V
0
"
15,40 14,70
Kalbfleisch Hammelfleisch Butter
"
mittel gering
Marktpreise von Berlin am 18. Dezember 1900 nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums. ) Weizen, gut D.-tr.| 15,- 14,96 Kartoffeln, neue, D- Ctr. 6,-4,- 14,92 14,88 Rindfleisch, Keule 1 kg 1,60 1,20
14,84 14,80
"
dp. Bauch
1,30 1-
"
Roggen, gut
13,90 13,88
"
Schweinefleisch
1,60 1,10
"
"
"
Gerste, gut
mittel gering
"
13,86 13,84
1,80 1,
"
13,82 13,80
1,60 0,90
2,80 2,
"
mittel gering
60 Stit
5,- 3.
1 kg
2,20 1,20
2,50 1,40
"
mittel gering
n
2,50 1,20
1,80 1,-
"
7,
1,60 0,80
"
"
3,- 1,20
25
25,
Bleie Krebse
1,40 0,70
per Shot 12,- 2,50
+) Safer, gut
14,60 13,90 Gier
13,80 13,10 Karpfen 16, 15,20 Aale
Wie die Angelegenheit auch ausgehen wird, auf jeden Fall zeigt| glieder Bestand von 415 berbleibt. Der Borsigende gab 14 022( 7491 männliche und 6531 weibliche), für das gesamte nur einigermaßen jeder Deutsch- Samoa also 32 815( 16 894 männliche und 15 921 weibliche) die Rigdorfer Affaire, daß nach dem Urteil des Ober Verwaltungs- der Hoffnung Ausdruck, daß wenn gerichts das Gemeinde Wahlrecht unhaltbar geworden ist. Wenn Kollege feine Pflicht thue, im fommenden Jahre wohl das fünfte Einwohner ergeben. - Ein reiches auch keine Rücksicht auf die Gerechtigkeit maßgebend ist, so müßte Hundert der Mitgliederzahl überschritten würde. Agitationsfeld liegt noch vor und giebt es immer noch Brauereien, die Regierung um ihres eignen Ansehens willen, wenn ihr hieran in denen wir fast gar keine Vertretung haben. Die Bezahlung der gelegen ist, für eine Reform eintreten. Beiträge ließ auch im vergangenen Jahre zu wünschen übrig. Sehr Superintendent Mag Vorberg, der Oberpfarrer von Schöne zu bedauern ist es, daß viele Kollegen immer noch kein Verständnis berg, ist gestern abend im 64. Lebensjahre plöglich an einem Herz- für den Wert der Statistit haben. Es sei deshalb nochmals darauf schlag gestorben. Herr Vorberg war lange Jahre hindurch auch hingewiesen, daß beim Kollegen Preuß, Neue Friedrichstr. 20, ein Kreis- Schulinspektor und als solcher ungemein orthodox. Bei den Meldebuch ausliegt, das den Zweck verfolgt, eine Kontrolle der zur Aufstellung Reichstags Wahlen 1898 war Vorberg der konservative Gegen- Unterstützungs Auszahlung auszuüben und genauen Kranken- und Arbeitslosen Statistik dient. kandidat unfres Parteigenossen Zubeil. Als solcher ließ der Herr einer Superintendent es geschehen, daß von seiten seiner Parteigenossen Es kann also niemand ohne die vorgeschriebene Meldung Unterder Kampf mit den häßlichsten Mitteln gegen uns geführt wurde. stügung erheben, während andrerseits auch der nicht Unterstützung Die schmutzigsten persönlichen Verleumdungen socialdemokratischer beanspruchende Kranke oder Arbeitslose zur sofortigen Meldung verParteiführer wurden damals in konservativen Flugblättern tolportiert, pflichtet ist. Eine Kritik wurde an der Thätigkeit des Vorstands Nichtstroh nicht geübt. In den neuen Vorstand wurden gewählt: Vorsitzende: ohne daß Herr Vorberg Anstoß daran nahm. Hen Hodapp I., Preuß II., Schriftführer: Funk L., Reichhardt II., Erbfen Staffierer: Gärtner 1., Wirth II. wurden Weiß, Speisebohnen Heider, Knechtel ernannt. Es folgten alsdann verschiedene Ab- Linsen 70, 30, rechnungen. Die Bibliothek hat einen Kassenbestand von 12,10 m.*) ab Bahn. †) frei Wagen und ab Bahn. Der Urania- Besuch ergab einen Ueberschuß von 48 M., die SternProduktenmarkt am 19. Dezember. Getreide. Der heittige warte- Billets einen solchen von 5,90 m., das Stiftungsfest 73,50 M. Verkehr war vorwiegend schwach bei wenig veränderten Preisen. Das AnAußerdem hat das Komitee noch Außenstände von 10-15 M. Sänit- gebot sowohl aus der Provinz als auch aus Rußland war ziemlich reichlich. liche Ueberschüsse fallen in die Lokaltasse, ut bodo poma Durch die reiche Ernte ist lezteres exportfähiger, als man früher annahm. Die amerikanischen Notierungen lauteten ebenfalls schwächer. Lieferungspreife für Weizen waren unverändert, Roggen 0,25 Mt. niedriger. SpäterRoggen hin erhöhten sich Weizenpreise auf höhere ungrische Meldungen. unverändert. Hafer fest, laufender Monat 0,50 Mt. anziehend. blieb unverändert. Rüböl auf Paris 0,30 Mr. höher.
Neu- Weißensee. Die Gemeindevertretung hat endlich einer Forderung zugestimmt, die schon längst von unsren Parteigenossen erhoben worden war. Die zur Festsetzung des Brennkalenders für 1901 eingesetzte Kommission brachte in Vorschlag, auf den Straßen an Mondscheintagen auch Licht brennen zu lassen. Der Referent der Kommission, Lambertus, bezeichnete dies unter der Zustimmung der Vertretung als eine Notwendigkeit. Diese plögliche Sinneswandlung der Mehrheit, so erfreulich diese auch ist, erscheint etwas verdächtig, wenn man bedenkt, in welcher Weise dieser von unfren Genossen Jahr für Jahr gestellte Antrag bekämpft wurde. Die weitergehende Forderung, nun auch die Straßenbeleuchtung in den Sommermonaten unbeschränkt durchzuführen, wurde von der Mehrheit, unter Hinweis auf andre Vororte Berlins, abgelehnt.
Zu den Vorarbeiten für den projektierten Nordkanal wurden wiederum aus Mitteln der Gemeinde 150 M. bewilligt. Außerdem fand eine an den Magistrat zu Berlin gerichtete Resolution Annahme, in welcher dieser ersucht wird, dem Projekt seine Unterstügung nicht zu versagen.
Eine Versammlung der Töpfer, einberufen von der hiesigen Innung, vollzog am 17. Dezember die Wahlen zum Gesellenausschuß und der Beisitzer zum Jnnungs- Schiedsgericht. Die vom Verband aufgestellten Standidaten wurden einstimmig gewählt, eine Gegenlifte war nicht vorhanden.
Vereinskalender.
15,10 14,30
14,20 13,40
7,80
40,-
45,
-
Bander Hechte
6,50 Barsche
5,50 Schleie
-
Bullen:
Spiritus. Locospiritus 70er notierte 44,60 Mt. unverändert. Städtischer Schlachtviehmarkt. Berlin, 19. Dezember 1900. Amt: licher Bericht der Direktion. Zum Verkauf standen: 819 Minder 2655 Kälber, 1390 Schafe, 14 495 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Bfund Oeffentliche Bibliothek und Lesehalle zu unentgeltlicher Be: oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mark( beziehungsweise für 1 Pfund nukung für jedermann. Berlin, Alexandrinenstr. 26, Gartenhaus. Geöffnet in Pf.): Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten Schlachtwerktäglich von 52-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 wertes, höchstens 7 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht aus Das Kuratorium für die Gemeindewerke beantragte, für die und 3-6 Uhr. Reichhaltige Bibliothek und nahezu 400 Zeitungen und Zeit- gemästete und ältere ausgemästete 00-00; c) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 00-00; d) gering genährte jeden Alters 00-00. Straßenarbeiter zur Aufbewahrung des Handwerkszeugs schriften jeder Art und Richtung. fowie zur Unterkunft für die Arbeiter während der Pausen eine Donnerstag nach dem 1. und 15. bei Haseloff, Landsbergerstr. 8. Lese: und Diskutierklubs. Donnerstag: Brüderlichkeit", jeden a) vollfleischige höchsten Schlachtwerts 00-00; b) mäßig genährte jüngere Freies und gut genährte ältere 00-00; c) gering genährte 45-50. Färsen und transportable Baubude aufzustellen. Die Kosten hierfür wurden Wort", jeden Donnerstag nach dem 1. und 15., Franke, Pallisadenstr. 9. Kühe: a) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtverts 00-00; ohne Widerspruch bewilligt. Gemeindevertreter Gerstenberger Lese- und Distutierklub„ Südost", Toltsdorf, Görlitzerstr. 58. b) vollfleischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts bis zu 7 Jahren ( Soc.) interpellierte wegen des Transports der sogenannten Arbeiter Sängerbund Berlins und der Umgegend. Vorsitzender: 00-00; c) ältere ausgemästete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Armenleichen nach dem Gemeindefriedhof. Auf allen Kühe und Färfen 00-00; d) mäßig genährte ühe und Färfen 43-46; Kälber: a) feinste Masts möglichen Arten von Karren oder Wagen würden jene Leichen e) gering genährte Kühe und Färjen 38-41. nach ihrer letzten Ruhestätte befördert, trotzdem das Anerbieten fälber( Bollmilchmast) und beste Sangkälber 78-80, b) mittlere Masikälber und gute Sangfälber 66-70, c) geringe Saugfälber 50-58, d) ältere, gering gestellt sei, andre, passendere Transportmitttel zu diesem Zweck zur genährte( Freffer) 32-36. Schafe: a) Mastlämmer und jüngere Mast Verfügung zu stellen. Vom menschlichen Standpunkte aus betrachtet c) mäßig genährte Hammel 60-64, b) ältere Masthammel 48-55, erscheine dies wenig rücksichtsvoll; solcher Zustand müsse sofort Hammel und. Schafe( Merzschafe) 42-45, d) Holsteiner Niederungsbeseitigt werden. Der Gemeindevorsteher erklärte eine sofortige schafe( Lebendgewicht) 00-00. Schweine: a) vollfleischige der feineren Durchsicht des in dieser Sache mit einem Unternehmer abgeschlossenen Raffen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 14 Jahren 220-280 Bfund schwer, 54-55; b) schwere, 280 Pfund und darüber( Stäfer) 56; c) fleischige Vertrags vornehmen zu wollen und der nächsten Vertretersizung 52-53; d) gering entwickelte 49-51; e) Sanen 48-49. Für 100 Pfund Bericht zu erstatten. In der darauf folgenden geheimen Sigung mit 20 pCt. Tara. wurden u. a. dem Gemeindevorsteher 900. zur Verfügung gestellt zur planmäßigen Verteilung un die Gemeindebeamten als Weihnachtsgratififation und Teuerungszulage.
"
-
"
-
-
Rich. Thate, Schöneberg, Grunewaldſtr. 99. Erster Staſſierer: Seikrit, Fidicinſtr. 16. Alle Aenderungen im Vereinskalender find zu richten an Otto Rasche, S.O., Reichenbergerstr. 115a. Donnerstag. Abends Männer chor St. Urban", Zimmer, Annenstraße 9. 9-11 Uhr: Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. „ Vorwärts II", Ad. Neu: mann, Brunnenstr. 150. Flöter'scher Gesangv.", Wiedemann, Zorndorfer und Löwestraßen- Ece." Gesangv. Berliner Kürschner", Feind, Weinstr. 11.- Einigkeit I", Gr. Lichterfelde, Bagel, Chausseestr. 104. Morgenroth II", Köpenic, Stippekohl, Scharnweberstr. 5. Fröhlich", Rummelsburg, Wach Schröter, Mozartstr. 7." Bineta", Schmidt, Swinemünderstr. 65. auf II",( Alt- Blessin bei Flemming) übt bei Hilgenfeld, Bergstr. 60. " Deutsche Eiche II", Brandenburg a. H., " Alpenrose", Kunze, Forsterstr. 36. Freiheit III", Bernau, Elysium, Berlinerstraße. Wuthenow, Wredowstraße. Loreley", Schumann, Hochstr. 32 a. Kornblume", Gold, Gr. Frant: furterstr. 133.„ Oberon", Gründer, Köpnickerstr. 100. Sorgenfrei", Morgengranen"( Bäder), Neumann, Brunnen: Pankow. Nach Feststellung der Volkszählung am 1. Dezember Möhring, Admiralstr. 18c. straße 150( nachm. 4-6 Uhr). Möbelpolirer", Kautsch, Fruchtstr. 61. wurden in unsrem Orte 10 478 männliche und 11 026 weibliche Per- Oranienburger Vorstadt", Humboldthallen, Hussitenstr. 40.„ Steinnelfe", sonen gezählt. Bei der am 2. Dezember 1895 stattgehabten Zählung Sachs, Lindowerstr. 26." Sangestuft", Werder a. H., Martin, Kugelweg 58. Sene: betrug die Einwohnerzahl 11 932, so daß während dieser Zeit ein Soffnung III", Friedrichsberg, Böfer, Friedrich Karlstr. 34. Zugang von 9572 Personen= 80,22 Proz. stattgefunden hat. felder II", Brandenburg a. H., Zur Glode, St. Gartenstr. 1a.„ Felsen: burg", Schulz, Blumenstr. 38. Rütli", Friedenau, Grube, Stubenranch Aus Rigdorf. Der städtischer Wege- Aufseher Cornelius über- straße und Staiser- Allee Ede. Freiheit West". Werner, Bülowfir. 59. raschte am Dienstagabend am Maybach- Ufer zwei Mülkutscher, Sangesluft I", Reimann, Butbuserstr. 30. Verein Wilhelmsberg- Hohenwelche an verbotener Stelle Schutt„ bersetzen" wollten. Der Beamte Schönhausen", hohen Schönhausen, Krause, Berlinerstraße 12.„ Typo Liberté", Link, Wrangel fuchte dies zu inhibieren, wurde aber von den Müllkutschern über- graphia", Arminhallen, Kommandantenstr. 20. „ Maurer- Gef.- Verein", fallen und durch Steinwürfe dermaßen zugerichtet, daß er bewußt- straße 86. Lorbeerfranz", Spät, Weinstr. 28. Männer Chor Süd- Ost I", Becker, los liegen blieb. Später fanden ihn Passanten und brachten ihn Wilmersdorf, Witte, Berlinerstr. 40. Stöpniderstr. 191.-Lyra", Charlottenburg, Bartsch, Seesenheimerstr. 11. nach der Unfallstation in der Steinmetzstraße, von wo aus er nach Liederkranz", Brandenburg, a. H., Wengerts Volksgarten, Bergstraße. Anlegung von Notverbänden nach seiner Wohnung gebracht wurde." Ges.- Abt. des Arb.- Bild.- Vereins" in Belten, Grunow, Wilhelmiſtr. 19. Hier liegt er schwer danieder. Die Thäter sind leider unerkannt Keramit", Charlottenburg, Prestel, Osnabrückerstr. 1. Sukunft III", entkommen. Nieder- Schönhausen, Settekorn, Lindenstr. 1. Liederzweig", Hermsdorf, Schulze, Berlinerstr. 21." Frohe Stunde", Klein, Lausitzer Platz 8. Freiheit II", Weißensee, Schmus, Königschauſſee 38 a. Fris", Dalg, Stalizerstr. 94b.„ Einigkeit III", Wannsee, Krüger, Fürstenhof. Linde II", Frankfurter Allee 53 im Restaurant.
Versammlungen.
Der Wahlverein für den vierten Reichstags- Wahlkreis ( Südost) hielt am Dienstag in Graumanns Saal eine Versamm lung ab. Zunächst ehrte man das Andenken des verstorbenen Genossen Sinke in der üblichen Weise. Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag des Reichstags- Abgeordneten 3ubeil. Der Redner beleuchtete die Zustände in unserm Eisenbahnwesen und trat für Verbilligung der Personentarife und zeitgemäße Reformen des Verkehrswesens ein. Beim Punkt„ Vereinsangelegenheiten" beantragte 8umpe: Die Redaktion des„ Vorwärts" zu veranlassen, daß sie vom 1. Januar ab in jeder Nummer in Verzeichnis der darin vorkommenden Fremdwörter nebst Uebersetzung derselben bringen möge, und falls sie es nicht thut, solle sie die Gründe für diese Unterlassung angeben. Der Antragsteller meint hierzu, er sei durchaus kein Feind der Fremdwörter und wolle den Gebrauch solcher nicht verwerfen, aber überganzer Säge verloren. Der Antrag wurde der Preßkommission überwiesen. Petereit ersuchte den Vorstand, im Verein einen Vortrag halten zu laffen, aber nicht nach dem System des Genossen Göhre".
"
-
-
-
-
-
-
"
-
-
Verlauf und Tendenz. Vom Rinderauftrieb blieben gegen 300 Stüd unverkauft. Der Kälberhandel gestaltete sich ruhig. Bei den Schafen fanden ungefähr 500 Absatz. Der Schweinemarkt verlief ruhig und wird voraussichtlich geräumt.
Am Mittwoch, den 26. Dezember, findet kein Markt statt. Witterungsübersicht vom 19. Dezember 1900, morgens 8 Uhr.
2wolkig
க
Stationen
3 Haparanda 747 Still 5 Petersburg
2 Aberdeen
Swinembe. 765 SW Hamburg 764 SS23 Berlin 767 SW Frankf./M. 770 SW München Wien
3bedeckt
3 bedeckt
-0 Cort
2 bedeckt
770 SW
771 Still
2hlb. bed. Nebel
-3 Paris -2
Wetter
I wool w 15° G.= 4° R.
woltent
764 WSW 3wolkig 757
1hlb.bed. 3
Wetter- Prognose für Donnerstag, den 20. Dezember 1900. Ein wenig wärmer, zeitweise heiter, vorherrschend wolkig mit geringer Niederschlägen und ziemlich frischen südwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
Achtung! 4. Wahlkreis( Ost).
Dienstag, den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag),
Columbus Sübner in Kellers Festsälen, Koppenstraße 29:
'
jezt müßten fie werden, denn sonst gehe den Arbeitern der Sinn wähner, Gubenerfir. 57. Ginigkeit IV", Albert, Neu- Bittan. Gloria,
Die Verwaltungsbeamten der Ortskrankenkaffen hatten am 14. d. M. in den Arminhallen eine Versammlung anberaumt, in der die Lohnkommission Bericht erstattete, speciell über die Verhandlungen, betreffend die Dienstverträge. Bei einigen Ortstrantenfassen ist es der Kommission gelungen, die Vorstände zur Abschließung von Verträgen zu bewegen, wenn auch nicht überall der in der öffentlichen Versammlung festgesetzte Dienstvertrag angenommen wurde. Dagegen hatten sich mehrere Vorstände direkt ablehnend verhalten, weil eine Aenderung des Krankenkassengefeges vorläufig nicht zu erwarten sei. In die Gewerkschaftskommission wurde in der vorigen Versammlung Albert Kohn gewählt.
-
-
-
"
"
Große Matinee,
veranstaltet von
215/ 17*
den Parteigenoffen des vierten Wahlkreises. Auftreten der Steinmeh- Quartettfänger und Humoristen.
Kaffenöffnung 11 Uhr. Anfang 12 Uhr. Billet 25 Pf., an der Kaffe 30 Pf. Zahlreichen Besuch erwartet Das Komitee.
Centralverein der Bildhauer.
Weihnachtsfest
Arbeiter- Raucherbund Berlins und der Umgegend. Aenderungen im Vereinskalender sind zu richten an Albert Liebetreu, Putbuser straße 44, IV. Donnerstag:" Mehr Licht", Weißensee, Sorrer, Straß - ,, Glühlicht II", Schaft, Liebenwalderstr. 4. Kanterun", burgstraße 56. Badtke, Tilsiterstr. 48. Glühlicht I", Net- Weißensee, Schröder, Streuftr. 3. ,, Grüner Hain", Schulz, unverzagt I", Lehmann, Koppenstr. 17. Portorito", Conrad, Breslauerstr. 25. Elbingerstr. 4. Bruderhand", Lange, Lichtenberg, Frankfurter Chauffee 178. Blan- Ufer 75." Lustig", Barthels, Brunnenstr. 116. Feste Brüder", Rigdorf, Bacher, Hermannstraße 232." Virginia", Schnieber, Admiralstraße 21. Alter Hussit", Neumann, Usedomstr. 28. Eiserne Pfeife", Berolina", Kupsch, Teltow, Hoher Steinweg 41. Logan, Schulstr. 113. " Feigenblatt", Adam, " Du ahnst es nicht", Schmidt, Tilsiterstr. 32. nſt Mattuft", Straßburgen, Neu- Weißensee, Elfaßſtr. 16. Rykestr. 5. , Grüne Rose", Kube, Friedenstr. 91. ,, Colorado", Klinge, Reinickendorfer: ftraße 56." Fidelio", Stephan, Laufizer Platz 12. ,, Ginigkeit II", - ,, Grüne Quafte", Roß, Rirdorf. Jägerstr. 46. Goyte, Cöslinerstr. 11. Central- Raucherbund. Zuschriften an War Koch, Rixdorf, Hermann Blaue Wolfe", Rirdorf, Martinius, Jägerstraße 34. Donnerstag: ftraße 4. Friedenseiche", Nirdorf, Wendt, Mühlenstr. 18. Weichsel blatt", Rirdorf, Christow, Lessingstraße. Alte Linde", Berlin, Plötz, „ Felix Gräfeftr. 34. ,, Edelweiß", Stegliz, Schimrock, Düppelstr. 7. „ Sumatra", Potsdam, Brasil", Potsdam, Segebrecht, Schüßenstr. 26. Friedenspfeife", Lankwitz, Dahn, Kaiser Wilhelm Mittwoch, den 26. d. M.,( zweiten Feiertag), abends 7 Uhr, Buttke, Spandauerstr. 25.ftraße 34. Brennende Liebe", Rixdorf, Lähns, Friedelstr. 3. im Gewerkschaftshaus( großer Saal), Gesang, Turn und gesellige Vereine. Donnerstag. Orchesterchor Vorwärts", Nixdorf, Münzer, Bergstr. 7. Zitherklub Nordstern", Berger, Templinerstr. 11." Bitherklub Menzenhauer", gemischter Chor, Andreasstr. 3. Vergnügungsverein Waldesgrün", Hoppe, Schlesischestr. 46. Verein Fiebigscher Tanzschüler und Schülerinnen", Brunnenstr. 49. Stat Klub, GrandRauchklub Kernspize", Böhl, Rüdersdorferstr. 8. Schwarz", Dimte, Winsstr. 56.- Regelflub Unermüdlich", Warschauer- Zimmer 27, 11-1 und 26-7; bei Trautvetter, Krautstr. 28, III, und straße 59. Berliner Ruderverein„ Vorwärts". Sizung 9 Uhr abends im Der Verein der Zimmerer hielt am 16. Dezember seine Bootshause, Stralau, Tunnelstr. 17. Arbeiter Radfahrerverein Berlin". Jeden ersten Donnerstag im regelmäßige Mitgliederversammlung ab. Zunächst wurde vom Vor- Monat bei Wilfe, Andreasstr. 26. Jeden Donnerstag nach dem 15. im fizenden nochmals der Fall Obst zur Erörterung gebracht; Monat bei Raabe, Stolbergerstr. 23. weil in der vorlegten Versammlung die Mitglieder mit Arbeiter Turnerbund. Donnerstag: Turnb. Fichte", Berlin, dem Beschluß, der in der Vorstandssigung gefaßt worden abends von 8-10 Uhr: 2. Damen- Abteilung, Ackerstraße 67; 7. Lehrlings: Turnverein Eiche", Köpenick, Damennicht einverstanden waren. Nachdem nochmals einige Abteilung, Wafferthorstr. 31. Freie Abteilung von 1/ 28-1210 Uhr, Hotel Klein, Wilhelmsplatz. Redner die Handlungsweise des Obst verurteilt, wurde ein Antrag, Turnerschaft Rixdorf- Briz", III. Schüler- Abteilung abends 6-8 Uhr, 1. Konsumgenossenschaften und ihre Bedeutung für die Arbeiter. Referent über die Angelegenheit zur Tagesordnung überzugehen, angenommen. III. Männer- Abteilung abends 812-10 Uhr, Thomas( Apollo- Theater), Kollege Stadtv. Wilh. Conrad. 2. Berschiedenes. Zur Vervollständigung der Bibliothek wurden 50 m. bewilligt. Der Hermannstr. 48-50. Freie Turnerschaft Stralau- Rummelsburg", Lokal Borsigende teilte der Versammlung ferner mit, daß sich der Verein Neuseeland", Männerabteilung: Montag und Donnerstag. Lehrlingsfür Wohlfahrtspflege" an ihn gewandt habe, und macht bekannt, daß abteilung: Mittwochabends von 8-10 Uhr und Sonntags von 122 bis der betreffende Verein Billets für volkstümliche Kurse vertreibe. Billets 24 Uhr. a 60 Pf. find im Bureau zu erhalten. Fiſcher regt an, ob es nicht angebracht sei, nachdem die Abänderungen des Unfall- und Invaliditätsversicherungs- Gesetzes eingetreten sind, selbst Kandidaten als Beisiger aufzustellen. Nach kurzer Debatte wurde Juppenlaz vorgeschlagen. Außerdem machte der Vorsitzende den Versammelten bekannt, daß die Zimmerer der Vertrauensmänner- Centralisation laut Beschluß des letzten Kongresses verpflichtet sind, für die streifenden Maurer in Halle prozentual bis auf weiteres wöchentlich 500 M. zu zahlen. Nach Erledigung einiger kleiner Angelegenheiten schloß der Borsigende die Versammlung mit der Ermahnung, daß die Mitglieder im nächsten Jahre noch eifriger für die Interessen der Organisation eintreten mögen.
ist,
21
"
einsfigung alle 14 Tage je Donnerstag abends 8 Uhr. Arbeiter Bildungsverein„ Eintracht", Zürich, Neumarkt 5, Ver Zwangslose Zusammenkünfte mit Damen im Restaurant des Gewerkschaftshauses. Donnerstag: Metallarbeiter.
Crit Eingegangene Druckschriften. Internationale focialistische Revue bei Charles H. Kerr u. Co., Chicago( Amerika). Preis pro Jahr 1 Dollar, pro( Monats) Heft 40 Pf. Das Decemberheft enthält u. a.: Zur Einigung der 10 Cents amerikanischen Socialisten von Profeffor Georg v. Herron. Der Niedergang des persönlichen Eigentums in Europa von Emile Vandervelde. Ethische Probleme von Wood Simons. Bücherrevue; Rundschau.
Vermischtes.
Billets à 30 Pf. inkl. Tanz sind zu haben im Bureau Engel- Ufer 15, b. III, Noad, Sorauerstr. 11, I. 21/12 Per Vorstand.
Adtung! Goldschnittmacher!
Morgen, Freitag, den 21. Dezember, abends 8½½ Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15:
Versammlung.
Achtung!
Tages Ordnung:
Der Vertrauensmann.
45/8
Berliner Konsumverein
eröffnet in der Petersburgerstr. 4a ant Freitag, den 21. Dezember, eine neue Verkaufsstelle. Abteilung I Annenstr. 9,
"
II Often Krautstr. 7 und Petersburgerstr. 4a,
"
III Moabit, Waldstr. 12 und Beuffelstr. 56, IV Rummelsburg, Türrschmidtstr. 6.
Aufnahmen werden in allen Verkaufsstellen entgegengenommen.[ 287/ 12*
Bauhandwerker- Krankenkaffe
Die Brauer hatten am 16. d. Mts. eine Generalversammlung für Berlin u. 1mgegend( Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 118). anberaumit. Vor Eintritt in die Verhandlungen ehrte man das An Den Mitgliedern geben wir hierdurch bekannt, daß das revidierte Statut denken des verstorbenen Mitglieds Carl Chyr in der üblichen Weise. Auf der Tagesordnung stand der Kassenbericht vom verflossenen Jahr. Die erste Volkszählung in Samoa, die in der Zeit vom genehmigt ist und mit dem 1. Januar 1901 in Kraft tritt. Mitglied fann werden jeder Maurer, Stuccateur, Töpfer, Zimmerer. Das Eintritts: Der Vorstand. Die Sektion der Brauer hat in diesem Vereinsjahr eine Zunahme 15. Auguft bis zum 30. September d. J. veranstaltet wurde, hat für die geld beträgt 1 M., der monatliche Beitrag 2 ta Bureau: Gipsstr. 16, geöffnet von morgens 9 bis nachvon ca. 150 Mitgliedern gehabt, so daß nach Abzug einiger Fahnen- Insel Upoli 17 755( 8920 männliche und 8835 weibliche), für Manona flüchtiger sonstigen unsicheren Elementen Mit- und Apolima 1038( 483 männliche und 555 weibliche), für Savaii mittags 5 Uhr. Berontwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin. Für den Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin. Druck und Verlag von May Bading in Berlin.
und
ein
38/12