Nr. 98. 18. Jabrgang. 1. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonnabend, 27. April 1901.
1 02
End
Expedition durchaus freundschaftlich, was diese nicht abhielt, jedem hat Major Förster, ein äußerst schneidiger, temperamentvoller der passierten Orte hohe Kriegssteuern aufzuerlegen. Offizier", bei einem ausgedehnten Refognoscierungsritt die freudige Auffallend war, daß man nirgends einen Boger gewahrte, Entdeckung gemacht, daß ein Gebirgspaß verbarrikadiert und besezt In der Berliner Urania" sprach am Mittwochabend der Welt- wie denn der Redner überhaupt nie bewußtermaßen einen sei. Das tonnte natürlich nicht geduldet werden." reisende und Kriegsberichterstatter des„ Lokal- Anzeiger" über seine Boger zu Gesicht bekommen hat. Er löse sich das Rätsel Um den Uebermut der frechen Gesellen zu brechen, ging sofort eine Chinaerlebnisse. so, daß die so friedlich erscheinenden Landleute, denen er Kolonne von 100 Mann ab, der weitere Truppen folgten. Aber Wir hörten den Vortrag nicht in der Erwartung, Neues, Bissens- begegnete, mit den Borern identisch seien. Ebenso glaube er, noch ein andrer triftiger Grund veranlaßte die Deutschen , die wertes über China zu hören; wie sollte auch ein gewöhnlicher Kriegs- daß die gegenwärtigen Gerüchte von dem Auftauchen Chinesen von dem Bergpaß zu vertreiben. Die Franzosen , die, was berichterstatter während des Aufenthalts von ein paar Monaten bei- neuer Borerbanden darauf zurückzuführen seien, daß nicht allgemein bekannt geworden sei, Waldersees Oberbefehl spielsweise tiefe sociale Studien zu machen in der Lage sein, sondern die aus dem östlichen Betſchili, ants den verwüsteten niemals anerkannt hätten, hätten sich überall umher in der leisen Vermutung, daß der Erzähler und Plauderer sich Kriegsdistrikten nach dem Gebirge geflüchteten Bewohner, von getrieben, um möglichst überall die Ersten zu sein, wahrscheinlich, um vielleicht weniger Reserve auferlegen würde, als der Korrespondent Hunger getrieben, nunmehr nach ihren Wohnorten zurückzukehren damit etwa zu erhebende Gebietsansprüche zu begründen. Auch jetzt eines Shakiblatts. Unfre Vermutung erfüllte sich nicht ganz. Der begönnen. Die Soldaten sähen natürlich in jedem sei ihr Nahen gemeldet worden und da habe man Bortragende hatte jedes Wort vorsichtig abgewogen und überging Chinesen einen Boger, wie sie denn des Nachts bei jedem Sen lieben Verbündeten lieben Verbündeten natürlich schleunigst zuvorkommen mit schonender Rücksicht auf die Nerven der Hörer sehr elegant alle verdächtigen Geräusch in die Rot hinausgeschossen hätten.( Man müssen! So Iteferte man dann den Chinesen ein Greuelscenen des Kriegs. Immerhin verführte ihn seine Naivetät beachte: Herr v. Wegener vermag ebenso wenig wie die Soldaten frisch- fröhliches Gefecht, bei dem bier deutsche Soldaten zu einigen kleinen Indiskretionen. einen„ Borer" von einem andren Chinesen zu unterscheiden! Troy- fielen. Die Besetzung des Baffes hatte ja weiter feinen Zwed, In der Einleitung dieses Vortrags tröstete Dr. Wegener etwaige dem erklärte der Kriegsminister im Reichstag, daß Boyern gegenüber man provozierte aber das Gefecht des militärischen Prestiges wegen. Unbefriedigte über das Ausbleiben erwarteter friegerischer Bravoure allerdings Bardon nicht gegeben worden sei!) Die Hinterbliebenen der vier Gefallenen tönnen sich mit dem Be thaten. Lorberen hätten sich die deutschen Truppen ja nicht viel Wie man feine Boyer zu sehen bekommen habe, so habe man wußtsein trösten, daß ihre Angehörigen im heiligen" Kampfe gegeholt, dafür aber hatten sie das erhebende Gefühl, den Beginn auch nach den Frauen suchen müssen Nur zufällig, wenn man fallen sind. einer neuen Aera in der Weltgeschichte mit herbeigeführt zu haben. durch ein Maisfeld geritten sei, habe man die Frauen scheu wie Der letzte Teil des Vortrages war der Schilderung einer Fahrt Das in seiner Art hochkultivierte Riesenreich China sollte endlich der te b hühner zwischen die Halme gebudt wahr auf dem mächtigen Vangtse- Kiang gewidmet, des städtereichen, Kultur Europas erschloffen werden. Welches die Folgen davon sein nehmen können.( Heiterkeitsausbruch im Auditorium!) Als Dschunken- belebten Hauptstroms des Riesenreichs. Die Engländer würden, wisse man nicht. Die chinesische Stultur sei den Europäern wenn man im Hofe einen Getreidediemen auseinander gerissen habe, hätten sich gewöhnt, den Yangtse als ihre Interessensphäre zu be etwas verblüffend Neues, die Psyche des Hundertmillionen- Bolts sei feien auf einmal ein Dugend junger Weiber herausgesprungen. Diese trachten. Aber erfreulicherweise hätten auch bereits zwei deutsche ihnen ein Rätsel. Was sich aus der Berührung der Mächte mit Furcht sei natürlich nicht burch die Kriegsführung der Wächte hervor Firmen durch Einrichtung von Dampferlinien ins Innere des China ergeben werde, wisse man nicht; vielleicht triegerische gerufen worden, sondern nur aus der Art der chinesischen Lands das Vorhandensein deutscher Interessen beBerwickelungen. Aber gleichviel, jedenfalls sei Deutsch - Kriegsführung erklärlich, bei der dem Sieger die Weiber als Beute wiesen.... Iand dabei, da es ja mit stolzer Energie sogar die zufielen. Man habe die chinesische Kultur als erstarrte, versteinerte Kultur Führung übernommen habe. Wir erwähnten schon, daß der Redner jede Erwähnung der bezeichnet. Das treffe nur zum Teil zu. Das chinesische Volt sei Nachdem der Redner einige Mitteilungen über die Rüften- Greuelscenen des Kriegs gefliffentlich vermied. Von den deutschen jedenfalls keine absterbende Nation. Von physischer Degeneration gestaltung und das Klima gemacht und sein Zusammentreffen mit Truppen wußte es nur die Manneszucht zu rühmen. Einzig fönne gar keine Rede sein. Troß seiner vielfach unhygienischen dem Kreuzheere des Grafen Waldersee erwähnt, mil dem er gemein- den Stussen gestattete er sich nachzusagen, daß sie weder Weib Lebensbedingungen befigt der Chinese eine zähe, kräftige Stonstitution, fam die Reise von Shanghai nach Tafu antrat, schilderte er seine noch kind geschont und den Bogern ihre Grausamkeit eine außerordentliche Geschicklichkeit und Anpassungsfähigkeit. China Reise- Eindrücke in Betfchili. Die ersten Eindrücke waren troftlos. mit 8 infen heimgezahlt" hätten. Gleichwohl( oder viel- fei, nicht minder auch wegen seiner ungemein reichen mineralischen Von Taku bis Tientsin , von Tientsin bis Peling bot das Land das leicht gerade deshalb?) seien die Ruffen zur asiatischen Seriegs- Bodenschäße, prädestiniert für eine Industrienation ohne gleichen. Bild einer fünstlich geschaffenen Einöde. Alle Dörfer waren in führung besonders qualifiziert. Sie feien gerade China babe wohl lange in einer gewiffen Erstarrung gelegen, jest Schutthaufen verwandelt, kein Mensch war zu er intelligent genug, um die Befehle ihrer Vorgesezten zu verstehen, jedoch scheine es aufzuwachen. Die Sorge Deutschlands sei es, btiden, das Getreide bertam auf den almen, und doch wieder nicht so intelligent, um eine besondere bann ebenfalls wach zu sein. nur herrenlose Hunde irrten heulend umher. Tientsin war ebenfalls Schonung zu beanspruchen. Das flang fast, als neide der Der Vortrag war nichts als eine unterhaltende Plauderei, die entschlich verwüstet. Stadtteile, in denen Hundert- Herr Kriegskorrespondent den Nussen ihre bestechenden Eigenschaften. die der Chinafrage zu Grunde liegenden politischen, ökonomischen tausende gehaust, waren in einen wüsten Trümmer Daß übrigens auch noch andre Nationen die asiatische Kriegsführung und Rasse- Probleme nicht einmal aufzurollen versuchte. Aber geht haufen verwandelt. Der im Beiho schwimmenden zahllosen aus dem ff gelernt hatten, beweist doch wohl von dem besonderen denn unire dilettantische Weltpolitit von gründlicheren Untersuchungen Menschenkadaver und der Haufenweise bleichenden Menschenknochen Hunnentum des speciell den Ruffen und Japanern nachgerühmten aus? Man darf deshalb auch dem Auditorium keinen Vorwurf that der Redner wohl aus ästhetischen Gründen keine Erwähnung. Abschlachten von Weibern und Kindern abgesehen der von daraus machen, daß es höchlichst befriedigt schien. Der Reiz des
"
-
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Montag,
Donnerstag und freiing you 7-9 the abends fufer
Dienstag,
Ein ganz andres Bild gewährten dagegen die Distrikte, die Dr. Wagner so scharf hervorgehobene Kontrast zwischen der grauen- Erotischen und ein wohliger Weltmachtstigel lassen bei einent der Vortragende durchritt, als er sich der Expedition des Generals haften Verwüstung der von den Kreuztruppen durchzogenen Land- bourgeoisen Publikum ethische Bedenken ebenso wenig aufkommen, b. Ketteler nach Paotingfu anschloß. Die ganze Landschaft schaft zwischen Lakn und Beking und dem blühenden Zustand wie ernstere geschichtliche Erwägungen. war ein blühender Garten, ein üppiges Getreide- der bisher nur von Bogern durchstreiften Distrikte nach Baotingfu hin. fet into ficans andre. Balloſe Dörfer und Flecken Einen Akt beispiellosen Vandalentums und rohester Grabesverrieten die Dichtigkeit der Bevölkerung. Von einem höher ge- schändung erwähnte der Redner bei der durch hochinteressante Tegenen Buntte aus fonnte man 15-20 Dörfer liegen sehen, Projektionsbilder illustrierten Schilderung der Kaisergräber der malerisch in Baumgruppen eingebettet. Und wie ſtrafte der Zustand herrschenden Dynastie( nicht die Mintgräber) bei Boatinafu. Das dieser Dörfer das Gerede von dem chinesischen Schmutz und Glend Innerste dieser wunderbaren Grabstätten, an Schönheit Er- N. N. 15. Zur Ergänzung des Programms taufen Sie sich für Lügen. Ein mäßiger Wohlstand herrschte überall. Die Häuschen habenheit ihres gleichen suchen, ist von der wüsten Soldateska 10 Pf. Grundsäße und Forderungen der Socialdemokratie" in der Buch schmuck und von fünstlerischem Geschmack zeugend. Der unsre und zwar handle es sich um russische und englische Truppen handlung Vorwärts. Die übrige Antwort per Post. Bauernhöfe zierende Misthaufen war auf eine abseits liegende, um- geradezu unbeschreiblich verwüstetund ausgeplündert Betracht fommenden Heilanstalten oder stellen Sie sich persönlich dort vor. N. H. Richten Sie schriftlich ein Gesuch an die Direktionen der in mauerte Stätte verbannt, der Hof selbst bildete eine sauber worden. Welche Kulturbringer! R. 96. Strafanzeigen wegen Meineids find an die Staatsanwalts gefegte, festgeftampfte Tenne, auf der goldner Erntesegen lagerte. Mit besondrer Erinnerungsfreudigkeit verweilte der Redner bei fchaft zu richten. M. H. 3. Eine Entziehung des Fahrscheins findet Die Gehöfte der Reicheren wiesen vollends Geschmack, Sauberkeit einem Scharmützel, dem„ frisch- fröhlichsten Gefecht des Kriegs", an unter den von Ihnen dargelegten Umständen nur statt, wenn aus der und Komfort auf. Die Bevölkerung war friedlich und begegnete der dem er teilgenommen hatte. Nach der friedlichen Besetzung Boatingfus Strafthat auf Unzuverlässigkeit des Betreffenden geschloffen werden kann.
-
Peek& Cloppenburg.
Gertraudtenstrasse 26 u. 27, Ecke der Rossstrasse. edzied
Neues Special- Haus für Herren- und Knabenbekleidung.
Moderne fertige Anzüge in solider Ausführung aus nur
guten Stoffen gearbeitet.
Sacco- Anzüge 18-21-24-27-30-34-38-43-48-52 MK.
RockGehrock
27-30-33-37-42-46-52-56-60 " 30-33-37-41-46-50-56-61-64-69
"
"
"
von tadellosem Sitz in vornehmer
Fertige Sommerpaletots Ausfahrung gefertigt in:
Schwarzen und Marengo- Cheviots, farbigen Kammgarnen und Covert Coats.
Preise: Mk. 16-20-23-27-30-34-38-42-48. Verkauf nur gegen Baar zu festen Serien- Preisen. .90019b1BU
191191
enoxia esb site Zweig- Geschäfte in:/
Utrechtov gapni Haarlem
Amsterdam Rotterdam Haag
Düsseldorf
sabo soldado
Leuwarden
1918 Arnheim Nymwegen
119H
Leiden