"
-
-
Trimborn und Frau, dannt wurde die Versammlung geschlossen. erleiden sollten. Bitter, sehr bitter aber ist es, daß man dieserhalb| Weniger erfreulich liegen die Dinge noch auf dem Gebiet der Eine Diskussion läßt das Centrum nicht zu, nicht einmal für die einen solchen, allem Solidaritätsgefühl hohnsprechenden Skandal mit Arbeitsleistung. Hier ist die Einsicht noch nicht genügend durcheigenen Leute, geschweige denn für Gegner. Als sich ein Centrums- erleben muß." gedrungen, daß man den Beamten nicht über Gebühr ausnüßen sollte, mann nach dem ersten Redner zu Wort meldete, wurde ihm vom Ein andres Beispiel: Jm 3 immerer", dem Verbandsorgan daß man ihm Zeit gewähren muß zur Erholung und Erneuerung Vorfizenden die Uhr entgegengehalten und der Wadere es war des Verbands deutscher Zimmerer, macht August Bringmann, feiner Sträfte, und schließlich auch zu feiner ferneren Fortbildung. ein ultramontaner Stadtverordneter- tnickte zusammen und schwieg. Redacteur dieses Blatts und zugleich Vorsitzender des Verbands, Leider nur erst bei wenigen Gewerkschaften und unsres Wissens Die Versammlung tagte nämlich schon zwei Stunden, und es folgendes bekannt: auch noch nicht bei allen Parteizeitungen ist es üblich, den Beamten war bereits 1/211 Uhr geworden, und in der sittenreinen Stadt Zur Beachtung! Mein Gesundheitszustand, der bereits seit und Redacteuren alljährlich einen Urlaub zu gewähren. Und wie des Herrn Rören ist man solide. Daß unter solchen Umständen, wo Monaten viel zu wünschen übrig läßt, zwingt mich, auf einige notwendig ist ein solcher. Leute, die jahrein jahraus in engen die Gelegenheit zu ausgiebiger Stritit verwehrt ist, ein parla- Wochen die Redaktion niederzulegen und fern von Hamburg Ge- ftaubigen Bureauräumen, über Büchern und Zeitungen hockend, zumentarischer Rechenschaftsbericht nicht viel mehr als eine leere Form nesung zu suchen. Während der Zeit wird Kamerad Heinrich Ede die bringen müssen und die den weitaus größten Teil ihrer freien" ist, liegt auf der Hand. Aber das ist eben Centrumsart. Die Herren Redaktion übernehmen." Zeit in Sigungen( meist im Wirtshaus) verbringen, bedürfen inVoltsvertreter fümmern sich entweder überhaupt nicht um ihre Diese Beispiele zeigen, daß die Kräfte der Beamten, die im bedingt einige Wochen der Ausspannung. Um die Schäden der sähler oder sie handeln nach dem Grundjak: loben und Toben Dienst der Arbeiterschaft stehen, in vielen Fällen über die Gefizenden Beschäftigungsart und der geistigen Anstrengung, die durch laffen. Die Kritit scheiten sie allesamt. bühr angeſtrengt sind.. unvermeidlichen Merger aller Art noch vergrößert werden, einigerDie Bezahlung der Beamten, die in den Gewerkschaften, maßen wieder wett zu machen, ist eine zeitweise Einstellung jed= Karlsruhe , 2. Juli. ( Gig. Ber.) Die II. Kammer beschäftigte in der Parteibewegung. an der Parteipreffe ufw. weder Berufsthätigkeit das einzige Mittel. Die Erfrischung und fich heute in achtstündiger Beratung mit den von der bürgerlichen thätig sind, steht im allgemeinen in teinem Verhältnis zu deren Erholung des Beamten liegt im ureigensten Interesse der betreffenden Opposition und den Socialdemokraten zur Einführung des all Leistungen. Selbst in den großen Verbänden fommen Gehälter Institutionen. Diese Anschauung bricht sich denn auch immer mehr gemeinen, geheimen und direkten Wahlrechts gestellten Ans über 2000 Mart mur ganz vereinzelt vor; 150 Mart pro Bahn und es haben in den letzten Jahren bereits eine Reihe Geträgen und denjenigen vom Abg. Wacker( Centrum) für eine der neuen Monat wird schon als eine ganz gute Bezahlung angesehen; werkschaften ihren Beamten einen( in den meisten Fällen allerdings Bevölkerungszahl des Lands entsprechende Wahlkreis- Neueinteilung. Behälter.bon 120 M., 100 M. und selbst darunter einen zu furzen 8 Tage) Urlaub gewährt. Wenn der kleiite Die Nationalliberalen verleugneten alle ihre früheren Stonzessionen find durchaus nichts Seltenes. Erhoben doch erst fürzlich noch die Verband der Gastwirtsgehilfen, seinen zwei Beamten an das direkte Wahlrecht und verharrten zur Verhinderung einer Berliner Mitglieder des Holzarbeiter- Verbandes Protest gegen der Hauptverwaltung schon seit einigen Jahren je 14 Tage und Verständigung auf ihren Kautelén. Eine Absicht, die socialdemo- die auf der Verbands- Generalversammlung beschlossene Gehalts- jezt drei Wochen Ferien gewährt, so müßten das wohl die besserfratische Vertretung der Kammer einzuschränken oder zu beseitigen, erhöhung der Beamten in der Hauptverwaltung; die Erhöhung gestellten größeren ebenfalls können. bestritten sie und ihre Vertreter sprachen der maßvollen brachte das Gehalt der beiden ersten Beamten( zwei Vorsigende) Freilich, wir wissen wohl: Jeder, der sich in den Dienst der Vertretung der Arbeiterinteressen" in dem badischen Parlament von 160 auf 170 m. pro Monat. In der vorerwähnten Statistit Arbeiterbewegung stellt, muß sich bewußt sein, daß er nicht ein die Anerkennung aus und feierten die Socialdemokratie als fanden sich u. a. folgende Posten: 750 M. inkl. Redaktion, 360 M. ruhiges, bescheidenes und geregeltes Beamtendasein führen kann, eine Den rocher de bronce, als den ehernen Felsen gegen die Gehalt für Vorsitzenden inkl. Expedition, 180 m. inkl. Redaktion. tämpfende, unaufhaltsam vorwärts strebende anrüdende Realtion. T In den lezt angeführten Fällen handelte es sich allerdings um klasse braucht den ganzen Mann, die volle Kraft und Bei der Abstimmung über das direkte Wahlrecht kann man bei Leute, die noch in ihrem Berufe thätig sind und obige Summen ingebung jedes Einzelnen. Aber im Interesse dieser 38 zustimmenden gegen 22 nationalliberale Stimmen der verfaffungs- als Entschädigung für Zeitversäumnis 2c. erhielten. Die Mehr Bewegung liegt es auch, daß ihre Führer und Beamten nicht über mäßigen Zweidrittel- Mehrheit sehr nahe. Bei den beiden Ab- zahl der berufsmäßigen Beamten dürfte ein Gehalt die Maßen angestrengt und vorzeitig tampfunfähig stimmungen über die Wahlkreiseinteilung standen sich 34 gegen von 120-150 Mart beziehen, eine Summe, die nach ihren gemacht werden. II. P. 19 Stimmen gegenüber; es handelt sich nur noch darum, ob hier, Leistungen und nach den Anforderungen, die au fie gestellt werden, wo es sich um die Beibehaltung der 63 Mandate handelt, ein Ver- eine viel zu geringe erscheint, wie wir weiter unten des näheren fassungsgesez in Frage kommt oder nicht. Die II. Stammer gab nachweisen werden. Dabei sei von vornherein zugegeben, daß die durch einen Mehrheitsbeschluß ihre Ansicht kund, das es sich nicht um Verhältnisse leider vielfach so liegen, daß die Organisationen selbst bei eine Aenderung der Verfassung handle. dem besten Willen nicht in der Lage find, ihren Beamten eine bessere Bezahlung zu gewähren. Erfolgreicher Streit. Die etwa zwanzig Arbeiter, die von Die junge Organisation, die noch um ihre Eristenz ringt, der der Werderschen Obstverkauf- Genossenschaft in der Markthalle in der Ausland. plaid clot von der Polizei und deni Unternehmertum die größten Schwierigkeiten Dorotheenstraße beim Obstausladen beschäftigt werden, verweigerten Belgien. in den Weg gelegt werden, muß meist mit recht geringen Beiträgen am Montagmorgen die Aufnahme der Arbeit. Bis jegt wurde für wegen. beginnen, um die Massen zum Eintritt bezw. zum Ausharren zu be- diese Arbeit, die früh 31/2 Uhr beginnt und gegen 8 Uhr vormittags aber in diesem Anslagen durch Anschaffung des Materials 2c; dazu kommen kost- Jahr Auf der andern Seite hat sie gerade anfangs die größten beendigt ist, 1,50-2,00 m. bezahlt. Da bedeutend größere Mengen Obst von Werder hier spielige Prozesse, allerlei Berluste, die bei leberwindung der Kinder- ankommen und da auch die Qualität eine sehr gute ist, frankheiten fast unvermeidlich sind. In Deutschland sind fast so daß die diesjährige Ernte ganz besonders ertragreich sein alle Organisationen unter den größten Schwierigkeiten ins Leben ge- dürfte, verlangten auch die Arbeiter einen höheren Lohn und zwar treten; zum Glück hat es da immer Männer gegeben, die oft bei 3 M. pro Mann. Der Vertreter der Gesellschaft wollte sich zunächſt Rom , 3. Juli. In der Deputiertenkammer brachte der schwerer Schädigung ihrer eignen wirtschaftlichen Lage der Organi - nur zu 2,50 M. verstehen; die Arbeiter aber beharrten einstimmig Schazsekretär einen Gesezentwins ein, betreffend ein Budget- fation ihre Kräfte geliehen haben, um sie vorwärts zu bringen ohne auf ihrer Forderung und da sich Arbeitswillige" nicht fanden, provisorium bis zum 31. Dezember d. J. Im weiteren Verlauf nahm die Kammer nach kurzer Beratung Rücksicht auf die unzulängliche Entschädigung, die sie selbst für ihre mußte schließlich der Leiter in die verlangte Lohnerhöhung einMühewaltung erhalten konnten. Die deutsche Arbeiterbewegung ist willigen. die Adresse in Beantwortung der Thronrede an. reich an solchen Beispielen; oft genug hat der Opfermut und der Die Arbeit wurde daraufhin sofort wieder aufgenommen. Auch ca. Idealismus einzelner Weniger die Organisation aufrecht erhalten. beim Pflücken in Werder selbst haben dies Jahr schon verschiedene Die Wirren in Albanien . Der serbische Gesandte überreichte Einzelner an die von So sehr solche Verhältnisse Zeugnis ablegen für die Hingabe Streits stattgefunden, die nur durch Gewährung höherer Löhne eram 3. Juli der Pforte eine Note betreffend einen Ueberfall durch fie doch niemals als dauernde, normale ihnen verfochtene Sache, so dürfen ledigt werden konnten. Albanesen im Distrikte Gilan , wo die Ortschaft Moghile nicht werden. Leider befolgen die Arbeiterorganisationen in Deutschbetrachtet Bilan felbst- geplündert und mehrere Serben getötet wurden. land, auch wenn fie längst in bessere finanzielle Ver Mijatowitsch protestiert in der Note gegen die Behauptung des hältnisse gekommen sind( vielleicht gerade durch die Tüchtigkeit ihrer Kaimatams von Gilan , daß die Mitglieder des serbischen Komitees Beamten), bei der Festsetzung der Gehälter ihrer Beamten ein ganz Unruhen provozieren wollten, und fordert eine amtliche Untersuchung falsches Princip. Sie normieren dieselben meist nach den der Vorfälle. Durchschnittslöhnen, die in dem betreffenden Berufe erzielt werden. Dabei wird in manchen Fällen gar nicht berücksichtigt, daß die zu Führern der Organisation Aufsteigenden in der Regel die intelligentesten und auch die in der Berufsthätigkeit tüchtigsten sind. Nicht genügend gewürdigt wird ferner der Umstand, daß der Beamte Der deutsche Seemannsverband hat infolge einer von dem der Organisation viel mehr Ausgaben für Kleidung und Wäsche hat, Redacteur des„ Seemann ", Genossen Müller, unternommenen als feine ehemaligen Berufskollegen, daß er gezwungen ist, seiner Agitationstour in den Ostseehäfen bedeutende Fortschritte gemacht. Fortbildung wegen( die aber wiederum im Interesse der Organisation Genosse Müller sprach in Memel , Königsberg , Danzig , Stettin , liegt) fich Bücher und Zeitungen zuzulegen. Noch mehr ins Stralsund und Lübeck vor meist gut besuchten Versammlungen der Gewicht fällt die Thatsache, daß der Gewerkschaftsbeamte durch die Seeleute. In sämtlichen genannten Städten, außer Lübed, wo be Pflichten, die er nach seinen Bureaustunden in Interesse seines Ver- reits der Verband vertreten ist, wurden Zahlstellen der Seemannsbands auf sich nehmen, muß. zu allerhand Aufwendungen gezwungen organisation gegründet. ist, wie sie die Abwesenheit vom Hause bezw. der Verkehr im Wirtshaus mit sich bringt."
spinalise 250 00 duo ere- Ausland.
-
es
Brüffel, 3. Juli. Die Repräsentantenkammer und der Senat, die Tegthin, neugewählt worden sind, traten zu einer außerordentlichen Session zusammen. In beiden Häusern wurden Wahlprüfungen vorgenommen. Italien .
and
-
Vom Transvaal - Kriegsschauplag. Eine Depesche des Feldmarschalls Roberts aus Pretoria vom 2. Juli bestätigt, daß General Hunter den Baalfluß überschritten hat und daß die von Heilbron kommende Brigade Macdonalds sich mit den Truppen Hunters bei Frankfort vereinigen wird. Bullers führende Brigade, heißt es in der Depesche weiter, hat Standerton verlassen und fich nach Greylungstad begeben. Sowohl in Pretoria wie in Johannesburg werden mehrere Familien von Boeren, die gegen die Briten kämpfen, von diesen unterhalten, einige diefer Familien sind völlig hilflos. In Heilbron, wo es an" Nahrungsmitteln fehlt, werden von einem Hilfskomitee Kolonialwaren, Fleisch usw. verteilt. Es find Vorkehrungen getroffen worden, damit den Landleuten der ihnen zu Saatzweden nötige Hafer verteilt wird.
Dentsches Reich.
Die Hamburger Klempner, Gas- und Wasserleitungsarbeiter befferer Lohn- und Arbeitsbedingungen. Etiva 100 Firmen, darunter find am Montag in einen Streit eingetreten zwecks Erringung mehrere große Emballagenfabriken, haben die Forderungen bewilligt, so daß zu den neuen Bedingungen 350 Gesellen beschäftigt werden. mit einigen bedeutenden Firmen steht die Lohntommission in Unterhandlung. Da der Geschäftsgang ein flotter ist, so hoffen die Arbeiter einen vollen Erfolg zu erzielen.
Der Holzarbeiterstreik in München wird nach einem Beschluß einer am 1. Juli stattgehabten Holzarbeiter- Versammlung angesichts der jede friedliche Einigung schroff zurückweisenden Haltung mit aller Energie fortgeführt werden. Die ledigen Kollegen werden München verlassen.
Die politischen Vertreter der Arbeiterklasse sind in den Gesetzgebungs- und Verwaltungs- Körperschaften auf das eifrigste bestrebt.ind mit Recht, die Löhne der städtischen und staatZur Lage der Gewerkschaftsbeamten. lichen Arbeiter und Angestellten fortgesezt nach Möglichkeit zu verbessern, während dieie selbe, Arbeiterflasie ihre eignen Beamten vielWegen Nötigung, der Organisation beizutreten, war Bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit hetzt die fach, teils gewiß aus Mangel an Mitteln, teils aber auch aus falsch am 2. Juli vor der Strafkammer in halle der bisher un Scharfmacherpresse gegen die Führer der Arbeiterschaft. Die be- angewandtem Princip, in recht unwürdiger Weise entlohnt. bestrafte Arbeiter Wilhelm Bräutigam aus Schkeudig anliebtesten Anwürfe sind die, daß die Agitatoren sich von den Man wird vielleicht einwenden, daß die mittlere Beamtengeflagt. Der Angeklagte soll im Herbst v. J. die Bauarbeiter " Arbeitergroschen mästen", bei ihrem Handwerk der Arbeiter- farriere bei der Post, Polizei, Steuer, dem Magistrat ja bereits eine füigner und Meinicke durch Drehungen zum Beitritt in den Bauberhezung" den guten Tag" leben 11. 1. f. Unternehmer wiffen ganz genau, daß sie damit in ärgster Weise Geld verknüpft waren, und die dem Gewerkschaftsbeamten meist ab- Gr bestreitet das, giebt jedoch zu, auf die Drohungen der NichtDie Soldſchreiber der gewisse Vorbildung erfordere. welche mit Aufwendungen an Zeit und arbeiter- Verband genötigt und durch Schimpfworte beleidigt haben. Flunkerei treiben, ihr Zweck ist der, die Arbeiter gegen die Männer geht. Gut! Zugegeben! Wir sind gern bereit, diesen Umstand in organisierten mit Drohungen geantwortet zu haben. Pfützner ist Unternehmertums stehen, die Bued, die Beumer, die Zedli zc. die Arbeitsleistung etwa eines besseren Bureaubeamten bei den trilt in den Verband aufgefordert wurde, zu dem Unternehmer, Sie selbst, alle die im Dienst des Rechnung zu ziehen. Auf der andern Seite aber vergleiche man doch ein michrfach vorbestrafter Mensch und befindet sich in Haft, und Meinicke lief, als er von Bräutigam zum Beilaffen sich ihre Wühlarbeit sehr gut bezahlen. oben genannten Behörden mit der eines Beamten einer Wie wenig es zutrifft, daß die Beamten der Arbeiterschaft so Arbeiterorganisation. Erstere haben in ihrer meist nicht über Maurermeister Geßnizer in Schkeudig, und erklärte diesem:" Die glänzend bezahlt werden, das wurde recht drastisch dargethan durch fieben Stunden( häufig nur sechs Stunden) währenden Bureau- fordern mich auf zum Verband! Ich kann mit der eine Statistit, welche dem Frankfurter Gewerkschaftstongres thätigkeit vielfach rein mechanische Registrierarbeit zu verrichten; in Serr Geßniger entgegnete dem Denunzianten in sehr vernünftiger focialen Arbeiterschaft nicht zusammenarbeiten." vorgelegt wurde. Ein ähnliches Resultat würde sich bei der Auf- den Bureaus unsrer Verwaltungsbehörden herrscht eine solche weit- Herr Geßniger entgegnete dem Denunzianten in sehr vernünftiger nahme einer Statistik über die Gehaltsverhältnisse der Redacteure gehende Arbeitsteilung, daß manche Beamte überhaupt nur mit Weise, daß er sich um das politische Bekenntnis seiner Arbeiter nicht der focialdemokratischen Parteiprefie ergeben. Wie einigen wenigen Formularen zu thun haben, deren sie sich bei ihren fümmere, und erklärte auch heute als Zeuge vor Gericht, daß er angestrengt auf der andern Seite die Thätigkeit dieser Beamten ist, Bernehmungen, Berichten 2c. bedienen. gegen die Verbandsbestrebungen der Arbeiter. möge an einigen Beispielen nachgewiesen werden, die uns gerade zur Dagegen die Beamten der Arbeiterklasse? Ihre Thätigkeit ist nichts einzuwenden habe. Das Gericht verurteilte den Hand find. Die Generalversammlung des Vereins deutscher feinen Feierabend. Früh und spät. Werktags und Feiertags müssen Urteilsbegründung, daß sich Herr Geßnizer den Arbeitern gegenüber nicht bloß die vielseitigste, sondern sie haben auch in der Regel Angeklagten zu drei Monaten Gefängnis und erklärte in der Schuhmacher hatte die Anstellung eines weiteren befoldeten fie zur Verfügung sein, ihr Amt zwingt sie vielfach, jedes reguläre, nicht fräftig genug gezeigt habe. Beamten beschlossen, wodurch deren Zahl im Vorstande von drei georducte Familienleben aufzugeben. Die auf bier erhöht wurde. Gegen diesen Beschluß haben nun ver- ledigen in aller Ruhe ihr Benjen. Die bürgerlichen Beamten er- Die Lohnbewegung der Kölner Bäckergesellen hat ergebnisvorschriftsmäßig, nicht mehr, los geendet. Die Leiter haben sich große Mühe gegeben und eine schiedene Mitgliedschaften Protest erhoben. Der bisherige erste, jegt nicht weniger; ist ihre Bureauzeit zu Ende, sind sie frei; schließen ganze Reihe Versammlungen veranstaltet, um die Gesellen zum zweite Vorsitzende, J. Siebert, wendet sich nun in dem Schuh- fie die Thür ihrer Kanzlei, so lassen sie auch alles, was mit ihrer Eintritt in den Deutschen Bäckerverband zu veranlassen. macher- Fachblatt" in einer Erklärung gegen die Proteste, indem er Amtsthätigkeit zusammenhängt, for glos hinter sich zurück. Der im iſt nicht gelungen, mehr als etwa den vierten Teil au organisieren. die verschiedenen Gründe für die Notwenigkeit der Anstellung eines Dienste der Arbeiterorganisationen stehende Beamte hat fast an Alle Mahnungen, daß ohne eine feste gewerkschaftliche Vereinigung vierten Beamten in der Centralverwaltung ins Feld führt. Es heißt jedem Abend irgend eine Sißung, irgend eine Besorgung für und Erziehung an einen ernsten Schritt zur Beseitigung der trübdarin u. a.: den Verband. Und welches ungeheure Maß von Ver- seligen Zustände im Bäckergewerbe nicht zu denken sei, prallten ab
Aber es
" Von hauptsächlichem Einfluß auf diese ungünstige Lage, was antwortung hat der Führer einer Gewerkschaft, der Beamte der an den durch das Bäderelend stumpf gewordenen Arbeitern. ja auch schon auf der Generalversammlung in Mainz feineswegs politischen Partei, oder auch die Redacteure der politischen Arbeiter- Wie allenthalben, so sind auch im heiligen Köln die Bäckerunbekannt war, ist, daß ich durch das viele Reisen und die damit preffe, welche lettere, namentlich in den kleineren Orten, vielfach alle gefellen förperlich und geistig niedergedrückt, manche manche bis berbundene Ueberanstrengung seit Jahr und Tag mit meiner Arbeits- Fäden der Bewegung in ihren Händen vereinigen, überall dabei zur sittlichen Vernichtung. Auch bei dieser Lohnbewegung hat sich fraft vollständig zu Ende bin. Meine Person fonnte bei den Bureau- fein müffen, unaufhörlich agitatorisch, organisatorisch thätig zu sein wieder die ganze Rückständigkeit ultramontaner Handwerksmeister arbeiten so gut wie gar nicht in Betracht kommen und nur mit Auf- haben. Wie viel steht da häufig auf dem Epicle, z. B. bei Streits. gezeigt, und da man mit den Bäckermeistern zu thun hatte, ist sie wendung meiner letzten physischen und geistigen Kraft. Welch hohes Maß von Umsicht und Thatkraft gehört dazu, die Be- in ihrer rohesten Form in die Erscheinung getreten. Es hat bei dem eisernen 8 wang gehorchend, konnte ich die Thätigkeit bei wegung über alle Fährnisse hinweg zu einem günstigen Abschluß zu dem broteffenden Publikum Aufsehen erregt, daß in den Forderungen Streits und Lohnbewegungen ausüben. 72 bringen, welche Energie und Kaltblütigkeit, sich von der impulsiv der Arbeiter für jeden Gehilfen ein Bett und wöchentlich zwei Ich bin nun vollständig aufgerieben, ja leider muß handelnden, ungeſtüm vorwärts drängenden Maffe nicht zu un- Handtücher verlangt wurden. Das läßt appetitliche Zustände in den ich sagen, daß der letzte Rest meiner Arbeitskraft vollständig besonnenen Schritten drängen zu lassen. Bäckereien ahnen. Wenn die Forderung bewilligt und ausgeführt ausgepowert und durch die letzten Streitbewegungen geradezu Diese Thätigkeit, die fortgesetzte Aufregung, verbunden mit den wird, dann muß der Bäckergeselle immer noch drei und einen herausgeschunden wurde, so daß ich zunächst und auf abseh- Widerwärtigkeiten, Heinlichen Angriffen aus den eignen Reihen, mit halben Tag mit einem Handtuch auskommen. Daß die frommen bare Zeit überhaupt an irgendwelche Thätigkeit nicht denten kann. denen jeder Arbeiterführer zu rechnen hat, alles dies ist geeignet, Kölner Bädermeister vor einigen Tagen noch den Gesellen das VerEs ist bitter, dies unter solchen Umständen offen aussprechen zu die robusteste Natur in einigen Jahren gesundheitlich vollständig sammlungslokal abtrieben, indem sie auf den Saalbefizer wirtschaftmüffen, aber ich bin eben alt, denn die 63 Jahre machen sich recht herunterzubringen. Solche Fälle, wie sie in den eingangs an- lichen Zwang ausübten, das entspricht so sehr ultramontanen Gefühlbar geltend. geführten Beispielen in die Erscheinung treten, find denn leider auch pflogenheiten, daß man sich weiter nicht darüber zu wundern Ich hätte nun felbstverständlich auf der Magdeburger General nicht allzuselten. braucht. Es gehört aber eine ungewöhnliche Stirn dazu, daß bersammlung gegenüber diesem Zustand die naheliegende Konsequenz Immerhin soll nicht verhehlt werden, daß sich auch hier langsam bei einer so hinterlistigen Kampfesart und angesichts der gezogen, wenn mir jezt auf meine alten Tage noch eine andre Griften, aber stetig eine Entwicklung zum Besseren bemerkbar macht. Nament- unerhörten Zustände in ihrem Gewerbe die Kölner Bäckerinnung in offen stünde! Vielleicht können mir hier diejenigen Kollegen, die lich trifft das zu in Bezug auf die Beamtengehälter, welche die außerordentlichem Maß eine latholische Frömmigkeit betont. Sie hat nun über die Anstellung einer jungen Kraft so entrüstet sind, einen Gewerkschaftsorganisationen in wohlverstandenem eignen Intereffe fürzlich das Fest ihres Patrons durch ein feierliches Hochamt in der Rat geben, was ich nun, da ich aufgebraucht bin, thun foll? Sollin legter Beit vielfach erhöht haben. So fonnten wir erst kürzlich Minnoritentirche abgehalten und sich mit der Innungsfahne an der ich vielleicht das Armenhaus aufsuchen?! im Bericht über das Münchner Arbeitersekretariat lesen, daß der Kölner Fronleichnams - Prozession beteiligt. Die Centrumspartei Die Anstellung war also nicht zu umgehen, wenn die Organisation Ausschuß das Gehalt der beiden Sekretäre aus eigner Initiative fann stolz sein auf die Kölner Bädermeister, dieses schwärzeste und mit ihr die Interessen der Mitglieder nicht empfindlichen Schaden von 2000 auf 2400 M. erhöhte.10 Bataillon der ultramontanen Garde.