Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Gerichts- Beitung.

Der Socialdemokratische Wahlverein für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Südost) hielt am 21. August bei Brüder

Vermischtes.

Der König und der Karikaturenzeichner.

-

-

8 den bes

Marktpreise von Berlin am 22. Auguft 1900 nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. * Weizen, gut D.- Str.| 15,50 15,48 Kartoffeln, neue, D- Ctr. mittel 15,46 15,44 Rindfleisch, Keule 1 kg gering do. 15,42 15,40 Bauch 14,60 14,59 Schweinefleisch 14,58 14,57 Kalbfleisch

"

+) Gerste, gut

"

Butter Fier Karpfen

"

"

* oggen, gut

mittel

"

gering

"

15,40 14,90

"

"

mittel gering

14,80 14,40

14,30 13,90

"

16,20 15,20

Aale

N

mittel gering

"

15,10 14,20

Bander

14,10 13,20

6,50

Barsche

7,- 5,

Schleie

40, 45, 25, 70, 30,

25,

Bleie Krebje

"

Hechte

Adler­

6.

4,- 1,60 1.20 1,20 1-

"

1,60

1,10

"

1,70 1,-

"

1,60 1,20

"

2,80 2,-

60 Stüd

3,80 2,40

1 kg

2,40 1,40

2,80 1,40

2,60 1,20

2,40 1,20

1,80 0,80

2,50 1,20

1,40 0,80

Ein Unglücksfall in einer Fabrit beschäftigte gestern die erste in der Waldemarstraße eine gut besuchte Versammlung ab. Ferienstraffammer des Landgerichts I. An einem Maitage d. J. dem Eintritt in die Tagesordnung ehrte man das Andenken fanntesten Besuchern des französischen Seebades Deauville gehört wurde in der Kirchnerschen Maschinenbau- Anstalt in der Ackerstraße Wilhelm Liebknechts und des kürzlich verstorbenen Genossen E. Schulz König Leopold von Belgien, der, wie ein französisches Blatt mit­eine Maschine auf einen Wagen geladen. Es geschah dies mittels in der üblichen Weise. Genosse Redacteur Ströbel referierte teilt, sehr häufig von Ostende auf seiner Yacht herüberkommt, um eines Krahus, der von vier Leuten gedreht wurde. Die schwere dann über: Die Entwicklung der englischen Arbeiter den Rennen beizuwohnen. Der König läßt sich gewöhnlich nur von Maschine war bereits so hoch gehoben, daß sie auf den tlajie und die Politit. Redner fnüpfte an die feinem Flügeladjutanten begleiten. Legten Sonntag aber wurde der Wagen herabgelassen werden sollte. Die Arbeiter mußten Ausführungen b. Elms in der Neuen Zeit" alt, wonach König denn doch etwas unruhig, als er sich am Totalisator fort­daher durch Nachgeben das Sinken der Maschine veran innerhalb des Emancipationskampfs des Proletariats die während von einem Neugierigen beobachtet jah, der ihn auch nicht Lassen. Dabei kamen die beiden. Ketten mit einander in sociale Bethätigung in den Gewerkschaften, Genossenschaften 2c. eine Sefunde aus dem Auge ließ. Als man dem Könige mitteilte, Berührung, daß eine über der andren lag, die Hemm wichtiger sei, als die politische Wirksamkeit, und auf daß der kleine Herr der Karifaturenzeichner Sem sei, ging Leopold kraft wurde dadurch aufgehoben und die Maschine fiel ein Stück die Mitgliederzahl der socialdemokratischen Wahlvereine weniger mit raschen Schritten auf Sem zu und sagte: Mein Herr, ich sehe, abwärts. Die Arbeiter vermochten die Last nicht zu halten, sie ankomme, als auf die der Gewerkschaften und Genossen- daß sie gerade dabei sind, mein Konterfei zu zeichnen." wurden beiseite geschleudert, dem einen schlug die Kurbel aber gegen fchaften. Nach v. Elm sei die Hauptfrage, welche Machtstellung das dings, Sire," erwiderte der Künstler. Beichnen Sie mich aber den Körper und brach ihm beide Unterschenkel. Er hat ein langes Proletariat im socialen Leben einnehme, und diese solle in England nicht, wenn ich stehe. Wenn ich gehe, hinte ich ein wenig. Das Krantenlager durchmachen müssen. Der Eigentümer der Fabrit wurde eine größere sein wie bei uns. v. Elm habe hiermit Ansichten müssen Sie mir zeigen."" Beruhigen Sie sich, Sire," sprach Sem, zur Berantwortung gezogen, obgleich er zu jener Zeit bett- niedergelegt, die bei weiterer Verbreitung in der Partei bedenkliche ein König hat von einem Karikaturisten weniger zu fürchten als Lägerig frank gewesen war. Der§ 53 der Unfallversicherungs- Aenderungen unirer Tattit zur Folge haben müßten. Denn wenn von einem Anarchisten." Borschriften bestimmt, daß das Aufladen schwerer Gegen England durch seine Arbeiterbewegung dem socialistischen Endziel stände mittels Strahns vorgenommen werden darf, näher gekommen wäre als Deutschland, dann hätten wir auch die wenn an beiden Seiten der Drehkurbel eine Breinsvorrichtung an- Konsequenzen daraus zu ziehen und die Frage zu erörtern, ob wir gebracht ist. Dies war im vorliegenden Falle verabsäumt worden. nicht die sociale Bethätigung der politischen vorziehen sollten. Der Verteidiger, Nechtsanwalt Leop. Meyer, richtete an den gericht- Nach einer eingehenden geschichtlichen Darlegung der Entwicklung Lichen Sachverständigen die Frage, ob das Unglüd vermieden worden der englischen Arbeiterbewegung, die sich, von der Episode der wäre, wenn die Bremsvorrichtung angebracht gewesen wäre. Der Chartistenbewegung abgesehen, in der gewerkschaftlichen Thätigkeit Sachverständige mußte dies verneinen, durch die zufällige Ver- vertörpere. giebt Redner die Bilanz der Entwicklung. schlingung der beiden Ketten würde immerhin ein starter Rud ent- Die Sturm und Drangperiode des neuen Ünionisuus habe standen sein, der das Unglück herbeigeführt haben würde. Unter fast feine Spur hinterlassen. Die Geiverkschaften hätten wieder diesen Uniständen mußte der Staatsanwalt die Freisprechung bean- einen ähnlichen Charakter angenommen, wie sie ihn zwischen tragen und der Gerichtshof demgemäß erkennen. 1884 respektive 1860 und 1875 besaßen. Wären sie auch) Hafer, gut Ein frecher Ueberfall auf einen Radfahrer auf dem nicht ganz io verknöchert, so sei ihnen doch ein konservativer Tempelhofer Felde beschäftigte gestern die erste Ferienstraffammer Bug eigen. Die englische Arbeiteraristokratie sei vielfach verspießert. Mistrob Hen am Landgericht II. Der Schuhmachermeister Frömming in Für Hunderennen, Pferderenmen und andren Sport zeigten sie mehr Auch erfülle sie noch ein Erbsen Groß- Lichterfelde fuhr in der Nacht vom 8. Juni d. J., nachdem er Interesse, wie für das politische Leben. 10 Uhr seinen Laden geschlossen, mit zwei Freunden auf dem starker Rationalitätsdinkel. Gelegentlich ihrer neuern großen Kämpfe Rade spazieren. Gegen 11 Uhr befand sich die kleine Gesellschaft auf hätten sie zwar die Unterstützung der festländischen Arbeiter gern dem Tempelhofer Felde, als sie plöblich von Wegelagerern angegriffen genommen, seien aber selber sehr knaufrig, wenn es gelte, Arbeiter +) frei Wagen und ab Bahn. wurde. Sand und Steine flogen den Radlern entgegen, die ersten beiden des Kontinents zu unterſtüßen. Es sei ja nicht zu leugnen, daß die Produktenmarkt vom 23. August. Jm heutigen Getreideverkehr Madler kamen glücklich vorüber und fuhren weiter, Frömming jedoch, der socialistischen Ideen vielfach bei ihnen Verständnis gefunden hätten, aber als dritter fuhr, mußte absteigen, weil ihm.Sand in die Augen geflogen von einer nennenswerten Ausbreitung und intensiver Aufnahme derselben vermochte fich Weizen, der durch die feftere Haltung der amerikaniſchen föimme nicht die Rede sein. Die Frage, ob der Socialismus in Märkte gestigt wurde, zu behaupten. Eine Steigerung des Preises fand bar. Or ging indeffen mutig auf die Wegelagerer zu und frug, was England wirklich mehr Aussichten habe, müsse Redner nach alledem nicht fiatt, da das eingetretene schöne Wetter einer solchen nicht förderlich diese wollten. Sofort wurde er von allen Seiten umringt, bon berneinen. v. Elm habe unrecht. Gewiß hätten die englischen hier Realisationslust vorhanden war. Roggen stellte sich niedriger unter dent war, aus Destreich- Ungarn niedrigere Notierungen gemeldet wurden und hinten festgehalten und mit einem schweren Knüttel mehrfach ge- Arbeiter ihre Lage enorm verbessert, gewiß seien ihre Genossenschaften Einflusse reichlicherer russischer Offerten, die jedoch keiner Ansnahmeneigung schlagen. Mit Mühe und Not gelang es dem Gemißhandelten, mit dem riesigen Umfaße von mehr als einer Milliarde keineswegs begegneten. Roggen büßte 0,25 M. ein, Weizen blieb unverändert. Safer war fich loszuwinden und unter Zurücklassung seines Rads die Flucht zu ergreifen. Die sofort avisierte Bolizei zu unterschätzen und anderthalb Millionen gewerkschaftlich organisierter still und behauptet, Rüböl war für Mai angeboten und 30 M. niedriger. mittelte nach längeren Bemühungen die vermeintlichen Thater. Arbeiter feien sicherlich eine große Macht. Für die nächste Zeit sei Am 20. bezw. 21. Juni wurde der 21jährige Tischler Otto Merten, aber keine Aussicht vorhanden, daß diese anderthalb Millionen ihre Der 30jährige Drechsler Friedrich Schubert, der 20jährige Arbeiter Macht im Sinne des Socialismus anwenden würden. Paul Rußbaum und der 17jährige Arbeitsbursche Alfred Dorn Darauf fomme es aber an, nicht bloß auf die Bor­brad unter dem Verdachte der Teilnahme an dem Ueberfall in eine längere Debatte, die sich teils im Sinne des Referats hielt, bedingungen der Macht.( Lebhafter Beifall.) Es entspann sich Untersuchungshaft genommen. In der Hauptverhandlung bezichtigten teils um die Frage drehte, ob streng neutralisierte Gewerkschaften zu fich zum Teil die Angeklagten gegenseitig, teils gestanden oder be­stritten sie. Der einzige Belastungszeuge, Schuhmachermeister verwerfen seien. Außer Fiedler, der die Politik den Gewerk schaften fernhalten möchte, sprachen sich alle Redner gegen Neutra­Frömming, stellte den Vorfall in der Weise der Anklage lisation aus. Im Schlußwort vertrat der Referent seinen bekannten Dar. Wie er erfahren, habe Merten das Nad verkauft, jedenfalls hat der Zeuge dasselbe nicht wiederbefomnien. Der Gerichtshof konnte den Diebstahl nicht als bewiesen erachten, Eine öffentliche polnische Parteiversammlung fand Sonntag, und ebenso mußte gegen Dörnbrad auf Freisprechung erkannt werden. den 19. d. M., im Lokale des Herrn Lorenz, Markgrafenstraße, statt. Wegen des gemeinschaftlichen Ueberfalls und der Körperverletzung Genosse aase referierte über das Thema: Das polnische wurden Merten, Schubert und Nußbaum zu je zwei Jahren Proletariat im Kampfe mit dem Zarentum." In Gefängnis verurteilt. der Diskussion begründete der Referent folgende Resolution: Die heutige Versammlung der polnischen Socialdemokraten protestiert auf das aller energischste gegen die neue Verordnung des

er

Standpunkt.

"

-

Speisebohnen

Linfen

*) ab Bahn.

per Sdjot 24,00 2,50

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechsinude findet Montag. Dienstag unl Freitag von 7-9 Uhr abends statt. E. M

. 99. Der Rat andrer Leute kann Ihnen in Ihrer Lage wenig

nüßen. Sie müſſen ſelbſt zugreifen und versuchen, ob Sie eine Ihnen zwed­dienlich erscheinende Beschäftigung erhalten. P. R. Central Stranfenfaffe der Maler, Kassierer Hansen, Granseer: ftraße 2, Seitenfl. II. die bis zu 26 Knoten die Stunde zurücklegen. 2. Die Betriebsordnung in

-

-

Manteuffelstraße. 1. Es giebt Torpedoboote, Teutschland schreibt vor, daß bei Eisenbahnen die Fahrgeschwindigkeit bis zu 90 Kilometer die Stunde gesteigert werden fann. 3. Ein Knoten= Seemeile enthält 1855,11 Meter. C. 5. 36. Wenden Sie sich unter Darlegung Ihrer Berhältnisse an die städtische Zwangs- Erziehungsanstalt in Lichtenberg. H. T. 27. Als Mittel zur Verhütung des Wurnifraß empfiehlt sich die Anwendung von Petroleum, Holzteer und Carbolineum. Auch Salzsäure vorsichtig angewendet erzielt gute Wirkung.

Accord ungehindert beenden kann.

Das Attentat auf den Reichstage- Abgeordneten Dr. Lieber beschäftigte fürzlich auch das Reichsgericht. Das Landgericht I in Berlin hat am 9. Juni den Verlags- Buchhändler und Schriftsteller Religionsunterricht in polnischer Sprache und den polnischen geheilt, wenn Aussicht auf Erfolg vorhanden ist, eventuell der Verkauf die Adolf

Brand wegen öffentlicher thätlicher und wörtlicher Be­leidigung des Dr. Lieber, begangen am 12. November v. J. vor dem Portal des Reichstags, zu einem Jahre Gefängnis verurteilt. der Revision des Angeklagten, die anscheinend nicht von ihm felbst verfaßt war, wurde gerügt, daß der Angeklagte nicht auf seinen

In

Geisteszustand untersucht worden ist; außerdem wurde Beschwerde geführt über die Ablehnung von Zeugen. Das Reichsgericht ver­warf die Revision.

Sprachunterricht für die Kinder

in Posen verbietet, wider spricht den Grundsätzen der Gleichberechtigung, welche die in Preußen wohnhaften Polen für ihre Kinder beanspruchen können, ichen Socialdemokraten sind der Meinung, daß der Unterricht der und ist ein neuer Anschlag gegen unsre Muttersprache. Die polni und wiederholen ihre alte Forderung: Für die polnischen Kinder­Muttersprache eine Kulturfrage ersten Rongs für jedes Volk bildet polnischer Unterricht in polnischen Schulen". In dem Vorgehen der preußischen Regierung sehen die polnischen Socialdemokraten einen neuen Beweis, daß die heutigen Regierungen den Interessen des polnischen Bolts nicht entsprechen. In diesem Sinne fordern die polnischen Socialdemokraten das polnische Bolk auf, bei allen politischen Aktionen des Vorgehens der preußischen Regierung und alles bisher geschehenen Unrechts eingedent zu sein."

Zu der bevorstehenden Provinzialfonferenz wurden die Genossen morawski und Berfus delegiert.

C. K. Der Meister hat dafür zu sorgen, daß der Arbeiter ſeinen E. R. 01. Krante Fanghunde" werden im Tierschutzverein nur dann Verpflegungskosten bedt. Andernfalls werden die Hunde nach acht Tagen getötet. Für die dem Verein übergebenen franken Hunde muß der Besizer die Berpflegungsfosten, täglich 40-50 Pf., zahlen.

R. W. Musterbücher mit über 2000 Monogrammen. Feiern mußten wir von der Wiedergabe einzelner absehen. Aus diesem W. 177. Wegen des übergroßen Andrangs von Berichten über solche Grunde ist auch der Ihrige nicht veröffentlicht worden. Witterungsübersicht vom 23. August 1900, morgens 8 libr.

Stationen

Wetter

Siationen

Windstärke

Better

Temp. n..

FEEZE 5° C.= 4° R.

8438

Swinembe 759 S 758

2 Heiter 2 heiter

19

762 Still

2 heiter heiter

aparanba 765 SSW 4voltig 17 Betersburg 765 SSO 1better 19 Cort 749 NNW 5 Regen 17 Aberdeen 751 ONO 2wolfig 18 Baris 757,50 2wolfent 15 14

17

18

14

13

München

762 Still-Nebel 2Better Prognofe für Freitag, den 24. August 1900. Ein wenig fühler, zunächst ziemlich frübe mit leichten Regenfällen und mäßigen füdwestlichen Winden; später aufflarend.

Tariffälschung betitelte sich ein Artikel, der in Nr. 7 der Fach­zeitung Der Steinarbeiter" vom 17. April enthalten war. In diesem Artikel wurde behauptet, daß der Wertmeister Töpfer von der Firma E. F. Lehmain in Striegau ohne Vorwissen der Juhaber den gültigen Tarif zum Schaden der Arbeiter in einigen Bojitionen ge ändert habe. Hieran ward eine scharfe Kritik geübt und darauf hin gewiesen, daß durch eine solche Machination das Verhältnis zwischen Die Resolution wurde einstimmig angenommen. Nach einer Hamburg 759 SO 3 heiter Arbeiter und Unternehmer nicht gefördert wird. Durch diesen Ar- furzen Diskussion erstattete Genosse Mertowski, als Delegierter Berli tikel fühlte sich der Wertmeister Töpfer beleidigt und strengte gegen der polnischen Genossen in der Brandenburger Agitations- Grants./. 769 den verantwortlichen Redacteur Ottomar Schmidt zu Rirdarf die Privat- fommission, den Bericht über seine Thätigkeit in der Kommiſſion. Wien beleidigungsflage an, in welcher gestern vor dem Rigdorfer Schöffen In der Diskussion wurde von verschiedenen Seiten der Wunsch laut, gericht Termin austand. Erschienen war nur der Bellagte, welchem die Agitation unter den polnischen Arbeitern in der Proving Branden­Rechtsanwalt Wolfgang Heine zur Seite stand. Für den Kläger war burg in Zukunft lebhafter zu gestalten. Justizrat Bürckuer- Rigdorf erschienen. Durch die Beweisaufnahme, die in Striegau stattgefunden hatte, wurde festgestellt, daß that sächlich an dem Tarif Aenderungen vorgenommen waren, daß aber Die Steinarbeiter waren am Dienstag versammelt. dieser Aenderungen nicht der Kläger, sondern der Architekt Zimmer: mann sich schuldig gemacht habe. Justizrat Bürdner be- Erledigung der Abrechnung vom letzten Quartal wurde Marschalk antragte die Bestrafung des Beklagten. Rechtsanwalt Heine aum Hilfslajsierer gewählt. Das Sommerfest brachte, wie mitgeteilt plädierte auf Freisprechung. Wenn sich der Beklagte in wurde, ein Defizit von 48 M. Die Frage, ob die Berliner Stein- Sonntag, den 26. Auguft, abends 7 Uhr, im gr. Sanle der Person geirrt habe, jo tann man ihm das nicht so meßen auf allen Blägen den Tarif innehalten, rief eine lebhafte hoch anrechnen, da ist er eben nicht gut informiert worden. Erörterung hervor. Der Obermeister Dittmar hatte den Altgesellen Gemütliches Beisammensein. mit Es stehe dem Beklagten aber auch der§ 193 zur Seite, da er sich aufgefordert, sich wegen etwa vorhandener Mißstände mit ihm in in Wahrnehmung berechtigter Interessen befunden habe. Im gemeinsamer Sigung zu besprechen. In dieser Besprechung stellte übrigen müsse er Bertagung beantragen, da der dem Gerichtshof sich heraus, daß bei Wimmel sowie bei Beidler fremder Stein in vorliegende Tarif nicht der sei, der sich im Comptoir der Firma Accord gearbeitet wird. Die Versammlung sprach sich dahin ans, C. F. Lehmann befindet und an welchem die Aenderung vor- daß dies ein Verstoß gegen den Tarif sei und nahm einen Antrag genommen sei. Außerdem bittet er, nochmals die Beweisaufnahme an, wonach Steinsorten, die nicht im Tarif erwähnt sind, nur in vorzunehmen und die Zeugen gegenüberzustellen, damit die Aus- Lohn gearbeitet werden sollen. fagen des Töpfer, Zimmermann und der Comptoiristin in einigen Bunkten widerlegt würden.

Nach kurzer Beratung beschließt der Gerichtshof die Bertagung dem Antrage des Rechtsanwalts Heine gemäß.

Versammlungen.

Nach

3. Wahlkreis.

Der Verband der Vergolder ehrte in feiner Versammlung vom 20. Auguft zunächst das Andenken des Genossen Liebknecht sowie das des Kollegen Hebenstreit in der üblichen Form. Hierauf hielt Fräulein Altmann einen beifällig aufgenommenen Vortrag: Um was wir fämpfen". Die Abrechnung vom zweiten Quartal ergab eine Einnahme einschließlich Bestand von 3897,85 M., eine Ausgabe von 1322,38 M., so daß ein Bestand von 2575,47 M. berbleibt. und Abschaffung des Listensystems betreffend wurde nach erfolgter Ein Antrag Langner, Einführung eines Lokalzuschlags Begründung dem Vorstande zur Beratung überwiesen. Ferner wurde bekannt gegeben, daß in München- Pafing Differenzen ausgebrochen find; Zuzug dahin ist fernzuhalten. Den streifenden Sattlern über­wies die Versammlung 50 M.

Ses Gewerkschaftshauses, Engel- llfer 15:

Entree inkl. Garderobe 20 Pf.

240/16

Freie Volksbühne

Eröffnungs- Vorstellung im Lessing- Theater:

Die Macht der Finsternis. Drama in 5 Akten von Graf L. Tolstoj.

In Scene gesetzt vom Ober- Regisseur Witte- Wild. Spielsonntage der I. Serie für diese Aufführungen: 2., 9., 16., 23., 30. September, 7. und 14. Oktober. In Vorbereitung:

Ueber die Kraft. I. und II. Teil. Von Björnstjerne Björnson. Artistische Leitung: Ober- Regisseur Adolf Steinert. Die Mitglieder werden dringend ersucht, ihre neuen Mitgliedskarten aus den Zahlstellen abzuholen, da dieselben sonst an neue Mitglieder verabfolgt werden.

Für die VII. Abteilung können sich neue Mitglieder in allen Zahlstellen melden.

Im Wahlverein des dritten Kreises fand am Dienstagabend eine Mitgliederversammlung statt. Nach einigen Anerkennungsworten des Borjigenden für unsren verstorbenen Liebknecht ehrte die Ver­ſammlung sein Andenken durch Erheben von den Plätzen. Sodann nahm der Parteigenoffe Dr. Bernstein das Wort zu einem Vortrag über: Der Kampf des Socialismus gegen die Volkskrankheiten. In der darauf folgenden Diskussion waren alle Redner darin einig, Der Genoffe Zubeil bittet uns um Aufnahme dieser Be daß alle Volfstrantheiten, sei es der Alkoholismus, sei es die richtigung: In der öffentlichen Versammlung der Gast und Syphilis oder die Tuberkulose, nur beseitigt oder doch wenigftens Sch a niwirte, welche am Dienstag in Kellers Festfälen tagte, auf ein Minimum zurückgedrängt werden können, wenn es gelingt, babe ich nicht gesagt, daß ich Mitglied der Brennmaterialien die arbeitenden Klassen auf ein höheres Niveau der Lebensführung Deputation jei. Ich konnte das gar nicht sagen, da ich der zu bringen. Das aber könne nur geschehen, wenn sich alle Arbeiter Deputation noch nie angehört habe. Auch habe ich nicht ausführen politisch und gewerkschaftlich organisierten, denn nur so fönne fönnen, daß Herr Stadtrat Zabel über den Schacher höchst empört man einen bestimmenden Einfluß auf das Staatswesen ausüben. sei und deshalb seine Pensionierung nachgesucht habe; denn mir war Dr. Bernstein sagte dann noch, die Arbeiter hätten alle Ursache, bei bekannt, daß Herr Zabel unbesoldeter Stadtrat war und dess den Krankenkassen darauf hinzuwirken, daß die Verwaltung in ihre halb auch nicht pensioniert werden konnte. Ferner habe ich gesagt: Hände käme, denn auch von politisch gegnerischen Aerzten werde all- Daß der Einheitspreis von 10 Pf., ein Antrag, der gemein zugegeben, daß die von Arbeitern geleiteten Stassen beffer socialdemokratischer Seite gestellt war, auf Annahme nicht verwaltet würden. Insbesondere soll man die Bestrebungen, welche rechnen konnte, der Einheitspreis von 12 Bf. mit großer angeblich auf eine Reform" der Stassen abzielten, derart, wie sie Majorität von der Stadtverordneten Versammlung angenommen vom Regierungsrat Hoffmann ausgehen, streng im Auge behalten. wurde, aber der Magistrat diesem Beschlusse bisher noch nicht bei­Unter Vereinsangelegenheiten" wurde noch auf ein gemütliches Bei- getreten sei. Ich habe nicht gesagt, daß dies im Zusammenhang fammensein aufmerksam gemacht, welches nächsten Sonntag im Ge- steht mit der Rückkehr von der Gas- zur Kohlenfeuerung. Ich führte Die erste Redakteurstelle an der Rheinisch- Westfälischen Arbeiter- Zeitung" werkschaftshaus im Anschluß an die Provinziallonferenz stattfindet. aus: Da den größeren Geschäften der Preis von 10 Pf. pro Kubik- in Dortmund soll zum 1. Oktober d. J. neu besetzt werden. Nach einer Aufforderung, jederzeit die Arbeiterpresse zu unterstügen, meter zu teuer sei. habe ein größerer Teil der Kollegen wieder zur Bewerbungen werden unter N. 6 an die Expedition des Borwärts", 52898* wurde die Versamnilung geschlossen. Coatsfeuerung gegriffen. Berlin, Beuthstr. 3, erbeten.

I

von

Ordner Sitzung

Sonnabend, 25. August, abends 82 Uhr, im Restaurant Sticher, Dresdenerstrasse 116. In dieser Sitzung können sich neue Ordner aus den Reihen der Mitglieder melden. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

230/12

Redakteur- Gesuch.