Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 14.

Aus Oesterreich .

Den 14. Januar.

Sonntag, den 17. Januar 1892.

-

von

9. Jahrg.

Harmonie herbeigeführt werde, dürfte aber wohl eine vergebliche Beit von 14 Tagen zur Einzeichnung in die Wählerlisten für zu sein. Die Ursache jener Vorgänge liegt eben tiefer," welche furz bemessen und erwartet, daß der Magistrat dieselbe in seinem Redensart aber in diesem Falle sagen will, daß sie oberflächlicher Entwurf auf mindestens vier Wochen ausdehnt. Außerdem er­Unsere fehr verläßlichen Nachrichten aus dem Streifgebiete Traurig freilich, daß so was noch möglich ist; allein die Wieder- 4 auf 6 M. in Berlin festgesetzt werde." liegt, indem rein persönliche Motive den Anstoß gaben. wartet die Versammlung, daß die Entschädigung der Beisitzer von im Süden, wo mehr als 6000 Kohlengräber um ihre Existenz fehr derartiger Vorkommnisse wozu auch die Zersplitterung fämpfen, fauten noch immer günstig. Im Voitsberger und der Partei selbst gehört- ist so lange zu erwarten, als das sprechung der Verhandlungen des Verbandstages der Töpfermeister Hierauf folgte eine durch Herrn Thieme eingeleitete Bes Röflacher Revier stehen die Arbeiter wie ein Mann und auch fortschrittliche Element sich nicht nach außen bethätigen fann, und Ofenfabrikanten Deutschlands vom 8. und 4. Dezember 1891, dort, wo, wie in Wies, nicht alle Arbeit ruht, sondern ein kleiner b. h. so lange die große Masse der amerikanischen Arbeiter den an welcher sich die Herren Keßler, Hagen, H. Hoff: Theil der Knappen eingefahren ist, herrscht musterhafte Disziplin. Jdeen der neuzeitlichen Arbeiterbewegung feindlich oder indifferent mann, Die glänzende Haltung der Arbeiter ist eine so unbestreitbare und gegenübersteht. Münzerpost betheiligten. Wiederzugeben ist offenkundige, daß sogar die liberale und klerikale Presse in dieser den Ausführungen vornehmlich, daß Don jenen Ueber die Ronvention der Beziehung der Wahrheit die Ehre geben müssen. In einzelnen Federation of Labor" ist noch mitzutheilen, daß ein fächlich gegründet worden, um den fortwährenden steigenden American Fabrikanten direkt ausgesprochen wurde, ihr Verband sei haupt­Gebieten ist durch Beschluß der Vertrauensmänner sogar der Genuß Antrag der Delegaten des Verbandes der Bäckereiarbeiter, den Forderungen der Ofensetzer einen Damm entgegen zu sehen. Die alkoholischer Getränke gänzlich eingestellt worden, um auch den Kampf derselben für die zehnstündige Arbeitszeit zur Angelegenheit Bekämpfung eines Streits der Ofensetzer in Dresden sei denn weniger taftfesten Genoffen die Selbstüberwindung zu erleichtern. der Allgemeinheit zu erheben, mit geringer Majorität abgelehnt auch so ziemlich die einzige That, welcher sich dieser Unternehmer­Und eiserner Selbstüberwindung in der That bedürfen die wurde. Die Bestimmung über dasjenige Gewerk, welches zunächst verband in der 23/ 4jährigen Zeit seines Bestehens rühmen könne. Streifenden. Sie haben nicht nur den Hunger zu bekämpfen, in den Achtstundenkampf eintreten soll, wurde wieder der Allgemein hätten die Herren darüber geklagt, daß jedes Mitglied der bei dem Mangel an Geld bald genug einriß, auch die In- Exekutiv- Behörde überwiesen. Sehr wahrscheinlich wird dieselbe des Verbandes die andern als Konkurrenten, als Feinde be­fluenza feffelt Hunderte von Arbeitern ans Bett. Merger aber aber von dieser Befugniß bis zur nächsten Konvention keinen Ge- trachtete, was ein gutes Wirken bezüglich des oben berührten als Hunger und Krankheit sind die Provokationen von Seite der brauch machen! Behörden und der Unternehmer. Die Streifenden werden als gewählt; der in einem früheren Briefe genannte Kandidat für Anbahnung befferer Handelsbeziehungen 2c.) unmöglich gemacht Die bisherigen Beamten wurden wieder- und anderer Zwecke des Verbandes( Verbesserung der Produktion, entlaffen" erklärt, die f. t. Bezirkshauptmannschaft erniedrigt das Präsidentenamt Burr erhielt 535 Stimmen, während auf habe. Jedoch wäre mit Genugthuung fonstatirt worden, daß der fich zum Lakaien der betroffenen Aktiengesellschaften; sie erläßt Gompers 1386 fielen und weitere 120 auf den Delegirten Delabar Verband immerhin segensreich im Geheimen" gewirkt habe. amtlich Vorladungen mit Androhung der gewaltsamen Vorführung, von den Bäckern.( Es wurde dabei nach der Zahl der vertretenen Des Kuriofums wegen erwähnte Reßler, daß im Jahre 1889 fie übermittelt dem Arbeiter den Lohnrest und theilt ihm seine Organisationen abgestimmt.) Entlaffung mit. die südwestdeutschen Ofenfabrikanten der dort erst entstandenen Die K. K. Behörde besorgt gehorsamst die Kündigung der Werkswohnungen, sie ist auch der Hausknecht der die Einsetzung der vom Brüsseler Kongreß für alle Länder empfohlene halfen, daß sie die nach Hunderten zählenden, von jenem Ver­In der hiesigen, 3 entral Labor Federation" wurde fürzlich fenfabrikation zu einem besonderen Aufblühen dadurch ver­Kohlenbarone und delogirt die Arbeiter. Die Bezirkshauptmann- Institution einer internationalen Korrespondenz Kom- bande auf schwarze Listen gesezten Ofenarbeiter zu sich heran­schaften gehen aber weiter; fie erklären, daß der entlassene mission beschlossen, derselben aber auch zugleich der Auftrag gezogen und ihren norddeutschen Kollegen damit eine große Arbeiter ja erwerbs- und subsistenzlos mithin ein fei und drohen ihm mit dem Schubwagen. Noch wurde fein internationalen Kongreß zu treffen. Eine der stärksten in der wegten Zusammenhalten gegenüber den Bestrebungen derartiger Bagabund" ertheilt, die Vorbereitungen für einen 1893 in Chicago abzuhaltenden Konkurrenz bereiteten. Alle Redner forderten zu einem unent­Arbeiter abgeschoben, man riskirt die Einschüchterung, aber man Federation vertretenen Organisationen, die progressionistische Vereine auf. wagt nicht offen zur That zu schreiten, hauptsächlich mit Bigarrenmacher- Union 90, hat aber schon dagegen remonstrirt Rücksicht auf die kleinen Krämer und Gewerbsleute, denen die und andere Organisationen werden wohl folgen. Außerdem, Versammlung den Verlauf des Buchdruckerstreits vorzustellen. Darauf nahm Herr Königs( Buchdrucker) Gelegenheit, der Arbeiter Geld schulden und die darum zu kommen fürchten. daß der Brüsseler Kongreß den betreffenden Vorschlag der Es wurde einstimmig beschlossen, den Buchdruckern jede Woche Aber man geht noch weiter. Wie erwähnt wüthet die Influenza amerikanischen Delegaten nicht akzeptirte, der nächste Kongreß den dritten Theil von dem Ertrage der vom Vertrauens­im Streifgebiet; nun denn die brutale Niedertracht des Geldsacks also in Europa statifindet, haben sich die Dinge hier seit meinen mann vorgenommenen geht so weit, daß den erkrankten Arbeitern, weil sie ja entlassen" früheren diesbezüglichen Mittheilungen durchaus nicht günstiger Töpfer Berlins " zukommen zu laffen. Die dann vorgenommene " Sammlung freiwilliger Beiträge der sind, der Krankenschein verweigert wird, daß man sie ohne ärzt- gestaltet, um von der Abhaltung eines internationalen Kongresses Rechnungslegung des Vertrauensmannes Thieme ergab vom liche Hilfe, ohne Medikamente läßt. Und das geschieht nicht nur hier irgend etwas erhoffen zu lassen. unter den Augen, sondern auch mit Zustimmung der Behörde. 16. November 1891 bis zum 12. Januar 1892( inklusive des Be Dobei ist natürlich überall im Streifgebiete eine Unmasse Gendarmerie Schriftseger Deutschlands. Derselbe hat die haupt- eine Ausgabe von 2771,35 m. gegenübersteht, so daß 398,52 M. Seit einer Woche weilt hier der Delegat der streitenden standes vom 16. November) eine Einnahme von 3169,87 M., der und Militär konzentrirt, das in der provozirendsten Weise in den sächlichsten Organisationen hier und in der Umgebung schon be- Baarbestand verbleiben. Herrn Thieme wurde Decharge er Gtraßen patrouillirt, jeden einzelnen Arbeiter überwacht und nur fucht und ist jetzt in Begleitung eines Mitgliedes der hiesigen theilt und ihm dann auf einen aus der Versammlung gekomme auf den geringsten Anlaß wartet, un das neueste philanthropische deutschen Schriftseger- Union auf einer Rundreise nach den be- nen Antrag hin 50 M. für seine Mühewaltungen im Dienste der Juftrument, das Mannlicher Gewehr, spielen zu lassen. Die Ge- deutenderen Städten des Landes begriffen. Eine Reihe Organi- Allgemeinheit bewilligt. Ueber ein von Thieme verlesenes Ein­duld, das männlich sichere, muthige und dabei kluge Auftreten fationen haben schon Unterstützungsbeträge angewiesen und gesandt" des Töpfermeisters E. Brucks an die Berliner Zeitung , der Bergarbeiter imponirt übrigens selbst den Berichterstattern werden zudem allgemeine Sammlungen veranstaltet werden.

stellten Grund

-

an

Versammlungen.

das sich gegen den Kollegen H. Hoffmann richtet und welches Brucks an die Versammlung, beziehungsweise den Vorstand der selben gesandt hatte, wurde zur Tagesordnung übergegangen und dann noch beschlossen, öffentliche Versammlungen fünftig nur nach Bedarf stafinttden zu lassen.

der Bourgeoisprefse, welche neben dem obligaten wüsten Ge­Schimpfe auf die sozialdemokratischen Heher" den Streifenden felbft den Respekt nicht versagen fönnen. Das freilich wird ver­schwiegen, daß diese sozialdemokratischen Hezzer" es waren, welche allerdings die Bergarbeiter gelehrt haben, was Organi fation und Disziplin ist, daß sie aber seit einem halben Der Verband der in Holzbearbeitungsfabriken und Jahre bereits mit aller Mühe den Streit zu verhindern Holzplätzen Der allgemeine deutsche Sattlerverein( Filiale Berlin ) auf beschäftigten Arbeiter suchten, weil die Konjunktur eine ungünstige iſt. Als aber die Gesellschaften die Achtstundenschicht bewilligten"( die ab. In dersel en erstattete zunächst der Vorsitzende Schule am 12. Januar eine Mitgliederversammlung ab. Nach Eröffnung hielt am 10. 5. Mts. seine regelmäßige Mitglieder- Versammlung Deutschlands ( Ortsverwaltung Berlin 1) hielt in der Praxis zu einer Behustundenschicht umgefälscht wird), und den Jahresbericht, dann wurde die Abrechnung über das vierte derfelben hieß der Vorsigende die Kollegen im neuen Jahre zugleich darangingen, die junge Organisation zu vernichten, indem Quartal 1891 gegeben, wonach die Einnahmen 404,29 M. und herzlich willkommen, gedachte darauf der Ereignisse des verflossenen fie auf einen Schlag im Dezember die Mehrzahl der Vertrauens die Ausgaben 365,80 m. betrugen, so daß 28,49 M. Bestand Jahres und sprach zum Schluß die Hoffnung aus, daß die männer entließen, als sie die Mitglieder des jungen Fachvereins bleiben. Auf Antrag des Revisors Pongra y wurde dem Kassirer Organisation in diesem Jahre beffere Fortschritte machen möge. in Röflach( der in einem halben Jahre es auf über 1000 Mit- BI um einstimmig Decharge ertheilt. Zum Punkt: Wahl des Dann erstattete der Kassirer Bericht über die Einnahmen nnd glieder brachte) maßregelten, da war alle Abmahnung umsonst. Ortsvorstandes, beantragte Kollege Barth, den bisherigen Ausgaben im letzten Quartal; auf die Erklärung der Revisoren, Die Bergarbeiter traten zu einer Konferenz in Graz zusammen, Ortsvorstand en bloc wiederzuwählen, da im März gewiß die daß Alles in Ordnung befunden worden, ertheilte ihm die Ver­stellten die bereits mitgetheilten Forderungen auf und Verschmelzung mit den Zapezirern stattfinden werde und daß ſammlung Decharge. Unter Verschiedenem beschloß man auf beim abschlägigen Bescheid die Arbeit ein. dann so wie so ein anderer Vorstand gewählt werden müsse. Antrag Wiehland, denjenigen Mitgliedern, welche länger als dazu hatten fie wahrhaftig. Man bedenke Dieser Antrag wurde mit allen Stimmen angenommen, somit vierzehn Tage ohne Arbeit sind, zu dem am 23. d. M. statt­Daß die als unbescheiden abgeschlagene Forderung der bleibt der bisherige Vorstand im Amt. Unter Verschiedenem" findenden Waskenball freien Eintritt zu gewähren. Ein weiterer Arbeiter ein Grundlohn von 1,50 fl.( 2 M. 75 Pf.) für die meinte Kollege Engelbrecht bei Besprechung der gegenwärtigen Antrag, das Unfallversicherungs- Gesetz für die Rechtsschutz­Häuer und 1,20 fl.( 2 M. 10 Pf.) für die Förderer ist! Bisher Berhältnisse, daß in der Organisation in wenig das gewerkschaft- fommission anzuschaffen fand gleichfalls Annahme. Die nächste wurde der Grundlohn durch die bekannten Abzüge für Gezähe liche Interesse gepflegt werde; er beantragte daher die Wahl Bersammlung findet am 8. Februar statt. und Licht sowie andere Kniffe, bis unter 1 f. herabgedrückt. einer Agitationsfommission. Die Kollegen Blum, Peter, Schulze, Frauen verdienen 50-55 Kreuzer( 90 Pf. bis 1 M.). Dazu ver: Saffenbach und Matschulat sprachen gegen den Antrag, weil welche am vergangenen Sonntag bei Knebel, Gesundbrunnen , In der Versammlung für Männer und Frauen, langen die Arbeiter die ehrliche Achtstundenschicht und Rück- dabei nichts herauskomme, denn wenn nahme aller Maßregelungen. jene Kommiffion tagte, hielt der Lehrer Herr Henning einen intereffanten Bor Ob die Grubenarbeiter fiegen werden?? Leider fehlt es am erstens so schwach besucht werden, daß die nöthigen Rußlands blutiger Vergangenheit zum Verständniß der Gegen öffentliche Versammlungen einberufe, so würden dieselben trag über das Thema:" Jwan, der Schreckliche, ein Blatt aus Geldmitteln. Die österreichischen Arbeiter leisten wahrhaftig, was sie Unkosten nicht gedeckt werden könnten, wie die früheren wart." Der Reierent betonte zum Schlusse der Biographie, die fönnen, aber sie leiden unter der schleichenden Krise und es wären Erfahrungen uns gelehrt hätten; zweitens würde es wieder er von jenem gekrönten Scheufal gegeben hatte, daß es unver­so viel Tausende von Gulden nöthig als Hunderte da sind. Aber mit den Fachvereinlern zu Streitigkeiten kommen. die steyerischen Bergknappen ersetzen den Ausfall durch ihre eiserne Pörsch war der Ansicht, daß unbedingt das gewerkschaftliche loser Grausamkeit und Despotismus und andererseits eine so Kollege ständlich sei, wie sich einerseits eine solche Summe von grenzen Bähigkeit und Genügsamkeit. Wenn diese tüchtigen Leute über Interesse im Verein allerdings zu wenig beachtet würde; hieran große Dummheit im Volke vorfinden konnten, daß man jenem die Mittel verfügten, die den Buchdruckern in Deutschland oder seien aber nicht die leitenden Persönlichkeiten, sondern die Kollegen Scheusal nie Einhalt gethan. auch nur in Wien zur Verfügung stehen, sie würden vermuthlich selbst schuld, da trotz aller Aufforderungen niemand von ihnen Er verwies hierbei auf Thomas mehr durchfeßen. Aber es hat sich zum Glück der harte Winter in den Versammlungen auf diese Punkte hinweiſe. Hierauf entgegnete, Münzer, der bei seiner Hinrichtung seinen Peinigern plöglich eingestellt und nach dem widerwilligen Geständniß der wurde der Antrag mit allen gegen eine Stimme abgelehnt. daß das Volk in seiner Verblendung seine Bourgeoispreffe selbst beginnt Kohle den steyerischen Fabriken zu Nachdem sprach der anwesende Buchdrucker Herr Kehlert über in dem Epiegel der Weltgeschichte schauen und sich befleißigen, Bedrückung felber haben wolle. Man solle dem entgegen mangeln. Auf der ganzen Strecke sieht man riesige Kohlen- die Situation des Streits, sowie über das Verhalten der Behörde aus den Geschehnissen zu lernen, wie die Verhältnisse besser zu wagenzüge, die aber alle leer sind und alle Vorräthe sind ge­räumt. Larum ist auch Aussicht vorhanden, daß die Arbeiter demselben, bat um moralische und materielle Unternügung gestalten sind. Von einer Diskussion über den mit großem Beifall fiegen, was wir von Herzen wünschen. und bedauerte, daß leider noch immer Arbeiterorganisationen aufgenommenen Vortrag wurde abgesehen. Herr Heidtmann ihre Versammlungeplakate bei Buchdruckereibefizern herstellen machte dann darauf aufmerksam, daß Frau Henrich- Wilhelmi laffen, die ihren Gehilfen die Forderungen nicht bewilligt haben. Demnächst wieder einen Vortrag halten wird. Die Kollegen Matschulat und Böttcher ersuchten darauf, sowohl der Vorsitzende wie Herr Henning darauf hin, daß die Ferner wiesen die Buchdrucker so viel wie möglich zu unterstützen. Frauen und Männer fich fräftiger für die allgemeine Arbeiter­In einer öffentlichen gutbesuchten Versa mm. bewegung interessiren und die Arbeiter- Bildungsschule fleißig be­Versamm- suchen sollten, damit die Bildung der Eltern zum Besten der Tung der Töpfer sprach am 14. Januar Genoise Keßler über Die Gewerbe- Schiedsgerichte und der Statutenentwurf des Kinder gereichen möge. Der Ueberschuß der Tellersammlung Berliner Magistrats hierzu". Nachdem Redner kurz die Geschichte( 17,75 m.) wurde nach einem warmen Appell an die Ver­New- York, 1. Januar. Das hinter uns liegende Jahr wird der Gewerbe- Schiedsgerichte in Deutschland und ihre jetzige brausenden Hoch auf die Sozialdemokratie schloß die Versamm sammelten den streikenden Buchdruckern überwiesen. Mit einem in der Geschichte der amerikanischen Arbeiterbewegung als eins gesetzliche Grundlage behandelt hatte, ging er auf die Bestim der trübsten des letzten Jahrzehnts verzeichnet werden müffen. mungen des Berliner Entwurfs näher ein, von welchen mehrere lung, worauf ein gefelliges Beiſammensein mit Tanz folgte. Wohl hat es schon Jahre gegeben, in denen nach einem viel hinsichtlich ihrer definitiven Geſtaltung die Einwirkung der Ar abgehalten. Man erwartet, daß sich jeder Genoffe rege daran Diese Agitations- Versammlungen werden jetzt wieder regelmäßig versprechenden Aufschwung ein schwerer Rückschlag eintrat; aber beiter nothwendig machen. Redner rechnet hierzu die Bestim es war doch stets Kampf, Leben da. Das vergangene Jahr da mungen bezüglich der zweiwöchentlichen Anmeldefrist der Wahl­betheiligen wird. gegen zeichnet sich durch eine allgemeine Stagnation aus, welche berechtigten und ferner bezüglich des Entschädigungsfazes von noch besonders hervorgehoben wird durch vereinzelte lokale heftige 4 Mark pro Tag. Die Bezirkswahl mache es möglich, daß Widerstandserscheinungen, worunter besonders das Vorgehen der einzelne, vielleicht gerade die Hauptgewerbe, von den 210 Arbeiter­Rohlengräber in Tennessee anzuführen ist. beisigern gar nicht vertreten werden, was, wenn Kläger und Be In der Metropole ist der Stein des Anstoßes", lagter gerade einem derartigen Gewerbe angehören, vom Uebel welcher angeblich zur Trennung eines Theiles der in der sei, da man doch, wie die Gesetzgeber gewollt, möglichst fach zu knüpfen, und legte flar, wie es nicht höhere Gewalten, sondern Central Labor Federation" vertretenen Organisationen und verständige Beisiger heranziehen müsse. Er empfehle darum die die Menschen selbst sind, welche sich die Verhältnisse schaffen. Gründung eines neuen Zentraltörpers" führte, nämlich die Ver- Listenwahl, weil dabei die einzelnen Gewerbe mehr berücksichtigt Gr appellirte an die Aufopferungsfähigkeit und den Kampfes tretung der sozialistischen Arbeiterpartei in der Federation, be- werden können. Auch sei die Anmeldefrist für Arbeiter zu kurz und muth all derer, die noch ein Fortbildungsbestreben besigen. feitigt worden, indem durch Urabstimmung innerhalb der Partei mit die gedachte Entschädigung zu gering, es gehe 3. B. bei einer Die Volksmaisen seien die Träger der Zukunft und von ihrer großer Majorität die Zurückziehung der Delegaten beschlossen wurde. halbtägigen Sigung dem betreffenden Arbeiter mehr als ein halber Antheilnahme an den Vorgängen im öffentlichen Leben werde es Daffelbe war im benachbarten Brooklyn der Fall, wo eine gemein Arbeitstag verloren. Dem beijällig aufgenommenen Vortrage abhängen, ob gute oder schlechte Zeiten tommen, ob noch ferner fame Versammlung der verschiedenen Sektionen den gleichen Beschluß folgte eine furze Diskussion, in welcher sich sämmtliche Redner die Schäße der Wissenschaft und Kunst den Massen wie bisher faßte. Es geschah dies, trogdem die gewerkschaftlichen Zentral- den Ausführungen Reßler's anschloffen. Als Kundgebung der feit Jahrhunderten und Jahrtausenden von einer Minderheit ver­Organisationen beider Orte, in denen die Partei vertreten war, Berliner Töpfer zu dem Magistrats Statutenentwurf für ein schlossen bleiben sollen, oder ob bald eine Zeit kommt, in welcher das fernere Verbleiben derselben für wünschenswerth erklärten. hiesiges Schiedsgericht wurde darauf folgende Resolution ein- die Quellen der Wissenschaft und Kunst jedem Lernbegierigen Es ist mit jenem Schritt wieder eines der Experimente zu Ende, stimmig angenommen: Um dazu unser Theil beizutragen, wollten durch welche die Sozialisten die Arbeiterbewegung dieses Landes Die heutige Versammlung hält das System der Listenwahl unentwegt für unsere Prinzipien weiter kämpfen und alle die­aus dem alten Geleise in ein neues überzuführen gedachten. Es zum" Gewerbe- Schiedsgericht für das geeignetste, die Meinung der jenigen als unsere Bundesgenossen betrachten, welche das Banner ist fehlgeschlagen, wie die vorhergegangenen. Die Hoffnung der Arbeiter zum Ausdruck zu bringen; auch hält dieselbe es für der Freiheit, Brüderlichkeit und Gerechtigkeit wehen lassen. jenigen Genossen, welche für die Zurückziehung stimmten, daß durchaus nicht so komplizirt, wie wohl der Magistrat in seinem Solidarität der geistigen Auffassung solle auch zur Solidarität nämlich dadurch unter den fortschrittlichen Organisationen wieder Entwurf angenommen. Die Versammlung hält die angesetzte im praktischen Leben führen. Meicher Beifall lohnte den Diebner

-

Korrespondenzen und

Parteinachrichten.

-

"

In der Ethischen Gesellschaft hielt am 3. Januar Herr Vogtherr einen Vortrag über das Thema: Im neuen Jahr, der alte Geift." Der Redner zeigte in seinem Vortrage in beredten Worten, daß es Selbsttäuschung ist, an den Wechsel des Jahres besondere Hoffnungen hinsichtlich der Besserung der Verhältnisse

fließen.

wir

Die