Einzelbild herunterladen
 

Achtung! MAURER. Adhtung! Am Sonntag, den 28. April, vormittags 10 Uhr, in Kellers Festsälen, Koppenstraße 29: Außerordentliche Mitglieder- Versammlung

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung:

1. Beschlussfassung über den Schiedsspruch des Einigungsamts des Ge­werbegerichts. 2. Vereinsangelegenheiten. NB.: Die Abstimmung ist geheim und erfolgt per Stimmzettel und hat sich jeder Kollege beim Eingang in das Lokal in den Besitz eines Stimmzettels zu fezent. Alle Zahlstellen und Vereine innerhalb des Streitgebiets haben zu dieser Versammlung Zutritt.

129/10

Ohne Mitgliedsbuch kein Einlaß!

Der Vorstand.

Achtung!

Achtung!

Bauarbeiter. Vertrauensmänner- Centralisation.

Sonntag, den 28. April, vormittags 10 Uhr, in Dräsels Festsälen, Neue Friedrichstr. 35:

Grosse ausserordentl. Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

Unfre Verhandlungen mit dem Bund der Baugeschäfte und wie stellen wir uns dazu?"

Der Wichtigkeit der Tages- Ordnung wegen sind sämtliche Kollegen, speciell der Vororte, eingeladen. Die Lohnkommission...: 0. Böttcher, Vertrauensmann.

Central- Verband der Maurer

( Bahlstellen Berlin und Umgegend).

Am Sonntag, den 28. April ds. 3s., vormittags 10 Uhr, im Feenpalast", Burg- und Wolfgangstraßen- Ede :

General- Versammlung

Tages Ordnung:

aller zum Streifkgebiet Berlins und Umgegend gehörigen Verbandsmitglieder. Beschlußfassung über das Resultat der Einigungs- Verhandlungen in der Achtzehner Kommission und den Schiedsspruch des Gewerbegerichts. Ohne Mitgliedsbuch kein Eintritt! Am Eingang des Saales erhält jeder Kollege einen Stimmzettel, welcher nach Schluß der Versammlung am Ausgang abzugeben ist. [ 137/ 9*] Die Verbandsleitung.

=

Verband der Möbelpolierer. Cementierer u. verw. Berufsgenossen.

Heute abend in allen Zahlstellen Ausgabe von Flugblättern und um Sonntag, den 28. April 1901, mitags 12 Uhr, bei Nümann, 82 Uhr, in Weißensee, Röltestr. 20,

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Jos. Rein. 2. Diskussion. 3. Wahl eines

Delegierten. 4. Verschiedenes.

Mittwoch, den 1. Mai, vormittags 10 Uhr, findet Roppenstr. 29 eine

Brunnenstraße 188.

Gr. öffentl. Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Kollegen H. Eccarins über den Verbandstag in Mainz . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer.

9226

Oeffentliche Versammlung Verband der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter

statt, wozu die Mitglieder nebst Frauen eingeladen find.

Tages Ordnung:

Vortrag von Frl. Jda Altmann über Die Bedeutung des 1. Mai", unter Mitwirkung des Gesangvereins der Möbelpolierer. Die Mitglieder

und Arbeiterinnen Deutschlands .

( Zahlstelle Rixdorf.)

werden ersucht, ihr Buch mitzubringen. Die in den Vororten wohnenden Sonntag, den 28. April, nachmittags 4 Uhr, in den Apollo­Mitglieder können dort an den Gewerkschaftsversammlungen teilnehmen. Nachmittag Ausflug nach Johannisthal zu Witwe Rau, Parkstraße.

Donnerstag, den 2. Mai, haben sich alle Stoflegen, welche ausgefperrt

find, von 8-12 Uhr Blumenstr. 38 zu melden. Am Abend 8 Uhr Koppen­Straße 29,

Versammlung.

Tages Ordnung:

Sälen, Rigdorf, Hermannstr. 48-50,

Oeffentl. Dersammlung

der Fabrikarbeiter und Arbeiterinnen.

Tages Ordnung:

1. Die Arbeiterschaft und der 1. Mai. Referent Kollege Ebert Potsdam. 2. Diskussion. Nach der Versammlung gemütliches Beisammen 64/10 Die Ortsverwaltung. J. A.: E. Bennewitz.

1. Bericht über die Aussperrung. 2. Welche Maßregeln gedenken die fein mit Tanz. Zahlreiches Erscheinen erwartet Stollegen zu ergreifen.

In der Generalversammlung am 22. April hat ein Kollege sein Porte­

monnaie nebt Inhalt verloren, ber Finder wird gebeten, diefes an 8. Schulz, Bauhandwerker- Krankenkasse

Memelerstr. 60a,

140/5

Vorstand.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin ).

Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Sonntag, den 28. April 1901, vormittags 10 Uhr,

Versammlung

für Berlin und Umgegend.( E. H. No. 118.) Die Mitgliederversammlung findet nicht am Sonntag,

sondern

Montag, den 29. april, abends 8 Uhr, im

Saale des Herrn Hoffmann, Alexanderstr. 27c, statt.

d. Metallschleifer, Galvaniseure VIII.

und Berufsgenossen

im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15.

Tages Ordnung: 1. Die Bedeutung der Konsumgenossenschaften. Referentin: Fräulein Fanny Jmle. 2. Diskussion. 3. Berichterstattung über das Ergebnis der statistischen Erhebungen. 4. Verbandsangelegenheiten.

Der Vorstand.

VIII.

Zu dieser Bersammlung sind ganz besonders eingeladen ble stoflegen Berliner Pferde- Lotterie.

folgender Firmen: Bär u. Stein, Luckhard, Jürst u. Cie. und Mehlich.

Sonntag, den 28. April, vormittags 10 Uhr, bei Wetzel, Wrangelstraße 136:

Morgensprache d. Schraubendreher.

Sonntag, den 28. April, vormittags 10 Uhr, bei Diete, Ackerstraße 123:

Morgensprache d. Maschinenarbeiter als: Hobler, Fräser, Bohrer, Stoßer zc.

Montag, den 29. April, abends 8½½ Uhr,

Gr. Versammlung d. Schlosser

Fim Grand Hotel Alexanderplatz, Ging. Neue Königstr., Portal I.

Tages- Ordnung:

1. Streiflichter aus der Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung. Referent C. Wiesenthal. 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

114/10

Die Ortsverwaltung.

Allgem. Kranken- und Sterbekaffe der deutschen Drechsler

und deren Berufsgenossen( E. S. 86 Hamburg ).

Mitglieder= Versammlungen

finden statt:

Bezirk A: am Sonntag, den 28. April, vormittags 10% Uhr, bei Nowak, Manteuffelstr. 9.

99

99

99

B: am Sonntag, den 28. April, vormittags 10% Uhr, im Restaurant 8ur Hütte", Stalizerstr. 30-31.

C: am Sonntag, den 28. April, vormittags 10 Uhr, bei Gerth, Blücherstr. 66.

D: am Montag, den 29. April, abends 812 Uhr, bei Schiller , Rosenthalerstr. 57.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Kassenbericht pro I. Quartal 1901. 3. Besprechung über die bevorstehende Generalversammlung. 4. Verschiedenes.

" P

"

"

"

Für Bezirt B findet als 3. Punkt Wahl eines ersten Stassierers statt. C Schriftführers statt. Die Zahlstellen, in denen an jedem Sonnabendabend von 8-10 Uhr neue Mitglieder( bis 45 Jahre) aufgenommen werden, befinden sich Naunyn­straße 78 bei Grundmann; Kl. Andreasstr. 14 bei Schmidt; Reichen: bergerstr. 27 bei Schmidt; Stalizerstr. 69 bei Sinte; Zoffenerstr. 46 bei Ment; Alte Jakobstr. 69 bei Lenz; Georgenkirchstr. 25 bei Radtke; Elsasserstr. 11 bei Rad day; Thurmstr. 69 Zum Burghof". 272/9

Ziehung in Berlin im Kaiserhof am 10. Mai 1901. 3333 Gewinne Wert Mark

100000

Hauptgewinn: M. 10 000, 8000 etc.

Lose a 1 Mark, 11 Lose

=

10 Mark, Porto u. Liste 20 Pf., versendet gegen Briefmarken oder Nachnahme

Carl Heintze, Berlin W.

M

Unter den Linden 3.

SULIMA

CIGARETTEN

Feinste Marken!

Jährliche Production: 159 Millionen.

Sabit. Jascha Chasse Café

6 Pfg. Mousseux

4 Pfg.

5

"

4

Ideal des Kenners 3 Fimi

"

3

"

Kufeke's

BESTE NAHRUNG FÜR gesunde& darmkranke Kinder

Kindermehl.

Mitgliedsbuch legitimiert.

31/3

Socialdemokratiſcher Verein für Stralau­

Rummelsburg und Umgegend.

Sonntag, den 28. April, mittags 1 Uhr, im Lokal des

Serrn Ziebarth( früher Piatkowsky), Sauptftr. 83: General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Kassenbericht. 2. Bericht des Bibliothekars. 3. Neue Statuten: beratung. 4. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Neue Mitglieder werden in

der Versammlung aufgenommen. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder erwartet Der Vorstand.

Zur Maifeier

:

Laffalle Nadeln per 100 mt. 4,50. Rothe S.- Nadeln mit Maiglöckchen per 100 Mt. 3,50. 13902*] H. Guttmann, Brunnenstr. 9.

Familien- Restaurant

Naunynstrasse 86.

Jeden Sonnabend frische Wurst. Auch ist mein Vereinszimmer noch auf einige Tage zu vergeben. 9216

Rudolf Jurran.

Schloßpart Wilhelminenhof.

Jeden Sonntag Gr. Konzert und Ball.

und Mittwoch:

Ein Saal auch Sonntags für Vereine zu vergeben.

Möbel

Grosse Fänge, Preise billig!

auf Teilzahlung

in der Fabrik

[ 13560*

Allen Freunden und Bekannten empfehle mein Weiß- und Bayrisch­Bierkokal, sowie meine beiden

H. Roggensack, Bereinszimmer mit Klavier für 20

Inh. P. Kraatz, BERLIN N. 7, Ruppiner- Strasse 5.

und 50 Personen.

12520*

August Bieberstein,

Adalbertstr. 61.

Die besten Speisen

sind die nahrhaften Nordseefische, welche, frei von kleinen Gräten, daher auch für Kinder gefahrlos beim Essen, sich auf verschiedene Arten zubereiten lassen und schmackhafte Gerichte geben.

Praktische, Seefisch- Kochbücher

umfangreiche

neue verbesserte Auflage.( Im Selbstverlag erschienen.) Ausgabe 1901 erhalten die Käufer gratis. Von täglich frischer Zufuhr empfehlen diese Woche lieferbar:

Schellfische in allen Grössen pro Pfund 25-30 Pf. Cabliau 20 Pf., im Ausschnitt pro Pfund 22 Pf. Seelachs 25 Pf., im Ausschnitt Schollen, grosse

.

..

30-33 P

35 Pf.

Bratschollen Pfd. 25 Pf., 3 Pfd.= 70 Pf.

Austernfisch 25 Pf., im Ausschnitt..

35-40 Pf.

Heilbutt, Tarbutt, Steinbutten, Seezungen etc. ebenfalls billig. Ferner

täglich frisch geräucherte Seefische.

Deutsche

Dampffischerei- Gesellschaft 99

Nordsee"

Grösste Hochsee- Fischerei Deutschlands mit 31 eignen Fischdampfern In Berlin 5 Verkaufsfilialen:

Haupt- Filiale: Berlin C. 22

Bahnhof Börse, Bogen 9-10.

No. II. Berlin NW. , Lüneburgerstr., Ecke Paulstrasse, Stadtb.- Bogen 388/89, Central- Lager. No. III. Berlin S. , Prinzenstr. 30, zwischen Moritzplatz und Ritterstr.

No. IV. Berlin O., im Schlesischen Bahn­ hof , Madaistr. 22. No. V. Berlin N., ( Wedding ) geschlossen, wird demnächst anderweitig

eröffnet.

Herren- Filzhüte

Grosse Fänge, Preise billig!

1,50, 2,-, 2,50 M., f. 3.-, 4.50 m, Seidenhüte bon 4 M. an.

Chapeaux claques 8 Knabenhüte

"

"

1

"

Grosses Strohhut- Lager. Alfred Krug, Sutfabrik,

54 Brunnen- Straße 54.

Löwenkopf- Seifenpulver- Fabrikat

Otto Merker , Heilbronn ,

13952*

ist ein ebenso vorzügliches wie bequemes Waschmittel, käuflich überall. Vertreter für Berlin Eduard Neumann, Danzigerstr. 68.

J. Brünn

( Bahnhof Börse) Hackescher Markt Nr. 4.

11902*

Wegen Umbau und Erweiterung

der Geschäftsräume gelangen große Lagerbestände meiner

Teppiche! Gardinen! Steppdecken! Portieren] an außergewöhnlich billigen Preisen aum

J. Wandts Kleiderhandlung für Alt und Neu! Ausverkauf!

Einzelne fehlerhafte Exemplare

für die Hälfte des Wertes.

Prinzenstrasse 17, an der Wasserthorstraße. Täglicher Eingang von Monatsanzügen, Monaispaletots, Monatshofen, in den feinsten Werkstätten gearbeitet, auch für forpulente Figuren passend, Die Ortsverwaltungen. zu staunend billigen Preisen. [ 1392L* Verantwortlicher Redacteur: Heinrich Wetter in Gr.- Lichterfelde . Für den Inferatenteil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .