Einzelbild herunterladen
 

bermitteln. Die Fabrikanten lehnten es aber zum größten Teil ab,

Sociales.

still coding

-

den Arbeitern nicht abgesprochen werden könne, und wenn der Verein, Aus Peking wird vom 19. nach New- York gemeldet: Dte Ges mit den Delegierten des Syndikats zu unterhandeln. Darauf be- da die Arbeiter freiheitlich gesinnt seien, sich auch solche Lieder aus- fandten haben den Chinesen acht Tage Zeit gegeben, befriedigende schloffen die Ausständigen, am nächsten Tag( Mittwoch) insgesamt fuche, die ihrer Gesinnung entsprächen, dann sei dies dasselbe, als Edifte zu erlaffen. Die Gesandten erklären, dies tönne nicht als in die Fabriken zu gehen und die Arbeit zu beginnen, fie aber wenn eine Studentenverbindung auch die im Kommersbuch mit Ulimatum betrachtet werden, da es sich in der Hauptsache nur wieder niederzulegen, falls die Fabrikanten nicht alle Arbeiter wieder enthaltenen patriotischen Lieder singe, die doch politische auf die Einstellung der Prüfungen und die Haftbarmachung der einstellen. Lieder seien. Ebensowenig wie hierdurch die Studentenverbindung Gouverneure derjenigen Provinzen beziehe, wo Frevelthaten be Die Militärbehörden bereiten zu einem politischen Verein werde, könne es im vorgedachten Falle gangen worden sind. Die ge- die neue Expedition vor. Diefelbe foll aus 6 Abteilungen Chalons- fur- Saône, 20. Februar. ( W. T. B.) Fünf hervor. von dem Arbeitergesangverein angenommen werden. ragende Führer der Ausständigen find unter der Anklage verhaftet fangliche Einwirkung auf öffentliche Angelegenheiten fei über- bestehen; je zwei sollen von Peking , Tientsin und Baotingfu aus eine vage, in worden, die Freiheit der Arbeit gestört und Zusammenrottungen Auf die Maifeier eingehend, setzte der Anwalt in längeren flaren Expedition gedrift. der Luft schwebende Definition. gehen. Alle Truppen, besonders die deutschen , werden scharf für die veranlaßt zu haben.6) Ausführungen dem Gerichtshof den Unterschied zwischen gewert Der Protest Amerikas . schaftlicher und politischer Arbeiterbewegung auseinander. Nun Washington , 19. Februar. Die Depesche des Gesandten werde aber noch weiter behauptet, daß der Gesangverein Freund- Conger, in welcher derselbe über die geplante neue Expedition schaft" als solcher sich gar nicht an jener Maifeier habe ge- berichtet, wurde heute dem Kabinettsrate unterbreitet. Dem Ver­Der Kampf der Krankenkassen Berlins und Vororte mit fanglich beteiligen wollen. Es hätten sich vielmehr nur eine nehmen nach erhob Conger in der Versammlung der Gesandten zu den Apothekenbesikern wird nunmehr auf der ganzen Linie ent- Anzahl Mitglieder des Vereins zusammengethan, um dort Beting Einspruch gegen derartige feindselige Bewegungen; dem brennen, wenn es nicht noch im letzten Augenblick gelingt, in der für zu fingen. Dafür könne der Verein nicht verantwortlich gemacht Protest wurde aber nicht stattgegeben, da die andren Gesandten er die Krankenkassen so außerordentlich wichtigen Frage des Receptura werden. flärten, sie hätten feine Ermächtigung, die militärischen Rabatts eine Einigung zu erzielen. Trotz aller Bemühungen Der erste Senat des Ober- Verwaltungsgerichts beschloß, den An Operationen zu beeinflussen. der Centralfommission sind die Verhandlungen mit den Apothekern regungen des Anwalts folgend, eine Beweiserhebung. Es foll fest­Russische Schwierigkeiten in der Mandschauret. bisher vollständig refultatios verlaufen. In der sehr start be gestellt werden, ob die angeführten politischen Arbeiter und Freiheits­Der Vosfischen 8tg." wird von ihrem nach China entsandten lieder häufig oder vorwiegend oder nur gelegentlich neben andren fuchten Bersanmlung der Krankenkassen - Vorstände und Liedern von dem Verein gesungen worden sind. Ferner, ob der Special- Berichterstatter gemeldet: Verwaltungsbeamten, die gestern im Gewerkschaftshause Verein als folcher sich an der Maifeier beteiligt habe oder nur tagte, wurde das Verhalten der Apothekenbefizer auf das entschiedenste seine Mitglieder. Die Polizei soll das Liederbuch einreichen. schurei, nachdem ich die Bahn Niutschwang- Schanheitwan verlassen gemißbilligt und die Centralfommission beauftragt, nun noch einen legten Verfuch zu machen, diese Frage auf dem Wege der Verhandlungen zu erledigen. Falls auch dieser letzte Versuch mißlingt, so sollen die äußersten Mittel, wie fie bereits von einer großen Zahl der bedeutendsten Krankenkassen beschloffen find, in Anwendung kommen, um die Apotheker zur Fest­fegung eines Réceptur- Rabatts für sämtliche Kaffen zu zwingen.

Maßregeln gegen die Wohnungenot hat das Herzoglich altenburgische Ministerium angeordnet. Es hat zunächst zur Fest­stellung der thatsächlichen Verhältnisse die Stadträte von Altenburg , Schmölln , Meuselwitz und Kable angewiesen, Kommissionen ein­zusetzen, die die Wohnungsverhältnisse gründlich untersuchen sollen. Zu diesen Kommissionen soll außer den Bezirksärzten auch der Gewerbe- Inspektor hinzugezogen werden. ilmsel

waren.

Sodann wurden eine Anzahl Werkstellen untersucht, die nur als Arbeitsräume dienten. Davon waren eine Anzahl auf dem Boden und nur 2 Meter hoch, so daß ein Mann den Arm nicht mehr hoch­heben kann. Der Luftraum auf den Kopf des Arbeiters fant bis auf 5,6 Snbitmeter. Auch bei diesen Räumen wird über Feuchtigkeit und Dunkelheit und im allgemeinen über mangelnde Reinlichkeit der Arbeisräume geklagt.

-

"

Niutschwang, 19. Februar. Ich reiste als erster seit dem

Beginn der Unruhen auf einem chinesischen Karren durch die Mand­Schweres Unheil hat der 12 jährige Schulfnabe Karl Mahlow hatte. Tschintschofu ist zerstört und wird von den Russen bewacht. aus Stralau, der gestern wegen fahrlässiger Tötung vor der ersten Es soll unbedingt russisch bleiben. Angeblich stehen 6 Regimenter Straftammer am Landgericht II stand, durch seine Spielerei mit Russen in der Süd- Mandschurei, die zahlreiche Schar­einer Schußwaffe angerichtet. Der jugendliche Angeklagte gehört zu müßel mit Räuberbanden, die bis 2000 Mann denjenigen Jungen, die man schlechtweg als Range" zu bezeichnen start und meist aus entlassenen Soldaten und regulärem Militär eine Auf irgend Weise behauptete, er pflegt. Der Militärgouverneur er zufammengesetzt sind, zu bestehen haben. habe es gefunden war er in den Besitz einer alten Pistole v. Mukden, Namens Su, sammelte eine Armee und griff am 10. gelangt. Schließlich hat er auch noch das nötige Geld zum Ankauf und 11. November die Bahnstrecke nach Schanheitwan an. von Patronen gefunden" daß er es gestohlen hat, ließ Er umzingelte die Russen in Tichintschofu und Kabeuse. sich nicht mit Sicherheit nachweisen. Am 2. Dezember spielte er auf General Fleischer brachte mit zwei Regimentern Entsaz. Die einem Holzplaz mit mehreren andren Knaben; dabei hatte er die Russen erlitten ziemliche Verluste. Sie sind nicht Pistole in der Hand und ergößte fich daran, den Hahn knaden zu im stande, des Aufstands oder des Militärs Herr laffen. Blöglich schlug aber der Hahn ein, ein Schuß ging los und zu werden. inst 1198 die Kugel traf den vor ihm stehenden 10jährigen Knaben Seeger in die Schläfe. Der Tod trat auf der Stelle ein. Der Gerichtshof faßte die Sache mit Rücksicht auf den Charakter des Angeklagten recht ernst auf und erkannte auf zwei Monate Gefängnis.

Eine Arbeitslosenversammlung in Hannover , die von rund 2000 Personen besucht war, beschloß eine ausführliche Resolution, in Klaudiusstraße der eine Reihe von Vorschlägen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in den Schwefterstädten Hannover und Linden gemacht werden. Die Bersammlung wählte schließlich eine Deputation, die die Resolution den Magistraten von Hannover nnd Linden überreichen soll. Auch in Magdeburg fanden sich ca. 2000 Arbeitslose zu einer Bersammlung ein, die aber leider eines Formfehlers wegen nicht ab gehalten werden konnte.

-

Versammlungen.

-

Japan gegen das chinesisch- russische Sonderabkommen. Eine Depesche der Times" aus Beting meldet: Die japanis ie Gefandtschaft richtete an die chinesischen Bertreter Bor stellungen wegen der übelberatenen Unterzeichnung eines Sonderabkommens mit Rußland über die Mandschurei , während die Friedensunterhandlungen schweben.

Eisenbahn- Unfall.

Die Parlamentswirren in Wien .

Die Zustände im Schneidergewerbe. In Bielefeld hat bas Gewerkschaftskartell auf Wunsch der organisierten Schneider eine Untersuchung der Arbeitsräume der Schneider vorgenommen. Es wurden 149 Wertstellen untersucht. Davon befanden sich 63 in der Küche; in 26 von diesen wurde je ein Gehilfe beschäftigt, während Minister v. Witte teilte dem chinesischen Gesandten Jangju in Im Wahlverein für den vierten Reichstags- Wahlkreis Betersburg eine Reihe von Vorschlägen mit, die die Grund­in den übrigen 37 nur der Meister" allein thätig war. Diese von Tsengtschi und Kleinen Meister waren sich der Wisere ihrer Verhältnisse sehr wohl( Südoften) hielt Genosse Südekum am Dienstag einen Vortrag, lage einer Pusakabmachung zu dem Dar­bewußt, aber fie fönnen sich auch nicht helfen, fie leiden ebenso Not wie in dem er Deutschlands innere und äußere Politik beleuchtete. Die und Alexejel abgeschlossenen Abkommen bilden sollen. find folgende Punkte: Die Zahl der chinesischen die Gehilfen. Teils find es die teueren Wohnungspreise, die sie hindern, interessanten und anregenden Ausführungen des Vortragenden fanden unter einen geeigneteren Arbeitsraum zu mieten, teils hindern sie die teueren lebhaften Beifall sowie zustimmende Besprechung seitens einiger Polizeitruppe in der Mandschurei soll der Genehmigung Rußlands Kohlenpreise, zwei Räume zu heizen, so daß in dem einen Raume Parteigenossen. unterworfen fein, ferner soll Rußland die Ernennung der Tataren­gefocht, gewohnt und gearbeitet wird. Eine Anzahl diefer Räume Die Maurer der Vertrauensmänner- Centralisation hielten generale zustehen; von dem letzteren Recht hat Rußland bereits zwei­find gemeffen worden. Unter Berücksichtigung der Personen, die sich am 19. Februar eine außerordentliche Mitglieder- Versammlung in mal Gebrauch gemacht. In jeder Provinz sollen zwei hohe russische neben den arbettenden dauernd darin aufhalten, ergab sich, daß der den Boruffia- Sälen", Ackerstr. 6/7, ab. Ueber die Thätigkeit des Beamte zur Befehlsführung über die chinesische Polizei und zur Luftraum, der auf eine Person entfiel, zwischen 3,94 Rubikmeter und Gewerkschaftstartells erstattete Gehl den Bericht. Als Delegierter zu Oberleitung der Bahn ernannt werden. In der Mandschurei soll 10,13 Stubikmeter schwankten. Der Raum war also selbst im besten demselben wurde gewählt Jul. Gehl, ale Stellvertreter Sarl feiner andren Macht eine Handelskonzession zugestanden werden; Falle durchaus unzulänglich und in den schlimmsten geradezu nöppchen. Hierauf giebt Mele den Bericht des Ausschusses, die chinesische Regierung soll sich verpflichten, feine Bahn in der zn Die Zinsen der russischen garantierten An­mörderisch. Dazu kommt, daß viele der Räume dunkel und feucht seater den der Agitationstommission. Es wurden gewählt in den Mandschurei an bauen. ben befamben fich 23 Werftelle In Wohnstuben befanden sich 23 Werkstellen, worin 21 Gehilfen Otto Panzer, Rostoderstr. 54, Karl Knöppchen, Thaer- schurei werden in russische Verwaltung genommen( hiervon find ver­Ausschuß refp. die Agitationskommission: Ritner, Graunstr. 41, leihe von 1895 find! monatlich zu zahlen. Alle Bölle in der Mand­beschäftigt wurden. Diese Wertstellen waren begreiflicherweise etwas straße 56, Herm. Jänsch, Weidenweg 71, und Wilh. 8ichoch, mutlich die Scezölle ausgenommen.) beffer wie die in Küchen. Doch tommen auch die Fälle vor, wo Adolfstraße 12 a. Betreffs des Sammelns zum nicht mehr wie 9 Kubikmeter Enftraum auf die Person tommen. Bu Streitfonds wird auf Vorstandsantrag beschlossen: ber Tekte Nachrichten und Depeschen. bemerken ist übrigens noch, daß die Höhe der Räume bis zu Anfang der diesjährigen Sammlung zum Streit und 2,25 Meier heruntergeht, so daß ein Mann von normaler Größe mit Agitationsfonds beginnt mit der Woche vom 25. Februar bis der Hand ziemlich die Decke erreichen kann. Dunkel und feucht waren 2. März. Der Beitrag beträgt 25 Pf. Diejenigen Kollegen, welche Königsberg i. Pr., 20. Februar.( W. T. B.) Wie die Königs­auch verschiedene Wohnstuben. länger als drei Tage in der Woche arbeitslos find, sind von dem berger Hartungsche Zeitung" meldet, fette heute früh gegen Beitrag befreit; jedoch sind dieselben verpflichtet, ihre Karten in den 8 Uhr die Lokomotive eines von Königsberg nach Allenstein fahrenden lezten drei Tagen jeder Woche in den auf den Bauten üblichen Güterzugs bei der Ueberfahrt über die beiden Hauptgeleiſe in Arbeitsstunden im Bureau Stralauerstr. 48, Seitenflügel parterre Robbelbude aus und versperrte die Geleife. Der um 8 Uhr zur Abstempelung vorzulegen. Für diejenigen Kollegen, welche Frei- 24 Minuten hier fällige D- Bug von Berlin blieb infolgedessen vor tag und Sonnabend anfangen und die ersten drei Tage arbeitslos Robbelbude liegen. Zunächst wurde von hier ein Zug nach Kobbel­waren, übernimmt der Baudeputierte die Arbeitslosen- Abstempelungen. bude abgefandt, der gegen 93/4 Uhr die Reisenden des D- Bugs und Zu Beitragssammlern wurden gewählt: für Norden Gustab einen Teil der Post nach hier brachte. Der Anschluß nach Infter­Richter, Demminerstr. 28; 28; für Moabit Sannebohn, burg- Gydikuhnen bezw. Tilfit- Memel wurde aber erst hergestellt, 14; für Südost Nerlich, Ratiborstraße; ale nach Freimachung des Geleises bei Kobbelbude der D- Bug gegen für Nordost Bent, Diedenhofenerstr. 4; für Süden Gottfried 12 Uhr hierher geführt war. Schulz; für Osten Willy Böhl, Rüdersdorferstr. 8; für Oranienburger Vorstadt Bitterling, Aderstr. 58; für Wedding und Gesundbrunnen Trewin, Gerichtstr. 76 und für Rigdorf Wien , 20. Februar. ( W. T. B.) Der Polenflub beschloß in Berendt, Karlsgartenstr. 19. Außerdem gingen aus der Wahi feiner heutigen Sigung, daß bei der ersten Lesung des Budgets kein hervor als Hilfstaifierer für Norden Georg Seidel, Swine- Mitglied des Klubs das Wort ergreifen soll, da eine Debatte bei münderstr. 84, und als Thürcontroleure Wilh. Dams, Schlegel- der ersten Lesung nur geeignet sei, die Verhandlungen des Hauses straße 9 und Borg, Kastanien- Allee 23. Unter Bereins- Angelegen zu verzögern. beiten wird bekannt gegeben, daß das Bureau am 28. Februar von Der Slavischen Korrespondenz" zufolge gab in der heutigen Grenadierſtr. 38 nach Stralauerstr. 48 verlegt wird und bleibt das- Sitzung des Czechenklubs der zweite Vicepräsident des Abgeordneten Der politische Gefangverein. Die Polizeiverwaltung von selbe am 28. Februar geschlossen. hauses, Baed, feine Absicht kund mit Rücksicht auf die vom Präfi Bochum hatte dem Parteigenossen Schneidermeister Herzig unter Mit dem Nienburg Schauenfteiner Glasarbeiter- Streit denten Wetter betreffend die Behandlung nicht deutscher Juter Androhung einer Strafe aufgegeben, als Vorfizender des Gefang- beschäftigte sich am 17. Februar eine Versammlung der Filiale pellationen verkündete Entscheidung von seiner Stellung zurüd vereins Freundschaft" ein Statut und ein Mitgliederverzeichnis des Stralau des Glasarbeiter- Verbands. Das Referat hatte der Ge- zutreten. Der Klub beschloß jedoch einstimmig die Demission 8aeds Vereins einzureichen, weil der Verein der Socialdemokratie diene fchäftsleiter Girbig übernommen, welcher bemerkte, daß die Streits nicht anzunehmen. und somit auf öffentliche Angelegenheiten einzuwirken bezwecke.. die Kaffe ziemlich erschöpft hätten und daß auch die freiwilligen Bei Das slavische Centrum hielt gleichfalls eine Sigung ab, in beftritt dies und focht die Verfügung der Polizei im Verwaltungsstreit träge der Kollegen schon start herangezogen werden mußten. Es welcher es die Entscheidung des Präsidenten bezüglich des Cenfur verfahren an. Der Bezirksausschuß zu Arnsberg erhob Beweis und wies war unter den bisherigen Verhältnissen nicht möglich, den Schauen rechte bei Juterpellationen guthieß, jedoch die Entscheidung, be dann die Klage mit folgender Begründung ab: Ein Verein bezwecke eine Steiner Streit, der schon 26 Wochen dauert, beizulegen, denn in der treffend die nichtdeutschen Interpellationen seine Zustimmung versagte. Einwirkung auf öffentliche Angelegenheiten, wenn sich aus seinem größten der Fabriken des Besizers Heye, Nienburg , wurde bisher Das slavische Centrum behielt sich weiter vor, über einen eventuellen Verhalten oder aus dem Verhalten feiner Leitung ergebe, daß er gearbeitet. Als nun die Frage auftauchte, ob es nicht beffer sei, daß die Nien- Protest gegen das Vorgehen des Präsidenten schlüssig zu werden. sich in den Dienst einer bestimmten politischen Partei stelle und burger sich dem Ausstande anschließen, fand eine Konferenz der Flaschen­deren Bestrebungen zu fördern suche. Der Vorsitzende Herzig sei macher statt, die beschloß, daß die Nienburger die Arbeit niederlegen zugleich Vorsitzender des socialdemokratischen Boltsvereins in sollten und verpflichteten sich die Delegierten für die Aufbringung Bochum und die Mitglieder des Gesangvereins gehörten fast der nötigen Unterstügung einzutreten. Es kommen hier circa 380 fämtlich dem Boltsverein an. Sie feien auch Abonnenten Kollegen in Betracht. Die Verhandlungen mit Herrn Heye tonnten des socialdemokratischen Volksblatts, was daraus hervorgehe, daß zu feiner Verständigung führen, weil er verlangte, daß die Arbeiter das Blatt Publikationsorgan des Gefangvereins fei. Die biernach sich verpflichten sollten, innerhalb eines Jahrs nicht zu streiten und auch berechtigte Annahme, daß der Verein den Bestrebungen der Social- teine Gelder zu sammeln. Auch eine andre Glasfabrit in Nienburg , demokratie nicht fernftehe, werde aber voll bewiesen durch die Art die Wilhelmshütte", kündigte 22 Mann, darunter dem Vertrauens­bergzieder, die in dem Liederbuch des Vereins enthalten seien. Die mann. In Gerresheim wurde plöglich ein Ofen gelöscht und wurden Polizeiverwaltung babe 18 Lieder angegeben, die für die social 42 Mann gekündigt. An diesen Ofen waren erst die unruhigen demokratische Partei Propaganda machen sollen, ohne die Köpfe" heranbugfiert worden, damit sie hübsch unter sich bleiben tendenziösen Lieder erschöpfend aufzuzählen. Der Verein habe fich follten." Alle dieje Vorkommnisse werden als Schläge gegen die Or ferner durch Gefang an der Maifeier 1899 beteiligen wollen, was ganisation betrachtet und sind die Glasarbeiter genötigt, diese Schläge nur durch die Polizei verhindert worden sei. Die Behauptung, daß nach Kräften abzuwehren. Es wurde beschloffen, den Beitrag zum bie Maifeier von den Gewerkschaften ausgegangen wäre, fei bin Unterstügungsfonds auf 3 M. für Ledige und die mit Lehrling fällig. Die Maifeier möge fie von der Parteileitung ausgehen Arbeitenden auf 4 M. festzusetzen. Ferner wurden 100 M. den oder nicht sei eine Stundgebung, die dazu diene, die Zusammen- Londoner Glasarbeitern überwiesen. gehörigkeit der Mitglieder der socialdemokratischen Partei und die Centralverein der Bureau- Angestellten Deutschlands. ( Mitglied: Gemeinsamkeit ihrer Ziele öffentlich fundzuthun, sowie für die Ver- schaft Berlin .) Donnerstag, den 21. Februar, Stralauerstr. 57, bei Wiegel. breitung socialdemokratischer Ideen und für die Kräftigung der Vortrag:" Das Recht der Frau." Referentin Frau Dr. Weyl. Stellung der Partei zu wirken. Aus dem ganzen Verhalten des Verein abstinenter Arbeiter und Arbeiterinnen. Donnerstag, Vereins gehe also hervor, daß er auf öffentliche Angelegenheiten den 21. Februar, abends 81 Uhr, im Lokal Landau , Berlin C, An der einwirten wolle. Herzig legte Berufung ein. Sein Vertreter, Stadtbahn 5: Vortrag des Borsitzenden Miethke über: Warum bin ich Rechtsanwalt Dr. Karl Liebknecht, führte vor dem Ober- Alkoholgegner." Verwaltungsgericht unter anderm aus:

Gerichts- Beitung.

·

Bolls­

=

Verband deutscher Barbier und Friseur- Gehilfen. Donnerstag, Die Personalunion zwischen dem Gesangverein und dem Wolfs ben 21. Februar, Versammlung. Tagesordnung: Lohnbewegung. verein müsse bei Beurteilung der Sache überhaupt von vornherein ausscheiden. Was die angeführten politischen Lieder angehe, so tomme es gar nicht darauf an, ob sie gesungen worden seien. Maß­gebend wäre der Totaleindrud, den der gesamte Liebert

Schatz des Vereins mache. Bei sämtlichen Arbeiter- Gesang­vereinen machten solche politischen Lieder nur 5 oder höchstens

China .

Zur Walderfee- Expedition.

Standard" und" Morning Post" melden aus Tientsin, daß die 10 Broz. aller gesungenen Lieder aus, so daß so daß man nicht Expedition am 1. März abgehen werde. fagen könne, durch ihren Vortrag folle die Socialdemokratie Einer Depesche der Morning Post" aus Beling aufolge gefördert werden. Ueberhaupt fehle jeder Anhalt dafür, daß mit dem werde Graf Waldersee selbst die Expedition führen; unter Singen dieser Lieber jener angegebene bestimmte Bwved verfolgt werde. ihm werde der französische General Voyron ein Kommando über Wenn ein Arbeiter Gesangverein Freude an der Musik habe, was nehmen.

3

"

Kitchener in Nöten.

London , 20. Februar.( W. T. B.) Die Abendblätter veröffent lichen Depeschen aus Pretoria , nach welchen der Eisenbahnzug, welcher, wie gemeldet, gestern früh zwischen Vereeniging und Johannesburg entgleist ist, das Gepäck Kitcheners enthielt und un­mittelbar vor einem andren Zuge fuhr, in welchem Kitchener von De Aar nach Pretoria zurückkehrte. Vier Güterwagen wurden zertrümmert, der Lokomotivführer wurde getötet. Die Boeren hielten Karren und Wagen bereit, um den Inhalt des entgleisten Bugs fortzuschaffen, wurden aber durch ein von gepanzerten Wagen des Zuges, in welchem Kitchener sich befand, eröffnetes Feuer ver

trieben.

Ruffisch- amerikanischer Zollfrieg.

New York , 20. Februar.( 2. T. B.) Der New York Herald meldet, daß infolge der Erhebung eines Kompenfationszolles von ruffischem Buder die Unterhandlungen bezüglich der Handels­reziprozität zwischen Rußland und den Vereinigten Staaten ge­scheitert seien.

Kiel , 20. Februar. ( W. T. B.) In der heutigen Sigung des Stadtkollegiums wurde von dem Oberbürgermeister Fuchs mit­geteilt, daß seitens des Reichs- Marine- Amts gegen die in Erwägung genommene Anlage eines Handelshafens in der Wiker- Bucht so wichtige Bedenten erhoben worden seien, daß eine Zustimmung zu solcher Anlage nicht möglich sei. Die Marineverwaltung schlage vor, den Handelshafen entweder nach Süden zu durch einen Sticlanal zu vergrößern oder am Kaiser Wilhelm- Kanal etwa zwischen Projensdorf und Holtenau .

Die Stadtvertretung beschloß heute abend die Aufnahme einer städtischen Anleihe in Höhe von 12 Millionen Mart. Budapest , 20. Februar.( B. H. ) Jm Abgeordnetenhause er flärte heute der Stultusminister den deutschen Sprachunterricht für unentbehrlich; der deutsche wissenschaftliche Geist habe in der ganzen Welt großen Einfluß erworben; unrecht würde es sein, wenn sich Ungarn ihm entziehen wollte.

Berantwortl. Redacteur: Wilhelm Schröder in Wilmersdorf . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .

Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.