Einzelbild herunterladen
 

Nr. 190. 17. Jahrgang.

Tokales.

mit etwa 4000 Kubikmeter.

Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Freitag, 17. August 1900.

"

Wenn nicht auf die Unter­

ivar. Der

verwundete Bruder

D

wurde in einem

Garten, jenseits der Artilleriestraße gelegene Teil der heutigen Beaniten eintraf, saß der Thäter noch auf dem Sofa und ließ sich Artilleriestraße entstand erst in späterer Zeit und hieß bis zum ruhig festnehmen. Da er aber gar keine Angaben über die That Eine wissenschaftliche Ballon- Dauerfahrt ist, wie mehrfach einen großen Garten besaß. Jahre 1840 Flatowgaffe". nach einem Hofrat Flatow, der dort machte, so merkten die anwesenden Aerzte, daß er Gift genommen mitgeteilt worden, für diesen Sommer in Aussicht genommen. Die hatte, und versuchten durch Auspumpung des Magens die tödliche Vorbereitungen zu dem bemerkenswerten Unternehmen sind jetzt Eine Neuerung im Schulbanwesen. Die Fußböden der Wirkung zu verhindern. Das gelang indes nicht, so daß Otto Horwiz so weit gediehen, daß die Auffahrt des Ballons auf Mitte oder Ende Klassenzimmer sind in den Berliner Schulen bisher immer in Holz auf der Polizeiwache unter den Händen der Aerzte starb. Er hatte des nächſten Monats angesetzt werden konnte und zwar erfolgt der ansgeführt worden. Holzfußböden find aber gerade für Schulen mit Morphium und Kokain genommen, das ihm aus seinem Beruf zu Aufstieg vom Sportpark Friedenau aus. gänglich Mit Recht wohl nimmt mancherlei Uebelständen verbunden. das Komitee der Ballon- Dauerfahrt an, daß nicht allein die Männer haltung des Anstriches dauernd sehr bedeutende Mittel verwendet oppichen Rettungswagen nach dem Charlottenburger Krankenhaus der Wissenschaft, sondern auch das Publikum allgemein dem werden, tritt sich das Holz rasch ab, die abgetretenen Stellen be- gebracht, wo er zwar am Mittag noch lebte, aber schwer und ver­Experiment Interesse entgegenbringt, und hierauf fußzend, hat günstigen die Staubentwicklung, und die schließlich notwendig Arztes noch in Breslau lebt, wurde durch den Draht benachrichtigt. nehmungsunfähig daniederliegt. Die Mutter, die als Witwe eines man die Ausrüstungsgegenstände der Luftfahrt in der großen werdenden Ausflickungen wirken unschön. Außerdem ist bei leb- Die Braut, die gleichfalls sofort Kenntnis erhielt, erschien persönlich Halle des Sportparts gegen ein geringes Eintrittsgeld der Deffent- bafter Bewegung der Schüler der Lärm auf einem Holzfußboden sehr am Thatort, und es spielte sich eine Scene der Verzweiflung ab. lichkeit zugänglich gemacht. Wer hier allerhand Schaugepränge zu sehen hofft, wird aller- Kassel , Köln , Frankfurt a. M., Mannheim sind in den letzten Jahren Wohnung unter Berschluß. Man nimmt an, daß Otto Horwitz über störend. In einigen andren Städten wie Bremen , Hannover , Stettin , Die Kriminalpolizei beschlagnahmte den Revolver und legte die dings enttäuscht sein; jeder aber, der die Halle betritt in der Ab- Schulen mit massiven Fußböden und Linoleumbelag gebaut worden. Die Schmerzen am Ohr und in dem Gedanken an die bevorstehende sicht, sich über die Interna der immer noch mit einer Art ge- Ein erster Versuch mit dieser Neuerung, die sich in den genannten Operation geistesabwesend geworden sei und in diesem Zustand die heimnisvollen Nimbus umgebenen Luftschiffahrt zu unterrichten, kann Städten bewährt hat, wird in Berlin bei dem neuen Gemeindeschul- That verübt habe. von diesem Ort ein gutes Stück Belehrung heimbringen. hase in der Grenzstraße gemacht, das die Bauleitung bis zum Die geplante Dauerfahrt hat im wesentlichen den gwed, feft- fommenden Wintersemester fertigstellen zu können hofft. Wilmersdorf . Die Kaiser Allee, und zwar von der zustellen, wie lange ein mit allen zu Gebote stehenden Mitteln der Technik ausgerüsteter Ballon von großer Tragfähigkeit in der Luft mit 331 Personen, darunter 25 Säuglinge und 96 Einzelpersonen. sprechenden Zustand versetzt. Die Straßenbahn, welche nur ein­Im städtischen Obdach befanden sich am 1. Juli cr. 93 Familien umgestaltet und in einen, einer so wichtigen Verkehrsader ent­Familieningbahn bis zur Schaperstraße, wird jetzt vollständig erhalten werden kann. Außerdem sind meteorologische Beobachtungen Am 1. August war der Bestand 119 Familien mit 387 Personen, vorgesehen. Das neue Riesen- Luftschiff hat einen Rauminhalt von darunter 23 Säuglinge. Das Aiyl für nächtliche Obdachlose daselbst geleifig durch einen Teil der Kaiser- Allee fuhr, wird jetzt doppel­9000 Kubikmeter und übertrifft den von Andrée benutzten Ballon bemußten im Laufe des Monats Juli 12 319 Personen, und zwar allee sind aber ganz enorme Erdarbeiten erforderlich, da der ganze geleisig angelegt. Behufs Regulierung und Nivellierung der Kaiser­Sein Umfang beträgt 80 Meter; das 11 425 Männer, 894 Frauen. Von diesen Personen wurden 19 dem Straßendanum vom Kaiserplatz an bis zur Berlinerstraße, also auf Eigengewicht des mit Paragummi gedichteten Percalstoffs stellt sich Strankenhaus am Friedrichshain , 52 dem Krankenhaus Moabit, sechs einer Strede von mehr als 500 Meter, ganz bedeutend erhöht auf 19 Centner; die Leinen, die den Ballon umspannen, sind nach Wuhlgarten, 30 der Geschlechtsfrankenstation, 21 der Charité werden muß. Die tiefste Stelle befindet sich augenblicklich am See­29 000 Meter lang und wiegen 15 Centner; sie vermögen ein fünf überwiesen, 160( 147 Männer, 13 Franen) der Polizei vorgeführt. schlößchen" und ist daselbst eine Aufschüttung von ca. 1½½ Meter ere stöckiges Haus völlig zu umspannen. Ueber die vermutliche Dauer der wissenschaftlichen Ballonfahrt Gebadet haben während des Monats Juli 6064 Personen. find die Veranstalter selber sich noch völlig im Unklaren. forderlich. Die Straße selbst wird mit bestem Wiener Pflaster Die Der Geschäftsbetrieb der städtischen Sparkasse im Viertel- versehen. Der Kaiserplatz, der jetzt noch einen wüsten Eindruck macht, Fahrt fam in vier oder fünf Tagen beendigt seien, jahr April- Juni d. J. war wiederum ein erheblicher. Es wurden wird zu einem Schmuckplatz umgestaltet, die ihn jetzt mitten durch­fie kam sich aber auch auf das vierfache dieser Zeit ausdehnen. nämlich in diesem Zeitraum eingezahlt 12 978 065,34 W., dagegen teilende Fahrstraße wird fassiert und um denselben herumgeführt. Immerhin wollen die fünf Teilnehmer der Fahrt, die Herren Bekeli, abgehoben 12 464 511,60 W., es ergab sich also eine Wehreinnahme Gleichzeitig arbeitet man jetzt bei der Herstellung der Kanalisations Dr. Berson vom hiesigen meteorologischen Institut, Dr. Süring vom von 508 553.74 M., wodurch das Guthaben der Interessenten fich anlagen und die gemauerten, mehr als meterhohen Gullys, die jezt astro- physikalischen Justitut, der Privatgelehrte Alexander aus London , auf 241 507 904,89. erhöhte. Dasselbe verteilt sich auf 677 810 neben dem Bürgersteige emporragen, geben ein anschauliches Bild und ein unbekannter Beteiligter sich auf drei Wochen mit Proviant Sparkassenbücher. Das Gesamtvermögen der Sparkasse belief sich von der zuffinftigen Höhe der Straße. Leider wird der wundervolle versehen. An der Möglichkeit, die erforderlichen Vorräte zu beren, Ende Juni d. 3. auf 262 512 278,00. einschließlich des Wertes Baumbestand der Statier- Allee zum Teil entfernt werden müssen, und febit es nicht, denn der Riefenballon hat eine Tragfähigkeit von der beiden der Staffe gehörigen Grundstücke Klosterstr. 68 und die stehenbleibenden Bäume werden durch die hohe Aufschlittung be 125 Centnern. In der 450 Pfund wiegenden Gondel, einem Bimmerstr. 90/91 in Höhe von 1 797 392,82 m. Meisterwerk der Korbflechterei, bentend ait ihrer Schönheit verlieren. Wie verlautet, soll die Ums Korbflechterei, sind zwei Betten unter­gebracht; ferner enthält sie einen Tisch und einige Sige. den Besitz der ihm gestohlenen Waren zurüdgelangt. Als er aus Durch einen merkwürdigen Zufall ist der Schneider M. in sestaltung der Kaiser- Allee bis Ende Oktober beendet sein. An ihrer Außenseite befinden sich drei Wasserbehälter ie 55 Liter Jnhalt, sowie drei Niftchen, welche die für die Hosen abgeholt und im Hausflur auf furze Zeit abgesetzt hatte, von einem Geschäft in der Kaiser Wilhelmstraße einen Sack mit zugeschnittenen gesellschaft, dessen elektrische Beleuchtung erforderlichen 30 rodenelemente bergen. wurde er ihm entwendet. Bald darauf wurde einem Produkten Es werden außer den wissenschaftlichen Apparaten, Schwimmgftrteln ze. händler S. in der Muladstraße der Sad in den Steller getvorfen, einige Brieftauben mitgenommen, Ballast und Proviant wiegen ins während der Mann, der ihn hineintwarf, nicht erfchien. St. zeigte gesamt etwa 75 Centner. Die Fahrt wird nur bei West oder Nordwest- den Vorfall der Polizei an; diese aber ließ den Sack zur Ermittlung wind angetreten. Das europäische, vielleicht auch das affatische Rußland des Mannes stehen. Acht Tage später, am Dienstag, erschien der ift also vermutlich die Gegend, in welcher der Ballon fanden wird. wohnungslose Lumpenjammler Auguft Leist bei dem Produkten In höhere Luftschichten foll nicht aufgestiegen werden; tas 300 Meter händler, um sich das Geld für das Hosenzeug abzuholen. K. wies lange Schleppfeil, deffen Gewicht von 10 Centner die Gondel wesent- ihn zuriick, und Leist wollte nun die Diebesbeute in der Münz­lich von Ballast entlastet, wird während des größten Teils der Fahrt straße absetzen. Unterwegs kehrte er in die goldene Kugel" ein, den Erdboden berühren. aber den Sack vor der Thür stehen. Während ein Kriminalbeamter um sich die Flasche mit Bimmt und Luft" füllen zu lassen, liej ihn beobachtete, um den Schler kennen zu lernen, fam der bestohlene Schneider zufällig an der Stelle vorbei und erkannte seinen Sack. Er nahm ihn mit, und der Kriminalbeamte verhaftete ben bisher wächter Rohloff, der bei der Firma Pintsch beschäftigt war, trat am Gehirnschlag als Folge eines Betriebsunfalls. Der Fabrik­unbestraften Leift . Bei seiner Vernehmung gab dieser ant, daß er den Sack mit Lumpen an der Central- Martthalle für 3 M. von einem Geschäftsfreund erworben habe. Seinem Gesuche, ihn freie zulaffen, damit er den richtigen Dieb der Polizei zuführen könne, wurde nicht Folge gegeben.

Soweit menschliches Wirken den Erfolg des Unternehmens sichern faun, wird es geschehen. Die Leiter der Fahrt, die Herren Berson und Süring, find in der wissenschaftlichen Welt als erfahrene Luft­fchiffer bekannt, und wenn Wind und Wetter günstig find, wird der wissenschaftliche Erfolg die aufgewendeten Mühen reichlich belohnen. Die großen Kosten sind durch private Aufwendungen aufgebracht worden. In uneigennligigſter Weise hat namentlich der Baumeister Enders in Potsdam das Unternehmen gefördert.

Aus den Nachbarorten.

I,

Der Plünderer der Gas- Automaten der englischen Gas­er sich bei den Gastonsumenten als Technifer" ausgab und eigenartiger Trick darin bestand, daß vorschüßte, eine Henderung an dem Mechanismus des Automaten vornehmen au mififfen, wobei der schlaue Buriche dannt die aufs gesammelten Nickel einfacte, wurde von der Groß- Lichterfelder Bolizei in der Nacht zum Mittwoch abgefaßt, als er in Groß- Lichterfelde um herirrte. Es handelt sich um den früheren Gasanſtalts- Arbeiter Otto zusch. Er ist geständig, in 20 Fällen in der geschilderten Weise Gas­Automaten in Groß- Lichterfelde , Mariendorf , Tempelhof und auch in Berlin ausgeplündert zu haben.

Sociale Rechtspflege.

4. Dezember v. J. seinen Nachtwachtdienst wie sonst aut. Am andern Morgen wurde der 63jährige etwas starke Dann besinnungslos auf Gehirnschlag und rechtsseitige Lähmung feft. Als er wieder zur Be dem Fußboden liegend aufgefunden. Der hinzugezogene Arzt stellte fimmung fant, erzählte 9., er hätte die Fenster fließen wollen und fet Die Entlassung einer größeren Zahl Bankbeamter in einem großen hiesigen Banthaus hat in diesen Streisen eine lebhafte Erregung dabei mit dem Schemel, den er zu diesem Zgivecte bestiegen batte, hervorgerufen. Die Entlassung wird mit dem Rückgang des Geschäfts vormittag der Milchhändler Fatbte aus der Wilmersdorferstraße 33 später verstarb Robloff infolge des Gehirnschlags. Seine inter­Durch einen wählerischen Einbrecher wurde am Mittwoch umgefallen. Damit babe er die Befimmung verloren. Fünf Tage begritudet; die Kursridgänge, besonders aber auch die gefeglichen zu Charlottenburg erheblich geschädigt. Tage vorher wurde ihm bliebenen erhoben Anspruch auf eine Unfallrente. Die Norddeutsche Bestimmungen fiber die Differenzgeschäfte haben den Gefchäfte ein Korridorschlüssel fortgenommen. verfehr bedeutend herabgesetzt. Dieser wurde anscheinend Edel- und Unedelmetall- Berufsgenossenschaft verweigerte ihnen jedoch Viele Banken nehmen Differenz- bennyt, während die Wohnung unbeaufsichtigt geblieben war. Im die Rente imb bestritt, daß der Schlaganfall mit dein Betriebe geschäfte nicht mehr an, da die aus solchen Geschäften entstehenden Zimmer wurde ein Schrank erbrochen, und aus diesem 360 m. in ursächlich zusammenhänge. R. hätte wahrscheinlich erst den Schlags Forderungen nicht mehr flagbar eingezogen werden können. In Gold gestohlen. Das vorhandene Silbergeld wurde zurückgelassen. anfall erlitten und fei dann vom Schemel gefallen. legter Zeft hat fogar eine größere Baut sich der Zahlungsverpflichtung Der Thäter ist noch nicht zu ermitteln gewefen. Die entzogen und den Differenzeinwand wie der juristische Ausdruck Kläger legten Berufung ein. Zum Glüld hatte der Buchhalter lautet erhoben. Damit ist diesem Geschäftsverkehr, der natürlich Berloren. Im Trauergefolge für unsern Genossen Liebknecht Gobite von der Firma Bintsch gleich nach dem Bekanntwerden nicht unbedeutend war, ein arger Stoß verfekt. Augenblicklich haben ist bem Maurer Ludwig ein Portemonnaie, enthaltenb 58 m., ver des Unfalls die einzelnen Thatbestandsmomente genau festgestellt, jo die Angestellten, die sich in sicherer Stellung glaubten und recht foren gegangen. Der ehrliche Finder wird gebeten, gegen ents baß die Angabe R., er habe das Fenster schließen, also eine mit mäßige Gehälter bezogen, mun die ganze Laft des veränderten Gesprechende Belohnung den Fund an Ludwig, Elsafferstr. 14a, Sof, wollen, und sei dabei abgestürzt, unangreifbar war. Es fant int dem Betriebe zusammenhängende Thätigkeit verrichten fchäftsverkehrs zu tragen. Es zeigt sich auch hier diefelbe Grabzuliefern. fcheinung wie überall in der fapitalistischen Welt, daß jede Stodung darauf an, was die Aerzte als Entstehungsursache bes Gehirnschlags im Geschäft sofort auf die Schmltern der Arbeiter abgeladen wird. ansehen wirden. Gin Sanitätsrat Dr. Bleßner bezweifelte, daß ein Denn die Arbeiter des Bankgeschäfts, das sind auch im wahren Sinn Schöneberg . Das Sommerfest, veranstaltet von den Partei- blutung verschuldet habe. Sturz bei St. die dem Gehirnschlag vorangehende Gehirn­des Worts die am schlechtesteit bezahlten Beamten, die die ganze Laft gentoffen dönebergs, findet am Sonntag, den 19. August, von Zustande zu Gehirnblutungen geneigt. Ele hervorzurufen, habe es R. Habe wegen seines förperlichen der Bureauarbeit tragen. Die Beamten geben sich der Hoffnung hin, daß die nachmittags 2 Uhr an in Wittes Bollsgarten in Wilmersdorf statt. bet ihm eines Sturzes oder sonstigen äußeren Einwirkung nit hohen Gewinne der Bank diese veranlassen würden, nicht gleich ihre Zum Beinch dieses Festes sind Freunde, Gentoffen und Genoffinnen bedurft. Der Herr Canitätsrat zweifelte auch daran, daß St. fiber Angestellten auf die Straße zu sehen. Man ist auch der Meinung. yerglich willkommen.( Siehe auch Juferat in der Sonntagsnummer.) haupt vom Schemel gefallen fet, was natürlich feines Amis als daß wenn einnial gespart werden soll, dies derart geschehen könnte, daß einige ganz gut zu entbehrende Direktoren entlassen abend, den 18. Auguft, abends 81/2 Uhr, im Lofal von Conrad, es genüge häufig schon ein Husten oder Niesen, um einen Schlag­Friedrichshagen. Der Arbeiter- Bildungsverein hält am Sonne eines gutachtenden Arztes gar nicht ist. Ein andrer Arzt führte aus. würden, die Gehälter beziehen, für die 5 bis 6 Angestellte Friedrichstraße , cine Bersammlung ab. Auf der Tagesordnung steht anfall herbeizuffihren. Dr. Niste vom Strankenhaus Friedrichshain schuften müssen. Aber alle diese Erwägungen find nuglos, die Ent- ein Referat des Genossen Wagner über: Die wahre und die falsche war ebenfalls der Meinung, daß der muterentrante und sonst noch laffenen habe die schwere Sorge um eine nene Stellung, und die ist Heilmethode. im Kaufmannsstand nicht leicht zu nehmen. Vielleicht werden aber Der Vorstand. mit Krankheit behaftete Want flir einen Schlaganfall durchaus manchen von ihnen über unsre herrliche kapitalistische Weltordnung burg gemeldet. Dort hat der Bahntechniker Otto Horwig feinen und der Tod hier in letzter Linie durch den Sturz vont Schemel bes Ein Mordverfuch und ein Selbstmord wird aus Charlotten- disponiert gewefen fet. Dennoch sprach sich Dr. Niste die Augen geöffnet. dahin aus, es erscheine ihm faft ganz sicher, daß der Gehirnschlag Der Friedhof in Friedrichsfelde ist des Abends nur bis darauf vergiftet. Die That scheint in einem Zustand von Unzu den Auffall und die plögliche Blutdrucksteigerung während des Falls älteren Bruder Bruno zu erschießen versucht und sich selbst gleich dingt worden wären. Die Erschütterung bes starken Körpers burch 3/47 Uhr geöffnet. Wir machen alle diejenigen darauf aufmerksam, rechnungsfähigkeit begangen zu sein. Ueber den Verlauf des felt tönnten in ihrem Zusammenwirken den Bluteintritt ins Gehirn be­die die Absicht haben, die Grabstätte des Genossen Liebknecht zu famen Borfalles werden folgende Einzelheiten berichtet: Der am besuchen. 6. Mai 1865 in Breslau geborene Zahntechniker Otto Horwit wirkt haben.- Das Schiedsgericht hob den Bescheid der Berufs­Die Schleifenausstellung im Gewerkschaftshause wird noch hatte erst bor einigen Monaten auf und verurteilte im ersten Stod be genossenschaft diese gite Menten­ca. 14 Tage von morgens 10 Uhr bis abends 11 Uhr geöffnet sein. Hauses Wilmersdorferstraße 152 ein Bahnatelier errichtet. Borher Shiverfranken, die der Buchhalter Gohlke befundet habe, ge= gewährung. Es führte aus, ea habe den Angaben des Wegen des großen Andrangs hatte er eine sehr schmerzhafte Operation am Ohr durchgemacht und rechnet 20 000 Besucher anwesend, so daß wiederholt ab- Notwendigkeit einer zweiten Operation erkennen ließen. Er war eine Folge des Sturges und nicht der Sturz eine Folge des am Mittwoch waren gering ge- auch gegenwärtig litt er wieder an heftigen Schmerzen, die ihn die glaubt und anerkannt, daß es sich um einen Betriebsunfall handle. Das Gericht gehe davon aus, daß wahrscheinlich der Schlaganfall gesperrt werden mußte ist eine Verlängerung der Ausstellung verlobt mit der Tochter eines Rentners S. aus der Joachimsthaler­nötig geworden. Vor allem möchten wir die Frauen bitten, für straße. Sein Bruder Bruno, Herwig, der am 6. Dezember 1862 Schlaganfalls gewesen sei. Die Berufsgenossenschaft legte Stekurs ihren Besuch die Tagesstunden zu wählen, damit der Abendandrang in Breslau geboren ist und in der Steinstraße 9 zu Berlin wohnt, rente nur auf ein Jahr zahlen, weil dem Ver­ein. Eventuell wollte sie die Hinterbliebenen vermindert wird. Für den Sonntag werden ganz besondere Ein war nach Charlottenburg zu Besuch gekommen. Beide lebten richtungen getroffen werden, um den Verkehr zu bewältigen. sehr einträchtig miteinander; Otto wurde wegen seines Benehmens, längere Lebenszeit mehr beschieden storbenen bei seiner Veranlagung doch keine das wohl mit dem Ohrenleiden zusammenhing, für nicht ganz wesen wäre.- ge­Die Ziegelstraße fann in diesem Monat ihr 200jähriges richtig im Kopf angesehen. Am Mittivochabend waren die Brüder Ein sonderbares Vorgehen, Jubiläum feiern. Nachdem im Jahre 1098 die Gemahlin des Kur mit der Braut des jüngeren zusammen. Als Otto H. auch bei dieser nicht nur in rechtlicher, sondern auch in rein mensch­fürsten Friedrich III, Sophie Charlotte , einen Teil ihres Vorwerks, Gelegenheit wieder über Schmerzen flagte, beschloß Bruno, die Nachtlicher Hinsicht Das Reichs- Versicherungsamt, vor dem der welches sich vom heutigen Monbijougarten bis zur Charité erstreckte, über bei ihm zu bleiben, um nötigenfalls bei der Hand zu sein. mehrfach genannte Buchhalter die Kläger vertrat, wies den Rekurs parzelliert und einzelne Baustellen, darunter auch den Vorwerks- Gestern morgen um 7/4 Uhr hörten Hausbewohner kurz hinter Geheimrat Fleischauer, führte aus, daß das Reichs- Versicherungsamt der Berufsgenossenschaft als unbegründet zurück. Der Vorsitzende, garten, mehreren ihrer Diener überwiesen hatte, entstanden dort im einander drei Schüsse fallen. Das veranlaßte den Hauswirt Weise, mit dem Schiedsgericht das Vorliegen eines Betriebsunfalls an­August 1700, nachdem in der ersten Hälfte dieses Jahres die Gasse der in demselben Stock mit Horwig wohnt und auch die Pförtners abgesteckt worden war, die ersten fleinen Häuser, Raltscheunen und Leute, an die Thür der H.schen Wohnung zu klopfen, um sich Auf­Ziegeleien. Anfänglich bieß die Straße Gaffe am Garten nach schluß über das Schießen zu holen. Otto Horwig öffnete die Thür, den Ziegelfcheinen", später wurde fic Große Kalficheunen- antwortete auf die bezüglichen Fragen, er habe seinen Bruder, der noch Dr. Leo entdeckt. Der Schneider. war von dem Schneidermeister Eine nene Gruppe von Schneidern hat Herr Gelverberichter gaffe" genannt. Nahe der Spree befanden sich bis zur im Bett lag, erschossen und ließ auch die Leute ohne Widerspruch eintreten. Bortrefflich acht Tage lang als Heimarbeiter beschäftigt worden, dann Friedrichstraße mehrere Fischteiche, die noch aus der Zeit herrührten, Er selbst nahm auf einem Eofa Blayz und fah still gu, was die Eins erhielt St. nur noch wenig oder feine Arbeit. Au manchen Tagen wo das Terrain von Bürgern als Gärten benugt wurde. Die tretenden unternahmen. Diesen bot sich ein schreckliches Bild. Auf bemühte er sich dreimal vergeblich zu Vortrefflich. Schließlich erhob ersten Bewohner der Ziegelstraße waren der Hofprediger Ursin dem Fußboden im Vorderzimmer lag Bruno H. in seinem Blute. er Aufpruch auf die vierzehntägige Kündigungsfrist, die den Heim­von Bär, dem das Grundstück Nr. 7, und der Oberhofmeister Er hatte drei Schüsse an der rechten Stopfseite, hinter dem linken Obrarbeitern im Gegensatz zu den Haus gewerbetreibenden­von Eusebius, dem das Grundstück Nr. 8 als fchoßfrei"( mit und im Genick erhalten; den blutbesudelten Revolver, aus dem sie feit längerer Zeit wieder zuerkannt wird. Er verlangte durch Klage Freiheitsrechten versehene) Besizungen überwiesen wurden. Beiden abgefeuert waren und der darauf hindeutet, daß Bruno fich gewehrt beim Gewerbegericht eine vierzehntägige Lohnentschädigung. Der Berjonen hatte der Kurfürst bereits vier Jahre vorher die Grund- und den Versuch gemacht hat, dem Wütenden die Waffe zu ent- Beklagte gab vor der Kammer I zu, daß Kläger als Heimarbeiter ftide zum Hausbau abgetreten. Später entstanden das Aerztliche winden, lag in der Nähe. Da der schwer Getroffene noch Lebens für ihn thätig gewesen sei. Er hätte ihm jedoch, führte er aus, Klinikum" im Haus Nr. 6 und eine mit der Charité verbundene zeichen von sich gab, wurde die neunte Rettungswache in manche Arbeiten nicht übergeben fönnen, weil diese wegen der Strantenanstalt im Hause Nr. 5, sowie das chirurgisch augenärztliche der Wilmersdorferstraße und das siebente Polizeirevier in der erforderlichen Schnelligkeit in der Werkstatt hätten angefertigt Klinikum der Universität. Der nach der Richtung zum Monbijou Kirchstraße benachrichtigt. Als der Reviervorstand mit mehreren werden müffen. Daß er St. nur für gelegentliche

-

-

"

"

"

erfenne.

-

-