Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Achtung Schloss Weissensee

6. Wahlkreis( Schönhanser Vorstadt).

Montag, den 2. Juli, abends 8% Uhr, bei Weruau, Schwedterstr.23-24:

Groß

247/19

Volks- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die städtische Verwaltung und die Arbeiteriutereffen.

a) Das Wahlrecht. b) Die Steuerfrage. c) Der Coatsverkauf in den Gasanstalten und die Preiserhöhung desselben. d) Die Eintragung in die Wählerlisten. e) Die Straßenbahn. Referent: Stadtverordneter H. Borgmann.

2. Disfuffion.

Da die Versammlung von großer Bedeutung für die Arbeiterschaft ist, so ersucht um rege Beteiligung Der Vertrauensmann.

Achtung!

MAURER.

Achtung!

Dienstag, den 3. Jult, abends 8 Uhr General- Versammlung

aller zum Streikgebiet Berlins und Umgegend gehörigen Zahlstellen des Central­Verbands der Maurer 2c.

int ,, Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15.

ages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil über:" Die sociale Gesetzgebung in ben legten 10 Jahren". 2. Bericht über die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber- Bund über den Arbeits nachweis. 3. Das Resultat der Baukontrolle vom 12. Juni. 4. Verschiedenes. 189/3 Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Kollegen.

Achtung!

Mogal

Maurer.

Die Verbandsleitung.

Sto Dienstag, den 3. Juli, abends 8½½ Uhr:

Achtung!

Zum Sternecker" Sonntag, den 8. Juli 1900:

Großes Bolksfeft

veranstaltet von den

Socialdemokraten des Kreises Nieder- Barnim.

Grosses Früh-, Mittags- und Nachmittags- Konzert

ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Civil Berufsmusiker unter Leitung des Herrn Nehmzow.

Grosse Volksbelustigungen aller Art. Turnerische Aufführungen

Massengesänge

von Mitgliedern des Arbeiter Sängerbundes vom Arbeiter Turnverein Weißenfee ( Mitgl. b. A.-T.B.). 222/17 Mitwirkung des Mundharmonika- Vereins ,, Vorwärts" usw. usw.

In den Festfälen von 4 Uhr an: Großer Ball. Herren, welche daran teilnehmen, zahlen 50 Bf. nach.

embers.

Bei eintretender Dunkelheit: Grosses Brillant- Fenerwerk, ausgegeführt vom Pyrotechniker Die Kaffeeküche ist bis 6 Uhr abends geöffnet. Anfang 8 Uhr morgens. Billets im Vorverkauf 20, an der Kasse 25 Pf. Billets find in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Im Interesse des guten Gelingens des Festes bitten wir, den Anordnungen der Festordner Folge zu leisten. Etwaige Beschwerden, sowie Mitteilungen Das Komitee. über gefundene oder verlorene Sachen bitten wir im Festbureau zu machen.

Freie Volksbühne.

Donnerstag, den 12. Juli, abends 8 Uhr, im grossen Saal der Arminhallen: General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Victor Fränkl über ,, Kunst lis und Recht". og na

Grosse öffentliche Maurer- Versammlungs

( Bertranensmänner- Centralisation)

2. Geschäftsbericht des Vorstands und Kassierers. Bericht der Revisoren. Diskussion. 3. Wahl eines Obmanns der Ordner für die 7. Abteilung. 4. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch der Versammlung wird gebeten. Vorzeigung der Mitgliedskarte gestattet.

29.0

in Louis Kellers Festfälen, Koppenstr. 29. erreboAchtu

Tages Ordnung:

Der Zutritt ist nur gegen

230/7

Donnerstag, den 5. Juli, abends 8 Uhr, im

Achtung! Ordner! Restaurant von Sticher, Dresdenerstrasse 116. 1. Bortrag über:" Neutrale oder politische Gewerkschaften". Referent: Kollege Fritz Kater . 2. Wie find Ordnersitzung. Konstituierung der Ordnerkommission der 7. Abteilung. bie Berhandlungen mit dem Verband der Baugeschäfte von Berlin und den Vororten, betreffend Einführung eines Arbeitsnachweises für das Baugewerbe, verlaufen, und was für eine Stellung gedenken wir hiergegen einzunehmen? 3. Gewerkschaftliches. tlicher

Kollegen! Da Fragen von sehr hoher Bedeutung für unsern Beruf in dieser Versammlung zur Ver­handlung stehen, ist es eines jeden Pflicht, pünktlich in dieser Bersammlung zu erscheinen. 131/17 J. A.: Julius Gehl . bin

Achtung! Stuccateure. Achtung!

Montag, den 2. Juli, abends 7 Uhr, im grossen Saal der ,, Arminhallen",

Kommandantenstr. 20:

Die Vereinsmitglieder werden gebeten, ihre alten Mitgliedskarten in den Zahl­stellen abzugeben und ihre weitere Mitgliedschaft anzuzeigen. Etwaige Umschreibungen Bis zu diesem Termin in eine andre Zahlstelle können nur bis zum 1. August bewirkt werden. muss auch spätestens die Wiederanmeldung sowie die Begleichung etwaiger Beitragsreste erfolgen, da die Restanten sonst ihr Anrecht auf die innegehabte Abteilung verlieren. Die neuen Mitgliedskarten sind sämmtlich nur in den Zahlstellen erhältlich, in welchen die Mitglieder bis Juni d. J. ihre Beiträge bezahlten und zwar vom 1. August ab. Die Zahlstelle No. 11 von Wilke geht ein und wird nach dem Engel- Ufer 15 ,, Gewerkschaftshaus" verlegt.( Cigarrengeschäft von Horsch.) Zahlstelle No. 2 befindet sich jetzt bei Roloff, Wörtherstr. 31.

"

vom 1. Juli ab bei Goldmann, Lindowerstr. 5, Stadtbahnbogen 14. jetzt bei Wenzel( Cigarrenladen), Mariannenstr. 5. 31 wird gleichfalls verlegt.( Näheres später.)

6

9

16

"

"

"

"

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Große öffentliche Versammlung. Vereinigung d.Maler, Lackiereru. verw. Berufsgen.

Tages Ordnung:

1. Das Ergebnis der Verhandlungen mit der vor dem Einigungsamt vereinbarten Schiedsgerichts: Sommiffion.

2. Welche Stellung nehmen die Kollegen zu den Firmen ein, die der Freien Vereinigung" angehören und noch Accord arbeiten lassen.

3. Aufstellung der Kandidaten zur Gewerbegerichts: Wahl.

4. Verfchiedenes.

in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller Kollegen zu erscheinen.

Die Kollegen der Firmen Hänsta, Thiele, Eckardt, Bachmann, Witte n. Lehmann sind

zu dieser Bersammlung speciell eingeladen.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Arbeitervertreter- Verein Berlin .

173/17

Die Lohnkommission.

Sonnabend, den 7. Juli, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Stiftungsfest

bestehend in

Vokal- u. Instrumental- Konzert tert M.-G.-Y. Moabiter Liederkranz.

Nach dem Konzert:

124/20

Bäcker!

wirfung des

Grosser Ball. Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Der Vorstand. Eintritt 30 f. Anfang 8 Uhr.

Donnerstag, den 5. Juli 1900, abends 8½½ Uhr, bet Schulg, Dienstag, den 3. Jull, nachm. 3% Uhr, in Kellers Festsälen,

Grenadierstraße 33:

Koppenstraße 29:

Regelmäßige Versammlung. Gr. öffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Welche Aenderungen bringt die Unfallgesetzgebung mit dem 1. oktober dieses Jahres, welche später? Referent: Reichstags: Abgeordneter A. Stadthagen. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. 53/5 Der Vorstand.

Achtung! Parkettbodenleger!

Dienstag, den 3. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus,

Engel- Ufer 15:

15 Versammlung.

Tages Ordnung:

Wie halten die Kollegen ihre jekt errungenen Forderungen aufrecht? Referent: C. Klingner. Verschiedenes.

91/9

Tages Ordnung:

1. Geschäfts- und Kaffenbericht der Lohnkommission für die gesamte Dauer der Lohnbewegung. 2. Disfuffion. 3. Die Erfolge unfrer Lohn: bewegung und welche Aufgaben erwachsen den Bäckern Berlins aus derselben? Referent: Sollege Schneider. 4. Verschiedenes. Die Streiffarten find mitzubringen!!!

Kollegen! In dieser Versammlung wird über unsre weiteren Maß­nahmen betreffs unfrer Lohnbewegung beraten. Die Beschlüsse sind von weittragender Bedeutung. Erscheint deshalb alle! Mit Brudergruß! Die Lohnkommiffion der Bäcker Berlins . J. A.: Carl Seßschold, Demminerstr. 11.

17026

Deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft.

Verwaltungsstelle Berlin . Montag, den 2. Juli, abends 1/29 Uhr, in den Arminius­Hallen, Bremerstraße 71-72:

Berein deutscher Schuhmacher. Bezirks- Versammlung für Moabit .

Dienstag, den 3. Juli 1900, abends 82 Uhr, bei Nümann, Brunnenstr. 188:

Tages Ordnung:

1. Wissenschaftlicher Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung be fannt gegeben.) 2. Gewerkschaftliches.

280/16 Kollegen! In Eurem Interesse ist es Pflicht, Mann für Mann in dieser Die Ortsverwaltung.

Große öffentliche Versammlung Bersammlung zu erscheinen.

aller in der

Filzschuh- Induſtrie beschäftigten Berfonen. Verband der Graveure, Giseleure

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Weber über: Arbeiter und Unternehmer­Organisationen." 2. Der Streit in der Filzschuhfabrik von Schmolling. 3. Diskussion. 4. Berschiedenes.

Wir ersuchen die Kollegen und Kollegingen, recht rege für den Besuch diefer Versammlung zu agitieren. Der Einberufer.

Mittwoch, den 4. Juli 1900, abends 8%, Uhr, bei Haberecht, Große Frankfurterstr. 30:

Branchenversammlung Ballschuhmacher

der

doel Tages Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen Lantom über:" Die verschiedenen Richtungen

in der Gewerkschaftsbewegung.

"

2. Der Einheitstarif der Ballschuhmacher und die Stellungnahme des Fabrikanten Verbands zu demselben. 2. Dis tuffton. 4. Berschiedenes.

Die Ortsverwaltung.

und verwandter Berufsgenossen Deutschlands . Filiale Berlin . Dienstag, den 3. Juli, abends 812 Uhr:

Filial- Versammlung

int Dresdener Garten, Dresdenerstraße 45. Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Genossen Paul Jahn über: Materialistische Weltauffassung. 3. Verschiedenes.

Die Kollegen werden ganz besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die Versammlung pünktlich um 129 Uhr eröffnet wird.

74/7

Achtung! Rabitzputzer!

Dienstag, den 3. Juli, abends 8 Uhr, 170/5 im oberen Saale der Arminhallen, Kommandantenstraße 20: Außerordentliche Mitglieder- Versammlung

Achtung! Cementierer. Achtung! ber 3ablitelle Berlin III des Central- Verbands der Maurer.

Mittwoch, den 4. Juli, abends 8 1hr, bei Nümann,

Brunnenstraße 188:

Mitglieder- Versammlung

der Cementierer und Berufsgenossen bes Centralverbands der Maurer Deutschlands . Tages Ordnung:

57/8

1. Wie führt man eine Lohnbewegung?( Referent wird in der Ver­fammlung befannt gentacht.) 2. Disfuffion. 3. Gewertschaftliches, Verschiebenes. Das Erscheinen sämtlicher Kollegen ist erforderlich. Der Einberufer.

252/13

Tages Ordnung: Situationsbericht über den Stand unsrer Lohnbewegung. Die Ortsverwaltung. Puppen-, Sport­

Kinderwagen, Kasten-, Lelter­

und Ziegenbockwagen, Kinderklappstühle, sämtl. Korb­waren etc., Krankenwagen für Erwachsene u. Kinder. Grosses Lager in Kinderbettstellen.[ 4969L* Brunnen­

( Fernspr. Amt III, 1767.) A. W. Schulz, Str. 95

Tellzahlung gestattet.

vis- a- vis Humboldthain, am Bahnh. Gesundbrunnen . Kein Laden. Verkaufsräume auf dem II. Hof in aem aus vier Etagen bestehend. Fabrikgeb. Musterb. grat. u. franco

Socialdemokrat. Verein zu Schöneberg .

Montag, den 2. Juli 1900, im Lotal von E. Obst, Grunewaldstraße 110:

General- Derlammlung

Tages- Ordnung:

15/8

1. Kaffen und Revisionsbericht. 2. Vortrag. 3. Diskussion, 4. Vereins­Der Vorstand. Mitgliedsbuch legitimiert.

angelegenheiten. 5. Verschiedenes. ΠΑΙΡΟ

Verband der Möbelpolierer.

Montag, den 2. Juli 1900, abends 8 Uhr: 10

A Versammlung I

1 bei Babenschneider, Nixdorf, Hermannstr. 197. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Silberstein. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.: Mittwoch, den 4. Juli: Vertrauensmänner- Sihung bei Urban, Der Vorstand. Friedrichsbergerstr. 11.

[ 147/1]

+ Tod+

allen

Wanzen.

"

Wanzol"

( gesetzl. geschützt)

Radikalmittel gegen Wanzen.

Wanzol fleckt nickt, ist nicht giftig, verbreitet keinen üblen Geruch. Wanzol kann überall

angewendet werden.

Wanzol vertilgt alle Wanzen samt ihrer Brut.

Der Erfolg ist überraschend, die Wirkung radikal.

Preis per Flasche 75 Pf., 1,75 Mk. u. 2,75 Mk. Einzig und allein bei

Max Arndt, BERLIN C., Seydelstr. 31 a, nahe Spittelmarkt. Für Berlin jede Bestellung frei ins Haus.

Saal mit kompletter Bühne, Müllerstr. 7.

Am Wedding Juh. Gustav Milbrodt. Am Wedding­

platz.

Sonnabende frei unter coulanten Bedingungen.

50 419*