wh
Br. 82. 18. Jahrgang. 4. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt, Sonntag, 7. April 1901.
Vierter Kongres
lowni
der Handels-, Transport- und Verkehrsarbeiter.
9247 M.
0
berühren.
Das Publikum, das in den ersten Geschäften Berlins die höchsten Breise zahlt, tann und wird auch die Forderung ftellen, daß die von ihm entnommenen Waren nicht Anstedungsgefahren in unbekannten Wohnungen ausgefegt werden.
tennen, um eine zustimmende Antwort und die Erlaubnis, ihren Wir ersuchen die Firmen, die fich zu unsren Grundsätzen betamen in der Liste zu veröffentlichen, die wir über biejenigen Gefchäfte zu führen gedenken, welche ihren Betrieb nach unfren GefichtsMit vorzüglicher Hochachtung
Hierzu ist ein Antrag eingelaufen, der Kongreß wolle beschließen, zur Förderung der internationalen Verbindungen sich der internationalen Föderation der Handels-, Transport- und VerkehrsArbeiter anzufchließen. Ferner beschließt der Stongreß, fich an dem 1902 in Stockholm stattfindenden internationalen Kongreß zu be- punkten leiten. teiligen,
-
-
fertigen zu lassen. Als Grund dafür wird angegeben, daß man vor. Da die Kündigungen Sonntags erfolgten, sähen durch die übermäßigen Forderungen der Arbeiter zu diesem Ausweg sich die Kollegen häufig veranlaßt, Sonntags zu ziehen, fie feien aber gezwungen worden sei. dazu nicht verpflichtet, und sollten ruhig ihre Sachen bis zum andern Die Frage, ob diese Forderungen übermäßig feien, ist unfrer Tag stehen lassen. Nürnberg , 5. April 1901: Ansicht nach schon durch die im vorigen Frühjahr erfolgte Annahme An der Diskussion beteiligt sich auch der Vorsitzende des Hier trat heute vormittag der vierte Kongreß der im Handels-, bestimmter Tarife von seiten der Herren Arbeitgeber selbst verneint Centralverbands, Keslinte, und führt unter andern Transports und Verkehrsgewerbe beschäftigten Arbeiter zusammen worden. In der Umgebung aber dieser tarifmäßigen Abmachungen aus, daß die Zustände in den andren Städten im Reich ebenso Anwesend sind 53 Delegierte. Es sei notZum ersten Borfizenden wurde durch die Ausgabe von Arbeit an 8wischenmeister und Heimarbeiter schlecht, oft noch schlimmer feien als in Berlin . Bauernfeind Nürnberg, zum zweiten Borsigenden Alboldt erblicken wir jedenfalls eine nicht zu billigende Maßregel; und zwar wendig, an allen Orten für eine starte Organisation zu 1. d being ab. aus allgemein socialpolitischen Gründen; Berlin gewählt. Die Tagesordnung lautet: Dsin nestioV. forgen. Ein andrer Redner, der sich für die Harmonie 1. Bericht der Geschäftskommission. 2. aus sanitären Gründen. Es ist eine allgemein bestätigte a vischen Meister und Gesellen ausspricht, erntete nur 2. Bericht vom internationalen Kongreß in Paris und Wahl Erfahrung, daß das ungeregelte Arbeitsangebot der Heim- wenig Beifall. Ihm gegenüber wurde unter großem Beifall ausgeführt, von Delegierten für den 1902 in Stockholm stattfindenden Kongreß. arbeiter und die Unmöglichkeit, in der Hausindustrie zu tollettiven daß es feine Harmonie zwischen Kapital und Arbeit gäbe. Die 3. Die Erhebungen der Reichskommission für Arbeitsstatistit im Abmachungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu kommen, chriftlichen Herren Meister hätten ja nicht mal so viel EinTransportgewerbe. zu der Entwickelung ungesunder Lohnverhältnisse führen muß. ficht, daß sie den Stellennachweis der Jnnung auf 4. Der Neumuhr- Labenschluß in Theorie und Braris, dados ir tönnen nicht wünschen, daß die Zustände, die in der Konfettions- einen Wochentag verlegten. Schließlich wurde folgende Praxis. angenommen;„ Die Versammlung bes 5. Die Stellung der Behörden zu den Straßenbahner- Bewegungen. industrie allgemein beflagt werden, auch in der Maßbranche Blaz Resolution einstimmig bakwealD Straube Berlin erstattet Bericht über die Einigungs- oder greifen, schließt, die folgenden Anträge den Meistervereinen zu unterrichtiger bezeichnet Liquidations- Kommission". Nach diesem Bericht Die sanitären Bedenken, die der Herstellung von Waren in breiten und verpflichtet sich, mit allen gefeßlichen Mitteln zählten die Organisationen lokaler Richtung am Ende des II. Quaruntontrollierten Arbeitsstätten entgegenstehen, liegen auf der Hand. für ihre Durchführung zu arbeiten; 1. Die Einführung tals 1900 5498 Mitglieder. Nach dem Einigungsfongres traten rundstönnte man auch vielleicht für die socialpolitischen Gefichts eines paritätischen Arbeitsnachweises; 2. vollständige Durchführung itate 3000 Mitglieder zum Centralverband über, das an den Central- punkte nicht auf das Berständnis weiterer Kreise rechnen, so doch der gefeßlichen Sonntagsruhe; 3. die Einführung einer zwölfftündigen verband abgelieferte und noch abzuliefernde Vermögen betrug für diejenigen, welche die gesundheitlichen Interessen der Kundschaft täglichen Arbeitszeit, eventuell Bezahlung der Ueberstunden mit 50 Pf." Außerdem wird noch eine Resolution für die gefezliche Die Kaffenabrechnung für die Geschäftskommission gab AlboldtEinführung des Zwölfftundentags und eine weitere, die sich mit den Berlin , Die Einnahmen betrugen 8983 M., die Ausgaben 3095 m. Angaben der oben erwähnten Broschüre eerftanben erklärt, gefaßt. Kaffenbestand 887 M. Der Kommission wurde Decharge erteilt, Die Vereinigung der Maler hielt am Mittwoch im großen Das vorhandene Vermögen wird dem Centralverband überwiesen. Auf Antrag des Vorsitzenden des Centralverbandes, Schumann, Die Unterzeichneten können nur befürworten, daß die Kund- Saale des Gewerkschaftshauses eine gut besuchte Versammlung ab. wird das noch bestehende Vertrauensmänner System als haft in dieser Frage zur Selbsthilfe greift und durch Nach- Link referierte über die in lepter Beit erfolgten Arbeitsniederlegungen, überflüssig beseitigt. forschung über die Beschaffenheit der Arbeitsstätten und Bekannt. Die Ausführungen des Redners gingen dahin, daß die ArbeitsniederUeber den Internationalen Gewerkschafts- on- gebung derjenigen Geschäfte, welche in gefundheitlich einwandsfreien legung in den einzelnen Werkstellen ohne vorherige Burateziehung Werkstätten arbeiten laffen, seine Interessen sichert. der Verwaltung unter allen Umständen zu unterbleiben habe. Das greß in Paris berichtet Schumann Berlin . die Verantwortung zu tragen, infolge deffen müssen derselben auch Bursteln auf eigne Faust darf nicht plaggreifen. Die Organisation habe die vorzunehmenden Schritte unterbreitet werden. Redner tommt dann auf den Ausstand bei der Firma Hökaufen zu sprechen. Hier haben ebenfalls ca. 20 Kollegen die Arbeit niedergelegt, ohne vorher Mitteilung an die Verwaltung gelangen zu lassen. Nachdem am Sonntag darauf 3 Verwaltungsmitglieder mit den Ausständigen In der Diskussion, die sich zu einer sehr regen gestaltete, tonferiert hatten, wurde Nedner beauftragt, mit den Firmenwurde von fast allen Rednern der Zusammenschluß des Verbands inhabern zu verhandeln. Dieses sei geschehen und habe mit ben Hafenarbeiter- Verbänden, dem Eisenbahner- Werbande ufw, die Firma auf Ehrenwort erklärt, Maßregelungen finden keine befürwortet. Dieser Berlin und Lüdide Magdeburg halten Die proletarischen Frauen und die Kunst. In einer statt. Es werden alle wieder eingestellt; jedoch müffen am Dienstag, den Zusammenschluß mit dem preußischen Eisenbahner- Verband für Frauenversammlung in Hamburg sprach die Genoffin Steinbach über den 26. März, alle angefangen haben, sonst werden andre eingestellt. verfrüht. Der Verband habe zuvor andre Aufgaben zu lösen. Shu Kunstfragen. Danach wurde einstimmig folgende Resolution an- Die Lohnzulage von 5 Pf. pro Stunde bei Fassadenarbeiten wird mann warnt ebenfalls vor einem Beschluß, den Eisenbahner- Verband genommen: ebenfalls bewilligt. Danach wäre die Sache komplett gewesen und öffentlich zum Anschluß aufzufordern. Der vorstehend wiedergegebene Die am 3. April bei Tütge versammelten Frauen bekennen sich unfre Leute hätten anfangen können. Statt dessen wurden die NeuAntrag wird angenommen. Befchloffen wird, einen Delegierten zum zu der Ansicht, daß, so sehr aus unsauberen Abfichten hervor- forderungen aufrecht erhalten. Die Folge fei, daß nicht nur nichts als jein eventueller steubertreter§ i'm pe 1- Hamburg bejtimmt. fino, jebes aus rein tunſtlerischer Absicht entſprang eine Wert der erreicht, sondern auch die Werkstatt vor der Hand verloren fei, Man entsprungene unsere müsse erst wieder von neuem anfangen. So lange wie wir in Achtung und Duldung fordern darf, auch wenn es den landläufigen Unterhandlungen stehen, haben folche eigenmächtigen Handlungen der Anschauungen von Sitte und Sittlichkeit nicht entspricht. Da über Arbeitnehmer zu unterbleiben, die nur dazu dienen, unfre dies die Kunst nur in der Freiheit gedeihen kann, perlangen wir für Pofitionen zu schädigen. Umsomehr muß alles unnüße Vorden Künstler vollkommene Schaffensfreiheit. Zugleich erklären wir geben vermieden werden, als der Verband der Malerei Frauen, daß wir unseren ganzen Einfluß aufbieten werden, um einer gefchäfte Berlins folgendes beschlossen beschloffen hat. General Ver fünstlerischen Erziehung der Jugend zur Durchführung zu verhelfen." iammlung vom 26. März 1901. Wir ersuchen unfre geehrten Mitglieder, bei eventuellen plöglichen Arbeitsniederlegungen uns fofort die Namen der Streifenden mitzuteilen, damit wir die nötigen Schritte gegen diefelben unternehmen tönnen. Der Vorstand." Redner empfiehlt zum Schluß die firitte Befolgung bey am 5. März In einer Versammlung des Bereins zur Wahrung der angenommenen Refolution. In der Diskussion, die eine sehr aus Intereffen der Maurer berichtete zunächst Ernst Witte über gedebute war, waren alle Stebner mit ben Maßnahmen der Verdie konferenz der Maurer in Braunschweig . Nach waltung einverstanden, nun Ails und Meyer, namentlich ersterer, dem vorgelegten Rechenschaftsbericht machte die Gesamteinnahme des glaubten gegen das Eingreifen ber Verwaltung protestieren zu Vertrauensmanns bie Summe von 14 480,14 m. einschließlich des müssen. Auch Genz von der Gewerkschaft" protestierte, nachdem Kaffenbestands von 1899 aus, der eine Ausgabe von 13 821,46 burch die Versammlung ihm das Wort gewährt war, gegen die gegenüberstand und wurde dementsprechend der Kaffenbestand Einwirkung der Centralorganisation. Unter anderm meinte Redner, auf 658,68 M. M. angegeben. Jedoch ift bet letterem ein bas müssen die Kollegen unter sich regeln und nicht die Organisation. an die Geschäftsfommission vorgeftredtes Darlehn Im Schlußwort beleuchtete der Referent noch verschiedene Punkte von 5700 Mart nicht einbegriffen. Dieser Bunft ruft und widerlegte einige Irrtümer. Beschlossen wurde, daß bis auf eine Diskussion hervor, in der von einigen Seiten gewünscht wird. weiteres die Bestimmungen der Refolution vom 5. März für alle daß das Darlehn beim Kaffenbestand mit einberechnet worden wäre. gelten. Ohne vorherige Rücksprache mit der Verwaltung darf feine b) daß die Interessentenvereinigungen der Arbeitgeber und Arbeit Des weiteren berichtet der Delegierte über die Fortschritte der ein- Arbeitsniederlegung erfolgen. Sodann erkannte die Versammlung nehmer um Abgabe schriftlicher Gutachten ersucht worden; zelnen Organisationen, fowie über die Lohnbewegungen, die an ver- die Maßnahmen der Berwaltung bezw. des Bevollmächtigten in c) daß Auskunftspersonen von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerschiedenen Blägen stattgefunden haben; ferner über die ablehnende Bezug auf die Werkstatt Hölausen gegen 4 Stimmen als gerecht feite von der Reichskommission direkt über die Verhältnisse befragt Saltung der Konferenz gegenüber den Berliner Anträgen und über fertigte an. werden; noiser die gefaßten Beschlüsse.
"
4
Simpel- Hamburg referiert über die Erhebungen der Reichsfommission für Arbeiterstatistit im Transportgewerbe. Er kritisiert scharf den Fleiß der Kommission, die 1894 21, 1895 2, 1896 12, 1897 6 Tage thätig war. Die im Berhältnis zu den gestellten Auf gaben winzige Summe von 39 000 m. fei noch nicht einmal zu zweidritteln verbraucht. Die Arbeiterschaft müsse laut und deutlich ihre Stimme erheben und die Beseitigung der im Transport gewerbe vorhandenen Mißstände verlangen. Redner begründet folgende Resolution, die der Reichskommission für Arbeiterstatistil übersendet werden soll:
und
Der Kongreß beschließt: Die Erhebungen über die Arbeits verhältniffe im Handels, TransportVerkehrsgewerbe find auf sämtliche im Personen- und Barentransport Beschäftigten, als da find: Drofchten, Chaisen und Rollwagen futfcher, Straßenbahner, im Sanitätsbetriebe Angestellten, Fuhrleute und Geschirrführer aller Art, Speditionstutscher und Arbeiter, Bierfahrer, Geschäftstutscher jeder Branche auszudehnen. Die Erhebungen find derart zu pflegen, daß a) unter Mitwirkung von Sachverständigen aus ben Organi fationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Berufs entsprechende Fragebogen ausgearbeitet und an die Interessenten in allen Orten Deutschlands ausgegeben werden;
d) ba zu dieser Befragung Sachverständige aus den Berufsvereinigungen die Arbeitnehmer und Arbeitgeber hinzugezogen
werden.
Der Kongreß beschließt ferner, die Reichskommission für Arbeiterstatistik dringend zu ersuchen, das aus den Erhebungen gewonnene Material fchleunigst mit geeigneten Borichlägen den gefeßgebenden Faktoren zu übergeben, um baldmöglichst die unbedingt notwendige Regelung der Arbeitsverhältnisse im Transport- und Verkehrsgewerbe herbeizuführen.
Diefe Resolution wird angenommen.
Theater.
1023 im Auftrage der Kommission des Berliner Frauenbereins: Selene Lange, Gertrud Dyhrenfurth . Alice Salomon .
-
vertreter gewählt.
Versammlungen.
ben Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Generalversammlung nicht am 20., Samariter Kursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Wir bringen fondern am 15. April stattfindet, wozu noch besondere Einladungen er
gehen.
Zoichirerds
Briefkasten der Redaktion.
A. C. Bei Anfragen juristischer Art ist es praktisch, Zeit sparend und darum sehr zu empfehlen, wenn man adreffiert: Nebattion bes„ Bors wärts", Juristischer Brieftasten, Beuthstr. 2, Sof II.
2. 9. 12. Phtysis ist der ärztliche Fachausdruck für Schwindsucht. ft. 35. 1. Erfahren Sie Unter den Linden im Stangenschen Reises bureau. 2. London , 49 Tottenham Street, Tottenham Court Road, W. Kommunistischer Arbeiter- Bildungsverein. W. G. 102. Ihre Abschrift der Zeichen ist ungenau. Bitte sprechen te bei uns zwischen 5 und 10 Uhr abends vor und bringen Sie das Original mit.
1
Rach einer recht eingehenden Diskussion erklärt sich die Berfammlung mit der Haltung ihrer Delegierten einverstanden. Außerdem wird der folgende Beschluß gefaßt: Da die Resolution, die von Berlin eingebracht wurde, auf der Konferenz der Maurer in Braunfchweig nicht zur Durchführung gelangte, beschließt die Versammlung o 19 bei Streits andrer Gewerkschaften, die der Geschäftstommiffion an geschlossen sind, Gelder nur insoweit zu bewilligen, als fie prozentual auf unsre Organisation fallen. Sollte es notwendig werden, daß Die Juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag, zur Durchführung des Kampfs weitere Mittel erforderlich sind, so Donnerstag und Freitag von 7-9 1hr abends statt. hat darüber eine Mitglieder- Versammlung zu beschließen." Ferner wird noch gegen einige Stimmen ein Antrag angenommen, durch den sich die Versammlung mit den Beschlüssen der Konferenz einverstanden erklärt und sich verpflichtet, sie hochzuhalten. D Laut Beschluß der Konferenz soll statt des bisherigen einen Berliner Theater: Fragmente.( Goethe. Ieist. Bertrauensmanns ein aus fünf Bersonen bestehender Ausschuß Dem Goethe.) Das Berliner Theater" hat wieder einmal einen Sieg 3ur Leitung der Geschäfte" gewählt werden. zu verzeichnen. Die„ Fragmente", die Lindau aufführen ließ, boten entsprechend werden gewählt: als 1. Vertrauensmann Stater, als so viel Interessantes, daß ich sie in der kurzen Zeit, die mir jest Revisoren Butliz und hoch.p 2. Vertrauensmann Gebl, als Kassierer Ernst Witte, als zur Verfügung steht, nicht abthun möchte. Wir kommen also nach Unter Vereinsangelegenheiten wird auf Antrag R. Sch. 1. Nein. 2. und 3. Wenden Sie sich an irgend eins der aus den Feiertagen auf die Vorstellung zurück. Von den Schauspielern des Vorstands beschloffen, den Endtermin für die Abbem Abreßkalender ersichtlichen Geschäfte, welches mit solchen Artikeln müssen zunächst die Frauendorfer und Harry Walden stempelung der Sammelkarten auf den 20. April feft- handelt. M. B. 76. Es wäre nicht unmöglich, eventuell Borzeigung genannt werden. Die Leistung der Frauendorfer als Autiope zufegen. Ferner ist durch die Wahl des bisherigen Delegierten im bes Bertrags durch ein Erbteilungs- Berfahren zu erzwingen. Sprechen Sie bot hübsche, auch starke Momente, ohne ausgeglichen zu Gewerkschaftskartel in den Ausschuß desselben eine Neuwahl not- mit dem vielleicht vorhandenen Testament in der juristischen Sprechstunde Mak, 23. Wenn nicht durch besondere Bereinbarung eine weiters fein. In der großen Erzählung verfiel sie meines Gr- wendig geworden und wird deshalb der bisherige Stellvertreter gehende Bflicht Ihrerseits übernommen ist, so haften Sie für ben Schaden nicht. achtens in den Fehler, ชน viele Gipfel nebeneinander nöppen als Delegierter und Niner als deffen Stell- 3.2. 128. 1. Die Betreffenden haften nicht für die abhanden gekommenen Sachen 2. An der Kündigungsfrist wird durch den Umstand nichts geändert. Eine Schlächterversammlung, bom Bund der Schlächter- 6. Henzt. Der Wechselanspruch ist längst verjährt. Ob etwa noch aus gefellen" einberufen, tagte am Karfreitag bei Keller, Köpniderstraße. dem dem Wechselanspruch zu Grunde liegenden Geschäft geklagt werben Die Bersammlung beschäftigte sich zunächst mit den Angriffen der Auseinanderfegung nicht beantworten. Gleichheit und Gerechtigkeit. fann es scheint eine Bürgschaft vorzuliegen, läßt sich ohne mündliche Meister auf die vom Verband herausgegebene Broschüre über Die Forderung Ihrer Geschwister ist nicht berechtigt. Mr. S. 3. Cin Die Lage der Fleischergesellen Berlins ". Die Au Steigerungsschreiben kann der Wirt jederzeit auch uneingeschrieben schicken. gaben über die empörenden Verhältnisse im Schlächtergewerbe: die Die Steigerung hat aber nur dann eine Wirkung, wenn der Mieter sich mit Arbeitszeit, die bis über 120 Stunden, durchschnittlich 99 bis ihr einverstanden erklärt hat. Das scheint in Ihrem Fall nicht der Fall gea 103 Stunden wöchentlich beträgt, die Sonntagsarbeit, die durch- wesen zu sein. Eventuelt sprechen Sie in der juristischen Sprechstunde bor. S. 2. 19. Die Strafantragsfrist beträgt 3 Monate. 8. K. 99. An schnittlich 7-8 Stunden beträgt, die erbärmlichen Löhne und die Aus- das Justizministerium wie an das Ministerium des Innern fann ein der beutung durch die Stellenvermittler, werden als vollkommen zutreffend, artiges Gesuch gerichtet werden. Schankwirt Stettinerstr. 27. Das ja, als noch zu rosig geschildert bezeichnet. Nach den Ausführungen der Bild stellt teine Staiferin, sondern König Friedrich I. dar.- Conrad St. verschiedenen Referenten und der Diskussionsredner herrschen hier die Schriftliche Antwort zu erteilen lehnen wir ab. 1. Nein. 2. Wenn hierüber allerärgsten Mißstände. Biele Jnnungsmeister bezögen, trotzdem etwas vereinbart ist, so gilt das Vereinbarte; sonst würde 1,25 bis 1,50 m. ihnen das Jnnungsstatut das verbiete, ihre Gesellen durch private als angemessene Entschädigung erachtet. 3. Sie können bis zur Rückkehr Stellenvermittler, die dann von diesen eine Gebühr von 10-20 m. warten. 4. Zuständig ist das Amtsgericht. F. W. Sie find an den In Sachen der Heimarbeit in der Kostüm- Maßschneiderei nähmen. Dem gegenüber wird ein paritätischer Arbeitsnachweis ge- fei denn, daß Sie das 21. Lebensjahr noch nicht zurückgelegt haben. Bertrag gebunden und können von demselben nicht einseitig zurücktreten, es hat die Kommission des Berliner Frauenvereins, über deren Bildung fordert. Gegenwärtig findet die Stellenvermittlung allgemein Sonn- Köpenid 265. Einen Anspruch auf Rüderstattung haben Sie nicht. wir seiner Zeit berichteten, Mitteilungen von den Inhabern der tags statt und zwar oft während des ganzen Tags, was vielfach vom 2. M. 1. 1. Der Ehebruch ist nur dann strafbar mit einem Tag hiesigen Kostüm- Detailgeschäfte erhalten, durch die sie sich jetzt zur Vermittler so gehandhabt würde, um den Gesellen den letzten Groschen bis zu einem halben Jahr Gefängnis wenn wegen dieses Ehebruchs die Versendung folgenden Antwortschreibens veranlaßt sah: aus der Tasche zu ziehen. Die Anwesenden werden aufgefordert, solche Ghe geschieden und sodann Strafantrag gestellt ist. Ist der Strafantrag Sehr geehrter Herr! Verstöße gegen die Vorschriften über die Sonntagsruhe dem Gesellen- gestellt, so richtet sich das Verfahren gegen beide Ghebrecher; es ist unmöglich, Aus dem Antwortschreiben des Arbeitgeber Verbandes vom ausschuß anzuzeigen. Zum Beweis dafür, in wie ungeheuerlicher ble Bestrafung nur des einen Teils herbeizuführen. 2. Unter diesen Uma Frau M. 7. März fowie aus den Briefen einer Anzahl Jubaber von Kostüm- Weise die Arbeitszeit ausgedehnt wird, werden eine Anzahl Firmen fänden thun Sie wohl am besten, die Sache laufen zu lassen. Schriftliche Antwort erteilen wir nicht. Detailgeschäften hat die unterzeichnete Kommission des Berliner mit den entsprechenden Arbeitszeiten verlesen. Selbst am Karfreitag laffen Sie am besten weitere Schritte, als solche die darauf abzielen, eine In Ihrer Angelegenheit unterFrauenvereins mit Bedauern von der Thatsache Kenntnis genommen, sei schon morgens um 4 Uhr in der alle gearbeitet etwa bereits ausgesprochene Entmündigung aufzuheben. Sie thun gut, nicht daß ein Teil der Berliner Maß- Detailgeschäfte dazu übergegangen worden. Verstöße gegen die Vorschriften über die ohne Hilfe eines Anwalts, zu dem Sie Bertrauen haben, die nötigen ist, in erweitertem Umfange Waren außerhalb ihrer Werkstätten an- Sonntagsruhe tamen in den Betrieben außerordentlich häufig Schritte zu unternehmen.
zu legen; fie verschwendete ihre Straft zu oft und that so der Wirkung Abbruch. Auch in der Schwurscene hätte sie mehr geboten, wenn sie sich stellenweise mit weniger begnügt hätte. In den ruhigen Partien sich stellenweise mit weniger begnügt hätte. In den ruhigen Partien der Rolle hätte sie einfacher sein können. Kurz: Momente von großem Talent, aber fein ruhiger Totaleindruck. Harry Walden bot zwei kraftvolle Leistungen, die bei aller Kraft und Energie nie die Bescheidenheit der Natur verlegten. Wir freuen uns sehr, daß dieser ausgezeichnete Darsteller wieder mit dem„ Berliner Theater" verbündet ist. Von den übrigen Darstellern wären etwa noch Wehrlin, Siebert, Bittschau und Counard zu nennen.
E. S.
Aus der Frauenbewegung.
"
-
-