Litterarisches.
"
Dokumente des Socialismus. Hefte für Geschichte, Urkunden Weizen, gut und Bibliographie des Socialismus. Unter diesem Titel wird vom 1. Oktober d. J. ab im Verlage der„ Socialistischen Monatshefte" eine von Ed. Bernstein herausgegebene Zeitschrift erscheinen. Ihre Aufgabe soll es nach der vorliegenden Anzeige sein, ein leicht zugängliches, übersichtliches Archiv für alle wichtigeren Dokumente
des Socialismus zu bilden. Sie foll zugleich Materialiensammlung, Chronit der Tageslitteratur und Hilfsmittel, sowie Ergänzung der zusammenfassenden socialistischen Geschichtschreibung sein. Heber Erscheinungsweise und Bezugsbedingungen liegen noch keine Antgaben vor.
-
Eingegangene Druckschriften.
-
" Archiv für sociale Gesetzgebung und Statistit". Das neuefie Doppelheft dieser nunmehr im 14. Jahrgang erscheinenden von Dr. Heinrich Braun herausgegebenen Beitschrift( Berlin , Karl Heymanns Verlag) hat folgenden Inhalt: Abhandlungen: Die Bekämpfung der Arbeits: Tofigkeit. Von Prof. Dr. Georg Schanz in Würzburg . 1. Der Arbeits: nachweis. 2. Sonstige Mittel behufs Verhütung und Unterdrückung der Arbeitslosigkeit. Das ländliche Genossenschaftswesen in Belgien . Von Prof. Dr. Emil Bandervelde, Mitglied der Deputiertenkammer in Brüssel . 1. Die fatholische Organisation. 2. Die socialistische Organisation. 3. Die Ergebnisse des ländlichen Genossenschaftswesens. 4. Die Zukunft des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens. Gesezgebung: Deutsches Reich . Die Gewerbegerichtsnovelle. Von M. v. Schulz, Gewerbegerichts: Direktor und Vorsitzender des Gewerbegerichts zu Berlin . Wortlaut des Gesetzes zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Gewerbegerichte. Vom 30. Juni 1901. Bayern , Wohnungsgesetzgebung in Bayern . Besprochen von Dr. Ernst Cahn in Bayreuth . Wortlaut der Verordnung vom 10. Februar 1901, die Wohnungsaufsicht betreffend. Wortlaut des Er laffes vom 12. April 1901, betreffend Verordnung vom 10. Februar 1901 über die Wohnungsaufsicht. Miscellen: Handwerker oder Fabrikant. Von H. v. Frankenberg , Stadtrat in Braunschweig . Die Arbeitszeit ber Taufmännischen Angestellten in den Engros- und Fabrikgeschäften Berlins . Die Arbeiter- Konsumvereine und Von Dr. J. Silbermann in Berlin . die Einkommensteuer in England. Von Ed. Bernstein in Gr. Lichterfelde: Berlin . Litteratur: Hugo, C., Die deutsche Städteverwaltung, ihre Aufgaben auf den Gebieten der Voltshygiene, des Städtebaues und des Wohnungswesens. Besprochen von Dr. Robert Hallgarten in München . Gide, Charles, La Coopération. Conférences de Propaganda. Besprochen von Dr. Franz Oppenheimer in Berlin . Haushaltungs: rechnungen der Nürnberger Lohnarbeiter. Besprochen von Dr. Cl. Heiß in Berlin .
-
-
-
Vom Süddeutschen Postillon ist soeben die Nr. 15 erschienen. Das Titelbild behandelt die Wechselfälschungsgeschichte eines Edelsten und Besten, der ehemals als konservativer Agitator in Sachsen und jetzt, nach: bent seine Unzurechnungsfähigkeit" vorübergegangen, in Bayern als ultramontaner Agitator eine Rolle spielt. Sonst find von Bildern zu nennen das Verbrüderungsfest in Prag und die Enthüllung des Bismarddenkmals, von den Textbeiträgen das Gedicht„ Hohenlohe vor der Himmelsthür " und
andres.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Freitag, den 26. Jult.
Opernhaus. Geschlossen. Schauspielhaus. Geschlossen.
Noggen, gut
"
gering
Beiße, sut
"
1111
Kartoffeln, neue, D- Str. Rindfleisch, Keule 1 kg do. Bauch Schweinefleisch Kalbfleisch
Hammelfleisch Butter
"
mittel
"
gering
"
"
mittel
群
"
"
"
16,
mittel
gering
15, 14,90 13,90 13,80 12,80
Gier Karpfen
60 Sint
4,-
1 kg
2,-
Hafer, gut
16,50 15,70
Male
3,-
mittel
15,60 14,80
Bander
2,60
"
"
gering
14,70 14,-
Hechte
2,40 1,
"
6,82
6,32
Barsche
7,20
5,40
Schleie
40,-
25,-
45,-
65,-
25,- 30,-
Bleie Krebse
Nichtstroh Hell Erbsen Speisebohnen Vinsen
-
*) Frei Wagen und ab Bahn.
-
1,20
-
Briefkasten der Redaktion.
-
-
12-| 6,- Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Dienstag, 1,60 1,20 ounersing und Freitag von 7-9 1hr abends statt. 1,30 1.23. 45. Die Abreffe ist: A. Bebel, Küßnacht bei Zürich . 1,60 1,20 D. 101. Falls nicht das ist aber die Regel im Mietsvertrage 1,60 1,10 die Verpflichtung, die Mietswohnung in brauchbarem Zustande zu erhalten, 1,60 1,10 ist der Vermieter verpflichtet, die ohne Schuld des Mieters zerbrochenen 2,60 Schaufensterscheiben zu ersetzen. Es liegt daher in der Regel im Intereſſe 2,40 des Mieters, die Scheiben versichern zu lassen: verpflichtet ist er hierzu nur, Gewerbewenn diese Pflicht durch Vertrag von ihm übernommen ist. 1,40 schein. Leider nein. M. M., Reinickendorf . 1. Nein. 2. Ja. A. 2. Nur disciplinarisch. P. F., Adlershof . 1. Das Gesuch ist an die Versicherungsanstalt zu richten. Bis zur Genehmigung desselbent 1,80 0,80 fann wegen der Ueberfüllung lange Zeit verstreichen. 2. Nein. Sie thum 2,40 1,20 aber gut, die Sache der Krankenfasse mitzuteilen und sich womöglich von 1,20 0,80 ihr und dem Arzt eine Bescheinigung darüber ausstellen zu lassen, daß Ihre per Shot 16-3,- Aufnahme zweddienlich sei.- B. F., Charlottenburg . Die Kündigung ist verspätet und deshalb unwirksam. Wenn Sie sich aber später, wie Ste schreiben, geeinigt" haben, so ist für das Mietsverhältnis der Inhalt dieser uns nicht bekannten Einigung maßgebend und für beide Teile flagbar. A. N. 10. 1. Die Kündigung müßte spätestens am 15. August in den Händen der Herrschaft schriftlich. Das Schreiben ist an die Ihnen be zuläßig. 2. Semihaft oder ihr mitgeteilt fein. Eine frühere Stündigung iſt fannte, eventuell an die hiesige Adresse zu richten und muß dort spätestens am 15. August antommen. O. 6. 777. Der Mann kann die Herausgabe des Kindes beanspruchen, falls das Amtsgericht nicht auf Antrag der Ehefrau im Intereffe des Kindes nach Anhörung des Mannes anordnet, daß das Kind bei der Mutter zu belassen ist.
Produktenmarkt vom 25. Juft. Heute zeigte Weizen wiederum Festigkeit im Anschluß an höhere Notierungen in Destreich- Ungarn und Budapest . Allerdings war das Geschäft wesentlich ruhiger, neue Provinz orders lagen nicht vor, und die weitere Erhöhung der Lieferungspreise um 4 bis 1 W. war nominell zu verstehen. Roggen wurde sehr wenig ge handelt und blieb im Preise vollkommen unverändert; ebenso Mehl. Dagegen entwickelte sich am Hafermartt einiger Handel zu festen Preisen, da der Konsum als Käufer auftrat, die vorhandenen Vorräte knapp und nur schleppend ergänzt wurden. Auch Mais war höher auf stramme Börsenmeldungen und bedenkliche Ernteberichte aus Amerika . Rüböl war gut be Hauptet. Schluß für Getreide leicht abgeschwächt.
Witterungsübersicht vom 25. Juli 1901, morgens 8 1hr.
Stationen
Stationen
Barometer
stand mm
Windrichtung Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
Barometer
Iftand mm
Winds
richtung
Windstärke
Swinemde 757SSO 4 lb.bed. 19 Saparanda 764 Still 755SW Hamburg 1 H16.bed. 17 Petersburg Berlin 757 SSO 1 bedeckt 17 Cort 4 516.beb. 20 Aberdeen Frankf./M. 759 S 2 voltig München 17 Baris Wien 759 Still woltent 18
756 SW
1
Wetter
Temp. n. 6.
woltent 24 6 bedeckt 14
759
-
-
757
2 Nebel
14
Wetter Prognose für Freitag, den 26. Juli 1901. Bunächst etwas wärmer, zeitweise heiter bei schwachen füdwestlichen Winden; später neue Trübung, Gewitterregen und Abkühlung.
Dr. W. 997. Nein.
-
-
-
wenn
-
-
in Bischofsburg. 2. Das erste Bataillon des Fußartillerie- Regiments in Thorn, das zweite in Graudenz , die gleichnummrige Feldartillerie steht in Saarburg und Straßburg . 5. G. 100. Uns nicht bekannt. F. F. 99. Die vorherige Entlassung tann nur mit Bewilligung der SchulaufsichtsVortheil. behörde stattfinden. An diese müßte der Vater fich wenden. Sie müssen einen neuen Antrag einreichen. 100 Ratiborftr. Die Kinder des vorverstorbenen Bruders erben mit, ste treten in deffen Stelle. x. 9. 3. Kousin und Neffe Kousine, Oheim und Nichte, und Tante können einander heiraten, fie einander wollen. W. 5. 1. Anstände gegen Vertretung durch Sie wird das Amtsgericht nicht erheben. Jeder Beteiligte tann aber notarielle oder gerichtliche Beglaubigung Ihrer Vollmacht verlangen. 2. Erforderlich ist eine Vertretung überhaupt nicht. Eine Vertretung durch einen Rechtsanwalt würde bei dem geringen Objett kaum mehr betragen als Ihre Untosten. Ob und wie oft ein Termin erforderlich ist, läßt sich ohne Kenntnis der Sachlage nicht sagen. Die Gebühren des Anwalts erhöhen sich durch Anberaumung mehrerer Termine nicht, sind vielmehr von der Zahl der Termine völlig unabhängig. 3. Raution wird in einer Erbschaftssache von den Beteiligten nicht verlangt. .. 33. 1. und 2. Der Anspruch ist verjährt. 3. Ja. 5. R. 50. Es fann ein Centralvorstand, dessen Siz Berlin ist, sehr wohl aus Mitgliedern bestehen, deren Wohnort nicht Berlin ist, es sei denn, die Statuten des Verbands widersprächen dem. Das Gesetz hindert es nicht.
Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:
Die
Höhlen des Harzes
und ihre Umgebung. Invalidenstr. 57/62.
Nenes Opern Theater( From). Tägl. Sternwarte.
Im Trianon Theater: Lebende
Lieder". Anfang 8 Uhr.
Im Garten: Täglich großes
Konzert.
Schiller.
( Morwitz Oper.)
=
Die
Zauberflöte. Anfang 72 Uhr.
Deutsches. Geschlossen.
Leffing. Letzte Nacht. Die schlimmen
Buben in der Schule.
=
Die
Mondschein Sonate . Steirische
Lieder. Anfang 8 Uhr. Berliner . Die lustigen Weiber von Windsor
. Anfang 8 Uhr. Residenz. Das blaue Kabinett. Anfang 8 Uhr.
Neues. Gastspiel des MeßthalerEnsembles. Die goldene Brücke. Anfang 8 Uhr. Westen." Theater Charivari"( Se:
cessions Brettl). Anfang 8 Uhr. Secessionsbühne. Buntes Theater: Ueberbrettl . Auf. 8 Uhr. Central. Die Geisha.
8 Uhr.
Thalia. Geschlossen.
Anfang
Carl Weiß. Madame Bonivard . Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches. Specialitäten im Garten.
Belle Alliance. Friz Reuter. Anfang 8 Uhr.
Jm Garten: Großes Gartentonzert und„ Lustiges Brettl". Anfang 6 Uhr.
Metropol. Specialitätenvorstellung. Der Zauberer am Nil. Anfang 8 Uhr. Apollo. Specialitäten Vorstellung. Frau Luna. Anfang 8 Uhr. Passage Theater. Damen Ring
=
=
fämpfe. Specialitäten- Vorstellung. Anfang nachmittags 3 Uhr.
Zoologischer
Garten
Heute, nachmittags 5 Uhr:
Doppel- Konzert. Gastspiel der Banda Municipale
de Pratola.
Dirig.: Maestro Cav. Lorenzo Pupilla. Entree 1 Mark.
Von abends 6 Uhr ab 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.
Castans Panopticum.
Nen!
Friedrichstr. 165. Nen!
Nen!
Der künstliche Mensch!
Die sensationellste Erfindung der Neuzeit!
"
Der Clou" der Pariser WeltAusstellung.
Vorstellungen: 12Uhr mittags, 3, 5, 6, 7 Uhr nachmittags.
Täglich: Hoffmanns
Nordd. Sänger
und Konzert.
Anfang d. Konzerts 5 Uhr,
der Soiree 7 Uhr, Wochen
tags 6 Uhr, d. Soiree 8 Uhr.
Entree 30 Pf.
Sonntag, Montag und Donnerstag: Tanzkränzchen. Wochentags Vereinsbillets gültig, Tanz frei.
Reichshallen Heute und folgende Tage:
Gastsp. des altberühmten NeumannBliemchen
mit seiner Gesellschaft. ( Herren Bliemchen, Horvath, Gipner, Tieck ,
Zimmermann, Feldow ginfang: Wochentags
und Ledermann.)
8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.
Am 1. August: Wiederbeginn der Soireen der Stettiner Sänger.
Kreuzbergstr. 48, an der Katzbachstraße.
Jeden Sonntag Frei- Konzert
und Ball.
Montag und Donnerstag:
Mitglieder Versammlungen.
=
Filiale 1: Sonnabend, den 27. Juli, abends 8½½ Uhr,
im Englischen Hof, Nene Noßstraße 3.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Th. Metzner über: Wirtschaftliche Krisen, ihre Ursachen und Wirkungen. 2. Diskussion.
Sänger.
Jeden Freitag:
Norddeutsche Sänger.
Entree 20 Pf.
Borzugsfarten 10 Pf.
Bei ungünstiger Witterung im Saal. Nachher: Kränzchen.
Filiale 2: Sonnabend, den 27. Jult, abends 8½ Uhr,
bet Schulz, Grenadierstraße 33.
Filiale 3: Stenstag, den 30. Juli, abends 8½ 1hr, im
Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal 7. 8½
Filiale 4: Sonnabend, den 27. Juli, abend 8 8 Uhr, im
Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal 1. Tages Ordnung: 1. Vortrag des Fräulein Fanny Imle über Konsum- Genossenschaften. 2. Diskussion. 3. Abrechnung des Kassierers. [ 157/10 4. Verschiedenes. den abends Uhr, im Gewerkschaftshans, Engel- Ufer 15: Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow : Die wirtschaftliche Krise. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwarten Die Vorstände.
Schweizergarten Biliale 6: irates, bra 30. Quit, abrabs sis life, to
Täglich:
Sonzert, Theater, Speciali
Sonnabend, den 3. August:
täten- Vorstellung und Ball. Große Dampferpartie zum Sommernachtsball
im Schloßpark Wilhelminenhof.
Volksbelustigungen aller Brillant- Feuerwerk, ausgeführt vom Kunstfeuerwerker Hrn. Massow.
Art.
Jeden Abend 10 Uhr:
Prater- Theater Moderne Don Juans.
Kastanien- Allee 7/9.
Täglich:
Brauerei
Das Komitee.
Abfahrt abends präcise 812 Uhr von der Stralauer Brüde 5, an der Waisenbrücke. Billet inkl. Fahrt und Tanz 90 Pf. Un zahlreiche Beteiligung ersucht NB. Billets sind noch zu haben bei Tuschke, Langeftr. 133, III. F. Habermann, Waldemarstr. 67, Hof IV. A. Jänide, SO. Faldensteinstraße 36, II. R. Rosenow, Rizdorf, Hermannstr. 129 bet Behling. F. Finzel, O. Tilfiterstr. 86. 3. aupt, SO. Gitschinerstr. 58, IV.
Auf fremder Erde. K. Gregory, terberg, Adalbertſtr. 62.
Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 4 Bildern von Hugo Schulz . Auftreten der Excentric- Chansonnette des Hedwig Döring,
Grotesque
Carl Weiss- Theater Romiters Paul Coradini, der Gebrüder
Große Frankfurterstr. 132. Lustspiel- Ensemble. Direkt. B.Zimmermann u.D.Schramm. Madame Bonivard . Schwant in 3 Aften. Anfang Uhr.
Morgen und folgende Tage: Die
Paffage Panoptikumt. Specialis felbe Vorstellung.
täten- Vorstellung.
Sonntagnachmittag 4 Uhr: Der
Reichshallen. Neumann- Bliemchen liebe Onkel.
mit seiner Gesellschaft. Anfang Im Garten: Großes Konzert, Theater und Specialitäten- Vorstellung. Anfang 5% Uhr.
8 Uhr.
Urania. Taubenstr. 48/49.( Im
Theatersaal) Abends 8 Uhr: Die Höhlen des Harzes und ihre Umgebung. Juvalibenstraße 57/62.
Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.
Schiller Theater
( Wallner Theater). Morwiz Oper.
Freitagabend 71 Uhr: Auf vielfaches Verlangen populäre Opernvorstellung bei halben Preisen:
Die Zauberflöte.
Central- Theater.
Heute Anfang 8 Uhr. Bum 706. Mal:
Die Geisha.
Operette in 3 Aften v. Sidney Jones . Morgen und folgende Tage:
Die Geisha.
Damm, Afrobaten. The Garays, Radfahrer. Mr. Bartlings lebende Photo: graphien. Konzert und Ball. Eintritt 30 Pf. Anfang 4 Uhr. Numerierter Platz 50 Bf. Kalbo.
Puhlmanns Vaudeville- Theater
Schönhauser- Allee 148. Täglich: Große Theater und Specialitäten- Vorstellung. Nur Kräfte ersten Ranges. Grosser Erfolg! Grosser Erfolg!
Susanne im Bade.
Große Ausstattungsoperette. Anfang: Wochentags 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr. F. Lehmann, Direttor.
Metropol- Theater. Ostbahn- Park.
W., Behrenstrasse 55-57.
Große Oper von W. N. Mozart. Der Zauberer am Nil.
Sonnabendabend 7 Uhr: 100. Gastspiel Heinrich Bötel . Der Troubadour.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Bei halben Preisen:
Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferstr. 71. Hermann Imbs.
Täglich:
Ausstattungsoperette in 3 Bildern Großes Konzert, Theater- u.
und das sensationelle Juli- Specialitäten- Vorstellung. Specialitäten- Programm
Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
W. Noacks Theater. Apollo- Theater
Brunnenstraße 16.
Vollständig neues
Novität! Dutel Falstaff. Novität:
Operetten- Burleste in einem Att von Bolten- Bäckers. Musik von R. Thiele.
FrauLuna
Luftballett Grigolatis.
Jm Saale: Tanzkränzchen. Anfang 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.
Badstr. 67 u. Hochstr. 21-24,
Defonom H. Vopel. Empfehle meine hocheleganten Säle, 300 Personen fassend, für Vereinsfestlichkeiten. 18409*
Im Garten: Gr. Freikonzert.
W. Münzers Ball- Salon
und Garten Rixdorf, Knesebecft. 113, Hermannst. 119, empfiehlt seinen Saal( 600 Person. fassend) und schönen Natur Garten zu Festlichfeiten und Versammlungen. Jeden Sonntag: BALL.
Erntefest Ren- Lichtenberg,
Wilhelmstr. 25, am Sonntag, den 28. Juli: Kinderbeluftigungen aller Art, Preis: tegelschieben. 1. Preis: 1 Hammel, 2. Preis: Tauben. 2585b Hierzu ladet freundlich ein Der Wirt. W. Noacks Festsäle
Brunnen- Strasse No. 16. Im September, Oktober und November sind noch Sonnabende an Vereine zu vergeben.[ 19792*
Dampfer
jed. Größe vermiete preiswert. Dampferpartien auf Risiko. Keddig, Friedrichshagen .
Arrangiere mit Bereinsvorständen 2c.
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenheide 13-15.
25576*
Artistische Leitung: Paul Milbltz. ( 16492*
Täglich:
Jeden Mittwoch: Die beliebten Jeden Donnerstag: Elite: Tag.
Gr. Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung. Jeden Montag: Sommerfest.
Kinderfeste.
-
Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.
2 hochelegante Regelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag in den Sälen: Familien- Kränzchen.
Arbeiter- Radfahrer- Verein
99
Boykottfreien
der Firma
Nord
Sonntag, d. 28. Juli: nach Grimm& Triepel, hansen,
5 Uhr, Prenzlauer Allee, zu haben und zu fordern in fedent Ecke Danzigerstraße. Bei Geschäfte in Berlin und Vororten schlechtem Wetter per Bahn speciell dünnes, mittel und dickes 25326* 61% Uhr: Stettiner oder Gespinnst.
612 Uhr: Gesundbrunner Bahnhof . Nachm 11 Uhr: nach Biesenthal ( Bur Sonne"). Start Prenzlauer Thor. 12/13
Honig!
Oldenb. Bienenhonig, beste Qualität, ver: sendet 9 Pfd. netto zu 6,50 M., 5 Pfd. netto 31 4 M. fr. Nachn. Gar. Zurücku. Nordloh,
E. Reil, Bahnhof Augustfehn,
( 19182*
Herren- Anzüge,
Patetots n. Maß, eleg. Ausführung, auch fertige Garderobe am Lager, liefert
Teilzahlung gestattet.
3.Surzberg, Landsbergerstr. 13 prt.
Neue Tegeler Droguerie
Schönebergerstr. 12
hält sich den geehrten Einwohnern von Tegel und Umgegend bestens empfohlen. 2591b
M. Schmerberg[ 18743* Wilmersdorfer- Strasse 127, Uhrmacher und Goldarbeiter.
Großes Lager von Uhren und Goldwaren zu äußerst billigen Preisen. Optische Artikel. Ohrlöchen werden schmerzlos gestochen
Kinderwagen- Bazar ,, Baby"
1. Invalidenstr. 100, an Brunnenstr.
2. Oranienstr. 81, an Adalbertstr.
8. Belle- Alliancestr. 107, am Blücherplatz.
4. Gr. Frankfurterstr. 115, an Andreasstr.
5. Brunnenstr. 92, an Rügenerstr.
6. Reinickendorferstr. 2 d- e, Wedding .
7. Beusselstr. 18, an Thurmstr.
8. Charlottenburg , Wilmersdorferstr . 55.
9, 12-75 Mk. Sportwagen von 4,50-6,00-60 Mk.
8,15-100 Ms.
Riesen Auswahl. Theilzahlung gestattet.
Bei grösseren Raten Cassapreise. Liefer. d. Post- Spar- n. Vorschussvereins.
Tel. AEt III. 1767.
Kinderwagen, agen, Leiter und Ziegenbock,
wagen, Bolsterbetten, Kinderklapp,
stühle, Triumphstühle, Krankenwagen für Erwachsene und Kinder, auch leihweise. Eiserne Bettstellen in jeder Größe. Größte Auswahl. Preise außergewöhnlich billig, much Teilzahlung. A. W. Schulz, N. Brunnenstr. 95, vis- a- vis Hum boldthain a. Bahnhof Gesundbrunen. Verkauf 2. Hof im Fabrikgebäude. Musterbuch gratis.
18759