sedloving anis olmazs
Nr. 182. 17. Jahrgang.
119
STODY
Die Extraausgabe legen wir der heutigen Nummer nochmals bet, damit fic auch denjenigen Abonnenten zugestellt
80
Die Versammlung im Gewerkschaftshause, in der Frau fowie auch zum Zweck der Ausübung eines Drucks durch eine Bettin sprechen sollte, findet Freitag nicht statt und wird au gefchloffene Macht eine Vereinigung der Genossenschaften anzuregen. wird, die gestern aus irgend welchem Grund nicht in den einem noch näher bekannt au gebenden Tage der nächsten Woche Sittlichkeitsverbrechen. Das Polizeipräsidium teilt mit: Am abgehalten. Benz derselben gelangten. Ferner machen wir darauf auf: 20- wohn 1. August in den Vormittagsstunden ist die Schülerin Elise König, merksam, daß, durch die besondren Umstände veranlaßt, die Die Versammlung der Genoffen des vierten Wahl am 3. Oftober 1891 in Berlin geboren und Beuffelstr. 29 wohnfrelses( Osten), die am Donnerstag bei Keller, Koppenstraße, haft. in der Jungfernhaide in der Nähe Unterhaltungsbeilage heute ausfällt. ut in stattfinden sollte, wird wegen des Todes unsres Genossen Liebknecht Königsdammi an der Berlin - Spandauer Chaussee von einem nicht abgehalten. Die Versammlung wird mit dem gleichen Thema unbekannten Mann verschleppt worden, und hat dieser, nachdem er mit dem Kinde unzüchtige Handlungen vorgenommen bad thin si distal spin aid its stadspäter stattfinden. Der Vertrauensmann. hatte, es zu ermorden versucht. Das Kind ist rechtzeitig aufgefunden Beschlagnahmt wurden mehrere hundert Exemplare unfrer und gerettet worden. 6 mndon Lokales. Extra- Ausgabe, die ein Händler auf dem Oranienplatz zu vertreiben Als Thäter fommt in Frage ein etwa 26 bis 30 Jahre alter fuchte. Auf dem 42. Polizeirevier wurde dem Mann die Beschei- Mann, ungefähr 1,72 Meter groß. Haare blond, Stirn hoch. Augen nigung ausgestellt, daß die Blätter vorläufig in polizeiliche Ver- braun, Naje spitz, ohne Bart, längliches, start gebränntes Gesicht und währung genommen seien. Das ist entschieden ein Mißgriff der schlanke Gestalt. Auf den Händen soll er große Warzen haben. Polizei. Bekleidet war der Mann mit hellgranen Hosen, grauer Jacke, schwarzen Stiefeln und schwarzen weichen Filzhut. Nachrichten, die zur Ermittelung des Thäters dienen tönnen, erbittet die Kriminal
satis@ nito! rs sloga
( il
dige Das Begräbuts unfees Genoffen Wilhelm Liebknecht findet am Sonntag, den 12. 8. M., nachmittage 3 Uhr, von der Salle des Städtischen Friedhofs in Friedrichsfelde aus statt.
jest i sid it redsiteti sid show tolsid
noodie Tranerkunde
D
Der Van der Unterpflasterbahn vom Nollendorfplatz zum Zoologischen Garten wird bereits im Lauf der nächsten
res we offer begreifen Beteranen der Arbeiterbewegung, Woche in Angriff genommen werden. Der Beginn Abteilung des Polizeipräsidiums. unfres Genossen Liebknecht, rief in der Berliner Arbeiterschaft eine wird auf dem Wittenbergplag gemacht. Von dort aus wird zunächst Gönczis Guadengefuch. Der Raubmörder Gönczi geht jezt schmerzlich bewegte Stimmung hervor, die Ausdruck gab von der der Schacht bis zur Kaiser Wilhelm- Gedächtniskirche geführt. Diefer feiner legten Lebensstunde entgegen. Nachdem alle ihm zu Gebote Liebe und Verehrung, die der Verstorbene genossen hat. Tief Teil der Strede wird zuerst ausgeführt, da er die geringsten gestandenen Rechtsmittel erschöpft sind, ist er nunmehr lediglich auf erschüttert hatten hatten die bekannten Parteifreunde bereits in Schwierigkeiten bietet. Die Bahn wird hier inmitten der breiten das Gnadengefuch an den Kaiser angewiesen. Durch seinen VerStraßenzüge Kleist und Tauenzienstraße geführt. Die Kanalisation teidiger, Rechtsanwalt Fränkel, ist dasselbe bereits an das Kabinett früher Morgenstunde die Trauerbotschaft bernommen und bietet dort am wenigften Hindernisse, da der Schacht hier durch des Staisers abgesandt worden, so daß die Entschließung jeden Tag nun flog sie von Mund zu Mund, überall den Eindruck tiefer die Mittelpromenade geführt werden kann. Es tritt auch keine eintreffen fann. Da es wenig wahrscheinlich ist, daß der Kaiser Trauer darüber zurücklassend, daß einer der besten, die für unsre Störung des Verkehrs eint. Werden dann die schwierigeren Gönczi begnadigen wird, so find bereits im Plößenseer BellenSache geftritten, die Augen geschloffen hat. Wohl kaum seit jenen Strecken Wittenbergplatz- Rollendorfplatz und Gedächtniskirche gefängnis die Vorbereitungen für die Hinrichtung getroffen. Von Augusttagen des Jahres 1864, als der geniale Führer unsrer Partei, Zoologischer Garten zur Ausführung gebracht, jo liegen schon Er der Ablehnung des Gnadengefuchs würde Gönczi erst am Tage vor Ferdinand Lassalle , dahinfant, hat eine ähnlich ergreifende Trauer- fahrungen vor. Auf dem Wittenbergplay wird ein großes Pumpwvert der Hinrichtung Kenntnis erhalten und zwar bei seinem Transport tunde die Partei durchzittert. Damals fühlte mur ein zur Entferming des Grundwassers errichtet. Nachdem die Bahn die vom Untersuchungsgefängnis nach Plögensee. fleines Säuflein den Tauenzienstraße verlassen hat, umzieht sie in einer scharfen Kurve schweren Verlust des Führers; heute betrauert eine starte einflußreiche Partei den Tod fürzesten Nadius, 80 Meter, auf der ganzen Strecke der Hoch- und Bufammenstoß eines Accumulatorenvagens der Linie Kreuzbergöftlich die Kaiser Wilhelm- Gebächtniskirche. Diefe Kurve hat den Zwet Zusammenstöße im Straßenbahn Betriebe. Ein eines Mannes, der von jenen trüben Augusttagen des Unterpflasterbahn. In der Hardenbergstraße angelangt, wird die Moltenmarkt- Gesundbrunnen mit dem Einspänner- Pferdebahnwagen Jahres 1864 bis jetzt einen mächtigen Einfluß auf den Bahn wieder in der Mittelpromenade angelegt, so daß auch hier Nr. 482 der Linie Schönhauser Thor- Savigny Play fand gestern Werdegang der Partei gehabt hat. In diesen 36 Jahren der keine Verkehrsstörung eintritt. morgen gegen 1/28 Uhr an der Ecke der Nosenthaler- und Neue Mühe, der Arbeit und der Entbehrung hat Liebknecht nicht nur durch sein so überaus freundliches zuvorkommendes tand und Frankreich , welche gestern mittag 2 Uhr erfolgt ist, bes daß der übrigens alten und morschen Tramvay die Dede zersplittert, Die Eröffnung der Fernsprechverbindung zwischen Deutsch Schönhauferstraße statt. Der Anpraff erfolgte mit solcher Gewalt ,. Wesen, das immer sofort einen sympathischen Eindruck hinter- schränkt sich vorläufig auf die Verbindung zwischen Berlin und Baris der Borderperron und die Achsen verbogen wurden. Der Wagen ließ, sondern auch burch feine bis ins hohe Alter und Frankfurt a. M. und Paris . Die beiden andren deutsch - stand war glücklicherweise nur wenig besetzt und nur diesem Um hinein wunderbar bewährte Kraft und Fähigkeit sich der Agitation französischen Verbindungen Meß- Nancy und Mülhausen - Belfort , ist es zu verdanken, daß Bassagiere nicht verlegt zu widmen und mehr zu widmen als mancher von uns Jungen, eine welche in der Hauptsache für den Grenzverkehr bestimint find, wurden Motorwagens der Charlottenburger Straßenbahn Linie BahnWeniger günstig verlief ein Zusammenstoß eines Liebe und Verehrung in der Arbeiterschaft errungen, wie dem öffentlichen Verkehr noch nicht übergeben. Da deren Benuzung hof Charlottenburg- Westend mit den Geschäftswagen einer kaum einer. Jeder tannte ihn. Man brauchte nur in seiner Begleitung durchaus keine Schwierigkeiten bietet, so ist die Eröffnung dieser Köpenicker Waschanstalt. Der Wagen der legteren wurde durch die Berliner Straßen zu gehen, um ihn bald hier, bald dort Berbindungen in wenigen Tagen zu erwarten. Es werden dann zertrümmert und der Führer mit solcher Gewalt auf das Straßen. den Gruß von einem alten Bekannten oder jungen Parteifreunde er Sprechverbindung mit Frankreich teilhaftig werden. auch die an diesen Notverkehr angeschlossenen Orte des Vorteils einer pflaster geschleudert, daß er einen komplizierten Bruch des rechten widern zu sehen. Unterschenkels erlitt. Der Verunglückte wurde dem städtischen Krankenhause zugeführt.
In unzähligen gewaltig besuchten Bersammlungen in Der Kriminal Inspektor Braun, der Vorsteher der ersten Berlin hat er troz seines Alters in Jugendfrische und Abteilung der Kriminal- Bezirkskommissariate, soll die Absicht haben, Begeisterung die Sache des Proletariats vertreten. Ganz einerlei, in den Ruhestand zu treten. An seine Stelle dürfte der bisherige ob in Parteiverfammlungen oder Gewerkschaften, immer war er ein Kriminal- Kommissarius Klatt treten, der fürzlich aus Konig zurüd gern geschener Redner, der so prächtig aus eignen Erlebnissen und gelehrt ist, woselbst er seit dem 20. Juni in Sachen der Winterichen Erfahrungen plandern konnte, und dann aber auch mit der ganzen heim der Anlaß zu dem Rücktritt sein. Mordaffaire, weilte. Angeblich sollen Differenzen mit Herrn v. Wind ihm eignen Schärfe der Kritik unsre politischen Verhältnisse zu geißeln vermochte. Dann sah mancher der jungen Parteifreunde, die den Alten noch nicht tannten, zum Podium hinauf, ob das wirklich der 74jährige alte Rämpe der Partei wäre, der mit diesem Feuer der Beredfamkeit zu zünden wußte.
"
-
-
! vurden.
-
A
→
an der
Der vorgestern Abend auf dem Grundstück Blumenstr. 3. verunglückte Arbeiter ist der 25jährige Dachdecker Weber aus der Marienburgerstraße 34. 23. war mit dem 39 Jahre alten Maurer Schenk damit beschäftigt, eine Latte Wande festzuschrauben, verlor hierbei jedoch das Gleichgewicht und stürzte mit feinem Kollegen, der ihn zu halten versuchte, in die Tiefe, Die Berliner Unfallstationen find im Monat Juli d. J. in Während Schenk mit leichten Verlegungen davon fam und nach An4730 Fällen die bisher höchste Monatsfrequenz seit Bestehen der legung eines Notverbands seine Wohnung aufsuchen konnte, erlitt Unfallstationen gegen 3785 im gleichen Monat des Vorjahres für Weber einen Schädelbruch, der, wie bereits gestern gemeldet, seinen erste Silfe in Anspruch genommen worden, und zwar 4005 mal bei fofortigen Tod herbeiführte. Unfällen und 725 mal bei plötzlichen Erkrankungen. In den Stationen In völliger Silflosigkeit und Vereinfamung hat der 61 Jahre Und als nun am Abend durch die Ertra- Ausgabe des Vorwärts" wurden 4897, außerhalb derseiben 383 Personen behandelt. Mit den die Kunde in die Arbeiterviertel unsrer Großstadt gelangte, und eiligst Krankenvagen der Unfallstationen wurden im verflossenen Monat alte Agent Ludwig Weber Hand an sich gelegt. Er hatte sich früher die Blätter auch auf der Straße Abfaz gefunden hatten, da rief 169 Transporte ausgeführt. Die Zahl der polizeilicherseits den in Hamburg aufgehalten, war Ende vorigen Jahres nach Berlin übersie Bestürzung hervor und es wurden Ausdrücke des tiefen Edinmerges Stationen übergebenen, teils bewustlosen Personen betrug 277; die gesiedelt und hatte sich bei einem Schneidermeister in der Stromstr. 36 ein so Zimmer gemietet. Seine Mittel bestanden in der Summe von über den Verlust eines jo geliebten und hochverehrten Stämpfers unentgeltliche Juanspruchnahme von Eis bei Strankheitsfällen geschah 800 m., waren aber aufgezehrt, und W. tonnte schon die letzte der Arbeiterbewegung laut. Wo man hinhörte, ob auf der in 169 Fällen. Wohnungsmiete nicht entrichten. Nun suchte der alte Mann eine von Straße, oder hoch oben auf dem Onibus , in der Straßenbahn oder Sur Gründung einer Kohleneinkaufs- Genossenschaft ist für den in den Tagesblättern ausgeschriebenen Stellungen zu erlangen, den mit Arbeitern besetzten Vorortszügen: allerorts bildete der Tod die Mittwoch eine Versammlung des Vereins der Gast- und Weißbier- batte aber damit keinen Erfolg. Seine Ehefrau befindet sich seit Nachricht Liebknechts das Gespräch. In den Lokalen, wo Arbeiterverkehrten. wirte einberufen worden. Um den enormen Preissteigerungen des mehreren Jahren in einer Frrenanstalt zu Landsberg a. 2. Unter bildeten fich erregte Gruppen, jeder wußte etwas von dem Toten zu er Bremmaterials gegenüberzutreten, beabsichtigt der Verein, aus seinen diesen Verhältnissen verzweifelte er an seiner Zukunft, und als zählen. Der eine schildert den Eindruck, als er ihn zum erstenmal Mitgliedern Heraus eine Kohleneinkaufs- Genossenschaft zu gründen, ihm die Wirtin am Montagmorgen den Staffee bringen wollte, fand jah, der andre das Auftreten in einer besonders wichtigen Ver- welche mit Kohlenverken direkt Abschlüsse machen soll. eventuelt wenn sie ihn an der Thür erhängt als Leiche auf. fammlung und schließlich teilt ein Dritter mit, was er persönlich fich diesem Plane Schwierigkeiten entgegenstellen, die Aufgabe hat, ausländische Kohle einzuführen, die dann an die Mitglieder der mit dem Alten erlebt hat. In feinem Beruf verunglückte am Montagnachmittag der Jeder fühlte, es ist in der Genossenschaft natürlich zum Einkaufspreis abgegeben wird. Da so- 27 Jahre alte Rangierer Albert Helnike aus der Brehmestraße zu Arbeiterbewegung eine Lücke geriffen, die schwer auszufüllen ist. Es wohl in Berlin als auch in der Umgebung so in Spandau und Bantow. Dort wurde er auf dem Bahnhof von einer Maschine fehlt uns ein Mann, der in trener Pflichterfüllung mutig und in edler Potsdam mehrere derartiger Genossenschaften in Bildung begriffen erfaßt. Er trug einen lintsseitigen Beinbruch davon und mußte nach Begeisterung für das Proletariat gekämpft hat. jind, so liegt die Absicht vor, zur Erzielung günstiger Konditionen einem Berliner Krankenhaus gebracht werden.
Eine Jungfernrede.
einen Deutschen Nationalverein( oder sollte er Water landsverein getauft werden?) zu gründen. An der Spize des Unternehmens stand ein Professor Bobrit, der an der Universität ich weiß nicht was lehrte, in feinen offenbar fehr zahlreichen Muße stunden aber ein dickes Buch über die deutsche Flotte geschrieben hatte.
-
denn jener Gefühlserguß war unbewußt-; außer einer Philo. fophie des Unbewußten scheint es auch eine Rhetorit des Von Wilhelm Liebknecht . Inbewußten oder eine unbewußte Rhetorit zu geben. Die erste Nede! Ich begriff oder es dämmerte mir auf, daß ich vor ... Ich will von einer Jungfernrede sprechen, deren Opfer ich einem großen Augenblick stand, und fintemalen mir der Weltgeist felber geworden. Zum Glüd nicht im Reichstag, dessen parlamentarische nicht näher tam als sonst, mußte ich mich rüsten so gut es eben Atmosphäre meinen unparlamentarischen Geist nie zu einer eigent Der Mann war im Besitz eines fleinen Segelboots, mit dem ging, ohne Weltgeist fertig zu werden. Lampenfieber verspürte ich nicht. lichen Jungfernrede gelangen ließ. Es war schon 20 Jahre, bevor er, begleitet von seiner Frau und seinem Famulus, Entbedungs- Meine Aufgabe fam mir so einfach vor, daß ich gar keine Schwierig die Thore des Norddeutschen Reichstags sich öffneten. Und eine reisen auf dem Weltmeer von Zürich ausführte und verschiedene, teiten sah. Was ich zu sagen hatte, das war mir sofort ziemlich möglichst unparlamentarische Leistung in möglichst unparlamentarischer zum Glück nicht tragische Schiffbrüche erlebte. Auf einer dieser Sees flar; und zu Haus- es war spät am Abend geworden warf Zeit. Nämlich Anno 1848. fahrten entdeckte er fein flottes Flottenherz- die Ufer des ich ein paar Gedanten aufs Papier und schlief den Schlaf des Ges Ich war in Zürich , und 22 Jahre alt. Die Februarrevolution grünen Züricher Sees entrüdten ihm, der Entaragd Waffer rechten. Tag hinter mir, die Hecker- und Herwegh- Butiche waren verpufft, der spiegel, der einst Klopstod zu jo prächtigen Cden begeistert, weitete Den andern Morgen am Tage der Schlacht fiel mein. Rest der Märzrevolution wickelte fich langian ab, die ersten Vor- fich aus zum Ocean, und nachdem Bobrit der Große sein deutsches erster Blick auf die Notizen, und ich fing an zu entdecken, daß die wolfen der Junischlacht zogen auf die Scheidung der Geister be Flottenherz entdeckt, entdeckte er dann auch die deutsche Flotte; Sache troß alledem nicht ganz leicht sei. Indes ich war tampfluftig gann in Deutschland . Flüchtlinge strömten nach der Schweiz . Ich und ein uferlofer Flottenplan stieg vor seinem Geifte auf und zweifelte nicht, daß ich mich glatt aus der Angelegenheit ziehen war ja selbst wieder einer. und verdichtete fich zu dem dicken Buche, Es waren kolossale werde. Aber ich überlegte mir die Sache doch ernstlich, und schrieb Vor Ausbruch der Februarrevolution nach der Ueberwindung Dinge, die der Züricher See Brofeffor für Deutschland aus hierauf die Rede nieder, so wie ich dachte, daß sie sein müßte. Ich des Sonderbundes, den als Freiwilliger zu bekämpfen mir gedacht hatte. England mußte die Segel ftreichen vor überlas das Opus, brachte noch ein paar fräftige Schlagwörter an, leider nicht gestattet worden war hatte ich den Plan gefaßt, der deutschen Niesenmarine, alle Völker der Erde lagen zu namentlich einen zermalmenden Schluß. Und nun war ich ruhig. Schweizer Bürger zu werden; ich warf mich, neben der Journalistit, unfren Füßen; und wäre es mir gelungen, und wäre es mir gelungen, ein Exemplar Bis zum Nachmittag.,
D
einander.
-
-
-
-
-
auf die Jurisprudenz und dachte an eine Advokatur oder Profeffur. Ich des Buchs aufzutreiben und dem neuen Reichsmarine Vertreter Beim Effen traf ich Freunde. Man sprach von der Versammlung, hatte viel gute und einflußreiche Freunde: Locher, der später eine zu übersenden ich bin überzeugt, Herr Tirpis hätte sich demütig von der Rede. Allerhand Gesichtspunfte wurden zu Tage so lärmende Rolle gespielt, Dubs, der es gar zum schweizerischen vor dem höheren Genius und den uferloien Flottenplänen verneigt. gefördert, an die ich nicht gedacht hatte. Ich beschloß, meine Rede Bundespräsidenten gebracht hat, hop, den Oberstaatsanwalt, Aber ach! fein Exemplar hat sich bis zum heutigen Tag erhalten; noch einmal umzuarbeiten. Das that ich auch gründlich, und ich Treichler nicht zu vergessen, den damaligen Kommunisten, der heute und weder im Meyer noch im Brockhaus fand ich den Namen war eben daran, das nen vollendete Wert durchzulesen, als ich zur wohlbestallter Regierungsrat, u. a. m. Sturz ich hatte die besten Bobritvergeffen, vergeffen, wie nach gleich langer Zeit, und wohl Versammlung abgeholt ward. Jezt erst fühlte ich den Ernst der „ Aussichten". Indes, wer kann bei einer Fenersbrunst fiber feinen noch früher, Herr Tirpik und feine uferlosen" Freunde und Bläne Situation, wenn ich stecken blieb, welche Schmach! Wie lächer Lebensberuf nachdenken und sich mit persönlichen Wünschen befassen? vergessen sein werden. Uebrigens follte er, ich meine Herrn Tirpis, lich war ich! Ich probierte alles ging am Schnürchen. Und hier war ein Weltbrand, an dem ich obendrein persönlich doch einmal versuchen, eine Spur von seinem Vorgänger auf Als wir uns dem Versammlungssaal näherten, probierte ich noch einmal. nicht unbeteiligt war. Ade ihr schönen Pläne! Ich mußte irgendwo zufinden; da er mehr Hilfsmittel hat als ich, ist er vielleicht Teufel es ging viel schlechter. Die Säge sprangen wild durchwieder in Deutschland wirken. Eine Redaktion war mir durch glücklicher. Julius Fröbel , den Erfommunisten, der vor kurzem irgendwo Uebrigens wie dem mun seider verfrühte Tirpis vom Züricher Wir waren am Haus, stiegen eine Treppe hinauf, ich hörte als deutscher Reichs& Ronful gestorben iſt in Mannheim an. See hatte die Absicht, einen„ patriotischen" Berein zu gründen, und Menschengejumin vor mir, hinter mir hastende Menschen:„ die geboten. Ich wäre auch gern hingegangen, allein ich konnte ja vor bas brachte uns in Bewegung. Nach einigen Besprechungen im fleinen alle wollen deine Rede hören!" Meine Rede? Wie fange ich läufig nicht nach Baden. Was thun? Bunächst hieß es, an Ort und Preis wurde eine Bersammlung von deutschen Flüchtlingen und Re- doch au? Wie?? Wie???" Ein Chaos von Sägen wirbelt mir Stelle fich möglichst nützlich machen. Und hierzu schien fich eine publikanern berufen, in der es sehr lebhaft zuging. Bon verschiedenen durch den Kopf. Gelegenheit zu bieten. Seiten wurde der Vorschlag gemacht, die patriotische Versammlung Da ich bin im Saal! Menschen, Menschen! Und bilde ich In Zürich lebten, außer uns Flüchtlingen und mehr oder zu fage ich es mur gleich heraus zu sprengen, und statt eines es mir ein, oder ist's wahr? alle Blicke sind auf mich ges weniger roten" Republikanern, eine Anzahl" patriotischer" Deutschen , patriotischen einen vaterlandslosen Verein zu gründen. Sonst errichtet. welche das Bedürfnis verspürten, ihren Patriotismus" leuchten zu innere ich mich bloß noch, daß ich auf einem Stuhl ftand, und daß Man weist mir einen Plaz an, an einem großen Tisch mein lassen, und die Reaktionäre im Reich, die ihre reaktionären Pläne die Hände, mit denen ich sehr lebhaft geredet hatte, von einigen Gegenüber wird mir vorgestellt cs ist Professor Bobrik. Ich wie immer mit dem patriotischen Schafspelz bedeckten, zu unter Freunden beinahe zerquetscht wurden, worauf ich unter betäubendem grüße maschinenmäßig; ich lächle maschinenmäßig den Freunden stügen, und sich allenfalls auch ein rotes Röckchen zu verdienen. Lärm hernach erfuhr ich, es sei Beifall gewesen- ein au, die mich ansprechen. Es ist erstickend heiß der Schweiß tritt In Deutschland gründeten die Gegner der Republik tonftitutionelle stimmig bie Miffion erhielt, in der patriotischen Ver- mir auf die Stirn. Es ist kein Augstschweiß. Gewiß nicht. MaschinenVereine, Nationalvereine und Baterlandsvereine, denen die Republi- jammlung als Bertreter der Baterlandslosen au reben und mäßig betrachte ich den hübschen Stronleuchter über dem großen faner demokratische Vereine entgegenseßten. Und nun tauchte mit der Kaße die Schelle anzuhängen. Das war für den Tisch, zähle die Lichter, zähle die Glasperlen daran und suche einem Mal in Züricher deutsch - patriotischen Kreisen der Plan auf, folgenden Abend. Ich hatte nie eine„ Rede" gehalten die Fezen meiner Rede zusammen. Bald habe ich ein
-
-
-
-
-