Berliner Partei- Angelegenheiten.
Samariter- Rurfus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß in der Centrale, Dresdenerstraße 45, heute abend ein neuer Kursus beginnt. Der Vortrag beginnt Buntt 9 Uhr. Siehe heutiges Inserat.
wählt:
Tokales.
250 Kinder verwendet. Die erforderliche behördliche Genehmigung zur Kollekte war bis jetzt immer anstandslos erteilt worden. Dies mal aber erklärte der Polizeipräsident die Kollekte, mit Rüdsicht auf die zu Gunsten der Errichtung einer neuen Kirche im Bezirt stattfindende Sammlung, nicht vor Anfang Dezember gestatten zu tönnen. Man will sich höheren Orts beschweren.
gesammelt hatten.
Auf dem Bau schwer verunglückt ist Donnerstagnachmittag um 3 Uhr der 24 Jahre alte Arbeiter Karl Kords aus der Dronts heimerstraße 8. Mit mehreren andren auf einem Reubau an der Ede der Drontheimer- und Christianiastraße beim Aufwinden von Balfen beschäftigt, stürzte er infolge eines Fehltritts aus dem dritten Stock herab. Der Balken, den er mit sich herabzog, durchschlug den Die freisinnigen Herren, deren gute Absichten wir wahrlich nicht Bauzaun und fiel mit diesem auf ihn. Schwerverletzt wurde er bes Steglit. Als Kandidat für die am nächsten Dienstag statt- herabjeben wollen, sollten sich übrigens erinnern, daß die Behörde fimmungslos aus den Trümmern herausgeholt und mit einem Koppe findende Ersazwahl zur 3. Klaffe der Gemeindevertretung ist gestern gegen Socialdemokraten in Wohlthätigkeitsangelegenheiten noch ganz fchen Rettungswagen nach der Charité gebracht, wo er hoffnungslos vom Arbeiter- Bildungsverein der Genosse Tischler nöfel ein- anders verfährt. hat man doch in Sachsen z. B. arme Arbeiter daniederliegt. Der Verunglückte erlitt einen Schädel und Rückgrat stimmig proklamiert worden. wegen verbotenen Kollektierens" empfindlich bestraft, weil sie im bruch und starke Quetschungen an beiden Händen und am Gesicht. Ober- Schöneweide. Sonnabend findet bei Töpfer die General- geschlossenen Raum unter guten Freunden für die Familien der Ein Mann in Frauenkleidung wurde in der vergangenen versammlung des Arbeiter- Bildungsvereins statt. Tagesordnung: Opfer des Löbtauer Zuchthausurteils ein paar Nickel zusammen- Nacht um 3 Uhr vor dem Hause Luisenstr. 14 sinnlos betrunken aufBericht des Vorstands und Neuwahl. gefunden. Die vermeintliche Frauensperson, die schönes, langes, Aus den Laubenkolonien. Eine Organisation eigner Art, ein blondes Haar hatte und einen großen Federhut trug, wurde von Verband der Laubentolonisten Berlins und der Umgegend einem Schußmann und einem Wächter in die benachbarte Charité soll nach einer Lokalforrespondenz demnächst ins Leben treten. Die gebracht. Als man sie hier betten wollte, stellte sich heraus, daß Interessenten der in den verschiedenen Stadtgegenden gelegenen man es mit einem Manne zu thun hatte. Der Betrunkene wurde Laubenstädte wollen Versammlungen abhalten und Sondergruppen nun durch das Revier nach dem Gewahrsam des Polizeipräsidiums Die Existenz des Berliner Gewerbegerichts ist für die gründen, die als Filialen des Gesamtverbands gelten sollen. Der gebracht. handwerksmäßigen Betriebe und die in diesen be- Verband bezweckt, die Rechte der Laubenkolonisten gegenüber den Mit 600 M. durchgebrannt ist der Kassenbote Ludwig Criwiz schäftigten Arbeiter so gut wie aufgehoben. Diesen Beweis erbrachte Kommunen und sonstigen Befizern der in Frage kommenden Terrains vom Metropol- Theater, der in der Karlstr. 14 wohnte. Criwizz, ein aufs neute die am 21. September d. J. bollzogene Ersay wa h I zu vertreten, umlautere Elemente von den Laubenkolonien fernzuhalten, verheirateter Mann von 40 Jahren und Bater von zwei Kindern im der Beisitzer zum Gewerbegericht. Es wurden bei dieser Wahl ge- für größere Sicherheit in den Laubenstädten zu sorgen und einen Alter von 12 und 10 Jahren, wurde am Dienstag voriger Woche Fonds zur Förderung gemeinsamer Interessen zu schaffen. Gleich mit 600 m. weggeschickt, um eine Rechnung zu bezahlen. Diesen a) von den Arbeitgebern: 1 Bildhauer, 1 Buchbindermeister, zeitig soll auch eine besondere Zeitung als Specialorgan der Lauben Auftrag führte er nicht aus, verschwand vielmehr mit dem Gelde. 2 Buchdruckereibesizer, 1 Bürstenfabrikant, 1 Brauereibefizer, folonisten unter dem Titel„ Der Ackerbürger" erscheinen. Man vermutet, daß er mit weiblicher Gesellschaft Berlin verlassen 1 Brauereidirektor, 1 Dachdeckermeister, 1 Eisenwarenhändler, 5 Fabrikanten, 1 Fraifereibefizer, 2 Friseure, 1 Fleischwarenhändler, dem Tage des Schulanfangs noch nicht fertig waren, find inVon den neuen Gemeindeschulhäusern, die am Dienstag- Erfolg. habe. Die Nachforschungen nach seinem Verbleib hatten noch keinen 5 Gast- und Schankwirte, 1 Goldleistenfabrikant, 1 Großdestillateur, Deutsche Geellffchaft für volkstümliche Naturkunde. Freitags 1 Goldarbeiter, 1 Gürtlermeister, 1 Handschuhfabrikant, 1 utischen zwei in Benutzung genommen worden. In der Dunder- abend 8 Uhr wird im Bürgerfaal des Rathauses Herr Prof. G. Amberg in fabrikant, 1 Hutmachermeister, 1 Ingenieur, 1 Instrumentenmacher, traße hat der Unterricht Mittwoch begonnen, obwohl die Handwerker einem Experimentalvortrag„ Die Lehre vom Schall und von den musikali1 Juwelier, 12 Kaufleute, 1 Klempnermeister, 1 Kohlenhändler, Echulhaus in der Grenzstraße war auch Mittwoch noch nicht benutz das Haus noch immer nicht völlig verlassen hatten. Das neue schen Tönen" behandeln.. 2 Konfektionäre, 1 Konfektionsmeister, 1 Lederwarenfabrikant, 1 Leder- bar, noch weniger die gemieteten Näume in der Scheringstraße. In zurichter, 2 Malermeister, 1 Maschinenfabrikant, 1 Metallgießereibefizer, 1 Optiker und Mechaniker, 1 Schirmfabrikant, nach Hause geschickt werden. Erst am Donnerstag hat hier endlich der Grenzstraße mußten die zu 8 1hr hinbestellten Kinder wiederum 1 Spediteur, 1 Strumpfwarenfabrikant, 1 Tuchmachermeister, 1 Uhrmacher, 2 Verlags- Buchhändler, 1 Wäsche Räumen, in denen noch am Mittwoch die Maler waren, vorläufig 1 Tapetenfabrikant, der Unterricht beginnen können. Selbstverständlich riecht es in den fabritant, 1 Beitungs- Spediteur und 3 Cigarrenfabrikanten. b) von den Arbeitern: 1 Bäder, 1 Bananschläger, 2 Bauarbeiter, noch etwas sehr frisch". Selbst am Donnerstag früh, als der 1 Barbier, 1 Böttcher, 1 Brauerei- Hilfsarbeiter, 1 Buchbinder, Schulhause beschäftigt. Die neue Schule, der die Näume in der Unterricht seinen Anfang nehmen sollte, sah man noch Maler im 1 Buchdrucker, 1 Bügler, 2 Drechsler, 1 Droschkenkutscher, 1 Former, Scheringstraße zugedacht sind, ist bis auf weiteres in einer benach 1 Gürtler, 1 Hausdiener, 1 Hutmacher , 5 Kellner, 1 Kistenmacher, 1 Sohlenarbeiter, 1 Konditor, 1 Kutscher, 1 Lohgerber, 1 Mechaniker, barten älteren Schule mit untergebracht worden. firchir. 2; II. Sodjftr. 4; III. Langestr. 76; IV. Turmstr. 75; V. Gubener1 Metalldrücker, 1 Porzellandreher, 1 Puzer, 2 Rohrleger, 1 Rolltutscher, 1 Schlächter, 1 Schlosser, 7 Schneider, 1 Schriftgießer, Kaufmann Louis Daniel aus der Belleallianceftr. 107 in den Tod Theater. Im Schiller Theater wird heute mit der Ausgabe Miklungene Börsengeschäfte haben den 48 Jahre alten fraße 51-52; VI. Culmstr. 15; VII. Naunynstr. 63; VIII. Danzigerstr. 23; IX. Elisabethlirchstr. 19. 1 Schriftsetzer, 1 Stellmacher, 2 Stuckateure, 2 Tischler, 1 Transport- getrieben. Daniel, der aus Arnswalde stammt, wohnte feit andert der neuen festen, d. H. an den Tag gebundenen Abonnements für das arbeiter, 1 Vergolder, 2 Wäschearbeiter, 3 Weber, 1 Xylograph, halb Jahren bei dem Damenkonfettionär Steinmüller als Junggeselle II. Quartal dieses Spieljahrs begonnen. Die Abonnementshefte für das 5 Cigarrenarbeiter, 2 Zimmerer und 4 Zuschneider. in einem möblierten Zimmer. Er galt als ein reicher Mann, verlor II. Quartal enthalten sechs Eintrittskarten, gültig für einen zu wählenden Wie man sieht, ist unter den gelernten Handwerkern, besonders jedoch in der vergangenen Woche durch eine verfehlte Spekulation Wochentag in vierzehntägigem Turnus. Jeder Abonnent hat Anspruch auf von den Arbeitgebern, tüchtig aufgeräumt worden. Aber auch die mit einem Schlage 150 000(??) Mark. Vorgestern schrieb er au sechs verschiedene Borstellungen. Die Abonnementspreise sind an den von den Arbeitern gewählten Handwerker find fast sämtlich in einen Schwager und zwei Vettern Briefe, in denen er sie dringend Anschlagfäulen ersichtlich. Die Ausgabe dieser festen Abonnements erfolgt gabrik betrieben beschäftigt. Die Ursachen dieser Verdrängung der um einen Besuch bat, da er ihnen etwas wichtiges zu sagen habe. in der Billetabteilung des Theaters und in der Trautweinschen Buchhandlung Handwerker aus den Gewerbegerichten liegen in den zahlreich errichteten Als gestern Morgen um 9½ 1hr der Schwager erschien, fand er Schiller Theater Sonntag, den 14. Oftober, im Bürgersaale des Rathauses ( Leipzigerstraße). An dem Friedrich Hebbel Abend, den das Zwangsinnungen und die von diesen auf Grund des§ 81 b, Daniel in dem unverschlossenen Zimmer hinter der Gardine als veranstaltet, Hat Hjalmar Arlberg den gesanglichen Teil übernommen. Es Biffer 4 der Gewerbe- Ordnung eingeführten Innnngs- Schieds- Leiche an einem Haken hängen. Wiederbelebungsversuche hatten tommen zum Bortrag Hebbelsche Lieder in Kompositionen von Peter gerichte, ferner in der Bestimmung des§ 13 des Gewerbegerichts- feinen Erfolg. Cornelius, Johannes Brahms und Hugo Brückler . Gefeßes, wonach Mitglieder einer Junung, für welche ein Schieds
wahlberechtigt find.
-
-
Sobald der
Wintersemester am Mittwoch, den 10. Oktober. In sämtlichen 9 Schulen An den städtischen Fortbildungsschulen für Mädchen beginnt das Maschinennähen, Schneidern, Wäschezuschneiden, Blätten und Gearginenwerden Kurse im Deutschen , Rechnen, Zeichnen, Buchführung, Handarbeiten, schreiben und Buzmachen gehalten. Turnunterricht wel geographie Englischen und Franzöfifchen, in der Stenographie und im Maschinenbildungsschulen I und III bis IX; Unterricht in der Handelsgeographie bildungsschule VIII und im Waschinensticken, Schriftzeichnen und Kochen an wird an den Fortbildungsschulen II und V; in faufmännischer Korrespondenz an den Fortbildungsschulen IV bis VIII; in der Geschichte an der Forts der Fortbildungsschule V erteilt. Die Schulen befinden sich: L Georgen,
-
Feuerbericht. Donnerstag gegen Abend war Heinersdorfer
war Kaiser Wilhelmstr. 18c in einem Lagerraum Fener ausgebrochen,
2:
N
6:
"
9:
"
13:
14:
"
15:
Aus den Nachbarorten.
222
159
164
223
191
212
Gegner 42
4
"
2
3
3
1
9
An Hennig ist es nunmehr, sich für einen dieser Bezirke zu entscheiden. Hoffentlich gelingt es unsren wackeren Parteigenoffen in Nixdorf inzwischen trotz Ober- Berwaltungsgericht und alledem der Bevölkerung die gebührende socialdemokratische Vertretung im Stadtparlament zu sichern.
gericht errichtet ist, sowie die bei diesen beschäftigten Arbeiter bei vor ungefähr acht Tagen ein fürzlich eröffnetes großes Berliner Straße 13 ein kleiner Wohnungsbrand abzulöschen. Aus gleichem der Wahl der Beifizer zum Gewerbegericht weder wählbar noch Warenhaus den jehr breiten Giebel eines Hinterhauses der Link Anlaß erfolgte vormittags ein Alarm nach Charlottenstr. 17. In Diese, die Handwerker von den Gewerbegerichten ausschließenden führenden eisenbahnfistalischen Straße liegt, mit einer Riesen in der Zionsfirchstr. 18 durch Feuer zerstört. Mittwochabend brannte straße, das mit der Rückseite an der nach dem Wannsee - Bahnhof der vorhergehenden Nacht wurde eine Kücheneinrichtung einer Bäckerei Bestimmungen, und die den Innungen durch die Errichtung der von Reflameschrift bemalen lassen. Die sehr begehrte Fläche, die einzige, Friedrichstr. 46 in einer Schlosserei die Balkenlage. Kurz darauf den Arbeitern mit Recht als minderwertig betrachteten Innungs- die in der Umgebung des Potsdamer Bahnhofs bis dahin noch nicht Schiedsgerichte gewährten Vorrechte sind von den socialdemokratischen zu Reklamezweden Verwendung gefunden hatte, war indessen schon das noch im Keim erstickt werden konnte. Zu gleicher Zeit wurden Bertretern im Reichstage stets bekämpft worden, und auch in der vorher an einen andern Geschäftsmanni vermietet worden, der sie Rostockerstr. 50 und Steinstr. 4 Möbel durch Feüer beschädigt. bevorstehenden Seffion werden aufs neue entsprechende Anträge von dann dem Besitzer des Warenhauses auf feinen Wunsch überlassen unsren Abgeordneten gestellt werden. hatte, ohne daß dem Hauseigentümer davon Mitteilung gemacht Die Umwandlung des Sechsklaffen- Systems der Berliner worden war. Dieser verlangte nun die fofortige Entfernung der Die gestrigen Stadtverordnetenwahlen in Rigdorf hatten, Gemeindeschulen in ein Siebenklaffen- System hat in den Kreisen Inschrift, die denn auch gestern, nachdem sie einige Tage vollständig wie vorauszuschen war, das Resultat, daß unser Parteigenoffe der beteiligten Eltern doch mehr Mißverständnis und Be- fertig an der Giebelwand gestanden hatte, mit grauer Farbe über E. Hennig, der in allen sieben Bezirken kandidierte, überall mit unruhigung hervorgerufen, als nach der eingehenden und wieder- tüucht wurde, während der schön gemalte Rand, mit dem die Juschrift erdrückender Majorität gewählt wurde. holten Besprechung, die die Sache in der Presse erfahren hat, ervartet umgeben worden war, geblieben ist. In diesem Zustande macht die stellte sich in den einzelnen Bezirken wie folgt: Das Stimmenverhältnis werden durfte. In den ersten Tagen nach dem Wiederbeginn des Giebelwand einen ganz seltsamen Eindruck und erregt die BerSchulunterrichts haben sich zahlreiche Eltern mit der Bitte um Aus- wunderung der zahlreichen Passanten. Bezirk 1: C. Hennig 121 tunft und Aufklärung über die 3urückverse tung" ihrer Kinder Ein Schreckenswagen der Großen Berliner Straßenbahn. an die Lehrer gewendet. Sie sind dann noch einmal auch von für die Passagiere ist der Accumulatorenwaggon 1314 auf der Linie dieser Seite darüber belehrt worden, daß es sich bei der vermeint- Marheinekeplaz- Gesundbrunnen . Dieser Wagen hat nämlich die lichen Zurüdverseßung lediglich um eine 11mnumerierung unangenehme Eigenschaft, fortwährend zu fallen. handelt, die darauf zurückzuführen ist, daß der früheren 1. Klaffe Wagenführer Strom giebt, um mit erhöhter zulässiger Geschwindig noch eine neue Klaffe mit einem etwas weitergehenden Bildungsleit zu fahren, ertönt plöglich ein heftiger Knall, ein greffer Licht ziel angefügt worden ist, die nuumehr als 1. Slaffe" gilt. Wir scheint wird fichtbar und Straßenpassanten wie Basiagiere werden haben schon bei Besprechung des neuen Lehrplans, der dem auf das ärgste erschreckt. Der an der Decke der Plattform befindliche Siebenklaffen- System zu Grunde gelegt wird, darauf hingewiesen, daß bei der Geringfügigkeit der Aenderungen, die Ausschalter springt um und der Wagen ist stromlos. Dies wieder wenigstens in den unteren Stlassen der Lehrplan aufweist, die holt sich mitunter so häufig, daß es den Passagieren oft unheimlich Neuerung von den meisten Eltern überhaupt nicht bemerkt Schaffner mitteilen, ist der genannte Waggon als„ Knallwagen" bei genehmigte am Mittwoch die Vorlage betreffend anderweitige wird und sie es vorziehen, den Wagen zu verlassen. Wie die Die Charlottenburger Stadtverordneten Versammlung werden würde, wenn sie nicht durch die Ummumerierung stußig dem Betriebspersonal schon längst bekannt. Die„ Große" darf es Ginteilung der Stadtbezirke sowie eine Reihe von Vorgemacht würden. Würde in Berlin , wie vielfach anderwärts, nicht sich aber trotzdem gestatten, ihn in Dienst zu behalten. die oberste Klaffe, sondern die unterste die erste" genannt was lagen, die die Verstärkung verschiedener Etatspofitionen betrafen.- durchaus finngemäß ist, da ja die unterste den Anfang und die Ein feltsamer Beitrag zur postalischen ,, Findigkeit" wird als stellvertretender Vorsigender für das Gewerbegericht wurde Grundlage bildet- so wäre teine Umnumerierung nötig gewesen, von einem Zeitungsberichterstatter mitgeteilt: Der hiesige Lehrer S., Stadtrat Horn durch Zuruf wiedergewählt. Eine lebhafte Debatte fondern es wäre der obersten Klaffe, die nach dieser Zählung„ die Grünthalerstraße wohnhaft, der Vorstandsmitglied eines Vereins ist, rief der Antrag des Magistrats hervor, der Großen Berliner sechste" wäre, einfach als alleroberste eine„ fiebente" angefügt worden. hatte eine Anzahl Einladungsschreiben zu einer Sitzung, ein solches Straßenbahn die Benutzung der Huttenstraße zwischen WiebeDabei wäre auch ein andrer Uebelstand vermieden worden, der sich auch zur Kontrolle an sich selbst, gefandt. Wiewohl Herr S. feit straße und Beuffelstraße, ferner der Beuffelstraße zwischen Huttenerst vom nächsten Ostern ab für die die Schulpflicht vollendenden 13 Jahren dieselbe Wohnung in seinem eigenen Hause inne hat, das straße, Turmstraße und Kaiserin Augusta- Allee bis zum 30. SepKinder bei ihrem Abgange von der Gemeindeschule be- Amt eines Schiedsrichters bekleidet und auch im Stadtteil eine sehr tember 1937 zu gestatten, soweit diese Strecken dem Charlottenburger Bu Michaelis ist auf den Abgangs- bekannte Persönlichkeit ist, ging der Brief mit den Vermerk Gemeindegebiet angehören. Stadtv. Buta fragte bei dieser Gezeugnissen noch die alte Klassennummer angegeben worden; von„ Adressat Grünthalerstraße.. nicht zu ermitteln", an das Poftamt legenheit den Magistrat an, ob er bereits die früher angekündigten Ostern ab wird aber die neue Klaſſennummer angegeben werden. zurück. Da der Adressat trotz der genau angegebenen Abreffe nicht Schritte gethan habe, um sich mit den Gemeindeverwaltungen Es ist leider zu befürchten, daß sich dann bei manchem der Lehr zu ermitteln war, sollte nun der Brief dem Absender zugestellt Berlins und der in Betracht kommenden Vororte bezüglich der herren, die auf das Abgangszeugnis ihrer fünftigen Lehrlinge Schaffung eines im Interesse der Kommunen auszubauenden bezw. einigen Wert legen, dasselbe Mißverständnis wiederholt, das jetzt zu betreibenden Straßenbahnnetzes in Verbindung zu setzen. Redner bielen Eltern passiert ist. Um dem vorzubeugen, dürfte es sich bezeichnete es als wünschenswert, für Charlottenburg eine ständige empfehlen, in die Abgangszeugnisse fünftig eine Bemerkung ein gemischte Deputation einzusetzen, die sich mit den Fragen des Straßenzutragen, die über die Verschiebung der Klassemummmern Aufschluß sich Donnerstagnachmittag turz vor 2 Uhr am Humboldthain ab, Einführungsrede des Berliner Bürgermeisters Brinkmann davor, sich Zur Wohnungsnot. Ein mitleiderregender Vorgang spielte bahn- Berkehrs zu beschäftigen habe, und warnte unter Hinweis auf die giebt. als eine hagere, abgebärmte Frau, die einen Säugling auf dem von einer einzigen großen Privatgesellschaft abhängig zu machen. Konik in Berlin . Der Termin gegen die Staats Arme trug und ein etwa zweijähriges Kind an der Hand führte, Oberbürgermeister Schuste hrus erwiderte, daß der Magistrat sich bürger Beitung" in betreff der Konizer Mordangelegenheit erschöpft auf eine Bank niedersant. Die Aermiste hat seit dem ersten mit den vom Vorredner angeregten Fragen bereits vor längerer Zeit der zum 16. d. M. anberaumt war, ist wieder aufgehoben worden, Oftober teine Wohnung und war mit ihren Kindern seitdem ohne befaßt habe und sich auch über die Art und Weise des Vorgehens da eine Anzahl auswärtiger Bengen vernommen werden soll. Die Obdach gewesen. Ihr Wirt hatte sie aus der Wohnung gewiesen, schlüssig geworden sei. Man müsse aber erst abwarten, welche Verhandlung wird voraussichtlich einen großen Umfang an weil sie, arbeitslos, teine Miete zahlen konnte. Passanten ver- Stellung die Berliner Stadtverordneten- Versammlung einnehmen nehmen; es sollen über hundert Zeugen geladen sein. Fast sämtliche anstalteten eine kleine Sammlung, deren Ergebnis der Frau ein wird. Die Einsetzung einer besonderen Verkehrsdeputation halte er fich beleidigt fühlende Personen treten als Nebenkläger auf und lassen gehändigt wurde. nicht für nötig, da die jetzt bestehende Deputation feineswegs übersich durch hiesige Anwälte vertreten. Am Amtsgericht I ist ein Ermittelungsverfahren gegen Ungeschäft Brillantenschwindler haben gestern ein großes Diamanten- lastet sei. Nach weiteren Bemerkungen der Stadtvv. Ströhler bekannt" wegen Beamten beste chung und Hehlerei" ein- geschäft in. der Friedrichstraße heimgesucht. Zivei fein gekleidete und Fränken wurde die Vorlage angenommen. Schließlich Herren, die durch ihr ganzes Auftreten Vertrauen erweckten, ließen überwies die Versammlung noch die wichtige Vorlage betreffend geleitet worden. Vor dem Amtsgerichtsrat Schreiner finden täglich sich vorgestern zur Auswahl Brillanten verschiedenen Werts vor- bänderung des Bebauungsplans einem Ausschuß Bernehmungen solcher Personen statt, die in Koniz als Bericht erstatter für Berliner und auswärtige Zeitungen thätig waren legen, tonnten sich aber noch nicht schlüssig machen. Gestern famen von neun Mitgliedern, dem von unsrer Seite Genosse Hirsch aus und Auskunft geben sollen, auf welche Weise und durch wen die sie noch einmal und machten nun schließlich auch eine Bestellung. gehört. Charlottenburg . Als man nach ihrem Weggange die Brillanten wieder sortierte, um Veröffentlichung von Abschriften aus den„ Konizer Mordakten" er- fie in eiserne Behälter einzuschließen, entdeckte man, daß es den verordneten Berjammlung in einer Vorlage mitteilt, in eine Der Magistrat ist, wie er der Stadtfolgte, oder wer die indistreten Gerichtsbeamten waren, die den beiden Kunden trop der strengen Aufsicht, die in dem Geschäft geübt te vifion des gesamten Bebauungsplans eingetreten. Reportern das Material lieferten. wird, gelungen war, einige Stüde geringeren Werts verschwinden zu Er verfolgt dabei u. a. das Ziel, allzu große Baugelände durch Behörde und Wohlthätigkeit. Das polizeiliche Verbot einer laffen. Die Geschädigten, die ihren Verlust auf 2000 m. schäzen, Aufnahme neuer Straßen für eine dereinstige zweckmäßige Bebauung Haustollette gelangte in der gestrigen Bersammlung des freisinnigen machten der Kriminalpolizei fofort, Anzeige, doch ist es noch nicht geeignet zu machen. Zunächst handelt es sich um eine Aufteilung Bezirksvereins Alt Berlin zur Erörterung. Der Verein pflegt gelungen, der Schwindler, die bei der Bestellung natürlich falsche des zwischen dem Salzufer und der Spree einerseits, sowie zwischen feit vielen Jahren im Herbste eine Haustollette zu Gunsten der Namen angegeben haben und wahrscheinlich zu einer internationalen der Englischen Straße und der Franklinstraße andrerfeits belegenen Weihnachtsbescherung armer Kinder zu veranstalten. So wurden Bande gehören, habhaft zu werden. Die Gauner sprechen deutsch Gebiets. Die von der Englischen Straße abzweigende Gutenbergs im Vorjahre 2000 M. aufgebracht und zur Bescherung für etwa mit fremdem Klang. straße bildet eine Sadgaffe. Die Verlängerung der Straße nach
merkbar machen wird.
werden. Die Behörde, der es nicht möglich gewesen war, den Adreffaten zu ermitteln, konnte jest mit Leichtigkeit dem Absender, der ja mit dem Adressaten identisch war, den Brief zustellen.
-