Einzelbild herunterladen
 

-

herzen entflamimit. Unfre Bewegung ist gewachsen, in die Breite und Der Arbeiter Bildungsverein Wien 6. Bezirk giebt alles dasjenige eingehend zu erörtern, was durch langjährige Er­Tiefe, hat neue Fragen aufgeworfen, über die alte Litteratur hiermit seiner tiefften Trauer über den Tod des unvergeßlichen fahrung als abänderungsbedürftig sich aufdrängt, die Ausarbeitung Liebknecht Ausdruck. Wir trauern um den Verlust unsres wackeren einer Vorlage jetzt schon in die Hand genommen. Die genannte Staffe wächst nach und nach das der Geschichte Gras hat zu dem Zwed umfangreiche Fragebogen( enthaltend ca. 80 Fragen) diejem Schicksal entgeht kein Schriftsteller, und es beweist das Mitkämpfers. Namens der gewertschaftlich organisierten Aran alle Orts- Krankenkassen Sachsens verschickt, um so Unterlagen für hohe Talent Liebknechts als Tagesschriftsteller, daß seine Flugbeiter Oestreichs brüden wir Euch unser tiefes Beileid aus die Vorlage zu erhalten. schriften jahrzehntelang Bedeutung und Einfluß behielten. Wo ist beim schmerzlichen Verlust des Veteranen im Kampf des Proletariats. So sollten auch die freien Hilfskassen verfahren, um sich zu ein Pamphlet, das so weiten Absatz und solch gleichbleibende Die östreichische Gewerkschaftskommission. wehren. Ist doch die Haupttendenz aller Pläne bei der Kranten werbende Aufnahme fand wie feine Emser Depesche". Sehen wir Namens der organisierten Metallarbeiter Destversicherung die, die Arbeiter in spanische Stiefel zu schnüren, sie von feuilletonistischen Arbeiten hier ab, in denen der Stilist Lieb- reich 3 sprechen wir Euch anläßlich des Ablebens unfres Wilhelm mehr und mehr zu bevormunden; unter die Botmäßigkeit der Unter­nehmer und der Behörden zu bringen. necht erst recht zur Geltung kommen konnte, fo bat er, außer dem Lebknecht tiefenpfundenes Beileid aus. Leipziger Hochverratsprozeß" nur zwei größere Schriften hinter Im Namen des gesamten Leserkreises der Wolfstribüne" drückt Die fatferliche Seepredigt wird von der Kreuz- Zeitung " in lassen, seine politische Studie Robert Blum " und die in zwei Auf dieselbe der deutschen Bruderpartei tieferschlittert ihre herzliche Teil­nahme aus über den plötzlichen Tod unsres großen Genossen lagen erschienene Grund- und Bodenfrage"; indes hat sich seit Wilhelm Liebknecht . Wenn einer alle Ehren verdiente, so ist es besonderen Abdrücken zu einer Maſſenagitation für Frömmigkeit und ihrem Erscheinen die wirtschaftliche Situation verändert und das Wilhelm Liebknecht , dessen Augedenken fortleben wird in den Herzen Chinakrieg zu benutzen versucht. 100 Exemplare werden zum Selbst­darin mitgeteilte Thatsachenmaterial ist jetzt veraltet. des ihm dankbaren Proletariats. fostenpreise von 1 M. abgesetzt. Der Kaiser wird so, und noch Welch' glänzende feuilletonistische Begabung aber in Liebknecht Der deutschen Bruderpartei unser tiefstes Beileid zu dem schmerz- dazu in seiner Eigenschaft als firchlicher Würdenträger, von der wegen seiner ausschließlichen Thätigkeit auf dem Gebiete der Tageslichen Berluft unsres lieben Genossen und waderen Kämpfers Bieb- Kreuz- Beitung" gleich einem Agitator behandelt, der Flug­Wir wissen nicht, об politik nicht zur Entfaltung und Geltung kommen konnte, ons bestnecht. Für die schlesische Landes- Parteivertretung blätter für Pastor Hille verfaßt. weist sein Blick in die Neue Welt". Mit 60 Jahren hatte Lieb- in Jägerndorf. fuecht im Auftrage der Partei auf Anfuchen unsrer Parteigenoffen in Bei dem schweren Berlust, den die gesamte organisierte Arbeiter- fich das für ein hervorragend die Ehrfurcht vor dem Monarchen noch niemals eine taiserliche Rede der Krenz- Zeitung" so gut gefiel Amerika eine Agitationstour durch die Vereinigten Staaten haft erlitten, drift ihr tiefftes Beileid aus Gewerkschaft der wiegendes Blatt gezien. Jedenfalls aber zeigt der Vorgang, daß Holzarbeiter Oberöstreich 3. unternommen, und Dußende von Versammlungen abgehalten; Budapest . Mit tiefem Schmerz erhielten wir die Trauerkunde als diese Seepredigt. Und dieses Gefallen beruht auf Gegenseitig­und kurz nach der Heimkehr von dieser anstrengenden Tour von dem Ableben des unerschrodenen Vorkämpfers des internationalen teit. Die einst vom Hofe verbaunte, im Reichs- Anzeiger" verfehmite erschien das Buch; so frisch und lebendig die Eindrücke aus der Proletariats. Empfanget daher unser tiefgefühltes Beileid mit dem Krenz- Zeitung" ist neuerdings wieder in Gnaden aufgenommen " Neuen Welt" wiederspiegelnd, als hätte ein jugendfrisches Herz fie Berlust, den das lämpfende Proletariat und die Socialdemokratie worden. aufgenommen, nicht ein Sechzigjähriger, dessen ganzes Leben in Deutschlands erleidet. Das Exekutivkomitee des Gewerkschafts­politischen Kämpfen aufgegangen war. Auch das, was die rates in Ungarn . amerikanischen Genossen dem Büchlein so bitter zum Vorwurf machten, daß Dinge und Zustände mit optimistischen Augen gesehen und schönfärberisch, illusionär dargestellt feien, das spricht in legtem Grunde doch nur für den poetischen Jugendschatz, den der Sechzig jährige in seinem Herzen sich bewahrt hatte.

brückt

Trauer und Schmerz erfüllt unsre Herzen, im Bewußtsein dessen, welch herben Verlust das unterjochte Proletariat mit dem Hinſcheiden unfres Vortämpfers Liebknecht erlitten. Sein glänzendes Wirken wird uns stets dls als Vorbild dienen, wie wir für Recht und Wahrheit tämpfen sollen. Verein der ungarländischen Buchbinder in Budapest .

Hat nun aber auch unser Alter" troß seiner hohen schrift- Der Budapester Eisen- und Metallarbeiter Verein stellerischen Begabung kein größeres litterarisches Wert als bleibendes teilt Ener tiefes Leid über das Hinscheiden des Genossen Wilhelm Andenken hinterlassen und wird sein Name auch in feiner Schublade Liebknecht , des unsterblichen Kämpfers für die Rechte des Proletariats. der Litteraturgeschichte mit einem besonderen Etikettchen versehen, heit und Recht, um Wilhelm Liebknecht trauern wir mit Euch. Er Um Deutschlands Zierde, dem unermüdlichen Kämpen für Frei­dahinmodern und vergessen werden, so haben gerade die tausende war in Eurer Mitte, arbeitete aber auch für uns. Eeien wir start und abertausende von Reden, Artikeln, Flugblättern, Broschüren, die im Schmerz und fämpfen wir weiter für die heilige Sache, für die im Kampfe des Tages als Zeugnisse hohen Wissens, edlen Herzens, Liebknecht gelebt, gelitten und gestorben. Die organisierten trener Hingabe für seine und feines Boltes ihm geschrieben wurden, ihm im Herzen der Arbeiter ein Denkmal Beim Empfang der traurigen Nachricht vom Ableben des alten errichtet, dauernder als eins von Erz und Stein und wertvoller Kämpfers unfrer Partei. Wilhelm Liebknecht , spricht ihr fiefftes denn aller litterarischer Ruhm. Liebknecht kann des litterarischen Beileib aus die Bester Täschner, Riemer und Sattler­Organisation. Ruhmes entbehren; sein Name ist in die Geschichte der Gegenwart Der Verlust Liebknechts wird auch von uns betrauert und seine mit goldenen Lettern eingegraben, und wenn die Namen der Tages- Lehren und sein Name unvergessen bleiben bei, den organisierten und Kriegsgögen längst vergessen sind, wenn Wilhelm der Große" Stellmachern Budapests . allgemein in seiner geistigen Bedeutungslosigkeit und als ein rein mechaniſches nebensächliches Räderwerk in der Geschichte erkannt sein wird, dann wird der Name Wilhelm Liebknecht noch späteren Generationen als einer der Edlen genannt werden, die lebten und stritten, selbstlos, edel, unerschrocken für die Befreiung der Arbeiter aus dem unwürdigen Joche des Kapitalismus und Absolutismus , für ihre Erhebung auf die Höhen der Menschheit!

feines Volkes Sache von Arbeiter von Erzsebetfalvas in Unrganisierten

"

Mit erschüttertem Herzen vernahmen wir die Kinde vom AG­leben Liebknechts. Wir trauern herzlich um den Verlust des Vor­fämpfers und Helden. Wir weinen um ihn wie die treuen Kinder um den verlorenen Baier. Sein Beispiel wird zur Weiterarbeit ermuntern, fein Andenken beim Proletariat ewig leben. Im Auftrag der klassenbewußten Arbeiter Klausenburgs in Ungarn .

did allo

-

Provinzielle Reptilienzucht. Während sich Schweinburg in seiner Beeinflussung der größeren Blätter mitunter noch einige Reserve auferlegt, läßt er den fleinen läffer feiner Nenen Reichskorrespondenz", der die Provinz berieselt, ganz nach Willkir seine unsauberen Triebe bethätigen. In seiner Nummer vom 7. August lesen wir beispielsweise:

Wenn die Socialdemokratie die Stedheit und Nichtswürdigkeit noch weiter treiben sollte, als sie dieselbe jetzt getrieben hat, dan wird sie doch noch eine energischere Zurück und zurecht weisung erhalten müssen, als ihr bereits zu teil geworden ist. Das Blatt hat nämlich die Keckheit, nufren Kaiser und die Regierung zu bedrohen, und zwar mit der Erregtheit der Arbeiterkreise. Aus welchem Grunde? Der Kaiser hat jüngst einige Arbeiter dekoriert, die, obwohl sie zum Ausstand aufgefordert waren, an der Ausrüstung der Schiffe für die China Erpedition gearbeitet - hatten. Der Vorwärts" will man im Gegensatz zu den That­sachen die Welt glauben machen, daß nicht die Arbeiter, sondern die Arbeitgeber es gewesen sind, welche die rechtzeitige Ausfuhr der Schiffe in Frage gestellt hätten und droht, daß, wenn die Regierung nicht diese Umwahr­heit als Wahrheit verkünde, die Arbeiterschaft eine gewaltige Erregtheit erfassen würde. Also soweit sind wir schon, daß die Socialdemokratie zu drohen wagt. Fehlt nur noch, daß eine Revolte in Aussicht gestellt wird, und die Zeit, in welcher der Pöbel zur Herrichaft zu gelangen glauben tönnte, hätte begonnen. Nun, glücklicherweise sind wir noch nicht soweit, und die Regierung thut am besten, die ganzen Drohungen des Vorwärts" unbeachtet zu lassen, dagegen die Socialdemokratie doch etwas schärfer als bisher all­zufassen."

Der ungrische Leseklub in Paris ist schmerzlich be­Die Regierung hat in der That die Drohimg" des Vor­wegt durch den Tod unsres großen und hochgeachteten Genossen Liebknecht , der bis zum letzten Atemzug für die Sache der Arbeiter wärts", nämlich den schr gutgemeinten Rat, die Hamburger Vor­und für die Emancipation des Proletariats der ganzen Welt ge- wird man sie bei einer späteren Gelegenheit gesprächiger machen. gänge wahrheitsgemäß darzustellen, bisher nicht befolgt. Vielleicht kämpft hat. Unsern letzten Gruß dem großen Entschlafenen. Uebrigens schätzt Herr Schweinburg die Regierung außerordent verehrten unerschrodenen Streiters im Befreiungskampfe des Prole- lich niedrig ein, wenn er andeutet, man müßte schon mit einer Re­tariats den Ausdruck unsrer herzlichen Trauer. Nord böhmische volte drohen, um mit einigem Erfolge an die Pflicht der Regierung Gewerkschaftskommission.

Reichenberg. Anläßlich des plöglichen Hinscheidens des all­

Weitere Kundgebungen der Traner. Auch heute noch sind unsrer Redaktion und dem Parteivorstand fehr zahlreiche Telegramme zugegangen, die von der tiefen Trauer zeugen, die allenthalben, weit über die Grenzen des Deutschen Steichs hinaus, durch die Nachricht von Liebknechts Tode hervor zu erinnern, dafür zu sorgen, daß der Kaiser richtig informiert gerufen worden ist. Ferner laufen bei uns vicle Anmeldungen aus­Brün. Bir trauern mit Euch an dem Earge Wilhelm werde. Wir haben das allergeringste Juteresse an solcher Erziehung wärtiger Delegationen für das Leichenbegängnis ein. Bei der un- Liebknechts, des unermüdlichen Vorkämpfers der Emancipation der der Regierung zu den richtigen Thatsachen, und bedürfen deshalb auch gewöhnlich großen Zahl der Kundgebungen beschränken wir uns auch arbeitenden Stlassen aus der Knechtschaft des Kapitals. Die nicht des fragwürdigen Erziehungsmittels einer Revolte. Heute auf die Wiedergabe charakteristischer vom Ausland eingelaufener caechische Socialdemokratie des ersten mährischen Wahl­Beileidstelegramme. freises. Das Gefängnis verwirkt hätten die Hamburger Unter unvergeßlichen Nestors der Socialdemokratie sprechen wir namens hindert haben, die Reparaturen der Transportschiffe auszuführen, Prag . Schmerzlichst berührt von dem jähen Hinscheiden des nehmer, die durch ihre Aussperrung der Arbeiter sich selbst ge­der 3 echischen Socialdemokraten Prags unser tief- wenn wir uns for me II im Striegszustand befänden. Die Volts­Zeitung" erinnert zutreffend an den§ 322 des Strafgesegbuchs, der lautet:

Das Generalfomitee der französischen socialistischen Partei ſendet den legten Gruß dem großen internationalen Socialisten Liebknecht und nimmt Teil an dem Schmerz der deutschen Brüder. Im Auftrage: Dubreuilh.

Aus Belgien telegraphiert Genosse Vandervelde : Ich er fahre hente den Tod Liebknechts und nehme schmerzlich bewegt teil an Eurer Trauer.

Die belgische Arbeiterpartei nimmt Teil an dem Schmerze, der dem deutschen Proletariat so graufam zugefügt wurde. Das Hinscheiden unires unermüdlichen Vorkämpfers Wilhelm Liebfnecht empfindet schmerzlich Deutscher Arbeiterverein , Brüssel .

Die socialistischen Studenten Lüttichs fenden ihren Tetzten Gruß dem großen Kämpfer, dessen plögliches Hinscheiden den internationalen Socialismus in tiefe Trauer versetzt.

Socialdemo=

Aus Amerika gehen uns folgende Telegramme zu: Terrehaut. Die amerikanische fratie weint mit den Socialisten aller Länder an der Bahre des Borkämpfers für die Socialdemokratie. Debs.

Springfield. Amerikanische Socialisten briden ihr tiefes Beileib aus Anlaß des Todes von Liebknecht aus.

Die Socialisten Cincinnatis senden ihrem teuren Genoffen Liebknecht ihren legten Gruß.

empfundenes Beileid aus.

Tepliz Schönau. Die Kreisvertretung des fünften böhmischen Wahlkreises spricht ihre tiefe Trauer aus über das unerwartete Ableben des besten deutschen Kämpfers für das internationale Proletariat.

Den Ausdruck herzlicher Sympathie beim schmerzlichen Verlust des alten tampferprobten Veteran Liebknecht. Bezirksorgani iation in Weipert in Böhmen .

Die Parteigenossen im Ostgalizischen Romitat übermitteln der Parteivertretung Deutschlands ihr Beileid anläßlich von Liebknechts Tode.

Politische Uebersicht.

Berlin , den 9. Auguft.

Die Vernichtung der freien Silfskaffen. Die Berl. Pol. Nachr." sprechen es jetzt ganz offen aus, daß

Wer die mit einer Behörde geschlossenen Lieferungs­berträge über Bedürfnisse des Heeres oder der Marine zur Zeit eines Serieges... entweder nicht zur bestimmten Zeit oder nicht in der vorbedungenen Weise erfüllt, wird mit Gefängnis nicht unter sechs Monaten bestraft; auch kann auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt werden.

Dieselben Strafen finden auch gegen die Unterlieferanten, Ver­mittler und Bevollmächtigten der Lieferanten Anwendung..." Die Unternehmer haben die Lieferung nicht ausgeführt, und zwar durch eigne Schuld. Die vaterlandslosen Gesellen hätten demnach ins Gefängnis wandern müssen, wenn der thatsächliche Krieg auch formell erklärt worden wäre, und zwar nicht unter sechs Monaten.

Gemütsmenschen. Die Post" erwähnt eine Buschrift, die sie es bei der Revision des Krankenversicherungs Gefeßcs auf die Ver- aus ihrem besigenden und gebildeten Abonnententreise erhalten hat, nichtung der freien Versicherungsthätigkeit der Arbeiter, auf die wonach Anarchisten der That nach Verübung des Verbrechens zwangs Beseitigung der freien Hilfskaffen als dem Gesetze genitgende Verweise der Gesellschaft nützlich gemacht werden sollen, indem man New York . Die Social democratic party New Yorts beklagt sicherung abgefehen ist. Sie erklären, daß diese Staffen keine fie den Aerzten als Objekte für medizinische Versuche und Vivisektionen den Verlust des großen Vorfämpfers Wilhelm Liebknecht und gelobt Existenzberechtigung hätten. Die schlimmsten Anarchisten der That find die Schuldigen und unverbrüchliche Treue den Zielen seines Lebens. der Ausarbeitung der ersten Novelle zum Strankenversicherungsgesetz Prediger von massenmörderischen Eroberungskriegen. Vielleicht schlägt das löbliche Bestreben obwaltete, zwischen Zwangs- und freien der Gemütsmensch der Poſt" auch diesen Anarchisten gegenüber eine dusan mad tistaxis Stassen Licht und Schatten gleichmäßiger zu verteilen, ist doch weit solche nügliche Verwendung vor!-

Blechanow.

" Obichon", so heißt es in der betreffenden Notiz weiter, bei

in derfelben ausgefüllt werden muß.

übergiebt.

Nach einem

Von russischen Genossen verzeichnen wir heute folgende weitere Kundgebungen: Tief erschüttert durch Liebknechts Tod, nehmen wir teil an der Trauer der deutschen Partei. Für die Socialistische Partei mehr Licht bei diesen und weit mehr Schatten bei jenen geblieben. Die Bahn nach China . Der Hamb . Korrefp." giebt unter Russisch - Polens das auswärtige Komitee. Wie verschieden die Verhältnisse der Kassen sich gestalten müssen, Vorbehalt eine Meldung seines Petersburger Korrespondenten wieder, Genf . Die russische revolutionäre Organis geht aus dem einen Umstande hervor, daß, während die wonach der Zar die Erlaubnis gegeben habe, daß deutsche sation der Socialdemokratie betrauert den schweren Verlust des Bwangskaffen jeden Versicherungspflichtigen zum Mitgliede zu Truppen per Bahn durch Rußland und Sibirien nach unvergeßlichen Veteranen des internationalen Socialismus. Georg nehmen gezwungen sind, die freien Kassen eine Auswahl treffen Ostafien befördert werden dürfen. tönnen. Sie besigen damit unstreitig ein für sie recht günstiges Die Erlangung dieses Zugeständnisses soll ziemliche diplos Bern . Tief hat uns erschüttert der Tod des großen Socialisten, Privilegium. Würde damit kein Schaden angestiftet werden, somatische Schwierigkeiten gemacht haben. Aber man begreift, daß des großen Wilhelm Liebknecht ! Tot ist der unermüdliche Stämpfer, tönnte man es hingehen lassen, aber es ist doch zu bedenken, daß der Entschluß jener Erlaubnis dem Baren doch ziemlich leicht welcher bis zum Grabe für die Freiheit des Proletariats ohne Ruhe den Zwangskaffen damit die weniger Kosten verursachenden Ver- gefallen ist, weil die transsibirische Eisenbahn nämlich noch und Raft kämpfte. Tot ist der Kämpfer, lebendig ist sein Wert! ficherten entzogen werden. Wenn einmal eine Zwangsversicherung lange nicht fertig ist. in diesen Lagen Bernische Gruppe der russischen revolutionären Organi- geschaffen ist, so ist es eine notwendige Konsequenz, daß jede Lüde veröffentlichten Bericht des russischen Verkehrsministers waren am sation der Socialdemokratie. Eine folge üde is 1. Januar 1900 für den regelmäßigen Verkehr im ganzen 4669 Werst durch die Zulaifung der freien Silfstasien als eröffnet( 1 Werft 1,1 Kilometer) gegen 4084 Werst am 1. Jamtar bollwertige Kassen feiner Beit geschaffen des Jahres 1899. Im laufenden Jahre wurde die direkte Verbindung Revision noch und durch die erste Krantenversicherungs- bis Srjetjenst hergestellt. Im Bau befindlich ist noch die feitigung ist aber nicht blos gerechtfertigt. bis zur chinesischen Grenze, schließlich die Linie von der Ussuribahn ausgefüllt. Ihre Be- Linie Irkutsk - Baitaljee, die Transbaitalbahn und deren Verbindung sondern auch im Interesse des Ganzen notwendig. bis zur chinesischen Grenze. als Zuschußkaffen könnten die freien Hilfskaffen ja immer noch weiter Da der Zar fein Bersprechen ficher einlösen wird, so haben die bestehen. lustes, den sie durch den Tod des tapferen Liebknecht erlitten, den Werden dadurch die vom Regierungsrat Hoffmann feiner deutschen Truppen mir nötig, einige Jahre zu warten, bis die Eisen­bahn fertig ist. Seit geäußerten Anschauungen bezüglich der freien Hilfskaffen bahn fertig ist. offiziös bestätigt, so werden vir die wohl auch bald in dem Bestätigung seiner fouftigen Ansichten offiziösen Organ erfahren. Es ist darum gut, daß die Kaffen beizeiten mobil machen. Sie müssen aber nicht bloß Proteste beschließen, jie müssen auch Material herbeischaffen, mit dessen Hilfe sie den geplanten Schlag nach Möglichkeit parieren können.

Ans London :

Wir teilen Euren großen Schmerz, der die Socialisten aller Länder trifft. Unabhängige Arbeiterpartei Glasgow . Sympathie und Beileid von den Mitgliedern des Kelmscott Klub in Hammersmith - London .

Schweiz . Der Arbeiterverein in Lausanne schickt der deutschen Socialdemokratie gelegentlich des schmerzlichen Ver­

Ausdruck ihrer Sympathie.

Christiania. Anläßlich des Ablebens unfres verdienten Genossen Wilhelm Liebknecht senden unser tiefstes Beileid. Socialisten klub Vorwärts", Christiania .

*

Aus Oestreich und Ungarn liegen uns auch heute besonders zahlreiche Trauerkundgebungen vor. Wir verzeichnen die folgenden:

Aus Wien :

nicht

Auch die Ortstassen, deren Selbstverwaltung schwer bedroht Tieferschüttert von der Nachricht, daß Liebknecht tot, senden wir ist, thun das bereits. Eine Konferenz der freien Vereinigung sächsischer der deutschen Bruderpartei herzlichen Gruß. Wir empfinden mit Euch, Ortstassen faßte bekanntlich den Beschluß, sofort nach Erscheinen der was Jor, was die ganze internationale Socialdemokratie Regierungsvorlage eine außerordentliche Konferenz einzuberufen. au dem so jäh Dahingeschiedenen, an unserm Alten" ver- Der Vorstand der Orts Krantentaffe Chemniz hat aber liert. Die Gesamtegetutive der Socialdemokratie jegt, in der richtigen Erkenntnis, daß dann eine Stellungnahme zu in Oestreich. spät sein wird und es schwer ist, in einer einzigen Bersammlung

Den kirchlichen Chinasegen will die hannoversche Geistlichkeit nicht erteilen. Der Osnabrücker 8tg." wird darüber von einem gepanzerten Christenmenschen entrüftet berichtet:

" Für den Kenner der Verhältnisse war die Frage nicht ohne Interesse, wie sich wohl das fönigliche Landeskonsistorium in Hannover bezüglich einer Fürbitte für die Opfer und Kämpfer in China verhalten werde. Mehrere Bischöfe, darunter der Osnabrüder, versäumten ihre Pflicht nicht. Auch die Anordnungen des Preußischen Oberkirchenrats wurden durch die Blätter ver­öffentlicht. Das hannoversche Landeskonsistorium aber ließ nichts von sich hören. Es hat ja allerdings, wie die Centenárfcier des Kaisers Wilhelm vor aller Welt bewiesen hat, durch einen Teil der Geistlichkeit, den es aufwachsen ließ, einen sehr schweren