-
Bricht die Verjährung nicht. W. M. , Große Frankfurterstraße. Ja. 1. Nein. Da Mädchen fann auf Herausgabe klagen, auch Strafantrag| gegen den Willen des andren in böslicher Absicht von der häuslichen 2. W. Die Berufungsfrist gegen ein Urteil eines Schiedsgerichts beträgt stellen. 2. Ja. A. W., Willibald Alexisstraße. 1. Nein. 2. Ja. Gemeinschaft ferngehalten hat und die Voraussetzungen für eine öffentliche einen Monat, gerechnet von der Verfündung des Urteils ab, wenn die S. 99. Nein: der Gesetzgeber erachtet die lange Zeit thatsächlicher Buftellung( wegen Unbekanntseins des Aufenthalts) bestehen. In der Regel Bartei bei der Bertündung des Urteils zugegen war, sonst von der Zu Trennung feineswegs als Scheidungsgrund. Wegen böslicher Verlassung muß also der Scheidungsklage wegen böslicher Verlassung eine Klage auf stellung ab. Ist diese gegen die früheren 10 Tage Berufungsfrist reichlich kann auf Ehescheidung geflagt werden. Jedoch liegt bösliche Verlassung Herstellung der ehelichen Gemeinschaft vorausgehen und nach Rechtskraft temessene Frist versäumt, so läßt sich dagegen auch dann nichts machen, nur vor, wenn ein Ehegatte entweder, nachdem er zur Herstellung des verurteilenden Erkenntnisses ein Jahr verflossen sein, innerhalb dessen wenn das Innungsschiedsgericht aus Rechtsunkenntnis oder um die alten der häuslichen Gemeinschaft rechtsfräftig verurteilt worden ist, ein Jahr der Gatte gegen den Willen seines Ghegesponstes in böslicher Absicht dent Formulure noch benusen zu fönnen, in seinem Urteil erklärt hat, dem Lang gegen den Willen. des andren Gatten in böslicher Absicht dem Urteil feine Folge leistet. Drum bedenfe, wer standesamtlich sich bindet, Kläger stehe der Rechtsweg in der zehntägigen Frist offen. 21. 3. 333. Urteil Folge nicht geleistet hat, oder wenn ein Ghegatte sich ein Jahr lang daß hernach nicht leicht ein Grund zur Scheidung sich findet. M. O. Ja.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung."
Theater.
Sonnabend, den 4. August. Opernhaus. Geschlossen. Echauspielhaus. Geschlossen.
Puhlmanns
Urania vaudeville- Theater.
Taubenstrasse 48/49. Im Theater abends 8 Uhr:
Eine Wanderung durch die Pariser Weltausstellung. Invalidenstr. 57/62.
Sivues Overn Theater( ron). Tägl. Sternwarte.
Geschlossen.
Deutsches. Der Probekandidat. An
fang 72 Uhr.
Leffing.
72 Uhr.
Die Geisha. Anfang
Nachmittags 5-10 Uhr.
afama Passage- Panopticum. Marokkaner
Residenz. Die Dame von Maxim. Anfang 7/2 Uhr.
Neues. Unsere Gusti. Anfang 8 Uhr.
Westen. Boccaccio. Anf. 72 Uhr. Schiller. Martha oder: Der Markt zu Richmond. Anfang 72 Uhr. Central. Berlin nach Elf. Anfang 8 Uhr.
( 11 Mädchen, 8 Männer, 3 Kinder).. Vorstellungen
um 12, 5, 7 und 9 Uhr.
Von 7 bis 102 Uhr:
Anfang 72 Uhr.
Belle Alliance. Der Steckbrief.
T
Im Garten: Specialitäten- Vor
stellung und Konzert.
6 Uhr.
Anfang
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Im Garten: Specialitäten- Bor ftellung.
Metropol. Specialitätenvorstellung. Der Zauberer am Nil. Anfang 8 Uhr.
Apollo. Specialitäten- Vorstellung. Venus auf Erden.
8 Uhr.
Anfang
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
Paffage Panoptikum. Speciali täten Borstellung.
Urania. Invalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.
Zaubenstr. 48/49. Abends 8 Uhr ( im Theatersaal): Eine Wande rung durch die Pariser Weltausstellung.
Schiller Theater
( Wallner Theater). Morwitz- Oper. Sonnabend, abends 7 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel .
Martha
oder: Der Markt zu Richmond. Romantische Oper in 4 Atten von
CASTANS PANOPTICUM
Neue plastische Gruppe:
Kampf eines deutschen Seesoldaten mit Boxern
Die sensationellen lebenden Photographien:
Ausfahrt
des Chinageschwaders u. a. m. Die Tiroler Sängergesellschaft Almrausch". 53
Schönhauser- Allee 148.
Kastanien- Allee 97-99. Täglich:
Konzert, Theater und Specialitäten Vorstellung. Künstler I. Ranges. Ju renovierten Saale : Großer Ball. Anfang 4 Uhr.
-
Lehmann.
Prater- Theater.
Unserm lieben Julius Meier zu seinem heutigen Geburtstag ein donnerndes Hoch, daß ganz Pankow wickelt und wackelt. 22176
C. K. H. C. F. K. H. Z. R. G. Schmadderts denn?
Arbeitervertreter= Verein.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege
Wilhelm Ladewig
am Mittwochmorgen verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 5. August, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofs, Hermannstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 53/7 Vorstand.
Kastanien- Allee 7-9. Täglich: Lebenswellen. Volts: stück mit Gesang und Tanz in 3 Aften. von Hugo Schulz , Musik von R. Bial. Ballett Leitung der Ballett: u. meisterin Frl. Döring. Auftreten der
Zu der heutigen Silber- Hochzeitsfeier unsres Genossen und Freundes
Oswald Grauer nebst Frautza
die herzlichsten Glückwünsche.
O. 34, den 4. August 1900.
P. K. A. L. F. L. J. S. O. S. B. W. C. W. F. W.
Better Being Gentral- Stranten. Sterbe- Deutsch. Metallarbeiter- Verband
Grcentric- Chansonnette Molly Verch, tasse der Tischler u.
d. Grotesque- Duettisten Gebr. Milardo, Tauma- Quartett, The Miltons, Turner am dreifachen Red, The Gladenbecks, Kraftgladiatoren, The Herwoods,
Neger- Excentrics, Rooberts Company, Montag, den 6. August, abends 8 Uhr Schattenpantomime..- Konzert.
-
Anfang 4 Uhr.
Kalbo.
in Wollfs Festsälen Fruchtstr. 36a
Verwaltungsstelle Berlin.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.
Sonntag, den 5. August, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer Nr. 15:
im
Versammlung
Ginfutt 30 f. Num. Blas 50 Mitglieder- Versammlung. der Heizungs-, Gas- u. Wafferrohrleger u. Helfer
Tagesordnung:
1. Kassenbericht vom 2. Quartal
Ostbahn- Park 1900. 2. Bortrag des Herrn Dr. med.
Hermann Imbs 71 Nüdersdorfer Straße 71 am Stüftriner Platz. Täglich Konzert, Theaterund Specialitäten Vorstellung. Nur erstklassige Nummern. Auf.: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Bf. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 20 Bi. Anf.: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 Bf. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 10 Pf.
Hermann Imbs, Direktor.
184/17
Tages Ordnung:
Berichterstattung über die Stellung der Unternehmer zu dem Hagedorn. 3. Verschiedene Kaffen: neuen Lohntarif und Beschlussfassung über den Eintritt in die angelegenheiten. Lohnbewegung. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Sprechstunden fallen an diesem Abend aus.
Beiträge werden in der Versamm lung vom Kassierer entgegengenommen. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder, sowie deren Frauen ersucht
Achtung, Kupferschmiede!
Jm Einverständnis mit dem Centralverein der Kupferschmiede werden die bei den Heizungsfirmen beschäftigten Kupferschmiede zu obiger Versamm lung eingeladen.
Montag, den 6. August, abends 8½ Uhr:
Die Ortsverwaltung. Ordentl. Generalversammlung
W. Noacks Theater. Tüchtiger Wirt
Brunnenstraße 16.
Central Theater Täglich im Garten: Theater- u. Specialitäten- Vorstellung Sensationeller Lacherfolg!! Novität! Novität! Bum 114. Male:.
Anfang 8 Uhr.
oder:
Gr. Boffe in glänzender Ausstattung. Die luftigen Jockeys. Die sensationellen Schlager! Operetten- Burleske mit Gefang und Eisenbahn- Quartett! Tanz von O. Mylius. Musik von Richard Thiele
bet halben Preisen, zum Teßtenmal:
Der Freischütz. Sonntag, abends 72 Uhr: Zum erstenmal: Undine. Montag, abends 7 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel . Der Troubadour.
Jm prachtvollen Natur- Garten jeden Sonntag u. Donners tag humorist. Soiree der Norddeutschen Quartett- Sänger Gäme, Cahnbley, Nega 2c.
Carl Weiss- Theater anfang Sonntags 7 Uhr.
Gr. Frankfurterstr. 132. Novität! Novität!
Die Boxer in China . Gr. zeitgem. Schauspiel in 4 Atten von Dr. Maximilian Wolff. Anfang 8 Uhr. Hauptbilder: „ Eine Palaftrevolution in Peking " und„ Die vereinigte Flotte vor China " Im Garten: Sommernachtsfest. Neues August- Programm. 512 Uhr.
-
Anfang
Thalia- Theater.
Gastspiel der Orientalischen
Natursänger
99
als Gaft.
Entree 50 Bf. Donners: tags 8 Uhr, Entree 30 Bf. Nach der Soiree: Tanzkränzchen. Tanz frei. Donnerstags haben Vereinsbillets und Passepartouts Gültigkeit.
Reichshallen.
Täglich: Stettiner Sänger.
Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 f.
Saal: Tanzkränzchen.
im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. Tages Ordnung:
1: Kassenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Neuwahlen zur Orts: verwaltung. 3. Antrag auf Abänderung des§ 3 des Ortsstatuts. 4. Antrag mit 15 000 Mart eignem Kapital für auf Unterstügung der ausgesperrten Hamburger Kollegen. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
ein großes Etablissement mit elegantem Die Bertrauensleute sind verpflichtet, den Kollegen die Mitgliedsbücher großem Saal und vielen Vereinsauszuhändigen. zimmern im Centrum einer Stadt von cirka 90 000 Einwohnern gesucht. Garantie für hohen Bierumsatz durch
Berpflichtung aller ſocialdemokratischen unterstützung geregelt.
Vereine und Gewerkschaften. Brauerei:
See- Terrasse Lichtenberg
6 Röder- Strasse 6
( zwischen Steuerhaus Landsberger Allee und Lichtenberg ). Sonntag, den 5. August, nachm. 3 Uhr: Gr. Kinder- Freuden- Fest!
Jedes Kind erhält beim Eintritt in den Garten ein Geschenk.
Grosses Konzert. Vorzügliche Specialitäten- Vorstellung
Im offenen Varieté. Entree frei. Grosser Tanz im neuen Bal champêtre( auch Montags und Donnerstags). Kaffeeküche, Kegelbahnen, Grosser Vergnügungspark. Gondel- Korso. Entree für Erwachsene und Kinder 10 Pfennig. Wochentags Frei- Konzert.
Am Königsthor.- Haltestelle der elektr. Ringbahn. Täglich:
Mittwoch, den 8. August, abends 82 thr:
Versammlung der Klempner
im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. Tages: Ordnung:
1. Stellungnahme zu der Lohnbewegung der Nohrleger und Gehilfen. 2. Die gegenwärtige Lage der Klempner, und was ge= denken wir zu thun? 3. Wahl eines Branchenvertreters und einer Agitationsfommission. 4. Verbandsangelegenheiten. Die Ortsverwaltung.
Montag, den 6. August, abends 8 1hr, in Dräsels Festsälen, Nene Friedrichstr. 35:
Versammlung
für alle bei Jnnungsmeistern beschäftigten Gas-, Wasser- und Heizungs- Monteure und Gehilfen.
Tages Ordnung:
1. Die Lohnbewegung der Gas, Wasser: und Heizungs- Monteure und Gehilfen. 2. Unser Lohntarif und die Stellung der Herren Jnnungsmeister hierzu. Der Gehilfen- Ausschuss.
Verband der Möbelpolierer.
Montag, den 6. August, abends 8 Uhr:
Versammlung
im Lotal des Herrn Babenschneider, Rirdorf, Hermannstr. 197. Tages Ordnung:
Am Friedrichshain . 1. Vortrag der Frau Dr. Weil: Proletarierkinder. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Konzert, Theater, Ballett, Specialitäten- Vorstellung, Ball. 1476 PattyFrank Truppe| Catrini- Ballett
Clown Tanti
Dressierte Afsen u. Hunde. Miss Olga Kraftjongleuse.
Elly Groné
6 Pers., Part.- Afrobaten. ausgeführt von 7 Damen. Fritzi Destrée Feuer u. Flammentanz. Herm. Pertois Fuß- Equilibrist.
Metropol- Theater. Victoria- Brauerei. am Witwen- Verein.
Täglich 9 Uhr 10 min.:
Der Zauberer am Nil
und das brillante
August- Specialitäten- Progr.
Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Apollo- Theater.
Vollständig neues Specialitäten- Programm.
Lützowstr. 111/112.
Im Garten oder Sanl
Täglich:
Norddeutsche Sänger
( Führmann, Horst, Walde.) Anfang: Sonn tags 7, Wochentags 8 Uhr.
Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 93f. Familien Billets 3 Stiid 1 m. Bons nur in der Woche gültig. Sonntags und Donnerstags: Tanzkränzchen.
Im
Emil Völz Tanzhumorist. Franzi Held Liederfängerin.
Jn Vorbereitung:
Die Mitglieder werden ersucht, ihre Frauen mitzubringen.
Der Vorstand.
Mittwoch, den 8. August cr., abends 8½2 Uhr:
Meier mirn China im Feuer Ausserordentliche General- Versammlung
Possen- Burleste.
?
Kriegsschauspiel in 4 Bildern.
im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15.
Tages Ordnung:
1. Die Nenderung unsrer Geschäftsordnung. 2. Neuwahl der
Die lustigen Weiber. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Rechtsschuh- Kommiſſion. 3. Berbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Operette.
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenheide 13-15.
Artistische Leitung: Paul Milbitz. Täglich:
Grosses Doppel- Konzert, Theater und
Specialitäten- Vorstellung.
Zum 176. Male:
Veuns auf Erden.
Kasseneröffnung 7 Uhr.
Garten- Konzert 7% Uhr, Anfang Gr. internationale Konzerte
der Vorstellung 8 Uhr.
von sämtlichen
Feldschlößchen Gesangs- Mufit- Kapellen.
Juh.: Fritz Nagel,
Müllerstraße Nr. 142.
Täglich: Konzert, Theater. und Specialitäten- Vorstellung.
Gutree frei.
Entree frei.
Bon 8 Uhr ab:
Theater- Abteilung.
Sonntags: Gr. Extra- Boritellung Specialität.- Vorstellung.
und Ball. Entree 20 Pf.
Kinderfeste.
Donnerstag! Elite- Tag.
Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr an geöffnet.
2 hochelegante Regelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag: Familien- Kränzchen. Max Kliem.
INF Jubelfeier
"
Heute, Sonnabend:
Grosses Konzert und Volksbelustigungen jeder Art.
-
22136
Feuerwerk. Kaffeeküche. Fluß- Badeanstalt und Ausspamung. Oskar Mende, Gastwirt.
Mitgliedsbuch legitimiert!
Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller Mitglieder ersucht 24/15 Die Ortsverwaltung. Die Inhaber von Sommerfest Billets werden hiermit dringend er sucht, dieselben schleunigst abzurechnen.
=
Sonnabend, den 4. Auguft, abends 8 Uhr: Oeffentliche
Versammlung der Militäreffekten- Sattler
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:
1. Unter welchen Vorbedingungen hat eine Lohnbewegung Aussicht auf Erfolg. Referent: Kollege Sassenbach. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Kollegen werden gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. Die Agitationskommission.
160/1
Sonntag, den 5. August, nachmittags 5 Uhr:
General- Derlammlung.
Tagesordnung: Vorstandswahl. Statutenberatung.
Mitgliedsbuch mitbringen. Nach Schluß der Versammlung: Ge selliges Beisammensein mit Tanz. Bitte die Frauen mitzubringen. Verkaufsstellen: Annenstr. 9. Krautstr. 7, Waldstr. 12. Verkaufszeit: 8-12, 4-9 Uhr.
22206
Im Auftrage: Wilhelm Eicke, Tischler.