Nr. 111.
Abonnements- Bedingungen:
M
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 fg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. SonntagsNummer mit illustrierter SonntagsBeilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mart pro Monat, Eingetragen in der Poft- Zeitungs Preisliste für 1901 unter Mr. 7671. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
18. Jahrg.
Die Insertions- Gebaye beträgt für die fechsgespaltene Kolonet zeile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewertschaftliche Bereinsund Versammlungs- Anzeigen 20 fg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Erpedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Fefttagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Zelegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
"
Dienstag, den 14. Mai 1901.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3. Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
und
ein Teil der streitenden Straßenbahn- Angestellten hineinmischt, Unfre Frattion sowie die beiden freisinnigen Gruppen widerdie Polizei greift in provozierender Weise ein, und setzten sich dem Vorgehen der Spiritusinteressenten nach Kräften. der Anlaß zu den folgenden Straßentumulten ist gegeben, Genosse Wurm und die Freisinnigen Fischbed, Richter und besonders da sich sofort die Separatisten angelegen sein Dr. Bachnide enthüllten die brutale Interessengesetzgebung der laffen, die Erregung zu schüren. Ihnen paßte es vortrefflich Fusel- Mehrheit in ihrer ganzen Nacktheit. Was die Branntweinin ihre Tattit, kurz vor den Corteswahlen dem Sagastaschen Redner, die Wangenheim, Kardorff, Lude Kabinett Unbequemlichkeiten zu bereiten. Kennzeichnend für Baasche dagegen vorbrachten, war mehr als schwach und nichts die Stimmung, welche die Masse beherrschte, ist, daß die als eine Wiederholung ihrer Redensarten aus der ersten Lesung. Tumultuanten meist unter dem separatistischen Geschrei: Aber die Liebesgabenpolitiker hatten die Mehrheit und machten GeNieder mit Spanien ! Hoch Katalonien !" brauch von ihr. Die Kontingentsherabsezung für die neuen ihre Streiche ausführten. Brennereien wurde mit großer, die Erhöhung der Brennsteuer mit Den Socialisten sind die Unruhen nichts weniger als etwas geringerer Mehrheit angenommen. Im zweiten Fall stimmten gelegen gekommen, denn diese verschärfen noch die Gegenfäße mit der Minderheit auch einige Centrumsabgeordnete. zwischen den Arbeitern und hindern, da der Belagerungs- Sehr schnell wurde der letzte Punkt der Tagesordnung, die zustand über Barcelona verhängt worden ist, die Wahl- dritte Lesung der Gewerbegerichts- Novelle, erledigt. agitation. Ebenso wenig passen der Regierung die Barcelonaer In der Generaldiskussion gab der berühmte Heilbronner BürgerVorkommnisse. Das Sagastasche Kabinett sucht jetzt meister egelmaier die Erklärung ab, daß die Reichspartei gegen vor den Wahlen, um die schwankenden freisinnigen die Vorlage stimmen würde. Es ist die Angst vor der SocialElemente für sich einzufangen, den Anschein zu er- demokratie, die diesmal in der komischen Form auftrat, daß in den In der Gesamtwecken, als sei es ihm Ernst mit seiner Versicherung. Gewerbegerichten Klassenjustiz geübt würde. ein wirklich liberales Regiment zu führen, und durch diese abstimmung wurde die Novelle mit großer Mehrheit angenommen. Taktik machen die Vorgänge in der größten Handelsstadt des Außer der Reichspartei stimmte auch ein Teil der Deutschkonservativen Reiches, das Verhalten der Polizei, die Requirierung folgender gegen den Entwurf. Regimenter, die Verhängung des Belagerungszustands einen dicken Strich.
Die Unruhen in Barcelona und die spanisch- socialistische Arbeiterpartei. Wie erst kürzlich die Madrider Tumulte, so versuchen nun die kapitalistischen Blätter auch die Vorgänge in Barcelona wieder als Folgen sogenannter socialistischer Umtriebe" hinzustellen. Nach ihrer Angabe soll die socialistische Maifeier an den Barcelonaer Unruhen schuld sein, da sie die leicht erregbare Bevölkerung zum ,, Verrungenieren" aufgeftachelt hätte. Möglich, daß einzelne Verfasser derartiger Nachrichten selbst ihr Geschreibsel glauben. Es giebt allerdings manchen Zeitungsforrespondenten, der in Madrid sizend, mit liberalen, ton servativen oder flerifalen Parteihäuptern mehr oder weniger eng liirt, alle politischen Vorkommnisse durch deren Parteibrille sieht, speciell was den besonderen Charakter der spanischsocialistischen und-anarchistischen Bewegung und die zwischen beiden bestehenden Gegenfäße anbetrifft. Doch das gilt nur bon einem und zwar dem relativ besseren Teil der Darstellungen, zum andren Teil sind die Beschuldigungen einfach redaktionelle Mache, zummengeschmiert zu dem Zweck, dem lieben Leser und noch mehr der sog. maßgebenden Stelle die Putschluftigkeit der Socialdemokratie und die Notwendigkeit von Repressivmaßregeln zu demonstrieren. Anstatt von den Socialisten eingefädelt zu sein, ent- Von einer socialistischen Anzettelung der Barcelonaer springen vielmehr die Ruhestörungen in Barcelona einer Tumulte zu reden, ist eine Perfidie. Wie die Socialisten über Reaktion der anarchistischen und radikal separatistischen die anarchistischen Anstifter jener Unruhe denken, mögen Elemente gegen das ruhige gesetzmäßige Verhalten der socia- folgende Auszüge aus einem„ Mentecatos!"( Narren) überlistischen Arbeiterpartei. In andren Ländern mehr und mehr schriebenen Artikel des Centralorgans der spanischen Genossen zurückgedrängt, besigt in Spanien der Anarchismus, begünstigt durch die elende Lage großer Schichten des industriellen Proletariats und der Kopfarbeiter, noch immer manche Anhänger, besonders in Katalonien , die sich in neuerer Zeit aus Rücksicht auf die gegen anarchistische Bestrebungen gerichteten Geseze vielfach Libertarios" nennen.
0
zeigen:
,, Narren! Es würde unehrlich sein, wollten wir die Anarchisten anders nennen. Intolerante Fanatiker, die, das Herz voller Kleinlichem Haß und armseliger Rachsucht, unfähig einen Gegner zu respektieren und noch weniger, der Redlichkeit fremder Ansichten Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, nur Seiner Richtung nach hat der spanische Anarchismus Verachtung und völliges Unbeachtetbleiben verdienten, wenn wenig mit dem deutschen oder französischen kommunistischen ihre unheilvollen Reden nur nicht die Massen der Arbeiter in Anarchismus zu thun; er ist gewissermaßen pozentierter Gefahr brächten, wenn sie uns nur nicht belästigen wollten, revolutionärer Liberalismus. Die früheren theoretischen Anklänge wie Moskitos oder Wanzen.
"
4
Einige Schwierigkeiten machte die Festsetzung der Tagesordnung für die nächste Sigung. Graf Ballestrem schlug vor, schon Dienstag die dritte Lesung der BranntweinsteuerVorlage vorzunehmen. Genosse Singer widersprach; und nach der Geschäftsordnung genügt der Widerspruch eines einzigen Abgeordneten, um zu verhindern, daß eine dritte Lesung vor Ablauf von 24 Stunden nach der zweiten vorgenommen werde. Nach einer längeren Geschäftsordnungsdebatte wurde schließlich die Sigung auf Mittwoch 9 Uhr morgens anberaumt. Hauptgegenstand der Tagesordnung ist die dritte Lesung der Branntwveinsteuer- Vorlage; außer dem sind die noch ausstehenden dritten Lesungen angesezt.
Der Garantievertrag wegen der ostafrikanis schen Centralbahn von Dar- es- Salaam nach Mrogoro ist von an Bakunin und Proudhon sind im Laufe der letzten Zeit Ihre Unflätigkeiten in Barcelona und Zaragoza sind der Budgettommission am Montag mit 13 gegen 10 Stimmen mehr und mehr in den Hintergrund getreten; die ökonomischen nichts als ein Wutgestammel, als der Krampf einer Impotenz, angenommen worden, entsprechend den Vorschlägen der Subfommission, wonach jetzt das in diesem Unternehmen anzulegende Theorien überhaupt zu einer reinen Nebensache geworden, die sich der Kraft verlustig fühlt... während allerlei politisch revolutionäre, richtiger vielleicht Nichts werden sie, diese Libertarios, mit ihrem Vorgehen Kapital nur bis zur Höhe von 22 Millionen Mark mit drei Prozent revolutionistische Tendenzen die Oberhand gewonnen haben. erreichen; sie vermögen nur neue Gefahren herauf zu be- zu verzinsen ist, während in der Regierungsvorlage 24 Millionen standen. Während der Centrumsabg. Prinz Arenberg die VorKurz man kann den spanischen Anarchismus als extrem- liberalen schwören, welche es auf jede Weise zu vermeiden gilt." Revolutions Romanticismus bezeichnen, berquickt mit Man mag den Stil dieser Strafpredigt schön finden oder schläge der Subkommission befürwortete, erklärte der Centrumseiner Dosis Individualismus von der Art des Stirnerschen nicht; jedenfalls beweist sie, daß zwischen Socialisten und Abgeordnete Müller Fulda, er möchte sich jetzt nicht mit Bes oder Mackayschen. Wenigstens gilt das von dem intelligenteren Anarchisten in Spanien die schärfsten Gegensäße bestehen, und schlüssen festlegen bezüglich der Eisenbahnen in Ostafrika . Angesichts Teil der Anarchisten. daß die socialistische Arbeiterpartei die von den Anarchisten der verschlechterten Finanzlage des Reichs und der geplanten und Separatisten bald hier, bald dort angezettelten größeren neuen Steuern müsse jede neue Ausgabe besonders kritisch geprüft oder kleineren Putsche, die, ohne das geringste zu nügen, werden. Der bayrische Bundesrats- Bevollmächtigte, Frhr. v. Stengel, jedesmal eine Anzahl Tumultuanten schwerer Strafe über- gab zu, daß die Balancierung des Reichsetats für 1902 Schwierigantworten, energisch verurteilt.
*
Zu den Forderungen der Anarchisten, die übrigens in den verschiedenen Gegenden selbst wieder ein verschiedenes Gesicht zeigen, gehört die völlige Autonomie der Gemeinden und Landschaften, keine Centralisation. Dadurch stehen sie den separatistischen bezw. den national- partitularistischen Bestrebungen nahe, die vornehmlich in Katalonien weite Ausdehnung geBarcelona, 12. Mai. Ruhe und Ordnung sind wieder wonnen haben und die in ihrer radikalen Richtung auf die hergestellt; der größte Teil der Ausständigen hat die Arbeit zu den Loslösung Kataloniens mit Hilfe Frankreichs von Spanien alten Arbeitsbedingungen wieder aufgenommen. Die verhafteten Loslösung Kataloniens mit Hilfe Frankreichs von Spanien und Begründung einer selbständigen fatalonischen Republik Ausständigen sind freigelassen worden. Die Präventivcensur für die Beitungen ist aufgehoben worden; jedoch verbot der Generalkapitän hinauslaufen. den Blättern, über den Ausstand zu schreiben. Es sind abermals Die socialistische Arbeiterpartei steht diesem Separatis- Verhaftungen von Anarchisten vorgenommen worden. mus ziemlich feindlich gegenüber. Weniger aus dem Grunde, An Bord des„ Pelayo" befinden sich noch 33 Personen, die inweil sie im eigentlichen Sinne centralistisch" gesinnt ist, folge der Unruhen verhaftet wurden; die Untersuchung gegen sie ist sondern weil die aus der separatistischen Bewegung ent- im Gange. Madrid , 12. Mai. Dem Vernehmen nach ist die Regierung sprungenen Eifersüchteleien zwischen Kataloniern, Aragonesen, Kastiliern 2c., in manchen Gegenden fast noch einen heftigeren geneigt, die Wiederherstellung der konstitutionellen Garantien zu Charakter angenommen haben, wie der Nationalitätenstreit bewilligen, und hat deshalb die Ansicht der Behörden in Barcelona in Destreich, und diese nationalen Streitigkeiten auch die Arbeiterkreise ergriffen haben, und dadurch die Ausbreitung des Socialismus hindern.
nachgesucht.
Politische Meberlicht.
Fufel in Fülle.
teiten machen werde.
Oberbürgermeister Delbrüd in Danzig , der mit Berliner Regierungskreisen Fühlung hat, hat bei der Debatte in der Danziger Stadtverordneten- Versammlung über die Einführung einer tommunalen Biersteuer die Erledigung dieser Frage als sehr dringlich bezeichnet, weil bei der demnächstigen Einführung einer neuen Reichssteuer es soirst sehr schier sein würde, einen Kommunalsteuer- Zuschlag in der beabsichtigten Höhe genehmigt zu erhalten. Wörtlich äußerte er nach der„ Danziger Beitung":
"
„ Es sind wiederholt Gerüchte aufgetaucht über das Bevorstehen einer Reichs- Biersteuer. Die Presse hat dies zwar als außer dem Bereich der Möglichkeit stehend bezeichnet, aber nach meinen Informationen ist dies nicht der Fall. Wenn wir nun warten, bis dem Reichstage bei seinem wieder zusammen
T
tritt am 26. November eine Reichs Biersteuer vorgelegt wird, dann werden wir uns schwer diese Steuer sichern können, jedenfalls unsre Position sehr verschlechtern."
Noch weit erbitterter ist jedoch der Kampf zwischen den Berlin , den 13. Mat. Socialisten und Anarchisten; denn die letteren betrachten als Verschlechterung der Fabrikinspektoren Berichte. nächste Aufgabe ,, die Vorbereitung von Revolutionen"( d. H. von Der Reichstag wies am Montag ein überraschendes Bild auf. Nun hat sich die Befürchtung also doch bestätigt, die vor einigen Aufständen) und verwerfen jede Beteiligung an der Gesetz- Stopf an Kopf faßen die Volksvertreter an ihren Plätzen. Wie in Wochen von uns ausgesprochen worden ist: der neueste Jahresbericht gebung, überhaupt jegliche Teilnahme an irgend einer Wahl. den Heinze- Tagen sah man wieder Gestalten, deren Anblick sonst selbst des badischen Fabrikinspektors Morrishofer, der bisher mit Dagegen perhorreszieren die Socialisten jede Revolutions - dem eifrigsten Tribünenbesucher versagt bleibt. Das Centrum hatte Recht wegen seiner Objektivität und seines tiefen Eindringens in macherei und verlangen dort, wo es irgend möglich ist, Be- aus der bayrischen Hochebene und den Waldgegenden Oberschwabens die Verhältnisse des gewerblichen Lebens besonders hoch geteiligung an den Cortes- und Kommunalwahlen: Bestrebungen, seine Reserven und die konservativen Junker hatten aus Ostelbiens schätzt wurde, hat bei seiner Bearbeitung für die deutsche im Reichsamt des Innern Innern viel viel von für welche die Anarchisten nichts als Hohn haben. Ihnen tartoffelbauenden Gefilden ihren Landsturm herangezogen. Galt es Sammelausgabe
"
gilt alles Parlamenteln" als Zeitverschwendung, jeder socia- doch, ehe der Reichstag auf längere Zeit seine Pforten schließt, seinem früheren Werte eingebüßt. Auf das seit Jahren listische Führer als Volksbetrüger. Auch die Maifeier betrachten noch rasch ein weiteres Kapitel der agrarischen Liebesgaben- Politit gewahrte Verdienst, mit seinem Bericht jeweils zuerst auf dem Plan fie als Volksbetrug, da durch diese die Arbeiter zu dem abzuschließen. Die Aussicht einer neuen Liebesgabe bedeutet für die zu sein, mußte Herr Wörrishofer diemal wohl oder übel verzichten. Aber auch inhaltlich ist seine Veröffentlichung gegen früher auf die Glauben veranlaßt würden, es gäbe auf legalem Wege irgend Junker höchste Diäten und bewirkt schleunige Beschlußfähigkeit. etwas Wesentliches zu erreichen. Wiederholt haben deshalb Die Branntweinsteuer- Vorlage der Regierung läßt Hälfte zusammengeschrumpft. Mit Bedauern vermißt man z. B. das schon früher die Anarchisten die socialistische Maifeier zu sich vor Thoresschluß nicht mehr erledigen. Da aber die Brenn- früher stets mit besonderer Sorgfalt behandelte Kapitel über stören oder Gegendemostrationen zu veranstalten gesucht. stener am 1. Oktober dieses Jahres abläuft, haben die Interessenten Ursachen, Umfang und Verlauf der Streiks, in dem
So auch diesmal in Barcelona , wo das Verhältnis in aller Eile sich verständigt, und ein Gesetz zurecht gemacht, das sie Regierungsrat Wörrishofer mit wohlthuender Objektivität die kulturelle zwischen Socialisten und Anarchisten seit jeher ein gespanntes unter Aufbietung aller ihrer Kräfte und aller sihrer Mannschaften Bedeutung der Arbeiterorganisationen hervorzuheben und den Kampf um bessere Existenzbedingungen den Vergewesen ist, und zudem das Eintreten der Socialisteu und unter Mißachtung der Beschlüsse des Senioren- Konvents in des Proletariats
in
die Wahlagitation und die Aufstellung der drei Windeseile noch in zwölfter Stunde durchzupeitschen wünschen. dächtigungen der Scharfmacher gegenüber zu rechtfertigen pflegte. Genossen Antonio García Quejido , José Comaposada und Sie haben die Brennsteuer, die von den Konsumenten und nicht wie Seine diesbezüglichen Ausführungen dienten seiner Zeit der ArbeiterToribio Reoyo als socialistische Kandidaten noch ganz be- die Junker behaupten, von den Bremnern getragen wird, um schaft in der Protestbewegung gegen die Zuchthausvorlage als sonders den Haß der Anarchisten aufgestachelt hat. Die 50 Broz. erhöht und außerdem eine starte Beschränkung besonders wertvolle Waffe; es ist deshalb bezeichnend, daß gerade Iegteren veranstalteten also ein Gegen- Meeting, auf dem die des Kontingents für die neu zu errichtenden Brennereien dieses Kapitel des Wörishofferschen Jahresberichts am schwersten socialistische Maifeier als blöder Humbug verspottet und der vorgesehen, um so das Aufkommen einer leistungsfähigen Konkurrenz durch die Herausgabe der Berichte seitens des Reichsamts des Generalstreit gefordert wurde. Es kommt zwischen Socialisten zu erschweren und dem Spiritusringe die Durchführung seiner Innern zu leiden hatte. Trotz dieser bedauerlichen Kürzungen und Berstümmelungen bietet die Veröffentlichung des Leiters der und sie verhöhnenden Anarchisten zu Reibereien, in die sich monopolistischen Pläne zu erleichtern.