-
ganzen deutschen Heimat zugehört. Ob Wilhelm Raabe den Wald, Jeine Auflage verkauft worden. Wilhelm Raabe gebührt einer der ob er die Berge oder die Großstadt schildert: aus allen seinen ersten Plätze unter den deutschen Dichtern der Gegenwart; diese verDichtungen spricht das, was nur der deutschen Kunst eigentümlich fäumte Würdigung nachzuholen, ist Pflicht und Aufgabe aller Litteraturift, sie sind mit dem Herzen geschrieben. Deshalb werden sich freunde, und diese Aufgabe ist nicht klein, denn wir haben viel an Wilhelm Raabes Schriften auch wohl schwerlich in eine andre Sprache Wilhelm Raabe gut zu machen. Zur Charakterisierung des Dichters überseßen lassen, weil jeder nicht- deutschen Nation es au Ver- wurden dann noch Stellen aus seinen Prosadichtungen und Gedichte ständnis für den Dichter mangeln wird. Trotz seiner hohen vorgetragen.- fünstlerischen Leistungen ist Wilhelm Raabe der heutigen Generation so gut wie gänzlich unbekannt. Während die Modelitteraten von heute mit ihren Büchern in einem Jahre dreißig Auf- fach Regen. lagen erleben, ist von Raabes Schöpfungen in dreißig Jahren kaum
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 28. April. Freie Volksbühne. Earl Weiß: Theater. 6. Abteilung( grüne Karten): Der Biberpelz. Anfang 23 Uhr.
1. Ab:
Lessing Theater. い teilung( rote Karten): Figaros Hochzeit . Anfang 2% Uhr. Opern Vorstellung( gelbe Marken) im Theater des Westens . Der Barbier von Sevilla.
Opernhaus. Samson und Dalila . Anfang 72 Uhr. Montag: Wilhelm Tell . Schauspielhaus. Renaissance. An fang 71/2 Uhr. Montag: Macbeth .
Neues Opern Theater( Kroll). Nathan der Weise . Anf. 71/2 Uhr. Schiller. Der Sterngucker. Hierauf:
Schiller Theater
( Wallner Theater). Sonntagnachmittag 3 Uhr: Maria Stuart . Trauerspiel
in 5 Aften von Friedrich Schiller . Sonntagabend 8 Uhr:
Drama in 1 Aft von Georg Reidke. Der Sterngucker. Hierauf: Ein Rabenvater. Schwank in 3 Atten von Hanns Fischer und Joseph Jarno. Montagabend 8 Uhr: Gastspiel: Ferdinand Bonn . Der
Kaufmann von Venedig. Dienstagabend 8 Uhr: Gastspiel: Ferdinand Bonn . Kaufmann von Venedig.
Wetter: Prognose für Sonntag, den 28. April 1901. Ziemlich warm, zeitweise heiter bei mäßigen südöstlichen Winden; viel Berliner Wetterbureau.
RANIA**
Taubenstr. 48/49. Im Theater Sonntagabend 8 Uhr: Dr. Georg Wegener: " Zur Kriegszeit durch China ."
Montagabend 8 Uhr:
DEUTSCHES
KOLONIAL- MUSEUM
Am Lehrter Bahnh. Tägl. geöffnet v. 9-7 Uhr. Eintritt 50 Pf., Kinder die Hälfte.
Berliner Aquarium
Unter den Linden 68 a.
Tägl. Sternwarte. Eingang Schadowstr. 14.
Passage- Panopticum.
Neu!
Thalia Theater Singhalesen- Truppe
Ensemble- Gastspiel d. Central- Theater. Nur noch wenige Tage mit vollständig neuer Ausstattung:
( Die koloffale Judierin.)
Marionetten- Theater.
Gin Rabenvater. Anfang 8 Uhr Die schöne Helena. Entree inkl. Bassage Theater( fo
Nachm. 3 Uhr: Maria Stuart . Montag: Der Kaufmann von Venedig.
Deutsches. Das Lumpengefinder. Anfang 72 Uhr.
Nachin. 22 Uhr: Die versunkene Glocke.
Montag: Rosenmontag. Leffing. Die Zwillingsschwester. Anfang 72 Uhr. Montag: Flachsmann als Er: zieher.
fang 712 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz. Leontinens Ehemänner. Vorher: Freuden der Hochzeitsreise. Anfang 72 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Ter SchlafwagenControleur.
Montag: Leontinens Ehemänner. Freuden der Hochzeitsreise. Nenes. Gastspiel des Schlierseer
...
Operette in 8 Aften von Offenbach . Calchas Emil Thomas a. G. Helena Riesa Stella a. G. Herren: Ander, Schüß. Frl. Milani.
weit der Raum reicht) 50 Pfennige.
Kinder 25 Pfennige.
Central Theater. Friedrich-
Heute, nachmittags 3 Uhr: Lette Nachmittags- Vorstellung zu halben Preisen: Der Bettelstudent.
Abends 71/2 Uhr:
Die Die Geisha.
Morgen und folgende Tage: Die Geisha. Anfang 8 1hr.
Passage- Theater.
Fortsetzung der Anfang 12 Uhr.
Damen- Enbe 11 Uhr.
Bauern Theaters. Jägerblut. Ringkämpfe
Anfang 71/2 Uhr.
Montag: Der Gemeindekaspar. Westen. Fidelio. Anfang 7/2 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Der Barbier von Sevilla .
Montag: Martha.
Seceffionsbühne. Buntes Theater:
Ueberbrettl . Auf. 8 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Thalia. Die schöne Helena. An
fang 72 Uhr.
Montag: Die Fledermaus..
Central.
712 Uhr.
Die Geisha. Anfang
Nachm. 3 Uhr: Der Bettelstudent.
Montag: Die Geisha.
Lnisen. Ein verarmter Edelmann.
Anfang 8 Uhr.
Nachun. 3 Uhr: Die Karlsschüler. Montag: Der Verschwender. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Der Damenschneider. 712 Uhr.
Anfang
fang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Belle Alliance. Gastspiel der
=
Schwarzwälder. Dorf und Stadt.
Anfang 8 Uhr.
Ringkämpfe 6 u. 10 Uhr.
Ringerinnen: Morzet, Garret, Lorina, Duval- Paris , Wermte, Hanlon, Görke- Berlin , Lothal Wien, Laars- Kopenhagen .
=
Ferner:
19 erstklassige Nummern. Montag: Zweiter Preis- RingKampf zwischen
Henriette Garret- Paris und
Palast- Theater
früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Heute Schluss
der Saison 1900 01. Riesenerfolg!
Der Walzerkönig.
Gr. Posse m. Gesang u. Tanz in 3 Atten bon Mannstädt.
Amandus Höppner, Rentier: Direttor Richard Winkler.
Nachm. 3 Uhr: Die Elſe vom Das Photoscop.
Erlenhof. Metropol. Specialitätenvorstellung. Man lebt ja nur einmal. Anfang 72 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Apollo. Specialitäten Borstellung. Frau Luna. Anfang 72 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung.
23
Lebende Photographien in nie gesehener Bracht u. Größe. Neue Soiree!! Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf. Avis! Sämtliche Ehren- und Vorzugskarten sind heute zum letzten: male gültig.
Specialitäten Borſtellung. Sanssouci
Der Walzerkönig. Der Photoscop. Anfang 7 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger Anfang 7 1hr.
=
Passage Theater. Damen= Ring fämpfe. Rigo, der Geigerfönig. Specialitäten Borstellung. Anfang nachm. 3 Uhr. Passage Panoptikum. Speciali: täten Borstellung. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im Theatersaal) Abends 8 Uhr: Dr. Georg Wegener:" 3ur Striegszeit durch China ". Alle übrigen Tage: Unser Rhein ". Juvalidenstraße 57/62.
Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns
Nordd. Sänger.
Stets
wechselndes Programm. Nach jeder Vorstellung: Tanzkränzchen Wochentags Vereinsbillets
gültig. Tanz frei.
Für die Sommersaison, während welcher die Vorstellungen täglich im Garten stattfinden, sind noch Soun abende für Vereine frei.
Täglich abends von 5-10 ur. Nur noch 4 Vorstellungen!
Sternwarte.
Carl Weiss- Theater
Gr. Frankfurterstr. 132.
Die Bluthochzeit.
Schauspiel in 5 Aften v. Fr. Adami.
Anfang 8 Uhre
Montag und Dienstag: Dieselbe
Vorstellung.
Letter Sonntag!
Cirkus Busch
Sonntag, den 28. April cr.:
Sonnabend: Zum erstenmal: Der 2 gr. Gala- Vorstellungen 2 Lientenant vom Himmel. Große Nachun. 4 Uhr und abends 7% Uhr. Gesangspoffe in 5 Bildern.
Nachm: 4 Uhr: Auf vielseitiges Verlangen:
W. Noacks Theater. Die eiserne Maske.
Brunnenstraße 16.
Jeben Sonntag, Dienstag und
Donnerstag: Theater- Vorstellung.
Ihre Familie.
Bollsstüd mit Gefang in 4 Aften von
In beiden Vorstellungen:
Vorzügl. Programm- Nummern
Abends 72 Uhr:
Strasse
165
*
Castans Panopticum
Entree
50 Pf.
Kinder die Hälfte.
Reichshallen Stettiner Sänger.
Wechselndes urkom. Programm. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Metropol- Theater
W., Behrenstraße 55/57. Letzte Sonntags- Aufführung.
Zum 50. Male:
Man lebt ja nur einmal!
und das AprilSpecialitäten- Programm. Anf. 128 Uhr, der Poffe 1/29 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Morgen, Montag: Jubiläums- Benefiz für
Robert Guthery Man lebtja nur einmal!
Apollo- Theater
Friedrich- Strasse No. 218
Phänomenal ausgestattet
Täglich
FRAU
Colossal amüsant
LUNA
Noch
nie dagewesener
Erfolg
Die eiserne Maske. Am Königsthor, am Friedrichshain Auftreten b. berühmten ameritanischen Gartenkonzert, Theater, Pferdebändigers Prof. Norton B. Smith. Besonders Specialitäten und Ball.
Stinde u. Engels. Musik v. Michaelis. hervorzuheben: Die gefährliche Boltsbelustigungen aller Art. Fahrt unter der Teufelsbrücke. Anfang 42 Uhr. Unter anderm: Die Jagd bis Jeden Sonntag:
Nach der Vorstellung:
Tanzkränzchen. in die Cirtustuppel hinauf. Vorstellung und Ball.
Entree 30 Bf. Gartenkonzert,
13109
Heute Sonntag Eintrittspreis: 25 Pf.
Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren, Reptilien etc. 50/18
Konzerthallen
An der Spandauer Brücke 3. In den 5 Riesenbögen:
Täglich: Internationale Künstler- Konzerte.
4 ausländische Kapellen. Im 6. und 7. Bogen: TheaterAbteilung: ,, Die Bohème"
( Künstler- Variété).
Gesellschaftshaus
Swinemünderstr. 42. Tägl. Theater u. Specialitäten: Vorstellung. Jeden Sonntag: Ball. Säle für Gesellschaften, Vereine, foulant zu vergeben. ( 11448*
Urania
Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest: lichkeiten und Versammlungen. 5279*
C. F. Walter.
Alhambra
Wallnertheater- Strasse 15
Jeden Sonntag und Dienstag:
Gr. Extra- Ball bei doppelt besetztem großen Orchester. Anfang 5 Uhr. 136* A. Zameitat.
Admiral- Hallen
Admiralstr. 38. 13120 Jeden Sonntag:
Konzert- Vorträge.
Nachdem Ball bei freiem Entree Anfang 6 Uhr. Die Direktion.
Wedding- Kasino
Schulstr. 29.
Für die Sommermonate
ist mein Saal verschiedene Sonnabende zu vergeben.
Möbel
[ 13852* Franz Gleinert.
auf Tellzahlung in der Fabrik
H. Roggensack,
Inh. P. Kraatz, BERLIN N. 7, Ruppiner- Strasse 5.
W Massage- Institut
bon H. und Fr. Mania befindet sich nach wie vor Brunnenstr. 16, Portal 2, 1 Treppe.
Für sämtliche Orts- und Hilfs Krankenkassen.
[ 13602*
Mechanische Apparate.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
richtung
Windstärke
7610
Wetter
Temp.
n. 6.
5°.= 4° R.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
GTIG 15° 6.= 4°.
3 heiter 4 heiter 2hlb.bed. 2 wollig
8 Cort
7 Petersburg 8 Aberdeen 8 Paris
11
7
4woltent 6
2 heiter
10
Alt- Moabit 80-81.
Heute: Eröffnung der Sommer- Saison mit Konzert, Specialitäten- Vorstellung und Ball.
Entree 20 Pf., Ref. 30 Pf.zum Saal frei. Avis! Am Sonntag, den 12. April: Aufsteigen des großen Luftballons„ Columbia" unter Führung des Herrn Th. Thomid. 965b Peters.
Sonntag, den 28. April cr.:
Große Gala- Vorstellung.
4. Auftreten des weltberühmten Turmseilfünstlers
Mr. Cronje- Boston
auf dem 250 Fuß langen und 70 Fuß hohen Turmfeil über den See. Mr. Cronje Boston in triegsfeldmarschmäßiger Ausrüstung als preußischer Landwehrmann mit Exercitien auf dem Turmfeil.
Auftreten der Prima Ballerina Miss Pomponia.
Neu! Mr. Cronje- Boston an Füßen und Händen mit schweren Retten gefesselt auf dem Turmseil. Ueberraschende Ent feffelung.
Nen! Gine Stuhl- Pyramide auf dem hohen Turmseil 2c. 2c. 2c. Grosses Konzert.
Gr. Ball in beiden Riesen- Ballsälen. Gondel- Korso auf dem See. Im Vergnügungs- Park: Hippodrom, Karussells, Volksbelustigungen etc. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet. Entree 10 Pfennig. Kinder frei. Moritz Cohn.
Grosse Ausstellung
bon Patent- und industriellen Neuheiten
im Etablissement Belvedere an der Jannowitbrücke. Stadt: und Straßenbahn- Verbindung nach allen Richtungen. Täglich von 10-10 geöffnet.
Eintritt 30 Bf. Jnteresant und lehrreich für Jedermann.
Täglich Konzert.
Riesen- Walfisch
21 Meter lang.
[ 1367L*
150 000 Pfd. schwer. Vollständig geruchlos!
Zu besichtigen im großen amerikanischen Riesenzelt von morgens 10 Uhr bis abends 10 Uhr. Eintrittspreis 20 Pf.
Alexanderstraße, Ecke der Magazinstraße. Achtung! Charlottenburger! Achtung!
Hoffmanns Volksgarten Westend .
I. Gr. Monstre- Frei- Konzert. Kaffeeküche. Volksbeluftigungen. Urania
beste, feinste Marke. Billige Preise.
Im Saale : Gr. Ball. Carl Hoffmann .
Sangeslustige Herren,
die gewillt sind, einem alten, befferen Gesangverein beizutreten, fönnen sich melden Donnerstagabend 9-11 Uhr, 9936 Admiralstr. 18c.
Allen Freunden und Bekannten empfiehlt sein Weiß- und Bayrisch
Max Brinner, Bier Lokal mit Bereinszimmer Paul Menzel,
Jerufalemerft. 42 Brunnenstr. 6, Großartige Auswahl von Kinder: Sport und Puppenvagen, stinderbettstellen, best.
Warschauerstrasse 12. Bitte Hausnummer beachten.
9116*
Damen- Konfektion.
Fabrikat, billigst. Einzel- Verkauf nad beendeter
Teilzahlung gestattet.
Teilzahlung
monatlich
10 92. liefert
elegante
Herren- Garderobe
nach Maß, auch bar Kaffe allerbilligste Breise. Fert. Garderobe stets vorrätig. Schneidermeister, Tomporowski, Neamten
Möbel und Volfterwaren. Franz Tutzauer,
Engros- Saison.
Jacketts Seide 5-8,10-18 22.
do. ohne Futter 3-5, bis 12 M. Kostüme in allen Farben, Rock auf Futter u. Jacketts auf Seide
15-18 bis 30 m. Capes schw. u. farbig auf Futter
7.50-12,- bis 25,- m.
Röcke in grosser Auswahl
auf Futter 4,50-15 M. 14169* Max Aron, Damen- Mäntel- Fabrik engros.
angefertigt mit der
Original Singer Nähmaschine
vom 23. April bis 3. Mai.
-
Geöffnet von 10 bis 8 Uhr. Eintritt unentgeltlich.
Wir erlauben uns zum Besuche dieser interessanten Ausstellung ergebenst einzuladen.
1373L
Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.
Frühere Firma: G. Neidlinger.