Maifeier.
Derlammlungen,
unter 621/ f.
Socialdemokratie ihre bisherigen Rechte den Unternehmern freiwillig| verbreiteten Wurnkrankheit nicht mehr eingestellt werden; die Maß- Iwo noch 12 bis 13 Stunden gearbeitet wurde, die Arbeitszeit unter zu Füßen legen? regel erstreckt sich überhaupt auf den ganzen Ober- Bergamtsbezirk gleichzeitiger Lohnerhöhung, auf 10 bis 11 Stunden festzulegen; in Eine Metallarbeiter- Konferenz für das Rheinland fand Dortmund . Wenn die Einstellung sich aber durch die herrschende 14 Orten betrage die Arbeitszeit nur noch 9 Stunden. Zur nächsten am 24. Juni in Krefeld statt und beschäftigte sich mit der Anstellung Genehmigung von Fall zu Fall eingeholt werden. Diese Orten, wo mehr als 10 Stunden gearbeitet werde, die Arbeitszeit Arbeiternot erforderlich macht, so muß hierzu die bergbehördliche Aufgabe habe es sich der Verband gemacht, sobald wie möglich in eines Vertrauensmanns für das Rheinland und mit dem Rund Leute müssen alsdann auf Wurmfrankheit hin in einem inländischen auf 10 Stunden herabzudrücken und dementsprechend auch den dort schreiben des Hauptvorstands des Metallarbeiter- Verbands betreffs Krankenhause untersucht werden; sobald Wurmkrankheit konstatiert gezahlten Lohn von 22 und 25 Pf. auf mindeſtens 30 bis 35 f. zu Eine Konferenz für Rheinland und Westfalen, welche Neujahr wird, erfolgt die Answeisung auf Kosten der betreffenden Zechen. erhöhen. Der Verband zählt jetzt 90000 Mitglieder, welche auf 900 Bahl1900 in Elberfeld gelagt, hatte nämlich beschloffen, für jebe der beiden Die Herbeiziehung fremder Arbeitskräfte kann also den hiesigen stellen verteilt sind. Diskussion fand nicht statt. Koll. Schulze erstattete Provinzen einen befoldeten Vertrauensmann anzustellen, um die Vorsichtsmaßregeln im Interesse der Boltsgesundheit und der ein- Baukontrolle. Demnach wurden kontrolliert 789 Bauten mit 8401 Bechen recht kostspielig werden; doch sind jedenfalls die getroffenen alsdann Bericht über die am 12. Juni borgenommene industriellen Bezirke genügend beadern zu können. Der Hauptborstand ignorierte den Beschluß und erklärte die Anstellung eines heimischen Bergleute nur am Plate. Kollegen. Davon erhalten 977 Kollegen einen Stundenlohn von Vertrauensmanns für beide Provinzen für genügend. Von sämt 65-70 f., 7828 einen solchen von 62/2 Pf. und 96 einen solchen lichen Delegierten, welche 25 rheinische Bahlstellen vertraten, 7 fleinere waren nicht vertreten, wurde des Verhalten des HauptAußerdem wurden noch 26 Bauten ermittelt, wo 348 Accordmaurer beschäftigt sind. Den Vertragsbestimmungen anvorstands mißbilligt. Der Streik der Veltener Töpfer wurde am Donnerstag in nähernd genügten 587 Baubuden und leider nur 223 Aborte. Jm Ferner tam nun ein Rundschreiben des Vorstands einer Verbandsversammlung der Berliner Töpfer besprochen. weiteren wurde eine Angelegenheit, den früheren Kassierer betreffend, an die Verwaltungsbeamten betreffs des 1. Mai zur Ber- Schmidt aus Velten schilderte die Ursachen des Lohnfampfes, die zur Rechtfertigung des Gesamtvorstandes erledigt. Ein Kollege Lesung. In diesem Schreiben teilte der Vorstand mit, daß der im Vorwärts" bereits ausführlich dargelegt worden find. Der wurde hierauf wegen Accordmauern ausgeschlossen; außerdem wurde Verband für keinerlei Folgen, welche aus dem Feiern des 1. Mai Redner wies zum Schluß darauf hin, daß der Versuch, Cinigungs- einigen Kollegen das Ueberstundenmachen verboten. Nachdem noch entſtänden, eintrete. Auch hier erklärten sämtliche Delegierte, daß verhandlungen herbeizuführen, bis jetzt vergebens gewesen sei. Da einiges über die Sigungen der Bahlstellen- Bertreter bekannt gegeben, der Vorstand kein Recht habe, in einer derartigen Weise vor die Weltener Arbeiter ohne Ausnahme solidarisch zusammenhalten, wurde die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf das weitere zugehen. Besonders scharf wurde folgende Redewendung in dem so sei ein günstiger Ausgang des Lohntampfes zu erwarten. Redner Gedeihen des Verbandes geschlossen. Schreiben verurteilt:" Der Verband, der die Aufgabe hat, durch ersuchte um die Solidarität der Berliner Kollegen, die auch von Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 1. Juli, vorm. 81/2 Uhr, pofitive Verbesserungen der Arbeitsverhältnisse die Lage seiner Mit- allen Rednern, die in der Besprechung das Wort nahmen, zugesichert im oberen Saal des„ Englischen Gartens ", Aleranderstr. 27 c: Versamm glieder zu heben, kann seine Mittel nicht leeren Demonftraur durch Annahme der folgenden Resolution bethätigt wurde: lung. Freireligiöse Vorlesung". Um 10 Uhr vorm. ebendaselbst; Vortionen opfern." Die Versammlung spricht den in Belten für die Aufbefferung trag des Herrn Professor Dr. Albert Gehrke:" Die Armen und Unfreien." ihrer Lage fämpfenden Kollegen ihre volle Sympathie aus, erwartet, Gäfte, Damen und Herren, fer willkommen. daß fie fest zusammenhalten, damit der Sieg ein vollständiger werde,( G. S. 29, Damburg, Biliale Berlin 4). Sonnabend, den 30. Juni, abends Allgemeine Kranken: und Sterbekaffe der Metallarbeiter und verspricht, den Streit moralisch und materiell zu unterſtüßen.( 29, amburg, 4). Signiffe, Andreasstr. abends Lotalfonds bewilligt, und der Beitrag zu demselben während des Als erste Rate werden den Streifenden 1000 m. aus dem Berliner 82 Uhr, Mitglieder- Versammlung bei Frizz Wilte, Andreasstr. 26. Streits auf 50 Pf. wöchentlich erhöht. Die Vertreter in der Berliner Gewerkschaftskommiſſion werden ersucht, bei berselben die Unter- Tehte Nachrichten und Depelthen. stügung des Veltener Streits zu beantragen.
Es wurde schließlich beschlossen, zu beantragen, den Punkt Maifeier" auf die Tagesordnung der nächsten Generalversammlung zu sezen.
Die Regensburger Maurer haben einen vollkommenen Sieg errungen. Nach vierzehntägiger Dauer des Streiks sahen sich die Unternehmer gezwungen, nachzugeben; die Forderungen der Arbeiter find in allen wesentlichen Punkten bewilligt.
Ausland.
Hierauf wurde die Sperre der Firma Schöffel besprochen. Bei Der Streit der dänischen Eisenbahn- Arbeiter hat sich über dieser Gelegenheit äußerte der Vorfigende fich abfällig darüber, daß das ganze Land ausgedehnt. der Vorwärts", nachdem die Organisation die Sperre beschlossen, Vice- Admiral Bendemann , ist heute folgendes Telegramm über Tschifu In Mergem( Belgien ) legten am Mittwoch, den 27. Juni arbeitende Töpfer die Sperre für ungültig erklärten. ein Inserat aufgenommen habe, worin fünf bei der gesperrten Firma eingegangen: Kapitän Usedom meldet: Expeditionscorps nach fämtliche la sarbeiter( Flaschenmacher) wegen Differenzen mit Vorwärts" ein solches Inserat aufnahm, bätte er sich wenigstens unsrer Leute vorzüglich. Ehe der Tientsin zurückgekehrt bei außerordentlichen Anstrengungen. Leistungen der Firma die Arbeit nieder und werden die Kollegen ersucht, bis deswegen mit der Organisation in Verbindung setzen sollen. Weiter auf weiteres den Buzug streng fernzuhalten. Alle Arbeiterblätter wurde ausgeführt, daß die Sperre ,. ungeachtet des Protestes der bei Zimmermann, Appermann von Kaiserin Augusta ", Matrose Gefallen sind: Kapitän Kapitän Buchholz, Matrosen Lauften, werden um Abdruck gebeten. J. A.: Carl Seiß, Vor- Schöffel Arbeitenden, fortbesteht. Die Versammlung beschloß, daß fizender des Vereins der Glasarbeiter zu Mergem bie fünf Töpfer, welche das vorhin bezeichnete Inserat im„ Borw." Baatz von Hertha", Matrosen Gödecke, Riek, Biffer, Herbst, Der Wilnaer Schuhmacherstreit ist, wie uns vom Social- unterzeinet haben, aus dem Verband auszuschließen sind, und daß Bading, Teddermann von„ Hansa". demokratischen Arbeiterbund von Polen und Littauen " mitgeteilt auch die andern, welche noch bei Schöffel arbeiten, soweit sie dem Schwer verwundet: Kapitänlieutenant Schlieper, Schußfraktur wird, zu Gunsten der Arbeiter beendet. Am 25. Juni ist die Arbeit Verband angehören, gleichfalls ausgeschlossen werden sollen, wenn sie Unterschenkel, Oberlieutenant Krohn Shrapnellschuß in linkes Auge, überall wieder aufgenommen worden. Unterdessen wütet die Polizei. nicht bis Montag die Arbeit niedergelegt haben. Oberlieutenant Lustig Lungenschuß, Lieutenant Pfeiffer EllenbogenNachts 22./28. Juni fanden zahlreiche Berhaftungen statt. Es befindet sich auch ein Groß- Unternehmer( nach Wilnaer Maßstab selbst- stelle Berlin , hielt am Montag, den 25. Juni, eine beschließende von Hertha", Heizer Otto von„ Gefion". Die deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft, Verwaltungs- schuß. Obersanitätsmaat Burmann von Hansa", Matrose Grafe verständlich, er hat ca. 50 Arbeiter) in Haft. Seine Kollegen haben Mitgliederversammlung ab. Auf der Tagesordnung stand: 1. Bericht Leicht verwundet: Kapitän v. Usedom , Oberlieutenant Zerffen, ihn denunziert, daß er mit den Arbeitern gemeinsame Sache macht, vom Kongreß; 2. Erfagwahlen; 3. Bericht des Kartelldelegierten; beide ganz leicht und( verstümmeltes Wort). Im übrigen Gesundheitsweil er einer der ersten war, der die Forderungen der Ar- 4. Bericht der Zeitungskommission; 5. An die Ortsverwaltung ge- zustand des Landungscorps gut. Von Gesandten keine Nachricht. beiter bewilligte. Die Stadttheile, wo die Schuhmacher wohnen, langte Anträge; 6. Verschiedenes. Zum 1. Punkt der Tagesordnung Expedition von Langfang zurückgekehrt, nicht in Peting gewesen. wimmeln von Spigeln. In der Wohnung des Hauptspigels logieren erstattete Kollege Moride Bericht vom Stongreß. Bwved des fünf Rosaten, um ihn vor der Nache der Arbeiter zu schützen. Kongresses sei gewesen, die Stellung festzulegen, welche nach dem gez. Bendemann. Lebensmittel für seine fünf Schußengel verlangt er unentgeltlich von Aufheben des Verbindungsverbots der Vereine einzunehmen sei, da den Nachbaru, Kaufleuten, die empört find über diesen Tribut. Vor ja, wie bekannt, sich die großen Verbände auf den neutralen Standpunkt ein paar Tagen sind zwei Mädchen auf der Straße diesem Spizel stellten und auch die Ausführungen des Genossen Bebel teinen Zweifel mit einer Leibgarde von Kosaken begegnet und aus Furcht vor ihm ließen, welche Nichtung jezt die neutralen Organisationen einzuschlagen in ein Nachbarhaus geflüchtet. Das ganze Haus wurde durchgesucht gedächten. Dem gegenüber hätten die Teilnehmer des Kongresses und die Mädchen samt ihren Freundinnen, die sie zu verbergen ver- an den früheren Anschauungen festgehalten, daß Gewerkschaften und sucht haben, arretiert. Politit zusammengehörten und sich gegenseitig zu ergänzen hätten. Nachdem der Referent noch die verschiedenen Einzelheiten der Ver- London, 29. Juni. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) handlungen erörtert, beispielsweise auf die Beschlüsse betreffend die Das englische Auswärtige Amt hat die auf eine dem Tientsiner " Maifeier" hingewiesen und zur regen Agitation und Förderung Bolltaotai aus Beling zugekommene Meldung fich gründende Nach Als wahrer Beruf der Frau wird von den bürgerlichen unfrer Sache aufgefordert, wnrde folgende Resolution einstimmig richt erhalten, daß die Gesandtschaften noch in Beting seien. Schönrednern bekanntlich noch immer die häusliche Arbeit, die angenommen:„ Die am 25. Juni cr. tagende Versammlung der VerPflege der Kinder und die Sorge für das Behagen und die Bewaltungsstelle Berlin der deutschen Metallarbeiter- Gewerkschaft er Gibson- Bowle's giebt Unterstaatssekretär des Aeußern, Brodric, London , 29. Juni. ( W. T. B.) Unterhaus. Auf eine Anfrage quemlichkeit des Mannes bezeichnet, obwohl Millionen und Aber- flärt sich mit den Beschlüssen des Kongresses einverstanden und ver- eine Depesche des englischen Konsuls in Tientsin bekannt, welche millionen von Frauen in den Comptoiren, der Hausindustrie, den pflichtet sich, für die Durchführung derselben Sorge zu tragen. Fabriken, ja selbst an Bauten und auf den Kohlengruben den männ die englischen Verluste bei der von Seymour befehligten Truppe, Der 2. Punkt, Eriazwahlen, wurde durch Wahl des Kollegen die ani 26. Juni mit dem Entsazcorps eingetroffen sei, wie folgt lichen Arbeitern Konkurrenz machen müssen. Die Meldung, die Winkler zum Schriftführer der Ortsverwaltung, erledigt. Der meldet: Hauptmann Beyts von der Marine Artillerie tot, sieben durch oberschlesische Blätter geht, daß auf Gotthardsch a cht 3. Bunft mußte ausfallen, da der Delegierte anderweitig abgehalten Offiziere verwundet, 24 Mann tot, 91 verwundet. Die Verlust Die Arbeiterin Anna Kuhne aus Orzegow zwischen 3: vei war. Es wurde statt dessen, auf Wunsch der Kartell- Delegierten, ziffern der Abteilungen der übrigen Mächte feien noch nicht vollWagen geraten und zu Tode gequetscht worden ist, eine Neuwahl für dieselben vorgenommen und die Kollegen Rasenad ständig beisammen, doch werde der Gesamtverlust auf 62 Tote und Ientt wieder einmal die Aufmerksamkeit darauf, daß zum ersten, Oriwohl zum zweiten Delegierten gewählt. Zum 4. Punkt 212 Berivundete angegeben. Was die Lage der Gesandtschaften anin frommen Oberschlesien noch 3800 Frauen gab Sollege Pöniz den Bericht. Derselbe legte den Ver- gehe, so seien der Regierung verschiedenartige Nachrichten zugegangen, und Mädchen zwischen Kohlenhaufen und Schmelzöfen, sammelten nochmals alle Gründe flar, welche die An- von diesen deute jedoch die neueste darauf hin, daß sie noch in beschmutzt vom Kohlenstaub mit verbrannten, russigen Gefchaffung einer Zeitung notwendig machen. Die Kommission empfiehlt Beting seien. fichtern, mit 8ange und Streckhammer hantieren müssen. Die mit zur Deckung der Untoften, welche hierdurch entstehen, der chinesisch langen, wohlgepflegten Fingernägeln auf der Chaiselongue Berwaltungsstelle Berlin einen Ertrabeitrag von pro Monat 5 f. sich langweilende Salondame und die Kohlenverladerin mit ihren zu erheben. Nachdem über diesen Punkt eine sehr lebhafte Debatte schwieligen und zerschundenen Händen veranschaulichen vortrefflich den gepflogen, wurden folgende Anträge angenommen: socialen Kontrast im herrlichen Gegenwartsstaat!
Aus der Frauenbewegung.
Sociales.
1. Dem Vorstand wird aufgegeben, in möglichst furzer Zeit für die Einführung einer Zeitung Sorge zu tragen.( Einstimmig.) 2. Zur Dedung der Unkosten wird ein monatlicher Extrabeitrag bon 10 Bf. erhoben.( Mit geringer Mehrheit.)
Die Baukontrolle in München wird vom 1. Juli an unter Zum 5. Puntt lagen mehrere Anträge vor, welche das Orts Buhilfenahme von Arbeitern ausgeführt. Die Controleure erhalten ftatut ergänzen sollen. Nach längerer Distuffion wurde zum§ 3 1800 m. Jahresgehalt. Bezüglich der Auswahl der Baucontroleure folgender Busazantrag c angenommen: Nichtorganisierte erhalten teilt die Münchener Post" mit, daß sowohl die Baumeister - nach Lage der Kaffenverhältnisse Unterstützung, jedoch ist es Pflicht Innung als auch die Bauarbeiter Schußtommifiion eines jeden Metallarbeiters, sich schon vorher zu organisieren, um ( Gehilfenvertretung fämtlicher Baugewerbe) ersucht wurden, je fich dadurch seine volle Berechtigung an den ſtatutenmäßig festgesetzten 12 Kandidaten in Vorschlag zu bringen. Aus diesen 24 Vorschlägen Unterstügungen zu erwerben. werden Lokal- Bautommission und Magistrat demnächst die Auslese Die fibrigen Anträge werden teils abgelehnt, teils durch Gründung bezw. engere Wahl treffen. Im Intereffe einer geordneten Bau- der Zeitung hinfällig. fontrolle liegt es, daß die Wahl auf Leute fällt, die den an sie geUnter Verschiedenem wurden mehrere Gewerkschafts- Angelegenstellten Anforderungen vollauf zu entsprechen vermögen, damit das heiten erörtert; ferner wurde zur Einzeichnung zu den Gewerbeneugeschaffene Institut die gestellten Erwartungen auch erfüllt. gerichts- Wahlen aufgefordert.
meldet vom 27. d. M. aus Tatu: Von der Front teine Nachrichten. Berlin , 29. Juni. ( W. T. B.) Der Chef des Kreuzergeschwaders Der am 25. Juni gemeldete Verlust von Seefoldaten beträgt nach späterer Meldung: 1 Offizier, 12 Mann tot, 23 Mann verivundet. Namen fehlen bis jetzt.
Marinevorlage in der französischen Kammer. Paris , 29. Juni. ( W. T. B.) Deputiertenkammer. Bei der der Marineminister Laneffan die Regierungsvorlage und führt aus, Beratung der Vorlage über die Vermehrung der Flotte verteidigt Küsten zu verteidigen und es braucht Kreuzer, um die Kolonien zu Frankreich habe große Panzerschiffe nötig, um die französischen schützen. Torpedoboote und unterseeische Boote seien von Nuzen, aber man tönne mit ihnen allein die Küsten nicht verteidigen. Finanzminister Caillaug tritt für die Vorlage vom finanziellen Standpunkt aus ein und meint, das Budget mit seinen normalen Silfsquellen sei wohl im stande, ein neues Opfer von 25 Millionen jährlich zu bringen, was die Borlage enthalte. Aimond bringt eine Gegenvorlage ein, deren erster Baragraph die Gesamtausgabe auf 619 Millionen anstatt 476 Millionen festseyt. Diese Gegen vorlage wird mit 384 gegen 160 Stimmen verworfen und die Weiterberatung auf morgen bertagt.
Kriegsdebatte im englischen Untehause.
Wofür kein Geld da ist. Zu den wohlthätigsten socialen Der Verband des technischen Bühnenpersonals nahm in London , 29. Juni. ( W. Z. B.) In der Budgetkommission des Einrichtungen, die fich in neuerer Zeit eingebürgert haben, gehören feiner Mitgliederversammlung vom 23. Juni den Bericht über die Unterhauses stand heute ein Antrag auf Einbringung eines nomidie Ferienkolonien für fräntliche Schulkinder. Organisationsbestrebungen der Hamburger Kollegen entgegen. Nach nellen Nachtragskredits von 5 Pfd. Sterl. zur Ergänzung der Die Mittel für die Ferienkolonien werden zum Teil aus tommunalen demselben haben sich die dortigen Kollegen in einer öffentlichen Sanitäts- Einrichtungen des Heers zur Beratung. Burdett- Coutts beMitteln, zum Teil aus Beiträgen gemeinnüßiger Stiftungen oder Versammlung für den Anschluß an den Berliner Verband erklärt. flagte sich über die Leiden, denen Verwundete und Krante in Südafrika mildthätiger Privater aufgebracht. Leider stehen die vorhandenen In der hierauf folgenden konstituierenden Mitgliederversammlung infolge der Unzureichlichkeit der Sanitäts- Einrichtungen ausgesetzt Mittel meist mur in feinem Verhältnis zu der Zahl der tränklichen traten über 50 Kollegen dem Verband bei. Als erster Vorsitzender feien. Darauf erwiderte der Unterstaatssekretär des Kriegs Windham, Kinder, die einer Erholung in den Ferienkolonien bedürftig wären. wurde Kollege Aler. Löwenstein gewählt. Alsbami wurde befannt es fei richtig, daß Verwundete und Kranke in Bloemfontein So berichtet ein bürgerliches Leipziger Blatt: gegeben, daß im Neuen Theater vier Abendarbeiter wegen Lohn- fürchterlichen Beschwerden ausgesetzt gewesen seien, doch habe die
Die zu untersuchenden Knaben waren alle kränklich und schwäch- differenzen die Arbeit niedergelegt haben. Sie verlangten pro Abend Regierung nicht unterlassen, um die mit dem Kriege unvermeidlich lich. Fast alle bleichsüchtig, eine große Anzahl war strophulös, 1.50 M., was ihnen aber abgeschlagen wurde. Ein Antrag, ein verbundenen Beschwerden in einem nie zuvor geschehenen Maße zu biele hatten Herzfehler oder Luftröhrentatarrh, Flugblatt an sämtlichen Bühnen zu verbreiten, wurde angenommen. mildern. Die aufgetretenen Mißstände jeien nicht die Folge von manche waren Iungenleidend. Wie mancher hatte Vater oder Eine Branchenversammlung der Bautischler tagte am Schwierigkeiten, bas Material an die Stellen, wo sie gebraucht Mangel an Vorräten gewesen, sondern von unüberwindlichen Mutter oder Geschwister oder gar Vater und Mutter an der tüdischen 26. Juni bei Cohn, Beuthstraße. Der Referent Fendel führte aus: wurden, zu schaffen. Lungenschwindsucht verloren. Andre hatten im vergangenen Winter Daß bei Beendigung des Möbeltischler- Streits man allgemein der für Nie zuvor sei in so ausgedehntem Maße bie Beschaffung Don Lazarett- Betten in Striegszeiten Scharlach, Lungenentzündung oder Diphtheritis Ansicht war, und auch jetzt noch ist, daß die erhöhten Maschinen- gesorgt worden. durchgemacht. Wie felten jab man einen normalen preise, welche die Fräsereibefizer festgesezt hatten, von den Meistern afrikanischen Kriegs habe nur 21 Proz. von der in die Lazarette Die Sterblichkeit an Typhus während des südBrusttasten! Schwer war die Sichtung und doch mußte es zu tragen feien. Die einfichtsvolleren Meister, speciell die, welche aufgenommenen Bahl betragen. fein. 834 wurden als im höchsten Grade bedürftig der Freien Vereinigung angehören, sträuben sich auch dagegen nicht. Berhältnisziffer 28 Proz. gewesen, im Matabele Feldzuge 32 Proz., Im Nilfeldzuge 1898 sei die bezeichnet, darunter wurden 22 für ein Soolbad borum nun etwas gestes zu erzielen, haben die Kollegen der 18er- Kommission im Chitral - Striege 28 Proz., in Judien im Jahre 1897: 27 Broz. geschlagen. 175 wurden auch als sehr bedürftig bezeichnet, festgestellt, was vor dem Streit für die einzelnen Bofitionen bezahlt Wyndham besprach sodann die ungeheuren Schwierigkeiten des und nur 28 waren etwas weniger bedürftig. 88 waren nicht er worden ist. Redner verliest diese. Bei außergewöhnlichen Arbeiten militärischen Transportwesens während des raschen Vormarsches schienen, vielleicht sind sie krant soll der Meister das Schneiden und Hobeln selbst bezahlen. In der des Lord Roberts . Er betonte, daß in der in der Nede Würde man auch nur einen kleinen Teil der sechs Milliarden, recht regen Diskussion sprachen sich fast alle Redner im Sinne des stehenden Zeit Bloemfontein nicht der Stüßpunkt für ein in volldie unlängst der Reichstag für Banzerfähne bewilligt hat, für Referenten aus, nur eine Bofition wurde bemängelt. Die Abstimmung tomumener Sicherheit gelegenes Hospital sein fonnte, denn die BerSanatorien und Ferientolonien bewilligen, wie anders tönnte es um ergab die einstimmige Annahme dieser von der Konimiffion auf bindung der englischen Flante und der Nachhut waren bedroht, und die Volksgesundheit stehen. gestellten Säße( mit Ausnahme der Jalousiefenster) für die Bees fanden tägliche Stämpfe statt, so daß die Beförderung des arbeitung des Holzes und werden die Kollegen der Achtzehner- Sanitätsmaterials unmöglich war. Diese Darlegung erachte er für Stommission beauftragt, mit den Meistern darüber Verhandlungen zu ausreichend, um die von Burdett Coutts dargelegte Sachlage zu pflegen. rechtfertigen. Charlottenburg . In der am 26. Juni abgehaltenen Mitglieder.
Eine gefährliche Augenkrankheit( die Körnerkrankheit) ist nach Untersuchung sämtlicher Bergleute der Schächte Kaiserstuhl I und II durch 3 Aerzte fonstatiert worden. Die zusammen 2700 Arbeiter umfassende Belegschaft wies 37 Fälle dieser ansteckenden Krant heit nach, 65 Fälle wurden als der Körnerkrankheit verdächtig Versammlung des Centralverbands deutscher Maurer Sofia, 29. Juni. ( B. H. ) In ganz Südbulgarien herrscht fonstatiert. Jedenfalls müssen Maßregeln gegen diese Krankheit hielt Kollege W. Schulze einen beifällig aufgenommenen Vortrag furchtbares Unwetter, welches den gesamten Saatenstand vernichtet. ergriffen werden. Weiter sollen auf sämtlichen Ruhrzechen Arbeiter über den Zweck und Nußen des Centralverbands. Redner stellte fest, Ueber hundert Personen wurden vom Blizschlag und Hagel teils aus Siebenbürgen und Belgien wegen der unter ihnen sehr daß es mit Hilfe des Verbands gelungen fei, in den meisten Orten, getötet, teils verwundet.
Verantwortlicher Redacteur: Heinrich Wekker in Groß- Lichterfelde . Für den Inseratenteil verantwortlich Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .
Hierzu 2 Beilagen.