-
„ Teilen Euch hierdurch mit, daß der Finsterwalder Bertreter der Firma, daß die Wiedereingestellten die Erklärung abgäben, der Arbeiter umgegangen. Obwohl heller Platz zur Genüge vore Streit, wenn auch nicht durch große Erfolge, so doch durch kleine fie seien bereit, auch während des Kohlenarbeiterstreits Kohlen ab handen ist, stehen die Drehbänke so dunkel, daß den ganzen Tag Polizeiwidrig ist der Sugeständnisse der Fabrikanten in gemeinschaftlicher Sigung zum zuladen. Durch diese Erklärung solle nur das Geschäftsprincip der über bei Licht gearbeitet werden muß. Sier könnte die Fabrike Abschluß gelommen ist. Die Fabrikanten sowohl wie die Arbeiter Firma gewahrt werden. Die betreffenden Hausdiener verweigerten Sängeboden der Abteilung Almer. Auch sind die Schleifsteine in haben beiderseits in ihren respektiven Versammlungen durch Beschluß die Abgabe einer solchen Erklärung, und nun wurden sie wieder inspektion in Thätigkeit treten. diesen Abmachungen zugestimmt." entlaffen. Der Referent betonte, daß er als Vertreter der Organi - einem sehr schlechten Zustand und in zu geringer Bahl vorhanden, Im Anschluß hieran ersuchen wir alle, welche noch Sammel- fation alles versucht habe, um diesen Konflikt gütlich beizulegen, so daß all einem Stein mitunter 8-10 Mann wartend listen von uns in Händen haben, uns solche nebst aber diese Bemühungen feien gescheitert an dem Berhalten des stehen. Welche Gefahren aus diesen Zuständen entstehen, ben hierauf gezeichneten Beträgen schleunigst zusenden Vertreters der Firma Jandorf. Nach lebhafter Diskussion, in ist wohl jedem Fachmann llar. Nachdem der Referent noch zu wollen, damit die Unterzeichnete in der Lage ist, ihren über der die Firma Jandorf scharf verurteilt wurde, nahm die Versammlung das Verhalten einzelner Arbeiter" gegeißelt hatte, die nicht genug nommenen Verpflichtungen voll und ganz nachkommen und Rechnung eine Resolution an, welche gegen die Entlaffung der vier Hausdiener Ueberstunden schieben können, schloß er mit einem fräftigen Appell Tegen zu können. 2 protestiert, deren Wiedereinstellung fordert, und weiter befagt, daß an die Kollegen. Sie sollten vereint zusammen stehen, denn nur Kommission der Tabalarbeiter Berlins , am nächsten Montag wieder eine Versammlung stattfinden soll, die, dann sei es möglich, bessere Zustände zu schaffen. In der recht Karl Butry, Stralsunderstraße 41, III.
falls der Konflikt bis dahin abgelegt, das teritu zu bere Tebhaften Diskussion teilte noch Kollege 3. mit, auf welche Art unb
anlassen hat. Eventuell foll die Berliner Arbeiterschaft ersucht Weise Arbeiter, welche bereits 8 und 5 Jahre bei der Firma be werden, die Firma Jandorf zu boykottieren. schäftigt find, hinausgebissen werden, ohne sich irgend einer Schuld Von der Aussperrung der Werftarbeiter. In einer Ber. Den zweiten Punkt der Tagesordnung bildete die Besprechung der bewußt zu sein. Weiter wies ein Redner auf die Zustände im fammlung der Schiffszimmerer in Hamburg wurde mitgeteilt, daß Lohn- und Arbeitsverhältnisse der Hausbiener in der Möbelfabrit von Sabelwert am Ronnendamin hin, wo für gelernte Arbeiter Löhne noch fortwährend Schiffszimmerer gemaßregelt würden; ihre genaue 3. C. Pfaff. Wie Steinide mitteilte, find in dem genannten Geschäft bis 45 Pf. und für ungelernte Arbeiter Löhne bis 32 Pf. für hoch gelten. Bahl ließe sich zur Beit nicht feststellen. Es wurde beschlossen, daß 50 Hausdiener- davon 40 organisierte- beschäftigt, die bei täglich Nachdem noch Schlegel in seinem Schlußwort die der Versammlung überall, wo Schiffszimmerer gemaßregelt werden, sich die übrigen elfstündiger Arbeitszeit einen Wochenlohn von nicht ganz 18 Mart vorliegende Resolution zur einstimmigen Annahme empfohlen hatte, mit ihnen solidarisch zu erklären haben. Beschlossen wurde ferner, erhalten. Die Hausdiener haben die Forderung gestelt, die Firma wurde dieselbe einstimmig gutgeheißen, ebenso ein Antrag, den auch die Unorganisierten, soweit sie mit den übrigen Kollegen soli- möge ihnen eine zehnstündige Arbeitszeit und 21 W. Lohn gewähren. Gesamtbetrag der Tellersammlung in Höhe von 66,40 Mark den darisch handeln, zu unterstügen. Das lehnte der Direttor ab. und als die Bertreter der Organisation Vaterlandslofen Gesellen" in Hamburg zu überDie Maurer Danzige erreichten in ihrem, wie bereits ge- fich bemühten, mit ihm zu unterhandeln, wies er dieselben schroff weisen. Die Resolution lautet: meldet, fiegreich beendeten Streit die zehnftündige Arbeitszeit; des auriid. Bald darauf find auch 14 der organisierten Hausdiener„ Die heutige Versammlung aller bei der Firma Siemens Sonnabends ist ohne Lohnabzug eine Stunde früher Feierabend. entlassen worden. Bei dieser Gelegenheit foff der Direttor gefagt u. Halste beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen erklärt sich Der Lohn für einen arbeitsfähigen Gesellen beträgt 45 Pf. die haben: Jeder Hausdiener, der dem Verhande angehört, mit den Ausführungen des Referenten völlig einverstanden. Stunde, vor dem Streit war fein fester Lohnfatz vorhanden, müsse aus dem Betriebe entfernt werden. Darauf legten Im Hinblick darauf verpflichten die Anwesenden jede Kollegin und der Höchstlohn betrug 42 Pf. bis auf einige Ausnahmen, weitere 12 von den organisierten Hausbieneru die Arbeit nieder. jeden Stollegen, dahin zu wirken, daß die schädliche Ueberzeitarbeit, es bestanden elf Lohnklaffen am Orte; auch darf der Stundenlohn Die Stellen find durch indifferente Leute besetzt worden. Bu wie überhaupt die überaus traurigen Lohn- und Arbeitsverhältnisse während der Wintermonate nicht gekürzt werden. Für Ueberstunden, dieser Angelegenheit wurde eine Resolution angenommen, worin die beseitigt werden. Auch verpflichten sich die Anwesenden, unermüdlich Nacht und Wafferarbeit wird ein Lohnzuschlag von 10 Bf. die Stunde Versammlung die Handlungsweise des Direttors entfchieden ver für die Ausbreitung der Organisation zu arbeiten, da nur durch gezahlt. Damit ist die Grundlage für feste Lohn- und Arbeits- urteilt und die Erwartung ausspricht, daß sich die Kollegen der starte Organisationen die Gewähr gegeben ist, daß die Lohn- und bedingungen der Maurer Danzigs geschaffen und wird die Zahlstelle Firma Pfaff von ihrer Organisationspflicht nicht zurückschrecken lassen, Arbeitsverhältnisse sich günstiger gestalten lassen." der Maurer Danzigs hiermit ein fester Stützpunk in West- und sowie daß die gelernten Arbeiter der Firma es ablehnen, mit Ostpreußen für die Organisation werden. unorganisierten Hausdienern zusammen zu arbeiten.
=
"
Im Versammlungsbericht der Kiftenmacher, den wir gestern brachten, muß es heißen, daß der Streif und nicht der Generalstreit fortgeführt werden sollte.,
Zu dem Bericht der Brandenburger Parteikonferenz gehen uns die nachstehenden Berichtigungen zu:
Zur Aussperrung der Konfektionsschneider und Schnei- Mit der Lohnbewegung der Putzerträger beschäftigte fich derinnen in München . Der Verband der weinchener Kleider- am Montag eine Berfommlun der Zahlstelle Berlin IV des Vers fabrikanten hat jedem einzelnen ausgesperrten Arbeiter ein auto- bands der Baus, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter. Wie mit graphiertes Schreiben zugestellt, worin befannt gegeben wird, daß geteilt wurde, handelt es sich um die allgemeine Durchführung des Ich habe beim Bunft Organisation der Landarbeiter" nicht gedie Aussperrung zurüdgenommen wird, sobald bei der Firma Sappel fchon im September 1899 anerkannten Lohntarifs, der verschiedent( wo bekanntlich die Arbeit niedergelegt wurde) ein größerer Teil der lich nicht beachtet werde. Die Versammlung nahm die einzelnen fagt, daß bei 10 Pf. Beitrag pro Woche eine Organisation der LandArbeiter die Arbeit wieder aufnimmt. Zum Schluß werden die Punkte des Tarifs noch einmal durch, um festzustellen, ob er den arbeiter nichts leisten könne, sondern ich habe Kritik daran geübt, Arbeitswilligen" wie es in dem Schreiben wörtlich heißt Beitverhältnissen entspreche. Nach längerer Debatte wurde er gut, daß der Genosse Stadthagen vom Verband der Fabrik und landhöflichst ersucht, sich schriftlich oder mündlich innerhalb drei geheißen. Die Bestimmung, die die Arbeitszeit regelt, erhielt in- wirtschaftlichen Hilfsarbeiter verlangte, die Landarbeiter der Provinz Tagen bei ihren Arbeitgebern zu melden. Der Termin dessen den Zusatz: Des Connabends endet die Arbeitszeit um Brandenburg sollten als besondere Seftion dem Verband angeschlossen ist mummehr abgelaufen und die Hoffnung der Herren 5 1hr und an den Tagen vor den großen Festen um 4 Uhr, ohne werden, und zwar bei einem Beitrag von monatlich 10 Pf. Das Konfektionäre, daß die Arbeiter bei der Firma Cappel zur Arbeit daß Lohukürzungen stattfinden." Folgende Resolution fand ein ergiebt einen wöchentlichen Beitrag von 2 Pfennig. Daß ich dem Anschluße der Landarbeiter an den Verband der zurückkehren oder die Ausgesperrten bedingungslos wieder Arbeit in stimmig Annahme: Empfang nehmen würden, ist ins Wasser gefallen. Nunmehr hat Die organisierten Buzerträger Berlins und Umgegend Fabrit und landwirtschaftlichen Hilfsarbeiter sympathisch gegenüberdie Streit Kontrollkommission des Gewerkschaftsvereins sich bereit beauftragen die Lohnkommission, den am 11. September 1899 ſtehe, geht daraus hervor, daß ich in einer von mir beantragten erklärt, eine Verständigung zwischen dem Ring und den Ausgesperrten beschlossenen Lohntarif dem Unternehmerbund zur Anerkennung Resolution den Anschluß an diesen Verband empfohlen habe. Adolf Cohen. herbeizuführen. Der Arbeitgeberverband wies eine derartige Unter- vorzulegen. Gleichzeitig verpflichten sich die Verianumelten, handlung brüst zurüd und erklärte gleichzeitig, daß er auch in den Tarif, falls der der Unternehmerbund die Anerkennung Bufunft nicht mehr mit der Lohntommission, sondern nur mit den verweigert, mit allen Machtmitteln der Organisation zur Durch In dem von mir gegebenen Bericht der Agitationsfommission Arbeitern aus den einzelnen Geschäften unterhandeln will. Zuzug führung zu bringen." Der in einer fombinierten Vorstandssigung läßt mich der Berichterstatter folgendes fagen: Der vorjährige von Schneidern und Schneiderinnen nach München ist fernzuhalten. befchloffenen Einschung einer Arbeits- Kontrollfommission, bestehend Beschluß, wonach wir in jedem Kreise jährlich zwei Frauenaus den Kollegen Siering. Sauer und Oehlschläger, stimmte die versammlungen abhalten sollen, läßt sich beim besten Willen nicht Bersammlung ebenfalls zu. Aufgabe der Kommission, Nach Mitteilungen Sauers ist es durchführen, weil es an geeigneten Referentinnen die Kollegen selber hinsichtlich fehlte." der Beachtung des Tarifs zu kontrollieren. Die Kommission Würde ich dieses gesagt haben, so könnte man eine gewisse habe vont Beit zu Zeit die Baudeputierten zufammien Böswilligkeit" darin erblicken, die mir aber völlig fernliegt. Ich zuberufen und eventuell zu den Sigungen Kollegen verzuladen, die habe gefagt: Den Beschluß durchzuführen, iheiterte die Beschlüsse der Organisation nicht beachteten. Vor allem müsse an der inmöglichkeit und den thatsächlichen Verauch darauf gesehen werden, daß überall Baudeputierte vorhanden hältnissen in der Provinz, Frauenversammlungen seien. Selbst wo nur 2 Kollegen auf einem Bau wären, sei der abzuhalten." Referentinnen standen uns stets zur Verfügung. eine zum Baudeputierten zu bestimmen, und zwar auch dann, wenn einer von ihnen für die Maurer oder die Töpfer trage. Auch die Beschwerden der Kollegen gegeneinander seien der Kommission zu unterbreiten, damit nicht die Versammlungen unnütz belästigt würden. Bum Schluß erledigte man noch einige Vereinsangelegenheiten.
Ansland.
-
Ein Streit sämtlicher Eisenbahner Englands soll nach Meldungen der Telegraphenbureaus beabsichtigt sein, falls die Gesellschaften die geforderten Lohnerhöhungen nicht bewilligen. Marseille , 27. Auguft. In einer in der Arbeiterbörse flattgehabten Versammlung der Delegierten der Arbeitgeber und der Delegierten der ausständigen Hafenarbeiter wurde ein leberein tommen erzielt, nach welchem der Streit beendet und die Arbeit morgen wieder aufgenommen wird.
Sociales.
"
"
-
H. Schubert.
Der Arbeiter- Stenographenverein., Stolze zu Berlin ( Mitglied d. Verb. d. Arb. Stenog.- Vereine Deutschlands ) eröffnet neue Unterrichtsfurse in der vereinfachten deutschen Stenographie( Einigungssystem Stolze Die Krisis in der Textilindustrie. Unser in Greiz erscheinendes Schrey) am Freitag, den 31. August, bei Grupe, Annenstr. 16, Mittwoch, Barteiblatt, die Reußische Volkszeitung", hat eine Untersuchung ben 5. September bei Gleinert, Schulstr. 29, Donnerstag, den 6. September, Die Bautischler hatten sich am Montagabend bei Cohn, Beuth bei Jahn, Gräfejir. 82, am gleichen Tage im Moabiter Klubhaus, Beussels über die Geschäftslage in den Webereien von Greiz und Umgegend straße, au einer Versammlung eingefunden, um zu dem neu ausstraße 9. Anfangs abends 81% Uhr.( Siche gestriges Juſerat.) angestellt. Dabei stellt sich die erschreckende Thatsache heraus, daß gearbeiteten Maschinentarif der Meister Stellung zu nehmen. Der von 11 829 vorhandenen Webstühlen 6022, das ist über die Hälfte, Maschinentarif der Meister ist für die Arbeiter etwas ungünstiger als ftill stehen. Die dortigen Arbeiter sehen einem traurigen Winter der jetzt bestehende. Der Referent betonte, daß, der Tarif in der Tehte Nachrichten und Depelthen.
entgegen.
Mehrere Wit
3
China.
#
der
Form, wie er vorgeschlagen, den Arbeitern faum annehmbar fei, er empfahl, mit den Unternehmern zu unterhandeln. Rom , 28. August. ( W. T. 2.) Die gesammten Verluste der Aus der Frauenbewegung. Der jetzt bestehende Tarif werbe nicht allgemein befolgt, italienischen Marinetruppen in China vom 12. Juni bis sondern in den verschiedenen Stadtvierteln egiftierten auch ver- 15. Auguft betragen der Agenzia Stefani" zufolge 19 Tote, von In der Versammlung des Vereins ,, Frauen und Mädchen schiedene Tarife. Wenn man einen wirklichen Einheitstarif für der Arbeiterklasse" am 26. August sprach H. Ströbel über Berlin schaffen wolle, so werde man auch schließlich mit in Stauf denen 13 in Beting, 5 in Langfang , ein in Lientjin gefallen find und 11 Verwundete, von denen 7 auf Beting, 1 auf LangDichtung und Proletariat". Nicht den Modedichtern von heute, nehmen müssen, daß in einzelnen Werkstätten ein etwas ungünstigerer fang, 3 auf Tientsin kommen. Ein 500 Mann starkes Bataillon deren unreife Fäulnis auf ein Publikum blasierter und welter Maschinentarif eingeführt werde. Die meisten Diskussionsredner Marine Soldaten unter dem Kommando des Korvetten Jugend berechnet ist, und welche das Volt nicht zu fennen braucht, machten der Ortsverwaltung und der Achtzehner- Kommission Vorfapitäne Manusarbi ift in Beting zur Verfügung sondern den ewigen und unvergänglichen Geistes schäzen, welche das würfe wegen ihres Verhaltens. Sie forderten Ablehnung jeder italienischen Gesandtschaft eingetroffen. Man wird dort sogleich Leben mit reicheren und schönerem Inhalt erfüllen, galt die Rede. Unterhandlung mit dem Unternehmertum, weil nach ihrer durch welchen die Ver einen Begleitungsdienst einrichten, mir hin wundeten, Sie fuchte zunächst den Ursprung der Dichtung in der grauen Vor- Auficht durch diese Unterhandlungen die Arbeiter des die Familie Gesandten Galvaggo Noggi. zeit auf, um nach einem Ueberblick über das Wesen der Dichtung, gezogen werden sollen bis zu dem Zeitpunft, an welchem und die leberlebenden der Schußztruppe der Gesandtschaft wie ihrer Entwidlungsformen auf die Bedeutung der Dichtkunst für die günstige Konjunktur umgeschlagen ist. nach Tientsin gebracht werden. Morgen wird Admiral Candiani das Proletariat zu kommen. glieder der Achtzehnter- Stommiffion verteidigten diese Institution, Fragen wir, so führte der Redner aus, warum soll das Prole- fie habe zum focialen Frieden in Tischlergewerbe schon sehr viel bei- den Oberbefehl über die in Ostasien befindlichen italienischen Streitträfte zu Lande und zu Wasser übernehmen. tariat sich mit der Poesie befassen, so gilt die Antwort: Weil sie die getragen. Anstatt stets Vorwürfe und nach Ansicht der Kommission Hougtong, 28. Auguft.( Meldung des Reuterschen Bureaus"). Quelle des reinsten Lebensgenusses ist, der zugleich erhebt und ver- unberechtigte, zu erheben, sollten sich die Kollegen in den einzelnen nach Meldungen aus Amon ist der japanische General Goto und edelt, indem er die höchsten Frenden spendet. Die beste Dichtung Werkstätten bei Uebergriffen der Unternehmer und bei Mißständen sein Stab aus Formosa dort eingetroffen. Japanische Truppen beist auch immer allgemein verständlich gewesen, weil sie an das Große immer an die Kommission wenden, dann werde auch Remedur geschüßen die fremden Kolonien. Kanonen sind auf einer die Stadt be und Wahre im Menschen sich wendet. schaffen. Zum Schluß wurde mit Majorität beschlossen, an dem von Zum wahren Genuß der dichterischen Gaben gehört aber nicht den Gehilfen ausgearbeiteten Tarif festzuhalten und mit den Meistern herrschenden Stellung aufgestellt. Die Chinesen verlassen die Stadt. nur Berständnis, sondern Muße und Ruhe, auch die Sorglofigteit, nicht in Unterhandlung zu treten. Altona , 28. Auguft.( Privatdepesche des Vorwärts".) Das welche uns gestattet, uns in fremdes Geistesleben in ruhiger AnDie Arbeiter der Weltfirma Siemens u. Halske hielten hiesige Landgericht hat heute einen schweren Justiz irrtum schauung zu vertiefen. Und daran fehlt es dem Arbeiter vor allen am Donnerstagabend in Peters Gesellschaftshaus, Moabit , eine sehr torrigieren müssen. Am 26. Juli 1898 war der Arbeiter Bötel aus Dingen. start besuchte Versammlung ab. Es tamen eine Reihe von Miß- Glinde trotz seiner Unschuldebeteuerungen wegen schwerer StörperAuch hier zeigt es sich klar, daß die sociale Frage eine Kultur- ständen zur Sprache, die einer Weltfirma, an deren Spize der verlegung zu einem Jahr drei Monaten Gefängnis verurteilt worden. frage ersten Ranges ist, nicht allein eine Magenfrage. Nicht nur Generaldirektor Dr. Bödiker steht, recht übel anstehen. Der Er sollte die That ant einem im selben Hause mit ihm die Kraft der Hände soll das Proletariat für immer nügen und Referent Friedr. Sleget führte ungefähr folgendes aus:„ An- wohnenden Arbeiter Rademacher begangen haben. Im Wiederüben, auch die Kraft feines Geistes muß fich frei entfalten können, gesichts der vielen Auszeichnungen, welche die Firma S. u. H. auf aufnahmeverfahren mußte Bötel heute tostenlos freigesprochen um das ganze Bolt auf die höhere Lebensstufe zu stellen, die uns ber Pariser Ausstellung erzielte, ist es auch an der Zeit, der werden, nachdem sich herausgestellt hatte, daß von den Ehepaar die Dichtung anweist. Dem sehr beifällig aufgenommenen Vortrag folgten einige effentlichkeit zu zeigen, daß die Lage der Arbeiter leider nicht eine Rademacher ein Meineid geleistet worden war. Bötel hatte seine derartig gute ist, daß die Weltfirma stolz darauf sein kann. Die Strafe bis auf fechs. Tage verbüßt. gefchäftliche Mitteilungen. Die nächste Versammlung findet den Umwandlung der Firma in eine Attiengesellschaft führte Bustände Havre, 28. Auguft.( B. H. ) Der Ausstand ist allgemein, 10. September in den Arminhallen statt; am 8. Ottober wird eine herbei, die namentlich den Kollegen die Augen öffnen mußten, die nachdem die Hafenarbeiter heute in einer neuen Versammlung einVersammlung im Weddingpart abgehalten, worauf die Mitglieder früher einmal auf eine Lebensstellung gerechnet hatten. stimmig die Fortsegung des Streiks beschlossen haben. In Dünaus dem Norden besonders aufmerksam gemacht werden. Hierzu gehört die Einführung der Sektionen, sowie die Einführung firchen scheiterten die Verhandlungen zwischen den Arbeitgebern und der Frauen und Mädchenarbeit zur Lohnbrückung; 20 bis Arbeitnehmern zur Herbeiführung einer Verständigung. Die Not 50 Proz. Accordherabsetzungen find an der Tagesordnung. Im unter den Ausständigen beginnt groß zu werden. Der Ausstand hat Geschäftsbericht weist die Firma darauf hin, daß infolge der Preis- fich nun auch auf Algerien erftredt. In Bone haben heute tausend Die Hausbiener und Packer waren am Montag fehr zahlreich steigerung der Rohmaterialien notwendigerweise auch die Preise für Hafenarbeiter die Arbeit niedergelegt. in den Arminhallen versammelt. Zunächst wurde ein Vorkommnis die fertigen Produkte geftiegen sind. Es wird aber hinzugefügt: London , 28. August. ( W. T. B.) Dem„ Reuterschen Bureau" bei der Firma Jandorf n. Co. besprochen. Nach den Dar Der Erfindergeist sucht durch befiere Ausnüßungen des Roh- wird aus Glasgow mit Bezug auf die dort vorgekommenen Fälle stellungen des Referenten ein handelt es sich um folgendes: materials biefem entgegenzuarbeiten. In Wirklichkeit jedoch ist die Während des Streits der Kohlenarbeiter erhielt die Firma Jandorf Firma in Lohnabzügen viel mehr erfinderisch. Den Beweis haben wir von Beulenpest gemeldet, daß die Lage ernster sei, als man zuerst von ihrem Kohlenlieferanten eine Ladung Kohlen. Da bei dem in der Abteilung XI und in der Abteilung X. Beim Meister Rote glaubte. Ein neuer Fall von Pest sei festgestellt worden; zwei Kohlenhändler gestreift wurde, so standen ihm teine Arbeiter find 60 Pf. pro Stunde schwer zu verdienen. Arbeiten, für die ge- Personen feien gestorben, 40 Familien feien isoliert und zum Abladen der Kohlen zur Verfügung. Der Juspektor lernte Arbeiter 1.50. erhielten, follen ungelernte Arbeiter für unter ärztliche Beobachtung gestellt worden. von Jandorf verlangte 111111, daß einige Jandorfsche Haus 60-70 Bf. Herstellen; desgleichen giebt es für andre Arbeit gegen London , 28. Auguſt. ( M. T. B.) Der Washingtoner biener die Kohlen abladen sollten. Da diese Arbeit nicht zu früher nur die Hälfte Lohn. Anstatt durch technische Einführungen Korrespondent der„ Morning Boft" meldet seinem Blatt unter dem den Obliegenheiten der Hausdiener gehört, insbesondere aber, da es die Produktion zu erhöhen, wird stets nur der Lohn der Arbeiter geftrigen Tage, er erfahre, daß die russische Regierung fich in diesem Fall um Streifbrecherdienste handelte, so weigerten gedrückt. Wenn es dabei auch einmal vorkommt, daß die Arbeit bereits bei amerikanischen Geldleuten sich unter der fich vier organisierte Hausdiener, die Arbeit der streifenden Kohlen aurüdtommt, und für ungefähr 15 000 M. Schaden dadurch entsteht, Sand erkundigt habe, ob die Aufnahme einer schwebenden Kriegsträger zu berrichten. Einige andre Hausdiener, die weniger Soli so ist das vielleicht auch eine technische Errungenschaft. Bum anleihe in New York angängig sei. daritätsgefühl besaßen, luden die Kohlen ab. Die vier Organi- Ueberfluß besteht auch hier eine sogenannte Strafanstalt, die Ab- Petersburg, 28. August. ( 28. T. B.) Dem„ Regierungsfierten, die diese Arbeit verweigert hatten, wurden entlassen. Nun teilung Rüpel". Wer bis dorthin angelangt ist, Wer bis dorthin angelangt ist, hat es er boten" zufolge ist die Bildung von 8 Mitrailleusen- Batterien bea trat man seitens des Verbands der Hausdiener mit dem Bertreter der reicht!( Lauter Beifall und lebhafte Burufe.) Die a ich fohlen worden. Dieselben werden zu je 2 den bier neu errichteten Firma Jandorf in Unterhandlung und erreichte auch, daß die Gemaß- Einrichtungen find an vielen Stellen längst nicht ausreichend. fibirischen Armeecorps, die für den fernen Often bestimmt find, regelten wieder eingestellt wurden. Aber bald darauf verlangte der Jn der 18. Abteilung wird geradezu leichtfertig mit der Gesundheit einverleibt werden. Berantwortlicher Redacteur: Wilhelm Schröder in Wilmersdorf . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .
Versammlungen.
Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.