Nr. 159. 18. Jahrgang.
Vermehrung der Gewerbegerichte.
-
-
-
wenn nicht diese
Donnerstag, 11. Juli 1901.
Der Zusammenbruch des Bank: und Wechselgeschäfte von Theodor Löwenberg aus der Leipzigerstr. 180 ist minimehr mit Sicherheit festzustellen, nachdem Löwenberg vor etwa 14 Tagen spurlos aus Berlin verschwunden ist. Er war Junggeselle, lebte bei seiner Mutter und betrieb sein Geschäft seit 13 Jahren mit sechs: jungen Leuten und zwei Kaffenboten. Die Einlagen, die bei ihm gemacht wurden, rühren von dem Mittelstand und von kleinen Leuten her. Gestern fand ein sehr lebhafter Verkehr vor den polizeilich ges schloffenen Räumen statt; alle waren gekommen, um sich über die Sicherheit ihrer Gelder zu unterrichten. Mehrere Summen namentlich auch von Vorortbewohnern wurden ihm erst kurz vor dem Verschwinden anvertraut. Wie hoch der Fehlbetrag ist, läßt sich noch nicht sagen; ebensowenig ist bis jetzt bekannt, wodurch Löwenberg in Verfall geraten ist.
Berliner Apotheken beschäftigten Personen einem geschuftet wird. So ist z. B. jezt der Kontrollkommission des Central Morphiumsichtigen die ausgedehnteste Befriedigung Verbands der Fleischer 2c. ein Fall unterbreitet worden, wo bei dent feiner tranthaften Leidenschaft ermöglicht wurde. betreffenden Meister P. in der Köpnickerstraße Wochentags voir, Die Novelle zum Gewerbegerichts- Gesetz tritt am 1. Jammar Es ist offenbar ein Morphiumsüchtiger, der durch Fälschung der acht 4/2 Uhr morgens bis 9, 10 und sagar 12%, Uhr nachts und 1902 in Kraft. Von diesem Zeitpunkt ab muß für Gemeinden, uns vorliegenden Rezepte mit Erfolg versuchte, sich das Gift und Sonntags regelmäßig bis 12 Uhr mittags gearbeitet wurde. welche nach der jeweilig legten Volkszählung mehr als 20 000 Gin- die zur Einverleibimg des Giftes erforderlichen Spritzen usw. zu Selbst der Motor lief während der Kirchzeit. Bei denr wohner haben, ein Gewerbegericht errichtet werden. Die Wahlen verschaffen. Bei auch nur mäßiger Sorgfalt hätte in diesen Fällen Inhaber sehr bekannter Bierquellen" mit eigener Wurstfabrikation zu diesem Gewerbegericht finden noch nach den Vorschriften des die Fälschung den die Verordnung" ausführenden Apothefern faum ist die Ueberschreitung der gefeßlichen Vorschriften für die Sonntags alten Gefezes statt. Die Genossen an den Orten, entgehen können. Zunächst hätte schon sie stubig machen müssen, daß ruhe schon nichts Neues mehr. Das gehört da so zur Gewohnheit. für welche ein Gewerbegericht vom 1. Januar ab Morphium in ganz ungewöhnlich großen Mengen gefordert wurde, die Aus einem anderen Betriebe ist aber nachmittags gegen 5 Uhr fogar eingerichtet werden muß, werden gut thun, die verschrieben, ohne daß der Arzt, wie vorgeschrieben, durch Beifügung noch Fleisch resp. Wurst transportiert worden. Dies alles und noch Wahlvorbereitungen bald zu beginnen. eines Ausrufungszeichens seine Absicht bekundete, über die gewöhnlichen viele weitere Fälle zeigen jedoch, daß diese Leute wenig Achtung vor In Betracht kommen folgende Gemeinden, für die ein Ge Gaben hinauszugehen. Das hätte um so mehr auffallen müssen, dem Gesetze haben. Es bedarf deshalb schon des Nachdrucks und wei begericht noch nicht eingerichtet ist, aber vom 1. Januar 1902 ab als sogar teilweise in derselben Apotheke wiederholt in kurzen der Kontrolle der Fleischergesellen und der übrigen Arbeiterschaft, auch dann, wenn keine Anträge auf Errichtung eines Gewerbegerichts Swischenräumen einmal sind nur vier Lage dazwischen!-die- damit diese frassen Mißstände endlich einmal beseitigt werden. Hoffent borliegen, errichtet werden muß: selbe Verordmung einlief. Eine nähere Betrachtung des Rezepts lich gelingt dies in Bälde. Altenburg , Altendorf, Altenessen , Amberg , Aschersleben , Bah- hätte dann ganz deutlich die Fälschung erkennen lassen. Der Fälscher reuth, Beed , Bernburg , Bismarck i. Westf., Bocholt , Bottrop , Buer , ist nämlich offenbar in allen Fällen so vorgegangen, daß er unter Berson aus dem Zuchthause entlassen worden, die vor reichlich zehn Die gefällige Dame. In diesen Tagen ist eine weibliche Cöthen, Colmar , Crimmitschau , Deutsch- Wilmersdorf, einem Vorwande einen Kassenarzt zu Nate zog und dann das Düren , Eisleben , Eschweiler , Freiberg , Glogau , Gensen, Greifswald , erhaltene Rezept für seine 8wede benutte, indem er entweder der gefälligen Dame" gewarnt, welche unter eigentümlichen Um Jahren viel von sich reden machte. Es wurde damals häufig vor Groß- Lichterfelde , Guben , Hamborn , Herford , Ingol- in den auf dem Rezeptformal verbliebenen freien Raum sein stadt- Königshütte, Söpenid, Köslin , Kolberg , Konstanz , Morphiumrezept hineinschrieb, oder die ursprüngliche Verordnung ſtänden Taschendiebstähle beging. Sie pflegte vor ihr gehende Lichtenberg , Löbtau , Luckenwalde , Meiderich , Weißen, Naum- durchstrich, um sie durch das Morphiumrezept zu erfeßen. Das ist Damen mit den Worten anzureden:„ Verzeihen Sie, aber ich muß burg , Neunkirchen, Neuß , Neustadt O. S. , Neu- Weiß eu aber so plump gemacht, daß in jedem Falle der Unterschied zwischen häßlicher Weise beschmutzt hat, so tönnen Sie nicht weiter gehen. Sie darauf aufmerksam machen, daß man Sie auf dem Rücken in fee, Oberhausen , Oppeln , Paderborn , Pankow , Prenzlau , Schrift und Tinte der ursprünglichen Verordnung und Schrift und wenn Sie erlauben, will ich Sie auf dem nächsten Hausflur säubern." Quedlinburg , Ratibor , Recklinghausen , Reichenbach i. S., Rheydt , Tinte des Morphiumrezepte auf den ersten Blick auffallen mußte. Wenn Sie erlauben, will ich Sie auf dem nächsten Hausflur säubern." Saarbrücken , St. Johann, Schalke, Schwerin , Stargard , Staßfurt , Trotzdem find in fünf Apotheken acht solche Rezepte ganz anstands- Der" gefälligen Dame" tam man gern mit Dankesworten entgegen. Steglit, Stendal , Stralsund , Viersen , Wanne, Wattenscheid , los angefertigt worden, Stuf dent dann Flur wurde ein angeblicher Reinigungsdarunter z. B. zwei in der Wefel, Witten , Zaborze. Es ist möglich, daß für einen der angeführten 68 Orte bereits der gegenwärtig Vorfizender des Noten Apotheke des Herrn Marggraff, desselben Mannes, prozeß vorgenommen, wobei die angeblich Beschmuzte ihr Taschentuch des Berliner Apothekervereins hergab. Wenn sie später ihr Portemonnaie gebrauchen wollte, entein Gewerbegericht errichtet, der Ort also irrtümlich mitgezählt ist. ist, und Bei dem Mangel einer fortlaufenden amtlichen Statifiift ist es unzuverlässigkeit im Arzneiverkehr beschuldigt. Diese mangelnde Portemonnaie aus der Tasche zu holen. Es währte lange, bis die der in dieser Eigenschaft die Droguisten der deckte fie, daß es verschwunden war und daß die gefällige Dame den Schwindel mur ausgeführt hatte, um bei dieser Gelegenheit das nicht ausgeschlossen, daß eine der Mitteilungen, die in Fach- Sorgfalt der Apotheker wäre ganz unerklärlich zeitschriften, politischen Zeitungen und den Gewerbeinspektions- Berichten 8 gefälschten Morphiumrezepte mit dem Zubehör au Sprißen usw. gefährliche Person ergriffen wurde. Es war eine vielfach vorbestrafte zerstreut vorliegen, übersehen ist. Von den 68 Orten haben 5 den Herren Apothekern die runde Summe von 18 W. 45 Pf. gebracht Taschendiebin, die denn auch vom Gericht zu einer Zuchthausstrafe, ( Königshütte, Oberhausen , Saarbrücken , Wattenscheid und Witten ) hätten. Das erklärt manches! In Aerztekreisen ist ja längst schon von 10 Jahren verurteilt wurde. Jetzt befindet sie sich wieder auf Berg Gewerbegerichte. Der§ 77 des Gewerbegerichts- die Ansicht weit verbreitet, daß die Morphiumsucht niemals die freiem Fuß, steht aber noch unter Polizei- Aufsicht. Gesetzes läßt solche Gerichte zu, deren Zuständigkeit auf Streitig Ausbreitung hätte erlangen können, welche sie erlangt hat, wenn teiten der in Bergwerken, Salinen, Aufbereitungsanstalten oder nicht sich Apotheker fänden, die unter Vernachlässigung der pflichtunterirdisch betriebenen Brüchen und Gruben beschäftigten Arbeiter mäßigen Sorgfalt den unglücklichen Morphiumsüchtigen die Ermit ihren Arbeitgebern beschränkt ist. Da die Vorschrift in§ 10 der langung des begehrten Giftes in jeder Beziehung erleichterten. Novelle fich auf Gewerbegerichte ohne Einschränkung deren Bu ständigkeit auf bestimmte Kategorien von Arbeitern bezieht, so Ferienausflüge für Gemeindeschulkinder. Das hübsche wird der neuen Vorschrift erst dann genfigt, wenn in diesen 5 Orten Feriengescent"," das nach einer durch die bürgerlichen Blätter geentweder ein Gewerbegericht auch für andre Arbeiter gangenen Nachricht Stadtschulrat Gerstenberg und die städtische Schulerrichtet oder die Zuständigkeit des Berg Gewerbegerichts aus- deputation den Berliner Gemeindeschulkindern gemacht haben sollten, gedehnt wird. Ob lezteres statthaft ist, dürfte dem Wortlaut des indem sie ihnen für die Dauer der Ferien, die Schulhöfe als 877 des Gewerbegerichts gegenüber zu bezweifeln fein. Spielpläge freigeben", beschränkt sich, wie wir bereits mitImmerhin schafft die Novelle für die Zeit vom 1. Januar 1902 ab geteilt haben, auf eine bloße Wiederholung des bereits im vorigen über 60 neue Gewerbegerichte, d. h. fügt etwa den fünften Teil den Sommer gemachten„ Versuches". Es sind nach wie vor nur bereits bestehenden rund 300 Gewerbegerichten zu. An mehreren einige Höfe freigegeben. Als Ergänzung der auf diesen Höfen der aufgezählten Ortschaften ist bereits ein Gewerbegericht geplant. stattfindenden Spiele follen aber, wie jetzt gemelder wird, auch kleine Wo das noch nicht der Fall ist, thun die Arbeiter gut, bald die Ausflüge für Gemeindeschulkinder geplant sem. Die Kosten vielseitigen Betrügers und Urkundenfälschers, der am Dienstag von Auf 200 einzelne Strafthaten beläuft sich das Conto eines; Errichtung eines Gewerbegerichts in Antrag zu sollen, so weit die Angehörigen außer stande find, sie zu tragen, der Kriminalpolizei festgenommen werden konnte. bringen. zu diesem Zweck gesammelten Fonds gedeckt 50 Jahre alte frühere Gärtner Hermann Lehner, der eine bewegte Es empfiehlt sich, mit der Vorbereitung der Wahlen werden. zu den neu zu errichtenden Gewerbegerichten bald zu beginnen. was die Arbeitervertreter in der Stadtverordneten- Versammlung 10 Jahre Zuchthaus wegen Betrugs Dieser Plan ist nicht zu verwechseln mit dem, Bergangenheit zu verzeichnen und schon mehrere Strafen gulegt Für die nächste Nähe Berlins kommen die Ortschaften: Deutsch gefordert haben. Es handelt sich lediglich um ein Wohlthätig in der Umgegend hat er unzählige Leute beschwindelt, indem er teils verbüßt hat. In Berlin und Wilmersdorf , Groß- Lichterfelde , Köpenid, Lichtenfeitsunternehmen, von dem übrigens von vornherein an- unter seinem richtigen, teils unter falschen Namen, bald als GutsNeu- Weißensee, Pantow und Stegliz in gekündigt wird, daß der Fonds leider nur sehr klein" ist, so daß besizer, bald als Mühlenbesizer Grundstücke und Mühlen kaufte, dann " größere Ausgaben sich verbieten". Die Stadtgemeinde hat nun einmal für derartige Dinge nichts übrig. wieder als Geflügelzüchter auftrat, Heiratsschwindeleien betrieb, der Schuldeputation scheint man sich von der Anschauung nicht los- hypotheken vermitteln wollte, ja sogar ein Milchgeschäft erstand. machen zu können, daß Spaziergänge von Schulkindern unter Leitung Seine Käufe gelangen ihm unter allerlei Vorspiegelungen stets ohne von Lehrern weiter nichts als ein Vergnügen, also zwar angenehin An dieser rückständigen Anschauung wird selbst bei den Schüler und vielleicht auch nüßlich, aber doch nicht unbedingt notwendig sind. ausflügen nach dem Zoologischen Garten festgehalten, obwohl man diese zwar dazu als einen Bestandteil des Unterrichts ansehen muß. da sie ja zur Ergänzung des Unterrichts dienen und auch während An den Unrechten gekommen ist am Dienstagabend in der der Unterrichtszeit ausgeführt werden. Zwar ist der Besuch des Zoologi- Beffage ein Taschendieb, in dem später der Kellner Robert Jest el schen Gartens nach einem zwischen der Stadtgemeinde und der Direktion festgestellt wurde. J. war angeblich aus Frankfurt a. M. nach Berlin geschlossenen Abkommen für flaffenweise unter Führung von Lehrern gereift, um Stellung zu suchen, hat aber eine solche nicht erlangen antretende Gemeindeschulkinder frei, aber die Fahrt muß von lönnen. In dieser Notlage will er sich der Taschendieberei zi ben einsern bezahlt werden. uns find ställe bekannt, in denen Kinder armer Eltern, weil sie die Stosten der Fahrt nicht zahlen konnten, an dem von der Klasse unter Leitung des Lehrers gemachten Besuch des Zoologischen Gartens nicht teilnehmen durften. enn so etwas möglich ist, obwohl der bildende Wert des Besuchs Abkommen ausdrücklich anerkannt ist, dann darf sich allerdings nie des Zoologischen Gartens von der städtischen Verwaltung durch jenes mand wundern, daß für bloße Ausflüge erst recht nichts gegeben wird. Man will eben nicht, daß hier von Gemeinde wegen etwas Waidmannsluft. Die Mitglieder des Wahlvereins werden er geschieht grundsäßlich nicht! Man hat sich ja selbst zu den sucht, die am Mittwoch in Dalldorf bei Koll, am Donnerstag in" Versuchen", die seit dem vorigen Jahre mit den Ferienspielen auf Borsigwalde bei Bethwall und in Tegel bei Krause, Berlinerstr 92, den Schulhöfen gemacht werden, nur sehr widerwillig bequemt, und stattfindenden Diskutierabende pünktlicher und zahlreicher zu be- die Art ihrer Ausführung zeigt auch in diesem Jahre wieder, daß es fuchen; außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bücher der den dafür verantwortlichen Personen noch immer Bibliothek jeden Mittwochabend vom Genossen Karl Müller aus- an wirklichem Interesse für die Sache fehlt. gegeben werden.
berg, Betracht.
Berliner Partei- Angelegenheiten. Wir erhalten von der Berliner Lokalkommiffion folgendes findet eine Versammlung in Sanssouci , Kottbuserstr. 4a, zur Veröffentlichung: Am Freitag, den 12. Juli, abends 8 Uhr, statt. Die Versammlung ist einberufen vom Kreise Teltow - Beeskow mit folgender Tagesordnung: Die Freigabe der zwei Lokale an der Oberspree durch die Berliner LotalKommission und wie stellen sich die Partei genossen Berlins dazu.
Die Berliner Lokalkommission ersucht die Parteigenossen Berlins , zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Lokalkommission. Lichtenberg- Friedrichsberg- Wilhelmsberg. Eine Volts. versammlung, in welcher die Gemeinde- Berordneten der 8. Wählerklasse über die Behandlung der Wohnungsfrage im Rathause von Lichtenberg und andre Fragen von öffentlichem Interesse verhandeln wollen, findet heute Donnerstagabend 8 1hr im großen Saale von Höflich, Chaussee 120, statt. Alle Mieter, Handwerker, Arbeiter, Geschäftsleute sind zu dieser Versammlung eingeladen.
In Zehlendorf spricht am Sonntagnachmittag 31/2 Uhr bei Hellenbrand Genosse Hirsch über die Frage: Was können wir unter dem elendsten aller Wahlsysteme erreichen?
Lokales.
einem aus
-
In
-
Es ist der
Bahlung, und die Verkäufer waren immer die Hineingefallenen, weil worten sollte, wurde er gleich in Haft behalten und später dem Unterer auch bei den Wiederverkäufen kein Geld abführte. Als er sich gestern bei der Kriminalpolizei über seine Machenschaften verant fuchungsgefängnis eingeliefert.
gewandt haben. So viel berſtand er aber bereits von dem Handwert, daß er sich in der üblichen Weise mit übereinander gekreuzten Armen an die Opfer heranmachte, um dann die Taschen zu plündern. Ein Kriminalbeamter hatte ihn schon auf das Korn genommen, als der Spizbube, der seine Beobachtung nicht gemerkt hatte, bei dem Beihn feft. Jestel räumte verschiedene Fälle ein. Außer mehreren amten selbst seine Versuche austente. Nun griff dieser zu und nahm Geldtaschen hatte er ein goldenes Medaillon mit einem schwarzen Stein und eine Gemme bei sich, das an einer kleinen goldnen Kette hängt und die Bilder eines Herrn und einer Dame enthält. Er will es auf dem Mittelgang U. d. Linden gefunden haben; wahrscheinlich ist es aber gestohlen, und der Eigentümer kann es im Polizeipräsidium, gimmer 97, in Empfang nehmen.
Wegen Brandstiftung wurde der 24 Jahre alte Kaufmann Hellmuth Schwoich aus der Kolonnenstraße 65 zu Schöneberg verhaftet. Vor kurzem entstand zur Nachtzeit ein Brand im Keller, wo sich das Lager befand. Das Feuer wurde gelöscht, ohne einen allzu großen Schaden angerichtet zu haben, und die Wehr erlangte dabei die Ueberzeugung, daß es vorfäglich angelegt war. Sch. habe sich mit den Versicherungsgeldern wieder aufhelfen wollen. Die Folge davon war seine Festnahme, der nun wieder der Konkurs
Ueber die Geltungsdauer der Rückfahrkarten find im Bublikum wieder Zweifel aufgetaucht, nachdem, wie wir gemeldet, der Eisenbahn - Minister angeordnet hat, daß die Hinfahrt innerhalb der 45 Tage beliebig angetreten werden kann. In der bezig lichen Verfügung, welche die königl. Eisenbahn- Direktion socben den Dienststellen hat zugehen lassen, heißt es nämlich: Die Bestimmung unter 1d zu§ 12 im Eisenbahn- Personen- und Gepäck gefolgt ist. Die Apotheker und die Sicherheit des Arzneimittelverkehrs. tarif, Teil II, nach welcher Inhaber von Sommertarten die Straßensperrungen. Die Artilleriestraße von der Ziegelstraße Bekanntlich weisen in dem Streite, der gegenwärtig zwischen Reise an einem beliebigen Tage innerhalb der Geltungsdauer au bis zur Ebertsbrücke und die östliche Durchfahrt nach der ZiegelApothekern und Krankenkassen schwebt, die Apotheker immer mit be- treten tönnen, wird fortab auf alle Rückfahrkarten, die ausstraße von der Artilleriestraße aus wird behufs Ausführung von sonderm Nachdruck darauf hin, daß sie allein die für den Arznei- schließlich über Strecken der preußisch- hessischen Bahnen lauten, aus- stanalisationsbauten vom 11. d. M. ab bis auf weiteres für Fuhrmittelverkehr notwendige Sicherheit bieten, während die Droguisten, Geltungsdauer einer früher gelösten Rückfahrkarte am Tage des bis zur Lichtenſteinbrücke. Es ist nun die Frage aufgeworfen worden, ob die werke und Reiter gesperrt, ebenso das Garten- llfer von der Kornelius. welche gegenwärtig den Krankenkassen den größeren Teil des Arznei- Reise- Antritts beginnt oder schon vom Tage der Lösung mittelbedarfs liefern, folche Sicherheit nicht bieten sollen. Was es der Fahrkarte ab gerechnet wird. Diese Frage wird an zuständiger Straße und Unter den Linden . Wegen des dort herrschenden sehr Eine gefährliche Ecke bildet der Schnittpunkt der Friedrichmit dieser Behauptung auf sich hat, das ist eigentlich schon Stelle wie folgt beantwortet: Die neue Verfügung hat lediglich lebendigen Fußverkehrs haben zahlreiche Kleine Sändler ihren Standtraße und Unter den Linden . Wegen des dort herrschenden sehr an dem Beispiel des„ betrügerischen Glaptopf3" zur Genüge dargethan. Trogdem wird es gut sein, auch noch einiges den Zweck, dem Publikum den Reise- Antritt zu erleichtern, nicht den, ort an der Bordschwelle des Bürgersteigs gewählt, indem sie dent Beweismaterial aus neuerer und neuester Zeit beizubringen. die Geltungsdauer der Fehrkarte zu verlängern. Die Rückfahrkarte Da liegen zunächst vor uns 4 Rezepte einer hiesigen großen sehen, so daß der Lösungstag den ersten Tag der 38 Jahre alte Handelsmann Hugo Meiling aus der Stendaler wird daher bei ihrer Lösung mit dem Datums stempel ver- fehren. In dieser Lage wurde am Dienstagabend uni 8 Uhr der Straßendamm und seinem starken Wagengetriebe den Rücken zus Krantentasse, die aus dem April dieses Jahres stammen. Diese 45 tägigen Geltungsdauer bedeutet. Der Reisende kann Rezepte, die in 4 verschiedenen Apotheken angefertigt wurden, find, nun diese Karte am 2., 3., 4. 2c. Tage benutzen, ja die Abreise bis straße 23 von einem Omnibus der Linie Stettiner Bahnhof- Bülowtie festgestellt ist, gefälscht. Mindestens bei 3 von diesen zum 40. 41. Tage verschieben,-am 45. Tage mitternachts aber wird Straße überfahren. Beide Beine wurden ihm zermalmt, so daß ein 4 Rezepten hätte aber nach unsrer Meinung die Fälschung auch dem die Karte ungültig. Es ist demnach die Annahme irrig, man könne Schumann ihn nach einem Krankenhaus bringen mußte. Apotheker auffallen müssen, oder hätte wenigstens die Form und Ab- sich heute eine Rückfahrkarte für eine nächste Woche anzutretende fassung der Verschreibung den Apotheker zur Nachfrage bei dem Arzt, Reise lösen, die dann, vom Tage der Abfahrt an gerechnet, noch 18 Jahre alte Büchsenmacher Richard Maulhardt aus der Badstr. 8b. Mit dem Rad schwer verunglückt ist am Dienstagabend der dessen Namen unter dem Rezept steht, veranlassen müssen. Dadurch volle 45 Tage Gültigkeit hätte; zu dem Behuf müßten ja die Fahr Der junge Mann wollte nach Hause fahren und geriet in die verwäre dann die Fälschung aufgedeckt, und der Fälscher dingfest ge- fartenschalter mit zahlreichen Stempelmaschinen ausgerüftet fein, zweifelte Lage, entweder in eine spielende Kinderschar hineinfahren macht worden. Den Apothekern ist aber nichts weiter aufgefallen, mittels deren man die Karten beliebig vordatieren könnte. Das ist oder sich selbst von einem Wagen überfahren lassen zu müssen. fie haben ruhig auf die gefälschten Rezepte hin geliefert, und dafür undurchführbar. in Summa 7,35 M. liquidiert. Besonders charakteristisch ist dabei, Während er den Verfuch machte, durch eine scharfe Wendung den daß auf einem Rezept sogar eine gänzlich un- Die Sonntagsarbeit im Berliner Schlächtergewerbe, so beiden Gefahren auszuweichen, stürzte er und trug einen Schädel leferliche Verschreibung fich findet. Mindestens in wird uns geschrieben, gestaltet sich nachgerade immer mehr zu einer bruch und einen Bruch des Schlüsselbeins davon. Er mußte in diesem Falle hätte doch eine Anfrage bei dem betreffenden Arzte Verhöhnung der gesetzlichen Vorschriften über die Sonntagsruhe aus. einem Krankenhaus Aufnahme finden. erfolgen müssen, und die hätte dann die Fälschung auf Das Personal wird hier in wirklich beispiellofer Weise ausgenügt, Arbeiter- Bildnugsschule. In dieser Woche finden die Kurse gedeckt. Auch in diesem Falle ist nichts davon geschehen! Die un so daß es an Sonntagen oftmals fast so lange zu thun hat, wie ihr Ende und treten somit die Sommerferien ein. Während derselben leserliche Verordnung ist in der Gustav Adolf- Apotheke, N., Kolonies andere Arbeiter an Wochentagen. Der Beginn der Arbeit liegt ge- ist die Bibliothek jeden Donnerstagabend von 8 bis straße 1, ruhig ausgeführt und mit einer Mark berechnet wöhnlich in der Zeit zwischen 4 bis der Zeit zwischen 4 bis 6 Uhr morgens, 9 Uhr geöffnet, wo auch Beiträge entgegengenommen werden. Wiederdas Ende zwischen 10 Uhr vormittags und 2 Uhr nach beginn der Kurse Witte Oftober. Handelt es sich in diesem Falle um eine Vermögens mittags. Hier und da trifft man aber auch noch später Der Harz in der ,, rauia". Unter allen Naturschönheiten, schädigung einer Krankenkasse, die an sich schon bedauerlich ist, beschäftigte Fleischergesellen an. Jm Durchschnitt kommt eine die in Deutschlands weiten Gauen des Wanderers Herz erfreuen, so liegt weit ernster noch ein Fall aus dem Jahre 1898, in dem 71/2 stündige Thätigkeit heraus. Die längste Sonntagsarbeit findet find wenigstens bei uns die des Harzes wohl die bekanntesten. Der bur mangelnde Aufmerksamkeit der in fünf man immer dort, wo gleichfalls an den Wochentagen am meisten Harz erhebt sich durch seine Wildheit, durch seine ernste von Tannen
worden.
-