Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

"

-

kammer, d. H. des Freiherrn v. Stumm, entdeckte in der das ihnen die Regierung auf Kosten der Komponisten in den Schoß der aus verzweifelter Angst geborenen Fieberhaftigkeit gemacht hat Die geftrige Stichwahl erzeugte einen Stampf, wie ihn Oestreich noch gestrigen Sitzung des Handelstags plötzlich allerlei Vor- wirft, wirklich zu teil werden wird. züge" am Doppeltarif. Nicht eine Stimme trat für die in der Vorlage enthaltene Er- nicht gesehen hatte. Die Antisemiten hatten den ganzen Heerbann Aus diesem Intriguenspiel hinter den Coulissen erklärt laubnis ein, daß Musikstide ohne Genehmigung des Komponisten ihrer bezahlten und gemieteten Agitatoren auf den gefährdeten fich auch, warum Herr Bued kürzlich in den Berl. N. Nachr." und Verlegers und natürlich auch ohne Bezahlung auf die Mufit- Bezirk losgelaffen; Geld floß bei ihnen in Strömen, und fein Schwindel, keine Gewaltthat wurde verschmäht. Aber auch auf aus heiterem Himmel plöglich gegen den Grafen Posadowsky walze übertragen werden dürfen. Der freisinnige Amtsrichter unfrer Seite war man nicht müßig. Die Möglichkeit des Wahlfiegs feine wütenden Donnerteile schleuderte mit der furiofen Be- Abg. Müller- Meiningen betonte ebenso wie gestern Diez, daß es viel hatte eine gewaltige Summe von Kraft und Energie lebendig ge­gründung, der sanfte Graf hätte den Centralverband deutscher beffer wäre, wenn die Zeitungen gegen die Willkür und Stolbenschläge der macht; begeistert stellten sich alle verfügbaren Sträfte in den Dienst Industrieller" nicht genügend respektiert. Man fürchtete eben, geltenden Gesetzgebung geschützt und von dem fliegenden Gerichtsstand der guten Sache, und es gelang uns thatsächlich, gegen die die agrarischen Neigungen Posadowskys fönnten ihn verleiten, fowie von der Verantwortlichkeit der Verleger befreit würden, als Donnerstag- Wahl ein Mehr von 4200 Stimmen zu er sich als Spielverderber in den Kuhhandel zu mischen. daß man sie gegen die Nadelstiche der Stonkurrenz verteidige, die zielen. Es muß anerkannt werden, daß die spärlichen Refte des freisinnigen Bürgertums ihre Pflicht redlich erfüllt haben und nicht Jekt ist auch diese Befürchtung gehoben. Herr Bued hat jegt in dem unbefugten Abdruck von Zeitungsartikeln liege. mit dem Oberregisseur des politischen Ober- und Nebenbretti, Morgen wird die zweite Lesung des Etats fortgesetzt werden, gezögert hatten, ihr Votum gegen den fleritalen Kandidaten abzu­Herrn v. Miquel, konferiert; er tritt unter komischen Kom- von dem heute das erste Stück, der Etat des Reichstags, bereits geben. Daß wir bei der Anspannung aller Sträfte auf der gegnerischen plimenten den Rückzug an mit der Motivierung:" Im Central- debattelos erledigt worden ist.

verband herrscht unbedingt die Ueberzeugung, daß der Herr In den nächsten Tagen steht dem Reichstag wieder einmal eine Staatssekretär hinsichtlich des künftigen Zolltarifs diejenige ausführliche Duelldebatte bevor, die sonst erst immer beim Etat der mittlere Linie vertritt, deren Einhaltung den für das Heeresverwaltung einzufezen pflegt. Das Centrum hat nämlich wirtschaftliche Gedeihen des Deutschen Reichs absolut not interpelliert wegen der Kölner Vorkommnisse, wo katholische wendigen Abschluß langfristiger Handelsverträge ermöglicht." Offiziersafpiranten nicht zu Offizieren befördert worden sind, weil ( Vergl. die Ausführungen in Nr. 5 und 6 des Vorwärts"). fie aus ihrer principiellen Gegnerschaft gegen das Duell, die ihnen Vergessen hat Herr Bueck nur, das Wort ,, jetzt" hinter ihre Religion vorschreibt, kein Hehl gemacht haben. herrscht" einzufügen; vor drei Wochen war diese unbedingte" 1001 Ueberzeugung noch nicht vorhanden.

11

Landtag.

-

die

-

Seite troßdem zu schwach waren, ist nicht überraschend, wenn wirtschaftliche Struktur der betreffenden Stadtbezirle ins Auge gefaßt wird. Von den vier Bezirken, aus denen der Wahl­freis besteht, ist nur einer- Favoriten ausgesprochen proletarist; dort wurden auch 12 000 socialdemokratische gegen 6000 antisemitische Stimmen abgegeben. Dagegen tragen Landstraße und Wieden einen has und eben einen ausgesprochen fleinbürgerlichen Charakter; das Proletariat ist unter den Wählern nur eine Minderheit. Simmering könnte immerhin den Ausschlag geben, aber hier steht das städtische Gaswerk, dessen 2000 Arbeiter gezwungen wurden, gegen ihre Ueberzeugung den christliche Humerlich ist die Wahl ein socialen Hampelmann zu wählen. பாடு großer Erfolg unsrer Arbeit; fie zeigt das gewaltige Es ist eine recht niedliche Farce, die sich hinter den Im Abgeordnetenhause brachte am Mittwoch Steigen der socialdemokratischen Anhänger und Wähler. Im Jahre Coulissen vollzogen hat. Handelte es sich nicht um eine in nach der Bülowschen Rede der Finanzminister Dr. v. Miquel diesmal nicht mehr als 1800; wir sind seit der letzten Wahl um 1897 betrug die Majorität der Christlichsocialen volle 6000 Stimmen, ihren Folgen für das deutsche Volk so ernste Sache, man den Etat ein. Trotz des Umbaues des Saales war von der 6100 Stimmen gewachsen, die Christlichsocialen um 1400! Es war könnte den Mitspielern zu ihrer Komödiantenbegabung Rede so gut wie nichts zu verstehen; ob die schlechte Akustik wirklich das legte Aufgebot auf ihrer Seite und gewiß ihr gratulieren. Die wahlverwandten schönen Seelen, sie oder das Organ des Ministers daran schuld ist, muß die letzter Sieg! haben sich wiedergefunden zur fröhlichen Schröpfung des Zukunft lehren. Verständlich war nur so viel, daß die Finanz Daß sich das Gefühl bei den Ziffern trotzdem nicht bescheidet konsumierenden Publikums! Wohin der gemeinsame Beute- lage des Landes eine gute ist und daß die Regierung sich und das Ausbleiben des äußern Erfolgs diesmal stärker als jouit zug geht, bleibt allerdings vorerst noch verborgen. Möglich. im Hinblick auf die Wohnungsnot freut, daß Beamte beklagt wird, liegt an dem Umstand, daß es auch diesmal nicht ges daß das Berl. Tageblatt" recht hatte, als es kürzlich von Baugenossenschaften gründen eine Wohnungspolitik, wie lungen ist, Gen. Adler ein Mandat zu verschaffen. In der Social einer Verständigung auf einen Weizen- und Roggenzoll von sie eines Polizeistaates würdig ist. demokratie stehen die persönlichen Momente den politischen E- wägungen immer nach, und es ist bei uns nicht üblich, Empfindungen 6-7 Mart berichtete( die Rhein .- Westf. 8tg." bezeichnete Die erste Lesung des Etats beginnt am Montag. und Gefühle an die große Glocke zu hängen. Aber es darf doch vor einigen Tagen als mittlere Linie" einen Zoll Das Herrenhaus beschäftigte sich mit zwei gutter gesagt werden, daß es ein wahres Herzensbedürfnis der gesamten von 6-8 Mark). Für einen vollständigen Doppeltarif pellationen, von denen die erste, die vom Grafen lindow Socialdemokratie in Oestreich ist, ihren treuen Adler endlich dort dürfte die Industrie" jedoch kaum zu haben sein, denn er ström eingebrachte, die Verstaatlichung der zu sehen, wo sich seine glänzenden Kräfte voll entfalten tönnten: reduziert die Aussicht für den Abschluß von handelspolitisch in ost preußischen Südbahn betreffende einen Vor- im Parlament! Mehr als alles ist das elende Wahlrecht, das unfre Betracht kommenden Handelsverträgen auf Null. Weit wahr stoß der Agrarier gegen die in Aussicht stehenden Handels- Bewegungsfreiheit so eindämmt, daran schuld, daß es nun zun scheinlicher ist, daß nur für einige wenige landwirtschaftliche Artifel verträge bedeutet. Die Herren wünschen nämlich die Ver zweitenmal mißlungen ist. Hoffen wir, daß die Dinge bald an den natürlich die wichtigsten- Minimalsäge festgelegt werden sollen. staatlichung der Bahn, nicht weil sie principielle Anhänger des unit gelangen werden, wo es der Socialdemokratie möglich sein Dann können die Macher vom Centralverband immer noch be- Verstaatlichungsgebankens find, sondern weil sie sich davon wird, das zu erfüllen, was sie braucht und was sie wünſcht! In der Stichwahl in Brünn wurde Genosse Hy besch gewählt; haupten, eigentlich sei kein Doppeltarif vorhanden, nur einige Tarif eine Erschwerung des Imports russischen Getreides versprechen. er ist nun der nemte socialdemokratische Abgeordnete. Obwohl beide fäße wären durch Minimalfeftfegungen, ergänzt", und die Agrarier Und so eifrig sind die Brotverteucrer an der Arbeit, daß ihr gegnerischen Parteien Wahlenthaltung proflamiert hatten, brachten wieder können erklären, im Grunde genommen hätten sie doch Führer. Graf Iindow ström, als vom Regierungstisch unire Genossen dennoch nur 4000 Stimmen mehr auf. Damit wäre ihren Wunsch erreicht, denn gerade für die Waren, auf die sie eine ablehnende oder doch wenigstens nicht unbedingt zusagende nun die Wahlcampagne für uns abgeschlossen; sie hat uns den " ein entscheidendes Gewicht" legen, seien Doppelsäge auf Antwort erteilt wurde, unter dem lebhaften Beifall seiner Verlust von fünf Mandaten gebracht. Eine gewisse Hoffnung bietet noch gestellt. Freunde sofort den Antrag stellte, das Herrenhaus wolle be- der Städtebezirk Korneuburg in Niederöstreich, wo unser Kandidat, Zum Glück sichert das Zusammenspiel hinter den Coulissen schließen, die Regierung aufzufordern, die zur Verstaatlichung der socialistische Lehrer Seiß, nicht ungünstige Hoffnungen hat. noch nicht den Erfolg des Intriguenstücks in der Oeffentlich erforderlichen Schritte unverzüglich in Angriff zu nehmen. des Seleritatismus gebracht. Im Stremser Wahlkreis der fünften Sonst hat der gestrige Tag zwei vernichtende Niederlagen feit. Vor den Coulissen, im hellen Lampenlicht, agiert es sich Geschäftsordnungsmäßig fann dieser Antrag erst in einer Rurie unterlag in der Stichwahl der chriftlichsociale Häuptling schwerer, als hinter ihnen im Dunkeln. späteren Sigung beraten werden. Geßmann, und in Bozen wurde Herr v. Dipauli auf die Nach der Erledigung dieser Interpellation unterhielten Strecke gebracht. Damit ist das Abgeordnetenhaus- wenigstens sich die erlauchten Herren noch über die Zigeuner- vorläufig, weil es nicht sicher ist, ob die Herausgeworfenen nicht in plage". Auf die Rede des Interpellanten Grafen einer andren Kurie auftauchen von zwei Jesuiten ärgften Rangs von Schlieben lohnt sich ebensowenig einzugehen wie gesäubert. Geßmann gaben ganz eigentlich die Socialdemokraten auf die Erwiderug des Minifters v. Rheinbaben, der den Rest; fie stimmten geschlossen für den Gegenkandidaten Dolz. mit feinem ganzen Polizeiaufgebot nicht in der Lage ist, die obwohl sie mit dessen Partei, der Nationalradikalen, sonst Handvoll Zigeuner in Raison zu halten und deshalb auf Bozen meistens wegen seiner berüchtigten Weinpantschereien; in heftiger Fehde leben. Der schwarze Baron" fiel in neue Ausnahmegesetze gegen fie bedacht ist.

varen.

-

"

Politische Uebersicht.

Der Reichstag

"

Die nächste Sigung des Hauses ist noch nicht festgesetzt.

Die Stichwahlen und neue Wahlen. -st- Wien, 8. Januar.

-

Berlin, den 9. Januar. wies heute die beiden Geseze über das Urheber- und Verlagsrecht an eine Kommission von 21 Mitgliedern. Hoffentlich wird die Kommission besser besetzt sein als die Plenarsizungen, wie es heute war, wo zeitweise noch nicht 21 Mitglieder im Saal anvejend Die Debatten verliefen, wie sich das bei diesem Stoff von selbst versteht, sehr ruhig. Auf die Clownspäße des Chef­redacteurs der Dtsch. Tagesztg.", Dr. Dertel, der den Konflikt in der Leipz. Volksztg." an den Haaren herbeizog, um der Socialdemokratie eins Es ist gestern nicht gelungen, zu erreichen, was der Herzens zu versezen, ging niemand ein. Die Redner erklärten sich mit Aus- wunsch der gesamten östreichischen Arbeiterschaft war und was mit nahme des Herrn Schrader von der Freisimmigen Vereinigung fämt- ihr alle anständigen und gebildeten Leute ersehnt haben: unser Adler lich gegen die Uebertragbarkeit des Verlagsrechts, für das der Staatssekretär Herr Nieberding mit sehr schwächlichen Gründen ein trat. Hier wird die Kommission sicherlich Menderungen an der Regierungsvorlage vornehmen, und auch die Fabrikanten mechanischer Musikinstrumente haben wenig Aussicht, daß ihnen das Geschent,

Neue Engels- Briefe.

-

cr

-

fälschte nämlich die nicht bloß Politik, sondern auch Wein, was die weinbautreibenden Bauern noch härter empfanden als sein undeutsches Thun. Ueber die lokalen Erscheinungen hinaus zeigt der Wahlkampf unzweideutigen Rückgang des Keleritalismus auf allen Gebieten. Das ist wohl die erfreulichste Erscheinung der Wahlbewegung.

Heute ist der stärkste Wahltag: es gelangen 57 Mandate zur Besetzung. Es wählen die Landgemeinden von Böhmen( 30), von Mähren( 7), von Oberöstreich( 7) und von Steiermark( 9 Mandate). es den Chriftlichsocialen gelungen, mit Aufbietung eines unerhörten diesen Ländern gehabten zwei Mandate bereits verloren. Auch hat in der Stichwahl die Majorität nicht erlangt. Roch einmal ist Rach den bisherigen Nachrichten haben die Christlichsocialen ihre in Schwindels, einer selbst bei dieser verlotterten Partei noch nicht die Altklerikalen verloren in Steiermark ein Mandat an die selbst­erhörten Schamlosigkeit das bedrohte Mandat zu behaupten. Noch ständige Bauernpartei. Starke Verluste wird heute die Deutsche einmal, a ber sicher das lekte Mal. Es war der Sieg der Fortschrittspartei in Böhmen erleiden; ebenso die Jungczechen au letzten Kraftanstrengung; ein Sieg, der schon äußerlich den Eindruck die neue Agrarpartei.

intriguen verrannt haben, wie es der Fall ist, von der parlamenta rischen Seuche befallen find; daß sie nicht mehr klar sehen, was außerhalb des Palais Bourbon und des Luxembourg vorgeht; daß dort für sie der Mittelpunkt der Bewegung liegt, und daß das außerparlamentarische Frankreich für sie nur an zweiter Stelle in Betracht kommt. Das hat mir den Maßstab für diese Herren ge. geben.

Nachdem Eduard Bernstein einige an ihn gerichtete Briefe von Friedrich Engels veröffentlicht der Vorwärts" brachte sie zum Todestag des Unvergeßlichen hat neuerdings Lafargue im Socialiste" einige Bruchstücke von diesen unbekannten Briefen unsres Führers mitgeteilt, die in der legten Nummer der Neuen Zeit"- übersetzt werden.

Da auch diese Brief- Fragmente ein allgemeines Jutereffe finden dürften, geben wir sie in der Fassung der Neuen Zeit" nachfolgend

wieder:

"

Engels über die Radikalen. Mein lieber Lafargue!

-

-

Kurz, ich habe gesehen, daß das Flectere si nequeo superos. Acheronta movebo( wenn ich die Götter nicht beugen tann, werde ich die Unterwelt in Bewegung setzen) nicht ihre Sache ist. Ihr Aller­wertester sigt auf der nämlichen schiefen Ebene, auf der die Ranc, Gambetta u. Co. hinabgerutscht sind. Sie haben Furcht vor dem proletarischen Acheron.

Ich beglückwünsche Euch. Die Sigung der franzöfifchen Kammer den Stichwahlen, durch das Geschrei erschrecken laffen: Die Republit Ich habe 8. gefagt: So lange die Radikalen sich, wie bei vom 11. Februar 1886 ist ein historisches Ereignis. Das Eis die parlamentarische Allmacht der Radikalen ist gebrochen, und ist in Gefahr", so lange werden sie nur die Diener der Opportunisten die parlamentarische Allmacht der Radikalen- ift gebrochen, und fein und ihnen die Kastanien aus dem Feuer holen. Aber gebt jedem es kommt wenig darauf an, ob es drei oder dreißig waren, bie es Arbeiter eine Flinte und fünfzig Patronen, und die Republik wird zu zerbrechen wagten.") Und es war gerade der Aberglaube der nie mehr in Gefahr sein! Und es war gerade der Aberglaube der Pariser Arbeiter, der Glaube, daß man die Republit in Gefahr feze, nie mehr in Gefahr sein! tvennt man über die Radikalen hinausgehe, oder daß man wenigstens

"

16. Februar 1886.

-

Andrerseits ist unsre Bewegung in Paris in jenes Stadium eine getreten, wo sogar ein begangener Fehler ihr nicht zu viel schadet. Ohne Zweifel hängt die Schnelligkeit des fünftigen Fortschritts sehr viel von der Leitung der Führer der Gruppen ab. Aber sobald die Massen einmal in Bewegung find, find fie wie ein gefunder Körper, der die Straft befigt, Krankheitsstoffe und sogar ein wenig Gift auszuscheiden.

Den 7. Mai 1886.

Engels über den Kampf der Socialisten gegen alle Fraktionen der Bourgeoisie.

Wie Ihr, so habe ich gestern früh Victoria gerufen.***) Es ist augenscheinlich, daß ohne das Volk von Paris die Rechte sich wohl gehütet haben würde, für einen unmöglichen Kandidaten zu ftimmen, tunisten auf Ferry vereinigt hätte. und daß sie ihre Stimmen mit denen der börsenjobbernden Oppor­

Das Drama entwickelt sich nach allen Regeln. Im Jahre 1878 der Sieg des Volts und der Armee über die Monarchiſten allein; 1887 Sieg über die vereinigten Monarchisten und Opportunisten, Der kommende Sieg muß über die vereinigten Monarchisten, Opportunisten und Radikalen er rungen werden. Den 5. Dezember 1887.

das Spiel der Opportunisten( rechts stehender bürgerlicher Republi- Ich beglückwünsche Euch zu dem Siege vom Sonntag,**) welcher faner. Red. d. B.") begünstige, wenn man die revolutionäre in der That die Trennung der Pariser Arbeiter von dem Nadikalis­Partei" teile, was die Stärke der Radikalen ausgemacht hat. mus fonstatiert. Wie dumm doch diese Radikalen sind! Aber das Engels über die Republit. Das bedeutet die endgültige Niederlage des utopistischen ist die unvermeidliche Dummheit, welche sich jeder bürgerlichen Partei Aber, wir haben die Republik in Frankreich, werden uns die Socialismus in Frankreich. Denn die Radikalen waren alle bemächtigt, sobald fie anfängt, regierungsfähig zu werden und Erraditalen fagen; bei Euch ist es etwas andres. Wir können bei Socialisten" im alten Sinne des Worts. Was von den Doktrinen daher ihren Charakter als Oppositionspartei verliert. Man ist uns die Regierung für socialistische Maßregeln ausnügen!- Dem Louis Blancs und Proudhons noch fortlebte, diente ihnen als mngeduldig, ins Minifterium zu kommen, obgleich man weiß, daß Proletariat gegenüber unterscheidet sich die Republik von der focialistische Drapierung. Sie repräsentieren den französischen der richtige Moment noch nicht da ist, man spielt geheime Regierung, Monarchie nur dadurch, daß fie die fertige, geeignete utopistischen Socialismus, der seiner Utopien entkleidet und daher man wird gleichwohl für die Dummheiten und Fehler der Regierung politische Form für die fünftige Herrschaft des Proletariats ist. Ihr nur noch die pure, nackte Phrase ist. Dieser alte franzöfifche des Tags verantwortlich. Andrerseits stößt man mit der Arbeiter habt vor uns den Vorteil voraus, fie schon zu haben. Wir andren Socialismus ist am 11. Februar durch den modernen internationalen partei zusammen, welche infolge der nämlichen Dummheiten der Regie müssen 24 Stunden verlieren, um sie zu schaffen. Socialismus zerschmettert worden. Elend der Philosophie!" rung von Tag zu Tag wächst, Dummheiten, die man nur halb des Aber wie jede andre Regierungsform, so wird auch die Republik durch Für Eure Agitation in Paris und in Frankreich überhaupt ist abonieren kann. Die Arbeiterpartei läßt jich nicht mehr mit schönen das bestimmt, was ihren Inhalt ausmacht. Solange fie die Form der das ein Ereignis ersten Ranges. Die Wirkung wird sich sehr bald Worten und Versprechungen abspeisen, fie fordert Thaten, die man ihr bürgerlichen Demokratie ist, ist sie uns ebenso feindlich, als irgend zeigen. Die Radikalen mögen fie fich flipp und klar von den nicht bieten kann. Man möchte sie zurückhalten und man ift gezwungen, eine Monarchie( abgesehen von den Formen dieser Feindseligkeit). Arbeitern trennen, oder mögen sie das hinauszögern, indem sie gegen sie vorzugehen. Und zwischen dem Minifterium, welches man Es ist deshalb eine ganz unverzeihliche Illusion, fie ihrem Wesen ihnen mehr oder weniger unfruchtbare Konzessionen machen noch nicht hat, und den Massen, welche man mehr und mehr verliert, nach für eine socialistische Form zu halten. Wir können ihr Non­werden ihren Einfluß auf die Massen verlieren. Mit diesem Ein- wird man gezwungen, auf die tonspirierenden Monarchisten hinzugeffionen entreißen, aber fie niemals mit der Ausführung unfrer fluß wird sich die letzte Macht des traditionellen Socialismus verweisen, sie als eine wirkliche Gefahr zu bezeichnen und zu rufen: eignen Aufgaben betrauen, selbst wenn wir sie durch eine Minorität lieren, und die Gehirne werden einer neuen Ordnung von Ideen zu Vereinigen wir uns, um die Republik zu retten, mit einem Worte, tontrollieren tönnten, die stark genug ist, daß sie sich von heute auf gänglich. man wird gezwungen, Opportunist zu werden. Jede Partei morgen in die Majorität verwandeln kann. ist verloren, welche zur Regierung vor dem Augen­blid gelangen will, wo die Umstände ihn erlauben, ihr eigenes Programm zu verwirklichen. Aber die Ungeduld der bürgerlichen Parteien, zur Regierung zu gelangen, ist so groß, daß sie alle an dieser Klippe scheitern, che ihre Stunde ge­kommen ist. Das fürzt uns um so viel die Dauer der Entwicklung ab.

-

8 ließ mir feinen Zweifel darüber, daß Clémenceau und feine ganze Bande, nachdem sie sich einmal so in die Minister­*) In der Sigung der Kammer vom 11. Februar 1886 inter­pellierte der als Radikaler gewählte Bergarbeiter Basty über den Streit von Decazeville, wo der Werftdirektor Wattrin, ein Leute schinder, von den leidenschaftlich erregten Maffen erschlagen wurde. leber die Beurteilung des Falls fam es zur Scheidung zwischen**) Ernest Roche, der wegen seiner aufreizenden" Thätigkeit in Basly, Antide Boyer und Camélinat auf der einen und den der im vorigen Brief erwähnten Streit- Affaire zu schwerer Ge­Radikalen auf der andern Seite. Die drei Secessionisten" schloffen fängnisstrafe verurteilt wurde, hatte in einer Protesiwahl glänzend fich zu einer eigentlichen Arbeiterpartei zusammen. gefiegt.

Den 6. März 1894.

Engels über die revolutionären Mittel. x. hat mir einen hübschen Streich gespielt. Er hat aus meiner Einleitung zu den Artikeln von Marg über Frankreich von 1848 bis 1850 alles das entnommen, was ihm dazu dienen kann, die um jeden Preis friedliche und antigewalt. thätige Taktik zu stützen, die zu predigen ihm seit etlicher Zeit beliebt, zumal in diesem Augenblick, wo man in Berlin Zwang

***) Jules Ferry war bei der Präsidentenwahl unterlegen!