Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Cinheitliche Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen auf dem| Dampfer, Deutschland " Ueberstunden gemacht haben. Zum Schluß Wege der Verhandlungen und durch korporative Vereinbarungen vor wurde noch die Frage angeregt, ob der Lokalstreitfonds von 10 Pf. läufig nicht zu erwarten. Nachdem bereits geraume Zeit verflossen, wöchentlichem Beitrag obligatorisch eingeführt werden soll und be haben nun endlich am Freitag die ergebnislosen Verhandlungen schlossen, diesen Punkt in der nächsten Generalversammlung zu Der vor dem Einigungsamt vereinbarten Schiedsgericht- Kom- erörtern. mission stattgefunden. Während ein Teil der Unternehmer die von Verein der Bierabzieher Berlins und Umgegend. Sonntag den Stuccateuren aufgestellten Forderungen: Allgemeine Einführung nach dem 1. und 15. im Lokal Gustav Ladewig, Kommandantenstr. 65, von der Lohnarbeit an stelle der Accordarbeit, 7 M. Minimallohn und 2 Uhr nachmittags ab. 81/2 stündige Arbeitszeit, als völlig berechtigt anerkennt, wollen andre Unternehmer die regellosen Arbeitsverhältnisse möglichst aufrecht er­halten. Insbesondre wird die Festlegung des Minimallohns und die allgemeine Einführung der Lohnarbeit durch allerlei Winkelzüge zu verhindern versucht. Dies geschieht meist von denselben Unternehmern, die in früheren Jahren, dem Zwang gehorchend, zeitweise die höheren Accordpreise bewilligt haben, um sie dann bei passender Gelegenheit wieder erheblich zu reduzieren.

Infolge des energischen Vorgehens der Arbeiter haben auch in der Yegten Zeit wieder eine große Anzahl Unternehmer ohne oder nach turzer Arbeitseinstellung die Forderungen unterschriftlich bewilligt, so daß bei etwa drei Vierteln der hiesigen Firmen die Lohnarbeit eingeführt ist. Bei einigen Unternehmern sind die Arbeiter wegen Ablehnung der Forderungen in den letzten Tagen in den Ausstand getreten. Die Tattit, durch Arbeitseinstellungen und Sperren die aufgestellten Forderungen allgemein und dauernd zur Einführung zu bringen, soll beibehalten werden, solang ein Korporativvertrag infolge der Uneinigkeit und des ablehnenden Verhaltens der Unter nehmer nicht abgeschlossen werden kann. Nach einer längeren Diskussion, in der auch die Lohn- und Arbeitsverhältnisse bei den verschiedenen Firmen geschildert und in der es von der Lohn­tommission und andern Rednern fritisiert wurde, daß in einigen Fällen über die gefaßten Beschlüsse hinausgehende Lohnforderungen an Unternehmer gestellt worden sind, gelangte eine Resolution zur Annahme, nach der die Arbeiter verpflichtet sind, von den Unternehmern zu verlangen, daß die unterschriftliche unterschriftliche Ans erkennung der Forderungen der Lohukommission übermittelt wird, soweit dies bis jetzt noch nicht geschehen ist. Außer dem soll nach der Resolution die von den Unternehmern ver langte Selbstkontrolle durch Aufzeichnung der geleisteten Arbeit auf einen sogenannten Wochenzettel unter allen Umständen ver­weigert werden, da mittels dieses Systems die Einführung der Lohnarbeit zum Teil wieder illusorisch gemacht wird. In den nächsten Tagen sollen Werkstätten- Sigungen stattfinden, um über die weiteren, bei einzelnen Firmen zu treffenden Maßnahmen zu beschließen.

Als Kandidaten zu den nächsten Gewerbegerichts- Wahlen wurden O. Hoffmann und F. Rösner nominiert. Ueber die Wahl eines befoldeten Vertrauensmanns foll vorerst die Lohnfommission beraten und der nächsten Versammlung entsprechende Vorschläge unterbreiten.

Rigdorf. Eine Mitgliederversammlung des deutschen Holzarbeiter Verbands fand am 20. Juni hierselbst statt.( Der Bericht ist erst am 2. Juli in unsern Besiz gelangt. Red.) Kirchner erstattete Bericht vom Berbandstage, insbesondere legte er dar, wofür er bei einzelnen Verhandlungen gestimmt hat. In der Diskussion wurde bemängelt, daß zu den Wahlen befoldeter Gauvorsteher dem Hauptvorsteher das Recht der Bestätigung eingeräumt worden ist. Unter Verschiedenem wurde Klage geführt, daß Mitglieder aus der Ortsverwaltung bei den Montagearbeiten der Firma Pfaff auf dem

Für den Juhalt der Juferate bernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theaker.

Mittwoch, den 4. Juli.

Chernhaus. Geschlossen. Schauspielhaus. Geschlossen. Nenes Opern Theater( Kroll). Geschloffen.

Lessing . Geschlossen.

Urania

99

Taubenstrasse 48/49. Im Theater abends 8 Uhr:

, Von den Alpen zum Vesuv ".

Invalidenstr. 57/02:

Tägl. Sternwarte.

Nachmittags 5-10 Uhr.

CASTANS

Residenz. Die Dame von Marin PANOPTICUM

Anfang 71 Uhr.

Menes. Flitterwochen. Anfang 8 Uhr. Westen. Der Vogelhändler. An­

fang 7% 116r.

Schiller. Das Nachtlager in Granada .

Anfang 7

Uhr.

Central. Berlin nach Elf. Anfang 8.11gr.

Thalia. Geschlossen.

Carl Weiß. Die Cameliendame. Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

B

Der Bettelstudent von Berlin . Im Garten: Großes Konzert u. Specialitäten- Vorstellung. Belle Alliance. Französisches Gasts fpiel( Fregolina). Anfang 6 Uhr. Metropol. Specialttätenvorstellung. Der Zauberer am Nil. Anfang 8 Uhr.

Apollo. Specialitäten Vorstellung. Benus auf Erben. Anfang 8. Uhr.

Meichshallen. Stettiner Sänger.

Anfang 8 Uhr.

2

Passage Panoptifum. Specialis

täten Vorstellung.

Urania.

Invalidenstr. 57/62.

Täglich abends von 5-10 11gr:

Sternwarte.

Friedrichstr. 165. Nen!! Neu!! Nen!!

Das Sensations- Kolossal­Tableau: Das Liebes­drama im Eisbären­

Zwinger!

Die Porträt Figur Gönczis! in der ,, Schreckenskammer"! Die vorzügl, Rumänische

National- Damenkapelle.

Passage- Panopticum.

Der

Haar- Athlet Sascha

und

15

Taubenfiraße 48/49. Abenbeerstklass. Specialitäten.

8 Uhr( im Theatersaal): Bon den Alpen zuni Vefuv".

Schiller Theater

( Wallner Theater).

Morwitz- Oper. Mittwoch, abends 72 Uhr: Populäre Vorstellung ( bei halben und ermäßigten Preisen): Das Nachtlager in Granada. Donnerstag, abends 7 Uhr:

Wilhelm Tell. reitag, abends 7/2 Uhr:

Lucrezia Borgin. Hierauf:

Central- Theater

Anfang 8 Uhr.

Sensationeller Lacherfolg! Berlin nach Elf.

Gr. Poffe in glänzender Ausstattung. Die sensationellen Schlager: Eisenbahn - Quartett! Cordula! Aufzug der Parfums. ( Blendendes Ballett.) Morgen und folgende Tage: Berlin nach Elf.

Die Nürnberger Puppe Victoria- Brauerei.

Metropol-Theater.

Täglich 9 Uhr 10 min.:

Der Zauberer am Nil.

Burleste Ausstattungs Overette.

-

Mumien Ballett- Fritz Steidl Mizzi- Gizzi

und das brillante

Lützowstr. 111/112.

Im Garten oder Saal Täglich:

Norddeutsche& Sänger

( Führmann, Horst, Walde). Anfang: Sonn tags 7, Wochen­tags 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Borverkauf 40 Pf. Familien- Billets 3 Stück 1 m.

Juli- Specialitäten- Programm. ons nur in der Woche gültig.

Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Sonntags und Donnerstags: Tanzkränzchen.

:

-

-

Vereinskalender.

"

=

-

-

=

"

Berein Pomuterscher Landsleute", Märkischer Sof, Admiralftr. 18c. " Pommerscher Verein", Reichert, Köpniderstr. 26c. Corgingstr. 32. Arbeiter Turnerbund. Mittwoch: Turno. Fichte", Berlin , abd3. von 8-10 Uhr: 1. Männer Abt. Friedenstr. 37. 3. Männer- Abt. Böckh straße 17/20. 7. Männer- Abt. Reichenbergerstr. 131/132. 8. Männer- Abt. Höchstestr. 36/37. 2. Lehrlings- Abt. Stalizerstr. 55/56. 4. Lehrlings Abt. Siemensstr. 20( Moabit ). 5. Lehrlings- Abt. Ackerstr. 67." Freie Turner: 2. Männer:

schaft Nixdorf: Briz", 2. Schüler: Abt. von- ½thge in Briz,

-

-

-

"

-

-

"

-

-

-

-

-

"

"

und Lehrlings- Abt. von 812-1012 Uhr abends, Chauffeestraße 39. Schülerinnen: Abt. von 612-81/ 2 Frauen: Abt. bon 8-10 Uhr abbs., Peters, Anesebeckstr. 113." Freie Turnerschaft Arbeiter- Turnv. Adlershof Arbeiter Sängerbund Berlins und der Umgegend. Vorfizender Johannisthal", abbs. 8-10 Uhr, Senftleben. Rich. Thate, Schöneberg , Grunewaldstr. 99. Erster Staffierer: Seifrit, Uebungsstunde von 8-10 Uhr abends, Schmauser, Bismardstr. 16. & ibicinstr. 16. Alle Aenderungen im Vereinskalender sind zu richten Turnerschaft d. V. Nereus "( Gegründet 1882), I. Lehrlings- Abteilung von an O. faad, Strelitzerstr. 15, Hof 2 Trepen. Mittwoch. Uebungs: 8-10 Uhr Manteuffelstr. 7. Arbeiter- Nancherbund Berlins und Umgegend. Aenderungen im stunde abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. Liebesfreiheit Vereinstalender find zu richten an Albert Liebetreu, Buttbuserstraße 44, IV. Mattee, Langeftr. 108." Norddeutsche Schleife", Lübbke, Melchiorstr. 15. Waldes: Mittwoch: Arkona", Armer Konrad, Reichenbergerstr. 16. " Freya I"( Gemischter Chor), Schiller , Rosenthalerstr. 57. Lorbeer: tranz", Späth, Weinstr. 28. " Frei Weg", Schöneberg , Hoppe, Merse­Liederlust I( 1865)", Roll, Adalbertstr. 21. grün", Kunze, Forsterstr. 36. Spandau ", in Spandau , Radtke, Neumeisterstr. 5. Deutsche Eiche I", burgerstr. 7. Fidele Raucher", Rirdorf, Klimte, Nansenstr. 1. " Granate", Engel, Forster­Intelligenz", Liebisch, Manteuffelstr. 66. Allegro", Wegel, Wrangelstr. 136. Bimmermann, Grüner Weg 29. Gleichheit", straße 56. " Fidele Brüder", Friedrichsfelde , Lohse, Luisenstr. 20. Freier Männerchor Nord- West", Lautsch. Stephanstr. 31. " Deutscher Michel ", Pankow, Ewald, Bernauerstr . 95. Schneeglödchen I", Rixdorf; Köpfe, Frohsinns- Heimat", Schößler, Stromstr. 28. " Die Dampfenden", Sauer, Reichenberger Hermann und Karlsgartenstraßen Ede. Hoffnung I", Branden: Griffel, Kaiser Friedrichstr. 15. burg a. S., Wuthenow , Wredowstr. 17. " Fliederduft", Kautsch, Fruchtstr. 61. Kein Ton", Schmidt, Arbeiter: Gesangverein Briz" in straße 162. Kornblume I", Menzel, Gneisenaustr. 71. Ginigfeit II", Briz, Dorn, Bürgerstr. 4. Maiengruß", Charlottenburg , Bartsch, Seesen - Rykestr. 25. Wähner, Gubenerstr. 57. Alter: Stamm", Röhl, Kottbuser Damm 18/19. beimerstr. 11. Heimattlänge", Köpenid, Meyer, Rosenstr. 101. Rote Nelte", Weißensee, Sedan Wacht auf", Dambed, Danzigerstr. 71. Vorwärts X", Nauen , Lebensblüte", Ebeling, Grüner Weg 120. " Ohne Furcht", Schmidt, Wienerstr. 44. und Weißenburgstr. Ede. Sobusch, Marktstr. 16. Treu und Fest I", Grunow, Grüner Weg 110. Frisch gewagt", Otto, Posenerstr, 20. " Bruderbund", Fidinger, Usedomstr. 22. Oft u. Westpreußen ", Zimmer:" Einfach", Brix, Cuvryftr. 27. Veilchenduft", Gandt, Huffiten-; Baget nicht", Stegliz, Kaiserhallen, Albrecht: Kolumbus S.-O.", Gaida, Oppelnerstr. 19. mann, Alexanderstr. 30. Verzaget nie", Schöneberg , Kreyer, Sedanstr. 48. Pfeifen­traße 33.­straße 130. Liebeslust II", Potsdam , Voigt's Blumengarten, Spandauer: straße 24. Bul Borwärts" Seiffert, Cuvryfir. 2. Butbuferstraße 22. Weltenruf", Schiller , Rosenthalerstr. 57.- Enterbten", Tollkühn, deckel", Trichter, Fruchtstr. 69. " Frohe Stunde", Schulz, Manteuffelstr. 72. Treu garien", Kowsky, Koppenstr. 56. Granium", Schweiß, Münchebergerstr. 4. Zufriedenheit", und Fest II", Lehmann, stoppenstr. 17. Buhunft III", Nieder: Freundschaft Vorwärts", Barger, Chriftburgerstr. 13. " Lange Pfeife", Friedrichsberg, Hecht, Schönhausen , Setteforn, Lindenstr. 1." Vorwärts I", Roll, Adalbert: Roß, Rirdorf, Jägerstr. 46. " Fidelibus", Kienast, Borndorferstr. 9. Tabat zur ftraße 21.- Linde", Schebera, Schönhaus. Allee 65.- Gichenfranz II", Anoblich, Mainzerstr. 5. " Sommerfahl", Friedrichsberg, Soldinerftr. 36." Friedrichshagener Sängerchor", Friedrichshagen , Conrad, Asche", Beier, Charlottenburg , Wallstr. 94. Excelsior", Weber, Görlizerstr. 33. Friedrichstr. 138. Frisch auf II", Bornim b. Potsdam, Fähnrich, Mittel Prizel, Kronprinzenftr. 4/5. Moabit, Rausch, Rostockerstr. 53. Treherscher Gesangv.", Schulz, Zorndorferstr. 8." Diana"," Fliederbuft II". Friedrichsberg, Schlösser, Frankfurter Adee 171. Edelweiß", Nixdorf, Peters, Freundschaft", Restaurant Ede Inster: Rosenblüte" Theila, Kochhannſtr. 8. burgerstraße u. Weidenweg. Zimmerer", Friedrichsberg, Gorgas, Scharn: Knesebeckstr. 113. Ohne Zwang", Krüger, Naunynstr. 54. Sorgenlos", Qualmbrüber", Rummelsburg , Radloff, Türr: weberstr. 4. Melodia II", Kranz, Dunderstr. 8." Freiheit- Nord", Franke, Ruppert, Adalbertstr. 82. Halb Fortschritt", Fürstenhof, Köpniderstr. 137/138. Rirdorfer schmidtstr. 37. Gemütlichkeit II SO.", Kurth, Wrangelstr. 104. Männerchor I", Rirdorf, Klemfe, Bergstr. 136/137." Freie Sänger Rix: und Halb", Häußler, Memelerstr. 61. Central Raucherbund. Zuschriften an Max Koch , Rixdorf, Hermann­dorfs", Cramer, Hermannstr. 199, Rirdorf. Geselligkeit", Charlottenburg , Sanges: Straße 34. Mittwoch:" Vorwärts", Rirdorf, Kretschmer, Steinmetzstr. 24. Bayer, Wallstr. 94.- Dornrose", Tabert, Grüner Weg 14. Gemütlichteit", Rirdorf, Schulz, Prinz Handjerystr. 19. Zufrieden: luft III", Tempelhof , Gerth, Dorfstr. 18. " Fidele Raucher", Rirdorf, Koch, Gesang, Turn und gesellige Vereine. Mittwoch: Rauchklub heit", Nixdorf, Darpel, Steinmesstr. 57. " Schmoke's Werke", Rheder, Langeſtr. 9." Nymphaea alba", Verein für Hermannstr. 34.- Gemütlichkeit", Schöneberg , Krahein, Grunewaldstr. 117. " Flora", Steglitz , Aquarien- und Terrarienlunde zu Berlin . Jeden Mittwoch nach dem 1. und Türkische Pfeife", Steglitz , Wolff, Schildhornſtr. 98. Edelweiß", Friedenau , Weber, Rheinftr. 1. 15. des Monats, Restaurant Bürgergarten, Jerusalemerstr. 8. Doppel Belling, Schloßstr. 11. Abfall", Blaue Wolfe", Wilmersdorf , Stabinsky, Badenschestr. 18. Quartett Etern", abends von 9-11 Uhr bei Rheinsberg , Schwedterstr. 17. Teutonia", Nowawes , Gebauer, Klub der Harmlosen", 9 Uhr bei Drescher, Linienstr. 218. Statllub Wilmersdorf, Puntsch, Uhlandstraße. Flotte Dampfer", Groß- Beeren, Laube, Berlinerftr. 122. Mundharmonika: Verein Wilhelmstr. 24. Namenlos", Gumlich, Reichenbergerstr. 149. Kurze Pfeife", Rigdorf, Schmod", Rixdorf, Nowisky, Kopfftr. 41. Statklub Symphonie", Uhr, Antons und Prinz Eugenstraßen: Ece. Revolution", Golz, Grünauerstr. 3. Theaterverein Proletariat", Dres: Petukab, Ringbahnstr. 29. bener Garten, Dresdenerstr. 45. Artisten: und Ringsport Verein Neu Arbeiter Schwimmerbund. Anfragen sind zu richten an E. Bratte, Cöün", jeden Mittwoch nach dem 1. bei Note, Rottbuser Damm 103. Schulstr. 24. Mittwoch: Schwimmverein Nord". Uebungsstunde abends Bläser Corps Harmonie", Restaurant Bur Sütte", Staligerstr. 31. 71/2 Uhr Reinidendorfer Seebad. Damenabteilung jeden Mittwoch abends Gefangverein Nord: 71 Uhr daselbst. Propfenverein Nord- Ost", Johnas, Elbingerstr. 9. Kraft- Klub Philipp Hans", Lieg : Lese- und Diskutierklubs. Mittwoch. Socialistenflub Vorwärts", stern", Wernau , Schwedterstr. 23/24. nigerftr. 40. Klub Sumpfhuhn", alle 14 Tage bei Wuttge, Neanderstr. 5. Christiania , Olaf Styes Plads Nr. 8, Café Steifer. Jeden Mittwoch: Dis­Touristen- Klub Frei weg", Ruschte, Linienstr. 241a. Männer fuffion. Gesangverein Fester Wille", Gnas , Louisen- Ufer 52.- Männer- Gesangverein Arbeiter= Stenographenverein" Stolze".( Einigungssystem.) Immerfroh", Hildebrand, Brunnenſtr. 41. Theaterverein Freier Wille", Bezirk Norden", bei Gleinert, Schulftr. 29, abends 82 Uhr. Belle- Alliance- Theater. Carl Weiss- Theater

"

straße 12.

"

-

-

"

"

5. Gastspiel

-

Mlle. Carmen Darlot, Mr. Leon Christian, Mr. Albert Felix. ,, Fregolina."

Jm herrlichen Sommer- Garten; Grosses Garten- Konzert.

Specialitäten vornehmsten Genres.

Im Märchenwald. Anfang 6 Uhr. Ende 11 Uhr.

Apollo- Theater.

Zum 145. Male

mit sensationellem Erfolge:

Venus auf Erden.

Prolongiert!

Prolongiert!

Bernhard Mörbitz.

Ferner:

8 Debuts.

Anfang 8 Uhr.

Puhlmanns

Vaudeville- Theater.

Schönhauser- Allee 148.

Kastanien- Allee 97-99. Täglich:

0

Konzert, Theater und Specialitäten Vorstellung, Rünstler I. Rauges. Jut renovierten Saale: Groker Ball. Anfang 4 Uhr.

-

Lehmann.

-OPO

-

"

-

"

"

"

-

-

" 1

-

Gr. Frankfurterstraße 132. Cyclus volkstümlicher Vorstellungen. Die Cameliendame. Schausp. in 5 Aften v. A. Dumas , Sohn. Anfang 8 Uhr.

Vorzugsbillets haben Gültigkeit. Mittwoch bis Freitag: Dieselbe Vorst. Sonnabend: Die Tochter Belials. Im Garten: Kinderfreudenfeft. Neues Juli Programm. Specialitäten, Theater. 5 Uhr.

Prater- Theater.

Kastanien- Allee 7-9.

Täglich: Der wilde Jäger,

rom. Sage m. Gefang u. Tanz in 4 Abt.

v. Sugo Schulz, Mujit v. A. Kterften.

Ballett unt. Leitung d. Ballettmeisterin Frl. Döring. Auftreten d. Ercentric: ChansonnetteMolly Berch, d.Grotesque Duettisten Gebr. Milardo, Taumas Quartett, Ueberle- Truppe, Afrobaten, Brothers Lebré, Perche- Afrobaten, Fred 1. Max, Chinesen. The Greenwood, Pantomime: Die musif. Schmiede".. Rongert. Jm Saale: Ball. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Numerierter Play 50 Pf. Kalbo.

-

Deutsche Konzerthallen

Spandaner Brücke 3. Einzig in seiner Art. Ohne jede konkurrenz Billigste Familien Unterhaltung. Wochent. abends 6 Uhr freies Entree.

Massen- Konzerte. Italien . Janitscharen Bande Rocco

Tyroler Alpenfänger Michel Höpp. Rumänisches Orchester Laser. Theater- Abteilung: Abends 7

Ostbahn- Park Deftreichische Damenkapelle Sangarb.

Hermann Imbs

71 Rüdersdorfer Straße 71: am Küftriner Platz. Täglich Konzert, Theater­und Specialitäten Vorstellung.

Nur erstklassige Nummern. Anf.: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Bf. Rinder 10 Pf. Sperris Nachzahl. 20 f.

Anf.: Wochent. 5 hr. Entree 10 Bf.

Kinder 10 Bf. Sperrjizz Nachzahl. 10 f.

Hermann Imbs. Direktor.

W. Noacks Theater

Brunnenstraße 16.

Täglich: Theater- und Specialitäten- Vorstellung Richard Wagner , Liedersänger. Miter Rosselli, Roftim Soubrette. Franz Freld, Gesangs- Humorist. Frida und Hugo Bondicty, moderne Gesangs: Duettisten. The two Tomfredt, afro­batischer Excentrique.

Uhr.

Reichshallen. Täglid): Stettiner Sänger.

Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Borverkauf 40 Pf.

Anzüge nad Skoj für

11.

nach Maß Herren Knaben Nen! Neu: Größte Auswahl in in. und ans. Der Herzverführer.

Nen!

Operette in 1 Att von Leopold Ely. Musik von V. Holländer.

Jm

Saat: Großer Ball.

Halensee .

Sommer­

Theater Kurfürstenpark"

Ludwig Kluge. Artist. Leitung: Direttor Oskar Wagner. Heute und folgende Tage:

Odysseus Heimkehr.

Burleste von Ostar Wagner. Musik von Fyris Krause.[ 48592*)

ländischen Stoffen für Paletots, Auzüge, Beinkleider 2c. werden unter Garautie des guten Sites zu überaus billigen Preisen schnellstens angefertigt im Tuchgeschäft

bet A.Karle, Waldemarstr. 66.

Natur- Heilverfahren.

Sants, Harnu. Blafenleiden, Frauen- Krankheit.. heilt sicher ohne Berufsstörung.( 39782* Invalidenstr. 151/ I

R. Wagner,( fr. Ballfraße 23.)

9-2, 5-9, Sonntags 9-2.

"

-

"

-

-

-

-

ZOOLOGISCHER GARTEN.

Ausstellung unsrer neuesten Kolonie:

SAMOA

-

Samoanisches Dorf im Kranze grüner Palmen! Es gelangt zur Vorführung:

das vor dem Kaiser im Schlossgarten zu Kiel gegebene Programm.

direkt z. Ausstellung( Stadtbahn- Eing.) 50 Pf., Kinder 25 Pf. Entree Besucher des Zoolog. Gartens zahlen 25 Pf., Kinder 15 Pf. Geöffnet von 9-12 u. 3-8 Uhr. Vorstellungen um 11, 3, 5 und 6%, Uhr. Einlagen nach Bedarf. Morgen Donnerstag zum 1. Male: Das Braten eines ganzen Schweins auf samoanische Weise zwischen glühenden Steinen.

Empfehle meine Säle zu Ber September und Oktober noch einige Sonnabende [ 48900* und Sonntage frei.

Cohns Festsäle, jammlungen. Beuthstrasse 19/20.

Wo amüsiert man sich grossartig?

Hasenheide 21 und Jahnstr. 8 in Schnegelsbergs Festsälen, Jub.: Max Schindler. Telephon: Amit IV Heute: Grosser Ball,

Nr. 1132.

ats Specialität: Gigarren- Regen, verbunden mit

Schlangen- u. Bonbon- Regen u. diversen Ueberraschungen. Täglich: Specialitäten Vorstellung. Entree fret. Empfehle den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Fabriken 2c. meine üle, 300 und 1200 Personen fassend( mit Bühne) zu Bersammlungen und Festlichkeiten jeder Art.[ 44648*

Zähne 2 M.

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen I M. Plomben 1,50 M. Tellz. wöchentl. 1 M. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 130. Sprechst. 9-7.

Typographia. Säle zu Vereinsfestlichkeiten

In dieser und der nächsten Woche und Versammlungen zu vergeben. findet die

Uebungsstunde

am Freitag statt. Der Vorstand.

ofastoff­

S Reste

ausreichend zu Bezügen, in Wollrips, Damast, Phantasie, Moquet und Plüsch, sowie Satteltaschen, nur gute Qualitäten, be­deutend unter Preis.

J. Adler Teppichhaus,

Scholz, 4542L

Gr. Frankfurterstr. 74.

*

[ 50382*]

*

Hans Kayser

Riefholzstraße, Plaz 2 ( Görlitzer Bahn). Billigste Bezugsquelle für Press- u. Steinkohlen.

Königstr. 20, fälligen Nachricht, daß ich mein

dicht am Rathaus.( 4858L

Wem seine Pflanzen lieb sind ,, dünge nur mit Hallmayer's

Pflanzendünger .

vorher!

nachher!!!

Mit obigerSchutzmarkeversehene, echte Packet e für 15 S, 25, 40 u. 60 in Drogen-, Material­waren. Blumen- u. Samen­Handlungon

Dünger.

Es ist reiner,

geruchfreier, kon­

zentrierter, tierischer

Meiner werten Kundschaft zur ge Kohlenlager vom 1. Juli ab dom Görliger Bahnhof, Blas 6, nach der

Kiefholzstraße( Görl. Bahu),

5037*

Play 2, verlegt habe und bitte ich Ihren werten Bedarf dortselbst zu decken. Hans Kayser ,

Kohlen en gros und en detail.

Schultze, Wasserthorstr. 1/2, I. Behandlung aller Hant, Barn- und Blasenleiden ohne jegliche Berufsstörung. 3973L+ Sprechstunden 9-2 u. 5-9. Donnerstagvormittag keine Sprechstunde.

Bei Vorzeigung der Berbandskarte 10 Proz