Einzelbild herunterladen
 

Schutz genommen.

Die Bestie im Menschen zeigte sich in dem Hutmacher Albert Damit ja nichts gemerkt werde, habe ich auch Angst gezeigt und mit gebetet. Als endlich Schugleute tamen und Unger, der gestern wegen Sittlichkeitsverbrechen der schwersten mich ausfragten, habe ich die Sache gleich eingestanden. Ich hätte Art der neunten Straftammer des Landgerichts I vorgeführt wurde. es schon früher gethan, allein ich fürchtete, daß ich dann recht durch Aus der Urteilsverkündung ging hervor, daß der Angeklagte mit geprügelt werde. Auch habe ich nicht gedacht, daß dies so eine seiner jezt 14 jährigen Tochter und ebenso mit seiner 9 jährigen Gaudi" giebt. Auf die zum Schluß gestellte Frage des Vorsitzenden, Stieftochter wahre Scheußlichkeiten begangen hatte. Beide sind durch warum sie denn eine solche Freude an der Geschichte gehabt habe, ihn moralisch vergiftet worden. Der Gerichtshof verurteilte den antwortete das Mädchen naiv: Weil die Lent' so dumm waren, Angeklagten zu einer Zuchthausstrafe von vier Jahren. hat's mich so g'freut".( Stürmische Heiterkeit.) Der Amtsanwalt Die Gerichtsferien nahmen mit dem gestrigen Tag ihren beantragt in Würdigung des Beweisergebnisses die Freisprechung der Angeklagten, nachdem ihr nach dem Gutachten der Lehrerin offenbar Anfang. In der Zeit vom 15. Juli bis 4. Auguſt werden die neun die zur Erkenntnis der Strafbarkeit ihrer Handlung erforderliche Straffammer ihre bisherige Thätigkeit mit veränderter Besetzung unvermindert fortführen. Einsicht gemangelt habe. Das Gericht sprach nach furzer Beratung Prag nach furzer Beratung die Angeklagte frei.

Vermischtes, off⚫

Die rote Schleife. Wegen Störung einer gottesdienstlichen Mit dem Bau eines großen Hospitals für Krebskranke Handlung stand am Freitag der Brauer Hugo Haase vor der Bisher gab es nur Straffanimer in Halle. Haase hatte am Nachmittag des ist dieser Tage in Moskau begonnen worden. 28. Februar bei der Beerdigung eines Verbandskollegen auf dem drei derartige Krankenhäuser, zwei in England, eins in New York . Giebichensteiner Friedhof einen Kranz mit roter Schleife getragen, Das Moskauer Hospital, das mit seinem bakteriologischen Institut und dadurch die Aufmerksamkeit des Pfarrers Kunik auf sich auch rein wissenschaftlichen Zwecken dienen soll, wird den Namen die Hauptgründerin des gelenkt. Als er in aller Ruhe die Schleife entfernt und sie der der Familie Morosow tragen, die Ghefrau des Verstorbenen gegeben hatte, um fortzugehen, Hospitals iſt. rief ihm der Pastor, der plöglich seine Rede abbrach, die Helder, 14. Juli. Auf dem hiesigen Quai explodierten gestern Worte zu: Unterbrechen Sie mich nicht, gehen abend infolge unvorsichtiger Behandlung zwei Bomben, welche von Sie weg, wenn Sie nicht hören wollen, was Schiffertnechten aufgefunden waren. Drei Schifferknechte wurden ich sage. Das ist unerhört. Dann beauftragte der getötet, elf verwundet, davon acht schwer. Pastor den Friedhofswärter, den Störer" zu notieren. Darauf Lugos, 13. Juli. Infolge von Wolkenbrüchen, welche in den gingen mehrere Leidtragende weg. Die Ehefrau, sowie der Bruder letzten Tagen stattfanden, ist der Temesfluß ausgetreten und hat des Verstorbenen und eine ganze Reihe andrer Zeugen bekundeten einen großen Teil der Stadt Karansebes und die ganze Um­übereinstimmend, daß der Angeklagte ruhig und korrekt ge= Im Temesthale ist das ganze bereits handelt und nicht gestört habe. Frau Teubner sagt, wir gegend überflutet. erschrafen erst, als der Pastor, wo es vorher so ruhig gewesen, abgemähte Getreide vernichtet. Bei Karansebes sind zwei Brücken auf einmal zu schimpfen begann. Trotzdem beantragte der zerstört; der Verkehr nach Orsova ist nur durch Umsteigen Staatsanwalt gegen den Angeklagten 1 Monat Gefängnis. möglich. Der angerichtete Schaden ist groß. Menschen sind nicht Der Gerichtshof erkannte aber auf Freisprechung mit dem ums Leben gekommen. Hinweise, daß der Eindruck des Geistlichen nicht maßgebend sei.

Amts Berlin , 14. Juli 1900. Zum Verkauf standen: 4353 Rinder,

-

Bullen:

Städtischer Schlachtviehmarkt. licher Bericht der Direktion. 1470 Kälber, 15 038 Schafe, 10 389 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Bfund oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mark( beziehungsweise für 1 Pfund in Pf.): Für Rinder: Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten Schlachtwertes, höchstens 7 Jahre alt 63-66, b) junge fleischige, nicht ausgemäßtete und ältere ausgemäftete 58-61; c) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 52-53; d) gering genährte jeden Alters 48-50.- a) vollfleischige höchsten Schlachtwertes 58-62; b) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 53-57; c) gering genährte 47-52. Färsen und ühe: a) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; b) vollfleischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwertes bis zu 7 Jahren 53-54; c) ältere ausgemäftete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen 50-51; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 45-48; a) feinste e) gering genährte 42-44. älber und gute Saugtälber 60-63, c) geringe Saugfälber 50-56, d) ältere, gering genährte( Fresser) 34-48. Schafe: a) Mastlämmer und jüngere Mast Hammel 64-67, b) ältere Masthammel 58-62, c) mäßig genährte Hammel und Schafe( Merzschafe) 53-57, d) Holsteiner Niederungs­Schweine: a) vollfleischige der feineren bis zu 14 Jahren 46, Schafe( Lebendgewicht) 00-00. Rassen und deren Kreuzungen im Alter b) Stäfer 00-00, c) fleischige 44-45, d) gering entwidelte 40-43, Verlauf und Tendenz. Das Rindergeschäft wickelte sich langsam ab und hinterläßt Ueberstand. Der Kälberhandel gestaltete sich schleppend. Bei den Schafen war der Geschäftsgang gut, es bleiben nur einige magere Schafe übrig. Der Schweinemarkt, verlief schleppend und gedrückt; es bleibt großer Ueberstand.

-

taber( Bolimitcraft), und beſte Saugtälber 65-68, b) mittlere Mattalber

e) Sanen 40-42.

-

-

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag und G. H. Das Blatt hat Sie wissentlich falsch funterrichtet. an dem Unternehmen beteiligt.

Freitag von 7-9 Uhr abends statt.

Scherl ist Miteigentümer der Morgenpost", und zwar ist er mit 750 000 Dr. dem Gewerkschaftsbureau, Engel- Ufer 15.

Garn. Uebergeben Sie die Sache dem Verband der Zimmerer oder Panfstr. 32. Fortbildungsschulen: Putbuserstr. 23, Ravenéstr. 4, Behdenickerstr. 17/18, Turmſtr. 86. Gründel. Ein Morgen 2553,20 Quadratmeter. Ein Morgen = 180 Ruten. 822 Quadratmeter 42,67 Ruten. Witterungsübersicht vom 14. Juli 1900, morgens 8 1hr.

Im Boot über den Niagarafall. Ein halsbrechendes Kunst­stück hat am 11. d. M. ein gewisser Peter Nissen versucht: er fuhr Meffer und Schlagring spielten wieder eine unheilvolle Rolle in einer Barke über die Stromschnellen des Niagarafalls. Nissen bei einer Schlägerei, die in der Nacht zum 18. Juni in der Invaliden belastete die von ihm selbst konstruierte, 20 Fuß lange Barte mit straße stattfand. Der Schankwirt Rust hatte um 2 Uhr Feierabend sehr starkem Gewicht, um das Kentern zu verhindern. Er hat geboten und seiner Aufforderung wurde auch ruhig Folge geleistet. seinem Nachen den charakteristischen Namen" Fools Killer"( Narren­Als er dann den Rollladen herunterlassen wollte, bemerkte er, daß töter) gegeben. Bevor er sich einschiffte, legte er ein vollständiges Stationen derselbe von draußen festgehalten wurde. Er trat hinaus und bemerkte Storkrindegewand auf. Bald nachdem die Barke vom Ufer abgestoßen dort gegen sechs junge Leute, die soeben seine Gäste gewesen waren. war, wurde sie von einem Strudel gepackt, aus welchem sie sich eine Auf seine Mahnung, daß der Unfug unterbleiben möge, fielen ganze Stunde tang nicht befreien konnte. Dann wurde sie in be fofort zwei, der Schlosser Franz Balzer und der Arbeiter Paul ängstigend tollem Tanze nach der Mitte der Stromschnellen getrieben, Streich, über ihn her. Ersterer bearbeitete ihn mit einem Schlag- wo sie wie eine Feder umhergewirbelt wurde und bald über, bald ring, letzterer mit einem Messer. Der Gemißhandelte wurde furcht- unter Wasser war. Nissen war plöglich verschwunden, und man gab bar zugerichtet, er mußte nach dem Krankenhaus gebracht werden ihn bereits verloren, als er auf einmal wieder auftauchte, den und ist längere Zeit arbeitsunfähig gewesen. Balzer und Streich Nachen fest umklammernd und laut um Hilfe rufend. Nur mit standen gestern vor der zweiten Straftammer des Landgerichts I. größter Mühe fonnte man ihn befreien. Er ist von seinem Wage Balzer wurde zu sechs Monaten, Streich zu zwei Jahren mut gründlich furiert und möchte, ivie er sagt, um feinen Preis der Welt die, Fahrt noch einmal wagen. Gefängnis verurteilt.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Südost).

Dienstag, den 17. Jult, abends 8 Uhr,

im Lokal des Herrn Graumann, Naunynstrasse 27:

Verlammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Stadtv. Gen. Dr. R. Silberstein- Rirdorf über: Alfohol und die Arbeiter". 2. Distusfion. 3. Bereinsangelegenheiten. Gäfte haben Zutritt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht

243/ 6*

-

Der Vorstand.

5. Wahlkreis. Socialdem. Verein für den 5. Berliner Reichstags- Wahlfreis.

Donnerstag, den 19. Juli, abends 81/2 Uhr:

General- Dersammlung

im Saale des alten Schützenhauses, Linienstraße 5. Tages Ordnung: 1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil über: Aus dem Reiche Thielens. 2. Bericht des Vorstands, des Kassierers und der Revisoren. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste sehr erwünscht. Zahlreichen Besuch erwartet

245/ 9*

Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Die

Dienstag, den 17. Juli, abends 834 Uhr: =

General Versammlung

bei Raabe, Kolbergerstraße Nr. 20.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstands, Kassenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Vortrag. 4. Diskussion. Mitgliedsbuch legitimiert.

247/ 20*

stuffion Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Bezirks- Versammlungen

am Montag, den 16. Juli, abends 8% Uhr: Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

bei Wernau , Schwedterstr. 23. Tages Ordnung:

Achtung!

-

Barometers

stand mm

Wind: richtung

Windstärke

762 S 763

Swinemde. 764 SD Hamburg Frankf./m. 762

Berlin

München Wien

Wetter

1

Temp. n. C.

Stationen

Barometec

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

3wolfen! 20 Haparanda 764SS 2wolfent 20 Petersburg 764 NNW 4voltent 22 Cort

2wolten! 20 Aberdeen 765 SW 3 heiter 20 Baris 761 NNW 2 wolkent 201

$

Wetter

Tenip. n. 6.

18488 6° 6.= 4° R.

2hlb.bed.

13

1wolfen!

14

759 NW 756 764 Still

3hlb. bed. 16

35lb. bed. 18 wolfent

21

Wetter Prognose für Sonntag, den 15. Juli 1900. Zunächst noch heiter und sehr warm bei schwachen südlichen Winden; nachher zunehmende Bewölfung und etwas Neigung zu Gewittern.

Maurer.

Achtung!

Dienstag, den 17. Juli, abends 8 Uhr, im Lokal von Schulz( früher, Buske), Grenadierstraße 33:

Baudeputierten= Versammlung.

( Vertrauensmänner- Centralisation.)

Tages Ordnung:

onsberi

1. Ist das Abstempeln der Sammelfarten notwendig? 2. Situationsbericht. 3. Verschiedenes. Kollegen! Da im Punkt Situationsbericht sehr wichtige Fragen zur Berhandlung kommen, ist es Pflicht, daß jeder zum Streitgebiet gehörige Bau in dieser Versammlung vertreten ist. 138/15

Der Vorstand. J. A.: Julins Gehl.

Frauen- u. Mädchenverein Schönebergs.

Mittwoch, den 18. Juli, abends 8 Uhr, im Klubhause, Hauptstr. 5/6:

Vereinsversammlung.

Vortrag des Frl. Dr. Springer, praktische Aerztin, über:" Alkohol und fociale Frage".

Die Mitglieder werden gebeten, zahlreich zu erscheinen. Gäste will­fommen. Der Vorstand.

Socialdemokratischer Verein zu Schöneberg . Verband der Graveure, Cifeleure

Montag, den 16. Juli, abends 8 Uhr, im ,, Klubhaus", Hauptstr. 5-6: und verwandter Berufsgenossen Deutschlands ( Filiale Berlin ). Dienstag, den 17. Juli 1900, punkt 82 Uhr abends, im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45:

Vereins- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Errichtung eines Krankenhauses sowie städtischer Bade- Anstalten. Referenten: die Stadtverordneten E. Obst und F. Mafuch. ohnungsnot in Schöneberg . Referent: S. Schubert. 4. Bereinsangelegenheiten.

2. Die

3. Diskussion.

15/9

Zu dieser Versammlung sind sämtliche Herren Stadtverordneten, Herren Lehrer, die städtischen Arbeiter, die Straßenbahn- Angestellten, die Gasanstalts: Arbeiter sowie die gesamte Arbeiterschaft Schönebergs und Umgegend hiermit eingeladen. Der Vorstand.

Achtung! Rabitzputzer.

Mittwoch, den 18. Juli, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20:

Mitglieder- Versammlung

der Zahlstelle Berlin III

des Centralverbands der Maurer Dentschlands. Tages Ordnung:

[ 252/16 1. Bericht über den Verlauf der Sperre bei den Firmen Boswau& Kuauer und Gewiß. 2. Abrechnung vom 2. Quartal. 3. Verbands: angelegenheiten. Die Orts- Verwaltung.

Achtung! Kürschner .

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

[ 74/8

1. Geschäftliches. 2. Bericht des Vorstands. 3. Bericht der Gewerkschafts­Delegierten und Neuwahl derselben. 4. Verschiedenes.

Es ist unbedingte Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung Der Vorstand. zu erscheinen; teiner darf fehlen.

Achtung!

Maler.

Achtung!

Dienstag, den 17. Juli, abends 82 Uhr,

in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20:

Innungs- Versammlung der Arbeitnehmer.

Tages Ordnung: 1. Vortrag über Tarifvereinbarungen. 2. Ber­[ 125/2 schiedenes. Unt zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Gehilfen- Ausschuß.

Maler und Berufsgenossen.

Montag, den 16. Juli, abends 8 Uhr, im Alten Schützen- Am Dienstag, den 17. Juli, abends Uhr, im Lokal. haus, Linienstraße 5:

Große öffentliche Versammlung

aller in der Kürschner - Branche

Arbeiter und Arbeiterinnen. Tages Ordnung:

Bortrag des Genossen Dr. Weyl über: Das Reichs- Seuchengeſes Bichine neuer Mitglieder. 3. Gewertſchaftliches.

beschäftigten

1. Vortrag: Weshalb haben die Arbeiterinnen die ganz besondere Referentin: Frau Dr. Wey L. 2. Diskussion und Aufnahme Bahlreiches Erscheinen der Arbeiter und Arbeiterinnen erwartet Der Vertrauensmann.

und die Mißstände im Krankenhauswesen. Diskussion. Ersatzwahl der Kontrollfommission. Wahl eines Beitragssammlers. Verbandsangelegenheit. 93/10. Verschiedenes.

Gäste und Damen haben Zutritt.

Kollegen! Erscheint zahlreich in dieser Versammlung.

Friedrichsberg:

lee 174, abends

im Lokal des Herrn Panten, Frankfurter Allee 174, abends 8 Uhr. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Gewerbegerichts- Beisitzers R. Ahrens. 2. Diskussion. 3. Ergänzung der Kontrollkommission. 4. Werkstatt- Angelegenheiten. Wegen der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht, daß alle Kollegen pünktlich erscheinen.

Socialdemokratischer Wahlverein

91/19

für Lichtenberg - Friedrichsberg.

Dienstag, den 17. Juli 1900, abends 8% Uhr,

im Lokal von Höflich, Frankfurter Chaussee 120:

Derlammlung.

Tages Ordnung:

Fliesenleger!

Montag, den 16. Juli, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27 c:

56/13

Arminhallen, Kommandantenftr. 20:

Versammlung

Tages Ordnung:

1. Vortrag über:" Tarifvereinbarungen". Referent Genosse Robert 126/ 7* Schmidt. 2. Distussion. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Altgehilfe: M. Märtens.

Achtung! Glaser Achtung!

Montag, den 16. Juli 1900, abends punkt 8½½ Uhr in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20( gr. Saal)

Ceffentliche Versammlung. Versammlung. Gr.

Erscheinen sämtlicher Kollegen ist notwendig.

Achtung!

Achtung!

Maler u. verw. Berufsgen.

Vor einigen Tagen stand im Vorwärts" ein Inserat, in welchem die Gewerkschaft der Maler Berlins " bekannt giebt, daß der Arbeitsnachweis ber organiferten" stellegen Berling in einsig und allein Stras Iauerstr. 48, Restaurant Hahn befindet.

125/3

öffentliche

Berſammlung.

1. Treten wir in eine Lohnbewegung? 2. Diskussion.

Wir ersuchen um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Kollegen. J. A.: W. Starke, Boeckhstr. 34.

Die Bauhandwerker werden gebeten, die Glaser auf den Bauten auf diese Versammlung aufmerksam zu machen, da diese zu vereinzelt arbeiten. Achtung! Achtung!

Dachdecker u. Berufsgenossen.

Mittwoch, den 18. Juli 1900, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c:

Demgegenüber erklärt die Unterzeichnete, daß oben genannte Gewerk: ſchaft" nicht 3 mit der Organisation der Maler in Berlin gemein hat. Die 1. Die von der Regierung angeordnete Neuwahl des Gemeindevorstands Filiale Berlin, hat den paritätischen Arbeitsnachweis mit der und der Gemeindevertretung. 2. Disfussion. 3. Abrechnung des Wahl- Junung gemeinsam. Derfelbe befindet sich Stadtbahnbogen 101-103, fomitees. 4. Neuwahl eines Wahlfomitees. 5. Die Streisfonferenz des Alexanderplag und ist derselbe geöffnet von 7-10 Uhr früh. Wir ersuchen Wahlkreises Nieder- Barnim und Wahl von Delegierten zu derselben. die Kollegen, nur diesen Arbeitsnachweis zu benutzen. 6. Kassenbericht. 7. Anträge des Vorstands. 8. Verschiedenes. Pflicht aller Mitglieder ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. Kommunalwähler willkommen.

organisierten Maler, das ist die Vereinigung deutscher Mater. Große öffentliche Versammlung.

Die Gentralorganisation der Maler, Filiale Berlin . crich/ Die Ortsverwaltung. 3..: Joh. Plum.

Der Vorstand.

Verkehrslokal bei Stramm, Ritterstr. 123.

Tages Ordnung:

1. Sind die Vereinbarungen mit der Meisterschaft auch überall zur Durchführung gelangt? 2. Bericht des Vertrauensmanns vom Streitfonds. 3. Abrechnung der Lohntommission. 4. Verschiedenes. [ 54/8 Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer. Reparaturen in 2 Stunden. Plombieren von 1 M. an Schmerzloses Zahuziehen. Sprechz. 8-8, Sonntag 8-R. Lange, Blumenstraße 23, Ecke Markusstraße

Zähne 2 M.

Verantwortlicher Redacteur: Hugo Poetsch in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .