-
fergeanten zu Hilfe. Erst dann geruhte Frau Baronin den fäuigen Betrag abzuladen. Heute stand nun der Droschtenfutscher auch noch wegen Ueberschreitung der Tage unter Anklage, weil er der gnädigen Frau 10 Pfennig Wartegeld. fage und schreibe 10 Pfennig zu viel abgenommen haben soll. Der Herr Baron will von der Wohnung beobachtet haben, daß der Angeklagte nicht so lange wie angegeben gewartet hatte. Das Gericht sprach den Angetlagten aber frei.
Versammlungen.
Zum Apotheker Boykott.
M
benÚr
Vermischtes.
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7-9 1hr abends statt.
Graf Potocki- Hochftapler. In Budapest macht wieder einmal eine Verhaftung von sich reden. Die Hauptstädtische Polizei sah sich zu ihrem Leidwesen veranlaßt, den Grafen Heinrich Million 50. Sie fragen bei uns, weil sie gewettet haben, an:„ Wieviel Potoci als Mitschuldigen des Hochstaplers Ritter v. Korytowski zu Kapital bringt eine wöchentliche Ginzahlung von 1 M. bei 5 Broz. mit verhaften. Zinseszins in 50 Jahren? Wir wollen diese Anfrage ausnahmsweise Graf Heinrich Botodi hat die Kavallerie- Kadettenschule in beantworten, aber Ihnen doch zugleich zeigen, wieviel unnüze Arbeit der Mährisch- Weißkirchen absolviert und als Offiziersstellvertreter bei ebaktion mit derartigen Anfragen zugemutet wird, die leicht gestellt sind, aber sehr mühsam zu beantworten. Das Kapital wächst auf einem Husarenregiment in Ungarn gedient. Bu jener Beit fiel ihm 12500 M. an. Um das zu ermitteln muß man folgende Rechnung an eine Erbschaft von vier Millionen Kronen zu. Er quittierte und stellen: begab sich auf Reisen. In Paris und London war er in der„ bor
nehmen" Geſellſchaft sehr beliebt. Monte Carlo
100.365
borstände und Berwaltungsbeamten, einberufen und wandten mit der Bitte, ihn zu rangieren, aber wegen seiner Lebens-( 365 ist die genauere Zahl der Wochen im Jahr) also q= 1,000 950, wenn
Thema, et bil bildete in der Hauptsache eine Stritit bes
bon Woche 1: aq von Woche 2: aq2+ aq
von Woche 3: aq³+ aq²+ ag
365.50+ 12
Wochen( wobei die
Der Verhaftete Graf Botodi ist der Sohn des Grafen Josef Nikodem Potocki und der Fürstin Louise Jablonsta. Die Eltern 12 im Zähler die Schalttage zählt) alfo 2609 Wochen( wentger 1 Tag) also des Verhafteten sind in der Aristokratie hochangesehen und reich begütert; fie leben in Wien . Ein Bruder des Verhafteten ist Botschaftsattaché.
G=
1,000 959 0,000 959
2609
1,000 959-1} Bur genaueren Berechnung der Potenz
0 959 1 1,000
1
Nehmen an, daß die Zinsen wöchentlich gutgeschrieben werden; iſt dann p der Prozentsaz fürs Jahr, so verwandeln sich anfangs der Woche Vor zwei Jahren verlor er in Monte Carlo beim Roulettespiel eingezahlte a Mart bis Ende in aq Mart, wobei q= 1+ P.75 Eine Versammlung der Aerzte, Apotheker, Rassen den größten Theil seines Vermögens. Er wendete sich an seine Vergeleitet vom Vorstande des Vereins zur Einführung freier Arzt weise hatte er sich mit der Familie überworfen. weife wahl tagte am Montag in der Berliner Ressource, Kommandanten- Vor acht Monaten tam Graf Potocki nach Budapest . Als er p= 5%. Es ergiebt sich also: Das Kapital beträgt am Enbe Straße. Herr Geheimrat Profeffor Liebreich sollte über mit seinen Mitteln zu Ende war, trat er in Verbindung mit verbie zwvedmäßigfte Verabreichung der Medikamente" sprechen. Der schiedenen Geldagenten und kontrahierte bei Kaufleuten große Schulden. Vortrag entsprach jedoch mur mur wenig dem angekündigten Endlich machte er die Bekanntschaft Rorytowskis, der den Namen Botodi zur Berübung von Hochstapeleien benutzte. Beide versuchten von Woche n: aqn+ aq n- 1+ aqn- 2+.....+ aq= G Mart G= aq Vorgehens der Krankenkassen- Verwaltungen in dem Wochen: in dem gegen eine Transaktion zum Nachteil des Villenbefizers Turczany. wärtigen Kampf mit den Apothekern. Herr Professor Liebreich, Ein Gutsbefizer hat die Anzeige erstattet, daß auch er um( 1+ q+ q2+.... qn= 1)= aq .qn= 1)= aq 9-1 der anscheinend über die verschiedenen verschiedenen Vorgänge falsch 25 000 kr. gefchädigt wurde. Zahlreiche Kaufleute haben sich dem berichtet worden ist, und demzufolge wiederholt zu unzutreffenden Strafverfahren angeschlossen. Schlüffen tam, versuchte nachzuweisen, daß der Arzneibezug für die In unserem Falle ist a= 1 und n= Berliner Krankenkassen billiger als für andre Kassen und für das Privatpublikum sei, und daß nur die Apotheken eine Gewähr für die zuverlässige Arzneibereitung bieten. Als Arzneiwucher töune es nicht bezeichnet werden, wenn die Apotheker nach der be stehenden Tage berechnen( 1), fie feien seien dazu völlig be= rechtigt( 1) und es werde damit die Regierung, von der die Vorschriften erlassen sind, des Wuchers beschuldigt(!!!). Die Raffenmitglieder seien durch die Centralkommission sehr schlecht beraten worden. Die von den Kaffen getroffenen Maßnahmen ents sprechen nicht dem Interesse der Kranken und die Aufsichtsbehörde könnte dieselben einschränken. Außerdem könnten die Kassen mit dem Sächsische Kleinbahnidylle. Der Erzg. Generalanzeiger" beInvalidengesetz in Konflikt kommen, denn es sei möglich, daß ein richtet: Auf dem Bahnhofe zu Eppendorf hatte die Lokomotive Kranker infolge dieser Maßnahmen invalid werde. Ueber den Boykott des ersten Buges einen Defekt erlitten und mußte außer Dienst hätten nur die Kranken zu bestimmen gehabt und sie hätten gefragt gestellt werden. Damit nun der Anschluß des zweiten Zuges nach werden müssen, ob sie auf die Zubereitung der Medikamente, Chemnitz erreicht werden konnte, mußten die Wagen durch Menschenals Folge der Neberlastung der zugelassenen Apotheken, kraft, da die neu geheizte Lokomotive in der kurzen Zeit nicht ge6 und 7 Stunden warten und die sonstigen, mannigfachen nügend Dampf entwickelt hatte, bis an das Ende des Bahnhofes an. Beschwerlichkeiten ertragen wollen. Wenn auch in kleineren Städten geschoben werden. Auch die Passagiere hatten ein mitfühlendes Rabatt gewährt würde, so könne dies für Berlin nicht maßgebend Herz und faßten die Angelegenheit von der humoristischen Seite sein, zumal hier die Aerzte schon im allgemeinen ökonomischer vers auf, denn als in Hammer- Leubsdorf das Dampfroß noch nicht ordnen. Der Vortrag, in dem der Redner auch der Meinung genug Buste " hatte, den Zug in Bewegung zu fezen, legten fie Ausdrud gab, daß dieser Kampf von politischen Motiven beeinflußt selbst auf's eifrigste Hand mit an. fei und in dem er wiederholt Herrn Dr. Freudenberg versönlich an Baffagiere selbst schieben müffen, dürfte wohl noch nicht dagewesen sein! Ein Eisenbahnzug, den die griff, entfesselte einen Beifallssturm bei den zahlreich anwesenden And Konik wird berichtet: Am Dienstagvormittag wurde der Apothekem, während die Kassenvertreter lebhaft gegen die Aus- Barbierlehrling Giede unter dem Verdacht, sich am 18. Juni 1900 führungen protestierten. an der Inbrandsegung der Konizer Synagoge beteiligt zu haben, in Haft genommen.
-
größe 1,000 959 2609 benötigt man mindestens siebenstelliger Bogarithmen. der letzten Woche ist in Bofen eine außerordentlich große Anzahl Berechnung von q mit nur 50 Wochen angenommen, der Wert wird zu Soldaten Erkrankungen infolge der Size. Bei den Märschen um mit fünfstelligen annähernd rechnen zu können, muß die Grundzahl auf 1,001 abgekürzt werden das bedeutet: bet p 5% ist das Jahr für die Soldaten schwer erkrankt. Allein vom 46. Regiment liegen annähernd groß( man kann auch sagen, der Binsfuß ist auf 5,2% angenommen. Es ist 30 Mann im Garnison - Lazarett. Der Zustand mehrerer Soldaten 1,001 260913,24; alfo G- 00100313,24-1}= 12,24
ist sehr bedenklich.
"
1,001 0,000 959
12 776 Mart. Also 1 Mark wöchentlich eingezahlt bringt bei 5 Proz. Zinses: zius( wöchentlich abgerechnet) in 50 Jahren ca. 12 500 Mart. So, nun rechnen Sie's nach, verehrter Genosse!
der
A. B. Hannover . Ohne Angabe der Nummer des Vorwärts", in das gestanden haben soll, fönnen wir Ihnen keine Auskunft geben. A. B. 100. Reine Turnerschaft gehört der socialdemokratischen Partei 23ohl aber wird es unter ihnen Mitglieder der Partet geben. 7.2. 300. Friedrich Kortum, Laufigerstr. 33, Berlin . Nidder . Wir können Ihrem Wunsche leider nicht nachfoutment. unterricht. Die Unterweisung darin ist private Angelegenheit. 2. Bewünschte $. S. 1901. 1 Die französische Volksschule kennt teinen ReligionsAdresse: D. Bratte, Pantstr. 21. Berlin N. Der Verein ist uns sonst nicht Remutnie fann man sich nur durch die Braris eriverben. bekannt. R. A. 116. Ein solches Institut fennen wir nicht. Die gewünschte Kenntnis
Dt. 2. 33. 1. und 2. Durch die Worte wir bleiben" haben Sie Ihr
Ginverständnis mit der Erhöhung des Wietszinses vom 1. 10. 01 ab erklärt. hr Vertrag gilt also unter Erhöhung des Wietszinses über den 1. 10. 01 hinaus. 3. Der Anspruch ist leider seit 4 Jahren verjährt. Britannia 100. Geringe förperliche Fehler, welche die Fähigkeit zunt Dienst mit der Waffe nicht ausschließen. Bruno Sch. 1. In der Regel n. 2. Der Wirtin steht das Zurückhaltungsrecht zu. Molle 4. Sie tönnen soviel Tabat pflanzen wie Sie wollen, müſſen ihn aber verſteuern. Justang in Civilsachen ergangene Urteil des Landgerichts ist rechtskräftig. A. V. 87. 1. Die Klage hätte Aussicht auf Erfolg. 2. Das in zweiter G. G., Nowawes . Das alte Abkommen würde als auch für das neue gültig erachtet werden. 23. 100. 1. Die Firma, die zuerst die Pfändung der Forderungen für sich erwirft, geht vor. 2. Offenbarungsetd taur stets vom Gläubiger verlangt werden, wenn die Pfändung fruchtlos war.
In der Diskussion wird zunächst von Herrn Dr. Freuden berg festgestellt, daß nicht er oder einige Mitglieder der Centraltommiffion den Boykott verhängt, sondern daß derselbe einmütig von Tigerjagd in Mährisch Weißkirchen . Aus Weißkirchen wird ben gesetzlichen Vertretern von 80 Krankenkaffen beschloffen berichtet: In unserer Stadt hat seit einigen Tagen der Menagerieworden ist und daß die beteiligten 400 000 Staffenmitglieder damit befizer F. Kludsky Aufenthalt genommen. Gestern vormittags gegen durchaus einverstanden sind und bisher keine Beschwerden gegen die 9 Uhr waren Hunderte von Menschen vor den Stäfigen, als man Maßnahmen der Kassenverwaltungen, aber destomehr gegen die plötzlich fürchterliches Gebrüll vernahm. Die Menageriewärter Apotheker erhoben haben. Eine Ueberlastung der Apotheken sei nicht riefen laut, daß ein Tiger entsprungen sei. Das Publikum eingetreten und sie würde ganz vermieden werden, wenn die Apotheker wich aber nicht von der Stelle, es glaubte an die Nach unter andren die Tabletten nicht selbst anfertigen würden, nur um richt nicht. Doch bald darauf ward ein Königstiger sichtfie teurer berechnen zu können und die in den Fabriken bar, der langsam gegen das Podium schlich, auf dem sich die hergestellten abgäben. Die vom Referenten aufgestellte Berechnung Eintrittskaffe befand. Jest wich das Bublifum fluchtartig aus. sei unzutreffend und fei der Nachweis erbracht, daß die Arzneifoften Zwei Gendarmeriepostenführer, welche von dem Ausbrechen des in Berlin beträchtlich höher sind als in andren Orten Deutschlands . Tieres verständigt wurden, eilten mit angelegten Gewehren im Familien Sterbekasse Die amtliche Revision in den Apotheken, die nur in drei Jahren Lauffchritt herbei, und im nächsten Moment frachten Schüsse, die auf einmal vorgenommen werde, sei ganz wertlos, und daß nicht immer den Tiger abgegeben wurden. Im selben Moment, als die Schiffe febr forgfältig feitens der Apotheker verfahren wird, sei wiederholt fielen, hatte die Bestie gegen zwei Wärter Stellung genommen, bewiesen, 1: durch a. bekannten homöopathischen" welche in einen Käfig flüchten mußten. Das Tier zog sich hinter Verordnungen und durch die Feststellung, daß 83 gefälschte das Podium zurück. Die Gendarmen, denen Bostenführer Ruzicka
die
"
Allgemeine
Todes- Anzeige.
Am Sonntag, den 14. Jult, morgens 81% Uhr, entschlief sanft nach hartem Kampfe meine Frau
Bertha Harndt
geb. Schneiber.
Morphiumrezepte in verschiedenen Berliner Apotheken angefertigt au Silfe tam, umſtellten bas Tier und gaben nun, nachdem eine General- Versammlung. ben 17. Juli, nachmittags 5 Uhr, von
Marktpreise von Berlin am 15. Juli 1901 nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums. welgen, gut D- Str.
"
mittel gering Moggen, gut
"
Kartoffeln, neue, D- Ctr.| 12,-
Die
Tages- Ordnung:
1. Jahresbericht pro 1900/1901 und Bericht der Revisoren. 24326
2. Festsetzung der Entschädigung für den Vorstand und die Revisoren.
3. Beschlußfassung, in welchen Zet
Die Beerdigung findet Mittwoch, der Leichenhalle des Centralfriedhofs in Friedrichsfelde aus statt. Um stille Teilnahme bittet 24186 Albert Harndt.
Krankenkaffe
tungen die Bekanntmachungen ber der Hutmachergesellen
Kaffe stattzufinden haben.
4. Neuwahl für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder und die Revi
foren. Es scheiden aus: Der Nendant
1- Serr& nglich, der Schriftführer General- Versammlung
6,
Rindfleisch, Keule 1 kg
1,60
1,20
do. Bauch
"
1,30
Schweinefleisch
"
1,60
1,20
Kalbfleisch
"
1,60
"
1,60
worden sind, trotzdem die Fälschungen so plump ausgeführt Oeffnung in die Bretter geschlagen worden war, gegen das Tier waren, daß sie von jedem Apotheker oder Gehilfen bemerkt werden sieben Schüsse ab, worauf der Tiger fich nicht mehr rührte. mußten. Weiter tönnte behauptet werden, daß nicht die Droguisten, Bestie war von zwei Kugeln in den Leib und von fünf Kugeln in fondern die Apotheker, die fich nur als Medizinhändler fühlen, die den Kopf getroffen worden. ausgedehnteste Kurpfuscherei betreiben. Mehrere Apotheker gewähren an Vereine und Privatinstitute einen Rabatt von 10, 25 und 33 Proz., während man den Kaffen jeden Rabatt berweigert. Die Aufsichtsbehörde habe gar keine Ursache, gegen die Krankenkassen, die lediglich in gefeßmäßiger Weise ihre Interessen vertreten, vorzugehen. Bisher war der Kampf keine Parteisache, er würde es aber werden, falls die Aufsichtsbehörde parteiisch gegen die Kaffen eingreift. Der Redner, der sehr eingehend gegen die Ausführungen des Referenten polemisierte, unterzog das Verhalten der Apotheker den Kassen gegenüber einer scharfen Kritik und verwies darauf, daß die große Zahl, besonders der in den Arbeitervierteln ansässigen Apotheker, die sich bis jetzt von einigen sehr fapitalfräftigen und von den Kassen unabhängigen Apothekenbesigern führen ließen, alle Ursache hätten, für die Beilegung des Kampfes zu wirken und sich so entgegenkommend zeigten, wie es seitens der Rassenvertreter geschehen ist. Die Ausführungen des Redners wurden mehrfach durch tumultuarischen Nichtroh Widerspruch seitens der Apotheker unterbrochen, hingegen zollten die Kassenvertreter dem Redner lebhaften Beifall.
Herr Apothekenbesiger Schade, der die Forderung eines Rezepturrabatts als einen Unfinu bezeichnete, versuchte mit recht wenig Geschick die Centralkommission, die die jetzigen Zustände, unter denen die armen Arbeiter leiden müßten, verschuldet habe, zu diskreditieren und das Verhalten der Apotheker zu rechtfertigen. Die Apotheker wären gewillt, den Kassen noch eine Reihe von Begünstigungen zu gewähren, die Bewilligung des Rabatts würden sie aber unter allen Umständen ablehnen und zwar weil damit der Ring gesprengt und die Apotheker wieder auseinanderlaufen" würden.
Herr Dr. Becher erhob zunächst entschieden Einspruch gegen die Gleichstellung der Aerzte mit den Apothekern, wie sie vom Referenten dargestellt wurde, und gab die Erklärung ab, daß die Aerzte sich zu weiteren Einigungsverhandlungen zur Verfügung stellen würden. Der Redner wies darauf hin, daß sich die Kassen bereits jetzt schon mit den durch den Kampf geschaffenen Verhältnissen vertraut gemacht haben und daß, wenn der jezige Zustand noch eine Zeit andauert und feine Einigung erzielt wird, die Kassen sich denselben inumer mehr anpassen und schließlich gar kein Verlangen nach einer Wenderung haben werden.
"
"
16,- 14,90 14,80 18,70 13,60 12,50 16,30 15,60 15,50 14,80
6,32 7,30 4,90
Hammelfleisch
Butter
Gier Karpfen Plate Bander Hechte
60 Stilt
Herr Dittmann und der stellver1,10 tretende Vorsitzende Herr Wächtler, 1,10 und Erjaswahl für den stellvertreten 2,60 2, den Schriftführer Herrn Eggert.
2,40
1,40
"
14,30
mittel gering * Berste, gut mittel gering safer, gut
1 kg
4, 2,
-
2,80
mittel gering
14,70 14,-
2,80 2,40 1,20
6,82
"
Barsche" Schleie 40, 25, Bleie 45, 25,-
1,80 0,80
2,40 1,-
Krebse
per Sjot 16,-
1,20 0,80 3,-
e
"
Erbfent Speisebohnen Linsen
†) Ab Bahn.
65,- 30,
5. Antrag auf Abänderung der §§ 25 und 31 des Statuts.
Der Eintritt ist nur gegen Vor1,20 zeigung des Quittungsbuchs ge
*) Frei Wagen und ab Bahn. Produktenmarkt vom 16. Juli. Die unerwartet eingetretene rück läufige Bewegung der Getreidepreise in Nordamerika und Destreich- Ungarn veranlaßte auch am hiesigen Plazze die Abgeber, ihre Forderungen herabzusetzen. Am Frühmartte waren Weizen und Noggenlieferungen/ M. billiger angeboten. In Käuferkreisen scheint man jedoch mit noch wesentlich größeren Preisermäßigungen zu rechnen und bewahrte zurückhaltung. Auch als mittags die Preise für beide Brotfrüchte auch weiter um bis 3/4 W. nachgaben, regte sich keine Kaufluſt und das Geschäft blieb bei schwacher Tendenz äußerst still. Auch Wehl blieb ruhig bei nominell leicht ermäßigten Preisen. Hafer war für Balbige Lieferungen nach wie vor fest; gute Frage für prompte Inlandsware bleibt bestehen. Mais schwach auf rückgängiges Amerika . Rüböl nominell unverändert. Schluß für Getreide schwach, Nüböl wesentlich fester.
-
Witterungsübersicht vom 16. Juli 1901, morgens 8 1hr.
Stationen
Barometer
ftand mm
Wind
richtung
Windstärke
76723
Wetter
Temp. n. C.
5.= 409t.
Stationen
Barometer:
ſtand mm
2 bedeckt 16 Betersburg 35lb.bed. 18 Cort 2 wolfent 20 berbeen 4 woltig 16 Baris
766 S
7689
Winds
richtung
Windstärke
18]
Wetter
Temp. n. 6.
260
stattet.
Um pünktliches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
J. 2. Aug. Acke, Borsigender,
Schulzendorferstr. 6 IV.
Montag, den 22. Juli cr., abends 81/2 Uhr,
bei Herrn Feind, Weinstraße 11, Tagesordnung:
1. Kaffenbericht. 2. Wahl der Revisoren und der Krankencontroleure. 3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen wird ge beten. 24176 Der Vorstand. O. Tschoppe. monatlich 10 M. liefert elegante
Teilzahlung
Herren- Garderobe
Berliner lk- Trio. nad aß, auch bar staffe allerdingfre
Felix Scheuer
U
nach
Breife. Fert. Garderobe stets vorrätig. Schneidermeister,
Stralsunderstr. 1. Tomporowski, Neanderstr. 16. II.
Heute Heute
Eröffnung der 8. Verkaufsstelle
Mitglieder- Anteil 30 Mt., zahlbar in Wochenraten a 50 Pfg. Beschränkte Haftpflicht. Mitgliederzahl 2360. Berkaufsstellen:
Rixdorf: Rosenstraße 4. Ober- Schöneweide: Edisonstraße 4.
Britz: Werberstraße 33. Steglitz: Schloßstraße 87a.
Neue Mitglieder werden in allen Verkaufsstellen aufgenommen. Aufnahmegebühr 50 Bf. Quittung über erfolgte Sai, ung der Aufnahmegebühr berechtigt zum Einkauf.
4 wolfent 16
4wolfig
17
1wolfen! 17
Der Aufsichtsrat.
Wetter Prognose für Mittwoch, den 17. Juli 1901. Trocken und ziemlich heiter bei schwachen südwestlichen Winden, etwas
An der weiteren sehr lebhaften und zeitweise sehr erregten Distuffion beteiligte sich auch Herr Apothekenbefizer Martgraf, um das Vorgehen seiner Seollegen zu verteidigen. Die Herren Staller, Dr. Friedeberg, A. Kohn, und die Vertreter der Swinemde 764 NNW 3 woltig 18 paparanda 765 Charlottenburger Ortskaffe, der Betriebskasse der Stadt Berlin und Hamburg Berlin 765 NA der Neuen Maschinenbauerkasse vertraten energisch den Standpunkt Frankf./M. 767 NO der Kassenverwaltungen und der Centralkommission. Die Folge München 76923 diefer Debatte, die bis 2 1hr nachts dauerte, war, daß schließlich wien 764 NNW 4 bedeckt 19 auch Herr Prof. Liebreich erklärte, daß er nun zu der Ueberzeugung gelangt sei, daß der Kampf nicht von politischen Wotiven geleitet werde, sondern daß die Kaffen in berechtigter Weise tihlerer Nacht, aber steigender Tagestemperatur. finanzielle Vorteile zu erzielen suchen. Das würde aber auch damit erreicht, wenn auf den Rezeptur- Rabatt verzichtet und statt deffen eine Aenderung der Tage und eine Erweiterung der Handverkaufsliste zugegeben wird.- Den Ausführungen der Kaffenvertreter und Mitglieder der Centralkommission war zu entnehmen, daß der Stand der Bewegung für die Kassen sehr günstig ist und daß vorläufig Von der Kommunalen Praxis", Zeitschrift für Kommunalpolitik keine Veranlassung vorliegt, eine Aenderung der bisherigen Tattit und Gemeindesocialismus( Dresden , Verlag von Raden u. Comp.) erschien borzunehmen. Die Centralkommission wird, falls fie dazu auf- foeben die Nr. 12. Aus dem Inhalt nennen wir: Pommersche Gemeindegefordert wird, nochmals in Einigungsverhandlungen eintreten, meisterwahlen. verfassungen. Bur Wohnungsfrage. Zur Beteiligung an den Bürgers Bauarbeiter Sommerurlaub für Gemeinde- Arbeiter. jedoch unter der Voraussetzung, daß die Ursache des Abbruchs der Schutz in Berlin . Wohnungsgelder der preußischen Beamten, 2. Verhandlungen, die Kreditentziehung, von den Apothekern rückgängig Die Kommunale Praxis" erscheint am 1. und 15. jeden Monats und kostet gemacht wird. vierteljährlich 1 Mart.
-
Eingegangene Druckschriften.
-
( G. m. b. S.)
263/13
Der Vorstand.
Brauerei Germania
Actien- Gesellschaft
-
Berlin O., Frankfurter Allee 53. Teleph. Amt VII. 2645. 1865L*] empfiehlt für M. 1,50 frei Haus: 15 Flaschen Tafel- Weissbier
20
dopp. Weissbier
1/ To. M. 1,75.
1/16 To. M. 0,90.