Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Berantwortung.

Theater.

onnerstag, den 25. April. Opernhaus. Samson und Dalila . Anfang 72 Uhr. Schauspielhaus. Renaissance. An­fang 72 Uhr.

Nenes Opern Theater( Kroll). Wohlthätigkeits- Vorstellung. Schiller. Der Herr Senator.

fang 8 Uhr.

Deutsches.

An­

Das Pumpengefinder

Anfang 71/2 Uhr.

Leffing. Johannisfeuer.

Uhr.

Anfang

Berliner . Ueber unfre Kraft.

( I. Teil.) Anfang 71/2 Uhr.

Residenz. Leontinens Chemänner.

Vorher: Freuden der Hochzeits­reife. Anfang 71/2 Uhr.

Neues. Gastspiel des Schlierseer Bauern Theaters.

Anfang 72 Uhr.

Jägerblut.

Westen. Fatiniga. Anfang 72 Uhr. Secessionsbühne. Buntes Theater: Ueberbrettl . Anf. Uhr. Thalia. Die schöne Helena. An­fang: 72 Uhr.

Central. Die Geisha. Anfang 72 Uhr.

Luifen. Ein verarmter Edelmann. Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Damenschneider.

712 Uhr.

Anfang

Carl Weiß. Ein weiblicher Mazeppa. Anfang 8 Uhr.

Belle Alliance. Gastspiel der Schwarzwälder. Die Spazze ver: zähle es. Anfang 8 Uhr. Metropol. Specialitätenvorstellung. Man lebt ja nur einmal. Anfang 712 Uhr.

Apollo. Specialitäten Vorstellung.

V

Frau Luna. Anfang 8 Uhr.

Palast. Specialitäten Vorstellung.

Der Walzertönig. Der Photoscop.

Anfang 71/2 Uhr.

Meichshallen.

Anfang 8 Uhr.

Stettiner Sänger

Passage Theater. Damen: Ring­

tämpfe. Rigo, der Geigerkönig.

RANIA**

Taubenstr. 48/49. Im Theater Donnerstagabd. 8 Uhr Unser Rhein von der Quelle bis zur Mündung. Invalidenstr. 57/62.

Tägl. Sternwarte.

Passage­

Theater

Anfang 3 Uhr. Ende 11 Uhr. Die Ringkämpfe finden täglich um

6 u. 10 Uhr statt.

Heute Donnerstag 10 Uhr

Ringkampf

Eugenie

Wermke

deutsche Meisterschaftsringerin,

Betty

Laars

gegen

dänische Meisterschaftsringerin. Morizet Paris gegen Görka- Berlin Garret- Baris geg. Glanlon- Berlin

Friedrich­

Strasse

165

Castans Panopticum

Entree

In der heutigen Zeit, wo fast Alle mit Recht das Ziel erstreben, sich gesund durchzuleben, kann deren Devise nur nachst. Bild sein.

Bieb

Wir trinken

In dem

Schnaps, nasskalten

KlimaDeutschland's billiger u. bekömm. licher als Bier! Von 10 Pf. pro 1/10 L.& il, sowie in m. plomb. Orig. Flaschen von

42 u. 1 Liter. Kein künstl. Gemisch, kein Malz, keine sog. schweren Weine etc., sondern( laut Fürst von Bismarok's Worten: National­getränk") angenehme, leicht trinkb. u. dabei so sehr stärkende

Oswald Nier's reine ungegypste Traubenweine

aus Weintrauben

f.Festlichkeiten, Vereine, Krankenhäus. bew.hoh.Rabatt! Seit 1876: 70 eig. Centralgeschäfte( 44 in Berlin , 26 i. d. Provinzen) nebst Weinstuben u. üb.1200Filialen in Deutschland . Ausführl.illustr. Preis courant grat.u.fro.

Noch nie dagewesen! sämmtlichen Weine in allen Kreisen

Um das gesunde Trinken meiner

des geehrten Publikums nunmehr schnell einzuführen, gebe ich Eine Reklamekiste enth. 12 Orig.- Flasch. Nectarwein gen. ,, Götterirank" sowie 30 Proben meiner 30 and. Weinsorten nebst versch. Ueber­raschung. alles inbegr. franco jeder deutsch. Bahnstat. Mark 15 für nur geg.Nachn.od. Vorhersend. d. Betrag. Jede Flasche Nectarwein kostet sonst in meinen eig. Weinstuben u. bei Wiederverkäufern Mk. 2 excl. Glas, Verpack., Fracht etc. Die Reklamekiste kann in allen meinen Geschäften bestellt werden, wird aber nur franco direct von meinem Hauptgeschäft in Berlin aus versandt. Bitte versuchen Sie, Sie werden für wenig Geld gesunde und schöne No. 43 Stunden dabei verleben u. mein Kunde bleiben. OSWALD NIER, Hauptgeschäft: Berlin N., Linienstr. 130 OSWALD

GULARI

Pof. Dr.

50 P. Albu's

Kinder die Hälfte.

Specialitäten- Borstellung. Anfang Carl Weiss- Theater

nachm. 3 Uhr.

Passage Panoptikum. Speciali

=

täten Vorstellung.

Urania. Taubenstr. 48/49.( Im Theatersaal) Abends 8 Uhr:

Unser Rhein von der Delle bis zur Mündung.

Invalidenstraße 57/62.

Gr. Frankfurterite. 132.

Letzte Woche:

Ein weiblicher Mazeppa.

Anfang 8 Uhr Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabend: Zum 1. Male: Die

Täglich abends von 5-10 Uhr. eiserne Maske.

Sternwarte.

Schauspiel in

5 Aften und 1 Vorspiel.

Edhiller Theater Palast- Theater

-W

( Wallner Theater). Donnerstagabend 8 Uhr:

Der Herr Senator. ( Letzte Wiederholung.)

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Das große April- Programm. 8 Uhr!

81% Uhr!

Riesen- Lacherfolg!! Präcise!

Luftspiel in 3 Aufzügen von Franz Der Walzerkönig.

v. Schönthan und Gustav Kadelburg .

Freitagabend 8 Uhr:

Der

Raub der Sabinerinnen. Sonnabendabend 8 Uhr: Zum 1. Male: Der Kaufmann von Venedig. Gastspiel: Ferdinand Bonn .

Central- Theater.

Heute und folgende Tage:

Die

Gr. Posse m. Gesang u. Tanz in 3 Aften von Mannstädt.

Amandus Höppner, Rentier: Direktor Richard Winkler.

ARIUM

Brillen u. Pince- zez von M. 2,50 Untersuchung der Augen durch

Augenärzte

Augen, Gläser:

ITTELMARKT 12

Filiale:

Nur noch 7 Tage!

Cirkus Busch

Donnerstag, den 25. April cr., abends 72 Uhr:

Das Photostop. Jubiläums- Abend.

Lebende Photographien in nie gesehener Pracht und Größe. Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf.

Bum 150. Male:

Avis! Schluß der diesjährigen Die eiserne Maske.

Saison am 30. April cr. An diesem Tage sind sämtliche Ehren- und Vor zugskarten zum letztenmale gültig.

Geisha. W. Noacks Theater.

Operette in 3 Atten v. Sydney Jones. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Letzte Nachmittagsvorstellung. Der Bettel:

student. Geisha.

Brunnenstraße 16.

Abends 72 Uhr: Die Jeden Sonntag, Dienstag und

Thalia- Theater

Donnerstag: Theater- Vorstellung.

Ihre Familie.

Ensemble- Gastspiel d. Central- Theater. Boltsstück mit Gesang in 4 Aften

Nur noch wenige Tage

mit vollständig neuer Ausstattung:

von Stinde und Engels. Nach der Vorstellung:

Le masque de fer. Großes historisches Manege- Schaustück in 4 Atten und 3 Hauptbildern. Unter anderm: Die Jagd bis in die Cirkuskuppel hinauf. Borher: Auftreten d. berühmten amerikanischen

Pferdebändigers

Prof. Norton B. Smith. Besonders hervorzuheben: Die gefährliche Fahrt unter der Teufelsbrücke. Avis! Sonntag, den 28. April, zwei große Gala: Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr und abends 72 Uhr. Nachmittags 4 Uhr: Auf allgemeinen jeder 1 frei

Die schöne Helena. Tanzkränzchen. Bunsch: Die eiserne Maske, wozu

Operette in 3 Aften von Offenbach . Calchas Emil Thomas a. G. Helena Riesa Stella a. G.

Herren: Ander, Schüß. Frl. Milani.

Sanssouci

Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns

-

Metropol- Theater Nordd. Sänger.

W., Behrenstraße 55/57.

Nur noch 6 Borstellungen Man lebt ja nur einmal

und das April­

Specialitäten- Programm.

Anf. 128 Uhr, der Posse 1/29 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Apollo- Theater

Friedrich- Strasse No. 218

Phänomenal ausgestattet

Täglich

FRAU

Colossal amusant

LUNA

Noch

nie dagewesener Erfolg

Das imposante Programm.

Stets

wechselndes Programm. Nach jeder Vorstellung: Tanzkränzchen

Wochentags Vereinsbillets

gültig. Tanz frei.

Für die Sommersaison, während welcher die Vorstellungen täglich im Garten stattfinden, sind noch Sonn abende für Vereine frei.

Reichshallen

Stettiner Sänger.

Zum Schluß: Pepita vor Gericht. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

mpfehle allen Freunden u. Bekannten mein Weiss-, Bayrischbier­und gr. Speisegeschäft. Reich haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 f. sowie Abendtisch à la carte von 30 Bf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H.Stramm, Rest., Ritterstr. 123.

Potsdamerstr. 141 am Potsdamer Platz .

Passage- Panopticum.

Neu!

Singhalesen- Truppe

( Die toloffale Judierin.)

Marionetten- Theater.

Entree inkl. Passage: Theater( so weit der Raum reicht)

50 Pfennige. Kinder 25 Pfennige.

Deutsche

Konzerthallen

An der Spandauer Brücke 3. In den 5 Riesenbögen:

Täglich: Internationale Künstler- Konzerte.

4 ausländische Kapellen. Im 6. und 7. Bogen: Theater­Abtellung: ,, Die Bohème"

( Künstler- Variété).

Riesen- Walfisch

21 Meter lang.

150 000 Pfd. schwer.

Vollständig gerichtos!

Zu besichtigen im großen amerikanischen Riesenzelt von morgens 10 Uhr bis abends 10 Uhr. Eintrittspreis 20 Pf.

Alexanderstraße, Ecke der Magazinstraße.

Ziehung 9. Mal der beliebten

Marienburger Centralverband d. Töpfer.

23. Pferde- Loose à 1 Mk.

Lotterie

MK.

11 Loose 10 M., Porto u. Liste 20.

M9000

Am Sonntag, den 20. April, ber­

starb unser Mitglied

Otto Schulz

im 26. Lebensjahr.

Die Beerdigung findet Donnerstag, den 25. d. M., nachm. 5 Uhr, von der Zeichenhalle des Schönhauser Fried­hofs, Buchholzerstraße, aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 195/12] Der Vorstand.

M5000 Gentralverband der Maureric.

Hauptgewinne: Eine Equipage m. Pferden i. W. Ein Wagen mit Pferden i. W. Ein Wagen mit Pferden i. W. Ein Wagen mit Pferden i. W. Ein Wagen mit Pferden i. W. Ein Wagen mit Pferd i. W.

M. 3500 * 3000 M 2300

( Zahlstelle Berlin II.) Am 22. April verstarb nach langem Krankenlager unser Mitglied, der Kollege

M 1200 Friedrich Wäsch. Pferd i. W.%. 1000

Ein Wagen mit

Ein Gewinn von Pferden i. W.

Fünf Gewinne

M. 1500

Reitpferde i. W. M 5500 64 Wagenpf. 1. W. 1636 000

Gew. Reit­

und noch 3447 werthvolle Gewinne. Loos- Versand gegen Postanweisung od. Nachnahme durch General- Debit

Lud. Müller& Co.,

Berlin , Breitestrasse 5.

Tel.- Adr.: Glücksmüller.

30 Mark

elegante

Herren- Anzüge

nach Mass,

30 Mark

hochfeine

Sommer- Paletots

nach Mass.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, den 26. April, nachmittags 5 Uhr, vom Krankenhaus am Urban aus nach dem Heilig- Kreuz- Kirchhof in Mariendorf statt.

Um rege Beteiligung ersucht 137/8 Die Verbandsleitung.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der Maurer Friedrich Wäsch, Blücher­straße 34, am 22. April, nachmittags 6 Uhr, nach langem schweren Leiden verstorben ist. 8806

Die Beerdigung findet Freitag, den 26. April, nachmittags 5 Uhr, auf dem Kirchhof zum Heiligen Kreuz in Mariendorf statt.

Frau Wäsch nebst Kindern.

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Nachruf.

Am 21. April verstarb unser Mit­glied, der Mechaniker

Für 10 Mark hochelegante Bein Julius Tannenberger.

kleider nach Mass,[ 1268L* guter Stoff, tadelloser Sitz!

14 Krausen- Strasse 14, 1 Tr. Kein Laden. 1 Tr. Achtung: Nen eröffnet. Achtung!

Allen Freunden und Bekannten, sowie meiner geehrten Nachbarschaft die ergebene Mitteilung, daß ich in dem Hause Frankfurter Allee 70 eine

Ehre seinem Andenken!! Die Ortsverwaltung.

Orts- Krankenkasse

=

der

Töpfer zu Berlin .

Unfre Mitglieder werden zu der am Montag, den 29. April, im Lokal Busste, Grenadierstr. 33, stattfindenden Ordentlichen

Schant- und Speisewirtschaft General- Versammlung

eröffnet habe. Es wird mein Be streben sein, für gute Getränke und preiswerte Speisen bestens Sorge zu tragen und lade zu regem Besuch freundlichst ein. 12358* Adolf Hartel, Frankfurter Allee 70.

VIII.

hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: Abnahme der Rechnung pro 1900. Statutenänderung. Verschiedenes. 272/5

Als Legitimation gilt die Ein­ladungskarte. Der Vorstand.

VIII.

Berliner Pferde- Lotterie. Ziehung in Berlin im Kaiserhof am 10. Mai 1901. 3333 Gewinne Wert Mark

100000

Hauptgewinn: M. 10 000, 8000 etc.

=

Lose a 1 Mark, 11 Lose 10 Mark, Porto u. Liste 20 Pf., versendet gegen Briefmarken oder Nachnahme

Carl Heintze, Berlin W.

Unter den Linden 3.

Berufs- Bekleidung und Wäsche- Fabrik

11619]

D. Wurzel& Co. jetzt: Köpnickerstrasse 160, Manteuffelstrasse.

92 Leipziger Straße 92.

Ausstellung moderner Kunstfickereien

angefertigt mit der

Original Singer Nähmaschine

vom 23. April bis 3. Mai.

-

Geöffnet von 10 bis 8 Uhr.

Eintritt unentgeltlich.

Wir erlauben uns zum Besuche dieser interessanten Ausstellung ergebenst einzuladen.

1373L*

Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.

Frühere Firma: G. Neidlinger.

Ecke

Alle Wanzen

sterben sofort nebst Brut durch meinen Wanzentod. Fl. 0,50 u. 1 M. Schwaben , Ruffen, Flöhe 2c. werden durch mein Pulver vollständig vernichtet. Schtl. 30 Bf.. 60 Bf., 1 M.

1000 Mark Belohnung

zahle demjenigen, der mir einen Nicht: erfolg nachweist. Zahlreiche An erfennungen. Nur allein echt bei

Hugo Barth, Droguerie, Brunnenste. 18, Ecke Veteranenftr.

Rünliche Bähne

ohne Wurzel Entfernung! Garantiert schmerzlos! Zahn- u. Wurzel­operat., Plomben etc. Langjährige Garantie. Tesoglung Woche 1 Mark.

Bruno Steffens, Neanderst. 21 Herren- Anzüge

*

u. Paletots, eleg. Ausführung, auch nach Maß, geg. Kasse u. Teilzahlung. Landsbergerstr.13,

J. Kurzberg, part, fein Laben. Gardinen! spottbillig

Fenster 1,25-30 M. Reste 30-50 f. F. Stoehr, Münz- Straße 17, am Königsgraben. 9252*