im
bewahren der den Kutschern gehörenden Sachen. 2. Vergütung für die Vorstellung der Wagen bei der Polizei. Die Innung hat geantwortet, daß die erste Forderung so weit als möglich" berücksichtigt werden soll, die zweite aber nicht gewährt wird. Bewilligt ist die Forderung von zwei freien Tagen Monat, fowie der Wunsch, als solche daß die Jnnungsmitglieder sich durch Aushang von Plakaten kenntlich machen sollen, damit die Kutscher bei Streitfällen wissen, ob das Gewerbegericht oder das Innungs- Schiedsgericht zuständig ist. Die Versammlung erflärte fich mit der Antwort der Innung auf die ersten beiden Punkte nicht einverstanden und beschloß, in dieser Angelegenheit sich weitere Schritte vorzubehalten. Ferner wurde über eine von der den von Innung aufgestellte Arbeitsordnung diskutiert, die den den Kutschern fundgegebenen Wünschen in nicht allen Punkten entspricht. den Die Versammlung beauftragte Gehilfen Ausschuß und die Agitations Kommission, die Gestaltung der Arbeitsordnung gemäß den Wünschen der Arbeitnehmer einzuwirken. Eine lange und lebhafte Debatte rief der letzte Bunft der Tagesordnung hervor. Derselbe betrifft ein Danko im Agitationsfonds. Die Versammlung setzte schließlich eine Revisionskomunission ein, welche die Angelegenheit prüfen soll.
:
-
.
auf
Köpenick . In der letzten Versammlung des hiesigen socialdemokratischen Wahlvereins, in der Theodor Mezner einen Vortrag über:" Gleiches Recht für alle" hielt, ließen sich 15 neue Mitglieder aufnehmen.
Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 24. Februar, vorm 8½ Uhr, in der Aula ber 69. Gemeindeschule, Kleine Frankfurterstr. 6: Versammlung." Freireligiöse Vorlesung". Um 10 Uhr, vormittags, ebendaselbst: Vortrag des Frl. Ida Altmann: Wahrhaftigkeit". Bor: und Nachspiel auf dem Pariser Mustel Harmonium. Gäfte, Damen und Herren, sehr willkommen. Montag, den 25. d. M., abends 81%, 11hr, pünktlich, im unteren Saale des Englischen Gartens, Alexanderstraße 27 c." Beschließende Versammlung". Weiße Quittung Legitimiert.
Eingegangene Druckschriften.
Der„ Süddeutsche Postillon" hat eine Ausgabe der beiden Jahr gänge 1899 und 1900( XVIII. und XIX. Jahrgang) veranstaltet, die in geschmackvollem Einbande zum Preise von je 4 M. von der Verlagsbuchhandlung M. Ernst in München zu beziehen sind. Die politischen Ereignisse der beiden letzten Jahre ziehen in bunter Folge an uns vorüber, wenn man die zwei Bände durchblättert, Zeugnis davon ablegend, daß der Postillon" seiner Aufgabe, im Gewande der politischen Satire den Intereffen der Arbeiterklasse und dem allgemeinen Fortschritt zu dienen, in vollem Maße gerecht geworden ist.
Für den Inhalt der Inferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, 23. Februar. Opernhaus. Falstaff. Anfang 71 Uhr.
Schauspielhaus. Die römische Sonne. Anfang 72 Uhr. Neues Opern Theater( Kroll). Geschlossen.
#
Schiller Theater
( Wallner Theater). Sonnabendabend 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen. Schwant in 4 Aften
von Franz und Paul von Schönthan . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Freiwild.
Sonntagabend 8 Uhr: Der Herr Senator. Montagabend 8 Uhr: Zum erstenmal: Der Retter.
Vermischkes.
Zur Ermordung des Rittmeisters v. Krosigk wird berichtet, daß am Dienstag noch ein Unteroffizier( von der 4. Eskadron) verhaftet worden ist. Er will, wie verlautet, zur Stunde der Mordthat den verhafteten Sergeanten Hilpert im Pferdestall gesehen und sich mit ihm unterhalten haben, während einige von den Mannschaften behaupten, daß er nicht im Stall gewesen sei. Ferner teilt die Königsb. Hart. 8tg." mit, daß die Nachricht von einem dringenden den! Sergeanten Hilpert Berdacht gegen die früher Verhafteten und den Unteroffizier Martin( nicht, wie fälschlich berichtet, Bahnke) und einer unmittelbar bevorstehenden Gerichtsverhandlung gegen diese nicht zutrifft.
-
-
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt.
Oestreich 24. Antwort morgen. Das Strafporto für Ihren Brief vom 22. Februar betrug 7 Pfennige. K. 57. Abgabe an Taubenverein ratsam, und zwar unter dem Vorbehalt, daß Rückgabe erfolgt, wenn der rechtmäßige Eigentümer er E. G. 26. Es wird amtlich nochmals gefragt.
mittelt wird.
arbeitet haben.
-
L., Reichenbergerstraße. Wir wissen nur von einem solchen am 9. August 1896. 2. G. 100. Nicht Sie haben Ihrem Wirt zu zahlen, sondern der Wirt um zur Lagerfelleret zum Grünkramhandel vermietet hat und sich heraus: ist Ihnen in vollem Umfang schadensersaßpflichtig, wenn er Ihnen einen ftellt, daß diefer Raum den polizeilichen Anforderungen nicht entspricht. Ferdinand M. Die Klage wäre ohne Aussicht auf Erfolg, weil sie ohne Ansprüche zu erheben Jahre lang eine andre Arbeitszeit hindurch ge Zwei Wettende. 1. Nein. 2. Die Frau haftet nicht für die Schulden ihres Mannes, umgekehrt haftet der Ehemann, falls er die Schlüsselgewalt seiner Frau oder wenigstens ihr Borgerecht nicht aufhebt, für Schulden, die von der Frau für den gemeinschaftlichen Haushalt gemacht sind. Durch Eintragung in das Güterrechtsregister fann dieses Borgerecht aufgehoben oder beschränkt werden. Beispiele für solche Beschränkungen finden Sie S. 225 Nr. 20, 21 des dem Arbeiterrecht angehängten Führers durch das Bürgerliche Geiezbuch. Dasselbe liegt in der Bibliothek Aleran drinenftr. 26 aus. A. B., Große Frankfurterstraße. 1. Nein. 2. Ja. Tschirner, Görlitzerstraße. Wiederholen Sie Ihre Anfrage unter Ergänzung des Sachverhalts nach folgenden Richtungen: wann ist der Bater verstorben? wo? wo war sein Wohnsiz nach Eingehung der zweiten Che? Coatswirt. Oder sprechen Sie in der juristischen Sprechstunde vor. Ein Gastwirt ist nicht verpflichtet, jedem ein Glas Bier oder sonst Getränke oder Essen gegen Zahlung zu verabreichen. In der Weigerung, insbesondere in der Art der Weigerung kann aber eine Beleidigung erblickt werden.
-
RANIA**
Taubenstr. 48/49.
Im Theater
Sonnabendabend 8Uhr: Aus dem Tagebuch der Erde.
Im Hörsaal:
Dr. Donath: Elektromagnetismus .
4 Uhr zu kleinen Preisen: ,, Mittelmeerfahrten". Invalidenstr. 57/62.
Central- Theater. Tägl. Sternwarte.
72 Uhr.
Anfang 7 Uhr.
Leffing. Die Zwillingsschwestern.
Dekorationen und Kostümen. Bum 581. Male:
CASTANS
Berliner. Ueber unfre Straft. II. Die Geisha. PANOPTICUM
fang 7 Uhr.
Residenz. Frauen von heute. Anfang 7 Uhr.
Neues. Gekaufte Liebe. Anfang 712 Uhr. Westen. Gastspiel Méaly. La Demoiselle de chez Maxim. Anfang 72 Uhr. Central. Die Geisha. Anfang 7 Uhr. Seceffionsbühne. Buntes Theater: Ueberbretti. Anf. 71/2 Uhr. Thalia. Amor von heute. Anfang 712 Uhr. Luifen. Martha. Anfang 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches. Der Damenschneider. 712 Uhr.
Anfang
Mimosa: Mia Werber . Morgen Sonntagnachmittag 3 Uhr zu halben Preisen: Der Vogelhändler. Briefchriftel: Tilly Milani. Abends 7/2 Uhr: Die Mimosa: Geisha. Mia Werber . Montag u. folgende Tage: Die Geisha. Sonnabend, 2. März, zum 1. Male: San Toy. Chinesische Operette in 2 Atten von Sidney Jones . Gastspiel Miß Mary Halton.
Carl Weiss- Theater
Gr. Frankfurterstr. 132. Heute nachmittag 4 Uhr: Kindervorstellung. Kleine Preise. Max und Moritz. Abends 8 Uhr:
Die
brief. Anfang 8 Uhr.
Palast. Specialitäten Vorstellung.
Bummelfrize. Anfang 71/2 Uhr.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Mittwochnachmittag 4 Uhr: Kinder
Metropol. Specialitätenvorstellung. vorstellung. Ki. Preise. Tausend und Eine tolle Nacht. Anfang 7/2 Uhr. eine Nacht. Billetvorvert. v. Montag Apollo. Specialitäten Borstellung. an der Kaffe.
Des Löwen Erwachen. Anfang
8 Uhr.
Meichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
Paffage Theater." D"-Borstellung.
Rosendienstag.
mittags 3 Uhr.
Anfang nach
Paffage Panoptikum.
Specialis
täten Vorstellung. Die zwölf unverbrennbaren Fatire.
Metropol- Theater.
1 Täglich 1/29 Uhr:
Eine tolle Nacht.
Urania. Zaubenſtr. 48/49. Februar- Special.- Programm
Theatersaal) Abends 8 Uhr: ,, Aus dem Tagebuch der Erde ". Im Hörsaal: Dr. Donath: Elektro Magnetismus . Anfang 8 Uhr.
Nachm. 4 Uhr( zu ermäßigten
Breifen): Mittelmeerfahrten". Invalidenstraße 57/62.
Sternivarte.
Täglich abends von 5-10 Uhr Thalia- Theater Dresdenerstr. 72.
Seute und folgende age:
Amor von Heute. Gr. Ausstattungspoffe m. Gej. u. Tanz.
Herren: Thomas, Thielscher, Selmer
ding, Junkermann, Paulmüller. Damen: Milton, Milaut, Boje, Wannovius. Anfang 72 Uhr.
Anfang 28, der tollen Nacht 1/29 Uhr. Rauchen überall gestattet. In Vorbereitung:
Man lebt ja nur einmal.
Große Gesangspoffe in 5 Bildern.
Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns
Nordd. Sänger.
Nach jeder Soiree:
Tanzkränzchen.
Wochentags Tanz frei. Vereinsbillets gültig. Neu:
Wachsfiguren.
Einsegnungs- Anzüge
Ein Riesen
Neu! Neu! Neu!
die grösste zoologische Sehenswürdigkeit des neuen
Jahrhunderts.
Konzertkapelle la Zarina.
Der Germanensaal.
Passage- Theater
-Vorstellung**
Anfang: Sonntags 12 Uhr. Wochentags 3 Uhr. Ende 11 Uhr. Die vier Schwestern
TUA in ihrer Neuheit
Ringelreia- Uebertanz
17 erstklassige Specialitäten 17
Hanny Luxa die unvergleichliche Tyrolienne- Excentrique
Rosendienstag
Feldwebeltragödie in 1 Akt.
Palast- Theater
früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Sensations- Febritar- Programm. Präcife! 812 Uhr. 8 Uhr Koloffaler Erfolg!
Bummelfrike.
Große Bosse mit Gesang in 3 Aften. 12 Riesen- Schaunummern.
Neu für Berlin : Das Ernest- Trio, fenfationelle Sport- Hochturner, Carl Jörgensen
mit feiner
Galerie berühmter Männer.
vergleichlich!
un
Demoiselle Marchetty, einzig
dastehende Kraft- Equilibristin.
Cirkus Busch
Gonnabend, den 23. Februar cr., abends 7/2 Uhr: Gr.Prunk- u.Parade- Abend
Ferner: Auftreten des berühmten
ameritas Pferdebändigers nischen
Professor Norton B. Smith.
Besonders hervorzuheben: Die große Dampfprobe. Außerdem: Vorführung der vorzüglichsten Pregrammnummern. U. a.: Altdeutsche Quadrille, ger. auf
nach Ermittlungen des fal. Polizeipräsidiums.
Weizen, gut D.-tr.| 15,80) 15,76
mittel
Kartoffeln, neue, D: Ctr.
do. Schweinefleisch Kalbfleisch Hammelfleisch Butter Eier
+) Gerle, gut
am 21. Februar 1901
7,
5,-
15,72 15,68
"
"
gering
15,64 15,60
Rindfleisch, Kenle 1 kg Bauch
1,60
1,20
1,30
1,
"
"
* Roggen, gut
14,40 14 39
"
1,60 1,10
"
mittel
14,38 14,37
1,80 1,
"
"
"
gering
14,36 14,35
1,60 1,
"
"
15,40 14,70
2,60 2,
"
14,60 13,90 13,80 13,10 15,90 15,30
60 Sift
5,20 3,
Karpfen Aale
1 kg
2,20 1,-
2,80 1,40
"
15,20 14,70
Bander
2,50 1,20
.
14,60 14,10
Hechte
2,20 1,-
"
7,-
6,50
Barsche
1,80 0,80
8,-
5,30
Schleie
3,- 1,20
"
40,
25,-
Bleie
1,40 0,80
.
"
25.
Krebse per Schot 123,-
mittel
" gering afer, gut
"
mittel
gering
Nichtstroh Hen Erbsen Speisebohnen Linien
*) ab Bahn.
45,- 70,-30,
+) frei Wagen und ab Bahn.
Produktenmarkt vom 22. Februar. Der Getreidemarkt war heute abgeschwächt auf den gestrigen Rückgang der Weizenpreise in New York und auf vermehrte rentierende ausländische Roggenofferten. Auch mattere Liverpooler Notierungen übten einen Druck aus. Lieferungspreise für Weizen und Roggen stellten sich um 0,50 M. niedriger. Späterhin fanden einige Deckungen in Weizen statt infolge der Abnahme der dieswöchentlichen argentinischen Weizenverschiffungen nach Europa . Für Hafer zeigte sich gute 0,60 M. auf Paris . Nachfrage, namentlich für rheinisch- westfälische Rechnung. Rüböl wich um
Witterungsübersicht vom 22. Februar 1901, morgens 8 Uhr.
Stationen
winembe 766 SM
Wetter
Stationen
Wetter
773 9 769 769 NO
3 heiter 2516.bed. 2 1wolfent- 10
2
3 516.bed.- 8 Haparanda 759 NNM 2 woltent- 21 766 WSW 3 5lb.bed.- 9etersburg 769 WSW 2 wolfent- 12 Cort 767 Still-wolfent- 21 Baris 771S 1 wolfent- 14 Wetter- Prognose für Sonnabend, den 23. Februar 1901. Etwas gelinder, teils heiter, teils wolkig mit geringen Niederschlägen und mäßigen westlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
Passage- Panopticum
und Theater.
Die 12 unverbrennb. Fakire Neu! General Boum, der fleinste Mann der Welt. Eintritt einschließl. Theater 50 Pf.
Apollo- Theater.
Sensationeller Erfolg!
Ada Colley.
Canner12 Gulpferden. Valentine Petit.
Zum Schluß: Bum 88. Male:
Die eiserne Maske.
Gr. historisches Manege: Schauſtück in 4 Aften und 3 Hauptbildern. Besonders hervorzuheben: Die Jagd bis in die Cirkuskuppel hinauf.
Sonntag, 24. Februar, nachmittags 4 Uhr: Berliner Landpartien", wozu jeder Erwachsene auf allen Sit: plätzen 1 Kind frei hat; weitere Kinder die Hälfte. Abends 72 Uhr: Die eiserne Maske.
-
Pepi Glöckner . Des Löwen Erwachen.
Komische Operette in 1 Akt von J. Brandl. Ferner 8 Specialitäten. Kasseneröffnung 7, Anfang 8 Uhr. Mittwoch, Sonnabend u. Sonntag
nachmittags: Zauber- Soiree. Ben- Ali- Bey.( Halbe Preise).
W. Noacks Theater.
Brunnenstraße 16.
Allen Freunden und Bekannten empfehle mein Weiß- und Bayrisch: Bierkokal, sowie meine beiden Wegen Privatfestlichkeit Vereinszimmer mit Klavier für 20 und 50 Personen.
4962*
August Bieberstein,
Adalbertitr. 61.
feine Vorstellung.
Sonntag:
Wogen des Lebens.
Heute, Sonnabend
Vierter und letzter
Metropol- Theater- Ball.
4 Musikkapellen.
Anfang 11 Uhr.
Grosse Ueberraschungen. Alles Nähere besagen die Plakate.
abends 72 Uhr:
Herv orragend. Programm sowie hochintereffante Entscheidungskämpfe. 1. Baar : Piqueplant( Narbonne ) gegen Jenrisson( Brüffel).
2. Baar : Petersen( Dänemart) gegen Strenge( Berlin ).
3. Baar : Adali( der Löwe des Sultans, bis jetzt unbefiegt) gegen
Reichshallen Stettiner Sänger. Neues Programm!
Heute: Elite- Soiree.
Konzerthallen
An der Spandauer Brücke 3.
Täglich: Internationale Künstler- Konzerte.
4 ausländische Kapellen. Bock- Anstich. Täglich grosse SpecialitätenVorstellung.
am
Strand- Restaurant waggelſee
zwisch. Müggelschloß u. Aussichtsturm. Empfehle Fabriken, Vereinen und Korporationen für Sommervergnügen u. Ausflüge mein großartig gelegenes Lotal. Saal für ca. 3000 Personen, Hallen, genügende Nebenräume. Bes luftigungen aller Art. Coulante Preise. 7352] M. Degebrodt, " Strandschloß", Köpenick .
Masken Kostüme- Verleihbazar
größte Auswahl, billigste Preise Fr. C. Frommholz Elsasserstr. 78, Ecke Ackerstr.
Das
( 734
Riesen- Stofflager
Tonn( Berlin ). Ehren- Schiedsrichter Herr Profeffor Reinhold Begas . Krausenstr. 14 I. Etage,
Ferner Gastspiel der Steppen- Königin Mlle. Terka. Kolossaler Erfolg! Direktor Alb. Schumann mit feinen bis jetzt unerreicht dastehenden Original Drefjuren. Zum Schluß: CHINA . Größtes Manegen- u. Wasserschaustück. 600 Mitwirkende. Morgen Sonntag,
-
24. Februar: 2 große Vorstellungen, nachm. 312 Uhr. abends 71 Uhr.
Cirkus Renz- Konzert- Tunnel
Wochentags 7 Uhr.
Karlstrasse.
Nur erstklassige
Sonntags 5 Uhr. Specialitäten.
Direktion:
J. M. Hatt.
Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.
Anfang: Wochent. 1½ Sonnt. 7 uhr Möbel und Polfterwaren. Franz Tutzauer ,
71/2, Uhr.
Entree 50 Pf.
Streng feste Preise!
fertigt nach Mass unter garantiertem Sitz: Hochelegante Winterpaletots für 36 M. Hochelegante Anzüge für 30 M. Hochfeine Beinkleider für 10-12 M.
Masken- Garderobe.
Größte Auswahl. Billigste Preise.[* Vereine Preisermäßigung.
Fr. Panknin,
Oranienstraße Nr. 178 II. Adalbertstraße 91, Ede Oranienstraße.
ein- und zweireihig, tadellos sitzend, in Kammgarn, Diagonal, Satin oder Cheviot 12-36 Mk. GesellschaftsAnzüge in Smoking, Rock- oder Gehrockfaçon, elegant und modern gearbeitet 30-54 Mk. Havelocks und Pelerinen- Mäntel in wetterfestem Loden 8,50-36 Mk. Dauerhafte Beinkleider ca. 2000 Stück in allen möglichen Mustern von 3-18 Mk.
Carl
Stier, 166 Oranien- Strasse 166.
Nach ausserhalb Versand von Mustern und Massanleitung. Ausführung unter Garantie guten Sitzens.
Nur eignes Fabrikat!