Einzelbild herunterladen
 

"

-

A

F: G.,

laufet fich zu entscheiden. Nach Besprechung einiger Schulangelegen Weißensee . In einer höchst interessanten Auseinandersetzung gegen den Wirt nicht vorgehen. Hektor 68. Der Einschäßer war zur Schulz. Wie in der neulich wieder heiten kam die Versammlung auf die Wohnungsfrage" zu fprechen. zwischen Hirsch- Dunderianern und freien Gewerkschaften tam es am Recherche am Sonntag berechtigt. Dieser Punkt zeitigte eine etwa 21/ aftündige hochinteressante Debatte. 10. März in einer öffentlichen Holzarbeiter- Versammlung, die im zum Abdruck gebrachten Polizeiverordnung gefagt ist, müssen aus nur zwei Stuben, Küche und Zubehör bestehende Wohnungen am ersten April Von verschiedenen bürgerlichen Vertretern wurde das Vorhandensein Brälaten" zu Weißensee tagte. Die Versammlung nahm schließlich geräumt sein, also nicht unr 12 Uhr mittags, sondern bis zum Abend. einer Wohnungsnot bestritten, während man andrerseits wieder das eine Resolution an, in der es u. a. heißt: Das bisherige Ein-. 26. Die Sachen Ihrer Schwester würden unter den von Ihnen dar Bestehen von Mißständen unbedingt zugeben mußte. Als Abhilfe- treten des Hirsch- Dunckerschen Gewerkvereins für die Interessen der gelegten Verhältnissen für die Zahlung der Miete nicht haften.- B. 2. 44. mittel empfahl man u. a. eine Erweiterung des Hochbaubezirts, Arbeiter ist ein solches, daß von einem ernsten Kampfe mit den 1. Die Bestimmung der Anstalt hängt von dem Inhalt des Statuts und Der Deutsche Holz- der Verfügung des Kassenvorstands ab. 2. In 4 Jahren. Gründung einer Baugenossenschaft, Besteuerung der Grundstücke nach Unternehmern nicht gesprochen werden kann. dem Verkaufs- anstatt Nutzungswert.- Genoffe Göhre widerlegte an arbeiter- Verband ist die geeignetste Organisation, der sich alle Holz- Schöneberg. Die mit dem alten Wirt getroffene Abrede ist auch für seinen B. 100. 1. Rein. 2. Ja. 3. Ja. 1000. Ja. der Hand einer fürzlich vom socialdemokratischen Verein aufgestellten arbeiter in ihrem eigensten Intereffe anschließen müssen." Statistit speciell das über die Arbeiterwohnungen Gefagte. Der Vor­Centralverband der Konditoren. Heute, Mittwoch, Versammlung tragende streifte alle in dem betreffenden Fragebogen festgestellten Er- bei Schiller , Rosenthalerstr. 57. Anfang 8 Uhr abends. gebnisse. Danach haben 41 Proz. der Beantworter Hofwohnungen inne, Freier Diskutierklub. Heute abend 1/29 Uhr im Bokal von Voigt, 17 Proz. wohnen im Keller, 23 Proz. im Dachgeschoß; 45 Proz. Königgrägerstr. 39, Diskussion über den Antrag Kanig. Gäste willkommen. flagen über feuchte Wohnungen. Der durchschnittliche Wohnungs- Wietspreis beträgt pro Jahr 200 M. 20 Sofaborte werden von 77 Familien, insgesamt 305 Köpfe, bemust! Auch das Schlafstellenwesen kritisierte Redner. Das Resultat dieser Ausführungen war, daß auf Antrag des Schöffen Hochbaum aus der Mitte der Versammlung heraus 6 Personen gewählt wurden, welche die Vor­arbeiten betreffend Abstellung dieser Schäden in der Wohnungsfrage Teiten follen und mit der Gemeindevertretung in Fühlung zu bleiben haben." Diesem Kreise gehören von unsrer Seite an die Genossen: Göhre, Köster, Bielte und Franz Heinrich. Nachdem der Borsigende seinen Dank für den anregenden Verlauf der Versamm Tung ausgesprochen und um ein einmittiges Arbeiten der Kom­missionsmitglieder bittet, schließt er dieselbe nach etwa 4/ eftündiger( 1)

Dauer.

Rigdorf. Im Socialdemokratischen Wahlverein für Rigdorf hielt Genosse Ewald am 13. März einen beifällig aufgenommenen Bortrag über: Das Kommunal- Wahlrecht und die Städte- Ordnung." ein In der Diskussion erklärte te te rau, eingehend auf die Angriffe des zweiten Bürgermeisters Boigt in der legten Stadtverordneten­Versammlung, daß es ihm vollständig fern liegt, irgend wie per­sönlich gegen denselben gestimmt zu sein. Bürgermeister Voigt kenne die Resolution der letzten öffentlichen Versammlung offenbar nicht, denn sonst würde er nicht zu solchen Ausführungen gekommen sein. Im übrigen wird sich ja an andrer Stelle Gelegenheit bieten, den Beweis für das Behauptete anzutreten. Aufgenommen wurden 185 Genossen; der Verein zählt jezt 579 Mitglieder.

Adlershof . Mit polizeilicher Auflösung endigte die am 18. März stattgefundene Versammlung, in welcher Reichstagsabgeordneter Zubeil über die Bedeutung des Tages referierte. Bevor der über­wachende Gendarm zur Auflösung fam, brachte der Vorsigende ein Hoch auf die internationale völkerbefreiende Socialdemokratie aus, in welches die Anwesenden begeistert einstimmten.

Unserm Freunde August Krause ein dreimal donnerndes Hoch feinem 50 jährigen Wiegenfeste!

อน

Aujust, erschrecke heute nicht, es

hou

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt. D.&. 100. Sommen Sie in den Abendstunden auf die Rebation und bringen Sie den Losungsschein mit, da sich die Erklärung der Zeichen für die Oeffentlichkeit nicht eignet. Ch. S. 26. Wenden Sie sich an den Vorstand des Lette Vereins, Königgrägerstr. 90. Ihr ungenügend frantierter Brief hat uns 7 Pf. Strafporto getostet.

=

M. 2. 100. Das ist sehr verschieben und richtet sich nach der Arbeit, die einfach oder kompliziert sein kann, auch das Material spielt eine Rolle. Unter gewöhnlichen Verhältnissen nimmt man an, daß 400 bis 500 Steine verarbeitet werden.

-

Nachfolger bindend. .. 1 u. 2. Die Beantwortung Ihrer Fragen hängt davon ab, um welchen Anspruch oder um welcherlei Antrag es sich handelt. Sprechen Sie zur Klarlegung in der juristischen Sprechstunde gelegentlich vor. C. D. 4. Beide sind zum ziehen verpflichtet. F. M., Halensee . Wenden Sie ein, daß Ihr Vertrag vom Wirt noch nicht erfüllt ist, beau­tragen Sie Abweisung der Ermissionsklage und beantragen Sie, den Wirt zur Einräumung der Ihnen vermieteten Wohnung zu verurteilen. Th. 2. Gewiß fann ein noch nicht gänzlich geheilter Unfall- Verlegter den Anordnungen der Berufsgenossenschaft über seine Behandlung dadurch entgehen, daß er auf alle Ansprüche verzichtet. Das wäre aber sicher unflug von ihm. Es steht ihm ja ein Rechtsmittel gegen die Verfügung der An Lesen Sie Seite 54, 62 und 91 des Führers durch das Unfallversicherungs- Gesez( erster Nachtrag zum Arbeiterrecht) nach. Leider ist die Ansicht der Civilkammer zutreffend C. Jurisch. und läßt sich der Frau nicht helfen. Nein. E. W., Berlin . Albert. Ihre Frau ist nicht berechtigt, Ihre Sachen zu versetzen.

-

Gegen die Schuldenmacherei Ihrer Frau auf Ihre Kosten können Sie fich dadurch schüßen, daß Sie die Schlüsselgewalt Ihrer Frau aufheben und diese Aufhebung im Güterrechts- Register eintragen lassen. Die Aufhebung der Schlüsselgewalt muß notariell oder gerichtlich beglaubigt sein. Ein Beispiel für solchen Antrag finden Sie S. 225 und 67 des dem Arbeiterrecht an­gefügten Führer durch das Bürgerliche Gesetzbuch. 2. R. 34. Der unterhaltung:" In Freien Stunden", Verlag Vorwärts, 10 Pf. S. 100. 1. Neue Zeit", Berlag Dies, Stuttgart , 25 Pf. 2. Für Bürgermeister scheint recht zu haben. Zur Erlangung der Invaliden: rente ist eine Wartezeit von 200 Beitragswochen, von denen wenigstens Dames. Wenden Sie sich an Herrn Dr. Friedeberg, Berlin O., 100 Wochen hindurch auf Grund der Klebe pflicht geklebt sein muß, und Bridenstraße 10, um Auskunft. bei Nur- Selbstversicherten eine Wartezeit von 500 Beitragswochen erforderlich. G. S., Gothenstr. 39. 1. Oestreich ist ein selbständiger Staat. Die fernere Voraussetzung für die Invalidenrente ist, daß der Betreffende 2. Nur die Reichslande Elsaß- Lothringen. dauernd erwerbsunfähig im Sinne des Invalidengefeßes( also auf der 5. M. 1866. 1. Wenn die Frau 26 Wochen ununterbrochen frant Durchschnitts Erwerbsfähigkeit beschränkt) oder während 26 Wochen un­war, ist auf Antrag die Invalidenrente zu zahlen Voraussetzung ist, daß unterbrochen erwerbsunfähig gewesen sein muß. Bei der Alters rente ist F. F. 137. Vollendung des 70. Lebensjahrs und eine Wartezeit von mindestens 1200 mindestens 200 Marten geklebt worden sind. 2. Leider nein. Nein, falls nicht aus allen Umständen angenommen werden sollte, daß das Beitragswochen erforderlich. Diese Wartezeit von 1200 Wochen verringert Geld Ihnen gestundet ist. E. Sch. 1. Prozent. 2. Nein. 3. Ja, fich für Diejenigen, welche zu der Zeit, wo die Versicherungspflicht für ſie in falls es sich nicht um eine furzer Verjährung unterworfene Forderung Kraft trat, das vierzigste Lebensjahr vollendet hatten. Bei diesen wird handelt. O. 2. 000. 1. Falls Sie nicht vorher Genehmigung nach nämlich für jedes volle Jahr, um welches Ihr Lebensalter zu diesem suchen, kann Ihnen der Aufenthalt untersagt werden. 2. Der Wirt wäre Beitpunkt das vollendete vierzigste Lebensjahr überstiegen hat, 40 Wochen ftrafbar. Es könnten nur die Witglieder selbst auf eigne Kosten sich Getränke und für den überschießenden Teil eines solchen Jahres die weiteren mitnehmen. Wettende. In beiden Fällen würde der Ge- Wochen, jedoch nicht mehr als 40, angerechnet. Ihre Mutter müßte dem hilfe strafbar sein. 8. O. 16. K. Werner. Diese Kategorie von Arbeitern nach 387 Marken geklebt haben, um Altersrente zu erhalten. ist ebenso wie andre Teider nicht trantenversicherungspflichtig. Ift für 1 m. durch unsre Buchhandlung zu beziehen. A. B. 100, C. F. in Schw. 13. Beides ist zur Zeit unmöglich. B. B. 56. Fichtestraße. 1. Nein. 2. Ja. Nein. Pankow Steru 1. Der Verein könnte mit Aussicht auf Erfolg

Gewerkschaft der Maler u. verw. Berufsg. Berlins u. d. Umgeg.

( Vertrauensmänner- Centralisation.)

wird eber bennern nog bitten, Donnerstag, 21. März, bei Cohn Beuthstr. 20:

auch geht's Pfützen.

O. G., W. S., N. S., E. P.

Socialdemokratischer

Reichstags- Wahlkreis( Ost).

Saal),

Grosse Versammlung

Wahlverein für den 4. Berl. aller zum Streifgebiet Berlin , Schöneberg , Charlottenburg , Steglitz , Rirdorf, Bankow , Weißensee und Friedrichshagen gehörenden Filialen. Tagesordnung: Das Verhalten der Berliner sowie der in den Vororten bestehenden Maler- Innungen den 155/2 Berufsgenossen gegenüber und welche Stellung gedenten die Kollegen hiergegen einzunehmen? Die Geschäftsleitung.

Todes- Anzeige.

Am Montag, den 18. März, starb nach langen, schweren Leiden an der Proletarierkraufheit unser altes Mit­glied, der Hausdiener

Eingeschriebene Hilfs­

-

Wo amüsiert man sich grossartig?

Hasenheide 21 und Jahnstr. 8 in Schnegelsbergs Festsälen, Juh.: Max Schindler.- Telephon: Amt IVa Str. 8002. Hente: Grosser Ball, als Specialität:* Cigarren- und Apfelsinen- Regen berbunden mit Schlangen- u. Bonbon- Regen u. diversen Ueberraschungen. Täglich: Specialitäten Vorstellung. Entree fret. Empreyle den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Fabriken 2c. meine Säle, 300 und 1200 Personen faffend( mit Bühne) zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art.

Achtung!

Rixdorf.

Achtung!

Hermann Schröder. acne free sile. Deutscher Holzarbeiter- Verband. Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Die Beerdigung findet am Donners­

tag, den 21. März, nachm. 31% Uhr,

vom Krankenhause Friedrichshain

dem Friedhof der

kassen von Berlin und Umgeg.

Verband Hamburg . Heute Mittwoch, abends 84 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Den Vertretern obiger Kaffen zur Kommissionsmitglied, Bimmerer

Engel- Ufer 15:

noch ben, Arlebbet for Georgen Nachricht, daß unser langjähriges Vertrauensmänner- Versammlung

Gemeinde, Landsberger Allee , statt.

Ehre seinem Andenken.

Um zahlreiche Beteiligung bittet 243/12 Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Hausdiener

Hermann Schröder

1736

am Montag früh im Alter von 43 Jahren sanft entſchlafen ist.

Die trauernde Witwe.

Die Beerdigung findet Donnerstag

nachmittag 3½½ Uhr vom Krankenhaus

Friedrichshain aus nach dem Georgen­Kirchhof vor dem Landsberger Thor ftatt.

Centralverband d. Handels-, Transport- und Verkehrs­

arbeiter Deutschlands . Verwaltungsstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der Hausdiener

Hermann Schröder

amt 18. März cr. an der Proletarier: frankheit verstorben ist.( 67/3 Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Don nerstag, den 21. März, nachmittags 32 Uhr, vom Krankenhaus Friedrichs hain nach dem Georgenkirchhof Lands: berger Allee statt.

Um eine zahlreiche Teilnahme ersucht Die Ortsverwaltung. Am Montag, den 18. d. W., starb am Kindbettfieber meine liebe Frau

August Gruse

am Sonnabend, den 16. b. Mts., plöglich verstorben ist.

sämtlicher Bezirke und Branchen.

Tages Ordnung:

1. Das Unfallversicherungs- Gesez. Referent: Genoffe E. Warnst. 286/7 2. Das Erkenntnis der Gewerbebeputation bezüglich des Kontrollbuch der Tischler- Innung. 3. Werkstattdifferenzen und Verbandsangelegenheiten. Jebe Werkstatt muk vertreten sein. Mitgliedsbuch nebst Vertrauensmännerfarte legitimiert. At Die Ortsverwaltung.

Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, nachmittags 3 Uhr, vom statt. Ghre seinem Andenken! Trauerhause, Barnimstraße 41a, aus

in vege Beteiligung erfucht

Die geschäftsführende Kommission.

Arbeiter- Bertreter- Verein

Berlin .

Sonnabend, den 16. März, abends

79/10

Turn- Verein

Mittwoch, den 20. März, abends 8 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

bei Klemke, Bergstraße 137. Tages Ordnung:

1. Vortrag. Referent: Ingenieur Grempe Berlin,

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Gäfte haben Butritt.

HD

( 79/1

Die Ortsverwaltung.

Central- Verband der Maurer Deutschlands

Bureau: Engelufer 15, III. Ferusprecher: Amt 7. 4289. 66 Geöffnet an den Wochentagen von vormitt. 8-1 und nachm. von 4-8 Uhr.

Curn- Verein Fichte" Mitglieder- Versammlungen

153. Männer- Abtellung( Mitgl. d. Arb. Turner- Bundes).

10 Uhr, starb unser Mitglied, der Sonnabend, den 23. März 1901: 7. Stiftungs- Fest in Sanssouci ,

Bimmerer

153/4

für die Zahlstelle Berlin II.

53/4 Kottbuserstr. 4a, bestehend in Concert , Turnerischen Aufführungen Bezirk Norden: Sente Mittwoch aber im Lokal

August Gruse.

Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, den 20. d. M., nachm. 3 Uhr, vom Trauerhaufe, Barnim : ftraße 41a, nach dem Friedhof der Bartholomäus- Gemeinde bei Falten­berg statt. Ehre seinem Andenken. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand. Danksagung. Für die Teilnahme bei der Be erdigung meines Manns sage ich allen Kollegen und Bekannten meinen Herz­lichen Dant. [ 136b

Wiv. Halm nebst Kindern.

Orts- Krankenkasse

der

und treue Beraterin, unire gute Drechsler und verw. Gewerbe.

Mutter

Martha Schröder geb. Nitschke. Die Beerdigung findet am Donners: tag, den 21. b. M., nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Heilig Kreuz­Seirchhofs in Mariendorf statt.

Der trauernde Gatte Max Schröder nebst vier Kindern. Am 18. März cr. verstarb im 71. Lebensjahre der vierte Vorsteher unsrer Kaffe, Herr

Wilhelm Rust, welcher dem Vorstande ca. 35 Jahre angehört und treue Dienste geleistet hat. Die Beerdigung findet am Donners: tag, den 21. März cr., nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle der Heilig Kreuz­Gemeinde, Mariendorf , Feldstraße, aus statt. Der Borstand

1886

An der Stralauer Brüde 4. Die Vertreter der Arbeitgeber resp. der Mitglieder werden hierdurch zu der ordentlichen

1816

Generalversammlung

und Gesangs- Vorträgen. Nachdem Tanz. Anfang 8 Uhr. Billets à 30 Pfg. sind vorher zu haben bei Hans Götte, Branden­burgstr. 18 und bei H. Köhler, Admiralstr. 19.

Wahlverein Charlottenburg.

162b

Die Versammlung des Wahlvereins findet morgen, Donnerstag

micht

statt, sondern erst im Laufe der nächsten Woche. Näheres wird noch bekannt gegeben.

dies

Der Vorstand.

Magnetische Vereinigung

Charlottenburg - Berlin .

( Vorsitzender: R. Ponndorf.)

Grosser Vortrag für Damen und Herren

in den Arminhallen", Berlin SW., Kommandantenstraße Nr. 20 großer Saal am Mittwoch, den 20. März cr., abends Uhr,

über:

Der Hypnotismus

am Freitag, den 29. März 1901, U. seine Anwendung bei den verschied, Nervenkrankheiten

abends 71 Uhr, im Gewerkschafts:

( Syfterie, Epilepsie, Nächtliches Bettnäffen, Düftere Hause, Engel- Ufer 13, ergebenst ein Ideen, Hypochondrie, Lancierende Schmerzen der Tabiker, Alko. geladen.

Tagesordnung: 1. Arbeitgeber: Wahl von 2 Vorstandsmitgliebern für die Herren Fönst und Silberblatt. ( Die Wahl muß nach§ 38 des Statuts getrennt geführt werden.)

Hierauf um 8 1hr: Ordentliche

holismus, Plazanght, Zwangsvorstellungen). Gäste willkommen.

Referent: R. Ponndorf, Naturheilkundiger.

+ Herren- Vortrag+

General- Versammlung teiben witch, den 20. März, abds.

der Orts Krankenkaffe der Stein: sämtlicher Vertreter. brucker u. Lithographen . Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau [ 1745

Martha Boxheimer geb. Hoffmann am Montagabend 11 Uhr nach nur 2tägiger Krankheit 26 Jahre alt an Lungenentzündung sanft vers schieben ist. Die Beerdigung findet ftatt Donnerstag 3 hr von der Leichenhalle des Jakobikirchhofs, Her mannstraße.

Tagesordnung: 1. Staffenbericht pro 1900. 2. Bericht des Rechnungs: Ausschusses für das Jahr 1900. 3. Bericht der Beschwerdefommission und Neuwahl derfelben. 4. Ver: schiedenes. Der Vorstand.

J. A.: Paul Bünte, Vorsitzender, Caprivistraße 23.

Preßkohlen

bertaufen räunungshalber billiger

Die trauernden Hinterbliebenen. Leske& Fabian, Görligerstr. 17.

Carl Bruckhoff, Friedrichstr. 16, über: Sogenannte unheilbare Männer­1/29 Uhr, im Wedding- Park, Müller straße 178. Nur Herren! Eintritt frei! Keine Tellersammlung.

[ 1706

Achtung! ,, Elysium"

Landsberger Allee Nr. 40-41. 1. Mai

ist Saal und Garten für 3000 Per sonen unter günstigen Bedingungen zu bergeben. Auch Sonnabende. 15

Carl Eisermann.

[ 1826

Mittwoch, den 20. d., abends 1/29 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderftr. 27e:

abends 8 Uhr, Schwebterstr. 24. Tages- Ordnung: Bericht aus der Vertreter- Sitzung.

Für Moabit : Donnerstag, 21. März, abends 8 Uhr, im Lokal

Waldstraße 8.

Für Westen u. Schöneberg : Freitag, 22. März, abends 8 Uhr,

in Zühltes Salon, Dennewitfte. 13. Tagesordnung in beiden Versammlungen: 1. Vortrag. 2. Bericht aus der Vertretersizung. Um rege Beteiligung ersucht 136/19

Die Verbandsleitung.

Verein socialdemokratischer

Gaft- und Schankwirte Berlins

und Umgegend.

Versammlung

am Freitag, den 22. März, nachmitt. Uhr, im Lokal des Kollegen Beyer, Charlottenburg , Wallstr. 94. Tagesordnung: 1. Unfre Stellung zur Gefäß- und Flaschenfrage. 2. Besprechung über die Haftpflicht der Gastwirte. 3. Aufnahme neuer 69/7 Mitglieder. 4. Vereinsangelegenheiten. Der Vorstand. J. A.: Ferdinand Ewald.

Gewerkschafts- Kartell für Berlin u. Umg.

Freitag, den 22. März, abends 8 Uhr:

Versammlung der Delegierten

im Lokale von Schulz, Grenadierstr. 33. Tages Ordnung:

1. Bericht des Ausschusses. 2. Kaffenbericht.

3. Bericht der Revisoren.

4. Anträge auf Aenderung der Geschäftsführung. 5. Neuwahl des Ausschusses und der Revisoren.

+ Vortrag.+ 80/ 82)

Der Naturheilkundige H. Müller spricht über: Die traurigen Folgen falscher Behandlung bei geheimen Leiden. 1856*

Nur Herren haben Zutritt. Eintritt frei. Kurbad Magazinftr. 17.

Möbel

Der Ausschuss.

Erwiderung.

In der Sonntags Nummer des Vorwärts" ist Risch und Beetz der Meinung: wenn der socialdemokratische Gastwirts Verein kein Fach­beremt ist, müßte er ein Vergnügungsverein sein. Keins von beiden trifft für mich zu. Die Tendenz des Vereins ergiebt sich aus dem Kopf und dem Statut besselben. Wenn die Herren das Statut nicht kennen, ist es ein Beweis ihrer langjährigen und großartigen Tapferkeit.

Den übrigen Teil ihrer Erwiderung hänge ich ebenso niedrig wie ihre Bürgerliche Wohnungs- Einrichtungen. Großes Lager. Billige Preise. erste Erwiderung, da sie nicht bei der Wahrheit geblieben sind. Dreijährige Garantie.( 9619* 1836] Wilh. Lock, Grüner Weg 46. Simeon

Wilh. Lambrecht, fake 19.

Verantwortlicher Redacteur : Heinrich Ströbel in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .