Seite cin Protest nicht erfolgt."
"
-
Erleichterung für weite Verkehrstreise, nicht bloß für Vergnügungs| Auskunftsmittel nach dem Verbot aller öffentlichen Versammlungen des 13. Jufanterie- Regiments Nr. 178 zu Kamenz , der draußen und Erholungsreisende, sondern auch für Geschäftsleute 2c. Das durch die Polizeigewalt war unsren reichsländischen Parteigenoffen die zum Tagesdienst befohlen war, plötzlich zur Zellenthür hinein, Gros der Arbeiter wird allerdings nicht davon betroffen, fogenante réunion privée, die Privatversammlung, ge- ohne daß der Arrestant so behauptet der Unteroffizier da es für die IV. Wagenklasse überhaupt keine Rückfahrtkarten blieben, eine Eigenart der französisch- rechtlichen Besammlungs- Saltung einnahm. Darüber geriet Wenzel in But, er faßte am Fenster die vorschriftsmäßige militärische giebt. So erklärt es fich, daß selbst von konservativer, vornehmlich die Interessen der Landwirtschaft vertretender gefeßgebung Elsaß - Lothringens , die jede Bersammlung von Bürgern den andern an der Brust und rief ihm in drohendem Tone zu: der behördlichen Anmeldungspflicht und leberwachung entzieht, wenn Du Sanjunge, scher' Dich auf Deinen Play!" Das ist ein wertvolles Geständnis. Hier wird ganz offen von zu derselben an alle Anwesenden schriftliche, auf den Namen lautende Alls Hagedorn sich denn auch anschickte, diesem Befehle nachzukommen, bem reaktionären Unternehmer- Organ zugestanden, daß die Kon- und mit der Unterschrift des Einberufers versehene Einladungen er erhielt er von dem Unteroffizier mit einem Besenstiel servativen nur deshalb gegen die Tarifrevision feinen Einspruch er- gangen sind. Unfre Parteigenossen im Reichslande machen von einen Schlag an den Oberschenkel. Vor dem Militärhoben haben, weil den Arbeitern dadurch keinerlei Erleichterung ge- dieser Vergünstigung des Gesetzes seit Jahren schon in ausgedehnter gericht, wo er sich verantworten mußte, leugnete Menzel jede Schuld, währt ist. Man weiß es längst: Die Verbilligung der Eisenbahn - Weise Gebrauch, ohne daß die Behörde bisher den Versuch wurde jedoch durch die Beweisaufnahme überführt. Die Richter Tarife in Preußen scheitert lediglich an den Widerstand der oft- gemacht hätte, sie daran zu hindern; fie pflegte sich vielmehr jeweils nahmen aber an, daß nicht Soldatenmißhandlung, sondern nur„ vorelbischen Agrarier, die durch diese Erschwerung des Reifens die Arbeitssklaven noch mehr an die Scholle zu feifeln suchen. Es ist mit der Feststellung der Erfüllung aller gesetzlichen Formalitäten zu vorliege, betrachteten den Fall als äußerst milde und hielten eine aber gut, daß das einmal von berufener Seite mit chnischer Offen- begnügen. Zum erstenmal schritt am verflossenen Sonnabend die Woche mittleren Arrest für eine entsprechende Strafe. heit gesagt wird. Behörde in Straßburg dazu, eine derartige Veranstaltung der Das ganze Gerede von der herrlichen Socialreform sinkt in nichts socialdemokratischen Partei mit Gewalt zu unterdrücken. zusammen, wenn man an diese eine Thatsache erinnert, daß allen Kreisen der Bevölkerung Reiseerleichterungen gewährt werden dürfen, nur nicht den Proletariern.-
Der Bank- Krach. Der Konture übe Der Konturs über das Vermögen der Kasseler Aktiengesellschaft für Trebertrocknung ist eröffnet worden. Generaldirektor Schmidt wird vermißt. Der Vorfizzende des Aufsichtsrats Hermann Sumpf ist verhaftet worden. Das Vermögen der verhafteten Direktoren der Leipziger Bank ist beschlagnahmt worden.
Der Leipziger Krach zicht weitere Streise. So ist über die am 10. Juli 1899 gegründete Leipziger Thonwaren- Industrie- Aktiengesellschaft in Leipzig das Konkursverfahren eröffnet worden.
Die Krisis. Ueber den rheinisch- westfälischen Eisenmarkt urteilt die„ Rheinisch- Westfälische Zeitung" äußerst pessimistisch. Das Blatt
schreibt:
=
Flottenvereins
gegründet 1901 in Braunschweig . Unter Aufiicht des Gesamt Ausschusses des Deutschen Flottenvereins .
Bereits vor dem Eintreffen der ersten Teilnehmer war das Versammlungslokal von Polizeibeamten besetzt, die auf die AufDer Braunschweiger Volksfreund" ist in der Lage, folgendes forderung des Einberufers, das Lokal zu verlassen, antworteten, fie feien famose Cirkular veröffentlichen zu können: National Annoncen Expedition vom Polizeipräsidium mit der Unterdrückung der Versammlung beauftragt. Jede Mitteilung der Versammlungsleiter an die Er- zölderung der Bestrebungen des Deutschen Mit Schienenen wurde untersagt, und die Versammlung schließlich, allen Protesten des Einberufers zum Trotz, der die Beamten ausdrücklich auf das Ungesetzliche ihres Vorgehens hinwies, von dem inzwischen stark vermehrten und durch Gendarmen verstärkten Polizei- Aufgebot mit Gewalt zum Auseinandergehen zwungen. Als die Teilnehmer sich darauf in die übrigen Räume der Wirtschaft begaben, um den Besitzer für den Ausfall einigermaßen. schablos zu halten, gebot die Polizei dort alsbald Feierabend, obgleich eine sog. Polizeiſtunde in Straßburg gar nicht existiert. Gegen dies Vorgehen der Beamten wird seitens der Betroffenen an zu ständiger Stelle natürlich Beschwerde erhoben werden.
ge
Nebenbei sei erwähnt, daß, während die Straßburger Polizeigewalt in der erwähnten Weise ihre staatsretterische Thätigkeit entfaltete, in nächster Nähe des Versammlungslokales ein Bauersmann von zwei Strolchen überfallen, niedergeschlagen und beraubt wurde, ohne daß auf seine Hilferufe sich auch nur eine einzige Polizeihand gerührt hätte.
zofiet dite
"
Eine nene Kolonialerwerbung in Sicht.
ist
Der Aufschwung, den das Geschäft im Frühjahr genommen hatte, hat wieder einer allgemeinen Lustlosigkeit Platz machen müssen und es scheint in der That, als ob diejenigen recht behalten sollten, welche behaupteten, daß nur der sich geltend machende Frühjahrsbedarf das Aufflackern der Nachfrage hervorgerufen habe. Der Bedarf vom Inland sowohl als auch vom Ausland hat in den letzten Wochen wieder merklich nachgelassen, und es ist eine sich auf nahezu alle Artikel erstreckende Stille zu verspüren; vielfach wird deshalb von einem ernenten Rüdgang gesprochen. Die Beschäftigung, naments lich in Auslandsaufträgen bei den größeren Werfen, ist vorläufig noch eine gute und dürfte es auch für die nächsten Wochen bleiben. In manchen industriellen Kreisen wie die„ Kolon. Zeitschr." mitteilt, hat sich kürzlich in Deutschhegt man jedoch die Befürchtung, daß die Arbeit nach Er- land ein Fernando Poo Komitee" gebildet, das die Erledigung der vorliegenden Orders wieder knapp werden würde und werbung der jetzt in spanischem Besitz befindlichen Insel Fernando in diesem Jahre eine wesentliche Besserung auch kaum mehr zu er- Boo betreiben soll. Da das Blatt des weiteren meldet, daß Spanien warten sei, da der Markt zu sehr zerfahren und das Vertrauen zu der deutschen Regierung das Vorkaufsrecht der Insel tief erschüttert wäre. Die alten teuren Abschlüsse und die großen eingeräumt, hat, hat sich das Komitee jedenfalls die Aufgabe ge= sichtbaren Vorräte an Rohmaterial drücken immer noch zu stark stellt, die deutsche Regierung zum Ankauf der Insel zu veranlassen. auf den Markt, während die stetig wiederkehrenden Zwangsverkäufe ebenfalls nicht dazu beitragen, demselben größere Festigkeit 1998 Quadratkilometer groß, von vulkanischer Bildung der KraterFernando Poo, im Golf von Guinca gelegen, zu geben. berg Clarence- Bit ist 2850 Meter hoch und soll zum Teil sehr Eine polnische Kandidatur. Nachdem das polnische Organ fruchtbaren Boden, aber auch ein geradezu mörderisches Die Mitteltemperatur beträgt selbst im für die Ersagwahl im Kreise dem Die Duisburg Mülheim die Parole ausgab: unter feinen fühlsten Monat, Umständen bei der Hauptwahl das Centrum oder den national- 25 000 Stöpfe zählende Bevölkerung besteht aus bedürfnislosen liberalen- konservativen Mischmasch- Kandidaten zu unterstügen, weil die schmutzigen Regeru und Negermischlingen, die Zahl der Europäer ist Bolen mit ihren 5-6000 Stimmen das Bünglein an der Wage nur eine winzige, der Handel ist demgemäß bis jetzt ein minimaler bildeten, fand auch bereits eine polnische Wählerversammlung geblieben. Wie wertlos die Insel ist, beweist die Thatsache, daß in Oberhausen statt. Hier ging man besonders dem Centrum scharf fie 1827 von den Engländern den Spaniern abgenommen, achtzehn 31 Leibe. Der Redakteur des Wiarns Polsky" forderte eine Sahre später jedoch von England Spanien wieder zurückgegeben polnische Kandidatur, andernfalls müsse man sich auf jeden worden ist. Fall der Stimmabgabe enthalten, der Centrumskandidat dürfe unter feinen Umständen unterstügt werden. Der deutschen Regierung, die im Eriverben von Kolonien ja stets Ein anwesender Geistlicher versuchte trotzdem für das Centrum einen besonders glücklichen Instinkt bewiesen hat, wird nun anStimmung zu machen, das Centrum sei die einzige Partei, die den gefonnen, Spanien jetzt auch dieses wertlose Stückchen Land Polen helfe. Nun erfolgten aber erst recht heftige Angriffe auf die gelobte Partei. Das Centrum habe unter dem Anschein der Hilfsbereitschaft die Polen absichtlich verraten. Nach der erbitterten Stimmung zu schließen, wird es dem Centrum diesmal nicht gelingen, wie 1898 noch, die Polen mit Berufung auf die gemeinsamen firchlichen Interessen, vor den politischen Wagen zu
Praca" zur Bildung eines polnischen Central- Wahlkomitees für lima besigen. September, 23,6 Grad Celsius.
ipannen.
Die Chinaschen. Unfre Soldaten wollen durchaus nicht mehr nach China . So wird aus Groß- Moyeuvre berichtet: Zwei China Freiwillige, die der Einberufung feine Folge leisteten, wurden unter sicherer Bedeckung vor die Militärbehörde gebracht.
-
Hinter obiger Firma soll auf Anregung einiger Mite glieder des Deutschen Flottenvereins
zum 1. Oktober d. J. ein Privatunternehmen ins Leben gerufen
werden aus welchem ein Deutschen Flottenverein quelle erschlossen werden soll. Um dieses Ziel zu erreichen, eine dauernde, von Jahr zu Jahr sich vergrößernde Einnahme
übernimmt die genannte Expedition die Verpflichtung, von jämtlichen ihr zugehenden Insertionsaufträgen eine linfagprovision von 5 Proz. oder 50 Proz. des sich ergebenden Reingewinns jährlich an den Deutschen Flottenverein abzuführen.
Die Expedition ist verpflichtet, sämtliche ihr zugehenden Infertionsaufträge zur Originalpreisen zu berechnen, unter Gewährung der üblichen Rabattsäge; sie ist ferner verpflichtet, nach Ablauf cines jeden Geschäftsjahres Bilanz zu ziehen, diese durch einen vereidigten Bücherrevisor prüfen zu lassen und die Abrechnung in beglaubigter Form nebst dem resultierenden Betrage der Umsatzprovision dem Präsidium des Flottenvereins einzusenden.
Da voraussichtlich das Interesse für das Unternehmen ein un gemein großes sein dürfte, werden sich in Anbetracht des patriotischen Zwedes nicht nur Handel- und Gewerbetreibende, sondern namentlich auch Großindustrielle, Schiffsbau Gesellschaften, Reedereien sowie Geschäftsleute, die infolge Lieferungen für die fühlen, ihre geschäftlichen Ankündigungen fernerhin der NationalMarine mit dieser in engster Verbindung stehen, sich veranlaßt Annoncen- Expedition„ Mit Volldampf voraus!" zuzuwenden, zumal ihnen hierdurch nicht die geringsten Mehrkosten entstehen und sie indirekt das Unternehmen, resp. die Bestrebungen des Deutschen Flottenvereins , unterſtügen. Daß die staatlichen und städtischen Behörden dem Unternehmen nicht nur gebührende Aufmerksamkeit zuwenden, sondern demselben thatkräftigste Unterstüzung angedeihen lassen werden, ist wohl mit Sicherheit anzunehmen.
Auch seitens Privater wird man sich der Expedition gern bedienen, denn wie groß das Interesse für die Entwicklung unsrer Marine im deutschen Volke ist, darüber giebt das„ Handbuch der Organisation des Deutschen Flottenvereins " wohl die beste Auskunft und heben wir aus demselben besonders hervor, daß die Zahl der Einzelmitglieder des Deutschen Flottenvereins am 15. August v. Js. eine Viertelmillion betrug und bei andauernden Neuanmeldungen inzwischen diese Höhe um ein Beträchtliches überschritten haben dürfte. Die förperschaftlichen Mitglieder umfassen in 824 Vereinen und 10 größeren Verbänden 350 000 Personen, so daß die Gesamt- Mitgliederzahl gegenwärtig 600 000 beträgt. Das Organisationsverzeichnis giebt des weiteren Rechenschaft dar hotell Brovinzen, über 1200 Ausschüsse, kleine oder über, daß, abgesehen den Hauptgeschäftsstellen in den einzelnen Laubesteilen und
abzulaufen. Spanien , dem die 25 Millionen Pejetas( 17 Mill. Mark) für die Karolinen -, Palaos- und Mariannen- Inseln für seinen leeren Staatsfädel sehr willkommen waren, wird natürlich mit Vergnügen ein neues Handelsgeschäft abschließen. Um so weniger werden natürlich die deutschen Steuerzahler von der neuen Kolonials wird sich in nicht zu langer Zeit das Bedürfnis herausgroßere Bezirke umfassend, über das ganze Reich ausgebreitet sind. erwerbung erbaut sein, die nicht den mindesten Wert hat, den stellen, in den größeren Städten Nord- und Süddeutschlands Weltmacht- Politikern aber nichtsdestoweniger als ein Glied der die beiquiederlassungen zu eröffnen. Geeignete Berfonen, welche sich unt Erde umspannenden Kette von Sonnenplägen und Kohlenstationen nielebernahme einer derartigen Filiale bewerben, haben außer den will tommen ist.- Tighe qugegebenen Verpflichtungen für die Führung der obigen nim noch eine einmalige besondere Stener an den Deutschen zohl jeder Stadt entsprechend von 100 m. aufsteigend bis 2000 M. In jeder Stadt ist natürlich nur eine derartige Expedition zulässig.
Am 13. Juni wurde der Soldat Hagedorn in die hiesige Arrest- slottenverein abzuführen und zwar beträgt dieselbe der Einivohner
Im Militärarrest. Unser Dresdener Partei- Organ berichtet: Unfre Soldaten haben in China aber auch nichts zu suchen. Diktatorisches and Elfaß- Lothringen. Aus Straßburg Gefangenen- Anstalt auf der Königsbrückerstraße eingeliefert, um wird uns geschrieben: Die Strupellosigkeit, mit der man hier zu verbüßen. Vor der Einlieferung waren ihm die Instruktionen eines geringfügigen Bergehens wegen eine furze Freiheitsstrafe zu Lande den wenigen kläglichen Rechten der politisch aufgeklärten verlesen worden, wie er sich während des Arrestes zu verhalten Arbeiterschaft seitens der Polizeibehörden an den Kragen geht, muß habe. So durfte sich H. während der längsten Zeit des nachgerade selbst denjenigen in Erstaunen setzen, der die Ver- Tags in feiner Belle weder segen, legen, noch an wunderung über die Thaten des Systems der Diktatur die Wand lehnen und andres mehr. Eines Morgens kam nim längst aus der Liste seiner Empfindungen gestrichen hat. Als letztes der Unteroffizier Ernst Hermann Menzel von der ersten Compagnie
1
Eine Geschichte Transvaals."
"
288 750 weiße Einwohner gezählt, 166 400 männlichen und 122 350 weiblichen Geschlechts. Ein großer Teil der männlichen Bevölkerung bestand außerdem aus Ausländern. Genaue Angaben über die Zahl der Ausländer macht der Verfasser nicht, doch kann man sich ungefähr den Prozentsaz als Ausländer ausrechnen, wenn man bedenkt, daß 1890 Transvaal erst 119 128 weiße Einwohner, also noch nicht halb
Der im Verlauf des südafrikanischen Kriegs wiederholt genannte Dr. W. Vallentin, Stabskapitän der Boerenarmee, hat soeben eine dreibändige Geschichte der Südafrikanischen Republit Transvaal" erscheinen lassen. Das Wert ist so viele wie 1899, zählte. bereits vor dem Ausbruch des Krieges verfaßt und sein Nach den für das Jahr 1899 angestellten Ermittelungen betrug Erscheinen mur durch einen Zufall verzögert worden; durch die gesamte waffenfähige Bevölkerung Transvaals 29 279 die inzwischen eingetretenen politischen Ereignisse in Südafrika Mann, und zwar: ungl hat es natürlich außerordentlich an Interesse gewonnen.
Dr. Ballentin war fünf Jahre lang Beamter der südafrikanischen Republik. Auf seinen Amtsreisen anläßlich der ersten topographischen und geologischen Landesaufnahme lernte er aus eigner Anschauung die verschiedenen Teile des Landes kennen, ein Umstand, der be sonders dem geographischen und ethnographischen Teil seines Werkes zu gute fam. Die Kapitel über Fauna und Flora sowie die sanitären Verhältnisse stammen aus der Feder der Herren Dr. Breyer und Dr. Reinhard. Neben der politischen Geschichte hat auch die Wirt schaftsgeschichte des Landes die gebührende Berücksichtigung gefunden. Trozdem die Sympathien des Verfassers auf der Seite der Boeren stehen, ist derselbe doch bemüht, die Objektivität seiner Beurteilung der geschichtlichen Vorgänge durch seine Abneigung gegen England nicht allzufehr trüben zu laffen.
15 696 von 18-34 Jahren
9 050 34-50 1
"
4 533 unter 18 und über 50 Jahre.
Ueber die Verwendung aller dem Deutschen Flottenverein durch das projektierte Unternehmen zugeführten Beträge, die im Laufe der Jahre eine vielleicht kaum erwartete Höhe erreichen dürften, verfügt das Präsidium nach seinem Ermessen.
Alle für den Geschäftsbetrieb der Centrale sowie für die Filialen benötigten Formulare und sonstigen Drucksachen erhalten
Der Gesamtverlust dieses Feldzugs betrug also für die Eng= länder 235 Tote und 333 Verwundete, für die Boeren 24 Tote und 39 Verwundete.
Wie der damalige Krieg hat auch der gegenwärtige die ge= radezu erstaunliche Ueberlegenheit des einzelnen Boeren über den einzelnen britischen Soldaten bewiesen. Hätte die Füh= rung und die Disciplin der Boeren mit ihrer Gefechts= tüchtig leit auf gleicher Stufe gestanden, so befände sich jetzt schwerlich noch ein englischer Soldat auf dem Boden der beiden Republiken.
Aber der Boer ist, so glänzend sich an ihm auch die Ueberlegenheit des wirklich waffengeübten, individuell handelnden Mannes über den künstlich zurechtgestußten, zur Marionette degradierten DrillDa der Oranje- Freistaat mur ca. 100 000 weiße Einwohner zählt, soldaten demonstrieren läßt, feineswegs ein vollkommenes Ideal so ergiebt sich, daß die Zahl der Boerentruppen, ausschließlich friegerischer Tugenden. Seiner Selbständigkeit im Kleinen fehlt der Unterordnung unter den leitenden mehrerer Tausend Ausländer, im allergünstigsten Fall 50 000. Mann das Gegengewicht der betragen haben kann, wiewohl es wahrscheinlicher ist, daß die Zahl Willen des Führers. Seine Gefechtstüchtigkeit und kaltder wirklich im Felde Stehenden zu keiner Zeit mehr als 30-40 000 blütige Tapferfeit wird zuweilen völlig aufgehoben durch betragen hat. Man ficht, gegen welche ungeheure Uebermacht disciplinwidrige Störrigkeit, durch fleinmütige Berzagtheit in widrigen die Boeren zu kämpfen hatten. Selbst die Ueberlegenheit im Ge: Umständen. Nicht erst der gegenwärtige Boerenkrieg lieferte die brauch der Feuerwaffe würde den Boeren freilich ihren so hart- Beweise für diese minder sympathischen Züge des Boerencharakters. nädigen Widerstand nicht ermöglicht haben, wenn ihnen nicht die Echon Präsident Burgers lernte dieselben 1876 im Striege gegen Ausdehnung des Kriegsschauplatzes und die der Verproviantierung den Bayedi- Häuptling Setukuni kennen. Als das von ihm ge= größerer Heeresmaffen so ungemeine Schwierigkeiten bereitende führte Boerenheer keine rechten Erfolge erringen konnte und der geringe Bevölkerungsdichtigkeit zu statten gekommen Feldzug sich in die Länge zu ziehen begann, brach in den Reihen wäre. Wie dünn die Bevölkerung Transvaals ist, beweisen folgende der Boeren allgemeine Unzufriedenheit aus. Vielen dauerte Tage Zahlen. Während in Sachsen auf den Quadratkilometer 233, in die Sache schon zu lange, denn mit jedemt Preußen 86 und selbst in Norwegen und Finnland noch setzten fie ja ihr Eigentum, ihre Pferde, Wagen und Man erinnert sich, daß zu Anfang des Krieges die Stärke der 6 Einwohner entfallen, tommen in Transvaal auf den Quadrats Ochsen aufs Spiel." Dem Befehl Burgers , die Felsenfeste Sekukunis Boeren vielfach auf 60 000, wohl gar 80 000 Mann angegeben filometer nur 3 Bewohner, Weiße und Schwarze zusammen zu stürmen, wurde nur zum Schein gehorcht. Und daß dieser Sturm, wurde. Die Boeren selbst trugen wahrscheinlich zur Verbreitung gerechnet, oder 8-9 Weiße auf 10 Quadratkilometer. wie natürlich, resultatlos verlief, demoralisierte das Heer derart, daß derartig übertriebener Angaben bei, von denen sie annahmen, daß Bekanntlich zeichnen sich die englischen Verlustangaben durch er man die Wagen ausspannte und allen Vorstellungen des Oberstfie sie doppelt furchtbar erscheinen lassen und England womöglich staunliche Unrichtigkeiten aus. Jn demselben Maße, wie man die kommandierenden zum Trotz abzog. von der Fortsetzung des Krieges abschrecken würden. Als dann die eigenen Verluste reduziert, übertreibt man die Boerenverluste. Man Wendung des Krieges eintrat, wurde gerade von Bocrenseite immer hat ja ausgerechnet, daß nach den englischen Verlustziffern jeder Boer neuem betont, daß die Stärke der Bocrentruppen nie bereits zweimal gefallen, verwundet oder gefangen sein müßte. mals viel über 40 000 Mann betragen habe. Dafür, daß Die Verlustziffern des Krieges von 1881 geben vielleicht einigen diese lettere Angabe thatsächlich der Wahrheit entspricht, Anhalt, wie sich in den meisten Fällen das wirkliche Verlust sprechen die Angaben über die Bevölkerungsziffer Transvaals. verhältnis der beiden Gegner stellen mag. So verloren 1881 in den Im Anfang des Jahres 1899 wurden nämlich in Transvaal mur Gefechten bei
Bei der ungeminderten Anteilnahme, mit der auch die deutsche Arbeiterschaft trotz der langen Dauer des Krieges den heldenmütigen Freiheitskampf des Boerenvölkchens verfolgt, werden einige dem Wert entnommene Daten jedenfalls willkommen sein.
voir
*) Dr. W. Vallentin, Die Geschichte der Südafritanischen Republik. 3 Bände. Berlin 1901. Verlag von Hermann Walther.
die Engländer die Boeren Bronkhorstspruit 86 Tote, 83 Verw., 2 Tote, 4 Veriv. 111 Laingsued... 83 ant Majuba berge 66
14
"
139
3
13
.
18
293 6
"
Bemerkt sei übrigens, daß sich Präsident Burgers durch seine liberalen Ideen und Bestrebungen bei den tonservativen Boeren nnbelieht gemacht hatte. Er plante die Durchführung eines musterBaften Schulwesens, ja er trug fich fogar mit der Absicht, die Sule vollständig von der Kirche zu trennen, was bei seinen orthoopen, beschränkten Landsleuten mächtigen Auftoß erregte. Geht Sie orthodore Rüdständigkeit der Boeren doch sogar so weit, die Wahlbarkeit für den„ Ersten Volksrat" u. a. auch von dem Bekenntnis der protestantischen Religion abhängig zu machen. Es ist freilich nicht zu erwarten, daß der Boer, dieser primitive Farmer und Viehzüchter, einen Jdealtyp verkörpern sollte, sei es als Teiniss