Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Dienstag, den 7. August 1900.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
Ein jäher, doch schmerzloser Tod raffte heute früh 4 Uhr unseren Wilhelm Liebknecht aus der Reihe der Lebenden. Die deutsche, die internationale Socialdemokratie trauert an der Bahre des großen Führers, des Soldaten der Revolution.
"
Der schwerste Verluft hat die Socialdemokratie ge- Freien und Gleichen. Als er 1862 nach Deutschland | eine Partei ihr eigen nennen darf, ein Mensch, der sich troffen. Wilhelm Liebknecht , der unendlich Lebens- zurückgekehrt war, wurde er mit Ferdinand Lassalle und im Kreise der Familie, der Freunde und Genossen treu volle, ist zur ewigen Ruhe eingegangen. gleich diesem ausgerüstet mit der Wissenschaft des Jahr bewährt und die höchsten Ziele der Menschheit sich vorNoch gestern abend war er unter uns als Mit Hunderts", der Führer der deutschen Arbeiter, der, heldenhaft schreibt das war unser Liebknecht. arbeiter, als Kämpfer. In den Nachmittagsstunden nahm voranstürmend, ihnen die Bahn brach in das Land der Feinde. Ein großes, heroisches Leben ist nun zur Rüste er an einer Beratung der Parteileitung teil und über 1865 aus Berlin und Preußen ausgewiesen, ging gegangen. Die Männer und Frauen des Proletariats nahm das Referat für den Parteitag über die Welt. Liebknecht nach Leipzig , wo er bald gemeinsam mit in allen deutschen Landen, die so oft bewundernd und bepolitik". Dann fam er auf unsere Redaktion und arbeitete Bebel die Leipziger und fächsische Arbeiterbewegung geistert zu ihm aufschauten, wenn sein Wort sie zu der idealen bis zum Abend. Er schied von seinen Kollegen unter organisirte und zu außerordentlichen Fortschritten ent Höhe der socialistischen Welt führte und zum Kampfe Besprechung der Tagesereignisse und er gab uns als widelte. 1867 wurde er für die erste Legislaturperiode gegen die kapitalistische Ausbeutung und Entartung legtes Wort die Weisung: Niemals in die Defensive des Norddeutschen Reichstages zuerst in das Parlament hinriß, sie alle stehen erschütterten Herzens vor der drängen lassen, stets Offensive! gewählt, dem er dann fast ununterbrochen bis auf den schier unbegreiflichen, bitteren Thatsache: Er, der wie
"
Am Mittwoch gedachte Liebknecht in die Schweiz zu heutigen Tag angehört hat. Ebenso hat er seit 1868 wie ein Stück von uns selbst war, ist nicht mehr. reifen, um in St. Gallen gemeinsam mit Victor Adler ständig die Leitung des führenden Blattes der Partei Und mit den deutschen Arbeitern trauert das Proletariat und Hermann Greulich auf einem internationalen Arbeiter- innegehabt. Nachdem er schon früher wiederholt für seine auf dem ganzen Erdenrund, wo immer der Gedanke der berbrüderungsfest zu sprechen. Heut Abend wollte er politische Ueberzeugung Untersuchungshaft und Gefängniß- Arbeiterbefreiung Wurzel gefaßt hat. Denn Liebknecht mit seinen Freunden gesellig zusammentreffen, um Abschied strafen erdulden mußte, wurde er mit Bebel 1871 gehört nicht nur der deutschen Arbeiterbewegung, er hat zu nehmen für die Schweizer Reise. Doch im nächtigen zu zwei Jahren Festung wegen Vorbereitung und Ver- die internationale Zusammengehörigkeit der Arbeiter Schlummer berührte ihn in furchtbarer Plöglichkeit, aber doch such des Hochverrates verurteilt. mehr gefördert denn irgend jemand sonst. Er ist für die sanft die Hand des Todes, alle thatenfrohe Pläne zerstörend 1875 wurde die bis dahin in verschiedene Richtungen Arbeiter Englands, Frankreichs , der Schweiz , Oestreichs, und uns unseres herrlichsten Streiters beraubend. Es war gespaltene Arbeiterbewegung geeinigt, das war vor Italiens u. f. f. dasselbe, was er uns ist. Er verein schöner Tod; fein langes, banges Siechtum, es war nehmlich sein Verdienst; so rücksichtslos er den Kampf förperte in sich nicht nur die deutsche Arbeiterbewegung, der Tod des Soldaten, der ihn mitten aus der Arbeit, gegen den Feind führte, so versöhnlich wirkte er inner- fondern die Arbeiterbewegung aller Länder, er berkörperte aus dem reichsten Wirken hinwegmähte. halb der eigenen Reihen. Wie er 1875 in Gotha die in sich die Weltpolitik des Proletariats, der VölkerEinigung der Partei schuf, so hat er in allen ferneren verbrüderung und des Völkerfriedens, für die zu streiten Kämpfen der Partei mit flugem Wort an der Begleichung der gegen die verderbliche Weltpolitik der Gewalt und VölkerGegenfäße gewirkt. Das Wohl der Partei galt ihm verheizung, die heut verheerend über die Völker herein. bricht, er noch die legte Stunde seines Wirkens darangab.
-
Der Schicksalsschlag, der so unerwartet auf uns niederfällt, verwehrt uns jetzt im Einzelnen zu schildern, was Liebknecht war, was er uns, der Arbeiterklasse Deutschlands und der ganzen Welt bedeutete. Wer ver- höchstes Gesek. möchte auch in diesem Augenblick das überströmend 1881 betraf ihn erneutes Eril. Aus Leipzig wurde Du bist todt, Du unser Freund und Vorfämpfer! reiche Rämpferleben unseres Veteranen zu erzählen, er ausgewiesen, von Frau und Kindern gerissen. Im Die Millionen deutscher und ausländischer Arbeiter, diesem Manne gerecht zu werden, der in der Geschichte Kleinen Borsdorf schlug er fein Quartier auf, und von die Du im Elend getröstet, die Du zum Klassender Arbeiterbewegung, in der politischen Geschichte des hier aus kämpfte er seinen nnvergleichlichen Stampf bewußtsein erzogen, denen Du Jahrzehnte hindurch, in 19. Jahrhunderts eine erste Stelle einnimmt. gegen das Socialistengeset und dessen Urheber Verfolgung und Knechtung, in Stampf und Sieg Führer
Was Liebknecht der Partei war? Er war die Partei Bismard. In Bismard erkannte Liebknecht das feind- und Meister warst, sie werden Dein Angedenken für selbst. In ihm verkörpert sich die Geschichte der liche System verkörpert: den Führer der kapitalistischen alle Zeit im Herzen bewahren. Sie werden das Werk, modernen Arbeiterbewegung. Er hat an der Wiege Klassenpolitik, den Mann der Gewalt zu stürzen- das war dem Dein Leben gewidmet war, an dem Du so unendder Partei gestanden, er hat die Partei begründet. Liebknechts heißester Wunsch und er durfte die Erfüllung lich viel gewirkt hast, zur Vollendung bringen. In uns, in der Arbeiterklasse, in der Geschichte Er war durch fünf Jahrzehnte der Führer der Partei. des Wunsches nicht nur erleben, er hat ihn durch seine
Er hat sie durch alle ihre Entwickelungsphasen, durch eigene Thätigkeit zur Verwirklichung gebracht. Unser der Menschheitsbefreiung, lebt Dein Angedenken unver innere Fehden und durch zahllose Kämpfe von Sieg zu Liebknecht kannte keinen schöneren Stolz als daß er löschlich fort. Dein Wirken wird Vorbild sein für jedes Sieg geführt. Er hat die Partei, wenn sie verfolgt war, Großes dazu mitgewirkt habe, Deutschland von der hohe Streben der Menschen. aufgerichtet. Sein leuchtender Blid, sein martiges Wort Schmach des Bismarcschen Regimentes zu befreien. befeuerte Millionen zur männlichen That. Sein Nach dem Fall des Socialistengeseges, nun schon den Wissen, sein Ratschlag leitete das Proletariat fiebziger Jahren sich nähernd, blieb unter den neuen Verficher durch alle Fährnisse. Er vereinigte in sich alle hältnissen Liebknecht, zwar der Alte" genannt, doch der Ueber die legten Stunden Wilhelm Liebknechts eridealen Kräfte, die im Freiheitskampfe der modernen ewig jugendfrische, durch keine Strapazen zu beugende, fahren wir: Er hatte am Montag abend bis 11 Uhr Arbeiterbewegung walten. In ihm fand das Sehnen alle andern durch Thatkraft und Kampfeslust spornende nachts gearbeitet. Stein Anzeichen verriet die nahe des in Elend und Knechtschaft gebeugten Proletariats Stämpfer. Nach Berlin übergefiedelt entfaltete er eine Statastrophe, als er sich zur Ruhe begab. Am frühen nach Erhöhung und Erlösung seinen höchsten, freiesten, wunderbar reiche Thätigkeit im Berliner Parteileben, Morgen gegen 4 Uhr- wurde seine Frau durch fräftigsten Ausdruck. Er war der unermüdlichste Stämpfer, in der parlamentarischen Arbeit, in der unermüdlichen ein schweres Röcheln geweckt. Wilhelm Liebknecht hatte den je das Proletariat besessen. Niemand hat mehr agitatorischen Thätigkeit über das ganze Reich, in der sich, im letzten Widerstand gegen den andrängenden Tod, wie er für das Kulturwerk der Arbeiteremancipation Pflege der internationalen Beziehungen. Auch im Greifen- halb aus dem Bette emporgerichtet. Der Arzt war in gethan. Niemand hat opferwilliger für seine Mit alter mußte er die Abwehr von Angriffen gegen die wenigen Minuten zur Stelle. Er konnte nur noch den menschen gearbeitet, niemand hat so reiche Geistesspenden Partei im Gefängnis büßen. Tod feststellen. Ein Gehirnschlag hatte Wilhelm Liebknechts seinen Mitmenschen gegeben. Dasein rasch und mild ein Ende bereitet.
-
Auf jedem dieser Gebiete liegen so viele Verdienste, Als Jüngling trat er in die Revolution und setzte daß es nicht möglich ist, auch nur für eines derselben, sie zu sein Leben in die Kämpfe von 1849. Dreizehn Jahre erschöpfen. Es gab teine Aktion der Partei, teine Diskussion Sorge und Not, das war seine Vorschule für die große über programmatische oder taktische Fragen, keinen politiLaufbahn. An der Seite von Mary und Engels erkannte er schen und feinen gewerkschaftlichen Kampf, teine Agitation die gewaltige Aufgabe, die Arbeiter und Ausgebeuteten los. unter der Arbeitermasse, in der die reckenhafte Gestalt unseres zulösen von allen bürgerlichen Parteien und als selb- Alten nicht voranschritt, die Wege wies und die Wege 12. d. M., von der Halle des Städtischen ständige Klassenpartei zu konstituieren, deren Ziel sein bahnte. mußte die Beseitigung jeder Ausbeutung des Menschen Eine Kraftnatur, wie sie faum je erwächst, ein Friedhofes, Friedrichsfelde , aus statt. durch den Menschen, die Herstellung der Gesellschaft der politischer Geist, wie ihn an Umfang und Tiefe selten
Das Begräbnis findet Sonntag, den
Berantwortlicher Redacteur : Vilhelm Schröber in Wilmersdorf . Drud und Verlag von Mag Babing in Berlin .
-