präsidenten vollen Erfolg versprach. Herr Dullo wäre dann ja ein äußerst zahm er Oppositionsmann gewesen.
Und doch behauptet die Erklärung, daß Dullo ein so leiden schaftlicher Parteimann" geweien sei, daß er wesentlich zur Ber: fchaifung der politischen Gegenjäße" beigetragen und sich deshalb für ein obrigkeitliches Amt nicht qualifiziert habe. Nun, die Wahl Dullos, troß der Minorität der Freifinnigen im Stadt verordneten - Kollegium und der wiederholte e instimmige Protest des Kollegiums gegen die Nichtbestätigung haben auch dies Argument bereits hinlänglich entkräftet. Der offiziöse Beschwichtigungsversuch ist also völlig verunglückt. Das Zuchthausgesch, das man in Sachsen gegen die Tändlichen Arbeiter zu schaffen gedenkt, hat natürlich den Beifall des Stumm- Organs gefunden. Das Blatt schildert eindringlich den Schaden, den ein kontraftbrüchiger Arbeiter dem Privatbesis, ja dem Nationalvermögen zufügt und schließt mit dem Sage:
gab schon seit längerer Zeit zu der Vermutung Anlaß, daß er geistig weisen deshalb noch einmal auf den citierten Artikel des Dresdener nicht mehr völlig intaft sei. In öffentlicher Gerichtsverhandlung Parteiblatts hin. wurde seinerzeit festgestellt, daß man ihn durch furchtbare seelische Martern, denen er durch die Gefängnisbeamten unterworfen wurde, in den Jersinn getrieben hatte. Rußland.
Dabei sei bemerkt, daß der Artikel natürlich nur die Gründe angiebt, die die Kommission bei ihren Beschlüssen leiteten. Ob der Parteitag diese Gründe billigen oder verwerfen wird, steht auf einem andern Blatt. Von den Mitgliedern der Kommission giebt sich sicher keines dem Glauben hin, ein unfehlbares Wert geschaffen Ein unerhörted Binturteil wird der Kölu. 3tg." aus Warschau zu haben. gemeldet: Vier Kavalleristen aus Petrikau sind wegen sociaDie bis jetzt laut gewordenen fritischen Stimmen zeugen aber listischer Agitation durch das Kriegsgericht zum auch nicht immer für ein eindringendes Studium der Materie. So To de durch den Strang berurteilt worden. Das Urteil wäre haben, wie die Blätter berichten, die Stuttgarter Parteigenossen in von einer so bestialischen Grausamkeit, daß wir es selbst in Rußland ihrer legten Bersammlung beschlossen, daß der§ 1 des Entwurfs, einstweilen für unmöglich halten. detur gatrofn mader von der Parteimitgliedschaft handelt, zu verwerfen sei. Der einstweilen für unmöglich halten.- End Rumänien . iljna delo neue Paragraph verlangt bekanntlich, daß zur Parteizugehörigkeit Ueber den rumänisch - bulgarischen Konflikt bringt das erforderlich sei, das man die Partei dauernd auch durch Geld= Wiener Fremdenblatt anläßlich des bevorstehenden Besuchs des mittel unterstütze, während in der alten Organisation nur von schreibt: Rumänien sei einer der festen Punkte der internationalen Worten auch in unserm jetzigen Statut schon drin steht. Von Königs von Rumänien in Wien einen Artikel, in dem es einer Unterstützung nach Kräften die Rede ist. Das neue Statut spricht also nur offen aus, was mit andren Bolitik und ein stabiles Element innerhalb des europäischen einem bestimmt normierten Parteibeitrag sieht Staatenfreises geworden. Unter diesen man die augenblickliche Differenz zwischen Rumänien und Bulgarien aber auch der neue Paragraph ab. Wer also einem Parteiverein angehört und dort seinen Beitrag leistet, ohne Besorgnis betrachten. Man gewinne vielmehr den Eindruck, iver-wo solche verbreitet werden regelmäßig Bartetdaß auf beiden Seiten der Wunsch vorherrsche, die Angelegenheit Marken kauft, wer auf Listen, die für Parteigenossen cirkulieren, beizulegen und daß der Weg, den die Presse einschlage, den Marken kauft, wer auf Listen, die für Parteigenossen cirkulieren, herrschenden Dispofitionen nicht entspreche. Man werde auch Beiträge zeichnet usw., der unterstügt die Partei„ dauerud durch in Sofia erkennen, daß Rumänien die Fortdauer der bulgarisch Geldmittel" und ist im Sinne des neuen§ 1 als zur Partei gehörig macedonischen Agitation, welche mit Dolch und Revolver arbeite, nicht u betrachten. Und dieser doch gewiß jo liberal wie nur möglich gehaltenen Auf der Haager„ Friedenskonferenz" wurde die Frage behandelt, hinnehmen könne und deshalb bald den gerechten Forderungen der Bestimmung gegenüber beantragen die Stuttgarter Genoffen, und anderob auch eine Bevölkerung, die gegen den ihr Land befezenden Feind die hoffen, daß Rumänien mit möglichster Mäßigkeit handeln werde. diefelben Stuttgarter Genoffen, die als größte und maßgebende Mitnumänischen Regierung Rechnung tragen. Man könne aber auch wärts ist das gleiche geschehen, die Ablehnung. Das thun Waffen erhebt, als„ friegführend" im Sinne des Völkerrechts gelten Die Agence Roumaine erflärt die Nachricht von Angesichts des jetzigen schnöden Verhaltens der Eng Grengtonflitten zwischen rumänischen und bulgarischen gliedschaft der Organisation der Socialdemokraten Württembergs" länder im Volfskrieg der Boeren ist es sehr interessant zu ergruppen für falsch. Ebenso bezeichnet dieselbe die Meldung von folgenden§ 11 in dem Statut ihrer Landesorganisation haben:
bruch im Gefängnis büßen zu müssen, die vielfach vor " Jedenfalls wird die Gewißheit, für einen begangenen Kontrakthandene Zuchtlojigteit unter den Landarbeitern einschränken, und darauf kommt es an." Daß an der Landflucht und am Kontraktbuch lediglich die Zucht losigkeit der Landproletarier die Schuld trägt, beweist der gestern von uns abgedruckte, ländliche Küchenzettel, beweist der Tagelohn von 80 Pfennig, der nach den amtlichen Feitsezungen des ortsüblichen Tagelohns vielfach in Ostelbien gezahlt wird.
solle.
Diplomaten- Schwindel.
-
fönne
-
innern, wie sich bei der Beratung jener Frage die Vertreter der einer Beleidigung der rumänischen Fahne in Rustschuk und die Beenglischen Regierung aussprachen.
-
Der Beratung lag die ältere, aber von den Mächten nicht rati- hauptung, daß die rumänische Armee Mobilisirungsbefehl erhalten ficierte Brüsseler Deklaration zu Grunde, die den Begriff„ krieg, habe, für unrichtig. – führend" folgendermaßen gefaßt hatte:"
nieren.-
Bulgarien.
§ 11. Pro Monat und Mitglied haben die Mitgliedschaften 10 Pf. an den Vorstand abzuTiefern. Bei außerordentlichen Verhältnissen können Mitgliedschaften vorübergehend ganz oder teilweise von den Beiträgen entbunden werden. Die Entscheidung trifft der Vorstand."
Die württembergische Landesorganisation geht also viel weiter. als der neue Paragraph 1. Was aber für Württemberg gilt, gilt für die gesamte Partei. Ueberall, wo Parteivereine oder ähnliche Ver bindungen existieren, werden in diesen mehr oder minder hohe Beiträge erhoben. Wer aber solche zahlt, der unterstützt eben die Partei, dauernd durch Geldmittel".
" Die Gesetze, Rechte und Pflichten des Krieges gelten nicht Minifterkrifis. Sofia , 28. August. Infolge ernster Diffeallein für die Armeen, sondern auch für die Miligen unbrengen mit dem Minister des Innern Radoslawow be Freiwilligen corps, welche nachstehende Bedingungen erfüllen: absichtigt der Striegsminister Paprikow zu demissio1. An ihrer Spige eine für ihre Intergebenen verantwortliche Berion haben; 2. ein festes und auch auf Entfernung erkennbares Ertennungszeichen haben; 3. die Waffen offen tragen und 4. fich in Vom Boerenkrieg. Eine Schlacht ist feit Sonnabend im ihren Operationen nach den Gesetzen und Gebräuchen des Krieges Gange zwischen General Botha und Lord Roberts und seinen richten. In den Ländern, wo die Milizen die Armee oder einen Unterfeldherren. Noch ist der Würfel nicht gefallen, trotzdem seit Daß die Geldmittel direkt an die Centraffasse bezahlt werden Teil derselben bilden, sind dieselben begriffen unter der Bezeichnung drei Tagen heiß gerungen wird. Daß der Sieg sich schließlich auf müffen, ist in dem neuen Entwurf mit keinem Worte verlangt. Die Armce"( Art. 9). Die Bevölkerung eines nicht besetzten Territoriums, die Seite der Engländer neigen wird, ist bei der riesigen leber Partei fann aber ohne die Opferwilligkeit der Genossen nicht bewelche beim Heramahen des Feindes freiwillig die Waffen ergreift, macht der Engländer froz des ungünftigen Terrains wohl anstehen und ihren Aufgaben nicht gerecht werden. Dies offen ausohne vorher Zeit gehabt zu haben, sich nach Art. 9 zu organisieren, zunehmen. Für unrichtig halten wir indes die englische zusprechen, darum ist der Paragraph 1 geändert worden. wird als ein Bestandteil der Kriegsmacht betrachtet, Auffassung, wenn sie sich nach den Gesetzen und Gebräuchen des Krieges richtet ( Art. 10)."
"
Gegen diese ihm noch zu eng erscheinende Umgrenzung des Begriffs friegführend" erhob nun der belgische Delegierte Beernaert in der Haager Konferenz am 6. Juli 1899 lebhaften Widerspruch, indem er bemerkte, wenn man die Bevölkerung vom Kampfe ausschließe, lanfe man geradezu Gefahr, den Patriotismus zu zerstören; die erste Pflicht des Bürgers sei, sein Vater land zu verteidigen, und diese nationalen Erhebungen seien die groß artigsten Blätter der Geschichte; auch auf der Brüsseler Konferenz habe man erkannt, daß das Recht eines Landes, fich zu verteidigen, ein absolutes, und daß dies nicht allein ein Recht sei, sondern eine Pflicht, ja eine gebieterische Pflicht.
In lebhaftester Weise trat der Schweizer Künzli für die Beernaerische Ansicht ein. Darauf beantragte der englische General Sir John Ardagh, selbstverständlich gemäß den Instruktionen der englischen Regierung, den Zusatz:
alles daß Botha auf diese legte Starte gefegt habe und nach einer Niederlage auf ferneren Widerstand ver zichten werde. Denn wenn Botha schließlich auch den Engländern weichen muß, so wird es möglich sein, an einer andern Stelle den Engländern von neuem den Kampf anzubieten.
Ueberraschend ist es freilich, daß Botha sich dazu entschlossen hat, den Engländern noch eine Schlacht großen Stils zu liefern, statt sich gleich De Wet auf den Kleinfrieg zu beschränken. Doch scheint diefer Umstand mehr für die ungebrochene Energie, wie für ein Verzweifeln der Boeren zu sprechen.
" Nichts in diesem Kapitel darf io aufgefaßt werden, als bezwecke verlich Buller bei Berg infe, daß unire Ber
Ausland.
"
der
Partei- Machrichten.
Die Kreiekonferenz des Kreises Delitzsch Bitterfeld überließ es dem Delegierten, in der Frage der Landtagswahlen nach bestem Wissen und Gewissen zu stimmen. Der Gewählte, Genosse Weißmann, erklärte, daß er für die Beteiligung sei.
Eine Kreiskonferens für den Wahlkreis Reichenbach- Neurode beschloß am Sonntag mit allen gegen 4 Stimmen einen Antrag für den Parteitag, der allgemeine und selbständige Beteiligung an den preußischen Landtagswahlen will.
--
i didi and
Gewerkschaftliches.
leber die dreitägigen Stämpfe liegen folgende Telegramme vor: London , 28. Auguft. Lord Roberts telegraphiert aus Belfast vom 27. August, abends: Unfre Bewegungen vollziehen sich not Eine Parteiberfammlung für den 20. sächsischen Reichstagswendigerweise langsam wegen der großen Ausdehnung der Gefechtslinien und der Echwierigkeit, welche das Gelände bietet, auf Wahlkreis, die in Gelenan tagte und sich mit dem Parteitage beschäftigte, erflärte sich gegen die Beteiligung an den sächsischen dem wir operieren. Aber heute machten wir befriedigende Fortschritte. Bullers Truppen nahmen Bergendahl ein, eine sehr starke Landtagswahlen. Position ungefähr zwei Meilen nordwestlich von Dalmanutha. Ich Polizeiliches, Gerichtliches usw. Ich Wegen Beleidigung des Redacteurs der Laufiger„ Nenesten es, das Recht zu schmälern oder zu beseitigen, das der Be- luste nicht über sechzig Mann benachrichten", die fürzlich selbst wegen Beleidigung der Behörde völkerung eines vom Feind besekten Landes zutragen werden. Der Verlust ist aber geringer als befürchtet beschlagnahmt wurden, wurde Genosse Reichstage- Abgeordneter steht, seine Pflichten zu erfüllen, dem Feind mit allen erlaubten wurde, weil der Anmarsch gegen die Pofition durch ein Fischer vom Schöffengericht zu Bittau zu 300 M. Geldstrafe verMitteln den energifchten patriotischen Widerstand offenes Feld von 2000-3000 yards zu erfolgen hatte urteilt. Das Verbrechen soll in einem Artikel in dem von Fischer entgegenzusetzen." und der Feind sich entschlossen schlug. Es fielen sehr viele Boeren, redigierten„ Armen Teufel" begangen worden sein. Vor kurzem Im Juli 1899 begeisterte sich also England für ein weit einige, die sich auf einem felsigen Hügel befanden, durch Lyddit erst wurde unser Genoffe ebenfalls zu 300 m. verdonnert. Damals gehendes Verteidigungsrecht jedes Landes; ein Jahr darauf geichoise. Cine Mitrailleuse wurde erbeutet. Es war eine schöne foll der Arme Teufel" einen Fabrikantenjohn geärgert haben. behandelt dasselbe England die ihr Land nach allen Regeln des Leistung unfrer Truppen. Buller führte icine Truppen sehr und das Zusammenwirten bolt Artiflerie und Kriegsrechts verteidigenden Boeren als Verbrecher und Mörder! geſchickt Allerdings ziemt es deutschen Blättern am wenigsten, gegen Infanteriefeuer war äußerst wirkungsvoll. Auf unfrer linken die englische Regierung ob solchen Verhaltens Vorwürfe zu erheben. Blaute ging French bis zu den Schwarzkopjes an Denn Deutschland hat neben Rußland sich überhaupt traße nach Lydenburg vor und machte Bahn für den mor Der Streik der Militäreffekten- Eattler nimmt für die Argegen das Recht des Boltstriegs erklärt und die gigen Vormarsch der Division Pole Carew. Rundle Aufnahme sowohl der Brüffeler Deklaration als auch des englischen meldet, daß bei Brandwater gestern während eines Erfundigungs. beiter, wie in der starkbesuchten Versammlung am Montag im Bufazantrags in die Haager Konferenzatte verhindert. rittes ein Offizier gefallen und einer verwundet worden ist. Gin Gewerkschaftshause berichtet werden konnte, einen günstigen Berlauf. Boer fiel, 17 wurden gefangen genommen und 700 Stück Rindvich Unter den Ausständigen berricht Einmütigkeit und eine zuversichtliche erbeutet. Baden Powell meldet, daß er gegen den Norden von Stimmung. Abtrünnige find bis jetzt und voraussichtlich auch Warmbad vorgestoßen und Nylstroom ohne Widerstand befezt habe. in der Zukunft nicht zu verzeichnen, da sich auch die Kapitalistische Entwicklung. und derselben Firma be Big Das Gelände, in dem er und Paget operiere, sei dichtes Buschfeld, ältesten, viele Jahre bei ein Brüffel, 25. August. Wie ein Musterbeispiel zur Bestätigung und da es für jest nicht wünschenswert sei, weiter norbwärts vor ichäftigten Arbeiter der Bewegung angeschlossen haben. Die Be mühungen der Unternehmer, Arbeitskräfte von auswärts heran. der Lehren des Socialismus über die kapitalistische Ents onrücken, fehrten ihre Truppen nach Pretoria zurück. widlung liest sich an vielen Stellen eine statistische Studie der Lord Roberts meldet, daß die Verluste in dem Gefecht am zuziehen, waren bisher ohne Erfolg; ebenso wenig dürfte es ihnen Revite du Travail" über die Entwicklung der belgischen Industrie letzten Sonntag sich auf 5 Tote und 58 Verwundete beziffern. gelingen, die Arbeiten in andern Werkstätten fertigstellen zu lassen. in den letzten fünfzig Jahren. Es feien daraus hier einige Bullers Truppen lagerten sich nach Einbruch der Dunkelheit da, wo Um die Fertigstellung der Streitarbeit auch in der Provinz zu ver hüten, hat die Streifleitung für die notwendige Aufklärung Sorge Mitteilungen wiedergegeben. Im Jahre 1846 bestanden in Belgien fie fich gerade befanden. 160 000 gewerbliche oder industrielle Unsernehmungen. Diese Zahl Ten Abendblättern wird aus Pretoria von gestern ge- getragen. In den in Betracht kommenden Städten haben Versamm war bis 1896 um die Hälfte gewachsen. In derselben Zeit meldet: Dem Bernehmen nach ist der Kampf gegen Botha heute lungen und Besprechungen stattgefunden, in denen die Beauftragten der von jenen Unternehnungen früh wieder aufgenommen worden und hat damit geendet, daß die gut aufgenommen und den Ausständigen die moralische und finanzielle beschäftigten Arbeiter bon 300 000 auf 700 000 vermehrt. Linien des Feindes durchbrochen wurden und der Feind sich zurück- Unterstüßung zugesichert wurde. Von andern Gewerkschaften find. In noch viel stärkerem Maße ist die Anwendung der maschi 309. Die englischen Verluste sollen beträchtlich den Ausständigen teilweise erhebliche Summen bewilligt und nellen Sträfte gestiegen. 1846 beschäftigte die belgische Industrie fein.. weitere in Aussicht gestellt worden, so daß der Streit auch finanziell Dampfmaschinen von zusammen 40 000 Pferdefräften. Fünfzig Jahre Eine Melbung von Roberts felbst, daß die Boeren zurück- noch für längere Zeit gesichert ist. Auch liegen später hatte sich die Zahl mehr als verzehnfacht und betrug geworfen seien, ist also noch nicht eingetroffen. auffallenderweise noch feine Verlustlisten über den schweren Die Arbeiterbevölkerung betrug vor 50 Jahren 600 000 Menschen, und vermutlich für die Engländer verlustreichen Stampf am 1896 aber 1 100 000, sie hatte sich also beinahe verdoppelt. Die Sonnabend vor. Daß der Kampf am Montag thatsächlich famte Bevölkerung ist dagegen nur von 4 337 000 auf 6 496 000 ge- nur 50-60 Mann gekostet hat, wie Roberts annimmt, ist unwahr stiegen, hat also nur um die Hälfte zugenommen. scheinlich. Auffällig ist das verhältnismäßige Zurüdgehen der leber De et liegt noch folgendes Telegramm vor: Zahl der in Fabriken und Werkstätten arbeitenden Frauen. Das Reutersche Bureau meldet aus Maseru vom 27. August: Von den 300 000 Arbeitern der Jahre 1846 waren 70 000 Frauen; Drei fleine Boerenkommandos zeigten sich in der Nähe von Senekal und Bethlehem . danach tam auf je 3,3 Männer eine Frau. 1896 zählte man auf 700 000 Arbeiter nur noch 115 000 Frauen, wonach sich das Verhältnis der Frauen wie 1: 5 stellt. Es wird das wohl darauf zurüds zuführen sein, daß die belgische Industrie sich immer entschiedener auf die Seite des Kohlenbergbaus, des Maschinenbaus und der gleichen wirft.
hat sich jedoch die Zahl
430 000!
ge=
-
Zur Organisationsfrage.
Aus dem Parteisekretariat wird uns geschrieben: In der Nummer vom letzten Sonnabend der Fränkischen Tages. post" befindet sich ein Artikel, der sich mit der Tagesordnung unsres Parteitags in Mainz beschäftigt.
Von den ca. 480 an dem Streik Beteiligten sind 60 zu den ge forderten Bedingungen oder in Privat- Sattlerwerkstätten in Arbeit gebracht worden und ein Teil ist abgereift.
bon
Bisher haben die Unternehmer noch keinerlei Entgegenkommen gezeigt, doch ist es nicht ausgeschlossen, daß schon in nächster Zeit Verhandlungen angebahnt werden. Falls es dazu kommt, so würden die Arbeiter bereit sein, in Verhandlungen einzutreten, aber eine Herab segung der aufgestellten äußerst minimalen Forderungen im allgemeinen ablehnen. In bürgerlichen Blättern wird von Fabrikanten berichtet, daß Löhne von 12-15 M. eine Seltenheit bilden und vielfach wöchentlich 36 und 40 m. verdient werden. Abgesehen davon, daß die Unternehmer schon immer zugegeben haben, daß die Löhne der Militäreffekten- Sattler überaus minimale sind, wäre es ja der pure Unfinn, um 45 Pf. Stundenlohn zu streifen, wemi schon Löhne bezahlt würden. Allerdings find allgemein höhere der betreffenden Unternehmer haben die angegebenen Höhe zu verzeichnen; aber vergessen ihrer Erflärung hinzuzufügen, daß es sich hier um Heimarbeiter handelt, In diesem Artikel heißt es u. a.: Sehr lebhafte Debatten wird die Verhandlung des neuen die nicht nur die halben Nächte vielmals durcharbeiten, sondern auch Organisationsstatuts hervorrufen. Wir bedauern lebhaft, daß nicht Frau und Kinder zu der Arbeit heranziehen, oder selbst einen Gebei jener Veröffentlichung Parteivorstand oder Vorwärts" die Gefächlich nur, wie auch in dieser Versammlung tonstatiert werden bei jener Veröffentlichung Parteivorstand oder„ Vorwärts" die Ge- fellen beschäftigen. Der Lohn der Werkstättenarbeiter beträgt that= noffen aufgeklärt haben, warum die einzelnen Punkte des alten mußte, meistens 12-15 m. wöchentlich und sogar darunter, Organisationsstatuts geändert werden müssen und sollen." von Johannesburg ausgewiesenen und ein Durschnittsverdienst von 1000 m. pro Jahr wird Fremden verschiedener Nationalität. Diese Maßregel finde in miliDa der Wunsch, daß dem Organisationsentwurf Erläuterungen nur von dem kleineren Teil der Militäreffekten Sattler ertärischen Bedürfnissen ihre Begründung. Das Ministerium des Aus- beigegeben werden, wiederholt, auch in Versammlungen, laut gezielt, da ja auch noch mit mehreren Wochen Arbeitslosigkeit wärtigen habe, sobald es von der Verfügung Kenntnis erhalten, über worden ist, so sei darauf hingewiesen, daß bereits in der Nummer gerechnet werden muß. Die Unternehmer haben bisher bei den ben Sachverhalt sofort zuständigen Orts Erfundigungen eingezogen, vom 10. Auguft der Sächstichen Arb.- 3tg." ein Artikel: Der neue Submiffionen namentlich auf eine immer intensivere Ausbeutung der deren Ergebnis zunächst abzuwarten sei. Es sei nicht zu zweifeln, Organisationsentwurf veröffentlicht worden ist, der ersichtlich von Submissionen namentlich auf eine immer intensivere Ausbeutung der daß das gleichzeitig gestellte Verlangen wegen Nachsendung der von unterrichteter Seite herstammt und der, in zwar knapper aber Arbeiter spekuliert und es war wirklich hohe Zeit, daß sich die den Ausgewiesenen in Transvaal zurückgelassenen Habe die vollste durchaus genügender Weise, die Gründe darlegt, die die Redaktions- Arbeiter endlich einmal aufrafften, um dagegen Front zu machen. Die Durchführung ihrer völlig berechtigten Forderungen wird ihnen tommission zu den getroffenen Aenderungen und neuen Vorschlägen gewiß gelingen, wenn sie so wie bisher weiter einmütig zusammenBerüdfichtigung finden werde. Italien . Leider ist dieser Artikel von der gesamten Parteipresse auch halten, zumal ihnen die Sympathie, insbesondere aller organisierten In den Irrfinn getrieben wurde, wie man aus Rom meldet, von den Blättern, die sich jetzt über das Ausbleiben von Er- Arbeiter, die in der moralischen und finanziellen Unterfügung ihrer Pietro Acciarito , der wegen eines Mordverfuchs auf König flärungen beklagen ignoriert worden. Letzteres erklärt sich wohl besten Ausdruck findet, gesichert ist. Humbert zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe verurteilt worden war. aus der Aufregung, welche gerade in jenen Tagen in der Partei Der Kommiffion der Tabakarbeiter Berlins ging seitens Er ist nunmehr ins Irrenhaus übergeführt worden. Sein Gebahren durch den plötzlichen Tod Liebknechts hervorgerufen wurde. Wir der Verbandsleitung von Bremen folgende Nachricht zu:
Nach von der Polit. Korrefp." eingezogenen Informationen bilden die gestern hier eingetroffenen aus Transvaal ausgewiesenen östreichischungrischen Staatsangehörigen nur einen fleinen Bruchteil der ges legentlich der Besetzung
veranlaßte.
-