abgesehen worden; worden; es soll mur die Reformationsgeschichte) Photographierte Anwaltsakten. In dem jest in Potsdam | länder Linton hatte den Münchener um eine Runde überholt, als und die Geschichte des Urchristentums nach der Apostelgeschichte ge- schwebenden Prozesse wider Arendt und Genossen deponierte Rechts- Robl auf dem neuen Rade abermals ausholte und es zum Staunen lehrt werden. Die Wünsche der Lehrplan- Kommission bedeuten anwalt Dr. Rosenstod, wie ein hiesiges Blatt meldet, als Beuge: der 12 000 Buschauer wirklich zum zweiten Preis brachte. In welcher ja Herzlich wenig wenig gegenüber der Forderung, daß der Nach Beendigung des Arendtprozesses in erster Instanz sah ich im Verfassung mag sich am Schluß des Rennens der Körper der Fahrer Religionsunterricht schon zu dem bloßen Bived einer Ent- Moabiter Anivaliszimmer Aften des Rechtsanwalts Ostar Meher befunden haben? Von einer Geistesverfassung war überhaupt wohl lastung des Lehrplans völlig aus der Schule beseitigt und liegen. Ich blätterte darin; es fielen mir einzelne Piecen auf, die nicht zu reden. auch in meinem Prozeß wider Arendt interessierten. Ich beauftragte
der Kirche überlassen werden soll( ganz abgesehen von den andren kurzerhand meinen Bureauvorsteher, einen Photographen zu holen Gründen, aus denen das gefordert werden muß). Aber auch dieses und ließ mehrere Seiten photographieren, um ein Beweisstück in Wenige, was die Kommission zu wünschen wagt, widerspricht so sehr Händen zu haben." den Grundfäßen, die für die Erteilung des Religionsunterrichts in der Volksschule bisher Geltung gehabt haben, daß wir an eine Er füllung der Wünsche nicht zu glauben vermögen. Wir fürchten, daß gerade von der Reform des Religionsunterrichts nicht viel übrig bleiben wird, bis der Lehrplan- Entwurf alle Instanzen durchläuft und in endgültiger Faffung genehmigt wird. Dem Eifer, mit dem sich die Regierung an der Umgestaltung des Lehrplans der Berliner Gemeindeschule beteiligt, stehen wir überhaupt sehr fteptisch gegenüber.
Zum Apotheker- Boykott. Wie von ärztlicher Seite berichtet wird, haben 25 Apothekenbesizer ihre Bereitwilligkeit erklärt, behufs Gewährung des Rezepturrabatts mit der Centralfommission der Krankenkassen Berlins in Verhandlungen zu treten.
Eröffnung der Berliner „ Badesaison". Die städtischen FlußBadeanstalten werden am Donnerstag früh 5 Uhr wieder eröffnet. Zur Verfügung stehen in diesem Sommer vorläufig 15 Anstalten. Das im Dezember 1898 durch Sturm zerstörte Frauenbad an der Lessing - Brücke soll erst jetzt wieder aufgebaut werden.
Die neue städtische Volks- Bade- Anstalt in der Bärwaldstraße wird am Mittwoch früh 6 Uhr in Benugung genommen. Die Zahl der städtischen Volks- Bade- Anstalten steigt damit auf drei. Die erste und zweite in der Turmstraße und an der SchillingsBrücke wurden im November 1892 bezw. im Juni 1893 eröffnet. Die vierte und fünfte Anstalt gehen in der Dennewigstraße und in der Oberbergerstraße der Vollendung entgegen. Eine sechste Anstalt ist für den Wedding geplant.
-
M
Aus den Nachbarorten.
eine
Reihe
Die Gewährung von Freibädern in der Stolzenburgschen Badeanstalt an bedürftige Schulkinder soll diesen Sommer in derselben Weise wie in den Vorjahren stattfinden.
Als Käufer
Rigdorf. Mit dem Projekt eines Rigdorfer Stichtanals hat sich der Magistrat neuerdings eingehend beschäftigt. Es besteht Ein Einbruchsdiebstahl wurde in der Nacht zum Sonntag in bekanntlich in Rirdorf schon lange die Absicht, einen schiffbaren Kanal der zweiten Verkaufsstelle des Konsumbereins Berlin - nebst Uferstraßen in den Köllnischen und Nixdorfer Wiesen anNord, Chorinerstr. 46, verübt. Sämtliche Kaffen im Laden find zulegen. Der Magistrat will nunmehr bei der StadtverordnetenErklärungen der erbrochen worden. Zum Glück war am Abend vorher jedoch von dem Versammlung beantragen, Kassierer das vereinnahmte Geld erhoben worden, so daß die Diebe beteiligten Grundbesiger zu genehmigen. Die Baudeputation wird fich mit etwa fünf Mart begnügen mußten. Außerdem stahlen sie ermächtigt, nach erfolgter Einzahlung beziv. Sicherstellung der überzu lassen, d. h. den schiffbaren Kanal nebst Zubehör und die UferCigarren und Wurst sowie das Fahrrad des Lagerhalters, das die nommenen Geldbeträge alle erforderlichen Anlagen ausführen straßen. Vor denjenigen Grundstücken, deren Besitzer einen GeldNummer 1939 trägt. Der Geh. Baurat Orth ist Sonnabend im 73. Lebensjahr betrag nicht übernommen haben, soll der Straßenbau in Art ausgeführt werden, sofern nicht in gestorben. Ihm verdankt Berlin in gewissem Sinn seine Stadtbahn, minderwertiger Art Uebernahme deren Vorentwürfe von ihm herrühren. Er schuf den Görliger folge nachträglicher bont Geldbeiträgen oder Bahnhof und alle übrigen Hochbauten dieser Bahn, sowie die aus sonstigen Gründen von der Baudeputation andre FestCentralwerkstätte in Witten . Aus dem Bereich des Brückenbaues ist fegungen getroffen werden. Die Stadtgemeinde übernimmt einen an seine Entwürfe zu einer Brücke über die Donau zwischen Ofen Stoftenanteil von 630 000 Mart, welcher aus Anleihemitteln zu beschaffen ist. und Best und über den Rhein bei Bonn zu erinnern. Mit dem Bau einer neuen Gasanstalt erklärte sich der Auf dem Wege zur Arbeit tödlich verunglüdt ist gestern morgen die auf den Elektricitätswerken in der Gartenstraße be- Magistrat im Einverständnis mit der Deputation für die städtischen schäftigt gewesene 22 Jahre alte Meta Schuhmann aus der Beleuchtungsanstalten ebenfalls einverstanden und genehmigte die Ackerstraße, deren Eltern in Danzig leben. Auf dem Wege zur Einstellung der Baukosten bis zu 2 Millionen Mark in die demnächst Arbeitsstelle wollte das junge Mädchen um 7 Uhr an der Ede des aufzunehmende Anleihe. Der Kreis Schulinspektor Anders wurde zum Leiter der Gartenplages und der Gartenstraße nach der Turmuhr der Sebastianfirche sehen. Hierbei glitt sie von der Bordschwelle ab und fiel so gewerblichen Fortbildungsschule gewählt. unglücklich hin, daß sie unter die Pferde eines Bierwagens der Gregoryschen Brauerei geriet. Der Kutscher konnte die Tiere nicht mehr zum Stehen bringen, der schwere Wagen ging der Wermsten über die Hände und die Brust. Sie gab bereits auf dem Wege Aus Rigdorf. Eine Messerstecherei fand in der Nacht nach dem Krankenhause ihren Geist auf. Die Leiche wurde darauf zum Montag in der Fallstraße statt. Drei Bekannte, die zuerst zu mit der Droschte nach dem Schauhause gebracht. sammen gekneipt hatten, gerieten auf der Straße beim NachhauseDer öffentliche Fuhrpark Berlins hat in der Zeit vom 31. Dezember 1900 bis 31. März 1901 einen Rückgang um 81 Fuhr- verunglückt ist der 21jährige Arbeiter Otto Wirdel aus der Provinz- Hermannstr. 256 wohnhaft, 6 Messerstiche, so daß er schwer verletzt nach Beim Aufspringen auf einen Straßenbahnwagen schwer gehen in Wortwechsel, der dann mit einer blutigen Schlägerei endete. Hierbei erhielt der eine der Beteiligten, Arbeiter Karl Müller, werte erfahren, nämlich von 11 911 auf 11 830. Am meisten bestraße 103 zu Reinickendorf . Der junge Mann wollte, un feine der Unfallstation gebracht werden mußte. Die beiden Messerstecher teiligt sind bei diesem Rückgange die Droschken, deren Gesamtzahl Eltern, die einen Jahrmarktsstand auf dem Arkonaplas haben, zu find in Haft genommen worden. Eine Diebesbande, welche bon 8183 auf 8107 zurückging. Im einzelnen sank die Zahl der besuchen, vor seiner Thür auf einen Wagen der Linie Schönholz- find in haft genommen worden. Droschten 1. Klasse von 6769 auf 6737, der Droschten mit Fahr- Kreuzberg während der Fahrt aufspringen, glitt aus und geriet feit längerer Zeit förmliche Bandendiebstähle ausführte, iſt preis- Anzeiger von 6008 auf 5989, der 2. Klasse von 1262 auf 1218, unter das Trittbrett des Anhängewagens. Er zog sich außer am Sonntag von der hiesigen Kriminalpolizei dingfest gemacht die Zahl der Omnibuffe von 671 auf 670, der Thorwagen von 178 inneren Verlegungen einen Bruch des Schädelbeins und zweier straße 35 wohnhaft, wollte sein Geschäft verkaufen. worden. Der Tischlermeister Rudolf Reich, Prinz Handferyauf 175, der Straßenbahnwagen von 2879 auf 2878. Rippen zu und mußte mit einem Lückschen Rettungswagen in ein Ein Hochstapler. Der Herzog Antonio von Siano, Markgraf Krankenhaus gebracht werden. Einen tödlichen Ausgang hat ein meldeten sich am Sonnabendnachmittag zwei Männer, die Reich in von Sabino", der sich hier aufhielt, um sich auf dem schon lange andrer Unfall genommen. Der 24 Jahre alte Tapezierer Alfred einer Berliner Schankwirtschaft kennen gelernt hatte. Reich fuhr mit nicht mehr ungewöhnlichen Wege der Zeitungsanzeige eine Frau zu Wagener aus der Prinzenstraße 96, der fürzlich in der Bahn- den beiden Kaufluftigen per Droschke nach Rigdorf. Unterwegs dies jedoch und hielt einen der Unbekannten, der ihm seine suchen, außerdem aber einen Privatsekretär, der zugleich sein Schloß straße mit seinem Zweirad fiel und unter einen Straßenbahn- juchten die Begleiter des Reich, diesen zu fleddern, Reich bemerkte und seine Güter verwalten sollte, ist in Charlottenburg verwagen geriet, ist jetzt im Krankenhause an einer Blutvergiftung gehaftet worden. Der Herzog", der dort in der Kleiststraße während der zweite Gauner entfloh. In dem Festgenommenen wurde wohnte, versprach dem Privatsekretär und Verwalter ein Anfangs- Brandstiftung scheint bei einem Brande vorzuliegen, der ein vielfach vorbestrafter Drechsler Leon Bellwerowicz festgestellt. gehalt von 4000 M. und dazu noch Tantiemen vom Ertrag der von Sonntagabend 8 Uhr in dem Grünkramladen von Pichaczek in der Inzwischen hatte sich der entkommene Gauner nach der Wohnung ihm verwalteten Güter. Das flang gar nicht so übel, und Lettestraße 5 zum Ausbruch kam. Die Feuerwehr konnte verschiedene des N. begeben und der Frau R. erklärt, er sei triminalbeamter man- fann es einem Herrn St. nicht verdenken, daß er Brandherde feststellen, doch ist eine Verhaftung irgend eines Ver- und müsse eine Durchsuchung vornehmen. Da der Schwindler sich sich um diesen Posten bewarb. Auch das Verlangen des dächtigen bis jetzt nicht erfolgt. Fest steht, daß der Ladeninhaber aber nicht legitimieren konnte, wies ihm Frau R. die Thür. UnHerzogs", eine Bürgschaft von 10 000 m. zu stellen, erschien noch furz vorher in seiner hinter dem Laden befindlichen Stube war. zweifelhaft hatte es der falsche Kriminalbeamte auf einen Diebstahl nicht unberechtigt und wäre in diesem Fall kein Hindernis Er führt den Brand auf einen Einbruch zurück und behauptet, daß abgesehen. Auch anderwärts soll sich der Gauner, der sich Hoppe gewesen, an dem die Uebernahme des Amtes hätte scheitern müssen. ihm ein Sparkassenbuch, das in einer Muffe versteckt war, abbanden nennt, als Bolizeibeamter ausgegeben haben. Bisher ist es nicht Nachdem der Herzog sich nach den Verhältnissen des Bewerbers gekommen sei. gelungen, ihn zu fassen. sorgfältig erkundigt hatte, lud er ihn durch ein eigenhändiges Einen großen Raubzug machten Einbrecher Sonntag, nachAus Ober- Schöneweide schreibt man uns: Sonntagabend Schreiben zu einer persönlichen Vorstellung ein. Daß seine Er- mittags zwischen 3 und 9 Uhr, in dem Goldwaren- und Uhren- gegen 8 Uhr überfur ein Break, welcher im schnellsten Tempo in scheinung nicht abstoßen würde, wußte der Bewerber, ohne sich selbst geschäft von Petermann in der Schönhauser Allee 188. Der der Richtung nach Karlshorst raste, vor dem Hause Edisonstr. 1 ein zu schmeicheln. Sein Eindruck übertraf aber noch seine Erwartung. Geschäftsinhaber ging mit seiner Familie um 3 Uhr aus. Der Herzog war die Liebenswürdigkeit selbst und legte auch nach um 9 Uhr zurückkehrte, fand er, daß inzwischen Wertsachen im Be- achtjähriges Kind. Leider entkam das Fuhrwerk, auf dem außer dem Führer ein Diener in grauer Livree saß. Vielleicht weiß jemand furzer Unterhaltung gleich den Vertrag zur Unterschrift vor. Der trage von 20 000 m. gestohlen worden waren. Die Einbrecher aus dem Publikum über den Verbleib des Gefährts Auskunft zu begann höchst feierlich: Wir Antonio, Herzog von Siano, Markgraf waren durch eine offene Thür in den Vorkeller des Hauses gelangt, geben. Solche wird im Restaurant Edisonstr. 5 erbeten. von Sabino, geruhen hiermit, den Privatsekretär 2c. anzustellen. erbrachen mehrere Stellerthüren, kamen nach dem Keller, der unter Daß der Vertrag gleich in Kraft treten sollte, war Herrn K. ganz recht; den Petermannschen Räumen liegt und drangen von hier in die aber die Frage des Herzogs, ob er auch seine Bürgschaft gleich mit Werkstatt und von da in den Laden ein, wo sie eine Menge goldne gebracht habe, machte ihn doch etwas stubig. Für den Herzog war Herren- und Damenuhren, Brillantohrringe, Broschen, Armbänder usw. aber die Unterlassung auch nicht weiter schlimm. Er brauchte feineswegs sofort die ganze Summe, mur 1000 m. hätte er gern auf ein paar Tage gehabt, bis sein Onkel, der mit ihm nach Berlin ge- Unser Parteigenosse Reichstage Abgeordneter Rosenow kommen sei, von einem kleinen Ausflug zurückkehre. Tausend Mark spricht heute abend 8, Uhr in einer bei Buggenhagen am war auch für Herrn K. eine Kleinigkeit, die wollte er, wie er zur Morigpazz stattfindenden Versammlung über die Stellungslosigkeit Freude und Beruhigung des Herzogs erklärte, gleich holen. Statt im Handelsgewerbe. Zahlreicher Besuch dieser Versammlung ist genach Hause ging er jedoch auf die nächste Wache, und die Revier- boten. polizei lud nun den Herzog Antonio zu einem Gang nach dem Dienst- Orgelkonzert. Mittwochmittag 12 Uhr spielt Herr Otto Diener in gebäude der Kriminalpolizei in der Kirchhofstr. 3 ein. Hier blieb er der Marienkirche das vierte Orgeltonzert von Händel u. a. Frl. einstweilen, aber nicht als Herzog Antonio von Siano usw., sondern marie Erdmann, Frau Jenny Raudies und andre Schülerinnen der Frau als Badewärter Antonio Flieger. Bei einer Durch Dr. Gierke, Herr Direktor Hutschenreuter und Herr Bruno Geisler wirfen suchung der Wohnung Antonios, der noch im vergangenen Jahre im mit. Der Eintritt ist frei. Kaiser Friedrichsbad" zu Charlottenburg als wärter beschäftigt war, fand man eine bare Summe von 1 Mark 5 Pfg., einen Similiring, eine Uhrkette mit einem Schlüssel statt der Uhr und eine Menge Briefe. Es stellte sich nun auch heraus, daß der Herzog" schon ähnliche Gaunereien begangen hatte.
storben.
erbeuteten.
-
Als
Taschenuhr gestohlen hatte, fest, und übergab ihn der Polizei,
In der Havel gesunken ist Sonnabendnachmittag ein Dampfboot der Pazenhofer Brauerei( Abteilung Spandau ), welches mit Bier für die an der oberen Havel belegenen Gastwirtschaften beladen war. Das Fahrzeug schlug um, weil Bierfässer auf eine Seite gerollt waren. Die Bemanning brachte sich in Sicherheit.
Nur des Vaters
Ein erschütterndes Familiendrama hat sich in dem Dorfe iese bei 2uchow in der Altmark abgespielt. Der Hofbefizer Eggers war, teilweise infolge seiner Neigung zum Trunt, in seiner Wirtschaft zurückgekommen. Als vor acht Wochen seine Frau starb, verlor er jeden Halt. Von seinen sechs Kindern waren deshalb fünf, darunter drei von noch nicht 14 Jahren, teils außerhalb in Dienst, teils zu Verwandten gegangen. Liebling, ein vierjähriges, hübsches, blondes Mädchen, war noch im Hause. Dies Kind hatte inner nach der Mutter verlangt, und in besonders ergreifender Weije sagte es vorgestern:" Badder, ick will in'n Himmel to Mudder". Darauf meinte Eggers: Kumm, dann will'n wie beiden na Mudder gahn", und schnitt dem Kinde mit einem Messer den Hals durch, so daß es in seinen Armen verblutete. Dann wollte er sich selbst ums Leben bringen und durchschnitt sich die Pulsadern. An der völligen Ausführung seines Vorhabens wurde er verhindert. Bei der Vernehmung zeigte er feine Rene über die Ermordung seines Kindes. Er habe die That aus Verzweiflung über den Jammer seiner Lieblingstochter vollbracht. Er befindet sich in Haft.
Die neuesten Erwerbungen des Berliner Aquariums erstreckten sich in erster Linie auf die Abteilung der Reptilien. Bon Kairo traj eine Sendung Eidechsen und Schlangen ein, Bewohner der Vorwüste und der echten Wüste. Von den ersteren ist das stattlichste Tier ein Sand Waran, dessen Größe, er erreicht eine Länge von 14 Meter, schon an ein Krokodil erinnert und dessen graugelbe und braune Farbe den Steppen- und Wüsten Mit einer Aufforderung, die bei den meisten Leuten Kopf- bewohner verrät. Wegen des ihm eignen Muts, mit dem er sich ohne weiteres auch dem Menschen zur Wehr seßt, und seiner Bosheit wird der ſchütteln erregen wird, ist der Pastor Granzin an der Nazareth- Waran von den Eingebornen sehr gefürchtet und auf Grund bees firche seinen Konfirmandenschülern gekommen. Der Herr gab den stands werden von den Schlangenbeschwörern und Gauklern, welche den Kindern in der letzten Stunde ein Flugblatt mit nach Hause, seiner Zähne beraubten Waran bei ihren Vorstellungen mit benußen, dieſem worin in gar beweglichen Worten die Not der durch die Kämpfe in Wüstenbewohner die grausigsten Eigenschaften und Thaten angedichtet. Es Charlottenburg . Nach den Wünschen des Vereins für Handel Südafrika und China bedrängten Berliner Mission geschildert ist interessant, daß gleichzeitig ein australischer Familiengenosse im Aquarium wird. An die Austeilung war die Bitte geknüpft, zur Unterstützung anlangte. Er unterscheidet sich vom Wüstenwaran durch den sehr start seit und Industrie in Charlottenburg wird der Güterbahnhof lich zusammengedrückten Schwanz, die langen Zehen, fleinen Schuppen und 2 eft end in Charlottenburg - Westend umgenannt werden. Damit der Mission zur nächsten Stunde Geld mitzubringen. Von dieser wird deshalb zur Gattung der Wasserechjen( Hydrosaurus) gestellt. Die soll den berechtigten Wünschen Charlottenburgs entsprochen werden, Bitte werden, was der Pastor hätte bedenken sollen, die Eltern Farbe ist ein buntles Grüngrau mit gelblichen und weißen Zeichnungen. das feinen eignen Güterbahnhof befizt, der im Stationsverzeichnis durchweg wenig erbaut sein. Es sei davon abgesehen, daß mit Das liftige Tter hat einen Käfig für sich. namhaft gemacht ist. Infolge dieses Mangels find die Charlottengleichem Recht dann auch unter den Schülern für andre Zwecke ge= sammelt werden könnte, fo etwa zur Unterstügung aus- Hundert Kilometer Rennen in Friedenan. Erster Preis burger Einwohner bisher genötigt gewesen, ihre Güter von den Ber ständiger Arbeiter und andrer bedrängter Mitmenschen, 2000 m. bar und eine Medaille im Werte von 500 W., zweiter Preis liner Bahnhöfen unter erheblicher Mehraufwendung von Zeit und Geld abrollen zu lassen. deren Schicksal der Berliner Bevölkerung viel näher liegt, 1200 M., dritter Preis 800 M., vierter Preis 400 W. Das war Ein Opfer der Mariendorfer Blutthat, die von dem als das der Missionäre. An sich aber meinen wir, daß der über- aber noch nicht alles. Am Schluß der ersten Stunde erhielt von wiegenden Mehrheit der Einwohnerschaft taum etwas unsympathischer den sechs Fahrern für jeden zurückgelegten Kilometer der erste 16 M., Cigarrenfabritanten Johannes Bobbe durch fünf Revolverschüsse hin erscheint, als eine Erinnerung an das Wirken der Missionen, denen, der zweite 12 M., der dritte 10 M., der vierte 8, der fünfte 6 und gemordete Ehefrau des Modellstehers und Hauseigentümers Hem soweit China in Betracht kommt, nicht ohne Grund ein gutes Teil der sechste 5 M. Die Resultate der ersten Stunde waren Didentmann Ling, wurde gestern, Montagnachmittag, um 3 Uhr auf dem Schuld an den furchtbaren Wirren der Gegenwart zugeschrieben 60,450 km, Bouhours 59,540 km, Tom Linton 56,800 km, Th. Mob! Mariendorfer Gemeinde- Friedhofe zur letzten Ruhe bestattet. Obwohl Das End man Tag und Stunde der Beerdigung nach Möglichkeit geheim wird, und von deren Mitgliedern im Ganzen man in weitesten 53,400 km, einh 53,250 km, Krause 51,780 km. Kreisen die Meinung hegt, daß sie sich daheim in körperlicher und resultat: Bouhours in 1: 44: 542 Erster. Nobl in 1: 54: 322 gehalten hatte, so fanden sich doch gegen 300 Personen, meist aus geistiger Bethätigung weit nüglicher machen könnten als unter 8weiter. Linton in 1: 55: 064 Dritter. Seiny in 1: 57: 232 Vierter. Mariendorf selbst, auf dem Friedhof ein. Mit dem schwer geprüften Kaffern und Chinesen und andren nach dem Christentum gar wenig Somit steckte der erste Sieger nach Beendigung der fast zwei- Ehemanne, der den durch einen Revolverschuß verlegten Kopf noch verlangenden Völkern. Finden die Frommen für sich Behagen an stündigen Strapaze allein auf der Bahn rund 3500 M. ins Porte- im Berbande trägt, erschienen zwei Schwestern der Ermordeten aus einem Ding wie die„ Heidenbekehrung", mun gut, so mögen fie aus monnaie. Dennochfoll niemand die Steher der Klasse A", wie ja Schildau und Schwiebus . Die Trauerfeier fand in der Friedhofs. Die beiden eigenen Mitteln dazu steuern, so viel sie wollen, und niemand wird wohl der sportliche Fachausdruck für die Helden des Tages lautet, um halle statt, in der der eichene Sarg aufgebahrt war. Eine gefährliche Menschenquälerei ermordeten Knaben Emil und Werner Steger find noch nicht fie in ihrer Freude stören. Aber unmündigen Kindern sollten sie ihre Reichtümer beneiden. ist und bleibt das Reimfahren, 10 viele Freunde es in beerdigt. am wenigsten mit solchen Sachen kommen. allen Schichten der Bevölkerung auch hat. Das Rennen vom Sonntag Zur neuen Schließordnung hat der Bund der Berliner lief troß der großen Hize verhältnismäßig glüdlich ab und wurde Grundbesizer- Vereine" Stellung genommen. Er ermächtigte in seiner von Fachleuten als das schönste gepriesen, das je erlebt worden, Letzten Sigung den Vorstand, mit den Behörden in Verbindung zu und doch, welch halsbrechende Ueberraschungen brachte es. Vom treten und dahin zu wirken, daß: 1. die beabsichtigte Schließordnung Begim bis etwa zum 70. Silometer hatte der Holländer Dicentmann zunächst nicht erlassen werde; 2. erst nach Anhörung einer von der die Führung, die er im gleichmäßigen Rasen vor den fünf Konkurrenten Bundesversammlung zu wählenden Kommission von 11 Mitgliedern, sicher zu wahren wußte. Dann trat ein Unfall ein; seine beiden Schrittdie sich als Vertreter des Bundes mit den betreffenden Behörden in macher tollerten mit ihrem Motor in den Sand, glücklicherweise ohne Verbindung setzen soll, die neue Schließordnung erlassen werde. Schaden zu nehmen. Dickentmann entging mit schnellem Ruck der In derselben Sigung beschloß der Bund: durch Eingabe bei dem drohenden Gefahr. Aber mit jeder Runde wurde er von diesem Minister für öffentliche Arbeiten diesem das Ersuchen zu unterbreiten, Moment an, matter und beim 85. Kilometer mußte er, ein Anblick zum die Bestimmungen des§ 37 der Baupolizeiordnung vom 15. August Erbarmen, von der Bahn abtreten. Der Franzose Bouhours behielt sie siegreich die Führung und bis 1897 für den Stadtkreis Berlin für Keller- und Bodenräume, welche betam während der Münchener Robl, der bisher nach Maßgabe ihrer Zweckbestimmung einen vorübergehenden Auf- Schluß, enthalt von Menschen bedingen, aufzuheben, sofern diese Räume den schlecht gefahren hatte, zu kühnen Thaten ausholte zum Trotz beim 95. KiloAnforderungen der Gesundheits- und Feuerpolizei entsprechend ein- seinen widerwilligen Motoren gerichtet sind. meter Zweiter wurde. Da riß die Kette feines Rades. Der EngVerantwortlicher Redacteur: Heinrich Ströbel in Berlin . Für den Inferatenteil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .
-
"
Witterungsübersicht vom 13. Mai 1901, morgens 8 1hr.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind:
Bunpa
Windstärke
Wetter
Hamburg Frank./m. 767 NND 4 heiter
finchen 7670
Temp. n. C.
5° C. 4° R.
Stationen
Barometer
stand mm
Winds
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
CIR 15°.-4° R.
3 hetter 12
772 SO
-
768 N
3 bedeckt 13
Eminembe 772 SSW 3 wollent 16 Haparanda 775 Still wolfig 771 Still 12 wolfent 16 Petersburg 774 NNW 1 heiter 77050 2 heiter 16 Sort 17 Aberdeen 5 wolfent 13 Baris 769,50 1 wolfent 13 Wetter: Prognose für Dienstag, den 14. Mai 1901. Ein wenig fühler, vorwiegend heiter und trocken bei ziemlich frischen nordöstlichen Minden . Berliner Wetterbureau.
und