V
Die Wahl des Abg. Firzlaff- Köslin ( f.) soll nach dem Kommissionsgetretene rückläufige Bewegung in den Geschäftsverhältnissen mache In Petersburg befindet sich unter den Verhafteten auch der| es von vornherein wahrscheinlich, daß auch die wirtschaftliche Lage belamute Professor Miljukoff. beschluß für gültig erklärt werden. der Arbeiterbevölkerung sich gegen das Jahresende zu teilweise Türkei . 6007 Abg. Schrader( frs. Vg.) verschlechtert hat. Die Löhne seien zwar im großen und ganzen die gleichen geblieben wie im Vorjahre, ja aus einigen BeKonstantinopel, 25. Februar. Die Meldungen aus gemen wünscht nochmalige Kommissionsberatung. Der Fall des Dünenaufsehers lauten sehr ernst. Der Aufstand nimmt große Scheidt, der im Auftrage feines Vorgesezten Wahlbeeinflussung im zirken wird sogar von einer steigenden Tendenz berichtet. Anderseits Starke Truppenverstärkungen werden abfonservativen Sinne getrieben habe, sei noch nicht genügend geprüft. aber erlitten viele Arbeiter in mit Wasserkraft arbeitenden Betrieben Dimensionen an. Die Abgg. Spahn( C.) und v. Brockhausen( f.) widersprechen infolge Regenmangels( Niederbayern ) sowie die Glas und gesandt. Der mißliebige Vali ist abberufen worden.- in diesem Antrag. Scheidt selbst habe keine Wahlzettel verteilt, sondern Borzellanarbeiter( Oberfranken ) wegen des Streiks der die konservativen Vertrauensmänner. böhmischen Kohlenarbeiter, empfindlichen Verdienstausfall". Aus Schwaben( Augsburg ) wird berichtet, daß .ganz abgesehen von der durch Arbeiterentlassungen und Arbeitszeitverkürzungen hervorgerufenen Lohneinbuße auch der Ausfall sonst üblicher Ueberstunden manche Lohnminderung bewirkte"! Dabei sind aber auch die Preise der Lebensmittel und Brennmaterialien zum Teil bedeutend gestiegen. Im großen und ganzen babe sich die Lebenshaltung der Arbeiterbevölkerung zum Teil ungünstiger gestaltet und jedenfalls nicht gehoben.
wörtlich:
Ein Umschlag des Boerenkriegs?
In der Abstimmung wird der Antrag Schrader gegen die
mittelu.
-
Der Boerenkrieg ist reich an Ueberraschungen. Gerade dann, Stimmen der Freisinnigen und Socialdemokraten abgelehnt, wenn die Engländer sich in einer besonders schlimmen Lage zu be- die Gültigkeitserklärung der Wahl angenommen. Die Wahlen der Abgg. Baron de Schmid( Els.), Henning finden scheinen, wendet sich das Kriegsglück zu ihren Gunsten. Und gerade dann, wenn die Situation der Boeren eine verzweifelte ge- werden ohne Debatte für gültig erklärt. ( f.),( Frankfurt a. D.), Schulze- Steinen,( natl.),( 7. Arnsberg ) ivorden zu sein scheint, zeigt sich ihnen die launische Fortuna un Bei der Wahl des Abg. Dr. Hähnel( freis. Vg.).( 7. Schleswigerwartet wieder hold. Daß dem europäischen Beobachter diese überraschenden Wechsel- Holstein), wird weitere Beweiserhebung beschloffen. leber den Verkehr der Aufsichtsbeamten mit der Arbeiterschaft fälle des Kriegs meist so ganz unerwartet kommen, liegt freilich zum( Hospitant des Centrums) wird für gültig erklärt und beschlossen, Die Wahl des Abg. Göz von Olenhusen( 12. Hannover ) und den Arbeiterorganisationen enthält der Auszug einige recht ver- guten Teil daran, daß wir über die beiderseitigen Operationen zu nünftige Bemerkungen, die den Beamten andrer deutscher Waterländer mangelhaft unterrichtet sind, um die Chancen der Gegner richtig be- den Kommiffionsbericht durch den Reichskanzler der preußischen Redringendst zum Studium empfohlen werden können. Es heißt da urteilen zu können. Die englischen Nachrichten fließen nur spärlich gierung zur Kenntnisnahme und weiteren Veranlassung zu überund sind zudem tendenziös gefärbt, daß sie als zuverlässige Unterlage Beweiserhebung wird auch über die Wahl des Abg. Grafmann Die Aufsichtsbeamten lernen ihrerseits einen regelmäßigen und für ein selbständiges Urteil nicht angesehen werden können. Nicht 4. Marienwerder( natl.) beschlossen. Schließlich werden für geordneten Verkehr mit den Arbeitern und deren Vertretungen( ge- minder mißtrauisch darf man andrerseits gegen die gelegentlichen meint sind damit die Organisationen) als wertvoll für die dienstlichen Mitteilungen sein, die von der Boerenseite stammen. Beide gültig erklärt die Wahlen der Abg. Dr. Zwick( Berlin )( frf. p.), Intereffen mehr und mehr schäßen und sind bemüht, denselben aus- Parteien stellen begreiflicherweise die Lage in einem für sie allzu Graf v. Dönhoff- Friedrichstein( 9. Königsberg )( f.) und Hilbek ( 6. Arnsberg )( natl.). Damit ist die Tagesordnung erschöpft. zugestalten." rofig gefärbten Licht dar. Ueber die beiden weiblichen Beamten, die im Aufsichtsdienst anNächste Sigung Dienstag 1 Uhr.( Militäretat.) Daß die beiden Hauptcorps der Boeren von den Enggestellt sind, wird gesagt, daß die Arbeiterinnen den Assistentinnen ländern scharf bedrängt wurden, war allerdings bekannt. Schluß 24 Uhr. Gegen zwar steigendes Jutereffe und wachsendes Vertrauen entgegenbringen, Louis Botha , der im östlichen Teil Transvaals steht, war daß aber ein großer Teil der Arbeiterinnen noch immer eine gewisse wieder einmal ein förmliches Kesseltreiben unternommen worden, in Burüdhaltung beobachten. Wie begreiflich diese Zurüdhaltung feitens dem General French die Hauptrolle zugewiesen war. General DeWet, der Arbeiterinnen erscheinen muß, wird in der ausführlichen Be- dem nach seinem Eindringen in das Kapgebiet der Weg nach Süden sprechung der Berichte dargelegt werden. Jedenfalls waren die von verlegt war und Oberst Plumer bei seinem nach Nordwesten gesocialdemokratischer Seite seiner Zeit erhobenen Einwendungen gegen richteten Marsche auf den Fersen folgte, sollte ebenso wie Botha die Art der Auswahl unter den Bewerberinnen durchaus angebracht. eingetreift werden. leber den Arbeiterschutz wird bemerkt, daß trotz mannigfacher Nach den heut vorliegenden Meldungen scheint es nun wirklich, Maßregeln wesentliche Verbesserungen kaum zu verzeichnen sind. als ob diesmal die englischen Operationen einen ErAls sehr wertvolle Mitarbeiter auf hygienisdem folg gehabt hätten, den man bei der so oft bewiesenen strategischen Gebiet erweisen sich Arbeiterorganisa- Geschicklichkeit und Schnelligkeit der beiden Boerenkommandanten tionen." faum erwartet hatte.
Nach der Meldung eines englischen Blatts soll das Kriegsamt bereits von Lord Kitchener die Nachricht erhalten haben, daß treffen jest fast täglich immer ungüstiger flingende Nachrichten ein, Botha Lord Kitchener die Erklärung gesandt habe, daß er infolge die, trotz aller Schönfärberei der Börsenblätter, deutlich erkennen seiner völligen Umzingelung völlig matt gefeßt und deshalb geTaffen, wie sich die Krise vertieft. In Oberschlesien wollen zwungen sei, fich zu ergeben. Zur Festsetzung der Kapitujezt die für die Roheisenerzeugung in Betracht kommenden lationsbedingungen habe er um eine Besprechung nachgesucht, Produzenten, dem Preissturz durch die Gründung eines oberschlesischen die von Kitchener auf den 27. Februar festgelegt worden sei. Roheisen- Synditats entgegen arbeiten. Doch dürfte damit für die Das Wolfffche Depeschenbureau weiß von diesem KapitulationsBefferung der Lage gar nicht erzielt sein. Die weichenden Preise angebot noch nichts. Wohl aber bringt es folgende Meldung find doch nur die Folge des mangelnden Absages und diesen fann Kitcheners: auch das Syndikat nicht schaffen. Im Balzeisengeschäft herrscht eine allgemeine Mutlosigkeit. 3war lichten sich jetzt die Lager der Händler, indessen zögern dieselben, angesichts der MarktLage, für die abgegangenen Bestände den Werken neue Aufträge zu geben. Nur noch mühselig halten die Werke die Sie haben die Großhändler nur dadurch Beschäftigung aufrecht. zur Innehaltung früher eingegangener Verpflichtungen bewegen fönnen, daß fie ihnen bedentende Zugeständnisse gemacht haben. Somit ist die Produktion, selbst bei guter Beschäftigung, für sie taum noch lohnend, und sie wird sich im Frühjahr ebenfalls nicht beffer gestalten, da alsdann der Bedarf von den Lagern der Großhändler effettuiert werden kann.
M
Truppen
-
Parlamentarisches.
Die Centrumsfraktion des Abgeordnetenhauses hat be schlossen, nachstehenden Antrag dem preußischen Abgeordnetenhauſe zu unterbreiten:
Die königliche Regierung aufzufordern, baldigst einen Gesezentwurf vorzulegen, durch welchen die besonderen Beschrän fungen und Erschwerungen, welchen die Krankenpflege und die sonstige Uebung werkthätiger Nächstenliebe seitens der Mitglieder fatholischer Orden und ordensähnlicher Congregationen unters worfen ist. behufs Gleichstellung derselben mit den Mitgliedern andrer, der Krankenpflege gewidmeten Bereinigungen aufgehoben werden.
-
Partei- Nachrichten.
Aus dem Meiningischen Landtag meldet das Berl. Egbl.", daß der focialdemokratische Abgeordnete Hofmann fein Mandai vor Eintritt in die Verhandlung über die Gültigkeit seiner Wahl niederlegte. General Fren ch meldet aus Pietretief vom 22. d. M.: Totenliste der Partei. In Naumburg starb ein alter Das Ergebnis der Bewegungen der das Land säubernden Kolonnen braver Parteigenoffe, der Kammmacher Hermann Reinhardt, ist das, daß die Boeren zersplittert wurden, in an der Proletarierkrankheit. Er stand stets mit in den vordersten ungeordneten Trupps zurüdgehen; etwa 5000 Mann Reihen. stehen noch vor der britischen Front. Amsterdam Polizeiliches, Gerichtliches usw. und Pietretief find Die besetzt. Minderjährige Arbeitslose dürfen sich in Sachsen nicht schützen die Grenze von Swasiland . French versammeln. Wenigstens in der Stadt Plauen nicht. Dort fand wird weiter vorgehen, wird aber gegenwärtig durch am 11. Februar eine Bersammlung der Arbeitslosen statt, in der die ständigen Regengüsse sehr aufgehalten. Der Gesamt über die Ursachen der Arbeitslosigkeit und ihre Beseitigung geverlust des Feinds bis zum 16. d. M. betrug, soweit bekannt ist: sprochen wurde. Der überwachende Polizeibeamte verlangte die 282 Mann im Stampfe getötet oder verwundet, 56 Mann gefangen; Entfernung der Minderjährigen, weil das Thema ein politisches ſei. 183 Mann ergaben sich. Erbeutet wurden: Ein Fünfzehnpfünder, Auf eingelegte Beschwerde billigte das Polizeiamt den Standpunkt 462 Gewehre, 160 000 Patronengürtel mit Gewehrpatronen, 3500 Pferde, 74 Maultiere, 3530 Bugochfen, 18 700 Stück Rind vieh, 155 400 Schafe, 1070 Wagen und Karren, Der Verlust der Engländer betrug 5 Offiziere, 11 Mann tot, 4 Offiziere und 108 Mann verwundet.
Nach diefer Meldung Frenchs find die Boeren also noch 5000 Mann start, also wohl noch stark genug, um sich im schlimmsten Falle den Durchbruch in das Swaziland erzwingen zu können, wo sich nach früheren Meldungen bereits Boerenkommandos in der Stärte von 2000 Mann befinden.
des Ueberwachenden; es erklärte in dem Bescheide, das Thema sei an und für sich politischer Natur. So dürfen sich also Minderjährige nicht über die Ursachen ihrer Arbeitslosigkeit in Versammlungen besprechen.
--
Der verantwortliche Redacteur der Schwäbischen Tagwacht", Genosse Hertlein, wurde wegen Beleidigung eines Vorarbeiters der tgl. Wagenwerkstätte in Cannstatt , begangen durch einen kritischen Artikel über Borgänge in dieser Werkstatt, die zum Selbstmorde eines Arbeiters führten, zu 50 Mark Geldstrafe verurteilt.
Gewerkschaftliches.
Die vereinigte Königs und Laurahütte stellt in ihrem eben erschienenen Geschäftsbericht fest, daß ihr Hüttenbetrieb unter dem verschärften Rüdgang der Geschäftslage gelitten hat. Die Erzeugung von Walzeisen fant auf 89 304 Tonnen gegen 100 200 Tonnen im Vorjahre, d. i. um 11 Proz. infolge der Zurüdhaltung der Käufer und des Ausbleibens der Specifikationen abgefchloffener Aufträge. Es mußten deshalb Feierfchichten ein gelegt werden. Neue Aufträge konnten nur in weniger reichlichen Quanten und nur zu fo herabgesezten Preisen hereingebracht werden, daß sich das noch vorliegende Arbeitspensum, seinem Werte nach, auf ca. zwei Drittel reduziert. Die Aftien eines der Ebenso ernst ist die Lage De Wets, dessen 1500 Mann starte größten rheinischen Werke, der Düsseldorfer Eisen- und Draht Kolonne vom Oberst Blumer wiederholt angegriffen und industrie Aktiengesellschaft, erlitten vor einigen Tagen völlig auseinandergesprengt worden sein soll. Die beiden Geeinen plöglichen Kurssturz um 101/2 Proz. Nun erfährt man aus schüße De Wets wurden von Plumer erbeutet. De Wet selbst geder beschwichtigenden Erklärung der Verwaltung, daß die nam lang es jedoch, über den Oranjefluß zu entkommen; die haften Abnahme verpflichtungen des Werts die Ursache Zahl der mit ihm auf diesem Wege entkommenen Boeren Tapezierer! Sämtliche Kollegen der Firma Järel, Marldazu waren. Die Abnahmeverpflichtungen beginnen jetzt, da alles foll nur 300-400 betragen. 50 Boeren wurden gefangen. grafenstraße 20, befindet sich im Ausstand wegen Kürzung der ftodt, den großen Firmen der Eiſenindustrie bedeutende Es scheint also zweifellos, daß De Wet eine empfindliche Schlappe Accordpreise. Zuzug ist streng fernzuhalten. Die Verbands. Schwierigkeiten zu bereiten, denn die Werke drängen auf Abnahme. erlitten hat. Ob sein Corps dadurch nun völlig vernichtet worden leitung. Wie der Semestralabschluß 1900/1901 der Dortmunder Union ist, steht freilich noch nicht fest, da De Wet ja oft genug seine Kolonne In der Innungsversammlung der Tapezierer, die am zeigt, wurden bereits rund 200.000 m. weniger verdient als im abfichtlich zerteilt hat, um fie an der andren Stelle wieder zu Vorjahr. An unerledigten Aufträgen lagen Ende 1900 noch tonzentrieren. Vielleicht gelingt es ihm auch diesmal wieder. Montagabend stattfand, wurde beschlossen, die Achtzehnerbor 122 445 Tonnen im Wert von 20 441 710 m. Welchen Wert Selbst aber den schlimmsten Fall angenommen, daß Botha kommission bestehen zu lassen, jedoch in diese Komdiefelben heute, infolge der Preisnachläffe, die man eintreten laffen fapitulieren und De Wet einstweilen in schleunigster Flucht seine mission vier Arbeitgeber aus dem Innungsvorstand und fünf aus muß, noch haben, steht freilich dahin. Rettung suchen müßte, so wäre dann der Krieg noch keineswegs beendet. den Reihen der Mitglieder zu delegieren. Ueberhaupt wird die Lage auf dem ganzen rheinisch- west- Befinden sich doch im Kavgebiet noch immer Herzog mit fälischen Eisenmartt immer verworrener. Allgemein wird 1500 Mann und mehrere Tausend andre Boeren in fleineren. Der Antrag der Kleberkommission, ihre Angelegenheiten in dieser Versammlung zu erledigen, wurde unter dem Einwand, jedoch zugegeben, daß sich die Geschäftslage in den meisten Fabrika- Kommandos: Ferner stehen in Transvaal außer Bothas Truppe tionszweigen im Laufe dieses Monats eher verschlechtert als unter Beyer, Erasmus Viljoen und andren Führern noch daß der Versammlung kein entsprechendes Material zur Erledigung gebeffert hat. Im Feinblechgeschäft schauen die Werke fehn- mehrere tausend Mann. Ob diese sich durch die neuen Niederlagen zugegangen sei, abgelehnt. füchtig nach Aufträgen 11m weitere Betriebseinschränkungen veranlaßt sehen würden, den ferneren Widerstand aufzugeben, kann verhindern zu können, im Grobblechgeschäft stützt zwar das Syndikat niemand wissen. Nach englischen Nachrichten soll die Desorganisation im Augenblick noch die Preise, wird jedoch das Weichen derselben und Mutlosigkeit der Boeren immer mehr um sich greifen, während nicht lange mehr hindern können. In Stab- und Bandeisen ist die andrerseits die Borenmeldungen die Kriegsaussichten als noch durch- Unterstügung im 3immerer Verband diskutierte am Nachfrage dauernd ungenügend und hat Betriebseinschränkungen aus nicht ungünstige, den Geist ihrer Leute als vorzüglich und die hervorgerufen. Auch die Drahtwalzwerte lagen über wenig loh- Lage der Engländer als leineswegs beneidenswert schildern. nende Preise, während auf den Roheisen produzierenden Werken fich Prophezeiungen wären deshalb schlecht am Blaze.- die Vorräte derart häufen, daß ein weiteres Ausblafen von Hochöfen in sicherer Aussicht steht. Angekündigt ist bereits, daß die westfälischen Stahlwerke in Bochum auf ihrer Finnentroper Hütte den Hochofen niederblasen werden. Wie die Werke im einzelnen die Beschäftigung müh felig aufrecht zu erhalten versuchen, zeigt eine Nachricht, die jetzt die Kölnische Zeitung " brachte. Während der Halbzeugverband bis Mitte Februar bereits 4950 000 M. an Rüdständen aus Abschlüssen nachgelassen hatte, und gleichzeitig nach über eine weitere Million Mart Verhandlungen im Gange find, dürften im Trägerverband die bereits bewilligten Nachlässe diese Summe noch überschreiten! Gleichzeitig fehlt nun aber auch der Industrie der sonst allzeit bereite Abflußmarkt des Auslands. Selbst zu den gewohnten Spottpreisen wird man dort die heimische Roheisen- Ueberproduktion der Behörden auf dem Schiffe oder Wrack vorhanden waren, Ein Streit wegen der katholischen Feiertage. Der Unternicht los, weil eben die Nachfrage fehlt. Belgien , sonst ein rasch mit Ausnahme der Habe der Schiffsbesagung, des Reiseguts der nehmer Willmer in Mülheim a. Ruhr verbot seinen erreichter Markt der rheinisch- westfälischen Eisenindustrie, bläst eben Reisenden und der Post. fatholischen Arbeitern, an den fatholischen Feiertagen die Arbeit falls feine Hochöfen aus. Aus Brüssel wird gemeldet. daß die Abg. Rettich( t.) ruben zu laffen. Nachdem die Arbeiter sich mit dem Vorstand der Geſellſchaft Athus einen, die Monceau ebenfalls einen, die Providence beantragt leberweisung der Vorlage an die Seemannsordnungs- chriftlichen Holzarbeiter- Organisation, deren Mitglieder, fie find, in fogar ihre beiden letzten Hochöfen ausgeblafen hat. Woher soll noch die Rettung und die beffere Konjunktur kommen, auf die man all- Kommission. Das Haften der Ladung für die Beseitigungskosten ist Verbindung gesezt hatten, reichten sie ihre Kündigung ein. allein neuer Rechtsgrundjazz, dessen Berechtigung im Intereffe der gemein sehnsüchtig wartet?- Assekuranzgesellschaften genau geprüft werden muß. Abg. Kirsch( C.)
großen
Ausland. England.
Maßnahmen zur Unterdrückung der Waziris. Die Regierung hat dem Vicekönig von Indien die nötige Vollmacht zur Bekämpfung des neuerdings gemeldeten Aufstands der Waziris an der Grenze von Afghanistan erteilt und ihn ersucht, mit der größten Energie vorzugehen, um die jetzigen Unruhen im Keime zu ersticken.
Rußland.
55. Sigung vom Montag, den 25. Februar 1901, nachmittags 1 Uhr.
Kleine Mitteilungen. 38 SAT Ueber die Einführung der ArbeitslosenSonntag recht eifrig eine Mitgliederversammlung der hiesigen Zahlstelle des Verbands. Die Diskussion, welche zu feinem Abschluß gelangte, soll demnächst fortgesetzt werden. Im Lauf der Debatte forderte der Vorfißende die Mitglieder auf, ihre arbeitslosen Wochen regelmäßig abstempeln zu lassen. Es sei das schon aus Rücksicht auf die Statistik sehr zu wünschen. Niemand fei genötigt, in den eingerichteten Abstempelungsstellen etwas zu verzehren.
Die Einfeger, welche im Deutschen Holzarbeiter- Berband or ganisiert find, wählten in ihrer letzten Versammlung als Revisoren: Stuffe, Giersberg und Srogorenz.
Am Bundesratstische: Graf v. Posadowsky . Auf der Tagesordnung steht zunächst die erste eventuell zweite Beratung der Novelle zur Strandungsordnung vom 17. Mai 1874. Abgeändert joll§ 25 werden, welcher bestimmt, daß, wenn die Schiffahrt beeinträchtigt wird durch ein Schiff oder Wrack, welches Ein Auskunftsbureau hat das Geraer Gewerkschaftshilflos treibt, gestrandet oder gesunken ist. die Behörde befugt ist. tarte II errichtet. Dasselbe wird im wesentlichen die Funktionen die Beseitigung des Hindernisses zu veranlassen. Nach der Novelle eines Arbeiterfekretariats" übernehmen; es befindet sich Hospitalsollen nun zur Deckung der daraus entstehenden Kosten auch alle ftraße 21, I. Gegenstände verwandt werden, welche zur Zeit des Einschreitens
schließt sich dem Antrag des Vorredners an.
Staatssekretär Graf Posadowsky:
Ich kann erklären, daß die verbündeten Regierungen darauf gar feinen Wert legen, ob das Gut verkauft wird selbst gegen den Wunsch der Aieturanzgesellschaft oder des Reeders, oder ob statt des Berkeufserlöses eine genügende Sicherheit geboten wird.
Abg. Semler( natl.)
hofft, daß es in der Kommission gelingen wird, einen Unterschied zwischen großen und fleinen Schiffahrtshindernissen zu konstruieren. Damit schließt die Diskussion. Die Vorlage wird an die
In Grodno ist ein neues Zotalblatt des„ Allgemeinen jüdischen Arbeiterbunds in Rußland und Polen " erschienen:„ Die Grodnoer Fabrikblätter", so daß im ganzen jezt neun Blätter vom Bunde" Seemannsordnungs- Kommission verwiesen. herausgegeben werden.-
"
Es folgen Berichte der Wahlprüfungs- Kommiffion.
Ausland. isible
Die ausständigen Schneider in Paris versichern, daß mehrere Firmen ihnen mündlich zugesagt haben, ihre Forderungen zu bewilligen. Einige Firmen hatten versucht, ihre Bestellungen in London arbeiten zu lassen, doch die Londoner Arbeiter erklärten fich mit den Parisern solidarisch und weigerten sich, die Arbeiten auszuführen.
Aus der Frauenbewegung.
"
In der Gleichheit" erläßt die Vertrauensperson, Genofsin Ottilie Baader , einen Aufruf an die Frauen, sich allenthalben zahlreich an der Protestbewegung gegen den Broiwucher zu be feiligen, indem fie darauf hinweist, daß die Proletarierfrauen die nächsten sind, die die Folgen der Brotverteuerung zu fühlen haben würden.