Einzelbild herunterladen
 

ple Deutsches Reich .

Die Panzerplatten- Patrioten.

Die großen Flottenvorlagen der beiden letzten Jahre sind im wesentlichen auf die Bemühungen der Flottenlieferanten zurüd zuführen, die Aufträge brauchten und deren Zukunft allerdings auf dem Wasser lag. Die weltpolitischen Profefforen lieferten dann die wissenschaftlichen Beweise für die Geschäftsinteressen der Industriellen. Inzwischen ist längst festgestellt worden, in welch schamloser Weise die Patrioten das deutsche Volk ausplünderten, indem sie sogar Amerika die Panzerplatten billiger lieferten als dem Vaterlande. Es wurde darauf angeregt, daß das Reich selbst die Fabrikation von Banzerplatten übernehmen soll. Kürzlich aber ließ die Regierung ge­mütlich erklären, fie habe keinen Anlaß, dieser Anregung zu folgen, weil Krupp jegt die Platten an Deutschland ebenso billig verkaufen könne wie an Amerika , nachdem infolge der Flottenvorlage die Be­stellung im großen gegeben sei.

Das ist nun allerdings nichts als ein flerifaler Advokatentniff, der dazu dienen soll, das Centrum von der Schuld zu entlasten, daß es selbst durch seinen Bewilligungseifer die Geschäfte der Flottenlieferanten betrieben hat. Formell hat der Reichstag aller­dings die Möglichkeit, neue Schiffe in den nächsten Etats abzulehnen. Aber will uns die Köln . Volksztg." wirklich weiß machen, daß das Centrum von diesem Recht Gebrauch machen werde? Ach nein, das Centrum wird alles bewilligen, was von ihm ernstlich gefordert wird, und wenn die Panzerplatten- Patrioten das Volk bewuchern, so schafft das Centrum erst die Voraussetzung, die jeuen das Handwerk ermöglicht.

Baurat" ist im übrigen ein großes. Uns erscheinen die Zagatoren ebenso kompromittiert, wie die Direktoren.

1117s

viel gefährlicher werden kann, gefährlicher werden als der der ihr biel populäre norddeutsche Junkerbund jemals dazu in der Lage Am Sonnabend ist an der Börse der Kurs der Aktien der wäre. Begreiflich wäre ein solcher schneller Abfall schon. Bommernbank um 143/1 Prog., der Strelizischen Bank um 18 Proz. Das weiß man im Centrum auch ganz genau und deshalb muß gestiegen. Es ist also eine Beruhigung eingetreten, die sich am man sich mit der Frage befaffen, wie die großen Versprechungen, die Montag fortsette. man den Bauern leichtfertig machte, wenigstens einigermaßen zu Die Verfehlungen der verhafteten Direktoren stellen sich jedoch realisieren find. mit jedem Tage schlimmer heraus. Wir haben schon früher Auf der andren Seite aber stehen die christlichen Arbeiter­den gegen Tiez verübten Wucher berührt. Das Berliner organisationen, die vor einigen Wochen durch ihr Organ ausdrücklich Tageblatt", das von einem Breßlommis der Hypothekenbanken, einem erklären ließen, daß fie nur für eine mäßige Bollerhöhung" gewissen Dr. Wittenberg, provociert worden ist, giebt jegt weitere zu haben seien und die ihren Unmut über die agrarische Einzelheiten, aus denen hervorgeht, daß der verhaftete Direktor Politik des Centrums nur sehr ungern bisher Zügel anlegten. Und Schulz die gegen Tieg geübte Wucherpraris gewerbsmäßig be- darüber ist man sich im Centrum flar: wenn die chriftlichen Ar­trieben hat. Er hat Tiez mit der 7 Millionen- Hypothet ein Grund- beiter einmal anfangen, rebellisch zu werden, dann wird es zu ftüd in Wilmersdorf , das er selbst für 200 m. pro Rute erworben Szenen kommen, gegen die alle bisherigen Differenzen in der Partei haben soll, für 1400 M. aufgehalst, während man den reellen Wert als ein Kinderspiel erscheinen. auf 500-600 m. pro Rute schäzt. Die Mecklenburger Bank hat So befindet sich also auch das bayrische Centrum in einer dann 840 pro Quadratrute Hypothet bewilligt, und Tiek hat das äußerst verzividten Situation. Grundstück zu diesem Breije, also mit 560 M. Verlust pro Quadrat rute weiter verkauft. Auf dieselbe Weise, die übrigens Schulz bei Sanden , seinem früheren Lehrmeister, profitiert haben mag, ist in vielen Fällen verfahren. Es ist also kein Wunder, daß die Direktoren noch in Haft find.

Wie darf der Herr Landrat und Reichstags- Kandidat gestatten, daß in seinem Namen die Verpflichtung ausgesprochen wird, teine Steuererhöhung zu bewilligen, obwohl er doch sehr gut weiß, daß wir unmittelbar vor einer Bier- und Tabaksteuer stehen, welche die konservative Partei bewilligen muß und wie ein Mann bewilligen wird.

Das Urheberrecht soll, nach offiziöser Ankündigung, trotz der Abänderungen der Regierungsvorlage durch den Reichstag, doch die Bustimmung des Bundesrats finden.

-

-

"

-

Ausland.

20 aliquip

Socialpolitische Fragen in Deftreich.

billiger, als seither an die Lieferanten bezahlt wurde, zu liefern, Enttäuschungen, die sie schon erleben mußte, hat die Bevölkerung Stunden unter Tag zubringen. Welche Bedeutung jener Auss

sie

-

"

Die Köln . Volfsztg." bemerkt jetzt gegenüber dieser Erklärung, ,, daß gerade im Gegenteil das Gesez von 1900 Sie Bindung des Flottengefeges von 1898 ausdrücklich be­seitigt und alles der jährlichen Bewilligung durch den Etat vor­behalten hat. Das neueste Gesetz von 1900 schreibt weder eine jährlich zu bewilligende Summe, noch eine Zahl von -st- Wien , 27. Mai. In einer bis in den grauenden Morgen jährlich in Bau zu gebenden Schiffen, noch einen bestimmten End Wahlschwindel. Ein anonymer Wahlausschuß im Wahlkreise währenden Nachtfizung hat das Abgeordnetenhaus den Gesezentwurf termin für die Fertigstellung des unverbindlichen Bauprogramms" Greifswald - Grimmen veröffentlicht zu Gunsten des Landrats v. Behr über die Arbeitszeit im Bergbau angenommen. Das vor. Mithin fann von einer Befugnis des Reichsmarine Amts, ein Flugblatt, das an dummer Verlogenheit Unglaubliches leistet. Lieferungskontrafte in großem Maßstabe abzuschließen", gar keine Da wird z. B. beteuert, der Landrat dente nicht daran, für Haus ließ die vom socialpolitischen Ausschusse an der Regierungs­Rede sein; solche Kontrakte, wenn sie über den Etat hinaus ab- Steuererhöhung zu stimmen. vorlage vorgenommene Abänderung wieder fallen, so daß eigentlich geschlossen werden sollten, würden jeder Rechtsverbindlichkeit für das die zweimonatige Beratung im Subkomitee, im Ausschuß und in Reich entbehren." Hause an dem von der Regierung vorgelegten Entwurfe nichts geändert batte. Sie war trokdem nicht wertlos, denn das Problem ist durch die lange und mannigfaltige Diskussion über alle Verdunkelungen klar zu Tage getreten; was ursprünglich als ein Gelegenheitsgesetz" erschien, nur in der Absicht eingebracht, dem entfesselten Streit der Bergarbeiter ein Ende zu setzen, erscheint nun als eine unerläßliche sociale Notwendigkeit, als eine Bedingung zur Entwidlung der Arbeiterklasse und nicht minder des Fortschritts Ein Socialistentöter. Aus Altenburg wird der Berliner Bolts- des Bergbaues selbst. Die Regierung gab übrigens im letzten Beitung" geschrieben: Augenblid eine Erläuterung, die den Wert des Gesetzes wesentlich Großes Aufsehen ruft hier die Verhaftung des Fabrikanten erhöht. Die Vorlage gebraucht die Worte, der Beginn der Schichte Interessant sind dagegen die weiteren Angaben der Kölnischen Gebhardt hervor. Der Mann hat in der hiesigen konservativen werde nach der Zeit der Einfahrt, ihre Beendigung nach der Volfsztą." über die Profite Krupps. Es sei naiv, wenn angeführt Gesellschaft eine große Rolle gespielt. Bei Wahlen und sonstigen vollendeten Ausfahrt berechnet werden, und der Regierungsvertreter werde, das Reich fönne fein eignes Panzerwerk errichten, weil eine Gelegenheiten war er rastlos thätig, um nicht nur die Socialdemo- erklärte nun, die Neunstundenschicht sei so zu verstehen, daß vom Verbilligung durch staatliche Fabritation nicht erreicht werden würde. tratie, sondern auch die Neste des hiesigen Freisinns in Die maßgebenden Personen dürften sehr wohl wissen, daß die seit- geradezu unerhörter Weise zu bekämpfen. Als Vorstand des Beginn der Einfahrt des ersten Mannes bis zur vollendeten Aus­Her mit 2320 m. pro Tonne bezahlten Blatten den Her- sächsischen Wilitärvereins verfehlte er nie, den König von Sachsen fahrt des letzten Mannes nicht mehr als neun Stunden stellern uur 950-1000 M. pro Tonne kosten und daß, felbst bei jeder sich darbietenden Gelegenheit anzutelegraphieren, und seine verstreichen dürfen. Braktisch bedeutet diese Erklärung wenn sie jetzt eine Herabjegung des Preises auf 1920 M. von glühendem Patriotismus und dito Socialistenhaß getragenen so viel, daß nicht jeder einzelne Bergarbeiter neun Stunden erreichen, den Fabrikanten immer noch ein Nutzen von Reden werden hier noch lange unvergessen bleiben. Vor einigen unter Tag zubringen, sondern daß die gesamte Dauer 100 Prozent, auf die Herstellungskosten berechnet, bleiben Monaten bereits munkelte man, daß es schlecht mit ihm ſtehe. des unterirdischen Bergwerksbetriebs für eine Schicht nicht länger würde. Glaubt nun das Reichsmarine- Amt wirklich, unter Dann kam der Zusammenbruch. Und jetzt ließ ihn die hiesige als neun Stunden betragen dürfe: das heißt, daß die Dauer des allen Umständen 100 Prozent teurer fabrizieren zu müssen, Staatsanwaltschaft in Leipzig verhaften und in das Land- Aufenthalts eines Bergarbeiters mit neun Stunden weniger der und womit will es diese Ansicht begründen? Schon vor gerichtsgefängnis einliefern. Man legt ihm Wechsel fälschung Anfahrtszeit der ganzen Belegschaft zu bemessen sei. In Bergwerken, längerer Zeit ist mitgeteilt worden, daß ein rheinisches Kon- und Betrug zur Last. fortium sich bereit erklärt habe, vom Jahre 1903 ab gleiche Qualität bei denen eine Stunde erforderlich ist, um alle Arbeiter in den Ridelstahlplattenpanzer zu 1550 m. pro Tonne, also 770 M. wird uns vom 27. Mai geschrieben: Trotz der zahllosen bitteren Reichsländische Enttäuschungen. Aus Straßburg i. E. Schacht einzulassen, wird also der einzelne Arbeiter nur acht wenn ihm nur die Zusage eines entsprechenden Teils der fünftigen Elsaß - Lothringens den naiven Optimismus hinsichtlich der Gestaltung legung zukommt, liegt auf der Hand; hoffentlich bleibt sie Lieferungen gegeben werde. Diese Offerte scheint auch zur Kenntnis der seitherigen Privilegierten gekommen zu sein, denn der politischen Verhältnisse des Landes immer noch nicht verloren. Der Regierung bei der Durchführung des Gesetzes gegen Daß der Beamte, der im Namen der Regierung sollen dem Reichsmarine Amt nunmehr den Preis von Neuerdings hat wieder einmal eine reichsländische Zeitung, diesmal wärtig. 1920 m. statt der zuerst geforderten 2070 m.( und statt der der fleritale 2orrain" in Mez, die Nachricht in die Welt gesetzt, diese wichtige Erklärung gab, wegen seiner Rede im Hause gröblich bisher gezahlten 2320 M.) gestellt haben, wenn ihnen deres sei demnächst die Aufhebung des Dittatur- Para- beschimpft, ja aus dem Sigungssaale förmlich hinausgeworfen wurde, Gesamtbedarf bis zum Jahre 1907 fest übertragen graphen zu erwarten, da der Kaifer anläßlich seines Aufenthalts gehört zu den Wahnsinnigkeiten, an denen das östreichische Parlament würde. Damit soll der Entstehung eines neuen Werts der Boden Lothringen sich den Abgeordneten Jaunez und de Schmid gegen- jo reich ist. Hofrat 3echner, der allmächtige Gebieter des Berg­entzogen werden, da dieses dann auf Jahre hinaus von allen über in diesem Sinne geäußert habe. Daß das Eingehen der Re­Lieferungen für das Reich ausgeschlossen sein würde. Man kann gierung auf diesen politischen Handel ausgeschlossen war, das wird bauwesens im Ackerbauninisterium, hat nämlich für den Erdwachs­kaum annehmen, daß das Reichsmarine Amt ein der jegt auch in einem offiziösen Dementi bestätigt, das besagt, Erwägungen bergbau in Galizien den Achtstundentag verordnet und damit Zu­artiges plumpes Manöver nicht durchschauen wird, durch über die Beseitigung der Ausnahmezustände im Reichslande hätten ständen ein Ende gemacht, die nicht nur den einfachen Grundsäzen des welches ein immer noch exorbitant hoher Preis auf sechs Jahre an- bisher nicht stattgefunden, und man scheine mit der Verbreitung ähn Bergbaues widersprachen, sondern auch unerhörte Opfer an Menschen. licher Nachrichten lediglich die Absicht zu verbinden, den Diftatur leben verschuldet haben. Ueber die Maßregel beschwerten sich insbesondere dauernd festgelegt werden soll." Was durch Konkurrenz erreicht werden kann, zeige die paragraphen immer aufs neue zwischen Regierung und Volk zu die Besitzer und Bächter der fleinen Gruben: der socialpolitische Heeresverwaltung. Bei Beschaffung der neuen Feldartillerie werfen, um die Erörterung über eine Einrichtung zu erhalten, deren Fortschritt bedeute ihren Ruin! Zum Dolmetsch dieser schäbigen waren die ersten Geschützrohr lieferungen an eine sehr bekannte Beseitigung die 8ukunft bringen wird". Ebenfalls ins Kapitel der Enttäuschungen gehört das offiziöse Anschauungen machte sich im Hause der Lemberger Abgeordnete und leistungsfähige Firma zu einem Preise vergeben worden, der Dementi der von der Frankf. 8tg." gebrachten Nachricht, es würden Breiler- ein Mensch, der sich unabhängiger Socialist" nennt, 4000 später, eine Konkurrenzfirma für die Sache zu intereffieren, welche noch im Laufe der diesjährigen Reisesaison für die Reichs- Eisenbahnen aber hauptsächlich ein zweideutiger, dem galizischen Sumpfboden Antikorruptionist" ist. Er beschuldigte Herru in Elsaß- Lothringen und die pfälzischen Bahnen Kilometer entsproffener dasselbe Material zu 1950 Mark anbot, und schließlich wurde der efte nach badischem Muster zur Einführung gelangen. Richtig sei Bechner, jene arbeiterfreundliche Maßregel im Interesse der Preis auch von dem ursprünglichen Lieferanten auf 1900 Mark er- baran nur, daß im März d. J. die Direktion der pfälzischen Bahnen Länderbank gemacht zu haben, der es als Besizerin der mäßigt! Aehnliche Verhältnisse ergaben sich bei der Lieferung von einen Antrag bei der Generaldirektion in Straßburg auf gemein großen Gruben erwünscht sein müsse wenn die kleinen Diese Lieferungsverhältnisse im Marineressort werden nachgerade fames Vorgehen in der erwähnten Richtung gestellt habe, und daß Unternehmer die Arbeiter nicht mehr nach Willkür ausbeuten dürfen. dieser wohl nach Berlin berichtet worden sei, dort aber wenig so merkwürdig, daß eine ernstliche Untersuchung der Angelegenheit Gegenliebe gefunden habe. Herr v. Thielen war also auch in Herr Zechner repliciert erregt, verteidigte sein Vorgehen und bes geboten erscheint. diesem Falle der Hemmschuh einer Verkehrsreform, die sich im Groß- lagte sich, daß er ob seiner dem Bergbau wie der Arbeiterschaft so Der Zolltarif. Offiziös wird geleugnet, daß der neue Zoll- herzogtum Baden seit einer Reihe von Jahren aufs beste be- unendlich nützlichen Maßnahmen Gegenstand ich muziger An­währt hat. griffe" geworden sei. Er nannte zwar feine Namen, aber Herr pol tim glut of Breiler bezog das Wort auf sich, machte einen Standal, und da Die Situation des Centrums in Bayern . man zum Standal und namentlich zur Entrüftungsmeierei im öftreichi­München, 24. Mai. ( Eig. Ber.) Wieder einmal erhebt ein schen Abgeordnetenhause immer willige Helfer findet, so entwickelte Provinzblatt warnend seine Stimme, um die Münchener Centrums- fich gegen Herrn Zechner ein regelrechtes Schimpfbombardement, partei zu energischerer Agitationsarbeit anzuspornen. Ein Artikel, den das mit dem geradezu physischen Hinauswurfe des Regierungs­die ultramontane Amberger Boltszeitung" über die Lage der vertreters endete. Nicht viel hätte gefehlt und er hätte Brügel be­Centrumspartei in München von besonderer Seite" tommen! Und das deshalb, weil er nicht still blieb, als man ihn und für sich nach keiner Damit ist diese lang umstrittene Frage endlich erledigt erhielt, ist nun zivar an aus dem Grunde beschimpfte, weil er eine vernünftige Maß­besonders bemerkenswert. Man fann ihn natürlich im Sinne englischer Wünsche. Die Verleihung Richtung hin zu den unzähligen regel verfügt hatte! Es find aber durchaus keine Arbeiters ist als Regierungsatt behandelt, nicht als Privatsache des Kaisers, höchstens gelten lassen als einen neuen wie Reichskanzler Graf Bülow in seiner nonchalanten Art es hin- Beweisen von der Uneinigkeit im Centrumslager. Bumal man ja feinde, die über ihn hergefallen sind. Sondern das machen die Hinter: zustellen wünscht. Nunmehr trägt Graf Bülow hier auch die besondere Seite" fennt, die, von jeher ein Schreckenstind, wäldlersitten, die sich in diesem so nahe dem Orient stehenden Par­für die Verantwortung, und der Reichstag wird sich eigentlich am liebsten mit völliger Mandatsentziehung bestraft werden lamente eingenistet haben, das macht die Lust am Strakehl, die hoffentlich nochmals mit der Sache befassen. Es ist noch nie da möchte, wenn eben das Centrum die Möglichkeit besäße, eine stramme Sucht nach marttschreierischen Effekten! gewesen, daß ein fremder Feldherr im Anschluß an die Nieder- Parteidisciplin aufrecht zu erhalten. Wenn der Artikelschreiber die werfung eines deutschen Stamms einen deutschen Orden erhielt." Biergemütlichkeit der Münchener Centrumsleute kritisiert, so ist das Uebrigens darf die jetzige amtliche Veröffentlichung wohl als nichts Neues. die charakteristische Antwort auf jene Mitteilungen gelten, in denen erbaulich zu lesen war, wie der gute, fromme Pastor Bodelschwingh den Kaiser über die Boltsstimmung in der Ordensfrage erfolgreich unterrichtet und beraten habe.

Granaten."

-

-

"

tarif 31 Bofitionen mit Doppelsägen enthalte.

Trotz dieser Ableugnungen haben wir allen Anlaß, im Kampf gegen die Brotwucher- Politik nicht nachzulassen.

-

Bodelschwinghs Einfluß. Zu der endlich erfolgten Mit­teilung des Reichs- Anzeigers" über die Verleihung des div arz en Adlerordens an Lord Roberts bemerkt die Rheinisch- West­fälische Zeitung":

"

"

"

"

"

ſeit

"

faßt, er bezieht sich auf die socialpolitischen Maßnahmen bei dem

Einen erfreulichen Beschluß hat der Wasserstraßen- Ausschuß ge­Bau der Kanäle und bei den Flußregulierungen. Sehr erfreut thut aber die liberale Bresse über eine Bemerkung Sobald einer der Bauten in Angriff genommen wird, werden am Schlusse der ultramontanen Kritik. Da wird nämlich gesagt: Nicht einmal eine große Protestversammlung zum Graßmann- und Gewerbe- Inspettoren ernannt, denen dielleberwachung Odinskandal hat sie( die Centrumspartei in M.) zu stande gebracht!" der betreffenden Bau, Erd- und Wasserarbeiten Demgegenüber ist allerdings darauf hinzuweisen, daß die austeht. Der Gewerbe- Inspektor hat in dem von ihm alljährlich zu er bayrischen Liberalen nicht die geringste Ursache haben, in diefer stattenden Berichte genaue Angaben über die Lohn, Wohnungs­Von der, Hofbank". Beziehung über andre Parteien zu reden. Denn gerade die liberalen und Sanitätsverhältnisse der Arbeiter, sowie über die Die verhafteten Direktoren, deren schnelle Haftentlassung von Blätter fündigten vor einigen Monaten bombastisch eine große öffent- Art der Arbeitsvergebung und über die Arbeitszeit zu­feiten der Bant, bis in die jüngsten Tage in Aussicht gestellt wurde, liche liberale Protestversammlung gegen die Erhöhung der Getreide- fammenzustellen. Zur leberwachung des sanitären Zustands der scheinen diese Hoffnung aufgegeben zu haben; sie haben im Intereffe zölle an. Und diese Versamnilung hat bis heute noch nicht statt bei den Banten beschäftigten Arbeiter sind besondere ärzt der Bank" angeboten, fie bis auf weiteres ihrer Aemter zu ents gefunden, weil den Herren Waschlappen- Liberalen liche Organe zu bestellen. Da die östreichische Gewerbe­heben. Vielleicht hängt dieser Antrag zusammen mit einer vom der Mut ausgegangen ist! Börsen- Courier" mitgeteilten Entdeckung der Aufsichtsbehörde in Ernstlichere Sorgen als der Liguori- Nummel bereitet dem Ordmmg die Tagelöhner von dem Geltungsbereiche der social­betreff des Tagats des Ritterguts Wroniawy in Posen, Centrum die 3ollfrage. Genau wie im Rheinlande scheint es politischen Bestimmungen ausschließt, werden ausdrücklich alle tvelches Das auch in Bayern in den Centrumsquartieren zu sputen. Die Bauern Stategorien von Arbeitern, die bei den Wasserbauten beschäftigt der Pommerschen Hypothekenbank gehört. Gut foll Der Bauer", Wochenblatt der Teil des Banktayats wert bestehen auf ihrem Schein. find, Gewerbe- Ordnung untergestellt. fein. Es handelt sich um ein Millionenobjekt. Da es sich christlichen Bauernvereine in Schwaben , Mittelfranken und im schuffe angenommene Resolution fordert die Regierung auf, daß nicht um hypothekarische Beleihung, sondern mir um höhere Be- nördlichen Oberbayern giebt in seiner neuesten Nummer gewiſſen dafür Sorge an die sanitäts- polizei, an tragen, den Herren wertung in den Büchern und Bilanzen der Bank handelt, so war zu süddeutschen Centrums- Abgeordneten, dem famosen Tayat gar nichts weiter nötig, als daß die Herren Wörle Augsburg und Lehemaier- Trostberg einen lichen Vorschriften strenge gehandhabt werden, in entsprechender Direttoren defretierten, das Gut kostet fortan eine halbe Million sanften Rippenstoß. Beide haben nämlich vor einiger Zeit erklärt, daß für die Unterkunft der Arbeiter in mehr. Anders steht es mit den Beleihungstagen. In Streliz ist daß an einen 6 M.- 3oll für alle Getreide- Arten nicht zu denten Weise vorgesehen und ihren Nahrungsverhältnissen das das geflügelte Wort Taren find Fagen " oft citiert worden. fei. Zwischen den Zeilen wird ihnen nun angedroht, man werde die nötige Augenmerk zugewendet werde, dies insbesondere, um die Bekanntlich sind die Tayate die eigentliche Handhabe des christlichen Bauern gegen sie mobil machen! Dazu kommt noch, daß Arbeiter vor Uebervorteilung und Verleitung zur Trunksucht zu den Herr Kohnik hat Schwindels gewesen. Taratoren auch vom Bauernbund wieder beunruhigende Nachrichten vor- bewahren, wobei zu erwägen wäre, inwieweit Wohnung und int einer Bankversammlung mit dem ge- liegen. Liberale Zeitungen behaupten, im Lande bereite ſich ein Beköstigung von der Bauverwaltung selbst beigestellt werden dem faum eingeführten tönnten. Alle diese Anträge sind fast ohne Widerspruch angenommen droht und das Beispiel eines Königlichen Baurats" mitgeteilt, allgemeiner Abfall der Bauern von der in wenigen Monaten von der Preußischen Hypothekenbank für der Bund der Landwirte zu Gunsten des bayrischen artige Tagen ein kleines Vermögen eingenommen hat. Es ist bundes vor. Trotzdem der bayrische Agent des Bundes dieser worden, die Regierung hat ihnen ausdrücklich zugestimmt. Dagegen öffentlich mitgeteilt, daß die Tagen im Bureau der Baut gemacht Mitteilung widerspricht, bleiben die liberalen Blätter darauf be- hat der Antrag unsrer Genossen: bei Vergebung von Arbeiten an und den Tagatoren nur zur Unterschrift vorgelegt sind. Trotzdem stehen. Das Centrum aber ist aus guten Gründen sehr empfindlich, private Unternehmer diese zu verpflichten, nicht geringere als ist es vom Staatsanwalt ganz still geworden, und der Königliche wenn es von einer Kräftigung des verhaßteu Bauernbundes hört, die vom Handelsministerium fe ft gefesten Löhne zu bezahlen,

faum

den

britten

Staatsanwalt

nämlich

bayrischen Bauern

der

Eine im Auss