Einzelbild herunterladen
 

gegen die agrarische Gefahr, gegen die drohenden handels- und Staat berzweifeln. Der nationale Streit kann von Oestreich| Aufnahmen und Kenderungen müssen spätestens am 3. Juli in den industriefeindlichen Pläne zusammenschließen. Aus den Reden, die nur genommen werden, wenn die nationalen Fragen aufhören das Händen der folgenden Parteigenoffen sein: Für Berlin : Karl dort gehalten wurden, sei einiges citiert. astsid Gezänke eines beschränkten Interessentlüngels zu sein, wenn sie Scholz, Wrangelstr. 110; für Nieder- Barnim: Paul Abg. Gothein führte u. a. in feinem Vortrage über zu einer Angelegenheit des gesamten Bolts Rette, Lichtenberg , Brinzen- Allee 20a; für Teltow Beeskow: Deutschlands Interesse am Außenhandel" aus: werden.... Hermiam Quitt, Rigdorf, Hobrechtstr. 82, v. IV; für Potsdam . Es giebt kein besseres Erziehungsmittel als die Konkurrenz. Ein Wähler Oestreichs, Arbeiter und Parteigenossen! Der Ostha velland: Ernst Rieger, Spaitdau, Moltkestr. 3; für thörichter Schutz davor durch Zölle würde die Kräfte in Schlummer Augenblick ist gekommen, wo das Proletariat, das in der Geschichte Ober- Barnim: R. Salomon, Wriezen a. O. Die Lokal­wiegen, den Fortschritt hemmen und die wirtschaftliche Ueberlegen- fchon so oft die Wege dieses Staats bestimmt hat, sein ernstes tommiffion. heit zu nichte machen.( Sehr wahr!) Die Behauptung, daß man Wort sprechen muß. Wir könnten sehr gleichmütig zusehen, abender bea erfteng in Drajels geſtſäten ab mit ber Der Wahlverein des ersten Wahlkreises hält am Mittwoch man die Landwirtschaft taufkräftiger mache, das ist wollen nicht mit ihr zu Grunde gehen. Wir wollen Tagesordnung: Kommunaler Socialismus. Referent ist Genosse die hohlste hraje. Bei den heutigen Getreidezöllen beträgt in diesem Meer von Elend und Schande nicht verkommen, sondern Dr. Leo Arons . Die Parteigenossen werden ersucht, recht zahlreich die Belastung pro Stopf 11,10 M.; bei einem Zoll von 6 M. auf vorwärts schreiten auf der Bahn unsrer geschichtlichen Ent- und pünktlich zu erscheinen. dad Der Vorstand. Roggen und Weizen, von 2,50 M. auf Hafer und Gerste aber wicklung.. 17,07 M. pro Kopf. Der Zoll machte dann beim Roggen Für sich wollen die Arbeiter das allgemeine und gleiche Parteigenoffen Moabits ! Am Donnerstagabend 8 Uhr findet 58,1 Proz., beim Weizen 53,6 Proz. des Wertes aus, ein ganz uner- Wahlrecht, und für den Staat wollen fie es. Und sie sind ent- im Moabiter Gesellschaftshaus. Alt- Moabit 80/81, eine 30118­hörtes Verhältnis! Einschließlich der Verbrauchssteuer würde eine schlossen, für diese Forderung ihre ganze Kraft, ihre ungebrochene, versammlung statt. Der Reichstags- Abgeordnete eine hält Familie von fünf Stöpfen mit 125 m. jährlich belastet werden. so oft erwiesene Entschloffenheit einzusetzen. Der Ruf muß das ganze einen Vortrag:" Einiges vom neuen Recht aus dem Bürgerlichen Dahinter bliebe der frühere Grundzehnt weit zurück. Durch diesen Land durchhallen, der Ruf, der zusammenfaßt, was der Staat so Gese zbuch". Frauen sind besonders eingeladen. Der Vertrauensmann. Drud auf die Lebenshaltung würde die Leistungsfähigkeit des braucht wie das Volk, der Ruf. heimischen Arbeiters herabgedrückt, und wir wären so viel weniger leistungsfähig auf dem Weltmarkt. Den Vorteil allein bätten aber nur die großen Latifundienbesitzer, die Getreide ver faufen können, in Wirklichkeit nur 400 000 bis 500 000 Betriebe in ganz Deutschland .

werden.

Weg mit den Privilegien!

Köpenick . Die Abonnenten des Borwärts" bitten wir wegen Heraus mit dem allgemeinen, gleichen und direkten Wahlrecht! der erst heute erfolgten Zustellung der Sonntags- Beilage die Neue Welt" um gütige Nachficht. Es ist Vorsorge getroffen, daß solche d Afrika . Verspätung fünftig vermieden wird. Die Zeitungskommission. Gewerkschaftliches.

Ueber den Voerenkrieg liegen heute folgende Telegramme vor: ut not Seit dem Jahre 1893, d. h. feit keine Hoffnung auf höhere Ge- London , 24. Juni. Lord Roberts meldet aus Pretoria treidezölle bestand, ist der Ernteertrag infolge der fortgeschrittenen von gestern, daß General Buller in Standerton einen beträchtlichen landwirtschaftlichen Technik enorm gesteigert worden. Man war auf Teil rollenden Materials fand; die Holländer haben die Gegend Berlin und Umgegend. die eigne Straft gestellt und diese wirkt Wunder! Seit dem Jahre 1894 verlaffen. General Jan Hamilton besezte geſtern Heidelberg , ur Lohnbewegung der Einsetzer( Tischler) wird bekannt ist unfre Ausfuhr um 1200 Millionen Mart gestiegen und Deutsch der Feind floh bei seinem Herannahen und wurde von den berittenen land ist reich geworden. Das System der Handelsverträge hat sich Truppen 6-7 Meilen weit verfolgt. Die Kavallerie zerstreute den gemacht, daß zwischen Arbeitern und Arbeitgebern in der letzten bewährt und für seine Beibehaltung muß deswegen gekämpft Feind. - Am 22. Juni fand ein Scharmügel statt; der Feind Sigung am Freitag in der Tariffrage eine Einigung erzielt iſt. griff die englische Stellung bei Honingspruit an und zerstörte neue Tarif nur für gewöhnliche Berliner Wohnhäuſer gift, die Der neue Tarif tritt mit dem heutigen Tage in Kraft. Da der Dr. Alexander Meyer führte, aus: Die Frage, ob drei Bahnübergänge durch Feuer, ehe Ver Deutschland der Handelsverträge bedarf, um wirtschaftlich weiter stärkungen eintrafen. befferen Arbeiten aber nach freier Vereinbarung ausgeführt existieren zu können, scheint mir außerhalb jeder Diskussion London , 24. Juni. Vom südafrikanischen Kriegsschauplatz find werden müssen, so wird den Kollegen geraten, stets vor Beginn der zu stehen. Ich bin zu keinem andern Resultat gekommen, feine interessanten Nachrichten hier eingelaufen. Soweit bekannt wird, Arbeit die Vereinbarung zu treffen; außerdem muß jeder Ein­als zu dem, daß auch die Agrariér die Erneuerung der wird Lord Roberts feine Operationen gegen den Kommandanten feger im Befige eines Blaubuchs sein, da dasselbe eine Anleitung Handelsverträge wünschen müssen, nur daß sie dabei für sich Botha auf einige Tage verschieben müssen, um seine zur Abtagierung der zu leistenden Arbeiten sein kann. einen möglichst hohen Vorteil herausarbeiten wollen, veil berittene Infanterie nach Süden zu senden und frische Remonte­Am Sonntag, den 1. Juli, findet eine Versammlung statt, in ihnen die Gelegenheit einmal günstig ist. In Goethes Clavigo" pferde zu erlangen, da die meisten Pferde unbrauchbar welcher die neuen Tarife zur Ausgabe gelangen und alles Nähere tvird gesagt: Wer am Zoll figt, ohne reich zu werden, der ist geworden oder eingegangen sind. Die Vereinigung ein Pinsel. Und Pinsel find unsre Agrarier nicht, was man des Generals Buller mit der Kolonne Hamilton wird ebenfalls ihnen auch souft zum Vorwurf machen könnte.( Heiterkeit.) In erst in acht bis zehn Tagen stattfinden können, Deutschland hat ein Gelehrter( Prof. Oldenburg ) folgende nach da Buller bei seinem Vordringen auf zahlreiche zerstörte Brüden feiner Ueberzeugung unwiderleglichen Betrachtungen angestellt: Mit und Straßen stoße. unfrer ganzen Exportindustrie ist es nichts, diese ganze Export­industrie steht auf einem unterhöhlten Boden. Was ist die Folge

im Boltsleben.

Partei- Nachrichten.

bekannt gegeben wird.

Die Kommission. J. A.: Kurtowsth. Die Rabigspanner, die sich gegenwärtig in einer Lohnbewegung befinden, sollen von den Buzern dadurch unterstützt werden, daß diese Spannerarbeiten nicht ausführen. de

wegen

Zum Aschanti- Aufstand( Afrika ). Prahsu( Goldküste), Sonn- Zum Maurerstreik in Spandau . In der Kleideraffaire" hat davon, daß wir exportieren? Die Auslandsmächte machen uns alle tag, 24. Junii.( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Heute ging die Polizei am Sonntag auf die Denunciation des Maurers Stubit, Künste nach, die wir üben. Mag unfre Industrie noch so entwickelt das westafrikanische Regiment von hier ab, um den letzten Bor welcher sich die von dem Arbeitgeberverband ausgesetzte Belohnung kein, die andren werden mit der Zeit nachkommen, zunächst stoß zur Eröffnung der Verbindung mit Kumassi von 200 m. verdienen wollte, nun noch den Maurer Reinsdorf anfre nächsten Nachbarn, dann der europäische Orient, dann 3u machen. tein Untersuchungshaft abgeführt. R. ist 21 Jahr alt und gehört auch Amerika , Asien und zu allerletzt Afrika , sie alle werden nicht zu den Streifenden; er arbeitete auf einem Berliner Ban. Dem mit der Zeit ebenso gut und ebenso billig produzieren wie Subit wird der Judaslohn aller Wahrscheinlichkeit nach aber wir, und dann lauft, uns kein Mensch mehr etwas ab." wohl nicht zufallen, denn die Polizei hat auch ihn, Dieser Lehre gegenüber ist die Frage aufzuwerfen: Jit es denn Das Vereins: und Versammlungsrecht steht für die Arbeiter als der Mitthäterschaft dringend verdächtig befinden eingezogen. Insgesamt fich richtig, daß ein Staat, der uns in der industriellen Entwicklung vielfach nur auf dem Papier. Von den vielen Gesetzesverlegungen, gefänglich diefer Angelegenheit vier Maurer ebenbürtig oder gar überlegen ist, uns nichts mehr abfauft? Nach welche seitens der unteren Organe bei der Anwendung und Aus- gegenwärtig England haben wir einen verhältnismäßig großen Absatz und nie- legung der Geseze, namentlich in den entlegeneren Orten, verübt in Untersuchungshaft. Ob hierunter der wirkliche Schuldige mand wird lengnen, daß uns England mindestens ebenbürtig, in werden, wollen wir hier nicht reden. Aber wo dem Geseze formell sich befindet, steht noch nicht fest. In einer gut besuchten vielen Punkten überlegen ist. Man sagt doch auch nicht: Ich kann auch entsprochen wird, verstehen es Militär- und Civilbehörden oft Maurerversammlung, welche am Sonntagnachmittag tagte, brachte die Arbeiten, die mir mein Schuster, mein Schneider, meine Wasch- recht gut, das Versammlungsrecht der Arbeiter illusorisch zu machen Maurer Gryga die ihm in der Spandauer Polizeiwache, frau leisten, ebensogut herstellen, warum soll ich meine Wäsche, und durch das Mittel des Boykotts, der Verkürzung der feiner Angabe nach von fünf Beamten zugefügten schweren I anstatt sie der Waschfrau zu geben, nicht ebenfoqut felber Polizeistunde und sonstiger Maßnahmen gegenüber den Gast- Verlegungen, unter heftigen Entrüstungstufen der Berjanimelten, beschaffen können? Ich thue es nicht, weil ich meine Arbeits- wirten, welche den Arbeitern ihre Lokalitäten zur Verfügung stellen. ausführlich zur Sprache. Es wurde mit Einstimmigkeit die Fort: zeit beijer verwenden kann, ich gönne der Waschfrau den Ver­Ueber den Militärboytott wurde auf dem fürzlich statt- fetzung des Streits beschlossen. Gegenwärtig sind nur noch dienst und suche meinen Verdienst in andrer Weise. Ebenso gehts gefundenen deutschen Gastwirtstag bittere lage geführt. Ein 24 Streifende am Ort vorhanden. Den Unternehmern ist es in den Ein Volk gönnt dem andern seinen Verdienst, weil Redner verwies auf den bekannten Schönebecker Boykott eines legten Tagen unter großen finanziellen Opfern gelungen, wieder es fich mit seiner Arbeit einen höheren Verdienst verschaffen will. dortigen Gastwirts, der eine konservative Bersammlung nicht mehr einige arbeitswillige" Accord und italienische Maurer ( Sehr richtig!) Nun jucht man bange zu machen, abzugraulen annehmen konnte, weil der Saal bereits an eine socialdemokratische heranzuziehen. Die Streitenden erhoffen trotzdem einen günstigen damit, daß mit der Zeit auch Chile , Japan und die Zulus auf Parteiversammlung vermietet worden war, und der in der Folge Ausgang ihrer Bewegung. einen gleichen wirtschaftlichen Standpunkt kommen fönnten. von der Militärbehörde boykottiert wurde. Trotzdem wurde der Ich Deutsches Reich. möchte mal den Kaufmann sehen, der sich je davor gefürchtet hätte, Wirt bei einer Einquartierung mit 6 Mann und 10 Pferden belegt. daß seine Kunden zu reich werden könnten und ihm wegen ihres Ein andres Mittel, die Gastwirte zu veranlassen, ihren Saal zu Oberschlesisches. Seit ungefähr acht Monaten stand den Reichtums nichts mehr abkaufen würden.( Heiterkeit.) So weit meine Bersammlungen der Arbeiterpartei nicht herzugeben, ist die Ent- Maurern und Zimmerleuten in Stattowig ein größerer Saal zu Ver­Es entwickelte sich ein vielversprechendes Gewerk Erfahrungen im Leben reichen, haben die Kaufleute sich inimer nur zichung der Tanzkonzession und Herabsetzung der Polizeistunde. fügung. davor gefürchtet, daß ihre Kunden verarmen könnten. So lange fich Außer in Rheinland- Westfalen wird dies Mittel namentlich im Osten schaftsleben, die Filiale der Maurer hatte 250 Mitglieder, die der die Welt noch in den Geleisen bewegt, in denen sie sich schon ein Deutschlands angewandt. So entnehmen wir der Königsberger Bimmerer 100. Starkbesuchte Versammlungen wurden abgehalten, paar tausend Jahre bewegt hat, werden wir immer erwarten tönnen, hatte am 1. Mai einer Anzahl Parteigenossen ein Faß Bier ver- Ordnung verliefen. Die Bauarbeiter traten in eine Lohnbewegung ein, Volts- Tribüne" einen Fall aus Memiel. Ein dortiger Gastwirt die stets, wie die bürgerlichen Blätter zugeben mußten, in größter daß der Austausch unter den Völkern mit der Steigerung des Wohlstands auf allen Seiten sich vermehrt. fauft und die nötigen Gläser dazu geliehen, weil er in die genannten Gewerkschaften stellten ihre Forderungen auf und ( Sehr richtig!) Giebt es überhaupt eine Nation, die auf den Abschluß seinem Saale, in dem sich dieselben versammelt hatten, jo der Saal stand nicht mehr zur Verfügung. Durch allerhand von Handelsverträgen verzichtet und sich dabei wohlgefühlt hat? fchon keine Schanktonzession hatte. Aber auch diese Missethat mußte Drohungen, durch Versprechungen und Tanzkonzeffions- Entziehungen Dies ist um so mehr zu Nur eine hat es gegeben: das ist China . Das Land ist aber seit gerochen werden; er erhielt vom Polizeiamt den Bescheid, daß die war der Wirt mürbe geworden. Jahrhunderten oder Jahrtausenden in der Kultur nicht vorwärts Polizeistunde für seine Restaurationsräume auf 10 Uhr festgefegt jei. bedauern, als die organisatorischen Erfolge der Verbände sehr Lustbar bedeutende waren. In den ersten Versammlungen war von einer Mit­gekommen. Wir sind aber augenbliclid, it her age, gegen die feit" habe ſtattfinden lassen, zu welcher er Getränke zum Verzehr" arbeit der Versammelten oder auch mir von einem Berarbeiten des in Als Grund wird angegeben, daß er am 1. Mai eine chinesische Handelspolitik vorzugehen, wir Gehörten nichts zu spüren. Wie in letzten chinesischen Landes in Besitz genommen. Ich habe manchmal die abgegeben habe. Erfahrung gemacht, daß es uns nicht gerade zum Vorteil gereicht, Ortschaften vor; vielfach gelingt es ihnen dadurch, die Arbeiter ob- zehn bis zwölf Befucher Anregungen, Wünsche uſw. vor und In gleicher Weise gehen die Behörden in einer Unzahl von lungen: Früher fand nie eine Diskussion statt, jekt brachten stets in diefer Weise uns Land anzueignen... Form. In erheblicher Schärfe gegen den Grafen Posadowsky, den dachlos zu machen. Dauernden Erfolg können sie dabei natür- zwar in durchaus verständiger und ansprechender Schüber der agrarischen Wünsche, wandte sich ferner der General- lich nicht haben, im Gegenteil, fie tragen dazu bei, die Erbitte- Es ist nun also den in der Lohnbewegung Stehenden jekretär des Norddeutschen Lloyd " Dr. Wigand.m rung zu fördern, auch den Indifferentesten begreiflich zu machen, daß der Unternehmer ist noch nicht erfolgt unmöglich gemacht, zu­die Arbeiter im Reich der größten Rechtsgarantien" doch minderen sammenzulommen. Den Gang der Entwicklung zur Organisation werden jedoch die Kleingeister und Scharfmacher nicht hemmen Rechts sind, als andre Bevölkerungsklassen. Genosse Bueb hat nun in einer öffentlichen Versammlung in können, das wird die Zukunft lehren. Mülhausen die Gründe bekannt gegeben, die ihn zur Nieder- Der Streik der Mainzer Gasarbeiter ist beendet. Nachdem Einen Aufruf richtet die Gesamtvertretung der socialdemo- legung des Reichstagsmandats veranlaßt haben. Zunächst habe ihn den Arbeitern das bestimmte Versprechen abgegeben worden war, fratischen Partei Oestreichs anläßlich der Auflösung des bankrotten Arbeitsüberhäufung dazu bewogen; er ist bekanntlich Mitglied des daß ihre Lohnverhältnisse in der nächsten Stadtverordneten Vers Reichsrats an die östreichische Arbeiterschaft. In dem Aufruf heißt es: Reichstags, Bezirkstags und Gemeinderats. Es sei ihm durchaus jammlung geregelt werden sollen, nahmen die Arbeiter, um den Der Reichsrat ist heimgeschickt, und der Absolutismus hebt von unmöglich gewesen, die drei Mandate gewissenhaft auszuüben. Be- Schein zu vermeiden, als ob fie die Gutenberg Feier zu stören neuem seine Herrschaft an. Es ist ein Jahr her, daß der stürmische fonderes Gewicht legt er auf das Amt eines Gemeinderatsbeabsichtigten, die Arbeit wieder auf. Ruf durch alle Lande ging: der§14, dieser Hebel, mit dem man die mitgliedes, weil er der einzige Hecht im Karpfenteich" sei, Die Ersakwahlen zum Vorstand des Bochumer All­verbriefte und beschworene Verfassung aus den Angeln hebt, müsse dieweil ihm seine Anwesenheit im Reichstage entbehrlicher erscheine. chgefelt werden, das Regieren ohne Barlament müſſe endlich ein Aus diesem Grunde habe er schon wiederholt dem Partei- Seinen Suppschaftering fielen zu Gunsten der Oppofition num tot. Die es aber er- vorstande seine Demissionsabsicht angekündigt, er sei jedoch zum Ver- aus. Die gemeinschaftlich vom Deutschen Berg- und Hüttenarbeiter schlagen haben, die die Völker der obersten Vertretung ihrer Be- bleiben im Amt aufgefordert worden, weil man infolge der Flotten- Verband und dem Chriftlichen Gewerkverein der Bergleute auf­dürfnisse beraubten, die es auf dem Gewissen haben, daß die vorlage eine Reichstagsauflösung erwartete und doppelte Wahl- gestellten Kandidaten siegten mit 173 Stimmen gegen 90 Stimmen, dringendsten und wichtigsten Aufgaben unerfüllt bleiben müssen: die fosten ersparen wollte. Nach Annahme der Flottenvorlage bestand welche die" Zechenkandidaten" auf sich vereinigten. Totengräber des östreichischen Konstitutionalismus östreichischen Konstitutionalismus sind die für ihn dieser Grund, auf seinem Posten auszuharren, nicht Verrufserklärung von Arbeitern durch Schwarze Listen übt priviligierten Chauvinisten, die gewissenlosen mehr. Zum zweiten seien es finanzielle Ursachen, die ihn zum Rück zur Zeit auch der Borstand des Vereins der Kupfer­frivolen Parteien, die die nationale Ent- tritt bewogen. Bei dieser Gelegenheit zerstörte Bueb das Märchen, ich miedereien Deutschlands . Er versendet ein ver­widlung zum Sport erniedrigen und in ihrem Ueber- als ob er von der Parteikasse irgend welches Honorar bezogen hätte. trauliches Cirkular, datiert, Hannover , 20. Juni 1900, in dem mute der höchsten Interessen der Gesamtheit leichtfertig| Er wurde lediglich wie alle andern Abgeordneten der Partei durch 31 Arbeiter in Verruf erklärt werden. Die Berfehmten haben ein spotten. Deshalb flagen wir, die Vertreter des arbeitenden Taggelder unterstützt. Als dritten Punkt bezeichnete er die scharfen Verbrechen wider den heiligen Geist des Kapitals begangen, indem Voltes, der Schuld an n den entseglichen Wirren dieses unjeligen persönlichen Differenzen zwischen ihm und dem sie das oberste Gesez vom Herrn im eigenen Hause" nicht pietätvoll Staates die nationale Bourgeoisie an. Für den Buahn des Parteivorstand, die ihm sein längeres Berweilen genug refpeftirten. In dem Uriasbrief, der im Original der Fränk. fammenbruch des Parlaments trägt sie die Verantwortung; sie ist an führender Stellung unmöglich machten. Er trete nunmehr in die Tagespost" vorliegt, find die Einzelnen mit Namen, Geburtsort und es, die dem Absolutismus die Wege frei gemacht und deren turz- Reihe der schlichten Parteijoldaten und werde nach wie vor für die Geburtsdatum benannt. fichtiger Starrfinn und vermessener Hochmut die Uebermacht der focialdemokratischen Principien kämpfen. wechselnden Regierungen begründet hat.

107002

Ende

und

jolai

Ausland. Oestreich- Ungarn . 2

"

"

Ausland.

die Antwort

So fann es nicht weitergehn, so darf es nicht weitergehn. Die is Polizeiliches, Gerichtliches usw. Aus der Schweiz . In der großen Stiderei Feldmühle Völker find des gewiffenlosen Spiels mit ihren lebendigsten Sorgen, Aus Bochum wird uns berichtet: Wegen Vergeheus gegen in Storichach, die insgesamt ca. 3000 Arbeiter und Arbeiterinnen mit ihren gewichtigsten Interessen, mit ihren Rechten und Forde die Gewerbe- Ordnung, Verteilung resp. Verkauf einer Nummer des beschäftigt, haben 1400 die Arbeit eingestellt. Die Direktion be­rungen über und über satt. Die besiglosen Bollsklassen brauchen Voltsblatt" und der Maifestzeitung" am 1. Mai wurden die Ge- willigte wohl die Reduktion der Arbeitszeit auf 10 Stunden, lehnte ein Barlament und wollen ein Parlament, und feierlich und ent- nossen Wopter und Fröhlich vom hiesigen Schöffengericht zu aber die geforderte Lohnerhöhung ab. Die Arbeiter wissen jedoch, schieden erheben sie Protest gegen den vermessenen llebermut der ie 10 M. Geldstrafe verurtheilt. Das Gelsenkirchener Schöffen - daß das Unternehmen seit Jahren 13 bis 14 Prozent Dividenden chauvinistischen Parteien, die drei Jahre hindurch den Reichsrat ver- gericht bestätigte das auf 9 M. Geldstrafe Tautende Strafmandat an die Aktionäre verteilt und daher sehr wohl bessere Löhne tvistet haben und kein Bedenken trugen, ihn um nichtiger gegen den Genossen Schulz von hier, der ebenfalls am 1. Mai zahlen kann. Demonstrationen willen in die Luft zu sprengen.. o las beim Spaziergang durch Gelsenkirchen eine rothe Tulpe im Knopfloch Die Budapester Straßenbahn- Angestellten haben am Montag Es muß anders werden! Das Wolf will es, der Staat trug und dieselbe auf Aufforderung eines Schugmanns nicht sofort den Dienst eingestellt, weil die Direktion ihre Forderungen nicht braucht es und die Zeit verlangt es. Destreich ist nur zu entfernen wollte. Dadurch soll er groben Unfug verübt haben. bewilligte. In Florenz streiken die Cigarrenwicklerinnen der staatlichen Zabatsmanufaktur, weil eine Kollegin von ihrer bisherigen Arbeits­stelle in eine andre Fabrik versetzt worden ist. Die Bertreter der

21

Berliner Partei- Angelegenheiten.

1100

helfen durch die Vertiefung seiner Grundlagen, durch die un­mittelbarste Verknüpfung der staatlichen Bedürfnisse mit den Interessen der Völler. Wenn der Staat eine Organisation bleibt gegen die Bedürfnisse des Bolts, so muß er zu Grunde Zur Lokalliste. Die Mitglieder der Lokalkommission von Stadt Florenz im Barlament, zu welcher auch der focialistische Ab­gehen; wenn die Völker in dem Staat den feindseligen Gegensas Berlin und den Vororten werden darauf hingewiefen, daß die geordnete Pescetti gehört, geben sich alle Mühe, den Streit beizu­ihrer Wünsche und Hoffnungen ersehen, so müssen sie an dem nächste Lotalliste am 8. Juli erscheint. Meldungen über Neu- legen. Das ist ihnen aber bis jetzt nicht gelungen, obwohl die