Einzelbild herunterladen
 

iſt.

-

-

Eingegangene Druckschriften.

Nein.

Ellen

Marktpreise von Verlin am 29. Juni 1901 nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums. D.- Elr.

mittel

gering

"

Kalbfleisch

Roggen, gut

Kartoffeln, neue, D- Ctr. Nindfleisch, Keule 1 kg dv. Bauch Schweinefleisch

7,-

1,60

1,20

1,30 1,

"

1,60

1,20

"

mittel gering

1,60 1,10

"

"

Geißte, gut

"

mittel gering

16, 14,90 14,80 13,70

Hammelfleisch Butter Gier

1,60 1,10

W

2,60 2,-

"

60 St

3,60 2,20

"

Karpfen

1 kg

* pafer, gut

"

mittel gering

16,20 15,40 15,30 14,60

2,50 1,20

Bander

2,80 1,20

14,50 13,80

7,-

7,40 5,30

40,

25,

Hechte 6,50 Bariche Schleie Bleie Krebse

2,40 1,20

1,80 0,80

PR

2,50 1.­1,40 0,60

per Shot 18,- 3,-

Von der Nenen Zeit"( Stuttgart , Diez Berlag) ist soeten das 39. Heft des 19. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Die Lehren des Transvaalkriegs. Von Ueber Aufklärungslitteratur. Von Otto Hué.- Internationale Bergarbeiterfongresse H. Ströbel. Aus der deutschen Genossenschaftsbewegung. Von Herm. Fleißner. Litterarische Rundschau: Walther Keys neue Essays. Von D. Bach. Classen, Sociales Rittertum in England. Dr. Karl Borinski , Das Theater. Nichifroh Notizen: Die Berliner philosophische Gesellschaft. Hen Bon Dr. phil. D. Bach. Gin Kritiker des Marxismus . Feuilleton: Schopenhauer über den Tod. Erbsen Gemessen an der Lebensphilosophie des Socialismus. Vortrag, gehalten Speisebohnen von Adolf Hepner , St. Louis .( Schluß.)

-

-

-

-

-

-

-

-

13,60 12,50

45,- 25, 65,- 30, * Frei Wagen und ab Bahn.

Linsen

Georg W., A. M., F. D. Haben beide Eheleute gemietet, so muß Hälfte erhielten die Verwandten. Es ist deshalb ratsam, ein Testament zu allerdings, rein formell betrachtet, beiden die Kündigung zugehen. Indes machen. Für Ihren Fall genügt das Beispiel Nr. 57 auf S. 238 des dem wird es kaum ein Gericht geben, das sich auf diesen rein formellen Stand: Arbeiterrecht angehängten Führers durch das Bürgerliche Gesetzbuch. Das Wetzen, gut punkt stellt. Es wird vielmehr angenommen, die dem Ehemann gegenüber Arbeiterrecht Tiegt in der Bibliothek Alexandrinenstraße und in ausgesprochene Kündigung sei auch der Ehefrau gegenüber gültig. Eine den städtischen Lesehallen aus. G. Reichenbergerstraße. andre Auslegung verstoße, falls nicht besondere Umstände vorliegen, gegen Treu und Glauben. J. M. 7. Sie müssen die Ware behalten und bezahlen, wenn Sie nicht mit dem Verkäufer sich einigen. W. B. Ein folches Recht steht Ihnen nicht zu. Die Ausstattung gehört zum Nachlaß, ist also Eigentum des Witwers und seiner Kinder geworden. Moabit 100. Der außereheliche Erzeuger hat Sechswochen- und Entbindungsfosten an die Mutter und Alimente bis zum vollendeten 16. Lebensjahre für das Kind zu zahlen. Nur wenn die Wutter in der fritischen Zeit mit mehreren zu thun hatte, fällt die Verpflichtung des Er: zeugers fort. M. 100. Hebammentaren giebt es nicht. Solche Taren find nach der zutreffenden Ansicht der Gerichte ungültig, weil mit der Gewerbe- Ordnung unvereinbar. Es sind an Hebammen die vereinbarten Gebühren zu zahlen. Liegt feine Vereinbarung vor, so find angemessene Gebühren zu zahlen. Als solche gelten: Für Beistand bei einer ein­fachen Entbindung bis 12 M., bei einer verzögerten( Tag und Nacht) 6 bis 20 M., dasselbe bei einer Zwillingsentbindung, für eine Tagwache 1,50 bis 3 M., für einen Besuch 50 Pf. bis 1 M., für einen Nachtbesuch das Doppelte. Für den Beistand in Ihrem Falle würden demnach ctwa 15 M.( abgesehen von den Besuchen) für angentessen erachtet werden. F. K., Rigdorf. 1. Nein, falls nicht besondere Ausnahmen gestattet find. 2. Ja; die Betreffenden werden gut thun, bei der dortigen Polizei: direktion anzufragen, ob eine Genehmigung für derartige Arbeiten erteilt Arbeiterwille. Zur Entlassung aus dem Staatsverbande sind die: selben Behörden, wie die zur Ausstellung des Staatsangehörigkeits- Nach: weises berechtigten zuständig. Eine Tabelle dieser Behörden ist im Vorwärts" vom 9. Juni, Briefkasten unter B. H. L. gegeben. Maßgebend ist das deutsche Gesetz über Erwerb und Verlust der Staatsangehörigkeit. bewegung. Ein Kommentar, der auch die Ausführungsbestimmungen der Einzelstaaten enthält, ist der von Cahen. Ihr Brief ist der Buchhandlung übergeben. Fruchtstraße . Lassen haben, Ihren Namen 1. Strafbar sind Sie insoweit, als Sie unter: 2. Unter den von Ihnen angegebenen Umständen ja. dem Geschäftsschild anzubringen. C. P. Nein. - 46. Die Pflicht zur Aufbewahrung der Handaften erlischt für den Rechtsanwalt mit Ablauf von 5 Jahren nach Beendigung des Auftrags und schon vor Beendigung dieses Zeitraums, wenn der Auftraggeber zur Empfangnahme der Akten aufgefordert ist, sie aber nicht binnen 6 Monaten nach dieser Aufforderung in Empfang genommen hat. Nieder- Schön hausen 36. 1. Nein. 2. Etwa 20-40 m. 3. Ja. 4. Nein. Den Straf: antrag gegen den Betreffenden stellen Sie zweckmäßig ausdrücklich bei der Staatsanwaltschaft des Landgerichts II, Berlin , Rathenowerstr. 80. Lehnow, Nostizstraße. Sie können Ihr Fahrgeld zurückverlangen und können sich bei dem Magistrat oder dem Polizeipräsidium darüber be­schweren, daß die Bahn ihre Verpflichtung nicht erfüllte. J. 3. 100. Für die Zeit der Krankheit usw. fann auf besondren An­trag die Steuer erlassen werden. K. A. C. 1. Am Ersten. 2. Er müßte den Antrag auf nachträgliche Außerkraftseßung stellen; demselben wird in der Regel stattgegeben. Wusterhausen. Ja. 2. S. 3. 1. und 2. Die Adresse lautet: Seiner Majestät dem deutschen Kaiser und Könige von Preußen, die Ueberschrift: Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster Staiſer und König, Allergnädigster Kaiser, König und Herr!, die Ansprache Ew. Majestät, Allerhöchst Sie oder dergleichen. 3. Nein. A. B. 1. Ohne Kenntnis des Wortlauts desjenigen Paragraphen, über deffen Rechtsgültigkeit Sie Bescheid haben wollen, ist Ihre Frage nicht zu beantworten. Versicherung 54 Zimmerstr. Errichten Sie kein Testa­ment, so würden im Fall Ihres Ablebens Ihre Frau 4, Ihre Kinder 3/4 erben. Wenn Sie und ihre Kinder vor Ihrer Frau versterben, so fiele Ihrer Frau nur die Hälfte des Nachlasses und der Voraus zu, die andre

-

-

an

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 2. Juli. pernhaus. Geschlossen. Schauspielhaus. Geschlossen. Nenes Opern Theater( Kroll), Die Fledermaus . Anfang 8 Uhr. Jur Trianon Theater:

V

=

Lieder". Anfang 8 Uhr.

Lebende

Schiller.( Morwitz Oper.) Hans Heiling . Anfang 7 Deutsches. Geschlossen.

Uhr.

Leffing. Flitterwochen. Anfang

8 Uhr.

Berliner . Geschlossen.

-

-

-

-

Aale

Von der Gleichheit", Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen ( Stuttgart , Dies' Verlag) ist uns soeben die Nr. 14 des 11 Jahrgangs zu­gegangen. Aus dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Die Wirt Produktenmarkt vom 30. Juni. Getreide. Infolge des Um: schaftsgenossenschaft. II. Von Klara Zetkin . Die Bewegung unter den stands, daß die Julikündigungen schlanke Abnahme gefunden haben, war die Blätterinnen und Bleicherei Arbeitern in Hamburg . Von Louise Zieß. Tendenz für Getreide fest. Gefündigt sind bis jetzt einige 40 Scheine Die Thätigkeit der Assistentinnen der bayerischen Fabritinspektion und die Roggen( circa 2000 Tonnen) und 15 Scheine Weizen. Roggen war von Arbeitsverhältnisse der bayrischen Fabrikarbeiterinnen im Jahre 1900. Von born herein fest, da drei erste hiesige Kommissionshäuser als Käufer auf­D. Z.( Schluß.)- Aus der Bewegung. Feuilleton: Hoffnung. Von traten, und zwar anscheinend auf russische Rechnung. Die Meldungen über H. Radtte. Empörung. Von E. 2( Gedichte.) Notizenteil: Arbeits: die geringen Ernte- Aussichten vom Dorn werden durch den amtlichen bedingungen der Arbeiterinnen. Sociale Gesetzgebung. Gesundheits: Saatenstands- Bericht bestätigt. Weizen setzte etwas schwächer ein auf schädliche Folgen gewerblicher Frauenarbeit. Sittlichkeitsfrage. Frauens Amerifa, konnte sich aber gut erholen, als Liverpool höhere Preis: Preisausschreiben. meldungen sandte. Destreich- lugarn war für Roggen fest, für Weizen Von der Kommunalen Praxis", Zeitschrift für Kommunalpo fitit schwächer. Bei uns wurden beide Brotartifel etwas besser bezahlt, als am und Gemeindesocialismus( Dresden , Berlag Raden u. Comp.) ist uns Sonnabend. Mehl blieb ruhig. Sehr fest lagen Futterartikel, besonders foeben die Nr. 11 des 1. Jahrgangs zugegangen. Aus dem Inhalt dieser Kleie wurde zu hohen Preisen in großen Posten verlangt. Hafer war Nummer heben wir hervor: Zur Wohnungsfrage in London . Bau- namentlich loco in feinen Qualitäten gefragt, Mais höher auf Amerika . fontrolleure aus dem Stande der Arbeitnehmer. Das Münchener Gemeinde: hiesigen Getreidefager ergab 7299 Tonnen Weizen(+ 5664 Tonnen gegen Rüböl geschäftslos, nominell unverändert. wahl- Programm. Die Zwölftelung bei den Gemeindewahlen in Witten . 1. Junt) und 6080 Tonnen Roggen(+ 4163). Das Hilfsarbeiter- Unwesen in Berlin . Ein Arbeiter- Wohlfahrtshaus. Spiritus blieb wieder ohne Umsatz und Notiz. Schlafstellenunwesen. Die Pensionierung von Gemeinde- Arbeitern. Ledigenheime gegen das Wohnungsaufsicht in Staatsgebäuden. Schaffung fleiner Wohnungen in Berlin . Wohnungsnot in Rixdorf. Eine außer ordentlich rückständige Ansicht. Städtische Wohnungsfürsorge in Offen: bach. Wohnungsnot in Hamburg .- Ortspolizeiliche Wohnungsaufsicht. Die Wohnungsfrage.

-

-

-

-

-

-

-

Die Kommunale Praxis" erscheint monatlich zweimal. Preis viertel: jährlich 1 Mart( eingetragen in der Postzeitungsliste für 1901 unter Nr. 4019 a, 4. Nachtrag).

Leo Verkauf. Die Alters, Invaliditäts: und Stellenlosigkeits: stritische Darlegung des in der XVII. Session des Reichsrats eingebrachten Versicherung der Staatsbeamten und Handelsangestellten in Destreich. Gesetzentwurfs. Wiener Volfsbuchhandlung Ignaz Brand. Preis 60 Helfer.

Die heutige Aufnahme der

Witterungsübersicht vom 1. Juli 1901, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer­

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke Wetter Temp

. n. 6.

5°.= R.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

14 aparanda 762 N

Wetter

Temp. 11. G.

2 hrb.bed. 15

1 bedeckt 14

759, SW

1 heiter 3 hrb.bed. 16

17

17 Petersburg 762 NO 15 Cort 758O 18 Aberdeen 21 Baris

Eminemde 765 ONO 1 heiter 7620 Hamburg 4 heiter Der wahre Jacob Nr. 14 ist erschienen. Das Titelbild behandelt die Berlin 762 ONO 4 heiter inneren Wirren Spaniens , während das Schlußbild dem Hypotheken- Bank: Frankf./M. 758 S 2 Regen frach gewidmet ist. Auch der Friedensschluß in China ist im Bilde be München 7590 5. bedeckt handelt und die sonstigen Beiträge befassen sich mit verschiedenen Gr- Wien 760Still wollig 20 eignissen der jüngsten Tage. Der Preis der Nummer beträgt 10 Pf.

Wetter Prognose für Dienstag, den 2. Juli 1901. Sourbeck und sein Verbandskomitee V. P. S. T. im Lichte des Rechts, der Uneigennüßigkeit und Arbeiterfreundlichkeit. Ein Wort an die Bunächst etwas wärmer bei ziemlich sstischen östlichen Winden und zu: schweizerische Eisenbahnarbeiterschaft von Nob. Hürzeler. Bern . Unions nehmender Bewöltung; später etwas Regen und Abkühluna. bruceret. Berliner Wetterbureau.

Schiller Theater Urania Metropol- Theater. Prater- Theater Stanz- und Stamenbinderei

( Wallner Theater).

Morwig- Oper.

Dienstagabend 72 Uhr:

Hans Heiling .

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:

Dienstag, den 2. Juli: Ringkämpfe unter dem Protektorat des Herrn Prof. Reinhold Begas .

Romant. Oper in 3 Aften nebst einem Malerische Wanderungen durch Cotch- Mehemed... Koch.

Vorspiel von Heinrich Marschner . Mittwoch abend 72 Uhr:

die Mark Brandenburg", II. Invalidenstr. 57/62.

Pienning

Kastanien- Allee 7/9. Täglich:

Aus dem Volke.

von Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2.

Vereins- Kränze, Palmen u. Blumen­Boltsstück mit Gesang und Tanz in Arrangements, Bouquets, Guirlanden 4 Bildern. usw. werden fein it. preiswert geliefert. auftreten der Excentric- Chansonnette des Grotesque Petroff. Hedwig. Döring, Pohl( Abs II) Lassartesse. Romifers Paul Coradini, der Gebrüder fahrer. Mr. Bartlings lebende Photo: Donnerstagabend 7% u5r: Tägl. Sternwarte. Hackenschmidt. Sauerer. Damm, Afrobaten. The Garays, Rab graphien. Konzert und Ball. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Numerierter Platz 50 Pf. Kalbo.

Undine.

Don Juan ,

Uhr:

pder: Der steinerne Gast.

Freitagabend 72 Uhr:

Hans Heiling . Sonnabendabend 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel . Der Postillon von Lonjumeau.

Nejdens. Das blaue Kabinett. An- Carl Weiss- Theater

fang 7 Uhr.

Neues. Gastspiel des Meßthaler: Ensembles. Die goldne Brüde. Anjang 8 Uhr.

Westen. Lumpacivagabundus. An fang 8 Uhr. Secessionsbühne. Buntes Theater: Ueberbrettl . Anf. 8 Uhr. Central. Gastspiel der acht japani schen Geishas aus Tokio . Die Geisha. Anfang 8 Uhr.

Thalia. Geschlossen. Carl Weiß. Undine. 8 Uhr.

Quisen. Geschlossen.

Anfang

Friedrich- Wilhelmstädtisches.

Specialitäten im Garten.

Große Frankfurterstr. 132. Sommer- Oper. Boltsvorstellung. Undine. Romant. Zauberoper in 4 Aften von Lorging.

Zoologischer

Garten

Täglich ab 5 Uhr nachmittags:

Militär- Doppel- Konzert.

Entree Mk.

Pf.,

Das neue brillante Juli­

Specialitäten- Programm.

Rauchen überall gestattet. Anfang 8 Uhr.

Schweizergarten

Am Königsthor. Am Friedrichshain . Täglich:

Von abends 6 Uhr ab 50 PL, Konzert, Theater, Speciali­Anfang 8 Uhr. Barkeit durchweg 1 M., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. täten- Vorstellung und

1. Rang 75 Pf., 2. Rang 50 Pf., Galerie 30 Bf., Logen 2,10 M. Mittwoch: Die Jüdin. Im Garten: Neues Specialitäten Progr. Anfang 52 Uhr.

Castans Panopticum.

Nen!

Neu!

Neu!

Der Champion aller Billardkünstler

Apollo- Theater Léon Goffard

Vollständig neues

Belle Alliance. Specialitäten im Specialitäten- Programm!

Garten.

Metropol. Specialitätenvorstellung. Anfang

Apollo. Specialitäten Borstellung

Frau Luna. Anfang 8 Uhr. Passage Panoptikum. Speciali täten Borstellung.

Pajigge Theater. Damen- Ring

fämpfe. Specialitäten- Vorstellung. Anfang nachmittags 3 Uhr. Neichshallen. Neumann- Bliemchen

10 Debüts!

Frau Luna

Luftballett Grigolatis.

Prof.

aus Bruxelles

tritt täglich auf um 12 Uhr vorm., 5, 7, 8 Uhr nachm.

Lebende Photographien, die eiserne Jungfrau usw.

Brauerei

Anfang 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. K. Gregory,

Puhlmanns

Badstr. 67 u. Hochstr. 21-24, Defonom H. Bopel. Empfehle meine hocheleganten Vereinsfestlichkeiten. 18402

mit seiner Geſellſchaft. tufang Vaudeville- Theateräle, 300 Verionen faffend, für

8 11ýr. Irania. Taubenstr. 48/19.( Im Theateriaal) Abends 8 Uhr: Malerische Wanderungen durch die Mart Brandenburg. Zweiter Teil."

Juvalisenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr.

Sternwarte.

Central- Theater.

Dienstag, 2. Juli, Anfang Uhr: Gastspiel der 8 echt japan . Geishas aus Tokio . Bum 682. Male:

Die Geisha.

Operette in 3 Aften v. Sidney Jones .

B.

Einlagen im 1. und 2. Aft:

Feierlicher Tanz. 2. Ballspiel- Tanz.

Edhunetterlings- Tanz. 4. fänder:

5.

Schönhauser- Allee 148.

Täglich: Große Theater: und Im Garten: Gr. Freikonzert. Specialitäten- Vorstellung. Nur Kräfte ersten Ranges. Grosser Erfolg! Grosser Erfolg!

Susanne im Bade.

Große Ausstattungsoperette. Sonntags 4 Uhr.

Anfang: Wochentags 5 Uhr.

F. Lehmann, Direftor.

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Täglich: Konzert, Theater- u.

Specialitäten- Vorstellung.

Ball.

Volksbelustigungen aller

Art.

Jeden Abend 10 Uhr: Moderne Don Juans.

Sanssouci Im Garten:

Täglich: Hoffmanns­

Nordd. Sänger

und Konzert. Anfang d. Konzerts 5 Uhr, Uhr,

ber Gotree 7110r, Bochen:

tags 6 Uhr, d. Soiree 8 Uhr. Entree 30 Pf. Sonntag, Montag und Donnerstag: Tanzkränzchen. Wochentags Vereinsbillets gültig,

Tanz frei.

Max Kliems Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.

Artistische Leitung: Paul Milbitz. [ 16492

Täglich:

-

Gr. Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung. Jeden Montag: Sommerfest. Jeden Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag. Die Kaffeeküche ist täglich von 2 1hr ab geöffnet..

2 hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag in den Sälen:

Familien- Kränzchen.

Neu eröffnet!

Amor" der macht es. Albert Böhl, Rüdersdorferstr. 26

( früher Nr. 8).

3. Schirm Tanz. 7. Erntefest Tanz. Operetten Burleske in 1 Att von Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß mein neues

=

3 Siegesfeft- Tanz, ausgeführt von den W. Gericke. Musik von M. Schmidt. Weiss- und Bayrisch- Bierlokal mit großem Vereinszimmer

3 echt japanischen Geishas aus Tofto. 1 Jm Saale : Tanzkränzchen.|( 50 Personen) eröffnet ist und bitte um geneigten Zuspruch.

Wer lachen will

der kaufe die bisher er­

schienenen Bände der

humoristisch- satirischen

Bibliothek

Die Berliner

Reichshallen Heute und folgende Tage:

Gastsp. des altberühmten Neumann­Bliemchen

mit seiner Gesellschaft.

( Herren Bliemchen,

Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferstr. 71. Hermann Imbs.

Täglich:

Großes Konzert, Theater- 1. Specialitäten- Vorstellung.

G. Brochnows

Horvath, Gipner, Tieck , Gesellschaftshaus,

Zimmermann, Feldow

und Ledermann.) Anfang: Wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Am 1. August: Wiederbeginn der Soireen der Stettiner Sänger.

Gossmann Konzertgarten

Streuzbergstr. 48, an der Katzbachstraße.

Jeden Sonntag gr. Frei- Konzert und Ball. Montag und Donnerstag Ham

18279* 1 eberstraße 17.

Im herrlichen Konzertgarten

jeden

Dienstag und Freitag: Steinmetz

Sänger.

Nach der Soiree: Tanzkränzchen.

Bons gültig. Anf. 8 Uhr. Jeden Sonntag: BALL. Einige Sonnabende noch zu vergeben.

Bruch- Pollmann

empfiehlt sein Lager in Bruchban dagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, sowie sämtl. Artikel zur Krankenpflege. Eigene Werkstatt. Lieferant f.Orts- u. Hilfs- Krankenkassen, [ 18638*

Berlin C.,

burger Sänger( Steibl, Bomer, 30. Linien- Straße 30.

Willi Wolff usw.) Jeden Freitag Norddeutsche Sänger. Bei ungünstiger Witterung im Saal. Nachher Kränzchen.

Wedding - Park

Müller Strasse 178.

Jeden Dienstag

und Sonnabend:

Norddeutsche Sänger. Biegler, Wolff, Hohenberg etc.

12536* Entrée 20 Pf., Borzugsbillets 15 Pf.

Für 30 Mark

fertige feine Anzüge nach Maß, für 30 Met. ff. Sommer- Baletots nach Maß, für 10-12 Mt. feine Hosen nach Maß.

Riesenstofflager

Krausenstr. 14 1, fein Zaden,

·

Jede Taschenuhr reinigen od. Feder einf. 1,50 M. unt. Gar. Goldene Damenuhren 15-100 M.

Getragene

filberne Uhren 5,50 W. Teilzahlung gestattet.

G. Paetzel, 1. Geschäft:

Wallstraße 14, nahe Spittelmarkt.

2. Geschäft: Turmstraße 65.

Für Reisezeit und Sommerfrische!

Range

Eiger

von

Ernst Georgy.

Preis pro Band broch... Mk. 1.­gebd..... Mk. 1.50

Zu haben in allen Buchhandlungen oder bei

Rich. Bong, Kunstverlag, Berlin W.

standes der SPD "