Theater.
Sonntag, den 17. Januar. Opernhaus. Oberon , Rönig der Elfen.
Montag: Ein Maskenball. Schauspielhaus. Uriel Acosta . Montag: Was ihr wollt. Leffing- Theater. Helena.
Montag: Die Großstadtluft.] Deutsches Theater . Rollege Crampton Montag: Egmont. Berliner Theater. Der Hüttenbefizer.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Madame Mongodin. Vorher: Modebazar Violet. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. König Krause. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Mitado.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Luftschlösser. Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Der ledige
Hof.
Montag: Der Nothhelfer. Ostend- Theater. Der Rettungsball. Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst Theater. Tanzteufel.
Circus Renz.( Circus G. Schumann.
Karlstraße.
Sonntag, den 17. Januar:
Zwei Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr( 1 Rind frei): Auf vielseitiges Verlangen: Amor in der Küche". Komische Pantomime mit Tanz, arrangirt und inszenirt v. Direktor E. Renz. Abends 74 Uhr:
vom
Große hydrologische AusstattungsPantomime in 2 Abtheilungen mit National- Tänzen( 60 Damen), Auf zügen 2c. Ferner Dampfschiff- u. Boot fahrten, Wasserfälle, Riefenfontänen mit allerlei Lichteffekten 2c. fowie neue Arrangements Direktor E. Renz. In beiden Vorstellungen Auftreten der vorzüglichsten Künstlerinnen und Rünstler, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- u. Freiheitspferde. Komische Entrees u. Intermezzos von sämmtlichen Klowns. Täglich: Auf Helgoland .
E. Renz, Direktor.
Der Berl. Kanarienzüchter- Verein.
Alexanderplay- Theater. Schwarz Grosse
Brüder.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Feenpalast. Spezialitäten- Vorstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spezialitäten- Vorstellung.
Grosse VogelAusstellung
Theater der Reichshallen. Spe- Ginh. Vögel, Eroten, Aquarien. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor- Kommandanten- Strasse 34,
zialitäten- Vorstellung.
stellung.
Konkordia- Palast- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.
Eiskeller. Theater und Spezialitäten Vorstellung.
Gratweil'sche Bierhallen.
Kommandantenstr. 77-79.
Heute sowie täglich: Auftreten der
Hamburger Gaudebrüder
Konzert und Koupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags
Edhe Lindenstraße.
949M
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstr. Achtung!
Sonntag, den 17. Januar 1892: 2 gr. Extra Vorstellungen. Nachm. 3/2 u. Abends 7/2 Uhr: Zu der Nachmittags Borstellung hat jeder Besucher das Recht, ein Kind unter 10 Jahren frei einzuführen. Beide Vorstellungen sind mit verschiedenen im
vorzüglichen Programmen ausgestattet. Auftreten fämmtl. Kunstkräfte, Damen sowie Herren. Reiten und Vorführen ber bestdressirten Schul- u. Freiheitspferde. Komische Entrees sämmtl. Klowns.
Achtung!
Große Volfsversammlung
am Donnerstag, den 21. Januar, Abends 8 Uhr, Feen- Palast, Burg- und Wolfgangstraßen- Ecke.
Zages Ordnung:
1. Was lehren uns die letzten großen Streifs. Referent Reichstags- Abgeordneter August Bebel . 2. Diskussion. 897/6 Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung wird die Versammlung punkt Der Vertrauensmann des 1. Kreises.
Zum Schluß der Nachm.- Vorstellung: Cirkus unter Wasser. Eine ländliche 8 Uhr eröffnet. Hochzeit.
Zum Schluß der Abend- Vorstellung: M. W. oder Berliner Kinder im Sommer und Winter. Gr. Wasser- und FeuerPantomime.
Montag: Gr. Vorstellung. Neues Programin. M. W."
Märkischer Hof, Admiralstr. 18c. Feinstes Ball- otal ersten Ranges.
Jeden Sonntag Gr. Ball. Anf. 4 Uhr
Ende 2 Uhr. Jed. Dienstag u. Freitag Soiréen d. Nordd. Quartett- u. Koupletstehen Vereinen zu Bällen, Hochzeiten u. Versamml. z. Verf. 3 Vereinszimmer, 2 Kegelbahnen. W. Möhring.
Sänger. Anf. 8 Uhr. Die eleg. Räume
W. Gründel's Gasthaus, S., Dresdenerstraße 116. Arbeitsnachweis und Verkehr der
Streif- Kontrollkommission.
Mittwoch, den 20. Januar, Abends 81/2 Uhr,
im Restaurant Feuerstein( Tunnel), Alte Jakobstr. 75:
Tages Ordnung:
Deffentl. Versammlung sämmtl. Delegirten. Streits. 3. Zur Taktik der Geldſammlungen. 1. Kaffenbericht. 2. Bericht über die z. 3. in Berlin stattfindenden
284/13
Die Gewerkschaften werden hierdurch aufgefordert, darauf zu achten, daß ihre Delegirten sämmtlich in dieser Versammlung anwesend sind. Diejenigen Delegirten, welche nicht ihre Pflicht erfüllen, werden durch die Presse den Gewerkschaften bekannt gegeben.
Der geschäftsführende Ausschuss der Berl. Streik- Kontrollkommission. J. A.: Hermann Faber, N. Antonftr. 34 v. part.
Verein gewerblicher Hilfsarbeiter Berlins und Umgegend. Maler, Buchbinder, Metallarbeiter, Dienstag, d. 19. Jannar , Abends 8½ Uhr, im Vereinshaus Südost,
Drechsler, Sattler, Gärtner Schuhmacher.
1868L
2 Billards, Vereinszimmer und Saal. Montag, den 18. d., wird ein Schwein
Vom 14. bis 19. d. M. geöffnet von 9 Uhr Früh bis 9 Uhr Abends. Eintrittspr. 50 Pf.. Kinder 25 Pf. Loose à 1 M. an der Ausstellungstasse. ausgespielt b.C.Müller, Bernauerstr.42.
Waldemarstraße 75:
Große Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung':
1019b 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wilh. Liebknecht. 2. Dis
fussion. 3. Rassenbericht von den Monaten November u. Dezember, sowie
Allgemeiner Arbeiterinnenverein Berlins und Umgegend. Abrechnung vom Weihnachts- Vergnügen. 4. Vereinsangelegenheiten.
Grosse Versammlung
Wegen des in einigen Tagen ins Leben tretenden Berbandes aller ge176/2 werblichen Hilfsarbeiter ist es eines jeden Kollegen Pflicht, in der Versammlung am Montag, den 18. Januar, Abends 8/2 Uhr, bei Seeger, Grüner Weg 29. 8 erscheinen. Gäste haben Zutritt. Beiträge werden angenommen, sowie Mitglieder aufgenommen. Der Vorstand.
Tagesordnung:
1. Vortrag der Frau Rohrlack über: Geistige und materielle Unab
-
hängigkeit der Frau." 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Ber- Verband deutscher Gold- u. Silberarbeiter und verw. Berufsgenossen.( Zahlstelle Berlin .) Dienstag, den 19. Januar 1892, Abends 8½ Uhr: WE
schiedenes. Gäste haben Zutritt. Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, zu erscheinen. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Verband der Möbelpolirer Berlins und Umgegend. General- Versammlung
6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pi am Montag, den 18. Januar, Abends 8 Uhr, bei Bolzmann, Andreasstr. 26. Sonntags 25 Pf.
-
Tagesordnung:
Mitglieder- Versammlung
im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstraße Nr. 5. Tages- Ordnung: 183/3 Diskussion. 3, Gewerkschaftliches. 4. Raffenbericht und Verschiedenes. 1. Die wirthschaftliche Lage und ihre Folgen. Referent: Herr Th. Metzner. sowie unsere Berufsgenossinnen stets willkommen. Zeitungen und Beiträge in der Versammlung beim Kassirer. Gäste Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Empfehle meinen berühmten Mittags- 1. Jahresbericht des Vorstandes, der Kassirer, der Fachkommission und tisch à la Duval. 3 Kegelbahnen des Bibliothekars. 2. Antrag Lindner, betreffend die Arbeitslosen- Unterstützung. 2. 6 Billards, 2 Säle. 1169L 3. Geschäftliches. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht aller Kollegen zu erscheinen. Die restirenden Mitglieder werden ersucht, ihre Etablissement Buggenhagen Beiträge zu entrichten.
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
F. Müller.
Castan's Panopticum
Friedrichstr. 165a, Ecke Behrenstr. eu:
N°
Die fliegende Geigen- Fee. Lebend, ohne Extra- Entree. Neueste musikalische Illusion. Vorstellungen: 12 Uhr u. 1 Uhr. 4, 5, 6, 7, 8 und 9 Uhr Nachmittags. Kolossal- Gruppe: Bauern- Aufstand! Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.
232/15
Der Vorstand.
Militär- Schneider.
Große Versammlung
am Montag, Abends 8½ Uhr,
bei Norbert, Beuthstr. 21, Eingang durchs Lokal, Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Kassenbericht..
2. Wahl des gesammten Vorstandes.
3. Vortrag.
4. Diskussion.
5. Verschiedenes und Fragekasten.
419/3
Kollegen, da es im Interesse Euer aller ist, ist es Pflicht, daß Ihr alle Mann in der Versammlung erscheint.
Der Vorkand.
Der Vorstand.
NB. Sonntag, den 24. Januar, findet ein Besuch der Urania" statt. Im Theater gelangt zum Vortrag:" Das Antlig der Erde." Die Ausstellungsräume find von 9 Uhr an geöffnet. Beginn des Vortrags pünktlich 1012 Uhr. Billets à 40 Pf. sind nur noch in beschränkter Anzahl zu haben beim Kollegen R. Brückner, Naunynstr. 65a, III.
Ortskrankent.f.d. Goldschmiede-Gewerbej.Berlin . Ausserordentl. Versammlung sämmtlicher Arbeitgeber, welche Beiträge aus eignen Mitteln zur Kasse leisten.(§ 45 des Statuts).
im
NB. Das 2. Stiftungsfeſt des Vereins findet am Sonntag, den 24. Januar, Billets find Montag in der Versammlung und beim Vorstand zu haben und machen wir die Kollegen besonders darauf aufmerksam und bitten um In rege Betheiligung.
Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
Versammlung für den Westen
am Dienstag, 19. Jan., Ab. 81/2 Uhr, in der Kronenbrauerei, Alt- Moabit 47/49.
Tages- Ordnung:
PassagePanopticum. Retes. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes
Neu:
Die
Sündflut
1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau, über: Quelle und Zweck des und Fragen.
Versammlung für den Osten
389/9
am Mittwoch, den 20. Januar, Ab. 81/2 Uhr, in Säger's Lokal, Grüner Weg 29. Tages Ordnung;
1. Vortrag des Herrn Fiebig, über: Einfache und zusammengesetzte Arbeit. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes u. Fragen. Die Kollegen werden ersucht, in beiden Versammlungen zahlreich zu erDer Vorstand.
mit Donner, Blitz, Regen und Windesheulen etc. fcheinen.
Viel neue Spezialitäten.
La belle Irene, Fachverein der Tischler( Norden).
die tätowirte Amerikanerin in
Präuscher's anatomischem
Museum
nur noch kurze Zeit Rommandantenstr. Täglich für erwachsene Herren.
Montag, den 18. Jannar , Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Keller, Berg- Straße Nr. 68: Grosse Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Bortrag über: Zentral- oder Lokalorganisation." Referent Herr Dienstag und Damen. ink. 2. Distuffion. 3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes und FrageAufnahme neuer Mitglieder, auch haben Gäste Zutritt. Der Bevollmächtigte.
Freitag für
faften.
-
ACTIEN
EN- BRAUEREL
Aktien
Brauerei
Friedrichshain
Heute, Sonntag: Grosses
Konzert
324/9
Buch- und Steindruckerei,
Buchbinderei.
Instrumental- Sillier, Janiszewski& Co., Oranienstraße Nr. 54, Hof 1 Tr., empfehlen sich zur Anfertigung aller Drucksachen als: Statuten, Arnold. Formulare, Billets, Programme, Flugblätter, Plakate zc. 2c., ebenso auch aller Anfang 4/2 Uhr. im Buchbinderfach vorkommender. Arbeiten. Eintritt 30 Pf.
Programm unentgeltlich. 1897L|
Quittungs- und Kontrollmarken eigener Fabrik.
Donnerstag, den 28. Januar, Abends 8 Uhr, Restaurant Feuerstein, Alte Jakobstr. 75( ob. Saal).
Tagesordnung: Nachwahl von 4 Delegirten."
1025b
demselben Lokale, Abends 8, Uhr, findet eine ausserordentliche Mitglieder- Versammlung sämmtlicher grossjährigen männlichen und weiblichen Kassenmitglieder statt.(§ 45 des Statuts.) Tagesordnung: Wahl von 109 Delegirten.
Ferner findet ebendaselbst, Abends 9, Uhr, eine ausserordentl. Generalversammlung sämmtl. Delegirten der Kasse statt.(§ 34 des Statuts.) Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl des Vorstandes um 3 Mitglieder Arbeitgebervertreter und 2 Arbeitnehmervertreter). 2. Verschiedenes. Der Vorstand. J. A.: Hermann Faber, N. Antonstr. 34, v. p.
( 1
Arbeiter- Bildungsverein für Schöneberg und Umgegend.
Montag, den 18. Januar, Abends 8 Uhr:
General- Versammlung
in der Schloßbrauerei zu Schöneberg . Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Rechnungslegung des Raffirers
u. Bericht der Revisoren. 3. Neuwahl des gesammten Vorstandes. 4. Verschiedenes. 108/12 Neue Mitglieder werden aufgenommen. E Der Vorstand. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Ethische Gesellschaft.
Sonntag, den 17. Januar, Abends 52 Uhr, in Norbert's großen Fettsälen, Eingang Beuthstraße 20: Vortrag der Frau HenrichWilhelmi über:
437/6
Der freie Wille." Nachher gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. Um recht zahlreichen Besuch wird gebeten. Soeben erschien:
Blos, Deutsdje Revolution, à Heft 20 Pf. Gleichheit", Bettinnen, monatlich 20 Bi. Sozialpolitisches Centralblatt. 25 f. Die Geissler.( Fortsetzung des Pfaffenspiegel".) Th. Mayhofer Nachf., Gozialdemokratische Buchhandlung, Berlin N., Weinbergsweg 15b( am Rofenthaler Thor). Hierzu zwei Beilagen,
Beitschrift für die Interessen der Ar 19082