Einzelbild herunterladen
 

Expedition erhalten. Er berechnet, nach ber von Nanfen gebrauchten| ben Unternehmer von bem Matrigel bes errentums Bett tönne Andrée erft Ende diefes Jahres bewohnte Gegenben er- furieren. Außer im Bergwertsbetriebe ist wohl nirgend mehr als im reichen, wenn er jenseits des Nordpols gelandet sei. Bauwesen die Frivolität der Phrase vom Herr im Hause sein erwiesen worden.

Zum Kapitel der Mordbauten. Die Münch. Allg. 8tg." berichtet noch zu dem Bauunfall in Schwabing: Nach den amtlichen Erhebungen wurde als Ursache des Einsturzes fest­gestellt, daß der zweite westliche Pfeiler infolge Ueberlastung nach gab, ebenso der dritte Pfeiler, auf dem ein Teil des Erters rubte, so daß die vordere Umfaffungsmaue nach innen stürzte. Die beiden Pfeiler sowie die noch stehenden, auf denen noch ein Drittel der Umfaffungsmauern ruht, waren aus einem Beton hergestellt, der den allgemeinen Vorschriften der Baukunft widerspricht. Er bestand nicht nur aus sehr schlechtem Material, sondern wurde auch in sehr nachlässiger Weise gestampft. Dazu tam noch als weiterer Umstand, daß an Stelle der vorgeschriebenen brei Eisenträger nur zwei verwendet wurden. Auch dieser Fall lehrt, wie notwendig es ist, daß die Arbeiter die leberwachung der Bauten mehr in die Hand nehmen und i

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, b. 5. September. Opernhaus. Der Ring des Nibe

fungen. Götterbämmerung. An­fang 7 Uhr.

Urania

Taubenstrasse 48/49.

Im Theater abends 8 Uhr:

Eine Wanderung durch die Pariser Weltausstellung. Invalidenstr. 57/62.

Schauspielhaus. Romeo und Julia  . Tägl. Sternwarte.

Anfang 7 Uhr.

Meues Opern Theater( Kroll).

Uhr.

Der Mikado. Anfang 7 Deutsches. Der Probefandidat. An­fang 72 Uhr.

Berliner  . Die arme Löwin. An­fang 7 Uhr.

Leffing. Die Ehre. Anfang 7%, Uhr. Residenz. Die Dame von Marim. Anfang 7% Uhr.

Neues. Der weiße Hirsch. Vorher: Ein Jnterview. Anfang 7%, Uhr. Weften. Der Barbier von Sevilla. Anfang 7 Uhr.

Schiller. Fauft.( 1. Teit.) Anfang 8 Uhr.

Central.

7 Uhr.

Die Geisha.

Anfang

Thalia. Der Liebesschlüffel. Anfang 7 Uhr.

Luifen. Mabblene. Hierauf: Der Damenkrieg. Anfang 8 Uhr. Carl Weik. Die Borer in China  . Anfang 8 Uhr.

Belle Alliance. Madame Bonivarb. Im Garten: Specialitäten- Vor stellung und Konzert. Anfang 6 Uhr. Metropol. Specialttätenvorstellung. Der Mandarin von Tsing- lings ting. Anfang 71/2 Uhr. Apollo. Specialitäten Borstellung. Venus auf Erden. Anfang 8 Uhr.

Reichshallen.

Anfang 8 Uhr.

·

Stettiner Sänger.

Nachmittags 5-10 Uhr.

Passage- Panopticum.

Marokkaner

( 11 Mädchen, 8 Männer, 3 Kinder). Vorstellung stündlich.

Von 7 bis 10% Uhr:

Théâtre variété.

CASTANS

PANOPTICUM

Neu! Graf Waldersee in der Tropen- Uniform.

Kampf eines deutschen  Seesoldaten mit Boxern

bei Tientsin  ! Die sensationellen lebenden Photographien:

Russische  

Paffage Panoptikum. Spectatt Nationale Streichkapelle.

täten- Borstellung.

Irania. Invalidenftr. 57/62.

Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.

Zaubenstr. 48/49. Abenb8 8 Uhr ( im Theatersaal): Eine Wande rung burch die Pariser Welt­ausstellung.

Thalia- Theater

Dresdenerstr. 72/78. Wieder Eröffnung Sonnabend, den 8. September cr.: Novität! Novität!

Schiller Theater er Liebesſchlüſſel.

( Wallner Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr: Faust bon Goethe, ber Tragödie 1. Teil, zweiter Abend. Donnerstag, abends 8 Uhr: Faust,

1. Teil, erster Abend. Freitag, abends 8 Uhr: Faust,

1. Teil, zweiter Abend.

Carl Weiss- Theater

Gr. Frankfurterstr. 132. Borlezte Aufführung:

Die Boyer in China  

Anfang 8 Uhr.

In Vorbereitung: Müller unb Schulze auf der Pariser Welt. ausstellung.

Freitag: Gefchloffen.

Sonntag: Kabale und Liebe  . Im Garten: Neues Programm. Anfang 512 Uhr.

Große Ausstattungspoffe mit Gefang und Tanz in 3 Aften von Jean Kren nnd Alfred Schönfeld. Musik von Mar Schmidt. Hauptdarsteller:

Herren: Thomas, Thielscher, Helmer­bing, Junkermann, Paulmüller, Selig. Damen: Milton, Hansen, Schäffer,

Wanovius, Junker- Schatz. Glänzende neue Ausstattung. Jm 3 Att: Liebes: Serenade, Vied bon Paul Lincke  , gef. v. Srl. Milton. Anfang präcife 72 Uhr.

Apollo- Theater  .

Um 91 Uhr:

Venus auf Erden.

Robert Steidl  

mit neuen Schlagern.

Adele Moraw.

Neue Serle

Central Theater Der Kosmograph: China  - Bilder.

Die Geisha.

Operette in 3 Atten v. Sidney Jones  . Morgen, Donnerstag, 6. September: Große Fest- Vorstellung.

Zum 500. Male: Die Geisha. Sonntag, nachmittags 3 Uhr, zu halben Preisen: Der Bettelstudent.

Ferner:

8 neue Specialitäten. Kasseneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Ühr.

Palast- Theater

W. Noacks Theater. früher Feen- Palast, Burgfir. 22.

Brunnenstraße 16.

Beute, Mittwoch, den 5. September: Grosse Extra- Benefiz- Vorstellung

für Herrn Rich. Wagner  .

Romantisches Schauspiel

Direttion: Winkler und Fröbel. Sonnabend, den 8. September:

Gr. Eröffnungs­

Der Trompeter v. Säffingen. Gala- Vorstellung. mit Gefang von Hildebrandt u. Reller. Niesen- Programm. Nach der Borstellung: Tanzkränzchen. Vom Besten das Beste!

Mufit von Braune.

Nen!

Neu!

Metropol- Theater.ſchnutchen.

Der Mandarin Yon Tsing- ling- ting.

Eduard Steinberger als Gaft. Vorher:

Bianca& Desroche. La Charmeroy.

Rudinoff. Sisters Danbar.

Buff, Klempnermistr.: Dir. R. Winkler. Anf. 7, Uhr. Kaffeneröffnung 6%, Uhr.

Gossmanns Konzertgart.,

Kreuzbergstr. 48, an d. Kazbachstr. Jeden Sonntag: Garten­Freikonz.

und

Gr. Ball.

Les 3 Keziahs. Woodsou, Jingu. Freitag:

Anfang 28 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

Norddeutsche Sänger. Anfang 8 Uhr: Nachher: Kränzchen. Säle f. Bersammlungen u. Festlichkeit.

Marktpreise von Berlin   am 3. September 1900 nach Ermittlungen des tal. Boltzeipräftbinuts.

mittel gering

Belzen, gut D.- Str. 15,60| 15,56 Startoffeln, neue, D- Ctr. 15,52 15,48 Rindfleisch, Keule 1 kg do. Bauch Schweinefleisch Kalbfleisch

mittel

Gerße, gut

Butter

14,80 14,40 Eier 60 Stud 140240

6,

1,60 1,20

15,44 15,40 14,70

1,20 1,-

1,60 1,10

"

1,60 1,-

"

gering

Sammelfleisch

"

1,60 1.20

"

15,40 14,90

2,80 2,20

mittet

gering

14,30 13,90 Karpfen

1 kg 2,40

1-

16,10 15,20

Male

2,60 1,20

mittel

gering

15,10 14,20 Bander 14,10 13,20

2,60 1,20

Hechte

2,20 1,20

Barsche

1,80 0,80

40,

25,

Schleie Blete

2,50 1,20

1,40 0,60

45, 25,

Strebfe

per Schod 20,00 2,50

70, 30

afer, gut

Produktenmarkt vom 4. September. Getreibe. Die Tendenz des Roggen, gut heutigen Getreidemarkts war unentschieden, mehrfach schwankend, was wohl bie gestern Setertags halber gefchlofien waren, teine Kurse gemeldet wurden. hauptsächlich darauf zurückzuführen war, daß von den Börsen   Nordamerikas, Das übrige Ausland bot wenig Anregung. Der Frühmarkt verkehrte in fester Saltung. Das Roggenangebot war von Sübrußland unwesentlich, von Norbrußland mäßig. Bet außerordentlicher Stille des Verkehrs griff mittags eine leichte Abschwächung für Roggen Platz; Weizen konnte fich anfangs behaupten und lag späterhin sehr fest, während Roggen auf Ab gaben hiesiger Firmen, bie mit   Rußland in Berbindung stehen, noch weiter nachgab. Die Schlußpreise notierten für Weizen 0,50 bis 0,75 höher, für peu Roggen 0,50 niedriger als gestern. Am Futtermarkt blieb Mais feft infolge Erbsent bauernb mangelnder Bufuhr. Hafer lag bei gleich minimalem Angebot und Speiſebohnen Nachfrage im Preise nominell behauptet. Rüböl notierte 0,30 bis 0,50 M. Linsen höher auf   Paris und hohe indische Saatenpreise. +) ab Bahn. Spiritus unverändert. 70er loco 51 9.  

Spandauer Brücke 3.

Nichtstroh

++) frei Mühle  .*) fret Wagen und ab Bahn.

Yaudeville- Theater.

Secessions- Bühne.   Deutsche Konzert- Hallen Puhlmanns Eröffnungs- Vorstellung Komödie der Liebe.

15. September 1900.

Von Henrik   Ibsen. Vorverkauf an der Tageskasse.  

Sanssouci

Kottbuserstrasse.

7 Stadtbahnbögen. Großer Naturgarten. Täglich von 6 Uhr_ab:

Gr. internationale Konzerte

von sämtlichen

Gesangs- Mufil- Kapellen. Entree frei.

Donnerstag, den 6. Sept.: ild Abschieds.Soiree

ber Norddeutschen Quartett- Sänger

Bon 8 Uhr ab:

Theater- Abteilung.

Schönhauser- Allee 148.

Kastanien- Allee 97-99. Täglich: Ronzert, Theater und Specialitäten Vorstellung. Künstler I. Ranges. Im renovierten   Saale: Großer Ball. Anfang 4 Uhr. Lehmann.

-

Rohtabak.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle   Berlin.

Todes- Anzeige.

Am Sonnabend, den 1. September, verstarb an der Lungenschwindfucht unfer langjähriges Mitglted, der Rohrleger

Wilhelm Wachs.

Die Beerbtgung findet heute, Mitts woch, ben 5. September, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle bes Rigdorfer Kirchhofs, Rudowerstraße, aus statt.

Gäme, Cahnbley, Raake. Specialität.- Vorstellung. Größte Auswahl. Billigfte Preife. 117/17 Die Ortsverwaltung.

Nach der Sotree: Frettanz. Sonntag, 9. September:

Guter Brand! Vorzügliche Qualität. S. Gröbel, 181.

Gröffnungs- Soiree Prater- Theater. 181 Brunnenkrake

vont Hoffmanns

Norddeutsch. Sängern. Neues Programm. U. a.

Fausts Nachlak. Diese Soireen finden regelmäßig statt: Sonntag, Montag, Donnerstag. Montag und Donnerstag: Tanz frei. Alle andern Tage bleiben die Säle fret für Hochzeiten, Festlichkeiten und Versammlungen.

Den Vereinen sind d. Vorstellungen

Kastanien- Allee 7-9. Täglich: Lebenswellen. Volts: ftüd mit Gefang und Tanz in 3 Atten. von Hugo   Schulz, Mufit von R. Bial. Soubrette auf dem Zweirad Henriette Donneux, die Grotesque Duettisten Gebr. Milardo, Tauma- Quartett, The Miltons, Turner am dreifachen Red, Florus Raponét, Sunstpfeifer u. Tier: stimmen- 3mitator, The Herwoods, Neger Excentrics. Konzert.  Saale: Ball. Anfang 4

1

ofastoff.

So Reste

ausreichend zu Bezügen, in Wollrips, Damast. Phantasie, Moquet und Plüsch, sowie Satteltaschen, nur gute Qualitäten, be­deutend unter Preis.

für Matinees uſw. beftens empfohlen. Eintritt 30 Pf. vum. a 50 J. Adler Teppichhaus,

Victoria- Brauerei.

Lützowstr. 111/112.

Im Garten oder Saal Täglich:

Norddeutsche Sänger

( Führmann, Horst, Walde.) Anfang: Sonn: tags 7, Wochen­tags 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pt. Familien Billets 3 Stüd 1 M. Bons nur in der Woche giltig Sonntags und Donnerstags: Tanzkränzchen.

Play Pf. Kalbo.

Reichshallen.

Täglich: Stettiner Sänger.

14

Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 f.

Königstr. 20,

Socialdemokratischer

Verein für Stralan- Rummels­

burg und Umgegend. Todes- Anzeige. Am 2. September verstarb unfer Mitglied, der Gastwirt

Adolf Müller

im Alter von 45 Jahren.

Die Beerdigung findet heute, Mitt woch, nachmittags 4 Uhr, vont ber Leichenhalle( Kiez) aus statt.

Breiche Beteiligung erwartet

Der Borstand. Von der Reise zurück.[ 26855

dicht am Rathans.[ 4858L Dr. Curt Freudenberg.

Stenographie. Steppdecken

Neue Unterrichtskurse

des Arbelt.- Stenogr.- Vereins ,, Stolze"

in der Vereinfachten deutschen

Stenographie" beginnen:

besten und billigsten

nur direkt in der Fabril

Mittwoch, 5. September, abends B. Strohmandel,   Berlin S.,

8 Uhr, bei Gleinert, Schulstr. 29. 72, Wall- Strasse 72,

Donnerstag, 6. Septbr., abends

Jihis

8

Uhr, bei Jahn, Gräfestr. 82, wo auch alte Deden aufgearbeitet u. im   Moab. Klubhaus, Beusselstr. 9. werden.

Achtung!

Töpfer.

53240*

Agtung!

Donnerstag, den 6. September, abends 6 Uhr:

Nene Welt, Hafenheide. Oeffentliche Versammlung der Filiale   Berlin

Heute Mittwoch: Gr. Ernte- Feft.

Umzug der Schnitter und Schnitterinnen. Gratis Berlofung: für Mädchen eine Damen- llhr, für Knaben eine filb. Nemontoir Uhr. Marionetten- Theater, Bonbonregen etc.

Großes Garten- Konzert und Specialitäten- Vorstellung.

Kinderbillets mit Bos a 15 Pf. nur an der Staffe erhältlich. Entree 15 Vf., Vorverkauf 10 Pf. Anfang 4 Uhr. Luft- und Fronten- Feuerwerk.

Jeden Donnerstag: dr. Konzert und Specialitäten- Vorstellung.

Entree 50 Pf. Anfang 5 Uhr. Inhaber blauer Passe- partouts zahlen 25 Pf. nach. A. Fröhlich.

53921*

Etablissement See- Terrasse

Röderstr. 1-6, unwelt Landsberger   Allee( Steuerhaus). Sonntag, den 9. September 1900:

Gr. Künstler Frei- Konzert.

Von 4 Uhr ab: Grosser Tanz. Kaffeeküche, 4 Kegelbahnen, Aussichtsturm.

Entree frel!

Entree fret!

inx Kliems Sommer- Theater

bei Stechert, Andreasstraße 21.

Tagesordnung:

sid

1. Das Resultat der Verhandlung vor dem Ginigungsamt bes   Berliner Gewerbegerichts. 2. Gewerkschaftliches. Pflicht jedes Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu erfcheinen. Der Filial- Vorstand.

196/8

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

1187

Westen und Südwesten.

Mittwoch, den 5. September 1900, abends 8 Uhr, tu Habels Brauerei, Bergmannstraße 5-7:

Vertrauensmänner- Versammlung.

Tages Orbnung:

siut

1. Maschinentarif der Bautischler. 2. Wertstatt Angelegenheiten. Ber schiedenes.

106/15

this!

Stellmacher.

Donnerstag, den 6. September, abends 8%, Uhr, bet   Schiller,

Rosenthalerstraße Nr. 57:

Vertrauensmänner- Versammlung. hm

Achtung!

Glaser Achtung!  

Berlins und Umgegend.

9013

Mittwoch, den 5. September er., abends 7 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstr. 20:

Max Kliems Sommer- Theater Gr. öffentliche Versammlung.

Hafenheide 13-15.

Artistische Bettung: Paul Milbitz.

Täglich:

Grosses Doppel- Konzert, Theater und

Specialitäten- Vorstellung.

-

-

Jeben Montag: Sommerfest. Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Donnerstag! Elite- Tag. Die Raffeetüche ist täglich von 2 Uhr an geöffnet.

2 hochelegante Regelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag: Familien Kränzchen. Max Kliem.

Wo amüsiert man sich grossartig?

Hasenheide 21 und Jahnstr. 8 in Schnegelsbergs Festsälen, Jnh.: Max Schindler. Telephon: Anit IV Mr. 1132. Deute: Grosser Ball,

as Specialität: Gigarren- Regen, verbunden mit

Schlangen- u. Bonbon- Regen u. diversen Ueberraschungen. Täglich: Specialitäten Vorstellung. Entree frei. empfehle den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Fabriken 2c. meine Säle, 300 und 1200 Personen faffend( mit Bühne) zu Versammlungen und festlich feiten jeder Art.( 51428*

Tages Orbnung:

1. Die Aussperrung der Blet- Arbeiter und welche Schlüffe ziehen wir daraus? 2. Diskussion. Es ist Ehrenpflicht jebes Kollegen, in dieser Bersammlung au erscheinent, da es unsre Organisation betrifft.

78/3

Der Einberufer: W. Starke, Bödytt. 34.

Verein der Bauanschläger.

Freitag, ben 7. Septbr., abends 7%, the, im Gewerkschaftshand ( Saal 1), Engel Ufer 15:

Ausserordentliche Versammlung.id

Tages Ordnung:

1. Wahl der 21er Stommiffion. 2. Bericht des Bergnügungsfomitees fiber die Dampferpartie. 3. Berschiedenes. 34/12 Der Vorstand.

Achtung! Schmiede. Achtung!

Mittwoch, den 5. September, abends 8 Uhr, im   Moabiter Klubhaus, Beuffelstraße 9:

Große Versammlung

170/

der Schmiede und Reffelschmiede von   Moabit,   Charlottenburg und   Wedding. T.- D.: 1. Bortrag des Gen. Ad. Hoffmann und Distuffton. 2. Ber Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer.

Reparaturen in 2 Stunden. Plombleren bon 1 M. an. R. Lange, Blumenstraße 25. Ede Martusstraße.

Zähne 2 M. melojes Bahnstehen. Sprechz. 8-8, Sonntag 8-1.fchiebenes.

Berantwortlicher Redacteur: Heinrich   Ströbel in   Berlin. Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in   Berlin. Drud und Verlag von Mag Bading in   Berlin,