Einzelbild herunterladen
 

Aus der Schweiz :

Die Angehörigen der socialistischen Arbeiterpartei in Genf senden den deutschen Socialisten den Ausdruck der größten Sym­pathie gelegentlich des Verlusts, von dem die deutschen Arbeiter ge= troffen worden sind.

geordneter für Stockholm .

Mit

Gothenburgs Arbeiter trauern am Grabe eines der edelsten Kämpfer des Proletariats. Ny Tids- Redaktion.

Stockholm . Unfren deutschen Parteigenossen bringen wir die Ausdrücke unsrer tiefen Teilnahme an der Trauer, die durch den Tod Wilhelmi Liebknechts die Socialdemokratie nicht nur Deutsch­ lands , sondern auch der ganzen Welt betroffen hat. Kämpfer und Denker im Leben, wird er ein Vorbild bleiben für uns alle. Vorstand der socialdemokratischen Arbeiterpartei Schwedens .

Schmerz über den unerwarteten Tod ausgesprochen haben. Wir müssen darauf verzichten, diese Kundgebungen alle zu registrieren. Nur noch die folgende aus Neu- Isenburg :

" Der Familie Liebknecht den Ausdrud aufrichtiger Trauer über das Hinscheiden des ersten Reichstags- Abgeordneten unires Kreises. Die Genossen von Neu- Isenburg ."

Politische Uebersicht.

Berlin , den 8. August.

881 M

Deutsches Reich. Subventionierter Patriotismus.

Man schreibt uns: Angesichts der vorlauten Art, in welcher die Presse der Lloyd­Aktionäre alle diejenigen als vaterlandslos" ausschreit, die nicht mit Aus den skandinavischen Staaten verzeichnen wir folgende Hurra für das China - Abenteuer zu haben sind, ist in den Blättern Beileidstelegramme: Deutsche Brüder und Parteigenossen! bereits die Bemerkung gefallen, daß sich in jenen Kreisen Patrio-= Kopenhagen. tismus und Geldverdienen deckt. Die Hamburger Schiffs­tiefster Wehmut erfahren wir, daß der alte Liebknecht aus unsren reeder verdienen an den Truppen Transporten nach Reihen weggerufen wurde. Mehr als ein halbes Jahrhundert kämpfte er, der Soldat der Revolution, der Führer des Proletariats für die Ostasien ungeheuere Summen und der chinesische Krieg setzt sich bei ihnen Ende des Jahres in gesteigerte Dividenden um. Gleich internationale Sache des Proletariats. Ein ewiges Andenken hat er Die öffentliche Meinung über Liebknecht. nach Ausbruch der Wirren hatte das Reichs- Marineamt Verträge sich in dem Herzen aller Armen geschaffen. In seinem Geiste In den Nachrufen unsrer Parteipresse bekundet sich die tiefe über Truppentransporte abgeschlossen mit dem Norddeutschen marschieren wir begeistert weiter dem großen Stulturziel entgegen. Für die socialdemokratische Arbeiterpartei Dänemarks . P. Knudsen. Trauer, die allerorts die deutsche Arbeiterschaft erschüttert ob des loyd und der Hamburg- Amerika Linie . Der Lloyd Ehre dem Andenken des treuen, kühnen, unermüdlichen, un- schweren Verlusts, der sie betroffen. Wir werden morgen einige stellte sieben, die Hamburg- Amerika- Linie vier Schiffe. Das war vergeßlichen Vorkämpfers der Völkerbefreiung, des Soldaten der Aeußerungen dieses großen und allgemeinen Schmerges wiedergeben. aber mir vorläufig, denn es hieß gleich, daß für die Dauer des Revolution. Die Socialdemokratie der ganzen Welt vereinigt sich in Die gesamte übrige Preise aller Orte und aller Parteien be- Kriegs eine ständige Transportflotte von 30-40 Trauer mit den deutschen Genossen. Hyalmar Branting, Abschäftigt sich gleichfalls mit dem Ableben des Wams, der Schiffen geſchartert werden sollte, Manns, Unter solchen Verhältnissen fließen in die Taschen der Ham­burger Schiffsreeder Riesensummen und wir verstehen es vollkommen, in die deutsche Geschichte des letzten Halbjahrhunderts so be= deutsam eingegriffen hat. Nur die offiziöse Norddeutsche wenn sie von Patriotismus überströmen und die Nache" ihnen nicht burch eine fa Allgemeine Zeitung " scheint durch eine kurze Notiz von wenigen umfassend genug sein kann! Nun wird auch die regelmäßige ostasiatische Zeilen zeigen zu wollen, daß sie voll Scham vor dem Gedächtnis des Manns steht, der einst ihr Redacteur war, aber sich nicht kaufen ließ Dampferverbindung, welche der Lloyd unterhält, zu gleich den andren. Die übrigen Blätter bringen größere Retrologe und einem profitablen Geschäft, denn es ist klar, daß auch diese Special Betrachtungen über Liebknechts politische Bedeutung. Die Blätter der dampfer für die Dauer des Kriegs mit Fracht usw. reich ge= Reaktion verfolgen ihren bestgehaßten Feind auch noch über den Tod hinaus fegnet sein werden. Das giebt uns Veranlassung zu einer Anfrage: Die rumänischen Genossen telegraphieren: hand vielfach mit böswilligem Schmähen, doch selbst das schmähsüchtigste Seit dem Jahre 1886 besteht zwischen dem Deutschen Reich und Wir weinen mit Euch am Grabe des Führers. muß Halt machen von der Reinheit des Charakters des Verewigten; dem Lloyd ein Vertrag, laut welchem der Lloyd für die regelmäßige Ein andres Telegramum aus Rumänien lautet: Die Socialdemokratie Rumäniens nimmt lebhaft teil an dem selbst die Berliner Neuesten Nachrichten" gestehen: Das eine Gute Dampfschiffslinie, die er nach Ostasien unterhält, vom Reiche eine jähr= Schmerz, den die internationale Socialdemokratie durch den Tod aber können auch wir ihm an der Bahre zugestehen: was er Liche Subvention von 4090 000 M. erhält. Dieser Vertrag lief ihres tapfersten Soldaten getroffen hat. Das Exekutiv- Komitee. sagte und that, das kam aus voller Ueberzeugung, egoistische bis 1901. Bereits 1896 hatte der Lloyd an diesen Subventionen vom Eine besonders große Zahl von Trauerkundgebungen ist uns Geschäftspolitik war ihm persönlich fremd, er war ein unermüdlicher Reiche die ungeheure Summe von 44,3 Millionen Mark aus Oestreich und Ungarn zugegangen. Wir verzeichnen die Arbeiter und Agitator. Eine um so bedeutendere und gefährlichere erhalten. 1897, als der Lloyd sich verpflichtete, die Zahl der folgenden: Stellung konnte sich Liebknecht erringen." Die lintsliberale und nach Ostasien fahrenden Schiffe zu verdoppeln, wurde die Sub­vention auf 5 590 000 m. jährlich erhöht, so daß von 1898 Mit Euch betrauert Euren Verlust die Redaktion der Arbeiter Gegnerschaft würdige Betrachtungen voll Anerkennung für die bis 1912 noch 34 770 000 W. mehr bezahlt werden, als das ohne= Zeitung" und Wien . demokratische Presse bringt fast durchweg, unter Wahrung der politischen dies der Fall gewesen wäre. Schon damals war im Reichstag nach­Wien. Auf das tiefste erschüttert über den unersetzlichen Verlust, geschichtliche Bedeutung und die persönliche Größe des Verstorbenen. gewiesen worden, daß die Zuschüsse des Lloyd an die Linie in den welchen die Bruderpartei in Deutschland und die internationale Auch aus der ausländischen Presse liegen bereits einige Nach- letzten fünf Jahren bis 1897 um 2,2 Millionen Mark zurückgegangen Socialdemokratie der ganzen Welt durch das Ableben unsres ge­liebten Wilhelm Liebknecht erlitten haben, bitten wir die deutschen richten vor: Die" Indépendance Belge " fagt: Mit Liebknecht ver- feien. Bis heute haben sich die Zuschüsse wiederum verringert, Parteigenossen, unser innigstes Beileid entgegenzunehmen. Die schwindet einer der interessantesten selbstlosesten Zeitgenossen. Für während gegenwärtig die Linie sogar sehr rentabel sein wird. Exekutive der czechoslavischen- socialdemokratischen Partei in Destreich. die deutsche Socialdemokratie ist sein Tod ein unersetzlicher Verlust." Die Annahme des Vertrags durch den Reichstag 1897 hat denn Anläßlich des Todes unsres bewährten Führers unser tiefstes In der schwarzgeränderten Extra- Ausgabe unfres Brüsseler Bruder damals auch eine bedeutende Steigerung des Kurswerts der Kloyd­Aftien herbeigeführt. Beileid. Die deutschen Parteigenoffen Prags. organs Peuple" heißt es: Den Vater der arbeitenden Klassen Prag . Ueber das Ableben des Kämpfers des internationalen betrauern die Socialisten der ganzen Welt." Proletariats, Genossen Wilhelm Liebknecht , spricht das czechische focialdemokratische Personal der Bezirks- Krankenkasse in Prag sein tiefgefühltes Beileid aus.

"

"

Die Frage ist wohl berechtigt: wie werden sich denn nun die patriotischen" Lloyd- Aktionäre verhalten? Wird ihr Patriotismus nd auch so weit gehen, daß sie min, da sie durch die Truppentransporte so ungeheure Profite machen und die Ostasien - Linie durch die chinesischen Ereignisse wenigstens zeitweilig hochrentabel ge= auf die Millionen­worden ist, auch wenigstens zeitweilig Subvention Verzicht leisten, diese Subvention, die das Reich auch aus den Taschen der Aermsten nimmt, aus den Summen der indirekten Steuern und Zölle, die so schwer auf den Schultern des Wolfs wuchten?!-

Zur Bremerhavener Kaiserrede. Reichenberg . Die Centralleitung des Landesvereins der Textilarbeiter für Böhmen drückt der deutschen Arbeiterschaft Die stark besuchte Generalversammlung der über den schweren Verlust, den sie durch den Tod des wackeren Zahlstelle Bremerhaven des Deutschen Holz Genossen Liebknecht erlitten hat, das tiefgefühlteste Beileid aus. Anläßlich des Ablebens des unermüdlichen Kämpfers für Frei- arbeiter Verbandes vom 4. August 1900 erklärte heit und Gerechtigkeit, des Genoffen Wilhelm Liebknecht , drücken wir einstimmig vor den gewerkschaftlich organisierten Arbeitern der deutschen Arbeiterschaft unser innigstes Beileid aus. Auch wir Deutschlands und des Auslandes: trauern um ihn, denn er starb nicht nur dem deutschen , sondern dem Proletariate der ganzen Welt. Redaktion Der Textilarbeiter", Reichenberg in Böhmen .

Das Volk von Trient nimmt teil an der Trauer der deutschen Socialdemokratie.

Eine große Zahl von Telegrammen liegt speciell aus Ungarns Hauptstadt& id ap eſt vor.­

Gebrochen von der erschütternden Trauernachricht können wir nichts anders, als teilzunehmen an Eurem Schmerz. Auch uns ist er gestorben, aber auch bei uns wird sein Name fortleben und der Gestorbene als Vorbild dienen jedem, der für Menschenrecht und Völkerfreiheit kämpft. Die Parteileitung der ungarländischen Social­demokratie.

Aus Anlaß des großen Verlustes, welcher dem Proletariat aller Welt durch das Ableben eines unsrer Größten zugefügt, drücken wir unser innigst empfundenes Beileid aus. Die Partei Organisation des 7. Bezirks.

Die organisierten Buchdrucker Ungarns nehmen aufrichtigen An­teil an dem Schmerze, den das Proletariat der Welt durch den Tod Wilhelm Liebknechts erlitten. Sein Andenken wird fortleben, so lange für wahre Völkerfreiheit sich begeisternde Menschen leben.

Tief bewegt und erschüttert, entbieten wir den letzten Gruß dem edelsten Reis des Freiheitsbaums, unsrem alten Liebknecht. Verein ,, Vorwärts" in Budapest .

Gebengt vor Schmerz über den Verlust Liebknechts, stehen wir da, erschüttert und gebrochen. Die Gewerkschaft der Tapezierer. Den großen Verlust des kämpfenden Proletariats fühlen wir mit Euch. Die ungarischen organisierten Zimmerer.

Das Verlöschen der Flammenseele Wilhelm Liebknechts, des heldenhaften Kämpfers für die Emancipation der Arbeiterklasse, ist für uns ebenso ein Verlust wie für Euch. Die Drechsler Ungarns . Die Budapester organisierten Maurer trauern tieferschüttert von der unerwarteten Todesbotschaft mit Euch gemeinsam an der Bahre. empfinden über den herben Verlust, der mit Euch auch uns und vor Kiefer düttert erhalten virtute vom sobe unites giebtecht. Wir allem unfre heilige Sache trifft, tiefften Schmerz. Mit Brudergruß Die Gewerkschaft der Budapester Tischler. Die Hiobspoft hat auch uns niedergeschmettert; den Verlust des alten Kämpen beweinen wir mit Euch, in Eure Trauer teilen wir Der Name Liebknecht wird unvergessen bleiben im ganzen Ungarlande! Die Gewerkschaft der Klempner in Budapest .

11113.

Empfangt den Ausdruck unsres tiefgefühlten Beileids bei dem Hinscheiden des unerschrockenen und unerschütterlichen Vorfämpfers des internationalen Proletariats. Die organisierten Schneider Ungarns.

Lemberg . Wir empfinden sehr schmerzlich den Ver­Luft, den der Tod des alten Vorfämpfers für Freiheit und Menschenrechte, des erprobten Freundes des polnischen Volks, ver­ursacht hat. Die polnische socialistische Jugend.

Krakau . In tiefer Trauer übersendet die poluische Sozial­demokratie Oestreichs den Ausdruck des aufrichtigen Schmerzes am Sarge des Führers, Freundes und Genossen Wilhelm Liebknecht . Die polnischen Socialdemokraten beweinen den Verlust ihres treuesten und geliebtesten Kampfgenossen. Die polnische Parteivertretung. Siofot. Tief erschüttert von dem Ableben des heroischen Workämpfers des Proletariats übersendet den Ausdrud innigsten Beileids. Mit Brudergruß im Namen der hier weilenden Genossen.

%

*

Die Vorarbeiter der Tischler des Norddeutschen Lloyd , welche der deutsche Kaiser gestern abend hierselbst in Gemeinschaft mit andren Vorarbeitern gleichsam als die Vertreter der an der Fertigstellung der Truppen- Transportschiffe für die ostasiatische Expedition beschäftigt gewesenen Arbeiter dekoriert, und denen er seine Zufriedenheit ausgesprochen hat, daß sie nicht dem schlechten Beispiel der durch vaterlandslose Agitatoren verführten Arbeiter Hamburgs gefolgt" feien, sondern durch die prompte und pünktliche Fertigstellung der Schiffe den Patriotismus - diefe der deutschen Arbeiter fleckenlos gewahrt" hätten Vorarbeiter gehören weder dem Deutschen 110 ch einer andren Holzarbeiter Verbande gewerkschaftlichen Arbeiter Organisation an, und find noch niemals in irgend einer Sache bon den organisierten des Norddeutschen Lloyd oder den organisierten Holzarbeitern der Unterweser= Orte Bremerhaven , Geeftemünde und Lehe als ihre Vertreter betrachtet worden. Die organisierten Holzarbeiter in den Unter­weser- Orten sehen daher die Dekorierung und Belobigung dieser Angelegen=

=

Tischlern

Vorarbeiter lediglich als cine verwafi

an, und

cut=

Christliche Nächstenliebe. Ein Küfergeselle in Mainz . war seiner Berufsorganisation beigetreten, worauf er, da er Mitglied des katholischen Gesellenvereins war, folgenden Brief erhielt:

Erlaube mir im Namen des Präses, einige Zeilen an Sie zu richten. Wie wir von zuverlässiger Seite gehört haben, sind Sie seit einigen Wochen Mitglied des Centralvereins deutscher Küfer. Wir fordern Sie deshalb auf, aus dem Verein auszutreten oder wir andernfalls Sie aus unserm ausschließen müssen, da jene nicht bitte und Paragraphen Ich en unfren passen. mahne deshalb auf schriftlichem Wege, andernfalls müßte Roter pros ich Sie in öffentlicher Versammlung als flamieren, oder auch andernfalls ihren Herrn Prinzipal darauf aufmerksam machen, was ich jedoch nicht hoffen möchte. Wir fordern Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse auf, sich von Jenen fernzuhalten und lassen Ihnen 8 Tage Bedenkzeit. Nach verlaufener Zeit werden wir Erkundigungen einziehen. Gott segue das ehrbare Handwerk!

Pfarrer Heyder. Mainz , St. Peter, den 1. 8. 00.

gez.( folgt Name). In Bethätigung echter christlicher Nächstenliebe will man den Mann bei seinem Unternehmer denunzieren dafür, daß er sich einer heit derselben schieden dagegen, mit den Dekorierten identifiziert Gewertschaftsorganisation anschließt. Die Demunziation soll doch zu werden. Die Generalversammlung versichert die ausgesperrten wohl nur den Zweck haben, den Mann außer Arbeit zu bringen. Werftarbeiter Hamburgs ihrer vollsten Sympathie und ist und das will andren Leuten Religion aufdrängen. überzeugt, daß die organisierten Holzarbeiter der Unterweser- Orte, To China- Werber. In Schwiebus , so wird uns geschrieben, in die gleiche Situation gedrängt, der Fertigstellung der ist am Freitag und Sonnabend ein Polizeibeamter zu 145 Reservisten des Norddeutschen Lloyd gegenüber jüngerer Jahrgänge, meist Pioniere und Artilleristen, gegangen und genau würden, auf den sich die Werftarbeiter Hamburgs bei der Fertig- Wie unser Gewährsmann mitteilt, ist ihm nicht ein einziger stellung der Transportdampfer der Hamburg Amerika Linie ge- a II bekannt geworden, wo die Frage Erfolg gehabt hätte. stellt haben." Das Gift in der Armee. Der preußische Kriegsminister hat Bei dieser Gelegenheit sei eine Fälschung der Thatsachen die bekannten Verordnungen gegen socialdemokratische Bethätigung richtiggestellt, die sich die Köln . 3tg." gestattet. Die Köln . erneuert. Da erimert die Kreuz- Zeitung " an nachstehenden Brief begonnen habe, als von den Chinatransporten noch keine datiert Berlin , 2. Juli 1878: zeitung" giebt zu, daß der Ausstand der Nieter allerdings des Generals v. Werder an den Fürsten Carol von Rumänien , Rede war. Infolge dieses Ausstands hätten dann die Werften, die im Laufe der Zeit von ihren Arbeitern gelernt haben, einen Teil ihrer Arbeiter ausgesperrt. Weder der Ausstand der Nieter noch die nachfolgende Aussperrung eines Teiles der Arbeiter habe mit den Transportern etwas zu thun.

TruppentraStandpunkt eingenommen haben hat sie gefragt, ob sie nicht als Freiwillige mit nach China wollten.

=

,, Nun famen aber inzwischen die ostasiatischen Berwickelungen, und es waren Ausrüstungsarbeiten an den Transportern vor­zunehmen. Hier wäre es unbedingt Pflicht der Arbeiter gewesen, die Arbeit ohne weiteres zu übernehmen; aber statt das zu thun, haben sie gerade diese Arbeiten verweigert, weil sie sich sagten, daß sie auf diese Weise wohl einen Druck auf die Werften ausüben tönnten. Um diese Lage kommt der Vorwärts" mit allen Sophistereien nicht herum: die Hamburger haben die Mobilmachungsarbeiten verweigert, 10 daß die Schiffe zur Fertigstellung auf Staatswerften geschickt werden mußten. Das ist eine Thatsache, und wenn der Kaiser diese so fennzeichnete, wie er es gethan hat, so befand er sich vollständig im Rechte, und der Vorwurf, daß des Kaisers Ratgeber ihn über den wahren Stand der Sache falsch unterrichtet hätten, ist ganz und gar hinfällig."

einmal

,, Gott sei Dank, die Armee steht noch wie ein Fels im Meer da; gebe Gott , daß es so bleibe! Alles, was mum sieht, ist vorzüglich und herzerhebend; aber sehr vorsichtig und auf merfiam muß man sein, daß das Gift nicht in sie eindringt! Und die gefährliche Zeit wird erst da sein, went eine ungetaufte, wild und roh herangewachsene Jugend das militärpflichtige Alter erreicht haben wird! Vielleicht tritt indessen bis dahin eine Besse­rung ein oder ein gewaltsamer Niederwurf, dem sich jetzt die Socialisten nicht ausseßen; da zu sind sie zu flug." Die Zeit, die General v. Werder fürchtete, ist längst da. Die Armee refrutiert sich zum großen Teil aus der wild und roh herangewachsenen Jugend". Trog aller friegsministeriellen Erlasse mußte daher das socialistische Gift immer weiter um sich greifen und es bleibt der größte Schmerz militärischer und nichtmilitärischer Socialistentöter, daß die Socialisten stets zu flug" geblieben sind, der Sehnsucht nach gewaltsamem Niederwurf" Gelegenheit zu geben.

Anarchistenriecherei! Aus Düsseldorf wird uns geschrieben: Drüben in Oberkassel, auf der linken Rheinseite, wurden 3 italienische Arbeiter verhaftet, weil sie Sympathien für den Königsmord ges äußert haben sollen. Man hat wieder einmal großen Bedarf nach Schauermärchen.-

Aus Hessen . Zum Präsidenten des Finanzministeriums wurde der Oberbürgermeister von Gießen , Gnauth, ein tüchtiger Ver­waltungsbeamter, ernannt.-

Jedes Wort fast der Kölnischen Zeitung " ist eine Lüge; wahr ist lediglich, daß der Ausstand der Nieter vor der Expedition nach China erfolgt ist. Dagegen sind die Aus­sperrungen durch die Unternehmer erst begonnen, als die Von den Telegrammen, die der Familie unsres toten Führers Transportschiffe fchon gechartert waren. Wenn die Kölnische direkt zugegangen find, verzeichnen wir die folgenden: Die östreichischen Socialdemokraten aller Zungen bitten Sie, Beitung" es nun angesichts der chinesischen Wirren für eine Zur Illustration der Rechtszustände in Elfah- Lothringen ihr tiefes Beileid entgegenzunehmen. Das Proletariat aller Länder unbedingte Pflicht der Arbeiter erklärt, die Arbeit ohne will sagen: die Arbeit der bringt der in Meg erscheinende tleritale Lorrain" den folgenden trauert an der Bahre Ihres dahingeschiedenen Gatten. Die Ge- weiteres zu übernehmen Ein Ordensmann von den Weißen Vätern in streifenden Nieter durch famtegekutive der Socialdemokratie in Oestreich( Wien ). Streifbrecher so ist neuen Beitrag. dann an sich unsinnig, Ihr Schmerz wird geteilt von Millionen in der ganzen Welt. das aber war zu Algier , der aus dem lothringischen Dorfe Langenberg gebürtige Trauernd geloben wir unerschütterliche Nacheiferung dem großen dieser patriotischen" Hilfleistung aus dem einfachen Grunde R. P . Biens, wollte seine Eltern besuchen und kam zu dieſem keine Veranlassung, weil die Nieter gar nichts mit den Zwecke an einem Abend der vorigen Woche von Paris auf der Grenzstation Deutsch- Avricourt an, wo er seinen Bruder mit dem London . Die Redaktion und das Personal der Justice" sendet Arbeiten an den Transportschiffen zu thun hatten. für ihn bestimmten Aufenthaltserlaubnisschein erwartete. Denn der innige Teilnahme. Es bleibt dabei, daß einzig und allein die Unter- Kreisdirektor hatte ihm, dem naturalifierten Franzosen, 48 Stunden nehmer vaterlandslos verfahren sind. Es bleibt dabei, Aufenthaltsfrist auf deutschem Boden gewährt. Infolge eines Miß Nach Hunderten zählen die sonstigen Telegramme, die der Gattin daß der Kaiser falsch informiert war. Und jetzt können wir verständnisses erwartete der Bruder den Ordensgeistlichen jedoch des Dahingeschiedenen und unsrer Redaktion dem In hinzufügen, daß die Kölnische Zeitung " auf die Ehre Anspruch erst auf der einige Kilometer diesseits der Grenze gelegenen Station und Auslande zugegangen find. Statt seiner empfängt den Reisenden in Avricourt ein Deutschen Reich erheben darf, als Organ der falschen Informatoren Bolizeitommiffar. Nach furzem Verhör wird der Nichts­find es besonders die Redaktionen der Parteizeitungen, zu gelten. ahnende, der weder über die Grenze zurückkehren Bartei Organisationen, und Kollegen Freunde des noch seinem Bruder telegraphieren darf, einem storbenen, politische und gewerkschaftliche Vereine, die ihren

D

Aus

die

Ver­

Azondange.