ist, so daß zur Zeit noch 93 Ausständige zu unterstüßen sind. Die Ausständigen haben sich zur Beilegung der Streitigkeiten an das Stadtverordneten - Kollegium gewandt, gleichzeitig ist das Gewerbegericht als Einigungsamt angerufen worden.
An die Textilarbeiter aller Länder! Arbeitsbrüder!
Der internationale Textilarbeiter- Kongreß in Roubair 1897 hat beschlossen, den vierten internationalen Kongreß in Deutschland abzuhalten. Die deutschen Textilarbeiter haben die Vor
In der freudigen Zuversicht, zahlreiche Vertreter aller Nationen begrüßen zu können, senden wir Euch den Brudergruß der deutschen Arbeiter. Das Organisations- Komitee.
Franz Kote, Berlin N.O. 55, Marienburgerstr. 11. Alle Anfragen und dergl. sind an genannte Adresse zu richten.
"
Ausland.
Thore den Frauen öffnet. Vor einem Jahr machten die Leiter der den Fremden günstige Proklamation erlaffen und fordern die Universität bekannt, daß die Frauen zugelassen werden könnten, fremden Kriegsschiffe auf, es für jezt zu vermeiden, nach Futsau wenn 50 000 Dollars für die Einrichtung weiterer Kollegräume zu- zu kommen. Andrerseits soll der Prinz Tuan nach einem Telegram sammengebracht würden. Die Frauen von Rochester haben so tüchtig des französischen Konsuls in Shanghai vom 7. d. M. dem Gouverneur gearbeitet, daß sie bis jegt 40 000 Dollars gesammelt haben, und von Schantung befohlen haben, mit 18 000 Mann in der Richtung sie hoffen, bis zum Herbst auch die noch fehlenden 10 000 Dollars auf Nanking zu marschieren. Der Konsul ist der Ansicht, daß der Gouverneur diesem Befehl nicht nachkommen werde. hinzufügen zu können.
Sociales.
es
vor,
Eine Versammlung der Freien Vereinigung fächsischer Rußlands bei Beginn der chinesischen Krisis nicht Truppen bereitungen getroffen und laden wir alle Nationen freundlichst ein. Orts: Krankenkassen fand am 9. Juli in Leipzig statt. Anwesend nach China gesandt habe, die zur Wiederherstellung der Ordnung Der vierte internationale Textilarbeiter- Kongreß wird vom 16. bis waren 155 Delegierte, die 91 Krantentassen mit insgesamt 440 000 genügt hätten. Unterstaatssekretär Bro drid entgegnet, die Re20. Juli 1900 in Berlin im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, ab- Mitgliedern vertraten. Die Versammlung nahm u. a. Stellung zu gierung wiffe nichts davon, daß die russische Regierung sich in gehalten. der bevorstehenden Aenderung des Krankenversicherungs- Gesetzes und irgend einer Weise ablehnend verhalten habe. Bartlett stellt Der Empfang der Delegierten findet Sonntag, den 15. Juli im erklärte, daß zu einer Aenderung im Sinn der von dem preußischen sodann die weitere Frage, ob der Entschluß Japans , Verstärkungen Gewerkschaftshause statt. Regierungsrat Hoffmann veröffentlichten Artikel nicht der geringste nach China zu senden, von der Zustimmung aller Mächte abhänge, Tagesordnung: 1. Eröffnung des Kongreffes, Montag, den Grund vorliege. Eine solche Absicht müsse mit Entrüftung zurüd- und ob, wenn dies der Fall sei, diese Zustimmung erteilt ſei. 16. Juli, und Prüfung der Mandate der Delegierten. gewiesen werden. Sofern von der Reichsregierung ein berartiger 2. Berichterstattung des internationalen Sekretariats. 3. Berichte Entwurf veröffentlicht werde, solle in einer sofort einberufenen Ver- Unterstaatssekretär Brodrick erwidert, ohne auf weitere Anfragen über den Stand des Gewerbes und die feit dem legten Kongreß ein- fammlung der Krankenkassen Sachsens Stellung dagegen genommen des Vorredners einzugehen, Japan habe für die Einsetzung seiner getretenen Veränderungen. 4. Abschaffung von Tageslohnarbeit. werden. Die Arbeitgebervertreter erklärten, sich in dieser Frage der Truppen keinerlei Bedingungen gestellt. Die auf die Vermehrung 5. Abschaffung der Ueberzeit- und Nachtarbeit. 6. Wie ist eine beffere Ansicht der Vertreter der Arbeitnehmer vollkommen anzuschließen. der Streitkräfte in Taku Bezug habenden Verhandlungen zwischen Durchführung der Arbeiterschutz- Gesetzgebung möglich. 7. Mittel und Wegen Uebertretung des§ 115 der Gewerbe- Ordnung Großbritannien und Japan seien am 13. Juni eröffnet worden und Wege, Geseze für die Arbeiterschaft zu erreichen. 8. Die Vertretung wurde von der Bochumer Straffanumer der Ziegelmeister J. Voigt hätten bisher ohne Unterbrechung fortgedauert. Am 22. v. M. hätte der Arbeiter in öffentlichen Körperschaften. 9. Wie können es die organi aus weitmar zu 100 M. Geldstrafe verurteilt. Ein ebenfalls von die britische Regierung ihren Geschäftsträger in Tofio angewieſen, fierten Arbeiter bewerkstelligen, dem Genuß alkoholischer Getränke in der Arbeiterschaft wirksam entgegenzutreten. 10. Wie sind die der Bochumer Straffammer gefälltes gleichlautendes Urteil war auf der japanischen Regierung von der kritischen Lage der Gesandtschaften gehoben und an die Vorinstanz zurückgewiesen worden, die wiederum in Peking und davon Kenntnis zu geben, daß von Indien VerKongreßunkosten zu beden. Abänderungen und Ergänzungen der Tagesordnung sind dem zu dem obigen Urteil gelangte. Der§ 115 der Ge: verbe- Ordnung stärkungen nach China beordert seien, und der japanischen bestimmt bekanntlich, daß die Löhne der Arbeiter in Reichswährung Regierung die Notwendigkeit einer sofortigen Attion dringend Kongreß vorbehalten. Arbeitsbrüder aller Länder! Die deutschen Arbeiter laden Euch Arbeitern Waren zu kreditieren. Der genannte Zwischenunternehmer nahezu berechnen und bar auszuzahlen sind, und verbietet den legen. Von dem britischen Gesandten in freundschaftlich ein, und wir erwarten, daß alle Nationen auf dem hatte seinen Arbeitern Waren, die er um ein Beträchtliches über den Ein- Peking, Mac Donald, seien bis zum 28. Mai Depeschen Kongreß vertreten sind. Wir wollen gemeinsam Mittel und Wege faufspreis berechnete, auf Kredit geliefert. So hatte er 3. B. einen eingegangen, er beschreibe in der letzten eine Unterredung, die er fuchen, welche geeignet sind, die schlechten Erwerbsverhältnisse, unter Liter Bier, der ihm selbst 50 Pf. tostete, mit 70 Pf., die Flasche mit dem Prinzen Tsching am 27. Mai gehabt habe und in welcher welchen die Textilarbeiter aller Länder leiden, zu beseitigen. Durch Bier, die er mit 7 Pf. einkaufte, mit 10 Bf. in Anrechnung gebracht. der letztere betont habe, daß er als Kommandeur der Truppen in gemeinsame Beratungen wollen wir die Wege finden, wie es Der Fall beweist, daß hier und da die Subunternehmer des Borg- Peking Willens sei, persönlich für den Schutz aller Fremden einzuuns möglich wird, in allen Ländern kraftvolle Organisationen zu ſyſtem zu einer Uebervorteilung des ohnehin elend gelohnten stehen. Trotz dieser Erklärung sei beschlossen worden, Wachschaffen. Wir ersuchen Euch, uns sofort Nachricht zu geben, wieviel Biegeleiarbeiters entgegen den Bestimmungen der Gewerbe- Ordnung mannschaften für die Gesandtschaft zu schicken; damals habe es aber Delegierte aus Eurem Lande kommen, auch wünschen wir die in Anwendung zu bringen suchen. Adressen der gewählten Delegierten zu erfahren, damit wir diesen In der Frage des Koalitionsrechts wurde vor dem Bres noch nicht den Anschein gehabt, als ob ein Angriff auf die GesandtBresschaften geplant sei. das nötige Material zusenden können. Iauer Gewerbegericht eine interessante Entscheidung gefällt. London , 10. Juli. Ein Vertreter des„ Reuterschen Bureaus" Nach unserm Breslauer Bruderorgan lag der Fall folgendermaßen hatte heute eine Unterredung mit einem Attaché der chinesischen Ein Arbeiter war auf Stundenlohn beschäftigt. Am 2. Juni d.. hatte er einen Lohn für 54 Stunden zu fordern. An diesem Tage Gesandtschaft. Letzterer sprach sich dahin aus, daß für die gegenwurde ihm ein Revers zur Unterschrift vorgelegt, wärtigen wirren in China nicht die Regierung oder die Kaiserin nach welchem er sich verpflichten sollte, aus dem Witwe verantwortlich zu machen seien, sondern daß es sich einzig und allein um ein Werk des Prinzen Tuan handle. Die Chinesen auszus Berliner Porzellanarbeiter Verband scheiden. Da er die Unterschrift verweigerte, wurde ihm sähen den Borer- Aufstand nicht mit günstigen Augen an und man die hoffe, daß es der Regierung möglich sein werde, der Bewegung, die Fischer zog die Stellung aufgekündigt. Kündigungsfrist nicht abzuwarten, sondern sogleich einen furchtbareren Charakter angenommen habe, als man geglaubt Ueber den Ausstand der Schiffsarbeiter in Rotterdam das Arbeitsverhältnis zu lösen. Dies hatte zur Folge, daß ihm habe, durch beruhigende Maßnahmen Einhalt zu thun. Es beliegt folgendes Telegramm des Wolffschen Depeschenbureaus vom der Arbeitsverdienst im Betrag von 15,60 Mart nicht ſtehe aller Grund zu der Hoffming, daß die Lage in Peking 10. Juli bor :„ Der Ausstand der Schiffsauslader dauert fort; die ausgezahlt wurde. Dieser Betrag bildete das Streit- fich gebessert habe. Prinz Tsching habe nur seine eigne Armee Garnison ist weiter verstärkt worden. Verschiedene Arbeitgeber objekt. Der Vertreter des Beklagten verteidigte das Vorgehen und da er nicht stark genug, die Offensive zu ergreifen, so nötige ihn engagierten in Ortschaften der Umgegend Arbeiter gegen festen Lohn, der Fabrik; sie habe sich wegen des Vertragsbruchs feine Partei, sich so lange defensiv zu verhalten, bis Hilfsmannſchaften brusantämen. Er thue, was er fönne, um die Fremden zu schützen. Der welche unter militärischem Schutz arbeiten." fchablos gehalten. Tie irma wurde fostenpflichtig attaché gab schließlich der Ansicht Ausdruck, daß dem Prinzen das Die Bosi: 8tg." behauptet, daß die Arbeiter, die aus verurteilt. Die Entscheidung ist von principieller Wichtigkeit. gezeichnet organisiert seien, eine Art Schreckensherrschaft etabliert Ein Vertragsbruch liege vor, diefer sei aber im vorliegenden auch gelingen werde und betonte, er glaube nicht, daß die Mitglieder hätten, um die Arbeitswilligen an der Arbeit zu hindern. Im Fall durch die Maßnahme des Arbeitgebers ver- der Gesandtschaften ermordet seien, auch sei den Meldungen von der Hafen selbst würden die Streikenden, die eine Flotille schnell- fchuldet. Einen Arbeiter zu zwingen, aus einem Verein aus- Vergiftung des Kaisers und der Kaiſerin - Witwe kein Glauben zu fahrender fleiner Dampfer gechartet hätten, jetzt durch zivei Kanonenboote und ein Panzerschiff in Schach gehalten, in der Stadt zutreten, fei gefeglich unstatthaft, es greife eine schenken.( Auch dem Glauben des Herrn Attachés dürfte nicht allzu jedoch ruhe das Frachtfuhrgeschäft fast vollständig. Der Versuch, hältnisse des Arbeiters solche Maßregel zu sehr in die persönlichen Ver- viel Glauben beizumessen sein.) ein. Allenfalls kann der New York , 10. Juli. ( W. T. B.) Der Marinesekretär Long einige mit Erz beladene Schiffe nach Amsterdam zu bringen und Arbeitgeber beim Arbeitsantritt sich den Austritt aus dem hat angeordnet, daß 500 amerikanische Seesoldaten aus dort zu löschen, ſei an der Weigerung der Amsterdamer Hafen- Verbande zur Bedingung machen;(?) wenn der Arbeiter, den Vereinigten Staaten so schnell als möglich nach China arbeiter, die Ladung zu löschen, gescheitert. wie hier, schon eine Zeitlang gearbeitet, darf auf gesandt werden. Der amerikanische Konsul Goodnow in Shanghai ihn fein Druck ausgeübt werden. Die Beklagte war telegraphiert, der Gouverneur von Schantung mache bekannt, daß Aus der Frauenbewegung. demnach nicht berechtigt, dem Kläger wegen der Arbeitseinstellung die Gesandtschaften in Beting am 5. Juli noch gestanden hätten und daß die Aufrührer sich zerstreuten. Goodnow bemerkt zu dieser den schuldigen Lohn einzubehalten. Die Anstellung von weiblichen Hilfsbeamten in den heffiDie Jahresberichte der vier hessischen Gewerbe- Inspektionen Meldung, daß man ihr nicht allgemein Glauben schenke. Shanghai , 9. Juli. ( Meldung des„ Reuterschen Bureaus".) schen Gewerbe- Inspektionen hat sich aufs beste bewährt. In den für 1899 sind nunmehr in einem stattlichen Bande vereinigt er fürzlich erschienenen Berichten über das Jahr 1899 wird anerkannt, fchienen. So sehr die Erweiterung des Umfanges zu begrüßen ist. Es ist schwer, Informationen aus Beting zu erlangen, da die daß durch die Thätigkeit der zwei Assistentinnen eine Lücke ausgefüllt so bedauerlich ist das gegen früher um 2 Monate verspätete Gr- Nonfulate wegen derartiger Mitteilungen lediglich von dem Eisenbahnworden ist. Der Darmstädter Fabrikinspektor erklärt:„ Durch den scheinen. Es erklärt sich aus der Ueberlastung der Aufsichtsbeamten direktor Scheng abhängen. Scheng und andre hohe chinesische Würdendirekten Verkehr der Assistentin mit vielen Arbeiterinnen mit einer Masse von technischen Gutachten und sonstigen schriftlichen träger haben ausgedehnten Grundbesitz und man glaubt, er werde sind manche Mißstände und Mängel aufgededt und Arbeiten, unter denen die eigentliche Revisionsthätigkeit empfindlich aus diesem Grunde alles in seinen Kräften Stehende thun, um die beseitigt worden, deren Vorhandensein wohl leidet. Sämtliche Beamte stimmen dies Klagelied an, und es wird Ausländer in ihrem Bestreben, den Frieden zu erhalten, zu unterdem männlichen Personal entgangen wäre." Auch Aufgabe der socialdemokratischen Vertreter im Landtage stüßen. In den Arsenalen lassen sich ganze Pöbelhaufen(?) in die der Beamte des Offenbacher Bezirks rühmt den Nutzen der Thätig sein, dahin zu wirken, daß den Fabrikinspektionen eine genügende Soldatenlisten aufnehmen, und diese können immerhin später sich Die Behörden, welche ihre ganze Auf feit der Assistentin und faßt sein Urteil wie folgt zusammen: Anzahl von Schreibgehilfen zuerteilt wird, denen ein großer Teil der Kontrolle entziehen. merksamkeit auf die Verteidigung des Yang- tie richten, haben Die Einführung weiblicher Beamten in den der mechanischen Schreibarbeit übertragen werden kann. in den Häfen Gewerbe Aufsichtsdienst kann, wie sich nach den Ein 97jähriger Greis wurde wegen Bettelns in Bunzlau Garantien für den Schutz der Ausländer Verhältnissen des Bezirks bis jetzt beurteilen läßt, als ein verhaftet. Die hilflose, vom Alter gebrochene des Yang- tie gegeben, vorausgesetzt, daß diese Ausländer in wesentlicher Fortschritt für die Durchführung der gesetz- Gestalt des Greises erregte bei der Vorführung allgemeines den betreffenden Orten ihren festen Wohnsiz haben, und es foll lichen Maßnahmen bezeichnet werden, namentlich auch in der Mitleid. feinem Kriegsschiff gestatten werden, Truppen zu landen. Ferner Richtung, daß den Beamten, die infolge ihrer Vermittlerrolle Ob es so etwas auch in China giebt, das jetzt durch das Acht- soll auch nur einzelnen Kriegsschiffen gestattet sein, die Befestigungszwischen schroff gegenüberstehenden Gegensätzen sich in die Lebens- millimetrige von der Ueberlegenheit der christlich- kapitalistischen Kultur werke zu passieren; wenn mehrere dieselben zusammen passieren und Arbeitsverhältnisse der beiden Parteien in möglichster Voll- Europas überzeugt werden soll? wollen, sollen sie angehalten und soll eventuell auf sie gefeuert werden. Der Vorschlag Schengs, ein chinesisches Freiwilligencorps tommenheit einleben sollen, ein weiterer Einblick in diese Verhältnisse bezüglich der weiblichen Arbeiter eröffnet worden ist." maceutischen Wochenschrift" lesen wir: Auch eine Auficht über die Sonntagsruhe. In der„ Phar- zu bilden, ist abgelehnt worden. Als ein gutes Zeichen für die Wirksamkeit kann auch das Mißbehagen angefehen werden, das die neue Einrichtung bei den gut ist! Die Firma Linkenheit u. Co. in Berlin empfiehlt in einem Wozu der Mangel einer Sonntagsruhe in den Apotheken nicht Lehte Nachrichten und Depelihen. Arbeitgebern hervorruft. Der Mainzer Beamte bemerkt in den Fachblättern beigelegten Cirkular den Apothekern die Einführung Der Mainzer Beamte bemerkt in Der englisch - deutsche Handelsvertrag. dieser Beziehung, daß die Aufnahme der Assistentin sich zwar der„ Tabloid "-Chemitalien für Photographie von Borrough, Wel General London , 10. Juli. ( W. T. B.) Unterhaus. ,, immerhin noch als befriedigende" bezeichnen lasse. ,, Allein die come u. Co., London . Sehr bezeichnend und doch originell ist in Laurie fragt, ob in dem Handelsvertrag, über den gegenwärtig durch die verhältnismäßig wenigen Betriebe und nur geringen dem Anschreiben folgender Passus: mit Deutschland verhandelt werde, Kanada von den günstigen schriftlichen Arbeiten hervorgerufene reichliche wiederholte Tariffägen, die dem übrigen britischen Reich gewährt würden, aus Revisionsthätigkeit scheint das Entgegenkommen zu stören und besonders gefchloffen sei, ob diese Ausschließung veranlaßt sei durch den Vorzugs noch deshalb, weil das Befragen der Arbeiterinnen, wodurch manche Mißstände tarif, den Kanada dem Mutterland und den englischen Kolonien einräume, und ob in Anbetracht des kommerziellen Verlustes, den aufgedeckt werden, meistens nicht gebilligt wird. Kanada dadurch erleide, daß seine Produkte von der Einfuhr nach Daher erklärt sich dann auch zur Genüge, warum die Arbeiterinnen, Deutschland ausgeschloffen jeien bezw. mur unter ungünstigen Belaut des Inspektionsberichts, in ihren Antworten sehr vorsichtig und dingungen dorthin eingeführt werden könnten, die Regierung in Erscheu" sind. Grund genug, an der Einrichtung festzuhalten und sie wägung ziehen wolle, ob Kanada irgend welcher kompensierender beiter auszubauen. Vorteil zu gewähren sei.
"
Der zweite Pariser Internationale Frauenkongrek. Unter der Protektion des Ministeriums des Handels findet der zweite ( bürgerliche) Frauenkongreß während der Ausstellung zu Paris vom 5. bis 8. September im Kongreßhaus statt. Die Stellung und die Rechte der Frau sind die Hauptgegenstände des Kongresses. Dem Kongreß werden die folgenden Fragen vorgelegt:
In wirtschaftlicher Beziehung die Gleichheit des Lohns. In Bezug auf das Familienrecht gleiche Rechte für die beiden Geschlechter.
Frau.
In politischer Beziehung die gleichen Rechte für Mann und
" Ist es erst in den Kreisen der Berufs- und Amateur photographen bekannt, daß sich die Apotheken mit dem Verkauf von photographischen Bedarfsartikeln befassen, so wird sich bald ein großer Teil des gesamten photographischen Bedarfs auf die Apotheken konzentrieren, da diese die alleinigen Geschäfte sind, die an den Tagen, an denen am meisten photographiert wird, an Sonn- und Feiertagen geöffnet haben, an denen derartige Artikel also am meisten gebraucht werden."
Diese Art der Ausnußimg des Mangels einer Sonntagsruhe für das in den Apotheken beschäftigte Personal dürfte wohl auch außer Halb des Fachs nicht ohne Reprimande bleiben und das„ Von Rechts wegen."
Es wäre jedenfalls gut, wenn von Gefezes wegen darüber gewacht würde, daß während des Zeitraums am Sonntag, an dem der faufmännische Warenvertrieb berboten ist, in den Apotheken nur Medikamente verabfolgt werden.
Der chinesische Krieg.
%
im
Balfour erwidert, die Verhandlungen mit Deutschland über den neuen Handelsvertrag würden auf der Basis geführt, daß derselbe auf feine Kolonie Anwendung finden solle, wenn diese nicht ausbrücklich den Wunsch äußere, daß fie in den Vertrag einbezogen das Der Vorredner spiele wahrscheinlich auf werde. deutschen Reichstag während der Handelsvertrags Verhandlungen angenommene Gesez an. Nach diesem Geseze habe Deutschland die Behandlung als meistbegünstigte Nation auf Produkte aus Kanada und Barbados nicht ausgedehnt, weil nach der Anschauung Deutsch lands diese Kolonien den deutschen Produkten ebenfalls nicht Meiſtbegünstigung gewähren. Er habe teine Kenntnis davon, daß dieses Vorgehen Deutschlands dem Handel Kanadas , der, wie er mit Freude fonstatieren tönne, in den letzten Jahren rapide gewachsen
000 04
Wien , 10. Juli. ( W. T. B.) Eine der„ Pol. Korr." zur VerDie Beratungen des Kongresses werden in drei Sektionen statt- fügung gestellte, von der tompetentesten Stelle in Totio aus finden. Die erste Sektion behandelt wirtschaftliche, moralische und gehende telegraphische Mitteilung vom 9. d. M. besagt, daß die fociale Fragen und hat als Hauptgegenstand die Stellung der Aeußerungen der europäischen Presse, soweit fie telegraphisch sei, irgendwelchen Schaden zugefügt habe. Frau in den verschiedenen Zweigen menschlicher Thätigkeit. bisher in Tokio bekannt wurden, bezüglich der Haltung Löhne, Wertschätzung der Arbeit der Frau in der Familie, Arbeits - der japanischen Regierung von einer irrigen Voraussetzung Parlamentsschluß in Frankreich . zeit, Hygiene find die einzelnen Themata. In der Moral verlangt auszugehen scheinen. Japan sei allerdings bereit, vollen Anteil Paris , 10. Juli. ( W. T. V.) Deputiertenkammer. Die Vorman die gleiche Moral für beide Geschlechter und Unterdrückung der an der gemeinschaftlichen Aktion der Mächte zur Rettung der Ge- lage betreffend die vier direkten Steuern wird in der vom Senat Reglementierung. Die zweite Sektion beschäftigt sich mit der Erfandten und der Fremden in Beling und an der Wiederherstellung genehmigten Faffung angenommen. Ferner wird eine Vorlage an ziehung und verlangt gleiche und gemeinsame Erziehung für beide der Ordnung in Nordchina zu nehmen, habe aber die ihm zugenommen betreffend Verleihung von Auszeichnungen an Franzosen Geschlechter. In der dritten Sektion werden zuerst die Gesetzgebung geschriebene Absicht, zu diesem Zweck ein Mandat zu erlangen und Ausländer aus Anlaß der Weltausstellung. Im Laufe der und das Privatrecht behandelt. Reform der Chegeseze und Organi oder diese Aufgabe allein durchführen zu wollen, in feinem Beratung wird über Berry, der in heftigster Weise die Wahl sation der Familie sind die Hauptgegenstände. In Bezug auf das Stadium gehabt. Das Bestreben Japans sei von Anfang an gerichtet einiger Preisrichter der Ausstellung kritisiert, die Cenfur verhängt. öffentliche Recht wird Zulassung der Frauen zu den öffentlichen gewesen und sei auch gegenwärtig gerichtet auf die Erhaltung der Ministerpräsident Waldeck- Rousseau verliest hierauf ein Dekret, durch Aemtern und gleiche politische Rechte verlangt. wünschenswerten, vollständigen Harmonie sowohl zwischen der welches die Tagung geschlossen wird. Die gesamte Linke erhebt sich japanischen Regierung und den interessierten Mächten als zwischen und ruft:„ Es lebe die Republik". Im Senat verliest, nachdem das Haus einstimmig den Kredit diesen untereinander. Paris , 10. Juli. ( W. T. B.) Der franzöfifche Konful in für die Expedition nach China und die Vorlage betreffend Herabs utichau meldet telegraphisch, daß die Lage in dieser Stadt eine fegung des Eingangszolls auf Kaffee angenommen hatte, Justiz ruhige ist. Der Vicekönig und der tartarische Marschall haben eine minister Monis das Dekret betreffend Schließung der Tagung. Sierzu 1 Beilage und Unterhaltungsblatt.
Frauen in den Männer- Universitäten. Mehr und mehr dringt auch in Amerika die Ansicht durch, daß Frauen an den Männer- Universitäten zugelassen werden können. So hat jetzt die Universität von Rochester im Staat New York bei der Feier ihres 50jährigen Bestehens angekündigt, daß sie zum September ihre Berantwortlicher Redacteur: Hugo Poezsch in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .