Socialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Osten).
Dienstag, den 14. Mai, abends 8 1hr, Gr. Frankfurterstr. 117:
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Fritz Zubeil . 2. Dis: Tussion. 3. Verschiedenes. 243/ 19* Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. Avis! Auf vielseitigen Wunsch findet am Donnerstag, den 16. Mai ( Himmelfahrt) eine
1128
Hermann Gürsch, Kronprinzen- Garten.
Friedrichsberg, Frankfurter Chaussee 86:
Sonntag, den 12. Mai: Grosses Konzert.- Theater.
Jm Saale: Ball. Kaffeeküche. 2
-
Bezirks- Versammlungen. Vereinen besonders empfohlen.
Süden und Südoften: im Märkischen Hof,
Admiralstr. 18c:
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Reichstags: Abgeordneten Emil Rosenow über: Bilder aus der Entwicklung des Menschengeschlechts". 2. Diskussion. 19. mA
3. Verbandsangelegenheiten.
Fußpartie über Haselhort- Saatwinkel nach Tegelichtmitglieder und Frauen haben als Gäste freien Zutritt.
tatt. Treffpunkt früh 8 Uhr: Bahnhof Jungfernheide, Restaurant Bartsch. Frühstück in Saatwinkel, Restaurant Meyer( Dampferstation). Daselbst Treffpunkt für Nachzügler. Dann am See entlang nach Tegel . Um rege Beteiligung ersucht
Der Vorstand.
Nichtmitglieder und Frauen haben als Gäfte freien Zutritt.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
Neues Klub- Haus Kommandantenstraße 72. Sonntags, Mittwoch 3, Donnerstags:
Grosser Ball.
15549*
ff. Weiß- u. Bayrisch- Bier- Kaffee: NB. Säle an Sonnabenden und füche, Kegelbahnen, Spielplätze 2c. 2c. 13682* Sonntagen noch fret. H. Ebert. H. Ebert.
Roſenthaler und Schönhauſer Vorfadt: Hoffmanns Volksgarten.
Uhr bei
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Dr. Liebknecht über:„ Das Bürgerliche Gesetzbuch und der gewerbliche Arbeitsvertrag".
2. Diskussion.
3. Verbandsangelegenheiten.
4. Verschiedenes.
bei Herrn Raabe,
Dienstag, den 14. Mai, abends 8 Uhr, im großen Saale des Obstschen Wedding und Gesundbrunnen : Kolbergerstraße 23.
Lokals, Meininger- und Martin Lutherstraßen Ede:
Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Vortrag. 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Verzinsangelegenheiten. 15/6 Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
Wilmersdorf . Montag, den 13. Mai 1901, abends 8½ Uhr,
in Wittes Volksgarten:
8%
Oeffentl. Versammlung
für Frauen und Männer. Tagesordnung: Vortrag. Referent: Reichstags Abgeordneter Friz 8ubeil. Diskussion und Verschiedenes. 202/15
V
Um zahlreiches Erscheinen, speciell der Frauen, ersucht
Die Vertrauensperson.
Hohenschönhausen.
Tages Ordnung:
Jeden Sonntag: Frei- Konzert.
Abends feenhafte bengalische Beleuchtung und Schlachtmusik. Kaffeefüche, Volksbeluftigungen.
Jm Sale: Großer Ball,
15039*
Karl Hoffmann.
empfiehlt seine 2-800 Personen fassenden Festsäle zu Privat- und 1. Vortrag des Genossen Wollheim über:„ Die Lebenshaltung als Vereinsfestlichkeiten, Hochzeiten u. Versammlungen zu coulanten Bedingungen. 15412* Martin Herzberg, Gastwirt. Kulturträger".
2. Diskussion. 3. Verbands- und Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Süd- Westen und Weften: in Habels Brauerel, Süd- Weffen und Weften: Bras Brauere
abends 82 Uhr. Tages Ordnung:
1567 1. Vortrag über:„ Kunst und Kunstgenuß". Referent Theodor Völker. 2. Diskussion. [ 81/9 3. Verschiedenes. Die Kollegen werden gebeten, mit ihren Damen recht zahlreich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
Büsten- und Bügelmacher.
Montag, den 13. Mat, abends 8 1hr, bei Haseloff,
Sonntag, den 19. Mai, nachmittags 1 Uhr: ong,
Volksversammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Stadthagen . 2. Vortrag bes polnischen Genoffen F. Morawsky. 3. Diskussion. Um zahlreichen Besuch bittet
222/14
Der Einberufer.
Centralverband der Maurer.
( Bezirk Wedding.)
Am Sonntag, den 12. Mai 1901, vormittag8 1/210 Uhr, im Lokal Pasewalkerstraße 3:
Zandsbergerraße 8:
Branchen- Sitzung.
い
Tages Ordnung: Verschiedenes.
Jeder Kollege muß erscheinen.
Stof- und Schirmbranche.
Dienstag, den 14. Mai, abds. 8 Uhr, bei Mörschel, Jüdenstr. 35:
Vertrauensmänner- Sizung.
Sämtliche Werkstellen müssen vertreten sein! Hermann Zorn, Obmann, Weberstr. 26.
Verband der Zapezierer.
Mitglieder- Versammlung Dienstag, ben 14. Mai, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn
Tages- Ordnung:
Bericht und Anträge aus der Vertreter- Sitzung. Regen Besuch erwartet
137/12
Die Verbandsleitung.
Lorenz, Markgrafenstraße 83:
Bezirks- Versammlung für den Süden.
Vortrag des Herrn Dr. Rudolf Steiner über: Häckels Welträtsel."
Verein für Frauen u. Mädchen der Arbeiterklasse. woch, den 15. Mai, abends 8 Uhr, in den„ Arminhallen",
Kommandantenstraße 20:
Montag, den 13. Mai, abends 8½ Uhr, Sektion der Näherinnen. in den Arminhallen, Kommandanten Straße Nr. 20: Vortrag des Stadtv. A. Hoffmann über:" Auf was wir stolz sind." Die Verbandsleitung. Vortrag des Frl. Alice Salomon über:
177/20
Graumanns Festsäle, früher Renz,
2018 Manuguffrage 27.
Den geehrten Vereinen
odle[ 5282*
Achtung!
Achtung! zur gefälligen Kenntnisnahme, daß ich mein Lotal mit großer Theaterbühne auch Sonntags zu Festlichkeiten vergebe. Für Frühjahrs- und Sommers festlichkeiten geeignete Tage sind noch frei. Um wohlwollende BerückGustav Graumann. fichtigung ersucht NB. Sonnabende und Sonntage im Juni und Juli, noch zu pergeben.
3um Sporthaus" Ziegenhals bei Zeuthen ,
Vorortstat. d. Görlitzer- u. Stadtbahn, herrlich am Croffin- See bei Nieder- Lehme belegen, mit Dampfersteg, großem Tanzsaal, Kaffeeküche, Kegelbahnen und geräumigen Hallen, ca. 2000 Personen fassend, den Vereinen, Gewerkschaften und Fabriken zu Partien angelegentlichst empfohlen. Gleichzeitig gebe bekannt, daß ich mein Ge schäft Jüdenstraße 35/36 bis 1. April 1902 weiterführe und Be: stellungen für„ Sporthaus" Ziegenhals daselbst entgegennehme. 8386. 9492* 1 M. Mörschel, Fernsprecher Amt I Nr.
Restaurant König
Jungfernheide, sanigamm.
Großer schattiger Garten, Kaffeeküche, Kegelbahn.( 1553*
Aktiva
Adressenverlag und Cirkularvertrieb
E. G. m. b. H. in Liquidation. Bilanz per 22. März 1901.
"
Passiva
973,70 Per Genossenschafts- Conti.. 1368,- 26,30 Guthaben der Contoaußensteh. Forderungen. 607,67 Corrent- Cto. Kassabestand
An Archiv- Conto
"
Inventar- Conto
"
28,25
"
"
"
Gewinn: u. Verlust- Conto 2356,18 Mr. 3992,10
2484,10 Referbefonds- Conto... 140,- M. 3992,10
Eventl. Gläubiger fordern wir auf, sich bei uns zu melden. Berlin , im März 1901 Die Liquidatoren: Hanke. Krümmel.
1201b
Destillation und Bierlokal Herren- Vortrag Paul Kabelich, W. Gassmann,
i. V.: Grünthalerstr.68, Ecke Badstraße. ff. Weißbier. Vereinsz. Fernspr.
Freitag, den 17. Mai, abends 1/29 Uhr, im Alten Dessauer, Artillerieſtr. 32. Carl Bruckhoff, Friedrichstr. 10, über: Sogenannte unheilbare Keine Tellersammlung!
Die Mitarbeit der Frauen an der kommunalen Achtung! Kistenmacher. Achtung! Gentral- Kranken- u. Sterbe- eiben. Gintrill freil Nur Gerren!
Armen- und Waisenpflege.
55/12
Gäste willkommen.
Der Vorstand.
Deutsch . Metallarbeiter- Verband
Bureau: Engel- lifer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Montag, den 13. Mai, abends 82 1hr:
im Lokale des Herrn Müller, Türrschmidtstr. 37. Tages- Ordnung:
1. Vortrag über:' Die gegenwärtige Krise in der Metallindustrie. 2. Distuffion. 3. Wahl einer Agitationskommission. 4. Verbands: angelegenheiten.
Achtung, Metallschleifer!
Am Himmelfahrtstag findet eine Herrenpartie nach den
Rüdersdorfer Kaltbergen statt. Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof früh 7 Uhr 50 Minuten; für Nachzügler 10 Uhr 15 Minuten. Treffpunkt bei Bademad, Schüßengarten, Rüdersdorf . 114/20] Die Ortsverwaltung.
Große öffentliche
Dienstag, 14. Mai, abends 81/2 Uhr, in den Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21:
Versammlung. I
Tagesordnung: 1. Vortrag über Naturheilverfahren. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen der Kollegen erwartet
Der Vorstand.
kasse der Tischler
u. andrer gewerblicher Arbeiter. ( E. H. Nr. 3, Hamburg .) Berlin G.
Montag, den 13. Mai, abends 8 Uhr,
in Wolff& Festfälen, Fruchtstr. 36a:
Donnerstag, den 16.( Himmelfahrtstag): Herrenpartie Mitglieder- Versamminng.
"
nach Bernau . Abfahrt Stettiner Bahnhof 7,45 morgens, Gesund brunnen 7,51. Frühstück in Bernau , Elysiuin". Für Nachzügler nur bis 10 Uhr im genannten Restaurant. Eine gute Partie versprechend, ladet ergebenst ein
Achtung!
D. D.
Verband der Portefeuiller Achtung! und Ledergalanterie- Arbeiter und Arbeiterinnen.
Dienstag, den 14. Mai, abends 8 Uhr, in Graumanns Festfälen, Naungustr. 27:
Ausserordentliche General- Versammlung.
Tages Ordnung:
Tages Ordnung:
1. Rassenbericht vom 1. Quartal 1901. 2. Festlegung der Gehälter für das Geschäftsjahr 1901/1902. 3. Statutenberatung.
4. Eventl. Wahl von 2 Delegierten zur Generalversammlung. 5. Apothekerfrage.
〃
6.. Verschiedene Kaffen Angelegen heiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Sprechstunden fallen an diesem Abend aus.
Beiträge werden in der Versamm: lung vom Kassierer entgegengenommen. Um zahlreiches Erscheinen der Mit:
Ausschuß. 4. Ersatzwahl zur Ortsverwaltung. 5. Verbandsangelegenheiten glieder ersucht 1. Bericht von der Konferenz in Offenbach . 2. Diskussion. 3. Wahlen zum 103/6 und Verschiedenes.
Mitgliedstarte legitimiert.
Am Himmelfahrtstage findet eine Herrenpartie statt. Der Ausflugsort wird in der Versammlung bekannt gegeben. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Vorstand.
Schuhmacher- Versammlung Achtung!
Montag, den 13. Mai 1901, abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Nümann, Brunnenstr. 188, Nähe Rosenthaler Thor.
Tages Ordnung:
Stuccateure. Achtung!
Am Himmelfahrtstag:
1. Die Durchführung des einheitlichen Minimal- Lohntarifs. 2. Berschiedenes. Herrenpartie der Mitglieder des Gentral- Verbands.
Da wichtige Beschlüsse zu fassen sind, hat jeder Schuhmacher anwesend
zu sein,
Treffpunkt morgens 7 Uhr Arbeitsnachweis, Seibelstr. 13 Frühstück Der Einberufer. 9 Uhr in Hoffmanns Voltsgarten, Westend . Für Nachzügler 12 Uhr Freunds Inselgarten.
Verein deutscher Schuhmacher
Montag, den 13. Mai, abends S/ 2 Uhr, bei Cohn, Beuthstraße 19:
Branchen- Versammlung
der in besseren Maßgeschäften beschäftigten Kollegen. Tages- Ordnung: Berichterstattung über das Ergebnis der aufgestellten Lohnforderungen. Die Ortsverwaltung.
169/20
Achtung, Sattler!
Dienstag, den 14. Mai, abends 81/2 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal 4:
Kombinierte Mitglieder- Versammlung fämtlicher Filialen Berlins .
Bahlreiche Beteiligung erwartet
173/13
Der Vorstand.
Näherinnen, Wäscherinnen, Plätterinnen etc. Dienstag, den 14. Mai, abends 8%, Uhr, in Wendts„ CentralKlubhaus", Königsgraben 14a:
Grosse Versammlung.
Tages: Ordnung:
1. Bortrag ber Frau Emma Threr:" Die Heimarbeit, unfre größte Konkurrenz". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Kolleginnen, erscheint recht zahlreich.
Die Sektionsleitungen des Vereins der Wäsche- und Krawattenbranche. J. A.: M. Rosenstengel.
+
Samariter- Kursus
für Arbeiter und Arbeiterinnen.
Tagesordnung: 1. Bericht und Neuwahl unsrer Delegierten von Morgen Montag, abends 8 1hr, beginnt der Sommerber Gewerkschaftskommission. 2. Bericht unsrer Gewerbegerichts Beifizer. kursus in der Filiale im Restaurant Neumann, Brunnen: ftraße 150. Vortrag über Zweck und Ziele des Kursus und Anatomie. Das Einschreibegeld beträgt 25 Pf., der monatliche Beitrag ebenfalls 25 Pf.
3. Vortrag des Genoffen Naether über: Der eventuelle Nutzen einer Centralisation sämtlicher Berliner Verwaltungsstellen. 4. Verschiedenes. 162/13 Der Einberufer.
Allgemeine Volks- Krankenkasse 126 in zia- Künfil.Zähne 2iq.
12686
Termine vertagt.
Roggemann.
Der Vorstand.
vorzüglich fiend, Garantie, schmerzlofes Zahnziehen ohne Narkose, Umarbeit. schlecht: figender Gebiffe, Plombieren. Teilzahlung, Reparaturen sofort. Goldstein, Oranienstraße 123.
[ 184/8
Die Ortsverwaltung.
URATION
STA
ZUM
GOLDENEN
BAER
1228b
,, Berolina- Leibträger"
Mehrmals
prämiiert.
D. R.-G.-M. No. 91 633.
Hüftenumfang. Massangabe genügt
M. 7,50-12,00 pr. Stück je nach Grösse. Der Berolina- Leibträger beseitigt den starken Leib u. starke Hüften. Für Nabel-, Bauch- und Leistenbruch, für Nieren- und unentbehrlich. Magenleidende Senkung, Hängeleib und Rückenschmerzen verlieren sich vollständig, dafür volle Garantie! Jede Frau nach dem Wochenbett müsste die Berolina- Leibbinde tragen, dann giebt's kranke Frauen nicht mehr! [ 1548L* Operationen kommen fast gänzlich in Wegfall durch d. Tragen des Berolina- Leibträger.
Hierzu die passenden BerolinaKorsetts.
Die Erfinder und alleinigen Fabrikanten Emil Billeit& Co., Berlin S. 14, Kommandantenstr. 59, I. Etage. Versand per Nachnahme, Um
Oranienstraße 183 part. tausch gestattet.
( früher Wollschläger).
Gr. Mittagstisch.
Warme Küche zu jeder Tageszeit zu foliden Preisen. Vereinszimmer. Heute Sonntag, von frith an:
Gespicktes Rinderfilet. Kalbsfricandean. Hammelkenle.
58419*
Fritz Fellgentreff.
75000 Fl. Sect
Ia Qualität, brillant moussierend, werden von einer bedeutenden Rheinischen Sectkellerei bet Abnahme in Stiften von 12-60 FT. a l. mit 1 M. intl. Emballage ab Leipzig vor Eintritt der Schaumweinstener
[ 14922*
[ 834L]
Honig!
Größtes Lager aller Arten Uhren und Goldwaren sowie
Hochzeits
u. Paten Geschenke in Silber und Alfenide von den einfachsten bis zu den elegantesten. Regulatoren und Freischwinger mit Schlags wert von 14 M. an. Remontoiruhren bon
5 M. an. Goldene Ringe von 1,25 M. an.
Rudolf Plunz,
Brunnenstr. 112,
5 Minuten v. Bahnhof Gesundbrunnen.
Oldenb. Bienenhonig, beste Dualität, verfendet 9 Pfd. netto zu 6,50 M., 5 Pfd. netto
Nordloh,