Einzelbild herunterladen
 

Wer glaube, daß das Bolt nicht zu fordern, sondern zu warten? Im wetteren beschließt die Bersammlung, aur Tilgung der feiner Schürze ben Mund und würgten ihn schließlich zu Lobe. habe, bis die Obrigkeit oder der Unternehmer gnädigst etwas ge- Streitschulden pro Mitglieb 10 M. zu zahlen und setzt als den Dann legten sie die Leiche ins Bett und machten sich daran, ihren währten, wer die Interessengemeinschaft zwischen Arbeitern und äußersten Termin den 1. Oftober fest. Fluchtplan auszuführen. Sie waren aus der Zelle auf den Korridor Arbeitgebern als Princip des Wirtschaftslebens proflamiere, tver Der Verband deutscher Schneider und Schneiderinnen getreten und es gelang ihnen auch, das eine innen an der Korridor­Bildung und höhere Kultur als Teufelswerk ansehe, wer die heutige( Filiale Berlin ) tagte am Dienstag, den 12. Juni, in den Armin thür befindliche Schloß zu erbrechen, aber an dem äußern scheiterte Gesellschaft und ihre Eigentumsform für von Gott gewollt und für hallen, Kommandantenstr. 20. Vor Eintritt in die Tagesordnung ihr Bemühen. Sie wurden schließlich am andren Morgen überführt. mabänderlich halte, der könne feine Kraftvolle Gewerkschaftspolitik chrte die Versammlung das Andenken des verstorbenen Mitgliedes Der Ermordete hatte mur noch kurze Zeit seiner Strafhaft zu ver­treiben. Darum glaube Redner, daß die Gewerkschaften, die durch Jakob in der üblichen Weise. Hierauf trat man in den ersten Buikt bißest. A RSD

ihre Kämpfe und Aufgaben fortwährend auf diese Grundanschauungen der Tagesordnung Statutenberatung und event. zu stellende An- Die Parifer Stadtbahn hat nunmehr in der vergangenen Hingewiesen würden, genötigt sein würden, sich bei ihrer praktischen träge an den am 22. August in Halle a. S. stattfindenden Verbands- Woche eine Teil- und Versuchseröffnung erfahren. Die Betriebs­Politit immer wieder an die einzige Partei anzulehnen, tag" ein. Der Bevollmächtigte Ritter gab in lurzen Zügen ein leiter Roederer und Beit fuhren mit einigen andern Herren in einem eit. die denselben Geist pflege, an die Socialdemokratie. Bild der Entwicklung der Organisation und brachte hierauf Bug, der aus einem Motorwagen und einem Personenwagen be­( Beifall.) Das Schlagwort Neutralität" werde daran nichts ändern: namens der Ortsverwaltung folgende Anträge, welche eine stand, bon Vincennes bis zu Bastille mit einer Schnelligkeit von Liese Berührung sei natürlich, denn Gewerkschaftsbewegung und Aenderung des Statuts betreffen, ein: Socialdemokratie feien mur zwei Triebe desselben Wurzelstocks, des Festlegung der Gewährung von Rechtsschutz in solchen Streitigkeiten, dem mehrere andre folgen werden, um die Maschinenführer einzu­1. Statutarische 55 Kilometer. Diese Eröffnungsfahrt war mir ein erster Verfuch, Interesses des aufwärtsstrebenden arbeitenden Volks. in welche Mitglieder infolge ihrer Thätigkeit für den Verband geraten, arbeiten, ehe die Stadtbahn dem Publikum eröffnet wird. Das zum Deshalb fürchte er von der Entfernung der ausgesprochenen sowie auch bei Verfehlungen gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung Betrieb nötige rollende Material ist noch nicht ganz abgeliefert. Barteipolitik aus den Gewerkschaften auch keine Berwässerung" des anläßlich von Lohnbewegungen; 2. daß den örtlichen Verwaltungen Nach Maßgabe seines Eintreffens soll der Betrieb streckenveise er­Gewerkschaftswesens. Der Geist guter Gewerkschaften würde doch das Recht zusteht, da wo es sich aus taftifchen und agitatorischen öffnet werden, von Vincennes nach der Bastille, dann von der immer socialdemokratisch sein, und umgekehrt müsse eine Social Gründen notwendig macht, Unterkomunisfionen für einzelne Branchen Bastille nach St. Paul, nach dem Hotel de Ville ust. Man wird, demokratie, die ihre Aufgabe verstünde, immer die Gewerkschaften zu bilden, wozu die Genehmigung einer Zwveidrittel- Majorität er wie Pariser Blätter nun fchon etwas refigniert fagen, wohl in einen Interstützen, nicht etwa, um in ihnen ein Rekrutierungsgebiet für forderlich sein soll, sowie 3. Erhöhung der am Ort zurüdbleibenden Monat bis zum großen Thor der Ausstellung auf dem Marsfeld ge­Wahlstimmen zu haben, sondern um sich durch sie in fortwährender Prozente; bei Filialen von 800-1200 Mitgliedern um weitere 5 Broz. langen tönnen. Die Bariser Stadtbahn sollte ursprünglich bis zur Berührung mit den realen Bedürfnissen der Arbeiterschaft zu halten und bei Filialen von mehr als 1200 Mitgliedern um 10 Prozent, Weltausstellung fertig sein. and nicht zur doktrinären Sefte zu werden.( Lebhafter Beifall.) bebufs Bestreitung der Unfosten Redacteur Genosse Ströbel führt an, daß er sich im allgemeinen Nach eingehender Diskussion wurden diese Anträge von der Ver für örtliche Agitation. mit den Ausführungen des Referenten bis auf einige unwesentliche fammlung fast einstimmig angenommen. Ein aus der Mitte der Bunkte einverstanden erklären fönne. So ist er im Gegensatz zum Ge Versammlung gestellter Antrag, welcher die Erhöhung der Beiträge nossen Heine der Meinung, daß es uns nicht gleichgültig sein fann, verlangte, wurde nach längerem Für und Wiber gegen einige welche religiösen Anschauungen in den Gewerkschaften vorherrschen. Stimmen abgelehnt; ebenso ein weiterer Antrag, welcher besagte, Im übrigen vertritt Redner seinen bekannten, in mehreren Wer den Verbandstag nur alle drei Jahre stattfinden zu lassen. Von der fammlungen bargelegten Standpuntt, wonach auch in den Getvert Entsendung der der Filiale Berlin austehenden acht Delegierten schaften beständig agitatorisch und organisatorisch für die Socialdemo- nahm die Bersammlung aus finanziellen Gründen Abstand und be fratie gewirkt werden müsse. fchloß, deren sechs zu entfenden; bei der vorgenommenen Wahl+) wurden die Kollegen Bohm, Haase, Nitter, Nüfch, Stoboh und Frl. Grünberg gelvählt.

"

-

-

Marktpreise von Berlin am 14. Juni 1900 Welzen, gut D.-tr.| 15,40 15,38 Kartoffeln, neue, D- Str. nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. Rindfletsch, Keule 1 kg bo. Bauch Schweinefleisch Kalbfleisch

mittet

* Noggen, gut gering

"

"

15,36 15,34 15,32 15,30 15,20 15,32

Hammtelfleisch Butter

8,-6,-

"

1,60 1,20 1, 1,60 J,

1,20

#

1,60 1,

1,60 1,- 2,40

1,80

mittel gering erfte, gut

15,24 15,16 15,08 15,- 14,70

14,20

mitter

gering

14,10 13,60 13,50 13,10 15,70 15,10 15,- 14,40 14,30 13,80

Eter

60 Stid

3,60 2,20

1 kg

1,80 1,40

2,80 1,00

"

Bander Hechte

2,60 1,-

"

2,40 1,20

"

1,60 0,80

+) safer, gut

"

mittet gering

petfebohnen

Karpfen Aale

7.32 6,82 Barsche 9,80 6,50 Schleie 10,- 25,- Bleie 45,- 20, Streble 70,- 30,-

000

3,1,20 1,40 0,80

per doct 15,- 3,+

*) ab Bahut.) frei Wagen und ab Bahn. Produktenmarkt vom 15. Juni. Getreide. Das Geschäft blieb heute äußerst still, ohne daß dadurch die Preise wesentlich zu leiden hatten. Tischlerverein. Heute abend 8 Uhr, Melchiorftr. 15: Versammlung. Nur Weizen war durch Amerika etwas ungünstig beeinflußt, obwohl die Allgem. Kranken- und Sterbefasse ber Metallarbeiter( E. S. 29, Aussichten auf eine gute Ernte in den Bereinigten Staaten, welche in Samburg). Filiale Berlin 5. Sonnabend, den 16. Juni, abends 9 Uhr, New York und Chifago pretsdrückend wirkten, mit hier vorliegenden Privat: bei Koplin, Lothringerst. 68: Wahl der Ortsverwaltung. Filiale depeschen im Widerspruch standen. Am Frühmarkt waren Offerten für Charlottenburg . Sonnabend, den 16. Juni, abends 8%, Uhr, im Restaurant prompte Ware reichlich vorhanden und behaupteten ihre Preise, obwohl Leder, Bismardir. 74: Mitgliederversammlung. Nehmer fehlten. Lieferungen zeigten mittags bei fast totem Geschäft keine im oberen Gaal bes Englischen Gartens", Alexanderstr. 270: Bersamm: billiger zu haben. Roggen lag gut behauptet. Bon Gutterartfelt wor Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 17. Juni, vorm. 8%, Uhr, I ausgesprochene Tendenz. Weizen war aus oben erwähntem Anlaß 0,50 M. lung. Freireligiöse Borlesung. Um 10 Uhr vormittags ebendaselbst Bor russischer Safer billiger offeriert, auch inländische Ware auf reichlich vors Serren, sehr willkommen. Montag, den 18. Juni, abends 8 Uhr, eben Provinzen fein weiteres Angebot vorlag, nur vorübergehend zu sein. Mats trag des Herrn Wilhelm Bölsche : Das Weltgericht." Gäfte, Damen und handenes Material eher etwas schwächer, doch scheint dies, da von den dafelbft: Beschließende Versammlung. Vereinsnachrichten. war sehr feft, loco 1% bis 2 m. höher, per nächste Woche ca. 4 M. unter Locopreis. Rüböl auf fortgesetzte Sausse in Paris 0,50 Mart weiter anziehend. Spiritus loco unverändert.

Vermischtes.

In der weiteren Diskussion polemisterten zwei Genoffen vom Buchdrucker- Berband gegen die über die Buchbruder- Organisation gemachten Ausführungen, während ein andres Mitglied des Verbands ben Ausführungen des Genossen Ströbel vollständig beipflichtete und sprach am 12. 88. Mts. Reichstags- Abgeordneter Genosse Seifert Im socialdemokratischen Verein ,, Vorwärts" zu Rixdorf auch die Kritik in der Parteipresse als zutreffend bezeichnete. Nichtstrah In seinem Schlußwort fritisierte Genosse Heine die Polemit über Politische Tagesfragen". Derfelbe unterzog in feinen Aus­Hen der Buchdruder unter einander und gegen die Socialdemokratie. führungen die Mehrheitsparteien des Reichstags in Bezug auf ihre Bong auf ihre Erbsen Gegen die Ausführungen des Genossen Ströbel bemerkte er, daß es Saltung bei der Flottenvorlage einer scharfen Stritik. Nachdem Redner eine praktische Arbeitsteilung sei, die Gewerkschaften nicht zugleich zu über die Biele der Socialdemokratie aufgefordert hatte, schloß er seinen dann noch zur fleißigen Aufklärungsarbeit in gegnerischen Streifen, Vien Bildungs- und Wahlvereinen zu machen. Um etwas zu erreichen, müsse man sich konzentrieren und nicht alles auf einmal thun wollen. intereffanten Vortrag. Nach Erledigung einiger Vereinsangelegen heiten fand die Versammlung ihren Schluß. In der Versammlung des Arbeitervertreter Vereins, welche am Donnerstag, den 7. d. M. bei Buske stattfand, referierte Herr Simanowski über die Pflichten und Rechte der Beisiger der interen Verwaltungsbehörde der Landes- Versicherungsanstalten, nach dem in einer vorhergehenden Versammlung die Funktion der Schieds­gerichtsbeisiger flar gestellt worden war. Redner führte aus, es sei insofern ein wesentlicher Unterschied zwischen diefen beiden Körper schaften, als erstere nur vorberatende, letztere aber beschließende Behörden seien. Die Beisitzer der unteren Verwaltungs­behörden haben über Anträge auf Rentenbewilligung, über Entziehung, Einstellung und Üebernahme des Heilverfahrens zu beraten, fie tönnen geugen und Sachverständige vernehmen, aber dieselben nicht vereidigen und muß das Resultat dem Vorstand vor gelegt werden, wohingegen das Schiedsgericht selbständig handelt und seine Beugen und Sachverständigen vereidigen kann. weiteren erläutert der Redner noch die sieben verschiedenartigen. Ein Mordverfuch und Selbstmord wurde in einer Restau­Rüdzahlungen der Beiträge und giebt zugleich bekannt, welche ration in Sensburg von dem aus Berlin zugereisten Fleischer Willy Belege zu jeder Kategorie die Antragsteller beizubringen haben. Bolle verübt. Mit der Kellnerin der Restauration hatte Bolle bereits Bum zweiten Bunft referierte Kollege Dähne über amtliche Nach seit einiger Zeit in Berlin Liebesbeziehungen angefnüpft, für die er richten und verliest ein Rundschreiben, welches vom Reichs- Versicherungs- aber wenig Gegenliebe fand. Von Eifersucht geplagt, hat Bolle schon amt infolge einer Beschwerde, welche seitens einer Anstalt eingegangen in Berlin die Kellnerin mit Erschießen bedroht. Ihres Lebens nicht war, betreffs der Verwendung von Geldern erlassen wurde. Dem Reichs- mehr sicher, reiste fie nach Elbing in Stellung, wo Bolle sie aufzufinden Versicherungsamt sei nach dem neuen Gesetz eine große Macht ein wußte, um nochmals seine Liebesanträge zu machen. Um vor weiterer Ausatmung müßte dasselbe 87 Centimeter betragen. S.% heißt: Seh= geräumt, um die Verwendung von Geldern zu verhindern, wenn sie Belästigung ganz sicher zu sein, reifte fie nach Sensburg . Aber Genosse. Es bestehen für Löhne gewerblicher Arbeiter auch für nach seiner Ansicht zu unrecht verwendet werden. Redner hält diesen Bolle wußte fie auch in dieser Stadt aufzufinden. Nach einem furzen Blätterinnen feine Tagen. Die Höhe des Lohns unterliegt freter Ber Zustand für unhaltbar und ist der Ansicht, daß die betreffenden Wortwechsel mit der Kellnerin feuerte er auf sie drei Schüsse aus einbarung. Ist feine Vereinbarung getroffen, so ist der in der betreffenden Fattoren der Landes Versicherungsanstalt Berlin alles aufbieten einem Revolver ab. Alle Schüsse trafen, doch waren die Berlegungen Branche übliche Lohn als Vergütung zu zahlen. Hohen- Schönhausen. verden, um dagegen Front zu machen. In Verschiedenem" giebt der nicht lebensgefährlich. Als Silfe tant, schoß sich B. eine Kugel Berlin gehört geographisch zu der Provinz Brandenburg , nicht aber in Borsigende bekannt, daß im Verlage des Vorwärts" ein fleines in die Schläfe und gleich darauf, da der Schuß nicht tödlich verwaltungstechnischer Hinsicht. Berlin bildet einen eignen Verwaltungs­Buch erschienen ist, welches als Führer durch das Zuvalidenversicherungs wirkte, noch eine se ugel in den Mund. Auch diese Verlegungen bezirt für sich; dem Polizeipräsidenten fallen die Befugnisse zu, die sonst gesen jedem Arbeiter zu empfehlen sei und wird der Verein es fich waren nicht lebensgefährlich. Der Attentäter ist verhaftet. einem Regierungspräsidenten obliegen. Der Oberpräsident ber Provinz zur Aufgabe machen, dasselbe so viel als möglich zu verbreiten. Brandenburg ist Beschwerde- Instanz; ihm siehen ferner auch rücksichtlich Wie man and Emden berichtet, ist der Heringsfang Berlins Befugnisse zu, die sonst dem Oberpräsidenten einer Proving zu Ferner wurde noch ein Antrag gestellt, der Verein möge in Zukunft jegt wieder in vollem Umfang aufgenommen worden. Am 13. b. W. ſtehen. Gustav Nicz. Sie können den Weg der Beschwerde und der feine Versammlungen im Gewerkschaftshause abhalten und wird der haben die legten Schiffe den Hafen verlaffen. Es sind in diesem Klage beim Kreisausschuß beschreiten.- St. 40. Ja. 21. B. Nein. Borstand beauftragt, die Sache in die Wege zu leiten und in der Jahre 65 Eunder Logger im Heringsfang thätig, eine Bahl, die selbst nächsten Versammlung Bericht zu erstatten, wo dann die Beschluß zur Zeit der höchsten Blüte der Stadt, im 17. Jahrhundert, nicht Briefkasten der Expedition. fassung stattfindet. erreicht worden ist; die Fahrzeuge gehen auf der ersten Reise weit in die Nordsee hinein, bis in die Nähe der Orkney- Inseln , wo sich regelmäßig die ersten Heringszüge zeigen. Die ersten Schiffe werden Ende dieses Monats zurüderwartet.

W

D

Im

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt. P. St., Borndorferstr. Ihre Ausführungen decken sich mit der gestern von uns geäußerten Anficht. G. 34. Ihr Brustmaß ist etwas unter dem normalen; bet tiefster

Metallarbeiter Kr.-R. 7. 3,00 m.

-

-

Witterungsübersicht vom 15. Juni 1900, morgens 8 the.

1091

Barometers

ftand mm

richtung Wind

Windstarte

Der Verband der Möbelpolierer hielt am 11. Juni eine außerordentliche Generalversammlung ab. Im Namen der Revisoren erstattete Kollege Herman Krumholz den Bericht der Streit Ab­rechnung. Danach betrugen die Einnahmen zum Streit 37 215,51 M., Aus Lüneburg berichtet über eine Mord that in der Straf­die Ausgaben für Unterstügung 32 736,- M., Entschädigung an die anstalt am Kaltberge das Lüneb. Tagebl.": Auf einer Lagarett- Stationen Kommission 480,- M., Drucksachen 106,- M., diverse Ausgaben stube der Strafanstalt befanden sich seit turzer Zeit drei Sträflinge, 61,65 M. An den Hauptkassierer zurüd 8831,86 M. Nach Erledigung welche mehr oder weniger Simulanten waren, und sich jedenfalls in eines fleinen Monitas wurde der Streiffommission Decharge erteilt. die Strankenstation haben bringen lassen, um einen längst gefaßten Auf Antrag des Kollegen Heinrich Schulz I beschließt die Ver- verbrecherischen Plan zur Ausführung zu bringen. Dieser winembe 761 N sammlung, dem§ 4 des Streifreglements, Absatz 1 folgende Fassung Plan bestand in der Erzwingung der Freiheit, selbst um Hamburg zu geben: B: rift den Preis der Ermordung des Nachtbeamten, dem sie die Bei Streits, Aussperrungen oder Maßregelungen kann den Mit- Schlüssel abnehmen und so ins Freie gelangen wollten. Auf Grautf./. 767 Sm gliedern Unterstügung gewährt werden; die Höhe derselben beträgt dem Lazarett befand sich auch die Helle eines Gefangenen, eines len 763 SA für Mitglieder, die länger als 52 Wochen dem Verband angehören, sich sehr gut führenden, brauchbaren Krankenwärters, der bei den 3 M., bei einer Mitgliedschaft von mehr als 13 Wochen 2 W., unter Strauten zu erscheinen hatte, wenn diese ihn durch ein Klingelzeichen 13 Wochen 1 M. pro Arbeitstag, bis zur Dauer von 36 Arbeits- riefen. Diesen lockten die Unholde am Sonntagabend in die Stube, tagen. überfielen ihn, schlugen ihm das Nasenbein ein, verstopften ihm mit

"

Telephon Amt IV 447.

Begründung des Geschäfts 1878.

M. Schulmeister

en gros

Schneidermeister

en detail

46562*

Dresdenerstraße 4, am Kottbuser Thor. Frühjahrs- und Sommer- Paletots von Mt. 13,50 an Jackett- Anzüge.. von Mt. 15 an von Det. 15 an Radfahrer- Anzüge von wet. 11 an Rock- Anzüge

"

23"

"

Jünglings- Anzüge

"

"

12 an

Cachemir - und Lüftre- Jacketts von Mt. 2, an Wasch- Anzüge und Blusen für Knaben von Mt. 1,- an Knaben- Anzüge zu außergewöhnlich billigen Preisen. Bestellungen nach Maß von englischen. französischen und deutschen Stoffen werden in eigner Werkstatt unter meiner persönlichen Leitung gut u. billig ausgeführt. Streng feste Preise.

Müggelbergen. Marienluft".

Teufelsfee Müggelbergen, In den

"

Jnh. C. Streichhahn, Besizer des Kaiserhofs, Köpenick .

Empfehle beide Lokale mit großen Sälen und Gärten, jebes circa 3000 Perfonen fassend, mit Dampferbrücken, Stallungen für 40 Pferde, Volksbeluftigungen aller Art.

45810*

Zu Vereins- Dampferpartien

empfiehlt den geehrten Vereinen, Gesellschaften, Fabriten, Schulen 2c. feine eleganten, 300 Pers. faffenden Saloudampfer unter coul. Beding. P. Bauer, Friedrichshagen , Seeftr. 8b.

Laabs

Elsasserstr. 39. Behandl. aller Haut, Haru und Blasenleiden

ohne schädliche Mittel u. Gifte. Sprechst.: 9-2. 6-9. Freitag und Sonntag nur 9-2. Verbandskarten Ermäßigung.

Telephon Amt IV 447.

München

764.23 763 23

Wetter

4 bedeckt

Temp. n. G.

( 5°(= 4th 9.

16

Stallonen

Barometer

staub mm

Wind

richtung

Windstärke

Better

aparanda 7589NO 4wolfig

Temp. 11. 6.

Do I

10

75952 56ebeckt 14 761D 2wolfig 717560 2 bedeckt

14 15

4hlb. bed. 15 Petersburg 4 bedeckt 14 Cort 2616. bed. 16 2tberbeen 3 bedeckt 16 Paris 705 23 3wolfig 13 Wetter Prognose für Sonnabend, den 16. Juni 1900. mäßigen südwestlichen Winden. Ein wenig wärmer, teils hetter, teils wolkig, mit etwas Regen und Berliner Wetterbureaut.

Als Ersatz für Bohnenkaffee

bürgert sich Kathreiners Malzkaffee immer mehr ein! Der andauernd steigende Verbrauch dieses Malz­kaffees, den Hunderttausende von Familien verwenden, beweist es; von ersten medizinischen Autoritäten als der vorzüglichste und gesundeste Kaffee- Ersatz begutachtet, kann dieses Getränk namentlich Frauen und Kindern nicht dringend genug empfohlen werden.

Man verlange beim Einkauf jedoch ausdrücklich Kathreiners Kneipp- Malzkaffee in blauweißen, plombierten Paketen mit dem Bilde des Prälaten Kneipp und weise andre sogenannte Malzkaffees, besonders auch die lose ausgewogenen Getreidesorten zurück.

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn- Bettstellen." Baby", Reinicken zlehen I M. Plomben 1,50 M. Teilz. wöchentl. 1 M. dorferfstraße 2d. Teilzahlung gestattet, Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 130. Sprechst. 9-7. bei großen Raten Kassapreise.