genossen. spät bemerkt worden sei. In einer Kaserne mit ständiger Bewachung und Besetzung! lin musste ihre grosse, berühmte Bibliothek Churchill wurde diesmal nicht beschuldigt, an das Institut für Rassenforschung" ab­

geben. Bald wird man hören, wie die wert­vollen Inkunabeln und Handschriften zu

Bei einer Wirtin

Ersatz

en un schine

Abe breche

durch

beglei

hätte

Um dem Offiziersmangel im deutschen Deutsche Gerichte haben in einigen Heer abzuhelfen, haben sich die National­In Deutschland ist man bereits zu dem Devisen gemacht wurden. Eine Erpressung: Fällen Leute bestraft, die sich in Gast- sozialisten entschlossen, das Vorhanden er im Macht aus braunem Papier gedrehten Bindfaden Man hofft, dass die Amerikaner jüdischen häusern während der Nachrichtenübermitt- sein der sogenannten Führernatur als ein ker h von 1916 zurück gekehrt. ,, Nerven haben Glaubens die alte Bibliothek zu retten ver- lung des deutschen Funks laut unterhiel- zige Voraussetzung für die Beförderung ten. Das Verhältnis zwischen deutschem gelten zu lassen. Gründliche Vorstudien wir heute wie aus Bindfaden", lästert der suchen. Ja, gründ­Radio und deutschem Untertan wird stän- sind nicht mehr erforderlich. Die Deutsche Allgemeine Zeitung" hat dig gespannter. Die störende Unterhaltung liche Vorstudien, die dem Offizier die aus Wie die russische Presse berichtet, nannte kürzlich in einem Artikel gerühmt, wie ger- durch laute Gäste, worüber auch Nazi- sichtslose Situation des Reiches enthüllen. ein bolschewistischer Funktionär in einer manisch der Gedanke war, kleine Nachbil- blätter klagen, geschieht in vielen Fällen sind sogar gefährlich. Rede in Odessa den Pakt Moskau - Berlin dungen von germanischen Dolchen und durchaus absichtslos. Der braune Funk in- Fritsch, Hammerstein usw. zeigen.

Flüsterwitz.

Danse macabre

Sie nehmen sich nicht beim Worte, was hätte ihr Wort zu sagen? Sie nehmen sich nicht beim Worte, sie nehmen sich nur beim Kragen.

Und wenn man verdunkelt

-

Sie nehmen sich nicht beim Worte,

was hätte ihr Wort zu sagen?

Sie nehmen sich nicht beim Worte, sie nehmen sich nur beim Kragen.

*

-

-

Wie die

Ziel E

fung u

Wertig

ausser

Fälle

wertig

Von.. Lenin

Gedan

ihn

Selbst

übern

und

das scheint mir

-

ein.

دوو

keiner

Stalin

und c

keiner

den k

Lenin

dessel

ligen.

Schew

staate

ben z

immer

an

mir

zu

Stadt die einzige meiner Art gewesen. Die eine Urne mit Asche erhalten. Versteht das heit. Steck das Blatt deinem Konkurren ten heimlich in die Tasche und zeige Verkäuferin lächelte immer nur und einer von euch?" tot ist er! Der gesamte Abfall schwieg und dachte dann an sagte, wenn man auf mich zeigte: Unver­Wie ich zu euch hier her gelangte, weiss käuflich." Da stutzten die Leute jedesmal, angestrengt nach. Nur ein zerknülltes, be­schwiegen und waren noch dankbar, wenn drucktes Papier dehnte sich knisternd und ich nicht mehr. Ich werde sterben, und sie eine pauvre Mehlschokolade bekamen. meinte resigniert: ,, Lasst gut sein, das Nach- weiss vom Leben nicht mehr, als dass un Es gab auch Unbelehrbare. Die gerieten ins denken hat in dieser Welt offenbar keinen mich herum dauernd panischer Schrecken wie es da Schimpfen. Dann hielt die kleine Verkäu- Sinn. Ich bin durch viele Hände gegan- herrschte. Der Unsinn [ flüstert, ferin ihre Ohren zu und wies nach der gen, nichts habe ich begriffen. Ich war der Sinn des Lebens zu sein..." ,, Nicht doch", mengte sich da eine kleine Tür. Drei Monate lag ich so im Lichte, ehe ein Flugblatt. Mit unzähligen meiner Ge­wie es da munkelt, wie es da spukt, Ersatz kam noch grösser als ich, aber schwister schneite ich vom Himmel herab Postkarte aus den Zeiten der Achse wie jeder des Andern Spione umnüstert, wie jeder dem Andern ins Kämmerchen ebenso leer. In diesen drei Monaten habe in asphaltierte Strassen. Ringsum war ,, Der Sinn des Lebens ist Frohsinn. Wo [ lugt. ich mich vor Verehrern, die mich offen- alles dunkel. Viele Menschenbeine rann- immer ich hinkam, wurde gelacht. Auf bar für voll nahmen, nicht retten können..." ten über uns hinweg und barsche Stimmen mir sind zwei Männer abgebildet, Hand in kommandierten: Alles in die Keller! Nichts Hand. Ich hörte oft, wie der Text gelesen ,, Das ist noch gar nichts", unterbrach ein aufheben! Bei Todesstrafe verboten! Eine wurde: Wir sichern der Welt den Frie zer- den... Man reichte mich herum gerolltes Papier und bog eine Ecke zur Hand jedoch raffte mich empor, Seite. ,, Wegen mir ist einer verrückt ge- knullte mich und schob mich in eine Ta- gab es Heiterkeit. Man heftete mich all worden. Hier, seht ihr das Wappen in der sche. Diese Hand brannte, sie brannte un- eine Wand. Viele Menschen gingen Später, in einem einsamen vorbei, immer gab es Heiterkeit. Seht ihr, oberen Ecke? Besseres Restaurant. Ich war heimlich. In Deutschland sind viele Flinten geladen, eine Speisekarte. Saftige Dinge standen auf Raume, wurde ich von derselben Hand das scheint mir der Sinn des Lebens in Deutschland sind viele Dolche gewetzt, mir verzeichnet, fünfzehn Gerichte; drei geglättet und von einem Mann bei ver- sein in Deutschland kommt manchmal der Fal­[ sche zu Schaden, gab es; zwei davon waren Eintopfgerichte. hangener Lampe gelesen. Das Theater mit den Gästen könnt ihr euch Ich habe mich nie selbst lesen können. in Deutschland triffts immer die Richt gen denken. Der Kellner rang die Hände und Vielleicht geht es allen Geschöpfen so, ich hörte immer nur: Frisch gestrichen, auch den Menschen, von denen ihr redet. Die russische Presse tobt gegen Finnland . es trifft sie mein Herr. Einer wollte durchaus Kalb- Vielleicht kann sich keiner lesen, keiner Zu den Tobenden gehört auch Andersen fleisch, der Arzt hatte es ihm verordnet. ist sich über sich selbst im Klaren. Viel- Nexö. In der Komsomolskaja Prawda Frisch gestrichen, sagte der Kellner. Aber leicht wird jeder so, wie ich, nur von den schreibt er, Russland wolle den Frieden, der Gast bestand auf einem der vier Kalbs- Anderen gelesen, wahrscheinlich sehr aber die ,, finnische Reaktion" hetze zum gerichte. Da wurde er verrückt, der Kellner flüchtig, sodass sich keiner mit dem An- Krieg. Pelle der Eroberer war Nexös gros In dem Abfallsack knisterte und wisperte nämlich, nicht der Gast. Er schrie: In wel- deren wirklich auskennt. Was mich anbe- ser Wurf, Pelle, der Held der Armen, es. Die alten Papiere und Kartons flüster- chem Lande haben Sie bisher eigentlich ge- langt, so muss ich immerhin nicht uninte- nen und Schwachen. Seit sich Nexö dem Hand. Kein Wort fiel dabei. ril, Anderthalb Jahrzehnte Konformismus Konfitürschachtel. ,, Ich war eine Attrape, ich gehe gleich mit. Hier soll der Teufel sten heiss und fiebrig. Ich versuchte durch ebenso typisches, wie trauriges Beispiel. von die Hände hindurch die Menschen zu le- Seinen Namen machte er sich mit dem heute noch, warum die Leute gerade mich kräftigen Armen gepackt und vom Schau- sen. Es war immer dasselbe: Furcht, bren- Werk, das den Schwachen und Kleinen haben wollten. Ich war doch leer! Die Men- platz entfernt. Seine Kollegen flüsterten, die nende Neugier, Staunen, Zorn, Abscheu, gilt. Der Name wird jetzt gegen die Klei

Geduld nur

-

Abfall

-

[ zuletzt. doch leider [- zuletzt.

zu

Klei

Schier

Stal

ren, T

30 sic

312 M

wenigstens hierzulande".

B. Br.

Seine

nische

rechtf

Der linientreue Pelle

angeb

Sen

aber d

Wie d

Werde

Wieder

angrif

für ni

mittlu

Einma

bärml

dass c

die Sc

gen k

gemacht

Vorm:

die Ve

Angre

Le Gérant: Albert MARION

bel, in

riats"

det di

In

gen zu. ,, Ich sage euch, je mehr man vor- Ausland oder aus dem Irrenhaus, Kehren Hand täuscht, desto mehr gilt man", sagte eine Sie in das eine oder in das andere zurück, Manche der Hände waren eiskalt, die mei- bringen einen Dichter um. Nexö ist

Ich lag im Schaufenster und ich frage mich kellnern... Der Kreischende

wur

schen aber schienen rein verrückt nach Polizei habe sich seiner bemächtigt und lautlose Flüche, Hass. Einmal hörte ich: nen und Schwachen dienstbar mir, so ungefähr, als sei ich in der ganzen seine Verwandten könnten vielleicht bald Mensch, die Wahrheit, nichts als die Wahr - Ein elendes Ende.

Imp. Union, 13, rue Méchain, Paris .

ein