Nr. 202.
Abonnements- Bedingungen:
=
Abonnements Breis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. Nummer mit talustrierter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Beitungs
Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
17. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel getle oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jebes Mort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in berExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Kernsprecher: Bmt 1, Mr. 1508, Telegramm Adresse: Borialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Bezugs- Einladung.
Freitag, den 31. August 1900.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3. Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
für Deutschland und die Vereinigten Staaten; nicht aber Ariege mit Japan steckt China in stetiger Finanznot, und doch für Frankreich , dessen Handel mit China sich in den letzten wird sich die schwebende Schuld durch die Kriegs- und sonstigen Jahren nur auf 4 bis 5 Millionen Mark belief, nicht Entschädigungsforderungen, die zweifellos die Mächte stellen für Japan , von dessen Küsten sich seit Jahren ein zunehmender werden, noch beträchtlich erhöhen. Seit 1895 Hat China bei fremden Mit dem 1. September eröffnen wir ein neues Abonnement Auswandererstrom nach Korea und Liaotung ergießt und das Bankkonsortien größere Goldanleihen im Werte von beinahe
auf den
„ Vorwärts"
mit seinem wöchentlich fünfmal erscheinenden
Unterhaltungsblatt
und der Sonntags: Beilage
,, Die Neue Welt".
dort wie im Golf von Liaotung und Tschili seine politischen Interessen durch die zunehmende Erstarkung Rußlands in Ostasien gefährdet sieht, und noch viel weniger gilt diese Behauptung für Rußland , dessen Handel mit China sowohl über Sibirien und die Mandschurei , als per Schiff über Odessa in 1898 nur ungefähr 60 Millionen Mark betrug, wovon über 53 Millionen auf die Einfuhr von China nach Rußland entfallen, meist Thee und Seide, die von Rußland zum großen Teil wieder ihren Weg nach Westeuropa finden. Für diese Länder ist die die ihnen maritime Stützpunkte oder gegenüber ihren Handelsfonkurrenten bestimmte Privilegien bietet, weit vorteilhafter, als die offene Thür", die ihnen infolge ihrer Konkurrenzunfähigkeit doch ohnehin verschlossen bleibt.
Neu hinzutretenden Abonnenten wird der bisher erschienene Teil Erwerbung neuer Gebiete oder specieller Interessensphären,
bes Romans
„ Die Fanfare"
toftenlos nach geliefert.
Für Berlin nehmen sämtliche Beitungsspediteure sowie unsre Expedition, Beuthstr. 3, Bestellungen entgegen zum monatlichen Preise von
ftellungen zum Preise von
1 Mark 10 Pfennig frei ins Haus. Für außerhalb nehmen sämtliche Postanstalten Be1 Mark 10 Pfennig für den Monat September entgegen.( Eingetragen ist der„ Vorwärts" in der Post- Beitungsliste unter Nr. 7971.) Die Redaktion des Vorwärts".
-
"
"
Der russische Kamerad.
--
freudiger aus, da unsre russischen und deutschen Kameraden nach alter geheiligter Tradition nach langer Zeit wiederum Schulter an Schulter fämpfen."
1050 M. gemacht, dazu kommen noch einige ältere und kleinere einheimische Anleihen, insgesamt an 1200 M. Da für mehrere dieser Anleihen 5, 6 und 7 Proz. Zinsen bezahlt werden müssen, hat China für diese Schuld jährlich ca. 65 Millionen aber Mart aufzuwenden. Nun betragen die Gesamteinkünfte des Reichs nur etwa 85 bis 90 Millionen Taels ( eine Etatsaufstellung fennt China nicht), also nach jetzigem Kurs ungefähr 250 bis 270 Mill. Mart. Zu dieser Einnahme trugen in den letzten Jahren die Seezölle etwa 21 bis 22 Millionen Haitwan- Taels bei, die Grundsteuer 34 bis 35 Millionen, die Litin-( Inlandszölle) 13 bis 16 Millionen, die Salzsteuer etwa 15 Millionen Haitwan- Taels; das übrige floß aus sonstigen kleinen Einnahmen. Für die Ausgaben des Reichs bleiben demnach nicht ganz 200 Millionen, die schon bisher Aber selbst angenommen, diese Gegensäge existierten nicht nicht genügten und erst recht nicht reichen werden, wenn sich und friedliche Eintracht verbände bis zum letzten Augenblick Chinas Schuld vielleicht infolge der Kriegsentschädigungen berdie Verbündeten, so bleibt immer noch die Antwort auf die doppelt. Die Grundsteuer tann, soll nicht der Grund zu neuen Frage: Was nun?" eine äußerst schwierige. Einige jener Aufständen gelegt werden, kaum wesentlich erhöht werden, ebenfamosen China- Kenner, die früher in einem chinesischen Arsenal sowenig die Salzsteuer; so bleiben nur die Litin- und Seezölle, bezopfte Söhne des hinumlischen Reichs nach preußischem und zwar die See- Einfuhrzölle, die China schon seit 1895 unt Muster gedrillt haben und sich bei dieser Gelegenheit ein das Dreifache zu erhöhen strebt. Und zu solcher Erhöhung tiefes Verständnis für die Psychologie des Chinesentums wird es zweifellos, fommen, wenn sich nicht gar als nötig aneigneten, haben in den letzten Tagen geraten, China unter erweisen wird, daß die Zölle teilweise auf das Vier- und Curatel der fremden Mächte zu stellen, das heißt ge- Fünffache gesteigert werden müssen, um Mittel für die notwissermaßen einen internationalen Aufsichtsrat zu bilden, wendigen Ausgaben zu schaffen. der die chinesische Verwaltung dirigiert. Der Plan So zeigt sich als Folge des chinesischen Kriegs eine fann nur von jemand ausgehen, dem Chinas Chinas Ver Wirrnis ohne Ende, ein Labyrinth von Widersprüchen, aus waltung und seine socialen Verhältnisse völlig unbekannt sind. dem kaum ein Ausweg zu finden ist; nur das eine ergiebt Nicht nur, daß ein solcher internationaler Staatsrat recht sich mit Sicherheit: eine schwere Schädigung der bald der Tummelplatz gegenseitigen Gezänts, gegenseitiger europäischen Handelsinteressen, deren Siche Der Jubel über den Fall Pekings beginnt allmählich in Anfeindung und aller möglicher Zutriguen sein würde, er rung doch angeblich gerade das Ziel der Politik der Westder deutschen wie ausländischen Presse in eine Art kazen würde auch völlig machtlos fein, oder richtiger, feine Macht mächte ist. jämmerliche Stimmung umzuschlagen, jemehr die durch Be- würde nur so weit reichen, wie die Bajonette der ihm zur fürchtungen um den Ausgang der Expedition nach Peking ge- Berfügung stehenden Truppen. Ein Reich wie China kann wedte Spannung nüchternen Betrachtungen weicht und damit nicht centralistisch regiert werden, dazu fehlen China alle fich die Frage geltend macht: Was hat nun zu geschehen, Erfordernisse, alle jenen Kommunikationsmittel, die um wieder geordnete Zustände" in Ehina zurück dazu nötig sind, jenes jenes System. von Eisenbahnen, zuführen? eine Frage, die jene andre in sich schließt: Wie Posten, Telegraphen, Landstraßen usw., das wir in ist ein Weg zu finden, den alle am Kampf beteiligten Mächte Westeuropa finden; dann fehlt aber auch völlig jener des deutschen Kaisers anläßlich des Regiments festes eines In der bürgerlichen Presse wurde jüngst ein Telegramm trok ihrer auseinandergehenden Interessen für gangbar halten. specialisierte Verwaltungsdienst, der in den europäischen des deutschen Kaisers anläßlich des Regimentsfestes eines Offiziell ist zwar in der legten Zeit von den Regierungs- Stulturstaaten eine von einer Centrale aus geleitete einheit Warschauer Regiments mitgeteilt, in welchem es hieß: blättern aller Nationen verkündet worden, daß im Rat der liche Regierung ermöglicht. Bisher war nicht nur jede chipreche sie die kaiserlichen Wünsche heute um so Mächte völlige Einstimmigkeit darüber bestehe, daß Chinas Provinz fast völlig selbständig, sondern auch innerIntegrität erhalten bleiben müsse; aber die wider- halb dieser wieder die kleineren Distrikte und Bezirke. spruchsvollen Gedanken, welche die deutsche, russische, Dazu kommt, daß die chinesische Verwaltungspraxis eine englische und amerikanische Presse über die nächsten Trennung der Verwaltung von der Jurisdiktion und eine Aufgaben der Mächte in China zu Tage fördern, zeigen deut- Einteilung der ersteren in verschiedene Ressorts nicht fennt. lich, daß unter diefer" Integrität" etwas recht Verschieden Der Vicefönig oder Generalgouverneur ist zugleich für seine artiges verstanden wird. Hat schon früher Deutschland die Provinz oberster Richter, Heerführer, Schatzmeister, SteuerBesepung von Kiautschou , England die Erpressung von Weihaiwei verwalter, Schulinspektor 2c. 2c., und dasselbe gilt für ihren und Rußland die Annektion der Gebiete von Talienwan und Bezirk von den oberen und unteren Taotais. Selbst das Das China Abenteuer Deutschlands nüßt RußBort Arthur als völlig vereinbar mit der eigenartigen Militär ist nicht Reichsmilitär, sondern Provinzialmilitär, das vom land ebensoviel als es Deutschland schadet. Nicht ohne chinesischen Integrität gegolten, so dürften ihnen einige Vizekönig in der ihm angemessen dünkenden Stärke ausgehoben, Grund hat Rußland dem deutschen Freunde den chinesischen nene Erwerbungen und Erpressungen noch weit weniger als ausgebildet und bewaffnet wird. Berücksichtigt man weiter, Oberbefehl gewährt. Wenn dieser Oberbefehl auch nicht Verlegung der chinesischen Integrität erscheinen. daß die Chinesen keineswegs eine gleichartige Masse sind, daß auf die Anregung" Rußlands zurückzuführen ist, so wäre er Man braucht sich nur die Frage vorzulegen, wie die ber die einzelnen Gegenden, was teilweise schon durch die Ver- doch nicht denkbar ohne das Protettorat des Baren. schiedenen Mächte sich verhalten werden, wenn gewiffe Verschiedenartigkeit des Klimas und der Bodengestaltung bedingt Die afiatische Angelegenheit ist für Rußland ungeheuer zichte an sie herantreten, um die Phrase von der ist, ihre speciellen Einrichtungen, wirtschaftlichen Verhältnisse wichtig, in den nächsten fünfzig Jahren viel. Einigkeit der Verbündeten" und der Erhaltung der und mit Zähigkeit festgehaltenen Traditionen Erhaltung der und mit Zähigkeit festgehaltenen Traditionen haben, so leicht das Aller wichtigste. Es versteht sich mithin Integrität Chinas " recht niedrig einzuschäzen. Wird beispiels- erscheint der Gedanke, von Peking aus durch Ver- von selbst, daß Rußland dergleichen wie dem deutschen Oberweise Rußland das in den letzten Wochen eroberte Gebiet treter fremder Mächte China nach deren Intentionen befehl nicht ohne Absicht zustimmt. Rußlands auswärtige in der Mandschurei herausgeben, wird es den Anur wieder regieren zu lassen, geradezu lächerlich. Was will Politik hat stets geschickt verstanden, andrezu benuten als Grenzfluß zwischen seinem ostasiatischen Gebiet und der diese Regierung unter den bestehenden Umständen und vorzuschieben. So treibt es seit Jahrzehnten Mandschurei anerkennen, nachdem erst jüngst die Meldung machen, wenn in den entfernteren Provinzen, z. B. in Politit auf dem Balfan, und so ist auch zu erklären des Generals Grodekow, der Amur sei nun auch auf der Szetschuan, Kansu oder Schensi Beamten und Volt ihren die seltene Herzensfreundschaft zwischen dem garischen Knutenrechten Seite russisch, mit Genugthuung von der russischen Anordnungen passiven Widerstand entgegensetzen. An eine reich und der französischen Republik. offiziösen Presse begrüßt worden ist? Wird Rußland Erzwingung ist nicht zu denken. Schon bisher war eine Am Bosporus , am centralasiatischen Dach der Welt" das besetzte Niutschwang wieder herausgeben? Wird Durchführung kaiserlicher Erlasse, wenn ihnen der versteckte und neuerdings in Ostasien stoßen in stets wachsender Japan nicht Kompensation für die Liaotung Halb- passive Widerstand der Beamtenschaft entgegentrat, Spa imung die Interessen Rußlands und Englands aufeininsel fordern, um die es sich im legten Striege faum möglich. Auch das Verhalten der Bicekönige ander. In England erwartet man mit bebender Spannung mit China betrogen fah? Wird England nicht allerlei während des Kriegs mit Japan und und während der die endliche Niederwerfung der Boeren, um die Hände für Garantieforderungen auf dem Herzen haben zu Sicherung jezigen Strifis liefert dafür ein Beispiel. Es ist gar kein Afien frei zu bekommen und dann wird man in London aus feiner dominierenden Stellung im Yangtsethal? Sollte die Zweifel, hätten die Vicekönige die ihnen aus Peking zugehenden einer ganz andern Tonart reden als dies gegenwärtig gedeutsche Regierung wirklich als Entschädigung für die Er. Direktiven befolgt, den verbündeten Truppen wären größere schieht. Man braucht sich nur zu erinnern, in welche Sprache mordung ihres Gesandten nicht Verlangen nach neuen Hindernisse entstanden; aber jeder Vicekönig und Gouverneur die russische und die englische Regierungspresse verfiel, als es Pachtungen oder sonstigen Zugeständnissen in Schantung tam den Erlassen nur soweit nach, als ihm paßte und gut sich um chinesische Anleihen handelte, um zu ermessen, was haben? Die Einrichtung besonderer ostasiatischer Regi- dünkte. sich zwischen den beiden Weltreichen entwickeln wird, sobald menter", ihre Ausstattung mit besonderen Fahnen und Ab- Alles, was geschehen kann, ist die Absetzung der Kaiserin England erst wieder Ellenbogenfreiheit hat. zeichen sieht gerade nicht danach aus, als wenn man ge- und die Zurückführung Ruangßüs oder die Einsetzung eines Rußlands weitausschauende Politik kennt diese Gefahren! wissen Orts den Krieg gegen China als eine bald vorüber neuen Herrschers aus der Reihe der zur Nachfolge berechtigten Sie ist bemüht, Deutsch land bis an den Hals in gehende Episode betrachte. Prinzen, Umwandlung des Tsung- li- Yamen zu einer Art die asiatischen Dinge zu verwickeln, damit es Es genügt das ängstliche Mißtrauen zu verfolgen, mit Ministerium und Hinwirkung darauf, daß dieses wie auch die im ersten Augenblick nicht zurückkann und als Prellbod dem jede Macht den Schritt einer andren betrachtet, Bosten der Generalgouverneure mit sogenannten fremden zwischen Rußland und England steht. Wenn Deutschland ein Staat wäre, in welchem man sich um zur Einsicht zu kommen, daß nicht die Entsetzung freundlichen Mandarinen befezt werden, Einrichtung eines der Gesandten in Peking , auch nicht das Zurückschlagen öffentlichen Schazamts. Vielleicht auch könnten gewisse weniger nach dem militärischen Expansionsbedürfnis als na ch etwaiger erneuter Angriffe chinesischer Truppen, sondern Garantien erlangt werden, daß wichtigere Aenderungen den 3iffern der Handelsstatistik richtete, so würde die sogenannte„ Zurüdführung der Ordnung" die schwerste auf dem Gebiet des Zoll- und Steuerwesens sowie des unsre Politik mit der Englands Hand in Hand gehen. Aufgabe ist. Es ist eben, trok aller vielen Behauptungen, Handels nur mit Zustimmung der Mächte vorgenommen Wir haben an Großbritannien an Waren ausgeführt: nicht richtig, daß alle Mächte nur Handelsinteressen in China werden dürfen. 1897 für 701 Min. M., 1898 für 803 min. m., unsrer Faben, die am besten durch eine Politik der offenen Thür ge- Doch selbst in dem Falle, daß solche Einsehung einer 1899 für 851 Mill. M. oder 19,5 Prozent An Rußland haben wir ausgeführt wahrt bleiben. Für England, das am Gesamt- Außenhandel reformfreundlichen Verwaltung gelingt, ist auf baldige Durch- Gesamtausfuhr. Chinas mit etwa 60 Proz. beteiligt ist, trifft das zu, auch führung größerer Reformen nicht zu rechnen, denn seit dem 1897 für 345 Min. M., 1898 für 409 Mill. M.