Einzelbild herunterladen
 

,, Maiglödchen", Hochstraße 32a, bei Witte.

-

-

wärts 6"( Gem. Chor), Nieder- Schönweide, bei Siebenbaum. verein, Sänger Freiheit", Naunynftr. 43 bei Fröhlich.

Gesangverein Freiheit Gruß", Rafianien Allee 35 bei Scholz. Gefangverein, Morgenroth 4", Röpnick bei Wiedemann in Adlershof . Gesangverein ,, Wahrheit"; An der Zwölf- Apostelkirche 7b bei Framte. icha ft"( Hausdiener), Fischerstr. 41. Gesangverein ,, etbertee', Wrangel­straße 84, bei Ulrich.

Gesangverein ,, Ba Ime" in weiten bei Schröder.- Gefangverein Brüder

Freitag: Berein Grüne Tanne" 9 Uhr bei Teßner, Markusstr. 8.

tag: der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. schaft, 9. M.- Abth. Jeden Dienstag und Freitag 8-10 Uhr, Blumenstr. 63a. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Berliner Turngenoffen

-

-

Stimmen angenommen:

Depeschen.

Itch teit"( Puger), Seydelstraße 30.- Gefangverein Jugendfreuden", Gefangverein Gemüth| Buzzer sich in der am 22. Juni 1885 stattgehabten Puter­Gartenstr. 162 bei Meißner. Süfter. Gefangverein Iris", köpniderstr. 127a bei versammlung, welche zum Berliner Maurerstreit Stellung nehmen Gefangverein Collegia". Reichenbergerstraße 16, bet Bagold. sollte, erlaubte: Was bietet man uns, wenn wir den Maurern Befangverein Johanni", Rüdersdorferstr. 45, Gesellschaftshaus Oftend. zu Liebe mitstreiken sollen? Sind sie in der Lage, uns 30 bis Gefangverein, Palme" in Belten, bei Schröder. Schleife" in Pantow, Mühlenstr. 24, bei Stöhr. Gefangverein, Blaue 36 M. pro Woche Unterstüßung zahlen zu können, so find wir ( Depeschen des Bureau Herold.) Gefangverein Bor Gefang- bereit, mit zu streifen. Sollte Herr Buchholz diefe Worte per: Saarreviers hat in fünf Monaten 34 184 Mart Einnahme und Gelsenkirchen , 21. Januar. Der Rechtsschutzverein des verein" Frete länge", Solmstr. 52, Ecke Barutherstr. bet Faulfeid. Gefang- geffen haben, so führen wir ihm noch den alten Wittstock , welcher 29 989 Mark Ausgabe gehabt. Für die streifenden Buchdrucker viel für die Berliner Maurer gekämpft und gelitten hat, und Damit man beurtheilen kann, ob, wenn es zum Kampfe geht, wird auf den 1. Februar einberufen werden. Jedenfalls gelangt welchem in der betreffenden Versammlung( am 22. Juni 1885) wurden 130 Mart, für die Unterstüßungstaffe 390 Mark in nicht einmal das Wort gestattet wurde, als zuverlässigen Zeugen an. 13 Tagen unter den Bergleuten gesammelt. Gotha , 21. Januar. Der Landtag des Herzogthums Gotha die Maurer oder Buzer nicht zu haben sind, wollen wir hier das Resultat zweier Pußerversammlungen vom Jahre 1885 anführen. ein Gefeßentwurf betreffend die Aufbesserung der Lehrergehälter Umgegend wurde am 22. Juni folgende Resolution gegen wenige der Stickerei- Industrie des Vorarlberg besuchten Versammlung In der öffentlichen Generalversammlung der Buzzer Berlins und zur Vorlage. Männerchor Waldesrauschen", Martgrafenftr. 87 bet Weigt. Feldkirch , 21. Januar. In einer von 20 Hauptvertretern Männer- Gefang- Verein union" Abends 9 Uhr, in der Berliner Bock­Braueret. Mufikdilettanten- Berein Glocke" 9-11, Uebungsstunde. Neue Mitglieder werden aufgenommen. " In Erwägung, daß die Puker dem Stamme der Maurer wurde beschlossen, eine Produktiv- Genossenschaft mit vorläufig Gefangverein Libertec". Bei Ulrich, entsproffen und mit denselben gemeinsame Interessen haben, ver­Wrangelstr. 84. Stimmbefähigte Genossen werden gewünscht. 21/2 Millionen Gulden zu begründen. Der anwesende Staats Derein" Wirbel" Gartenſtr. 52, bet Nikoley. Aufnahme geſchulter Mitwirken zu wollen, daß, falls die Wieister nicht im Laufe dieser Bollfreiheit für die einzuführenden Rohstoffe. Tambo: pflichten sich die in der Versammlung anwesenden Buyer dahin sekretär Carossii versprach Staatssubvention und für einige Zeit glieder vom 17. Lebensjahr an. 9 bis 10% Uhr. Uebungsstunden Dienstag und Freitag von - Karthaus'scher Gesangverein. Fre tag, Lichtenberger Woche mit den Maurern in ernste Verhandlungen treten, um den Straße ai bet Seiſe.- Siederfreund", Anhaltische Ressource, Modern von den Meistern hervorgerufenen Ausstand für die Gesellen günstig ments Wilna beschlossen die Errichtung eines Syndikats für Wilna , 21. Januar. Die Großgrundbesitzer des Gouverne Mufit- Dilettantenverein Staccato" Dirigent A. Lepke. Freitag, zu beenden, vom nächsten Montag, den 29. Juni, ab die Arbeit nieder- Flachshandel mit dem Auslande. Aufgelegt wird, und daß sie nicht wieder aufgenommen wird, bis die Borussia", ch.m. Alfen. Uebungsstunde jeten Dienstag Forderung der Maurer und zugleich der Lohntarif der Puter ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) Vergnügungs bewilligt werden." Bern , 21. Januar. Auch der Nationalrath hat nunmehr Zur weiteren Erledigung dieser Angelegenheit wurde eine das Gesetz betreffend die Auslieferung politischer Verbrecher nach verein, Euphrosyne". Sigung mit Damen Abends 9 Uhr im Restaurant zwischen hatten nur einzelne Meister den Tarif der Buyer an- 30 Stimmen. Bergnügungs Versammlung auf Sonntag, den 28. Juni, anberaumt. In unwesentlichen Aenderungen angenommen und zwar mit 78 gegen Wohllebe, Alexandrinenstr. 110. Nach der Sigung Tanz. Gäste willkommen. Geselliger Verein Immergrün" Abends 9 Uhr, im Refiau ant Seinicke, erkannt und eine Verhandlung seitens der Meister mit den Dranten str. 36, Bauchklub, Weich felblatt", Abends 9 uh, Stalizer Maurern fand nicht statt. Die Buyer waren also verpflichtet, der Sternwarte von Cambridge, bekannt durch seinen Antheil an Straße 147a bei Wichert. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. London , 21. Januar. Professor Couch Adams, Direktor Rauchklub" Ohne 8wang" Abends 8% Uhr bet. Spaeth, ihre Refolution vom 22. Juni einzulösen. Aber gerade Herr der Entdeckung des Planeten Neptun im Jahre 1845, ist ge= Weinstraße 28. 9 Uhr bei F. Steuer, Weinstr. 22. Gäne durch Mitglieder eingeführt haben zu verwerfen und Jeden Freitag Abends Buchholz war es, der dafür eintrat, die Resolution vom 22. Juni storben. But itt. Rauchtlub Gemüthlich feit" tagt alle Freitag Abend um die Arbeit nicht einzustellen. 9 Uhr bei D. Schröder," Reichenbergersnaße Mr. 24. Mitglieder werden auf- Resultat Das der Abstimmung genommen. Privat Theatergesellschaft ,, Augusta Vittoria " heute Abend 28. Juni 1885 war: 200 für, 400 gegen Arbeitseinstellung. dieser Versammlung vom 9 Uhr: Sigung Perlebergerstraße 13. Aufnahme neuer Mitglieder. Tournee", Abends 8% Uhr, beim Genoffen Karl üürich, Wrangelfivaße 84. wurde angeführt: 1. Tie Putzer wären von dem allgemeinen Statflub Als Gründe der Nichtbetheiligung am Kampf der Maurer Bäfte, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. Bequena", Sigung Abends 10 Uhr, Neue Hochfir. 53, bet Bergat. Gäste Streit nicht in Kenntniß gefeßt(??). 2. Die Organisation der Pfeifentlub Augra willfommen. Rauchklub ,, Nothe Quaste", jeden Freitag Abend 9 Uhr Pußer sei noch zu schwach, da ihr noch zu viele Kollegen fern beim Ger offen Eimede, Röpnickerir. 130. Gäfte find willkommen. Paul Nickel'fcher Musitverein Allegro" jeden Sonnabend bei W. Bogel, ständen. 3. hätten viele Piger noch feste Kontrakte in Bezug Sorauerstr. 18. Aufnahme von Mitgliedern. auf übernommene Arbeit, von welchen sie, ohne Schaden zu leiden, nicht einseitig zurück treten könnten.

114.

Abends 9 Uhr, Stromstraße 28, bet$ 130a, Nebungsi.unde. nahme neuer Mitglieder. Erscheinen sämmtlicher Mitglieder nothwendig. Tambourverein und Freitag im Restaurant Feldhahn, Weidenweg Nr. 12. verein Glück auf", Abends 8 Uhr, Sigung bei Möwes, Fichte­Straße 29. Nach der Sigung Tanz. Gäfte willkommen.

-

"

Rauchklub Rothe Nelte".

Sprechlaal.

-

Die Redaktion stellt die Benußung des Sprechsaals, soweit der Raum dafür

auzugeben ist, dem Bublifunt zur Besprechung von Angelegenheiten algemeinen Intereffes der Verfügung; ſie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem

Inhalt desselben identifizirt zu werden. Der Wahrheit die Ehre!

"

Nach einem in der Beilage Nr. 15 des Vorwärts" am 19. Januar 1892 enthaltenen Bericht über die am Sonntag, den 17. D. M. ftattgehabten Maurer- und Puzzer- Versammlung hat der Putzer Buchholz sich geäußert: Die Berliner Maurer hätten bisher noch nie verhältnißmäßig ihre Pflicht erfüllt. So­bald es zum Kampfe gehe, feien die Berliner Maurer nicht zu haben." Wir Unterzeichnete, welchen die Kämpje der Berliner Maurer von 1885 und 1889 noch frisch im Gedächtniß sind, fordern 1. Herru Buchholz auf, irgend einen Lobnkampf nachzuweisen, den die Berliner Maurer nicht unterstützt haben; 2. erinnern wir Herrn Buchholz an seine Aeußerung, die er als Führer der

Bekanntmachung.

Invaliditäts­und Altersversicherung.

von

Bet Anfragen bitten wir die Abonnements Quittung beizufügen. Briefli Briefkaffen der Redaktion.

Antwort wird nicht ertheilt.

Ihnen über Ihre Frage Auskunft ertheilen zu können. Von dem T. T- T. Gumbinnen. Wir sind leider nicht in der Lage, Sie müssen sich nicht Alles so sehr zu Herzen nehmen. übrigen Inhalt Ihres Schreibens haben wir Kenntniß genommen.

haben.

Wer war's also, Herr Buchholz, der 1885 nicht zum Kampfe zu haben war? Entrüstet über dieses Verhalten lehnte eine öffentliche Maurerversammlung die den Puzern Verband deutscher Zimmerlente. Sie können doch nicht angebotenen Unterstützungen ab und führte mit angeschnalltem verlangen, daß wir einen Bericht über Ihre Sylvesterfeier jetzt Schmachtriemen ihren Kampf ohne die Herren Buchholz noch veröffentlichen, nachdem Sie ihn am 20. Januar abgesandt und Genossen zum Siege. Das Verhalten der Herren Buchholz G. S., Ritterstraße. Wenn Ihnen der Stadtausschuß keine seit ist noch so frisch im Gedächtniß der Leser des Vorwärts", der Lage. Für Konzessionsertheilungen giebt es feine feststehenden und Genossen im 89er Lobukampf behufs Verkürzung der Arbeits- Auskunft geben fann oder will, so sind wir dazu auch nicht in daß wir darüber kein Wort zu verlieren brauchen. Es genügt der Hinweis, daß eine auf dem Bock stattgehabte Volksverfammi lung das damalige Verhalten der Buyer scharf verurtheilt hat. Tiefes mag genügen, Herrn Buchholz seinen Standpunkt Harzulegen.

Robert Kaufmann, Maurer , Bernauerstr. 114b. W. Gercke, Maurer , Straßburgerstr. 38. Karl Weiße, Tegelerstr. 27.

F. Wilke, Urbanstr. 124.

Karl Blaurod, Oberbergerstr. 18.

Normen.

H. N. Wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeirevier. 2. Etwas Geduld; viel Stoffandrang.

Briefkaffen der Expedition. Buchbinder Fachverein, Berlin . Wir ersuchen, uns die Adresse Ihres Raffirers anzugeben.

a find zu

lohns gewöhnlicher Tagearbeiter. Arbeitgeber, welche es unterlassen, für Marienburgerstr. 32 vermiethe

Dieser Tagelohn beträgt:

a) für männliche Personen

b) weibliche

c) männliche Lehrlinge üb.

d)

"

"

16 Jahre

"

1,30

Dom

die von ihnen beschäftigten versiche­2,40 m. rungspflichtigen Personen Marten in 1,50 zureichender Höhe und in vorschrifts­mäßiger Beschaffenheit rechtzeitig au verwenden, " Vorstande mit Ordnungsstrafen bis zu drei hundert Mark belegt werden. Berlin , den 16. Januar 1892. Invaliditäts- und Alters­versicherungs- Anstalt Berlin .

weibliche Lehrlinge üb. " 16 Jahre 1,- Demgemäß beträgt der Jahres- Ar­beitsverdienst männlicher Personen, welche keiner unter A. genannten Kasse angehören, also z. B. für Handlungs­gehilfen und männliche Dienst­boten: 300 X 2,40 720 M., diese

Der Vorstand. Unferem Sangesbruder Fr. Slaby

10686

Damen- Masten- Garderobe

Per sofort: 1 Laden mit Wohnstube. und großem Lagerfeller für 180 Thlr. Per 1. April: Div. Hofw. mit Doppelf., troden, für 64-100 Thlr. Näheres Jede Uhr beim Wirth daselbst.

Rigdorf, Berlinerstraße 70, find freundliche Wohnungen von Stube und Küche, separater Eing., von 150 bis 210 M. fofort zu verm.[ 1044b

zu repariren ( außer Bruch)

M. Roussel, Skalikerstr. 43, pt.

unter Garantie toftet bei mir

1,50 Mk.

Rleine Reparaturen entsprechend billiger. Uhren, Gold- u. Silberwaaren

38,

Betten Theilzahlung. F. R. Retzlaff, C. Wunsch, 2. Dranienplay,

-

Bettfedern Spezialgeschäft.

Bei Gelegenheit des Umtausches der Quittungstarten hat sich herausgestellt, daß troß wiederholter Belehrungen des Borstandes in zahlreichen Fällen Bei­tragsmarken einer zu niedrigen Lohn- Personen gehören mithin in die 3. Lohn­tlasse verwendet worden sind. Es wer- flaffe; der Jahres Arbeitsverdienst zu seinem Wiegenfeste ein donnerndes Brückenftr. 5( Jannowitbrücke).[ 1887L den daher die wichtigsten hier in Be- weiblicher Personen, welche feiner Hoch! daß die ganze Schulstraße tracht kommenden Bestimmungen noch- unter A. genannten Kasse angehören, wackelt. mals veröffentlicht. 1918L also 3. B. für weibliche Dienstboten, Sämmtliche Berficherte( männliche Verkäuferinnen: 300 X 1,30= und weibliche) werden in 4 Lohntlassen 450 M., diese Personen gehören mit­eingetheilt und zwar bilden hin in die zweite Lohuklasse. die 1. Klasse diejenigen, deren Jahres­Arbeitsverdienst bis zu 350 einschl. beträgt;

.

die 2. Klasse diejenigen, deren Jahres­Arbeitsverdienst mehr als 350 bis 550 M. beträgt;

die 3. Klasse diejenigen, deren Jahres­Arbeitsverdienst mehr als 550 bis 850 M. beträgt;

die 4. Klaffe diejenigen, deren Jahres­Arbeitsverdienst mehr als 850, beträgt.

G3 tommt hierbei nicht auf den thatfächlichen Jahres- Arbeitsver­Dienst an, sondern der Jahres- Arbeits­verdienst der einzelnen Versicherten wird nach bestimmten gefehlichen Vor­Schriften berechnet, deren wichtigste für Berlin folgende find:

Der Gesangverein Vergißmeinnicht."

"

Buchbindergehilfe Hermann David

10746

1073b

sohn bitte ich freudiger Mittheilung über die Berechnung des Jahres- Ar- anzuzeigen. Abgesehen von diesen Bestimmungen halber seinen Aufenthalt mir umgehend beitsverdienstes und die Feststellung der Lohnklasse, tönnen Arbeitgeber und Julius Davidsohu, Arbeitnehmer vereinbaren, daß die Berlin , Potsdamerstraße 32a. Versicherung in einer höheren Lohn- Alter Warne hiermit, meinem Sohn Max flaffe erfolgen foll, als sie sich nach alter irgend etwas zu borgen, da ich dem Jahres- Arbeitsverdienst ergeben für nichts aufkomme. würde. Weibliche Dienstboten gehören z. B. in die Lohntlasse 2; e3 können nun Herrschaft und Dienstbote verein- fich bei vorkommenden Klempner­baren, daß die Versicherung in einer Arbeiten Fr. Stange, Oppelner höheren Lohnklasse erfolgen soll, also traße 48, Hof im Reller. z. B. in der 3. oder 4. Lohnklasse. Marten ausgegeben. Für jede Lohnklasse werden besondere

=

Der Preis der Marten beträgt bis auf Weiteres: in Lohnklasse 1

14 Pf.

2

.

20

"

"

24

"

17

30

"

3. 4

C. Alter.

Martin Klein,

Uhrmacher,

1476L

25 Neue Hochstr. 25

empfiehlt sein Lager aller Arten

Wand- und Laschen- Uhren.

Reparaturen zu soliden Preisen.

Wo speisen Sie?

In der alt. pommer hen Küche, Dra ienste 181, Hof pt. ei klein! Frühst. 30 Pf., Mittagstisch mit Bier 50 Pf., Abendtisch von 30 bis 50 Pi, nach Auswahl.

18962

1918L

Täglich saubern Königsberger Fleck empfiehlt und Zentrum mein Empfehle den Genossen im Süden Langer's Destillation, Mühlenſtr. 8. Schuh- und Stiefellager

1867L

Rechts- Bureau bes Stönigs

lich. Amts­richters a. D., Alte Jakobstrasse 130.

Den Lefern dieses Blattes empfiehlt E. Reckzeh, duhmachermte Gewissenhafter Rath, Hilfe in allen

Arbeitsmarkt.

ACHVER

25

1072b

1076b

Marken z. quittiren von

Partei­Beiträgen

Luckauerstr. 10, Keller.

Schuhe und Stiefel

Angelegenh. Unbemittelten unentgeld [ 1356L lich. Sonntags bis 4 Uhr.

Pfandleihe uhr. , Gold, Silb., Binssch.zc. Billig Re ste zu Knaben- Anzigen von Hagen , Dresdenerst. 103 I. 66. Resterhandlung. 66. 1 M. Große Anzüge von 7 M. an bis zum feinsten Rammgarn, auch vaff. zu Ginſegnungs- Anzügen. Große Aus wahl zu Baletotstoffen, sowie zu Damen Wintermänteln, Jackets, Double, Plüsch, Pelz, Krimmer, Atlas, Seide, Sammt 1911L und Spizen. Offerire billigst alle Sorten Vogel­Auf Wunsch alles zugeschnitten, auch futter: Ameiseneier à Pfo. 1,40 m., angefertigt. Fertige Raben- Anzüge. Butter 1,20 M., gebr. Kaffee à Pfo. Mehlwürmer à Pid. 4 M. Billig ff. 66. Karle, Waldemarstrasse 66.

Mehlhandlung.

1,20 M., ff. Zbir. und Bra nschweig Brockhaus, Meyer's

Thür. Fleischwaaren, Eier à Mol. 70 Pf.

1895L

M. W. Walter, Beughofstr. 3.

Der Sohn wohlhabender Eltern, mit Kontrollmarke empfiehlt( 1898L A. Für diejenigen Bersicherten, welche wegen seiner politischen Gesinnung ver­C. Nitschke, Raftanien- Allee 86. Mitglieder einer Orts- Krankenkasse, stoßen, bitttet um irgend welche Besch. Betriebs- Krankenkaffe, Ban- od. Etwa noch obwaltende Zweifel find Off. sub H. L. 144 an d. Exp. d. Bl. Innungs- Krankenkaffe sind, gilt am besten durch mündliche oder schrift als Jahres- Arbeitsverdienst der 300- liche Rückfrage bei uns zu beseitigen. Socius gesucht. fache Betrag des für ihre Kran­Genosse sucht stillen od. thätigen mit kenkaffen- Beiträge maßgebenden darauf aufmerksam, daß solche Ber - Gründung eines Baugeschäfts. Fach­Gleichzeitig machen wir wiederholt einer Einlage von 8-4000 Mart, zur durchſchnittlichen Tagelohns. Die fonen, welche als wäscherinnen mann nicht erforderlich. Abr. B. H. , Tagelohns- Säße find aus den Kranken- oder Plätterinnen( Büglerinnen), Bostamt 21 lagernd. taffen- Statuten zu ersehen. Bahlt also Sneiderinnen oder Näherinnen 8. B. der Versicherte die Kranken- Wäsche oder Kleidungsstücke bearbeiten faffen- Beiträge zur 1. Klasse der Kran- oder herstellen, sofern sie diese Ar­tentaffe und ist für diese Klasse der beiten in den Wohnungen ihrer Durchschnittliche Tagelohn auf 3 Mark Kunden verrichten und nicht regel­festgefeßt, so beträgt der Jahres- Armäßig felbst wenigstens einen Lohn beitsverdienst des Betreffenden 300 mal arbeiter beschäftigen, der Versiche 3900 M., mithin fällt der Verrungspflicht unterliegen. ficherte in die 4. Lohuklaffe( siehe eine derartige Person zuerst in der Wer oben). mit dem Montag beginnenden Kalender­B. Für diejenigen Bersicherten, welche woche beschäftigt, muß die vorgeschrie nicht einer unter A. genannten Kranken- bene Beitragsmarke zweiter Lohnklaffe taffe angehören, also namentlich für zu 20 Pfennigen verwenden. Für eine Dienstboten, für Handlungsge- Wäscherin z. B., welche am Montag faff. zu vergeb. Flick, Simeonstr. 28. hilfen und Lehrlinge, für Personen, und Dienstag nicht bei Runcen ge welche ausschließlich eingesch benen waschen hat, muß Derjenige, welcher Hilfskaffen als Mitglieder angehören, fie am Mittwoch beschäftigt, eine bei Linde, Brigerstr. 38, f. 1. L. 1018b Eine möbl. Schlafft. f. H. zu verm. gilt als Jahres- Arbeitsverdienst der Marte einfleben. 300 fache Betrag des für Berlin maßgebenden ortsüblichen Tage- Alters Versicherungsgesetzes tönnen ftraße 20, of 8 Tr. bei Schneider. Freundl. Schlafftelle f. Herrn Frucht

20

PT

empfiehlt allen Genossen die Quittungsmarken und Kautschuk- Stempelfabrik von Conrad Müller, Schkendit- Leipzig. Preisliste gratis und franko. Vereinszimmer, 15 u. 50 Pers.

1832L

Sophabezüge

Refte in Rips, Damast, Granit, Plüsch u. bunt. Stoff, Spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!

Lexikon, Bücher, Bibliotheken fauft A. Hannemann, Kochstr. 56 I. F

Alle Uhren

werden sauber und sorgfältig reparirt unter Garantie des Gutgehens für 1,59 Mark( außer Bruch) bei W. Winkler, Berlin N., Reinickendorferstr. 20 gegenüber der Dantes- Kirche.[ 25L Lager aller Arten Uhren, Uhrketten

Die Uhren- Fabrik

von

G.Wewzow Nchf. Oranienstr. 172, empfiehlt zu soliden Preisen:[ 1812L

Nickel- Nemontoir

v. 10 M. Regulateure

v. 14 M.

"

3 Jahre Garantie.

Silb. Cyl.- Remontoir 14 Wecker i.verfch.Must. ,, 3, Gold. Damen- Uhren, 20

Nach§ 143 des Invaliditäts- und

"

g

"

Berantwortlicher Redakteur: Auguft Enders in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.