Einzelbild herunterladen
 

schränkte sich auf das 2. Bataillon des 8. bayrischen Infanterie- Ne- 1 Der Ministerpräsident Balded- Rousseau, welcher der Sitzung des| Sinne; solche Bescheide liegen vor aus Baugen, Bielefeld , Bochum , giments) dadurch eine schwerwiegende Verantwortung aufgebürdet, Ausschusses beiwohnte, habe hierauf bemerkt, daß die Kammer, deren Glogau , Grabow i. M., Iserlohn , Münster i. 2., Nassau , Blauen i. B., daß es erst einer folgenschweren Epidemie mit über 300 Er- Legislaturperiode zu Ende gehe, über eine so wichtige Angelegenheit Stade , Wittenberg . Diese geringen Ausnahmen aber werden reich­Frankungen und nahezu 30 Todesfällen bedurfte, ebe sie nicht mehr entscheiden könne; erst möge fich die Wählerschaft über lich aufgewogen durch die Art und Weise, in welcher fich zu durchgreifenden Sanierungsmaßregeln auf dem betroffenen diese Frage, insbesondere über die Abschaffung der Begünstigungen, große und kleine Kommunal- Verwaltungen Aufschlüsse gegeben Forts entschließen konnte.- aussprechen. Man glaubt deshalb, daß die Frage der Einführung

juddub

Ausland. aponad 197 Deftreich- Ungarn . mosinop

der zweijährigen Dienstzeit in dieser Legislaturperiode nicht mehr haben, die oft weit über das Maß der Fragestellung hinausgehen. So manches, was in dem Rahmen eines Haushalts als unentbehr­zur Berhandlung gelangen werde.- Die Patriotenliga sowie mehrere andre nationalistische und Die Patriotenliga sowie mehrere andre nationalistische und ich noch aufzuführen ist, wie Brennmaterial, Steuern 2c., konnte bei antisemitische Vereine hielten gestern abend eine von mehreren der Statistit nicht berücksichtigt werden, weil es sich bei derselben ja Abgeordnetenhaus. Die Abendsigung währte bis 23/4 Uhr Tausend Personen besuchte Versammlung ab, in welcher Neben nicht um die Feststellung feines Haushaltungsbudgets, als vielmehr nachts. Die Regierungsvorlage betreffend Einführung der Déroulèdes und Marcel Haberts verlesen wurden. Ferner hielt der um die Beantwortung der Frage handelte: Welchen Ver­Neunstundenschicht im Kohlenbergbau wurde angenommen, frühere Präsident des Naffationshofs de Beaurepaire eine Ansprache, änderungen sind die Wohnungs- und Lebens. nachdem der socialistische Busazantrag abgelehnt in welcher er die Versammlung in leidenschaftlichen Worten auf- mittelpreise feit 1896 unterworfen gewesen und worden war. Zum Schluß der Sigung wurde ein lärmender forderte, zur That zu schreiten und sich von der gegenwärtigen wie war ihr Stand Ende 1900?" Zwischenfall von dem Abgeordneten Breiter dadurch hervorgerufen, Regierung zu befreien. Nach Schluß der Versammlung zogen einige Aus dem umfangreichen Tabellenmaterial feien folgende inter­daß er sich in heftigen Ansfällen gegen den Regierungs- Hundert Rationalisten vor die Bureaus der Libre Parole" und des effante Einzelheiten hervorgehoben: Eine Steigerung der Lebens­vertreter Rechner erging. Die Sigung wurde unter großem Lärm Drapeau" und brachten Hochrufe auf Déroulède aus. Mehrere mittelpreise läßt sich in der Mehrzahl der 388 Orte feststellen; und läst geschlossen. Personen wurden verhaftet. izst namentlich sind alle Fleischsorten seit 1896 teurer geworden. So ist Der Polenklub debattierte am Donnerstag in äußerst erregter Gegen Millerand . Jüngst ist auf dem Regionalfongreß der das Schweinefleisch in 247 Orten gestiegen, in 128 blieb der Preis Cigung über die Ausweisung polnischer Arbeiter aus Arbeiterorganisationen des Departements Seine derselbe, in 16 ist er gefallen, in 2 blieb er unermittelt. Aehnlich Alle Redner stimmten darin überein, daß man zwar mit 80 gegen 17 Stimmen folgende Resolution angenommen find die Veränderungen bei Kalb- und Hammelfleisch. Die Steige den Dreibund, da er eine politische Notwendigkeit sei, nicht zerstören worden: wolle, aber vom Grafen Goluchowski sei zu verlangen, daß er energisch gegen die Ausweisung von Polen aus Preußen borgehe.

Schweiz .

In Erwägung, daß die ganz ungewöhnlichen Verhältnisse, rung ist beim Fleisch eine ganz erhebliche, fie beträgt meift 20 bis unter denen das Ministeriumi Waldeck- Rousseau zu stande ge- 25 Pf. pro Kilo, in einzelnen Fällen( Hamburg : Hammel: und fommen, nicht mehr egiftieren; daß die leidenschaftlichen Dise Schweinefleisch) sogar 40 Bf. pro Kilo. Aehnlich verhält es sich mit fuffionen, die in der Partei über den Fall Millerand geführt der Butter, die in 232 Orten im Preise geftiegen, in 129 gleich worden sind, einen solchen Grad der Heftigkeit erreicht haben, daß blieb und mir in 24 Orten zurüdgegangen i Auch hier betrug Die Einheit, die allein gegenüber den vereinigten bürgerlichen Parteien die Steigerung bis 40 Pf. pro Stilo, und zwar esenfalls in den Erfolg verbürgen fanm, eine Unmöglichkeit wird, erklärt der Kon­Hamburg. greß: Die Teilnahme Millerands an der Regierung Das Roggenbrot ist seit 1896 in 181 Orten im Preise hat ihre Berechtigung verloren und er wird aufgefordert, unverziglich seine Demission au gestiegen, in 173 blieb es gleich, gefallen ist es in 16, in 18 tonnte geben. Wenn er sich weigert, hat seine offizielle darüber nichts ermittelt werden; das Weizenmehl veränderte Ausschließung aus der Partei zu erfolgen. In in ähnlichem Verhältnis die Preise; die respektiven Bahlen sind: der Zukunft hat nach Ansicht des Kongresses die Motion Kautskys 152, 165, 65 und 6. Jn hohem Maße sind auch die Eier bei der auf dem internationalen Kongreß von 1900 zu gelten." Breissteigerung beteiligt; ihr Preis stieg in 222 Orten, blieb der Eine ganz ähnliche Resolution hat vor kurzem der Regional- gleiche in 141 und fiel in 17 Orten. Der bereits im Jahre 1896 longreß der Organisationen des Departements Seine- et- Oise ziemlich teure 3uder hat seitdem in 251 Orten eine iveitere Steigerung erfahren; in 95 blieb der Preis derselbe und uur in 15 Spanien . oludes a ist er gefallen. Nicht so erheblich ist die Preissteigerung der Solonial waren; so ist der Kaffee nur in 40 Orten gestiegen, in 145 blieb ber Breis' berselbe und in 192 Orten ist er gefallen. 145 blieb der Preis derselbe und in 192 Orten ist er gefallen. Die Kartoffeln stiegen in 155, fielen in 101 und blieben gleich in 129 Orten; bie Milch behielt denselben Preis in 234 Orten, stieg in 189 und fiel in 4 Orten. but so

Bern , 20. Mai. ( Eig. Ber.) Anfangs Juni tritt die Bundes­bersammlung zur Sommersession zusammen und da sollte das erste sein, was die Linke, d. h. die Socialdemokratie und die Demo­fratie, thun fann, durch eine Interpellation im Nationalrat die skandalösen Borgänge der letzten Wochen zur Sprache zu bringen und mit einem die reaktionäre Luft reinigenden Donnerwetter drein­zufahren. Die herrschenden Radikalen, deren Parteigenoffen 6 von den 7 Bundesräten sind, werden einen solchen Schritt nicht unter­nehmen, um so weniger, als diese reaktionäre Politit den meisten von ihnen gerade willkommen und recht sein wird. Ein zelne davon sind damit allerdings so wenig zufrieden, wie bie Socialdemokraten, aber sie fritisieren darüber höchstens in dem einen oder andern radikalen Blatte, während sie direkt mit dem angenommen. mächtigen Bundesrat, der so viele angenehme und einträglicher du al Stellen in der Bundesverwaltung zu vergeben hat, nicht anbandeln Madrid , 24. Mai. Gerüchtweise verlautet, zwischen dem wollen. Insbesondere sollte bem gegenwärtigen Chef des eid- Ministerpräsidenten Sagasta und dem Minister des Innern genössischen Justiz- und Polizeidepartements, dem Bundesrat Moret beständen Meinungsverschiedenheiten hinsicht­Comtesse aus Neuenburg, der sich so exceffib reaktionär geberdet, lich der durch die Wahlen veranlaßten Zwischenfälle und eine endlich einmal der republikanische Standpunkt, seine Pflicht, als ministeririsis sei möglich. Ferner heißt es, Moret bemühe fich. Bundesrat die Würde der Republik zu wahren, flar gemacht werden. Canalejas zu bewegen, daß er das Präsidium der Deputierten Unter seinem Regime ist es jetzt fast etwas alltägliches geworden, tammer übernimmt.­daß Italiener ausgewiesen und die Ausgewiesenen der italienischen Polizei an der Grenze ausgeliefert werden. Ein Elandal folgt dem

-

Afien.

andren, die Demütigung der Republik durch die reaktionäre Politit zieht sich langsam wegen der Gefahr für das angrenzende Eigentum. Die Zerstörung der Takuforts durch die Khakimächte voll­ihrer höchsten Vertreter nimmt gar kein Ende mehr. In Sachen der rufiifchen Maifeier Infchriften in Es fluid berefis viele Geschüge durch Dynamit zerstört worden. Bern hat der Bundesrat die Berner Kantonsregierung zur Bericht­erstattung aufgefordert. Die Antwort derselben ist eine durchaus bernünftige Rechtfertigung ihrer Haltung am 1. Mai. Die be anstandeten Inschriften seien erst wahrgenommen worden, als der

Der Boeren- Krieg.

Der Often Transvaals,

So find fast alle Lebensmittel, am meisten gerade die not­wendigsten, im Breise gestiegen, und zwar in einem Maße, daß die werden. Budgets der kinderreichen Arbeiterfamilien sehr stark davon belastet

Noch augenfälliger ist die Steigerung der Wohnungs­mieten; eine solche war zu verzeichnen im 249 Orten, in 128 blieb die Höhe die gleiche, nur aus 9 Orten wird ein Rückgang gemeldet. Die Steigerung betrug in 86 Orten bis zu 10 M. pro Jahr, in 71 Orten bis 20 m., in 54 Orten bis 80 M., in 80 Orten bis 40 m., in 83 bis 50 m., in 28 bis 100 m., in zwei bis 160 M. Die Enquete bezog sich auf Wohnungen von 2-3 Wohnräumen und Bubehör. Berlin ist hierbei angeführt mit 1896: 240-400 m., 1900: 260-450 W.; Charlottenburg : 150 bis 450 beztv.

225-450 M.

Bus fich in Warfch fegte; eine wegnahme derselben wäre nur beffen Pacifickerung die mißglückten Operationen des Generals burch Anwendung von Gewalt möglich gewefen, welcher Schritt zuren bezweckt hatten, fcheint wieder von größeren und Kleineren unabsehbaren Folgen hätte führen können, außerdem hatte die Polizei Boerenabteilungen überschwemmt zu sein. Botha felbft soll sich in dazu auch keinen bestimmten Auftrag oder Befehl. Schließlich wirbe au bazu auch keinen bestimmten Auftrag oder Befehl. Schließlich witrde diesem Distrikt befinden. Man nimmt an, daß er einen neuen zu einem Einschreiten mit Gewalt auch die gefegliche Grundlage Versuch machen werbe, nach Süden zu gelangen. gefehlt haben, denn Artikel 77 der Berner Staatsverfassung lautet: Die Freiheit der Mitteilung der Gedanken die Delagoabahn berühren, sind in vergangener Woche hilfen find in 207 Orten höhere geworden; aus 127 Orten find fie Aus Lourenço Marques wird gemeldet: Die Diftritte, welche Die vollen Bensionspreise endlich für unverheiratete Ge­durch Wort, Schrift, Druck und bildliche Dar von den Boeren terrorisiert worden. Am vergangenen stellung ist gewährleistet. Das Gesetz bestimmt die Strafe des Mißbrauchs dieser Freiheit. Es darf niemals Donnerstag fand in der Nähe von Dewetsdorp ein Gefecht als unverändert gemeldet und 54 haben darüber keine An­die Censur oder eine andre borgreifende Maß- statt, bei welchem die Engländer 61 Tote und Verwundete gaben gemacht. nahme stattfinden." Dieser einfachen, flaren, gesetz- batten. Trotzdem traten die Boeren den Rückzugan. Ferner wird aus Middelburg berichtet, daß 70 Boeren den es der schweizerische Bundesrat aus lauter Liebedienerei gegenüber dem barbarischen Verfuch gemacht hätten, die Eisenbahn zu überschreiten, aber russischen Absolutismus über fich, der Berner Kantons- urdgeschlagen worden seien.

mäßigen Sachlage gegenüber gewinnt

Ueber die Bewegungen

in der Kapkolonie

regierung sein, Bedauern" darüber auszusprechen, daß sie nicht in gefezwidriger Weise eingeschritten sei und er versteigt sich weiter dazu, ihr gegenüber die Erwartung auszusprechen, daß sie für die besagt eine Meldung aus Kapstadt , daß sich die Kommandanten Zukunft ähnliche Vorkommnisse zu verhindern wissen werde, d. h. er Scheepers und Fourier mit ca. 1000 Mann in der Umgegend verlangt nicht mehr und nicht weniger als eine offene Verfassungs- von Sterkſtroom befinden. Mehrere Häuser von Granfreinet jeien verlegung. Ja zum Teufel auch", meint dazu der Grütlianer" von den Boeren zerstört worden. was gilt denn noch in der Schweiz , wenn die flaren Verfassungs- Nach einer Meldung aus Kapstadt überraschte die leichte Hoch artifel nicht mehr gelten? Mit seiner Liebedienerei gegen despotische länder- Infanterie ein Boerenlager im Brandfort- Bezirt Regierungen liefert der Bundesrat nur neue Beweise für die Not- und zersprengte den Feind; hierbei wurden 12 Boeren getötet, 18 wendigkeit seiner Wahl durch das Bolt.", verwundet und 12 gefangen genommen. Die Tagesverluft- Lifte

England.

Zur Heersreform.

beziffert für den 23. Mai die Verluste auf 6 Tote, 21 Verwundete, 3 Gefangene, 3 Vermißte, 28 an Strankheiten Verstorbene und 37 Schwerkranke. Die Peft.

Die Zahlen sind, wie schon eingangs gesagt, amtlichen Ursprungs, sie sind gewiß nicht übertrieben, wahrscheinlich sogar noch etwas zu günstig dargestellt; diese Ergebnisse rechtfertigen vollauf das Verlangen nicht bloß der Buchdrucker, sondern überhaupt aller Arbeiter nach höheren Löhnen.

schrieben: In den Differenzen, die zwischen der Ortstasse IV für Der Aerztestreit in München . Aus München wird uns ge bas Wirtsgewerbe und den Werzten bestehen, ist, wie im Vorwärts" bereits mitgeteilt wurde, seit einigen Tagen insofern ein neues Stadium eingetreten, als die Aerzte ihre Honorarsäge bedeutend erhöht haben. So müssen die Kranken für jede Konsultation 3 M. zahlen, erhalten aber und zwar auch gegen Bezahlung nicht feine Atteste über die Arbeitsunfähigkeit ausgestellt. Auf diese Weise will man die Kassenmitglieder veranlassen, gegen die Vorstandschaft vorzugehen. Sollte auch dieses Mittel noch nicht ziehen, so wollen die Aerzte noch schärfere Maßregeln ergreifen.

Die Verwaltung der Kasse, die in ihren Publikationen die Aerzte mit Vorliebe mit streikenden Maurern und Taglöhnern vergleicht, In Kapstadt sind drei neue Befterkrankungen fonstatiert fragt in ihrer legten Erklärung ganz erstaunt, was denn die Aerzte

Parkei- Nachrichten.

elorod

Sociales.

Eine Erhebung über Wohnungs- und Lebensmittelpreise

Da schrauben.

nur

zu

denken

Bei der Debatte über die zweite Lesung der Steuervorschläge der Regierung hat die äußerste Linke in der That dem Mr. Fowler die Heeresfolge verweigert. Labouchere und der irische Nationalist Redmond bekämpften das Amendement Fowler, weil es in der Ein- worden. von denen streiklustige Arbeiter noch lernen können"- eigentlich leitung von der Bereitwilligkeit spricht, angemessene Mittel für die Heeres­noch für schärfere Mittel haben. Wir glauben darauf Aus­und Flottenbedürfnisse des Reichs zu bewilligen. Fowler sprach im Sinne funft geben zu können. Wie wir aus gut unterrichteter der Resolution der Bradforder Konferenz gegen den Kohlenausfuhrzoll, Quelle vernehmen, wollen die Aerzte vom 1. Juni ab das Honorar die Zudersteuer und die große Vermehrung der Nationalschuld und Reichstags Kandidatur. Die Parteigenoffen des Streifes für jede Konsultation auf 100 M. und für jeden Besuch im Hause betämpfte außerdem den Militär- Reorganisationsplan der Regierung memel - enbetrug haben zur Erjazzwahl zum Reichstag den bes Patienten auf 150 m. erhöhen und in ähnlicher Weise auch die als technisch verfehlt und übermäßig kostspielig. Die Vermehrung Genossen Otto Braun in Königsberg als Kandidaten auf- andren ärztlichen Gebühren für die Mitglieder der Stasse in die daran natürlich nicht des Heeres, welche die Regierung vorschlägt, werde ohne Zwangs gestellt. Der Kreis ist für die Partei durchaus nicht aussichtslos. Höhe ist, aushebung nur Stüdivert bleiben, und Zwangsaushebung sei für In der Hauptwahl 1898 erhielt unser Kandidat 3015, bie daß auch ein Raffenpatient diese Beträge er= England unmöglich. Seine erste Verteidigungslinie sei das Meer. freifinnige Boltspartei 3226, der Littaue 3504 und der Konservative legen kann, so wollen sich die Aerzte ihre so entstehenden und auf Befestigung dieser müsse alles Gewicht gelegt werden. Soweit 5557; in der Stichwahl fiegte der littauische Kandidat mit 7818 Forderungen cedieren lassen und diese dann gegen die Kaffe un­war die Rede selbst für die Radikalen der schärferen Tonart unan- gegen 6456 Stimmen. Es ist sehr wahrscheinlich, daß diesmal der barmherzig austlagen, die natürlich bald bankrott würde. Der Plan fechtbar. Labouchere ging denn auch mit ihr ſehr milde Socialdemokrat in die Stichwahl fommit- und, falls die andren flingt etwas abenteuerlich, wurde aber, das sei ausdrücklich bemerkt, um, desto schärfer aber donnerte John Redmond wider Fowler. Das Oppositionsparteien nicht umfallen, den Sieg erringt. ganz ernsthaft erörtert und die sehr erbitterten Aerzte scheinen ihn Abstimmungsresultat ist bekannt: Dank der Enthaltung der of auch durchführen zu wollen. Uebrigens wird in ärztlichen Kreisen Nationalisten und der äußersten Linken war die Regierungsmehrheit vielfach der Meinung Ausdrud gegeben, daß eine socialdemokratische stärker wie gewöhnlich: 300 Stimmen gegen 123 Stimmen, die für Kaffenverwaltung viel eher einer vernünftigen Forderung zugänglich das Amendement Fowler abgegeben wurden. Indes wird sich das fei als die aus Ordnungsbürgern bestehende Vorstandschaft der Verhältnis wesentlich ändern, wenn über die Regierungsvorschläge Staffe IV. 23 as sich gewiffe Leute gefälligst merten selbst abgestimmt wird. Gegen sie herrscht auch im Regierungslager viel hat das Tarifamt der deutschen Buchdrucker veranstaltet. Die Verwollen! Opposition, und zwar vornehmlich in den Reihen der Abgeordneten anlaffung dazu war die gehilfenseitig beantragte Revision und Auf- Die Errichtung eines städtischen Wohnungsamts wird in aus den Industriecentren. So sprach der Schutzöllner Howard besserung des Buchdruder- Tarifs, zu deren Begründung vor Stuttgart vorbereitet. Der Vorsteher des dortigen städtischen Vincent, der einen Bezirk von Sheffield vertritt, fast völlig im Sinne allem die Veränderung in den Wohnungs- und Lebensmittelpreisen statistischen Amts, Gemeinderat Dr. Rettich, hat über die Er­des Antrags Fowler, und mit besonderer Energie hat sich gegen den Armeevermehrungsplan Mr. Winston Churchill , Abgeordneter für während des Zeitraums der Gültigkeitsdauer des Tarifs( 1896-1901) richtung eines solchen Amts einen Bericht ausgearbeitet, dem wir folgendes entnehmen: Die Grundforderungen, die an die Stadt­Oldham, Sprößling aus dem Hause der Marlboroughs, dessen Aben geltend gemacht wird. verwaltung bezüglich des Wohnungswesens heutzutage gestellt werden rener als Striegsktorrefpendent in Südafrika so viel Aufsehen gemacht Um mun annähernd ein Bild davon zu erhalten, in welchem müssen, sind nach Dr. Rettich folgendermaßen zu formulieren: 1. Der haben. England sei vor allem eine Handels- und Industrie- Umfange die Wohnungs- und Lebensmittelpreise bei der Gegenüber Stand des Wohnungsmarkts soll durch fortlaufende Er­nation, und für die sei das erste Gebot: Sparsamkeit. Softspielige stellung der Jahre 1896 und 1900 eine Veränderung erfahren hebungen evident( d. h. übersichtlich) gehalten werden, um hieraus Experimente mit der Armee, deren Erfolg so zweifelhaft sei, wie bei haben, richtete das Tarifamt Ende Januar dieses Jahres an die notwendige Grundlage für etwaige weitere gemeindliche Maßnahmen den Vorschlägen der Regierung, müßten unbedingt vermieden werden. et 500 Kommunal- Verwaltungen die Bitte, auf einem dazu zu gewinnen. 2. Gegen ungesundes Wohnen, insbesondere auch, soweit Es war eine Rede, wie man sie seit den Tagen nicht auf der Seite vorgelegten Fragebogen Angaben zu machen über den Stand der es von Ueberfüllung herrührt, foll durch Einführung einer regel­der Konservativen gehört hat, wo der Vater Mr. Churchills, Lord Randolph Churchill , der Schrecken und zugleich der Treiber der Wohnungs- und Lebensmittelpreise aus den Jahren 1896 und 1900. mäßigen ohnungsinspektion vorgegangen werden. 3. Es soll ein öffentlicher Wohnungsnachweis eingerichtet werden. Die Versendung der Fragebogen fonnte nicht abhängig werden von Die erste Forderung führt zur Einrichtung einer besonderen kommu­der Einwohnerzahl und Größe eines Orts, sondern es mußte vernalen Stelle, die über den Wohnungsmarkt die vorhandenen freien sucht werden, auch die Verhältnisse einzelner Landgemeinden zu er Wohnungen und ihre Breise fortlaufende Aufnahmen zu machen mitteln, in denen Buchdruckereien domiziliert sind; das Ergebnis hat. Die Vermieter werden zu den entsprechenden Angaben auf schließt also Angaben aus den großen und einen Orten in fich. eigens dazu gedruckten Formularen verpflichtet. Die zweite Forde­Beantwortet wurden die Fragen von 888 Behörden; daß rung weist auf die Einführung einer besonderen Wohnungsinspektion unter den fehlenden Behörden sich zumeist solche kleiner Orte befinden, hin. Vom Wohnungs- Inspektorat sollen namentich die Wohnungs­Frankreich. denen mangels ausreichenden Materials eine Beantwortung nicht Anmeldezettel und die Abmeldezettel fombiniert werden. Stellt sich hierbei der Verdacht gesundheitswidriger Ueberfüllung heraus, fo Verschleppung der Frage der zweijährigen Dienstzeit. möglich oder mit kosten verknüpft ist, darf als verständlich an- kann der Besuch der betreffenden Wohnung angeordnet werden. Für Aus Paris wird gemeldet, der Kriegsminister habe im Heeres- gesehen werden; denn selbst Städte wie Braunschweig , Geestemünde , diese Inspektion sollen aber nicht die unpopulären Schußleute, sondern ausschusse des Senats erklärt, daß die Einführung der zweijährigen Stamens i. S., Lüdenscheid , Potsdam und Remscheid machten für freiwillige ehrenamtliche Wohnungspfleger aus den verschiedensten Der Wohnungsinspektor, militärischen Dienstzeit den Effektivbestand der Armee verringern Nichtbeantwortung der vorgelegten Fragen mangelhaftes statistisches Bevölkerungsflaffen verwendet werden. werde, daß deshalb alle Begünstigungen abgeschafft werden müßten. Material geltend. Nur wenige Behörden antworteten in ablehnendem dem ein Assistent aur Seite stehen müßte, hätte ihre Thätigkeit zu

Tories war.

Norwegen .

In der Stimmrechts- Frage hat sich das Odelsting beharrlich gezeigt; am Mittwoch wurde nach zweistündiger Debatte mit 44 gegen 41 Stimmen beschlossen, den Entwurf nicht der Regierung zu überweisen, was eine Ablehnung bedeuten würde, sondern ihn dem Lagting zurückzuschicken.-