-
-
fchaffen machen. Und wenn auch Herrschsucht des Bürgertums mit deffen Feigheit gefellt beide Eigenschaften widersprechen sich nicht, fie ergänzen sich vielmehr uns die Erringung von Mandaten uns möglich macht, so soll doch das Volk erfahren, wie schmählich der Geldjack herrscht. Und dieses fürchten ja unfre Gegner zumeiſt." „ Sächsische Arbeiterzeitung":
- Die Wahrung berechtigter Jnteressen wurde dem Gesauridstellen würde. Und dieses große Ziel im Auge, lassen noffen Hoch in Hanau von der Straffammer in Frankfurt a. M. fich alle Meinungsverschiedenheiten überwinden und allen Socialisten zugestanden, der angeklagt war, die dortige Polizei beleidigt zu sollte immer diefe Notwendigkeit der Einigung in der Taktik und ( Allgemeine Zustimmung bei den haben. Aus Anlaß des Maurerstreits in Hanau waren zahl- Aktion vor Augen stehen. reiche Belästigungen der Streikenden durch die Polizei vorgekommen, Franzosen .) während ein gleichzeitig vorgekommener Bauunfall ungenügende Auf unfrer Tagesordnung steht auch eine Frage, die uns Deutsche Groß ist das Gewicht der Entscheidung, die der Parteitag in Baukontrolle vermuten ließ. Genosse Hoch veröffentlichte darauf auch auf unfrem Parteifongreß beschäftigt hat. Und hier wie dort der Frage der Landtagswahl- Beteiligung getroffen hat. Die Ber - mehrere Artikel, in denen er die Polizei wegen dieser Dinge scharf wird die Antwort die gleiche sein: der Weltpolitik des Militarismus, entgegen splitterung, die die Partei seit Jahren schädigte, ist beseitigt, der angriff. Das Gericht bezeichnete zwar das Verhalten der Polizei des Chauvinismus, des Kapitalismus segen wir geschlossene Aufmarsch wieder gesichert. Das ist für uns das Be- als tadellos und die Angriffe Hochs als ungerechtfertigt; er habe die Weltpolitik der Interessengemeinschaft des Proletariats aller. deutendste au dem Beschluß. Daß er auch sachlich das Richtige war, aber als Redacteur einer Arbeiterzeitung und Einwohner Hanaus Länder, die Weltpolitik des internationalen Friedens; der Raubdas werden die nächsten Landtagswahlen beweisen." mit Recht verlangen können, daß sich die Polizei um die Schußvor- und Eroberungspolitik der herrschenden Klassen stellen wir entgegen Die der Wahlbeteiligung weniger geneigte, Schleswig- richtungen genügend bekümmere und die Streikenden nicht unnötig die internationale Solidarität; der Interessengemeinschaft der AusHolsteinische Volts 8eitung" schreibt: belästige. Hoch wurde deshalb freigesprochen. beuter die Interessengemeinschaft der Ausgebeuteten. Und zur äußeren Bekundung dieser internationalen Einheit des Proletariats rufe ich im Auftrage der deutschen Socialdemokratie: Die internationale Socialdemokratie, sie lebe hoch!
„ Die Mehrheit der Parteigenossen Schleswig- Holsteins und die Redaktion der„ Volts- Zeitung" hätte es lieber gesehen, wenn der ursprüngliche Bebelsche Antrag, der die Entscheidung den Parteigenossen der Kreise nicht völlig entzieht, angenommen und Vielleicht jeglicher Kompromiß ausgeschlossen worden wäre. wird es auch nicht mit Inrecht in Preußen bedauert, daß auf einem
bezweifelt.
Indessen, nachdem der Parteitag gesprochen, die oberste Instanz in taktischen Dingen, die wir uns selbst geschaffen haben, hat die Debatte, die Erörterung der Probleme keinen Zweck mehr! Nun mehr haben die Thatsachen selbst das Wort und allein die Erfahrung. die Wahlen selbst, werden es lehren, ob der Beschluß das richtige getroffen hat oder nicht, und ob er abzuändern ist oder bestehen bleibt."
I
Jnternationaler Socialisten- und Arbeiter Kongreß.
würden.
-
=
-
-
Jubelnd stimmt der Kongreß in das Hoch mit ein. Peter Curran, der Delegierte der englischen Gasarbeiter Gewerkschaft, erklärt im Auftrage der englischen Vertreter: Wir
Und
wir
süddeutschen Parteitag, wo naturgemäß die süddeutschen Genossen Nicht ohne Bangen durfte man der Eröffnung des Internatio- Engländer find mit allem einverstanden, was Jaurès und Singer dominierten, für die die Frage doch bloß eine theoretische Bedeutung nalen Kongresses in Paris entgegensehen. Heftiger als seit Jahren ausgeführt haben. Die englische Delegation sezt sich aus verschiedenen hat, eine sogenannte Dottorfrage ist, ein für Norddeutschland find innerhalb der verschiedenen socialistischen Organisationen Frant Organisationen, aber wir sind alle für den internationalen Frieden Frant- Organisationen zuſammen: aus Gewerkschaften und politischen bindender Beschluß gefaßt wurde, während es sich doch beispielsweise reichs die persönlichen und tattischen Gegensätze gerade in legter Organisationen, aber wir sind alle für den internationalen Frieden die bayrischen Genossen immer energisch verbitten, wenn der Beit wieder in den Vordergrund getreten. Die Frage Millevand und die internationale Solidarität und wir sind entschlossen, Gesamtparteitag in ihre besondere bayrische Taktik sich mischt. Aber der Beschluß, wie er nun einmal gefaßt worden, hat auch lag die Befürchtung nahe, daß diese Gegensätze, die auf dem nächste Socialisten die Politik der englischen Regierung unterſtüßen; nein, protestieren ausdrücklich gegen gegen die Nachricht, daß englische für die Minorität das versöhnende, daß wenigstens das gefährlichste Woche in Paris zusammentretenden Allgemeinen französischen nochmals, wir sind alle einig in der Verurteilung des englischen Aber der Beschluß, wie er nun einmal gefaßt worden, hat auch droht die mühsam herbeigeführte Einigung wieder zu sprengen! Da alles zu thun für die Einigung der Arbeiter. Kompromißexperiment, die Aufstellung nichtsocialistischer Wahlmänner, ausgeschlossen ist. Eine principielle Agitation ist uns für den ausgeschlossen ist. Eine principielle Agitation ist uns für den Socialistenkongreß vielleicht abermals zur Trennung führen werden, Imperialismus und Jingoismus und in der Brandmarkung der wichtigsten Teil der Wahlen, die Bearbeitung der Urwähler, gesichert, auch in den Internationalen Kongreß ihre Wellen hineinwerfen tapitalistischen Diebs- und Räuberpolitik in Südund daß bei unsrer Beteiligung an der Landtagswahl, auch wenn afrika. ( Allgemeiner Beifall.) Wenn wir im monarchischen EngUnd so geschah es leider! fie teinen Erfolg hat, die Agitation auf jeden Fall wertvoll ist, haben auch die Gegner der Beteiligung in ihrer Mehrzahl nicht lebhaft plaudernde Gruppen standen in der Wagramstraße vor dem Menge. Wie die Arbeiter aller Länder haben auch wir einen ge= Um 10 Uhr sollte die Eröffnungssigung ihren Anfang nehmen, land auch keinen sichtbaren König haben, unsichtbare haben wir eine meinsamen Feind: den Kapitalismus . Diesen zu bekämpfen, Wagram- Saal"( in der Nähe des Triumphbogens am Ende der dazu kann und wird der Stongresso hoffen wir ein großes Glysäischen Felder, die hinunterführen zu den Tuilerien)- die Halle des Saals eine Art glasgededter Wintergarten füllte sich Stück fruchtbarer Arbeit liefern. langsam mit den auswärtigen Delegierten, aber Viertelstunde um bringt unfrem verstorbenen Genossen Liebknecht die Huldigung Hyndman( der Vertreter der Socialdemokratischen Föderation) Viertelstunde verrann, ohne daß das Organisationskomitee die Ver- des internationalen Proletariats dar. Sofort erhebt sich bei Nennung handlungen eröffnete. des Namens der ganze Kongreß und hört die von Hyndman selber Die Franzosen waren in dem eigentlichen Kongreßsaal zu in den drei Kongreßsprachen deutsch , englisch und französisch vorZu den entschiedenen Gegnern der Beteiligung gehörten die fammengetreten, um sich als Delegation zu konstituieren und das getragene Ansprache stehend an. Ich kann nicht sprechen, weil ich so Leipziger Bolts- Zeitung" und das" Sächsische Voltsblatt" in zur Leitung des Kongreſſes bestimmte provisorische Bureau zu viel zu sagen habe, aber Sie werden mich verstehen. Liebknecht war Zwickau . Beide respektieren natürlich den Beschluß des Parteitags. wählen. Dieser Saal, unmittelbar hinter der Wintergarten- Halle nicht nur mein Freund, er war der Freund aller Socialisten- und gelegen, war rings mit roten Fahnen geschmückt, über der wir werden den toten Stämpfer nicht vergessen, der nicht tot ist, denn So schreibt die 2. B.- 8tg.": Rednerbühne wallte ein mächtiges rotes Banner mit der der Wahlbeteiligung sind nun gebunden, gemäß dem BeJaurès: In dem Schmerz über den Verlust und in der Anwir 11 11 31 Die mit französischer Leidenschaftlichkeit geschlusse des Parteitags zu handeln. Die Leipziger Genossen führten Verhandlungen drehten sich um die Streitfrage, ob erst die nationalen Broletariats find wir alle einig, aber wir Franzosen ber die erkennung über die Verdienste Liebknechts um die Sache des interhaben schon vor dem Parteitag feinen Zweifel darüber gelassen, daß mandate geprüft werden sollen oder nicht, bevor das Bureau für die Toren in ihm einen ganz besonderen Freund. Und wir nennen ihn fie die Entscheidung in Mainz respektieren werden. An getreuer französische Delegation erwählt werden könne. Lafargue und Vaillant mit Stolz unfren Freund. Jaurès erinnert an den Mannesmut, Pflichterfüllung wird es nicht fehlen, wenn die neue Taktik angewendet lehnten es ab, vor Prüfung dieser Mandate neben Jaurès im Bureau mit dem Liebknecht 1870/71, mitten in der Raserei der nationalen wird; wie sie sich erprobt, was sie erreicht, wird die Erfahrung lehren. zu fizzen; endlich um 1/212 Uhr zogen die französischen Delegierten unter Leidenschaften, die Stimme der internationalen Solidarität der Aus der Praxis werden wir lernen, wer recht gehabt hat. Jeden- Absingung des Lieds:" Der letzte Kampf" in die Halle. Jaurès Arbeiter erhoben habe, falls ist dem unleidlichen Zustande dieser taktischen Meinungs- und der Advokat Briand ( für die Fédération socialiste revo- ben wie er im Hochverrats- Prozesse vor verschiedenheit ein Ziel gesezt und das ist für die Geschlossenheit lutionaire), der Schriftfezzer Allemane( für die Parti ouvrier habe von dem" Soldaten der Revolution". Und dann bürgerlichen Geschworenen das stolze Wort gesprochen und Einigkeit der Bewegung ein Erfolg, mag nun so oder so ent- socialiste) und Heppenheimer( Werkführer einer Bianoforte erinnert er an Lawroff, mit deffen Tod die internationale Socialfabrit und früher socialistischer Gemeinderat für die Broussisten) demokratie einen schweren Verlust erlitten habe und an Tussy nehmen auf dem Bureau Plaz; die Anhänger Guesdes und Vaillants Marg, der die internationale Socialdemokratie für ihre Dienste so Wahl der Vorgenannten ergeben, daß sie in großer Minderheit waren im Bureau nicht vertreten und hatten sofort, nachdem die vielen Dank schulde. ( Hier schließt sich der in gestriger Nuninter veröffentlichte Teil waren, den Saal verlassen. an. N. d..")
Die höchste Instanz hat also gesprochen, und die Gegner Juschrift: Proletarier aller Länder, vereinigen er lebt in uns, weil seine Jdeen in uns leben.
schieden sein."
Und das„ S. V.-B.":
Die fächsische Wahlfrage bildete in den Erörterungen über die Wahlbeteiligung nur eine kurze Episode, ein Rededuell unter Zweien; die Wahlbeteiligung in Baden und Preußen nahm einen viel breiteren Raum in Anspruch. Kein Wunder, da aus Sachsen wirklich nichts Neues für und wider mehr vorzubringen war und man nur noch auf den Spruch des Parteitags wartete, der für alle verbindlich ist.
Die Eröffnung.
"
Jaurès erklärte den Kongreß für eröffnet und Ind die ausParis, 24. September 1900. ländischen Delegierten ein, das Bureau aus jeder Nation durch einen Dritte Sigung Montagnachmittag. Mit dem Jafpruch des Mainzer Parteitags ist der Streit von Präsidenten und Schriftführer zu verstärken. Die Deutschen Nach 123 Uhr eröffnet Singer die Sigung. Ich habe, die nicht weniger denn vier Parteitagen aus der Welt geschafft worden; entfandten Singer und David, die Oestreicher Adler und freudige Genugthuung, dem Kongreß mitzuteilen, daß die französischen er ist insofern zu begrüßen, als er allen Deuteleien mit einem den Parteisekretär Staret, die Polen Daszinsky und Delegierten sich verständigt haben und zu Präsidenten die Genossen Schlage ein Ende macht." Limanowski, die Czechen Nemec, die Engländer den Gas- Baillant and Renoud erwählt haben. Jeden Tag werden zwei PräfiDer Erwähnung bedarf noch die folgende Auslassung des arbeiter Curran und den Redacteur der Justice". Quelch( von denten vorsigen: heute Vaillant und Singer, morgen Hyndman und Stettiner Boltsboten": der Socialdemokratischen Federation), die Rujjen le cha now, Costa. Die Verkündigung der Verständigung unter den Franzosen wird Auf dem Mainzer Parteitag hat Genoffe Bebel ausgeführt, daß Wera Sassulitsch und Kritschewski, die Holländer den vom Kongreß mit jubelndem Beifall aufgenommen, die Janèssiten die meisten großen Städte in Preußen sich für Beteiligung an den Advokaten Troelstra mit seinem Fraktionsgenossen Vantol, besonders rufen unaufhörlich voll Begeisterung:" Hoch die Einigkeit!" Landtagswahlen erklärt hätten, mur Berlin , Stettin und Köln seien die Belgier Vandervelde und Furnemont, beide Ab- und als Vaillant mit zündenden Worten die Solidarität der dagegen. Mit Bezug auf Stettin ist dies ein Irrtum, der vielleicht geordnete, die Dänen Knudsen und Jeppesen , die Schweden Franzosen mit den Arbeitern aller Länder verkündet und an die durch die Haltung des diesmaligen Delegierten zum Parteitag hervor- Menander und Anderson, die Italiener Costa und Ferri, vielen erinnert, die seit dem legten Pariser Kongreß 1889 der Tod berufen ist. Die Stettiner Parteigenoffen haben vor zwei Jahren die Schweizer den Solothurner Staatsanwalt Fürholz und den aus unsren Reihen gerissen, besonders an Liebknecht, der mehr als in drei Versammlungen die Frage der Landtagswahl- Beteiligung Lausanner Großrat tapin, die Spanier den alten Vorfämpfer der jeder andre dafür gewirkt habe, das Princip der internationalen eingehend erörtert und sich schließlich mit großer Mehrheit für die Internationale Iglesias und Anton Garcia Guejodo, für Einigkeit zu verwirklichen brach donnernder Beifall aus, in den Beteiligung erklärt. Nur aus rein praktischen Gründen, weil Stettin Amerika nahmen Sanial und Kretlow, für Argentinien sich die Rufe:" Hoch die Kommune. Hoch die Einigkeit!" jubelnd nur 1 Mandat hat und dieses in den Händen der Freisinnigen ist, ist Achille Cambier im Bureau Plaz. mischten. von einer Beteiligung bei der legten Wahl abgesehen worden. Dagegen Jaurès erklärt den Kongreß für eröffnet. Im Namen der Einziger Punkt der Tagesordnung ist die hat der Stettiner Landkreis Randow- Greifenhagen sich durch eigne franzöfifchen socialistischen Arbeiter begrüße er die organisierten, Wahlmänner an der Landtagswahl beteiligt. Die Erfolge waren bei der geeinigten socialistischen Arbeiter aller Länder. Wenn je in einem Prüfung der Mandate. furzen Zeit zur Agitation überraschend groß; fast alle aufgestellten Augenblid, so sei heute es wichtig, die Arbeiter zu einheitlicher Soweit die Nationalitäten, die in erster Linie entscheiden, nicht Bes Wahlmänner wurden gewählt. Die Versammlungen waren beffer socialistischer Auffassung und einheitlicher Aftion zu bringen, weil anstandungen aussprechen, begnügt sich der Kongreß mit der bloßen besucht als zur Reichstagswahl und wenn man die Sache nur vom gerade hente der Kapitalismms für seine Interessen an die Entgegennahme der Berichte; nur im Streitfall entscheidet der Kongreß. Standpunkt der Agitation betrachten würde, so hätten sich die nicht ichlechtesten chauvinistischen, bestialischen In Delary( von der Guesdistischen Arbeiterpartei), Bürgermeister von allzu höhen Ausgaben gelohnt. Leider find mit der Einverleibung it intte appelliert.( Großer Beifall.) Von all den wichtigen Lille , berichtet, daß 2083 Mandate für gültig erklärt worden seien, die der Vororte Grabow , Bredow und Nemiz diese zugleich aus dem Fragen, die auf der Tagesordnung stehen, ist die wichtigste die von 473 Delegierten ausgeübt werden. Deutschland hat 43 Bertreter der Landtags- Wahlkreise Randow- Greifenhagen ausgeschieden, sodaß die Organisation des internationalen Friedens und der Partei, 2 der Arbeiterinnenbewegung und 8 der Gewerkschaften. Aussicht, die beiden konservativen Mandatsinhaber zu verdrängen, nahezu internationalen Verbrüderung. Wir sind einig in allen England sandte 95 Delegierte, deren Zahl wäre geschwunden ist, weil der Freisimm zu schwach ist. In Randow- Hauptpunkten; mögen über Einzelfragen Meinungsverschiedenheiten Curran aus wesentlich höher, wenn nicht durch die Auflösung des Greifenhagen giebt es unsres Wiffens nicht einen einzigen Partei- herrschen, aber es ist notwendig, über alle Meinungsverschiedenheiten Unterhauses die englischen Arbeiter plöglich in den Wahlkampf gegenoffen, der die Probe aufs Exempel bedauert. Maßregelungen, hinweg die Einigungsformel zu finden, die darin besteht, rissen worden wären, der alle ihre Sträfte und Agitatoren in Anspruch mit denen die Gegner der Beteiligung die Arbeiter immer abschrecken baß wir auf der einen Seite mit aller Energie innerhalb der be- nehme. Aus gleichem Grunde, sagt Staret, besteht die östwollen, find absolut nicht vorgekommen. Wenn wir Maßregelungen stehenden Gesellschaft Verbesserungen auf Verbesserungen der Lage der reichische Delegation aus nur 10 Mitgliedern, 5 der politischen Partei, befürchteten, dürften wir uns ja auch nicht an den Stadt- Arbeiter, Freiheiten auf Freiheiten zu erringen streben, auf der andern 2 der Gewerkschaftskommission und 3 von den Gewerkschaften. Italien , berordneten- Wahlen beteiligen, wo die Abstimmung ja gleichfalls Seite aber auch den Geist nicht übersehen: das Endziel, die Befreiung dessen socialistische Partei sich eben erst nach einer 2jährigen blutigen Unter der Menschheit vom Stapitalismus! und alle diese Verbesserungen, Freibrückung durch die reaktionäre Regierung zu neuem Stampfe organisiert, heiten sind nur Schritte zum Endziel. Uns alle erfüllt der gleiche Geist. fandte 14 Vertreter, die Gewerkschaften sind leider noch so unterUnd wenn wir Franzojen nicht die gleiche Einheit der Organisation drückt, daß fie teine Vertreter senden konnten. Belgien ist in allen und Taktik haben, so soll das Beispiel der andren Länder, die Zweigen seiner Arbeiterbewegung, Partei, Gewerkschaften, Genossens Kraft, Geschlossenheit und Einheit der internationalen Socialdemo- fchaften durch 37 Delegierte vertreten. Aus Rußland sind Polizeiliches, Gerichtliches usw. kratie hoffentlich dazu dienen, uns die gleiche Einheit der AufRote Schleifen sind selbst in Baden staatsgefährlich. Die fassung und Aktion zu geben, damit wir mit der gleichen Energie italienische Maurergewerkschaft in Mannheim machte am Sonntag und Klarheit wie die übrigen Nationen dem Endziel der socialen einen Ausflug nach Schwezingen. Dort wurde ihnen der schon Revolutionen zumarschieren.( Jubelnder Beifall). genehmigte Zug durch die Stadt von der anwesenden Polizei ver boten, falls die Teilnehmer nicht die roten Schleifen von den Armen entfernten. Da der Ausflug nicht der roten Schleifen wegen unternommen war, fügten sich die Teilnehmer.
öffentlich ist."
Partei- Nachrichten.
Die Begrüßungsreden.
so führte
trotz aller Schwierigkeiten 29 Mandate durch 23 Delegierte vertreten. Polen , sagt Dasczynski, hat infolge der politischen Unterdrückung, unter der es leidet, nicht immer die Möglichkeit, bei Ausstellung der Mandate die Förmlichkeiten zu beachten, deren Innehaltung man in gefeßmäßig regierten Ländern verlangen kann. Trozdem haben wir von 24 Mandaten 2, von 20 Delegierten 1 beanstanden müssen. Gegen den Delegierten, dessen persönliche Ehre und Tüchtigkeit außer Zweifel, haben wir nichts einzuwenden, nur gegen die formale Unzulässigkeit des Mandats müssen wir uns aussprechen. bitten, um alle Einzelerörterungen dem Plenum zu ersparen, die Endentscheidung dem Bureau des Kongresses zu überlassen. Rosa Luxemburg wendet sich in längeren Ausführungen gegen diese ungültigerflärung, und rollt dabei den ganzen Streit über die polnischen Parteiverhältnisse auf.
Wir
Nun folgen die Ansprachen der Vertreter der einzelnen Länder. Als erster nimmt, von allgemeinem Beifall begrüßt, Singer das Wort zur Begrüßung des Kongresses. Im Namen der deutschen Die Magdeburger Polizeibehörde und der tote Lieb- Delegation, von der eine ganze Anzahl eben vom Parteitage in fnecht. Wie wir seiner Zeit berichteten, erhielt eine Frau Brink in Mainz hierhergeeilt sei, bringe er den Arbeitern aller Länder den Magdeburg ein Strafmandat lautend auf 10 M. Geldstrafe, weil sie herzlichsten Brudergruß; er sei in Mainz beauftragt worden, den groben Unfug verübt haben sollte durch Ausstellung der Kranz- Vertretern des fämpfenden flaffenbewusten Proletariats mitzuteilen, schleifen für Liebknecht. Frau Brink beantragte richterliche Ent- daß die deutsche Socialdemokratie naa, wie vor entschlossen sei zur fcheidung, weshalb am Sonnabend das Schöffengericht sich mit der Bekundung und Bethätigung der internationalen Solidarität, daß Ginger schlägt vor, nur noch Adler und Daszynski sprechen Sache zu befaffen hatte. Der Amtsanwalt beantragte die Bestätigung fie Schulter an Schulter fämpfen wolle mit den Arbeitern aller zu lassen, und dann die Entscheidung dem Bureau zu überlassen. des Strafbefehls. Er sah den groben Unfug zwar nicht in der roten Schleife Länder, bis das Doppeljoch der politischen Ungerechtigkeit und der Widerspruch bei den Franzosen.) und der Aufschrift:" dem Soldaten der Revolution", wohl aber in wirtschaftlichen Unterdrückung zerbrochen sei. In Mainz feierten Adler: Nicht in die Frage der Mandatsprüfung will ich mich dem Menschenauflauf, der durch die Ausstellung wir auf unfrem Parteitag die 25jährige Wiederkehr der Einigung einlassen, aber nachdem die alten Fragen derpolnischen Parteiverhältnisse berursacht wurde. Der Verteidiger wies demgegenüber der deutschen Socialdemokratie. Wir Deutsche haben den heißen hier aufgerollt wurden und die Rednerin dabei in französischer Sprache darauf hin, daß es im Zeitalter der Gewerbefreiheit ja Wunsch, daß auch bie französischen Brüder diese Ginigung fich einer Ausdrucksweise bedient habe, die notwendig anders aufgefaßt jedermann erlaubt fei, nach seinem Belieben seine Schau- erreichen mögen. Und wenn es uns gestattet ist, auf werden müsse, als sie gemeint fei, muß ich als Vertreter der östreichischen fenster zu dekorieren. Wenn sich Leute vor demselben an- die deutsche Socialdemokratie als ein Beispiel hinzuweisen, Socialdemokratie, die seit Jahren in den schwierigsten Kämpfen fanimelten, so sei das nicht seine Schuld. Deshalb beantrage er so möchte ich Ihnen hier sagen, daß erst seit der Einigung Hand in Hand mit den von Rosa Luxemburg angegriffenen Polen Freisprechung. Bezüglich der Aufschrift wolle er bemerken, so führte wir zu der imposanten Macht und Stärke herangewachsen sind. In gekämpft hat, diese Angriffe zurückweisen. Es handelt sich bei diesen der Verteidiger weiter aus, daß der Verstorbene Zeit seines Lebens der Einigkeit liegt unsre Stärke; unbekümmert um Meinungs- polnischen Differenzen um Streitigkeiten metaphysischer Art; es ist stolz gewesen sei auf feine Eigenschaft als Soldat der Revolution". verschiedenheiten in den Einzelheiten muß allen Socialisten die Not- eine Verleumdung, wenn Daszynki hier als polnischer Natio Wenn man ihm daher diese Aufschrift auf eine Schleife jege, die wendigkeit flar vor Augen stehen, über diese Meinungsverfchieden- nalist hingestellt wird. Keiner steht so wie Daszynski auf dem dazu bestimmt sei, seinen Sarg zu schmüden, so sei einfach die heiten hinweg unfrem erhabenen Ziel zuzustreben. Wir würden nicht Boden der internationalen Socialdemokratie. Wir protestieren gerechte Würdigung eines Verstorbenen in dieser Zeile zu erbliden das leisten können, was wir geleistet haben, wenn wir nicht auf gegen solche Schlagworte, welche in unsre Einigkeit Bresche und niemand werde so roh sein, hierin die Absicht der Verübung geräumt hätten mit den fleinen Meinungsverschiedenheiten, wenn legen, wir in Destreich vertragen es nicht, daß man groben Unfugs zu erblicken. Das Gericht folgte den Ausführungen nicht jeder von uns, die wir einig im Programm sind, der uns so in die Suppe spudt, wir haben besseres zu thun. des Verteidigers und sprach die Frau Brink frei. Erhabenheit unfres Bieles entsprechend feine kleinen Wünsche( Beifall.)
"
#