Sechster Parteitag der polnisch- socialistischen Partei.
8 weiter Beratungstag.
-
Die Verhandlungen beginnen um 9 Uhr mit Situationsberichten, welche die Delegierten aus Posen und Oberschlesien erstatten. Die oberschlesischen Genossen flagen über den großen Drud, welcher seitens des Klerus, der Polizei und der Kapitalisten auf die Socialisten ausgeübt wird. Im Posenschen, bei dem Mangel an größeren Arbeitermassen, bei dem Kleinhandwerk, muß die Agitationsarbeit mehr persönlich getrieben werden. Doch sind auch hier Fortschritte zu verzeichnen. Die Gnesener Genossen stellen folgenden Antrag: Der Kongreß übergiebt die Angelegenheit des Verbots des VI. Parteitags der polnisch- socialistischen Partei in Gnesen der socialdemokratischen Reichstagsfraktion zur Interpellation der Negierung."
Lokales.
Die Arbeiter- Bildungsschule
Donnerstag, 30. Mai 1901.
zu der an diesem Tage auf dem Tempelhofer Felde stattfindenden Frühjahrsparade eingeladen werden. Auf Wunsch des Kaisers wird nun, wie der Magistrats
hat vor einigen Tagen ihren Jahresbericht für die Zeit vom 1. April Berichterstatter wörtlich meldet, nach der Parade die Königin vorigen Jahres bis 31. März dieses Jahres herausgegeben. An Wilhelmine von Holland beim Besuch der Reichshauptstadt diesem Tage ward das zehnte Geschäftsjahr der Schule abgeschlossen. am Brandenburger Thore vom Oberhaupt der Stadt, OberEs ist bekannt, daß auch der Arbeiter- Bildungsschule nicht alle bürgermeister Kirschner, begrüßt werden. An der Begrüßung, Blütenträume reiften und manche Enttäuschung einem gewissen Ueber- so heißt es weiter, werden wahrscheinlich auch Mitglieder des schwang der Hoffnungen Platz machte. Als sich nach der Gründung Magistrats und der Stadtverordneten- Versammlung Das der Schule am 12. Januar 1891 Tausende als Mitglieder einschreiben mit ihren weißgekleideten Töchtern teilnehmen. ließen, faßte man den Unterrichtsplan sehr weit. Anatomie, Buch- Brandenburger Thor und der Pariser Platz werden, so weit es noch führung, Geschichte, Gesetzeskunde, Gesundheitspflege, Mathematit, die Kürze der Zeit erlaubt, geschmückt werden. Physiologie, Rechnen und Stenographie waren u. a. die Unklar ist, ob der Oberbürgermeister der Königin von Holland Wissensgebiete, in denen zu lehren die Schule sich anschickte. Doch einen Willkommensgruß oder einen Abschiedsgruß am Brandenburger Der letztere Fall ist der wahrscheinlichere, da das Interesse der Arbeiterschaft flaute ab und finanzielle Thor darbieten wird. Schwierigteiten geboten bald eine Einschränkung des Lehr- sonst die Begrüßung doch am Kreuzberge vor sich gehen müßte und plans, ohne daß auf dieser Basis eine Besserung der Verhältnisse ein- nicht gut erfolgen könnte, nachdem die Königin bereits die ganze Stadt durchfahren hat. Der Antrag wird einstimmig angenommen. getreten wäre. Den Bericht der Kommission, welche den Stand der Im Jahre 1897", so heißt es im Jahresbericht, als man sich Die Ausschmückung des Friedhofs der Märzgefallenen ist Zeitung geprüft hat, erstattet der Genosse Morawski: mit dem Gedanken trug, die Schule aufzulösen, da die finanziellen jetzt beendet, so daß er wieder besucht werden kann. Der Epheu Wir tönnen den Genossen mitteilen, daß die Gazeta Schwierigkeiten unüberwindlich schienen, wurde einer weiteren auf den Gräbern ist sorgfältig vervollständigt und die Böschung Robotnicza" vom 1. Juli ab in Kattowit" erscheinen Reorganisation stattgegeben. Man hielt eine Centralisation gegen den Weg durch Granitschwellen befestigt worden. Die Wege wird. Die Redaktion wird Genossin Dr. Golde übernehmen und des gesamten Unterrichts in einer Anstalt für das Zweckentsprechende selbst sind neu hergestellt worden und haben eine feste Unterbettung sie unentgeltlich leiten, während ich die Agitation führen werde. So und die Beschränkung der bisherigen Fächer auf Geschichte, von Mauersteinstücken und einer Lage zerschlagener Feldsteine er find denn von uns mit dem Genossen Haase drei Personen für Gesezeskunde, Nationalötonomie, Natur- Erhalten. Außerdem find längs der Wege Gewinde von ameriunsre Sache thätig und wir hoffen, daß die Entwicklung eine normale tenntnis und Rede Uebung für vorteilhaft." tanischen Weinstöcken gebildet worden. Anpflanzungen immersein wird. Die Mittel für die Erhaltung der Zeitung sind gesichert, Dieser Weg erwies sich als praktisch und mußbringend, so daß grüner Gehölze sind zur Verdeckung des Stadetenzauns vordie Opferfreudigkeit der Genossen darf aber feinen Augenblick ergenommen und eine niedrige immergrüne Hecke und vier Gruppen lahmen.( Lebhafter Beifall.) Von den Genossen Thiel, Dr. Golde von Alpenrosen als Begrenzung der mittleren Partie mit der Linde und Haase werden weitere Auskünfte über den Stand der Zeitung hergestellt worden. Das hölzerne Eingangsthor hat einen grünen erteilt. Nach der Mittagspause beschließt der Parteitag Anstrich erhalten. einstimmig, der Genossin Dr. Golde die Nedaktion und dem Genossen Morawski den Verlag und die Expedition zu übertragen. In Zukunft sollen diese Wahlen zu den Kompetenzen des Parteivorstands gehören. Ein Antrag auf Herausgabe eines Kalenders wurde angenommen.
-
Ueber die, polnisch socialistische Partei und die nationale Frage" referiert hierauf Haase Königshütte: Die nationale Frage besteht überall dort, wo Völker von fremden Machthabern unterdrückt werden. Auch wir Socialisten haben zu dieser Frage Stellung zu nehmen, denn sie ist in erster Linie eine Kulturfrage. Und an der Entwicklung und der Erhaltung der Kultur ist die Arbeiterklasse vor allem interessiert. Bei uns in Preußen geht der Kampf um die Erhaltung der Sprache, die von allen Seiten bedroht wird. Dabei müssen wir stets im Auge behalten, daß wir mit den bürgerlichen Polen nichts gemein haben. Diese stehen im Gegensatz zu der Arbeiterklasse und ihren Interessen und sind deshalb auch nicht fähig, das nationale und fulturelle Recht des Volks zu wahren. Wer erhält denn in Galizien die Unwissenheit? Nur der Adel, der an dem tiefen kulturellen Niveau des Arbeiters ein Interesse hat. Mit ufren nationalen Bestrebungen befinden wir uns im vollen Einflang mit den Grundfäßen des internationalen Socialismus. Redner geht dann auf die Nachteile des jetzigen Sprachunterrichts in polni schen Gegenden ein. Dieser Unterricht hat zur Folge, daß das Volt kulturell tief stehen muß. Wir werden aus diesem Grunde den Kampf gegen die Germanisation und den Hafatismus mit aller Energie weiterführen. Wir verlangen die vollständige Autonomie auf breitester demokratischer Grundlage mit obligatorischer polnischer Amtssprache für die überwiegend polnischen Gegenden. Zusammen mit unsren Brüdern in Russisch- Polen und Galizien müssen wir für ein freies, selbständiges Polen eintreten. Wir wollen es, nicht tro, sondern weil wir Socialisten sind! Folgende Resolution wurde hierauf angenommen:
der Bericht speciell über das letzte Jahr sich wie folgt faffen konnte: Betrachtet man die Entwicklung der Schule im letzten Geschäftsjahr, so ist es zweifellos, daß das Interesse an derselben im Wachs tum begriffen ist. Der Besuch der einzelnen Unterrichtsfächer, mit Ausnahme von Naturerkenntnis, war ein ausgezeichneter, so daß die Mittel zur Erhaltung des Instituts aus den Mitgliedsbeiträgen und den Schuleinnahmen gedeckt werden konnten. Die Beteiligung und das Interesse am Unterricht war sehr rege; es wäre zu wünschen, daß es auch für die Dauer so bleiben möchte, damit es der Schule möglich sei, allen an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden, damit Bildung und Wissen immer weiteren Kreisen der Arbeiterschaft zugänglich gemacht werde."
=
Die Stadtverordneten- Versammlung hält in dieser Woche feine Sigung ab.
Das Magistratsbureau für Invaliditäts- und Altersversicherungs- Sachen, das in der Klosterstr. 55/57 sich befindet, wird wegen Abbruch des Hauses am 1. Juni nach dem Hause Breitestr. 24 verlegt. In diesem Bureau sind die Anträge auf Gewährung von Invaliden- und Altersrente, sowie auf Erstattung von Beiträgen anzubringen, auch wird dort Auskunft in Angelegenheiten der Invalidenversicherung erteilt.
Die Arbeiter Bildungsschule zählte im ersten Quartal dieses Kalenderjahres 466 Mitglieder( 58 Damen, 408 Herren), davon besuchten feinen Kursus 156, einen 223, zwei 78, drei 7 und vier Kurse 2 Mitglieder. Der Durchschnittsbesuch in Nationalökonomie Nachdem auf der Ringbahn zwischen Rigdorf und betrug 75, in Naturerkenntnis 26, in Redeübung 41 und in Geschichte 120. Ihrem Beruf nach waren: Tischler 78, Buchdrucker 44, Tempelhof der viergleisige Betrieb eröffnet worden ist, geht die Schlosser 39, Schneider 28, Maler 23, Handlungsgehilfen 20, Eisenbahnverwaltung jezt daran, auch die Strecke Tempelhof - EbersArbeiter 22, Schneiderinen 19, Kaufleute 18, Schuhmacher 18, straße viergleisig auszubauen. Eine Reihe von Ländereien muß zu Mechaniker 17, Bildhauer 14, Klempner 14, Drechsler 13, diesem Zwecke erst erworben werden. Da mit den Besizern bisher Maurer 13, Buchbinder 12, Sattler 10, Näherinnen 9, Studenten 8, über den Preis keine Einigung erzielt werden konnte, soll unverzüglich das Enteignungsverfahren eingeleitet werden. Arbeiterinnen 6 usw.
Selbstverständlich gedenkt der Vericht in ehrender Weise ihres Gründers, des vor nun bald Jahresfrist verstorbenen Genossen Liebknecht : „ So hehr, wie sich die Schule durch alle diese Wirrnisse durchgerungen hat, so schmerzlich berührt das plögliche Hinscheiden unfres unvergeßlichen Gründers der Schule: Wilhelm Liebknecht . In allen ihren Entwicklungsphasen war er ihr ein treuer, unermüdlicher Berater und Förderer. Durch Rat und That zu helfen, war er stets gern bereit. Sein Tod muß ein neuer Ansporn für alle sein, welche ein Interesse an der Entwicklung der Volksbildung haben, daß in seinem Geiste und feinem Sinne weitergearbeitet wird, damit die Schule im stande ist, ihr Teil mit beizutragen an dem großen Emancipationskampf der Arbeiterklasse." " In Erwägung, daß 1. die Arbeiterklasse ein unmittelbares Möge dieser Wunsch sich erfüllen. In ihren neuen Räumen Interesse an der günstigen fulturellen Entwicklung des Landes hat im Gewerkschaftshause sind der Schule alle Bedingungen und die nationale Unterdrückung durch die Annektionsregierung zu ruhiger, stetiger Entwicklung gegeben; und wenn das Ziel, das mit empfindet, 2. daß die polnischen bürgerlichen Parteien keine man anfangs im Sturm zu erobern trachtete, fich allmählich erst wirksame Opposition gegen die Germanisationsregierung bilden einer bedächtigen, der Schwierigkeiten achtenden Arbeit aufthut, so können, da sie auf dem Klassenstandpunkt stehen und die vitalsten darf das die Leiter nicht verdrießen. Ein Gewinn ist schon erreicht Interessen der Arbeiterklasse nicht verstehen und 3. daß die nationale mit der Einsicht, daß dem Erfolg, der in der Breite nicht zu erringen Unterdrückung den wirtschaftlichen und politischen Kampf des war, in der Tiefe nachgestrebt werden muß, daß ein enges Gebiet Proletariats erschwert, erkennt der Kongreß an, daß die polnisch- um so gründlicher zu beackern ist, wenn dem Schaffen Freude er socialistische Partei verpflichtet ist, gegen die Germanisations- blühen, der Allgemeinheit aus dem Wirken der Schule sichtbarer bestrebungen der Regierung und der konservativen Elemente zu Rugen reifen soll. fämpfen. Die polnisch- socialistische Partei führt auch weiterhin
-
Baterland streben wird."( Beifall.)
zu
Zur Nachahmung empfohlen. Ein weißer Rabe unter den Arbeitgebern ist Herr May Krause, der Juhaber der Papierausstattungsfabrik Beuthstraße 7. Herr Krause hat den gesamten 350 Arbeitern und Arbeiterinnen, die bei ihm beschäftigt sind, zur Erholung einen Pfingsturlaub von einer vollen Woche gewährt und ihnen für diese Ferien den vollen Lohn gezahlt.
Eine Heilstätte für Syphilistranke beabsichtigt die Landess Versicherungsanstalt Berlin in Lichtenberg zu errichten.
Ein Opfer des Pfingstverkehrs ist der Handlungsgehilfe Moritz Lipschüß geworden, der sich seit einem halben Jahre in Berlin aufhielt. Der junge Mann besuchte am ersten Feiertage Freunde in der Friedrichstraße. Abends gegen 8 Uhr machte er sich auf den Heimweg. Gegen 82 Uhr wollte er auf dem Bahnhof Friedrich straße einen Stadtbahnzug besteigen, um bis zum Bahnhof Börse zu fahren. Schon stand er auf dem Trittbrett, als er von einem andern Fahrgast in dem Sturm auf den Wagen einen Stoß erhielt, daß er hinterrüds auf den Bahnsteig fiel und mit dem Hinterkopfe aufschlug. Bahnbeamte nahmen sich seiner an, brachten ihn in das Stationshaus und fühlten ihm den Kopf mit nassen Umschlägen, da er über Kopfschmerzen klagte, obwohl eine Verlegung äußerlich nicht wahrzunehmen war. Der Verunglückte erholte sich unter dieser Behandlung sehr bald, seine Schmerzen schwanden, und er konnte sich anscheinend ganz wiederhergestellt ohne fremde Hilfe nach Hause begeben. Am andern Morgen aber stellten sich wieder Kopfschmerzen ein und dazu gefellte sich Erbrechen. Ein Arzt, der mum zu Rate gezogen
den energischen Kampf zur Verteidigung der bedrohten Rechte Zum kommunalen Titelstreit wird uns aus gelehrten Streisen des polnischen Volks mittels der Klassenorganisation der geschrieben:" Mit Titeln soll man nicht sparen, sagte die Braut wurde, stellte eine schwere Gehirnerschütterung fest. Gestern vormittag Arbeiter. Der Kongreß entsendet den Genossen in Galizien zum Pfarrer, als sie das Aufgebot bestellte und dabei bat: Ich bitte um 10/2 Uhr verlor der Verunglückte das Bewußtsein und um und Russisch- Polen seine Sympathie und schließt den um den Ehrentitel weiland vor Jungfrau, den die selige Amts- 33/4 Uhr nachmittags starb er, ohne wieder zum Bewußtsein gekommen Ausdruck der Bewunderung für den heldenmütigen Kampf an, männin bekam." Aehnlich scheint das Oberhaupt der Haupt- und zu sein. gedacht den unsre Genossen mit der zarischen Unterdrückung und dem Residenzstadt er haben, als 13 Magistrats- Einen entseglichen Tod fand in den Pfingstfeiertagen die Despotismus führen. Der poln. soc. Kongreß fordert für das assessoren zum Magistratsrat" ernannte. Der Magistrat ist der 9 Jahre alte Tochter Ella des Arbeiter Maerzschen Ehepaars aus polnische Volk im preußischen Anteil Bolens die vollständige Selbst- Rat der Magister, der Rat der Ratsmänner, das Kollegium der zu der Bernauerstraße 114c. Die Familie hatte sich am Heiligabend verwaltung( Autonomie) und in Uebereinstimmung mit den Mitgliedern der Stadtverwaltung von der Stadtverordneten- VerBeschlüssen der bisherigen Kongresse- erklärt er, daß die auf- sammlung ernannten Leute, so auch in andern Gegenden Deutsch - zeitig schlafen gelegt und ließ eines jüngeren Kindes wegen, das unruhig schläft, wie immer eine Petroleumlampe brennen. Diese geklärte polnische Arbeiterklasse stets zu einem freien, unabhängigen lands Gemeinderat genannt werden. Die Gesamtheit dieser Körper- stand auf einem Tisch in der Stube. Nachts gegen 112 Uhr wachte schaft wie jedes einzelne Mitglied wird von altersher Rat genannt, Zum Punkt 5 der Tagesordnung:„ Besprechung und Festsetzung weil er, so gut er es vermag, zum Besten der Stadt raten, sich mit Ella auf, da sie Durst hatte. Sie stand auf und wollte, nur mit eines flaren postulats in Bezug auf unsre Partei- Organisationen der Bürgerschaft und seinen Kollegen beraten und thaten soll. dem Hemdchen bekleidet, nach der Küche gehen, um Wasser zu trinken. zu der socialdemokratischen Partei Deutschlands " wurde nach einem Der famose neue Titel bedeutet also:„ Nat des Rats der städtischen In der Schlaftrunkenheit lief fie gegen den Tisch und stieß die Lampe um. Der Behälter plagte und das brennende Del ergoß sich Referat der Genossin Gulinska- Berlin folgende Resolution ein- Verwaltungskörperschaft und seiner Ratsmänner". Er ist faſt ſo der kleinen über die Schultern, die Brust und den Rücken. Da das stimmig angenommen: schön wie der seit einigen Jahren geschaffene Staatsanwaltschaftsrat. Hemd sich sofort entzündete, so stand das Kind in hellen Flammen. " Der VI. Parteitag der P. P. S. verurteilt das Verhalten Der Streit, ob der Oberbürgermeister und der Magistrat von Personen und Gruppen der deutschen Genossen und oder nur die Krone das Recht hat, einen Titel zu verleihen, läßt uns Der Vater hüllte es in eine Decke ein und trug es mitten in der Nacht nach dem Lazarus- Krankenhause. Eine Rettung war jedoch einiger Parteiblätter, wie z. B. des„ Vorwärts", der" Breslauer sehr kalt. Selbst wenn dies Recht einer städtischen Verwaltung zuBolfswacht", welche gegen unire Agitation und Organisation steht, ist es für eine Verwaltung, die den Bürgersinn hegen soll, nicht mehr möglich, da Brandwunden die Aermste von den Schultern systematisch auftreten und spricht fein tiefes Bedauern darüber aus, durchaus unangebrachte Nacheiferung byzantinischer Schweifwedelei bis zu den Knien förmlich bedeckten. Nach 24 Stunden erlöste der daß die socialdemokratische Partei Deutschlands den gegen uns und militärischer und bureaukratischer Anmaßung, wenn sie der Tod die Verunglückte von ihren Qualen. Das Elend. Ein Leser schreibt uns: In den nächsten Tagen gerichteten Verleumdungen Gehör geschenkt und den Standpunkt, Eitelkeit der von ihr angestellten Beamter oder ihrer Sippe von einen Tribut durch Schaffung Titeln zollt. den fie 1893 uns gegenüber eingenommen, verlassen hat." Der mit wird der Polizeibericht die folgende Mitteilung enthalten: Am Die weiteren Resolutionen des Vorstandes wollen die Selb dem chinesischen Zopfstil nicht befreundete Bürger wird sich zweiten Pfingstfeiertage gegen 11 Uhr früh stürzte sich der Arbeiter ständigkeit der P. P. S., aber im allgemeinen eine Verständi- nicht bis zu der Ansicht des sächsischen Kurfürsten Friedrich ver- Melde im Verfolgungswahn aus seiner zwei Treppen hoch auf dem gung mit dem deutschen Parteivorstande bei allen wichtigen staat- steigen: Was in Eurem Hause Rat ist, ist in meinem Hause Hofe des Hauses Nr. 4 der Straße 4 a gelegenen Wohnung, blieb lichen Fragen. Ferner wird gegen die Entsendung deutscher Unrat". Aber selbst wenn auf der Titulaturleiter der Oberrat, mit zerschmettertem Schädel liegen und starb bald nachher auf der Agitatoren in polnische Gegenden protestiert, weil sie die Sprache Wirklicher Rat, Geheimer Oberrat, Wirklicher Geheimer Rat oder Unfallstation. Das ist ein bedauernswertes Unglück," wird der und die Bedürfnisse der Bevölkerung nicht kennen und keinerlei Er- ein Wahrhaftig Wirklich Geheimer Rat erflommen ist, wird der Leser sagen, gegen Krankheiten sind wir machtlos". Ich möchte folge aufzuweisen haben. In Zukunft soll ohne Verständigung mit Mann lediglich nach seinen Leistungen, nicht nach dem Titelkrimsframs aber durch diese wenigen Beilen darauf hinweisen, daß dem polnischen Parteivorstande nicht in polnischen Gegenden unter- zu bewerten sein: Der Titel rühmt sich mancher groß und ist des dieser Verfolgungswahnsinn die Folge von jahrelang erduldeter nommen werden. Ferner wurde ein Antrag aus Bremen angenomen: echten Geistes bloß. Bloß des rechten Geistes waren auch die Herren bitterer Armut und Not ist. Der Mann, der sehr an seiner In vorwiegend polnischen Gegenden werden als Reichstags- vom Magistrat, als sie den recht weniger durch tüchtige Leistungen Familie hing, war brustleidend und konnte daher nur wenig für seine Kandidaten nur Mitglieder der polnisch- socialistischen Partei auf- hervorragenden Vorsitzenden der. Vorsitzenden der Landes Versicherungsanstalt, aus Frau und vier unmündigen Kindern bestehenden Angehörigen Die Näharbeit der Frau konnte den Bedürfnissen der gestellt. Der Kongres verpflichtet den Vorstand, sich an diesen Assessor Freund, just zu der Zeit zum" Direktor"( zu deutsch verdienen. Beschluß zu halten." Leiter) ernannten, als dieser im Widerstreit mit der Vertretung der Familie selbstverständlich auch keineswegs gerecht werden. Die anEin Antrag Dr. Golde, Haase und Genossen, der bei der Auf- Arbeiter für Kirchenbau und Zeitungstrieg eintrat. Die Kugel dauernde Sorge wirkte so auf den Mann, daß er von seinem bevorfie traf dann die Assessoren Straeter und v. Schulz, stehenden Ende wie von einer unausbleiblichen Thatsache sprach. stellung von Reichstags- Kandidaten nur eine Verständigung mit der war im RollenP. P. S. will, wird abgelehnt. Zu den deutschen Kongreffen, so wandelte diese aus Assessoren( zu deutsch : Beisigende) zu Direktoren Auf die Bitte der Frau, er möge denn doch wenigstens so lange mit wurde weiter beschlossen, werden fortan nur 1-3 Delegierte entsandt, und hat nun jüngst noch 13 Assessoren im Magistratsrat umgewandelt. der schrecklichen That warten, bis sie ihre Entbindung hinter sich Antwort, daß das nicht angehe, er die dort als Gäste auftreten. Um 11 Uhr abends war die Tages - Der Betitelungsdrang soll auf einer Abschiedsfeier, die für einen habe, lautete die Als beide Ehegatten ordnung erledigt und Berfus schloß den Parteitag mit einer Ansprache. wahrhaftigen Ratsmann und lustigen Rat stattfand, angeregt sein. fönne durchaus nicht länger leben. Dem Herrn Ober- nun am Montag wieder über diesen traurigen Gegenstand ( Nachschrift der Redaktion): Zu den gegen uns und die Das mag als mildernder Umstand passieren. als er warum nicht: wirklicher Meister, auch wenn er sprachen, stürzte sich der Mann, bürgermeister den Hof von Partei gerichteten Angriffen bemerken wir, daß wir gegen socialauf eine Alexandrinerrede feine Antwort findet? möchten wir Kindern leer sah, plöglich aus dem Fenster, ohne daß die in der demokratische Agitation unter der polnisch sprechenden Bevölkerung wünschen, daß nicht in Bezug auf seine Direktoren und Ratsräte Nähe stehende Frau, die das jüngste Kind auf dem Arm trug, ihn Deutschlands niemals aufgetreten find. Wohl aber ist es unsre dermaleinst das Wort umgewandelt werde:" Was helfen alle ärzt- daran hindern konnte. Das arme Weib, deren Nerven durch die Pflicht, entschieden aufzutreten gegen Handlungen der polnischsocialistischen Partei der Art, wie sie sich in dem Beschlusse lichen Titel? Sie wissen doch kein Choleramittel". Es geht doch fortwährende Angst um ihren Mann und durch die mitgetragene Sorge zerrüttet sind, konnte, vor Schrecken starr, nur ausrufen: ausdrüden, in polnisch sprechenden Gegenden nur Mitglieder der nichts über liberalen Bürgerftola. „ Mein Mann, mein armer Mann!" Es bot einen trostlosen Anblick,
-
-
V
-
polnisch- socialdemokratischen Partei als Reichstagskandidaten aufzu- Weisgekleidete Jungfrauen werden Freitag am Branden- Die von allen Mitteln entblößte Frau mit dem kleinsten Kinde auf stellen, einem Beschlusse, der gefaßt ist unter ausdrücklicher Ablehnung burger Thor aufgestellt sein. Und das kommt also. Die Königin dem Arm, während die andern drei hinter ihr hergingen, am Abend des einzig vernünftigen Antrags, in solchen Fällen eine Berständigung von Holland trifft mit ihrem Manne und dem Großherzog auf dem Bögowschen Felde traurig einhergehen zu sehen. der maßgebenden Faktoren herbeizuführen. Wenn wir darin 8er von Medlenburg heut nachmittag in Botsdam beim Kaiser zu splitterungs- Bestrebungen sehen, so hat die polnisch- socialistische Besuch ein. Freitag bereitet der Kaiser der jungen Königin und Für 6000 M. Straußfedern gestohlen. Ein Einbruchs
Bartei gar feinen Anlaß, sich über Verleumdungen zu beklagen. I ihrer Begleitung insoweit ein fürstliches Vergnügen, als die Gäste i diebstahl, bei dem den Dieben Straußfedern im Werte von nahezu