Einzelbild herunterladen
 

A

Vermischtes.

Briefkasten ir Redaktion.

Dienstag,

Die juristische Sprechstun findet Montag, Donnerstag und Freitag von 74 Uhr abends statt. O. 5. Ueber diese Dinge ween feine Berechnungen oder Auf­

Ihre Frau kann das Schild anbringe das hat mit dem Steuerzahlen

nichts zu thun.

Schöneberg . Reichstag , Berlin .

1

rufung ein und machten geltend, die Verordnung sei ungültig, weil| Debatte, welche für und gegen das Unterschreiben der Innungs­dem Vorstand der in Frage kommenden Berufsgenossenschaft vor ihrem forderung geführt wurde, gelangte ein Antrag des Kollegen Boleh Erlaß feine Gelegenheit gegeben worden sei, sich gutachtlich zu zur Annahme, nur in solchen Werkstellen zu unterschreiben, wo die äußern, wie es§ 120 e Abja II verlange. Das Landgericht ver- Mehrzahl der betreffenden Arbeiter damit einverstanden ist. Auf warf indessen die Berufung, indem es auf die unterlassene Anhörung eine Anfrage des Vorsitzenden, wie viel von den anwesenden Kollegen der Berufsgenossenschaft deshalb kein Gewicht legte, weil die Ver- schon unterschrieben hätten, meldeten sich 10-12 Mann. Gemaß- zeichnungen geführt, deshalb könnersvir die Frage nicht beantworten. ordnung zwar im Gesundheitsinteresse erlassen sei, es sich aber nicht um regelte wegen der Unterschrift haben sich sofort beim Vorsitzenden zu Nummern oder Namenschilder wurden866 schon geführt. E. 3. 5. Erneuern Sie nur Gesuch an die Verkehrsdeputation. Unfallverhütungsvorschriften handele. Auf die Revision des Ange- melden. Im Verschiedenen brachte der Vorsigende mehrere interne flagten hob indeſſen das Kammergericht die Vorentscheidung Verbandsangelegenheiten zur Sprache, die ihre Erledigung in der wieder auf und sprach die Beschuldigten mit folgender Begründung nächsten Versammlung finden sollen. frei: Das Landgericht nehme zu Unrecht an, daß nach§ 120e Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 13. Januar, vormittags A. H. W. 100. 1. Ja. 2. Nein.. In der Regel in 10 Jahren. Die beteiligte Berufsgenossenschaft nur beim Erlaß von Vorschriften 81 Uhr, in der Aula ber 69. Gemeindeschule, kleine Frank 28. Tegel. Schriftliche Antwort zu teilen lehnen wir ab. 1. Falls zur Verhütung von Unfällen zu hören sei. Diese An- furterstr. 6: Versammlung. Freireligiöse Vorlesung." Um 103 Uhr feine Einflagung stattgefunden hat, liegtzerjährung vor. 2. Solche Forde hörung müsse vielmehr auch vorm Erlaß von Polizei- vormittags ebendaselbst: Vortrag des Herrn Professor Dr. Albert Gehrte: rungen verjähren innerhalb 4 Jahren, on der Unterbrechung der Ver­jährung ab gerechnet. 3. Ausgeflagte Foerungen verjähren in 30 Jahren. Verordnungen zum Schutze der Gesundheit der Arbeiter Der Seelenfultus". Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. Scheurich 4, 5. Der Unterstützungo husisz wird durch immunter erfolgen, und zwar hätte hier die Norddeutsche Edel- und brochenen zweijährigen Anfenthalt erwoen, falls man in dieser Zeit Unedelmetall Berufsgenossenschaft gehört werden müssen. Da es feine Armen- Unterstützung erhalten hat.- 2. Besten Dant und Gruß. nicht geschehen sei, entbehre die Regierungsverordnung der Rechts­F. E. 5. 1 Nein: wenn mündlich er schriftlich vereinbart ist, eine gültigkeit. Wäre aber die Berufsgenossenschaft gehört worden, so Kündigungsfrist folle nicht stattfinden, gilt die gesetzliche 14 tägige würde daraus allein auch nicht die Gültigkeit der Verordnung Die Auffindung der Kleidungsstücke des ermordeten Winter Kündigungsfrist nicht. Vielmehr kann den beiderseits ohne Einhaltung folgern; dazu gehöre noch, daß die Polizeiverordnung hat in Konit natürlich große Aufregung hervorgerufen. Auf einer Frist der Vertrag aufgehoben werden. 2. Ja.-H. 2. 21. 1. Ja. 2. B. 99. Ja; richten felbst sage, fie sei nach Anhörung der Berufsgenossenschaft Veranlassung des Ersten Staatsanwalts Schweizer wird jetzt 2. Die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. 3. Jin. erlaffen worden. Es müsse letzteres jeder aus dem Terte der Ver- durch Militär das gesamte Gelände der Umgebung nach den Sie die Eingabe an die Steuerdeputati des Magistrats, Rathaus. A. N. 107. 1. Ja. 2. Nein.- 23.200. Es muß innerhalb ordnung ersehen können. So müssen dem Unternehmertum alle Dinge noch fehlenden Kleidungsstücken des Ernst Winter abgesucht eines Monats nach Bustellung des Schiedsgerichtsurteils beim Es fehlen noch der Ueberzieher, die Beinkleider, Uhr Reichs Versicherungsamt Refurs eingeleg werden. zum Besten dienen, sogar die Verfehlungen gegen mangelhafte Ar- werden. beiterschutz- Verordnungen! Die leider im nebst Kette. Die Soldaten erhalten voraussichtlich 300 M. für Polizeibehörde ist nur ein Statuten Erentar eingereicht zu werden. den Fund. Massenhaussuchungen stehen bevor. Die Be- Indés braucht M. F. 36. 1. Die alte Vereinbarung esteht weiter. 2. Gewerbe hörde nimmt, der Tägl. Rundschau" zufolge, an, daß der oder die Thäter bisher die Kleidungsstücke im Hause verborgen hatten, aber gehilfen. 3. Sofern eine nicht erhebliche Zeitder Behinderung eingetreten ist, nein, sonst: ja. 4. Innerhalb der fünf Cunden ist Beschäftigung zu­durch eine Nachricht, welche fürzlich durch die Preise ging beantworten. Arbeitslosen- Versammlung. Unter einem erheblichen Auf- wonach die Behörde gegenwärtig eine neue Spur verfolge und die affig. Die weitere Frage ist ohne vorherghende Rücksprache nicht zu F. H. 72. Falls Ihr Brtrag nicht das Gegenteil gebot von Polizeimannschaften fand Freitagnachmittag eine von Betreffenden sorgfältig beobachtete, aber sonst noch nicht mit besagt, ist der Wirt zu der Reparatur verpflichte Sie können nach frucht­Anarchisten einberufene und von etwa 3500 Personen besuchte Ver- ihnen in Berührung trete Angst bekommen haben, lofem Sezen einer Frift die Jalousie auf Koen des Wirts reparieren sammlung Arbeitsloser in Kellers Festsälen", Koppenstr. 29 statt, entdeckt fich munt der wichtigen Beweis- lassen. Es empfiehlt sich jedoch nicht, den Betrag von der Miete abzuziehen; in der die wirtschaftlichen Zustände und die Arbeitslosigkeit" die stücke entledigt haben. Aber daß sie sich deren so in unmittelbarer vielmehr empfiehlt sich der Weg selbständiger Einklagung. Tagesordnung bildete. Der Referent Dempwolf beleuchtete die Nähe von Konig entledigten und noch entledigen mußten, läßt den wirtschaftlichen Mißstände in eingehender Weise. In der Diskussion weiteren Schluß zu, daß der Aufbewahrer über feine Feuerstelle vers wurden u. a. namentlich die jüngsten Vorgänge in der Holz- fügte, wo er ungesehen und ungestört die Kleidungsstücke hätte ver-) Welzen, gut D.- Str. 15,30| 15,24 industrie einer scharfen Kritik unterzogen und das Vorgehen der brennen können, und wenn er das des Gestanks wegen, den ver­Tischlermeister aufs schärfste verurteilt. Schließlich gelangte folgende brannte Wollsachen verursachen, nicht auf einmal hätte thun können, Resolution zur Annahme:" Die Versammlung der Arbeitslosen giebt dann sicher doch fezzenweise. ihrer Meinung dahin Ausdruck, daß die heutige wirtschaftliche Ordnung nichts weiter ist, als eine schrankenlose Ausbeutung des Proletariats und somit die direkte Ursache der Verelendung und Berarmung der Arbeiterklasse. Eine Besserung dieser Verhältnisse ist nur herzustellen, indem sich das Proletariat in den Besitz der Produktionsmittel fett; das Mittel dazu ist der wirtschaftliche Kampf. Dahin zu streben sei unser Ziel, welches wir nicht vergessen wollen, wenn wir wieder in Arbeit kommen."

Versammlungen.

werden und

-

ant

Die Bemühungen zur Rettung der Schiffbrüchigen( der richteten, sind gestern endlich von Erfolg gewesen. Eine Depesche " Russie ", worüber wir in diesen Tagen aus Marseille be­aus Faraman meldet darüber: Die Bemühungen, vom Lande aus der Russie " Hilfe zu bringen, wurden die ganze Nacht hindurch fortgesetzt, aber der Sturm vereitelte ihren Erfolg. Gegen Ende der Nacht ließ der Wind nach und es wurde von Carry ein Boot abgelaffer, welches nach gewaltigem Kampfe mit Die Geschäftsdiener und Packer hatten am 8. d. M. in den den Wellen an die Russie " herantam und unter Jubelrufen der Arminhallen eine sehr zahlreich besuchte Versammlung anberaumt, Schiffbrüchigen, welche das Brausen des Meers übertönten, an die in der Fanny Imle in ausgezeichneter Weise über die Not- selbe anlegte. Auch einer Barke aus Sainte- Marie gelang es, wendigkeit der Organisierung der Handelshilfsarbeiterinnen" referierte. die Nuffie" heranzukommen. Inzwischen war der Tag angebrochen In der Diskussion wies Steinicke darauf hin, daß nach der Berufs- und man sah das Boot von Carry mit Frauen und einem Kinde zählung vom 14. Juni 1895 nahezu 14 000 weibliche Handels- Hilfs- besetzt, von der Russie " abstoßen. Ihm folgten die Barke von arbeiterinnen beschäftigt waren. Diese Zahl dürfte sich heute noch be- Sainte- Marie und andre, welche nach und nach alle Schiffbrüchigen deutend vergrößert haben. Es würde sich deshalb empfehlen, daß an Land brachten. Bei der Ankunft derselben spielten sich ergreifende auf dem zu Ostern in Nürnberg stattfindenden Verbandstag das Scenen ab. Alle bei dem Rettungswerke Beteiligten gaben Beweise Statut derartig umgeändert wird, daß auch die Kolleginnen unsrer von bewundernswertem Mut und Hingebung. Organisation zugeführt werden können. An der weiteren Diskussion Der von Konstantinopel kommende Orient Expreßzug beteiligten sich Straube, Freude, Uthes, Kerzscher im Sinne des Referats. Meurer erhob u. a. den Einwand, daß es vorkommen könne, wenn fuhr, laut telegraphischer Meldung, im Bahnhof zu Marchegg ( Nieder­die Frau und der Mann in der Versammlung seien, den öftreich) heute früh auf einen Güterwagen auf. Dabei erlitt ein Kindern sehr leicht ein Unfall zustoßen kann. Im übrigen Reisender leichte Quetschwunden. Der Expreßzug fuhr mit halb­der stündiger Verspätung weiter.

volle er nichts gegen eine eigne

Organisation

"

=

-

Winkelmann.

-

999. Nein. Recht.

-

Marktpreise von Berlin am 10. Januar 1901 nach Ermittlungen des tgl. Polizebräsidiums.

**) Gerste, gut

"

Kartoffeln, tene, D- Str. Rindfleisch, Keule 1 kg

do. Bauch Schweinefleich Kalbfleisch Hammelsleifd Butter Eier

A. Ja.

6,-

mittel

"

"

15,18 15,12

4,50 1,60 1,20

"

gering *) Roggen, gut mittel gering

"

15,06 15,-

1,30 1-

"

"

14,20 14,14

1,60 1,10

"

14,08 14,02

1,80 1-

"

"

"

13,96 13,90

1,60 0,90

15,40 14,70

2,80 2,-

"

14,60 13,90 13,80 13,10 16,- 15,30

60 Stüd

5,50 3,20

Karpfen Aale

1 kg

2,20 1,20

2,80 1,20

15,20 14,50 Bander 14,40 13,70 Hechte

"

7,50 6,82 Barsche

1,60 0,80

8,20 5,60 Schleie

40,-

25,-

25,-

Bleie Strebse

pez Schot 12,-

-

1,40 0,70 2,50

mittel gering * afer, gut mittel gering

Nichikrob seu

Erbsen Speisebohnen

2,50 1,20

2, 1-

3,1,20

45, Linsen 70,- 30,- *) ab Bahn und frei Mühle. **) frei Wagen und ab Bahu. Produktenmarkt vom 11. Januar. Der Getreidemarkt zeigte heute feste Tendenz auf bessere ausländische Notierungen, mäßige inländische Bufuhren und auf das Fehlen auswärtiger Offerten. Weizenlieferungen wurden um 0,50 M., Roggenlieferungen um 0,25 M. besser bezahlt. Infolge niedriger Liverpooler Notterungen und günstiger argentinischer Ernteberichte gingen die Preise später auf gestrigen Schluß zurüd. Hafer war unverändert, Rüböl ungleichmäßig, Mais war 0,50 M. niedriger, Ottober 0,20 m. höher, Spiritus. 70er Locospiritus notierte 44,90 m., 50er 64,40 m. Witterungsübersicht vom 11. Januar 1901, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer­

stand mm

Wind­

richtung

Windstärte

Wetter

Packerinnen einwenden, aber sie unsrer Organisation zuzuführen, Ein furchtbares Unglück, die Pfändung einer Kirche iſt, dagegen wende er sich entschieden. Gegen diese Auffassung polemi- wie aus Paris berichtet wird, dort im letzten Augenblick verhütet sierten Straube, sowie die Referentin und wurde hierauf der worden . Die englisch- amerikanische katholische Kirche sollte nämlich Antrag einstimmig angenommen. Unter Verbandsangelegenheiten gepfändet werden, da die Ordensgeistlichen, denen die Kirche ge- Swinembe. 769 SSD 3 wolkenl wurde ein Antrag angenommen, der jeder Geschäftsdiener und Packer verpflichtet, für die Monate Januar, Februar und März je eine hört, erklärt hatten, daß sie außer stande seien, die Anfallsteuer Samburg 767 OSO 2 wolten!. zu zahlen. Um die Pfändung zu verhindern, hat eine ameri Franff./M. Streifmarte a 25 Pf., also zusammen 3 zu 75 Pf. zu entnehmen. kanische Dame den Ordensgeistlichen die Summe von 20 000 Fr. München zugewendet.

Der Verband der Möbelpolierer hielt am 9. Januar eine außerordentliche Generalversammlung ab, welche sehr gut besucht war. Der Vorsitzende Schulz I gab einen Bericht über die Ver­handlungen in der Achtzehner- Kommission und forderte die Kollegen nunmehr auf, fich flar darüber zu äußern. Nach einer sehr erregten

Eingegangene Druckschriften.

Der Süddeutsche Postillon" Nr. 1 vom Jahre 1901 ist erschienen.

Deutscher Buchbinder- Verband.dung

( Zahlstelle Berlin.)

Am Montag, den 14. Januar, abends 8/2 Uhr, im Lokal Arminhallen, Kommandantenstr. 20: Branchen- Versammlung

der Etnis- Arbeiter und Arbeiterinnen. Dienstag, den 15. Januar, abends 81/2 Uhr, in Feuersteins oberem Saal, Alte Jakobstr. 75:

Branchen- Versammlung

der Buchbinder u. Buchbinderei- Arbeiterinnen.

Dienstag, den 15. Januar, abends 81%, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel: llfer 15, Saal I:

Branchen- Versammlung

der Kontobuch- Arbeiter und Arbeiterinnen.

=

Mittwoch, den 16. Januar, abends 8 Uhr, im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstraße 16:

Branchen- Versammlung

der Luruspapier- Arbeiter und-Arbeiterinnen. Mittwoch, den 16. Januar, abds. 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus.

Engel- llfer 15, Saal 1:

F Branchen- Versammlung der Ledergalanterie- Arbeiter u.-Arbeiterinnen.

Tages- Ordnung in allen Versammlungen:

1. Bericht der Vertrauenspersonen über ihre Thätigkeit. 2. Neuwahl derselben. 3. Werfftubenangelegenheiten und Verschiedenes.

Jeder Kollege und jede Kollegin ist verpflichtet, eine dieser Versammlungen zu besuchen. 23/2 Die Vertrauenspersonen.

Verband der Möbelpolierer.

Montag, den 14. Januar, abends 8% Uhr, Ackerstr. 123:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Herrn H. Stenz über Vivisektion der Tiere und

F

Berlin

Wien

Temp. n..

5° G. 40 R.

Stationen

Barometer

stand mm

9Haparanda 758 N 9Petersburg

Wind

Bunzia

Windstärke

Better

Temp. n. 6.

16° 6.= 4° R.

8 Cort 6 Aberdeen 8Paris 8

25eiter 762 NNW 1woltig 766 MSW 1bebedt 765 SSD 1Hhlb. bed.

14

3

1

769 SSO 3 wolfent. 7670 26ebect 766 SO 3 wolfig 772 SSD 2 Schnee Wetter- Prognose für Sonnabend, den 19 Januar 1901. Vorwiegend heiter und trocken, zeitweise woltig bei schwachen südöst lichen Winden und ziemlich strengen Frost. Berliner Wetterbureau.

Achtung! Gänseschmalz, Pfd. 80 Pf.

Centralverband der Maurer

( 3ahlstelle Charlottenburg).

Sonntag, den 13. Jannar, nachmitt. 12 Uhr, in der Gambrinus- Brauerei, Wallstr. 94: Außerordentl. General- Versammlung.

Tages: Ordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1900 und Jahresbericht. 2. Bericht des Vorstands. 3. Neuwahl des ge­samten Borstands. 4. Anträge zum Verbandstag und Wahl eines Delegierten. 5. Verschiedenes. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es moralische Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Ver: fammlung zu erscheinen. Zahlreichen Besuch erwartet Mitgliedsbuch legitimiert.

C. Pohlit, Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15 int Restaurant.

[ 19116

Bruch- Pollmann

empfiehlt fein Lager the Bruchban dagen, Lelbbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, fomie sämtl Artikel zur Krankenpflege. Eigene Werkstate Lieferant[ 523 für Orts- und Hilfs- Krankenkassen. Berlin C.,

Die örtliche Verwaltung. 136/5 30. Tinien- Straße 30, Verband der Graveure, Ciseleure

Deutscher Holzarbeiter- Verband. und verwandter Berufskollegen Deutschlands.

Montag, den 14. Januar, abends 84 Uhr,

in der Brauerei Friedrichshain", Am Friedrichshain:

Vertrauensmänner

( Filiale Berlin.)

Dienstag, den 15. Januar, abends 8 Uhr, im ,, Dresdener Garten", Dresdenerstraße 45:

- Versammlung Versammlung General- Derlammlung.

sämmtlicher Bezirke.

Jede Werkstatt muß vertreten sein! Mitgliedsbuch nebst Karte legitimiert .

Bezirk Moabit.

Tagesordnung:

1. Geschäftliches. 2. Wahl des zweiten Vorsitzenden zum Central [ 76/11 verband sowie 2 Beifizer. 3. Bericht des Filialvorstands und Neuwahl desselben. 4. Verschiedenes. 74/1 Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, der wichtigen Tagesordnung wegen zu erscheinen. Der Vorstand.

Sonntag, den 13. Januar, vormittage 10 Uhr, Stromstr. 28:

Bezirks- Versammlung. Berliner Konsum- Verein Abteilung Osten.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Ingenieur Grempe über:" Technik und Ber

Geschäftsstellen: Petersburgerstr. 4a, Krautstr. 7.

tehrswefen. 2. Disfuffton. 3. Berbandsangelegenheiten und Berſchiedenes. Achtung! Montag, den 14. Januar, Achtung!

Um zahlreiches Erscheinen der Kollegen ersucht

Die Ortsverwaltung.

Einsetzer!

Sonntag, 13. Januar, vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshaus,

Engel- Ufer 15:

Versammlung.

V

Tages Ordnung:

Bericht über die Thätigkeit der Kommission. Neuwahl der Kommission. Achtung! Klempner. Achtung!

abends 8 Uhr:

Volks- Versammlung

in den Sälen der

Germania- Brauerei, Frankfurter Allee 56.

V

[ 98/2

Tages Ordnung: 1. Vortrag: Die Konsumgenossenschafts- Bewegung und die moderne Arbeiterbewegung. 2. Diskussion. Der Saal ist gut geheizt! Arbeiter und Arbeiterfrauen, erscheint zahlreich in der Versammlung! Der Einberufer.

Sonntagvormittag 9% Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer: Achtung! Kartonarbeiter! Achtung!

Derlammlung

Menschenmord im Namen der Wissenschaft". 2. Diskussion. 3. Wahl und aller bei Meistern der Klempner Innung beschäftigten

Verbandsangelegenheit. 4. Verschiedenes.

Bei Herrn Eichmann, Dalldorferstr. 16, ist eine Zahlstelle eröffnet.

Klempnergefellen

Innungs- Schiedsgericht der Klempner- Innung.

3. A.: W. Suppé, Borfizender des Gesellenausschusses.

Die Mitglieder, welche ausgesperrt find, sowie die Bevollmächtigten aus betreffs Wahl von zwei Beisitzern und zwei Beisiger- Stellvertretern für das den Zahlstellen werden hiermit ersucht, Dienstag, den 15., abends 62 Uhr, Blumenstraße 38, zu erscheinen, ebenso die Kollegen, welche Schulden am Verband oder Bücher aus der Bibliothet entnommen und nicht abgeliefert haben, widrigenfalls ihre Namen im Jahresbericht bekannt gegeben werden. Der Maskenball findet am 9. März ftatt. 145/4) Der Vorstand.

Jeden Sonntag, vormittags 10 Uhr:

Morgensprache

bei Wahlsdorf, Barnimstrasse 13.

Dafelbst befindet sich auch eine Bahlstelle des Deutschen Buchbinder: Sonntag [ 23/3 Pichelswerder zum alten Freund.[ 4942* entgegengenommen.

Wo ist die schönste Fußpartie? Durch den Grunewald nach Verbands. Betträge ſowie Aufnahmen werden dort jeden Sommig

Verantwortlicher Redacteur: Paul Rohn in Berlin. Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin. Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin.